Donald. Trump gewinnt die Wahl

Acker1966

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Acker1966 »

Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:01
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 11:37
Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 10:15

Es wäre halt auch nicht falsch, wenn die Demokraten vllt mal einen Kandidaten mit ein bisschen „Format“ gefunden hätten.
Sleepy Joe wäre ein wunderbarer Kandidat, nicht nur vom Alter her, ABER auch, für die nächste Papstwahl, aber nicht für Präsident der USA. :facepalm:
Ich bin mir da gar nicht sicher ob es an Biden liegt.
Er behauptet wieder und wieder das Biden ein Sozialist wäre. Er behauptet das die Antifa und radikale linke mit Biden ins Weiße Haus ziehen.
Obwohl das ganze offensichtlicher Unfug ist, verfängt es bei vielen Trump Wähler doch.

Was meinst du, was der mit Bernie, Kamille oder AOC gemacht hätte?
Schumer oder Pelosi wären auch keine besseren Kandidaten als Biden.

Es gibt in der Demokratischen Partei keinen Kennedy oder Obama.
Trump hat mit seiner Desinformationskampagne Erfolg gehabt. Das kann man jetzt schon sagen. Es gibt aber von Trump keine Agenda oder Plan ausser Maga. Das destruktive hat bei vielen Wählern Erfolg.

Aber den Trend kennen wir ja auch.
Wie man wohl weiß bin ich mit einer Amerikanerin verheiratet.
Sie meint, dass der Durchschnitts Ami gar nicht wirklich weiß was Sozialistisch ist, setzen den Ausdruck fast mit Kommunismus gleich. Das ist das Problem. Sozialisten/Kommunisten aka alte UdSSR sind der Klassenfeind, das Böse schlechthin. Ich fange jetzt keine Diskussion über Sozialisten/Kommunisten an. Nur den Hinweis, die frühere UdSSR heißt ja USSR in englisch und da haben wir ja schon das S- „Unwort“ in beiden Abkürzungen.
Hätten sie irgendeine Ahnung von Politik, wüssten sie, dass gerade die gut situierten Bürger Sozialismus fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Aber die gehobene Mittelklasse/Oberklasse wählt die Demokraten.
Komisch, wenn es Sozialisten wären.
Und in Kuba gibs die Sozialistische Planwirtschaft. Das hat in Florida gut funktioniert.
Mit Florida wär das Ding schon durch. Aber ich schätze, es reicht auch so für Biden.
Benutzeravatar
Hexer_h1
Vizemeister
Beiträge: 812
Registriert: Freitag 26. April 2019, 16:34
Wohnort: Bei Göttingen
Lieblingsverein: SV Werder Bremen

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Hexer_h1 »

McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 14:10
Hexer_h1 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 13:39
McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 12:07
Wenn ich mich nicht verzählt habe, müsste er dafür aber zwingend Michigan holen, North Carolina reicht nicht. Pennsylvania kann man wohl abschreiben..

Letztlich war das Desaster heute Morgen nach dem Aufstehen schon klar, als ich gelesen habe, dass der Voll-Arsch Florida gewonnen hat, garniert noch im Frühstücks-Fernsehen mit feiernden Exil-Kubanern, die Trump gewählt haben (wie blöd sind die bitte: jemanden zu wählen, der sie eigentlich aus dem Land haben will.. :facepalm: ).

Wer Florida holt, gewinnt auch meistens die Wahl, war die letzten Male immer so, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Also ich würde den Stab über Pensylvania noch nicht brechen. Da sind noch nicht so viele Stimmen ausgezählt. Interessant ist, dass die in Michigan wohl jetzt verstärkt Briefwahlstimmen zählen und Biden aufholt.
Ja, Du hast Recht (habe ich von einem Göttinger auch nicht anders erwartet: die Stadt in der ich eine großartige Studentenzeit verlebt habe, wird mir immer zu 100% positiv in Erinnerung bleiben. :grin: :drinkingdrunk: :smokingjoint: :thumbup: ..aber das nur am Rande),

die Sache beginnt sich gerade evtl. nochmal zu drehen:
Pennsylvania sind wohl noch 1,4 Mio Briefwahlstimmen zu zählen, bei einem Vorsprung von rd. 600 Tsd. Stimmen für Trump, ambitioniert aber evtl. machbar. Sollten sich Michigan, Wisconsin & Nevada weiter so entwickeln, würde es auf Pennsylvania am Ende gar nicht mehr ankommen. Wäre geil, wenn es Biden doch noch packen könnte!

Problem dann: Wie bekommt man den narzisstischen Antidemokraten dann tatsächlich aus dem Weißen Haus? Aber eins nach dem anderen :silent:
Laut der Webseite die ich checke ist Michigan eben gekippt. Biden jetzt bei 270 :lol:
Zauberhafte Grüße vom
Hexer
100 % Werder
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3995
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von McGi87 »

Jo Läuft... wenn Biden cool ist, hält er jetzt eine Rede & ruft zur Einstellung der Zählung auf... :lol: :lol:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, MUSIALA, AEBISCHER- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.

slot #1: Musiala u. Aebischer für De Bruyne u. Pellegrini


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von GaviaoDF »

Selbst sollte Biden gewinnen, kann das eher nur kosmetisch sein:

https://www.politico.com/news/2020/11/0 ... ins-434013
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
Benutzeravatar
Hexer_h1
Vizemeister
Beiträge: 812
Registriert: Freitag 26. April 2019, 16:34
Wohnort: Bei Göttingen
Lieblingsverein: SV Werder Bremen

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Hexer_h1 »

Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:01
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 11:37
Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 10:15

Es wäre halt auch nicht falsch, wenn die Demokraten vllt mal einen Kandidaten mit ein bisschen „Format“ gefunden hätten.
Sleepy Joe wäre ein wunderbarer Kandidat, nicht nur vom Alter her, ABER auch, für die nächste Papstwahl, aber nicht für Präsident der USA. :facepalm:
Ich bin mir da gar nicht sicher ob es an Biden liegt.
Er behauptet wieder und wieder das Biden ein Sozialist wäre. Er behauptet das die Antifa und radikale linke mit Biden ins Weiße Haus ziehen.
Obwohl das ganze offensichtlicher Unfug ist, verfängt es bei vielen Trump Wähler doch.

Was meinst du, was der mit Bernie, Kamille oder AOC gemacht hätte?
Schumer oder Pelosi wären auch keine besseren Kandidaten als Biden.

Es gibt in der Demokratischen Partei keinen Kennedy oder Obama.
Trump hat mit seiner Desinformationskampagne Erfolg gehabt. Das kann man jetzt schon sagen. Es gibt aber von Trump keine Agenda oder Plan ausser Maga. Das destruktive hat bei vielen Wählern Erfolg.

Aber den Trend kennen wir ja auch.
Wie man wohl weiß bin ich mit einer Amerikanerin verheiratet.
Sie meint, dass der Durchschnitts Ami gar nicht wirklich weiß was Sozialistisch ist, setzen den Ausdruck fast mit Kommunismus gleich. Das ist das Problem. Sozialisten/Kommunisten aka alte UdSSR sind der Klassenfeind, das Böse schlechthin. Ich fange jetzt keine Diskussion über Sozialisten/Kommunisten an. Nur den Hinweis, die frühere UdSSR heißt ja USSR in englisch und da haben wir ja schon das S- „Unwort“ in beiden Abkürzungen.
Hätten sie irgendeine Ahnung von Politik, wüssten sie, dass gerade die gut situierten Bürger Sozialismus fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Aber die gehobene Mittelklasse/Oberklasse wählt die Demokraten.
Komisch, wenn es Sozialisten wären.
Naja, der gute Joe Biden und die Demokratische Partei als Ganzes ist in etwa so sozialistisch wie Friedrich Merz. Habe es allerdings auch einige Male gehört, dass Europa im allgemeinen und Germany im Speziellen ja ach so sozialistisch ist.
Zauberhafte Grüße vom
Hexer
100 % Werder
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von GaviaoDF »

Und diese kleinen, drolligen Details nebenher:

https://edition.cnn.com/2020/11/04/poli ... index.html

Passt irgendwie nicht zum konservativen Gesamtbild. Verstehs einer... :mrgreen: :mrgreen:
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1327
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von sampenza »

McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:23 Jo Läuft... wenn Biden cool ist, hält er jetzt eine Rede & ruft zur Einstellung der Zählung auf... :lol: :lol:
Jou, gibts da nicht wie bei Tipico sone Art Cashout-Funktion? Bei mir genehmen Zwischenstand : zack - das nehme ich!
Irgendwie ist das halb lächerlich und halb bitterböse und gefährlich.


Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Gladbacher »

GaviaoDF hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:26 Und diese kleinen, drolligen Details nebenher:

https://edition.cnn.com/2020/11/04/poli ... index.html

Passt irgendwie nicht zum konservativen Gesamtbild. Verstehs einer... :mrgreen: :mrgreen:
Er kann es packen. Wenn jetzt abgepfiffen würde, hätte er 271!
Come on Detroit, come on Vegas!!!!
Acker1966

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Acker1966 »

Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Gladbacher »

Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Gladbacher »

Pennsylvania ist brutal nervig. Wie das ein Land zulassen kann das ein so ein Staat einen völlig anderen Film, mit völlig anderen Deadlines fahren, und damit völlig unnötig für Chaos, Unklarheit und Diskussionen sorgen kann, das ist mir ein Rätsel. Eher ein Skandal.
Warum können da die Soldaten da noch bis Gottweiwann wählen, warum können die ihre Stimme nicht, wie 130 Millionen, auch bis heute abgeben, meine Fresse!?
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3995
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von McGi87 »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
2002 hatte Steuber auch gegen 21:30 h schon den Wahlsieg verkündet und ca. 2 h später sind die Sozis mit dem Gerd noch vorbeigezogen. Das steht einem schon noch näher als diese Show-Veranstaltungen in den USA, vor allem weil hier auch schon mal Sachargumente ausgetauscht werden und nicht weitgehend unbelastbares Geschwätz wie in den USA. Nichtsdestotroz sind die USA für Deutschland/ Europa in allen Belangen natürlich immer noch enorm wichtig, so dass man die Veranstaltung da schon irgendwie ernst nehmen muss.

Das beste Wahlevent ever kommt aber natürlich immer noch aus dem Jahre 2005:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, MUSIALA, AEBISCHER- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.

slot #1: Musiala u. Aebischer für De Bruyne u. Pellegrini


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1828
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von JAF99 »

McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 17:04
Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
2002 hatte Steuber auch gegen 21:30 h schon den Wahlsieg verkündet und ca. 2 h später sind die Sozis mit dem Gerd noch vorbeigezogen. Das steht einem schon noch näher als diese Show-Veranstaltungen in den USA, vor allem weil hier auch schon mal Sachargumente ausgetauscht werden und nicht weitgehend unbelastbares Geschwätz wie in den USA. Nichtsdestotroz sind die USA für Deutschland/ Europa in allen Belangen natürlich immer noch enorm wichtig, so dass man die Veranstaltung da schon irgendwie ernst nehmen muss.

Das beste Wahlevent ever kommt aber natürlich immer noch aus dem Jahre 2005:
Mit Michael Spreng als Wahlkampfleiter - unvergessen. Entscheidend waren allerdings wohl vor allem Schröder in Gummistiefeln und dass er das Thema Irak-Krieg aufgemacht hat, als es eigentlich noch gar keines war und Steuber reflexartig angebissen und die Gegenposition eingenommen hat.

Werde ich übrigens Merkel nie verzeihen, dass sie dann mit nach Washington geflogen ist, um Bush zu versichern, dass unter Unionsführung Deutschland auf jeden Fall dabei wäre.
:smokingjoint:
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von GaviaoDF »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:53 Pennsylvania ist brutal nervig. Wie das ein Land zulassen kann das ein so ein Staat einen völlig anderen Film, mit völlig anderen Deadlines fahren, und damit völlig unnötig für Chaos, Unklarheit und Diskussionen sorgen kann, das ist mir ein Rätsel. Eher ein Skandal.
Warum können da die Soldaten da noch bis Gottweiwann wählen, warum können die ihre Stimme nicht, wie 130 Millionen, auch bis heute abgeben, meine Fresse!?
Nennt man nicht umsonst (Un)Vereinigte Staaten von Amerika.

Das ist der protestantische Müll, den wir vor 400 Jahren vor die Tür gesetzt haben. Konnte ja niemand ahnen, dass dieser ganze Scheiss via Golfstrom irgendwann wieder zurückschwappt.

Notiz: Das nächste Mal, die *Mayflower* bitte auf hoher See versenken, bevor sie irgendwo landen kann.
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8761
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Heinz B. »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 13:03
Heinz B. hat geschrieben: Montag 2. November 2020, 21:21
sampenza hat geschrieben: Montag 2. November 2020, 20:25 Jedem

Munterbleim Sampenza
Davon abgesehen, beschleicht mich immer mehr das dumme Gefühl, dass dieser Irre wirklich gewinnen wird. Aus der Sicht vieler Amis hat er tatsächlich einige innenpolitische Erfolge erzielt, auch wenn ihm Corona in letzter Zeit mächtig geschadet hat. Und eines muss man ihm zugute halten: er hält das, was er verspricht. Sei es aus unserer Sicht auch noch so falsch oder verwerflich.
Ich kann es nicht mehr hören oder lesen:
"Er hält das, was er verspricht"
Na und ? Ist das per se eine positive Qualität ?
Dann könnte man auch Hitler zugute halten, das er ebenfalls gehalten hat was er versprochen hat.
Sorry, ist ich will Dich nicht persönlich diffamieren aber mir kocht die Galle bei solchen Sätzen hoch, auch wenn Du es wahrscheinlich differenzierter gemeint hast.
Habe ich in der Tat. Der darauf folgende Satz sollte das eigentlich belegen: "Sei es aus unserer Sicht auch noch so falsch oder verwerflich". Grundsätzlich ist es aber m.M. trotzdem eine positive Eigenschaft. Man weiß, was man bekommt und hätte Hitler aufgrund seiner "Versprechen" nicht wählen dürfen. Ein schönes Beispiel für einen Vertrauensbruch ist übrigens unsere Kanzlerin beim Thema Maut: "Mit mir wird es keine Maut geben". Und dann war es die EU, die den (be)scheuerten Plan zum Scheitern gebracht hat.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8761
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Heinz B. »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:53 Pennsylvania ist brutal nervig. Wie das ein Land zulassen kann das ein so ein Staat einen völlig anderen Film, mit völlig anderen Deadlines fahren, und damit völlig unnötig für Chaos, Unklarheit und Diskussionen sorgen kann, das ist mir ein Rätsel. Eher ein Skandal.
Warum können da die Soldaten da noch bis Gottweiwann wählen, warum können die ihre Stimme nicht, wie 130 Millionen, auch bis heute abgeben, meine Fresse!?
Andere Länder, andere Sitten. So bleibt's eben spannend. Frage mich allerdings schon den ganzen Tag, ob die Wahlmänner in Anbetracht des veralteten Wahlrechts wie damals mit der Postkutsche zur Präsidentenwahl nach Washington reisen oder doch mittlerweile die modernen Verkehrsmittel benutzen.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von GaviaoDF »

Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 17:23
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 13:03
Heinz B. hat geschrieben: Montag 2. November 2020, 21:21

Davon abgesehen, beschleicht mich immer mehr das dumme Gefühl, dass dieser Irre wirklich gewinnen wird. Aus der Sicht vieler Amis hat er tatsächlich einige innenpolitische Erfolge erzielt, auch wenn ihm Corona in letzter Zeit mächtig geschadet hat. Und eines muss man ihm zugute halten: er hält das, was er verspricht. Sei es aus unserer Sicht auch noch so falsch oder verwerflich.
Ich kann es nicht mehr hören oder lesen:
"Er hält das, was er verspricht"
Na und ? Ist das per se eine positive Qualität ?
Dann könnte man auch Hitler zugute halten, das er ebenfalls gehalten hat was er versprochen hat.
Sorry, ist ich will Dich nicht persönlich diffamieren aber mir kocht die Galle bei solchen Sätzen hoch, auch wenn Du es wahrscheinlich differenzierter gemeint hast.
Habe ich in der Tat. Der darauf folgende Satz sollte das eigentlich belegen: "Sei es aus unserer Sicht auch noch so falsch oder verwerflich". Grundsätzlich ist es aber m.M. trotzdem eine positive Eigenschaft. Man weiß, was man bekommt und hätte Hitler aufgrund seiner "Versprechen" nicht wählen dürfen. Ein schönes Beispiel für einen Vertrauensbruch ist übrigens unsere Kanzlerin beim Thema Maut: "Mit mir wird es keine Maut geben". Und dann war es die EU, die den (be)scheuerten Plan zum Scheitern gebracht hat.
Die Frage ist, wieviele Versprechen hat er nun konkret eingelöst? Steuersenkungen (hauptsächlich für seine Kumpels. Check. Richterernennungen. Check. Aber sonst?
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8761
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Heinz B. »

GaviaoDF hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 17:34
Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 17:23
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 13:03

Ich kann es nicht mehr hören oder lesen:
"Er hält das, was er verspricht"
Na und ? Ist das per se eine positive Qualität ?
Dann könnte man auch Hitler zugute halten, das er ebenfalls gehalten hat was er versprochen hat.
Sorry, ist ich will Dich nicht persönlich diffamieren aber mir kocht die Galle bei solchen Sätzen hoch, auch wenn Du es wahrscheinlich differenzierter gemeint hast.
Habe ich in der Tat. Der darauf folgende Satz sollte das eigentlich belegen: "Sei es aus unserer Sicht auch noch so falsch oder verwerflich". Grundsätzlich ist es aber m.M. trotzdem eine positive Eigenschaft. Man weiß, was man bekommt und hätte Hitler aufgrund seiner "Versprechen" nicht wählen dürfen. Ein schönes Beispiel für einen Vertrauensbruch ist übrigens unsere Kanzlerin beim Thema Maut: "Mit mir wird es keine Maut geben". Und dann war es die EU, die den (be)scheuerten Plan zum Scheitern gebracht hat.
Die Frage ist, wieviele Versprechen hat er nun konkret eingelöst? Steuersenkungen (hauptsächlich für seine Kumpels. Check. Richterernennungen. Check. Aber sonst?
Da war schon einiges mehr: Ausstieg aus dem Klimaabkommen, Reduzierung der legalen und illegalen Zuwanderung, neue Handelsabkommen, Ausstieg aus dem Atomabkommen mit Iran.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Acker1966

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Acker1966 »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
Jetzt den Sack zu machen
Acker1966

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Acker1966 »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
Arizona ist safe. Da kann nix passieren. Vorsprung zu groß.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von magical »

In Nevada immer noch nur 67% ausgezählt? :think:

Sind die am Roulette-tisch versackt? :drinkingdrunk:
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5302
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von bolz_platz_kind »

alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 06:12 Kurz geschlafen. Komme zurück, nix ist klar.
Kannst dich ganz entspannt wieder hinlegen und deinen Schlaf nachholen.
Der USA-Experte von ntv hat gerade erzählt, dass die Auszählung der Stimmen noch Tage dauern kann ...


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Gladbacher »

Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 18:00
Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 15:58 Unglaublich das uns eine Wahl in einen fremden Land so wichtig ist...
Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
Arizona ist safe. Da kann nix passieren. Vorsprung zu groß.
Der Wahnsinn geht weiter. In meiner Kalkulation wusste ich nicht, dass Maine einer der Staaten ist, der seine Wahlmänner auch noch aufteilen könnte. Was eine Scheisse. Da kriegt Biden evtl. nur 3 und Trump 1.
Dann muss Biden Wisconsin, Michigan und Nevada (alle knapp!!!) gewinnen um exakt auf 270 zu kommen. Ist doch der totale Wahnsinn.

PS: sehe Arizona nicht als Safe. Um 16:00 hatte er 150.000 Vorsprung. Jetzt noch 93. irre.
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Gladbacher »

magical hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 18:08 In Nevada immer noch nur 67% ausgezählt? :think:

Sind die am Roulette-tisch versackt? :drinkingdrunk:
Die Zahl von denen hat sich seit 10 Stunden nicht verändert. Die werden sich schön alle im Bellagio einen ballern.
Acker1966

Re: Donald. Trump gewinnt die Wahl

Beitrag von Acker1966 »

Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 18:13
Acker1966 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 18:00
Gladbacher hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 16:08

Die spannendste Wahl die ich je erlebt habe, Weltklasse. Die letzten Stunden liefen super, die letzte Info, dass Bidens Vorsprung in Arizona schrumpft, gibt Anlass zur Sorge....
Arizona ist safe. Da kann nix passieren. Vorsprung zu groß.
Der Wahnsinn geht weiter. In meiner Kalkulation wusste ich nicht, dass Maine einer der Staaten ist, der seine Wahlmänner auch noch aufteilen könnte. Was eine Scheisse. Da kriegt Biden evtl. nur 3 und Trump 1.
Dann muss Biden Wisconsin, Michigan und Nevada (alle knapp!!!) gewinnen um exakt auf 270 zu kommen. Ist doch der totale Wahnsinn.

PS: sehe Arizona nicht als Safe. Um 16:00 hatte er 150.000 Vorsprung. Jetzt noch 93. irre.
Rechnerisch geht es nicht mehr. So haben sie in der ARD gesagt. Und auch bei SPON.