Quarzen und Corona-Viren

hattrick1011

Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von hattrick1011 »

https://www.n-tv.de/wissen/Hilft-Nikoti ... 33502.html

Na , wenn das keine gute Nachricht für Raucher wäre.....

Sie sind zwar mit COPD - Anteil bei Rauchen unter der Bevölkerung höchstens Risikopotential bei Corona, aber Qualmen könnte das Andocken des Virus dank Nikotin vllt. sogar verhindern...,
das soll eine Studie in Frankreich klären.

Wäre das nicht ein Kracher für die Tabakindustrie ????

Nicht, dass die Buli das als Trainingsmittel aufgreift, um wieder spielen zu können .....

Ich habe mir nach dem Lesen des Artikels erst mal eine angezündet...... :clap: :lol!: :smokingjoint:
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von bolz_platz_kind »

Wenn Du wüsstest, wie viele Leistungssportler rauchen.
Mehr sage ich nicht dazu ...


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von Yeti »

Coronaviren reagieren auf Alkohol! "Viren, deren Erbgut von einer Fettschicht umhüllt ist, reagieren empfindlich auf fettlösende Substanzen wie Alkohole oder Tenside", erklärt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) und führt weiter aus: "Wenngleich für Sars-CoV-2 hierfür noch keine spezifischen Daten vorliegen, ist es hoch wahrscheinlich, dass durch diese Substanzen die Virusoberfläche beschädigt und das Virus inaktiviert wird." Allerdings bringt dich die Menge, die du dazu über einen vermutlich langen Zeitraum brauchst, ziemlich bald um. Aber vielleicht ist es schöner, im Vollrausch dahin zu gehen, als durch Lungenversagen zu ersticken. :drinkingdrunk:

Rauchen als Prophylaxe ist allerdings auch nicht schlecht. :smokingjoint:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von Yeti »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 01:08 Wenn Du wüsstest, wie viele Leistungssportler rauchen.
Mehr sage ich nicht dazu ...


MfG
b_p_k
Mario Basler!
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von magical »

Letztens noch gelesen, dass die Infiziertenrate und die Sterblichkeitsrate bei Männern höher sein soll, weil es in der Welt mehr männliche Raucher gibt.

Ich meine ich hätte noch nichts gelesen, wo ich nicht auch das Gegenteil lesen durfte.

Das habe ich noch nie so extrem erlebt wie jetzt bei diesem Virus. Ein Hoch auf unsere Meinungspluralität.

Meine persönliche Einschätzung:

Ich habe vor knapp 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Und ich war ein exzessiver Raucher. Das konnten auch gerne mal 2 volle Packungen sein. Und kaum etwas wäre schöner in meiner Vorstellung als wieder überall rauchen zu dürfen, besonders im Park, im Café, im Stadion, im Auto, zuhause vorm PC. So wie das da jetzt klingt ja dann sogar beim Einkaufen.. :mrgreen:

Und das dann noch aus Eigenschutz. Toll! Ich storniere meine Maskenbestellung und kauf mir erstmal ne Stange Luckies. :smokingjoint:


Im Ernst, das ist doch ne von der Tabakindustrie finanzierte Nachricht. :thumbdown:
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Quarzen und Corona-Viren

Beitrag von Yeti »

magical hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 12:46 Letztens noch gelesen, dass die Infiziertenrate und die Sterblichkeitsrate bei Männern höher sein soll, weil es in der Welt mehr männliche Raucher gibt.

Ich meine ich hätte noch nichts gelesen, wo ich nicht auch das Gegenteil lesen durfte.

Das habe ich noch nie so extrem erlebt wie jetzt bei diesem Virus. Ein Hoch auf unsere Meinungspluralität.

Meine persönliche Einschätzung:

Ich habe vor knapp 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Und ich war ein exzessiver Raucher. Das konnten auch gerne mal 2 volle Packungen sein. Und kaum etwas wäre schöner in meiner Vorstellung als wieder überall rauchen zu dürfen, besonders im Park, im Café, im Stadion, im Auto, zuhause vorm PC. So wie das da jetzt klingt ja dann sogar beim Einkaufen.. :mrgreen:

Und das dann noch aus Eigenschutz. Toll! Ich storniere meine Maskenbestellung und kauf mir erstmal ne Stange Luckies. :smokingjoint:


Im Ernst, das ist doch ne von der Tabakindustrie finanzierte Nachricht. :thumbdown:
Selbst wenn es so wäre. Dann würden die Kippen die Viren killen und gleichzeitig ersatzweise die Lunge und andere Organe schädigen. Also eine Win-Win-Situation, ... allerdings zu unserem Nachteil. :thumbdown:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.