Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Benutzeravatar
ChrisDangerous
Poweruser
Beiträge: 1879
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:49
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von ChrisDangerous »

DorKev hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 13:41 Was mir bei deinen visualisierten Teams sofort auffällt, du bist nicht so ein Freak wie ich und versuchst die Spieler möglichst auf ihren realen Positionen bei dir aufzustellen.

Im Mittelfeld Röhl LA, während Honorat den 6er gibt - das kann ich nicht gut sehen. :lol:

Keine Ahnung, ob das noch jemanden so geht? :grin:
Klar! Diese Saison war es schwierig mit meinen Abwehrspielern, zu viele LV, aber natürlich wird es immer versucht. Wenn der Spieler aber auf seiner Position ein paar Spiele nicht performt, wird er z.B. von RA auf LA versetzt :wave:
Liga 1: Schuhen - Kaderabek, Grimaldo, Mittelstädt - Xavi, Hofmann, Sabitzer, Millot - Kramaric, Openda, Undav
Bank: Mainka, Paq - Ngoumou
Caci, Olmo, Cvancara, Adli

Liga 2: Drewes - Rothe, CKB, Treu - Benes, Holtby, Wanitzek, Hartel - Terodde, Saad, Vermeij
Bank: Siebert, Hoffmann - Appelkamp, Ouédraogo - Machino
Johansson, Schaub, Muslija, Kozuki

Liga 3: Männel - Costly, Reichert, Faber - Hauptmann, Marseiler, Philipp, Mizuta - Mause, Scienza, Ganaus
Bank: Ehlich, Nietfeld - Halimi, Kyerewaa, Bazzoli, Burcu - Lokotsch
Ehlers, Westerm, Doum, Schmidt
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

ChrisDangerous hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 16:01
DorKev hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 13:41 Was mir bei deinen visualisierten Teams sofort auffällt, du bist nicht so ein Freak wie ich und versuchst die Spieler möglichst auf ihren realen Positionen bei dir aufzustellen.

Im Mittelfeld Röhl LA, während Honorat den 6er gibt - das kann ich nicht gut sehen. :lol:

Keine Ahnung, ob das noch jemanden so geht? :grin:
Klar! Diese Saison war es schwierig mit meinen Abwehrspielern, zu viele LV, aber natürlich wird es immer versucht. Wenn der Spieler aber auf seiner Position ein paar Spiele nicht performt, wird er z.B. von RA auf LA versetzt :wave:
Ein Team 100% nach Position auszuwählen, wäre auch ein anspruchsvolles Handicap.
Benutzeravatar
Lattenkracher
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 2. September 2020, 21:59

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Lattenkracher »

Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 15:58 Bleibt das Risiko mit Olmo, der wird zum Rückrundenauftakt wohl noch nicht komplett fit sein.
Habe Olmo jetzt auch die ganze Hinrunde durchgeschleppt, ich denke er wird mein Zock für den Rest der Saison.


Sicher gehen werden bei mir Fofana + Arthur und wohl auch Sabitzer.
Den Septemberwechsel (Führich für Ebimbe) werd ich so lassen.
Bundesliga Interactive 23/24

Atubolo (Müller, Uphoff)
Grimaldo, Juranovic, Kossounou (Pacho, Arthur, Ullrich)
Wirtz, Olmo, Palacios, Führich (Millot, Ulrich, Aourir, Fraulo)
Openda, Undav, Wind (Sanches, Pejcinovic)

Winterwechsel: Sabitzer, Boniface, Fofana
Septemberwechsel: Ebimbe

Saison 23/24: 2558 Punkte = Platz 703
Saison 22/23: 2058 Punkte = Platz 4013
Saison 21/22: 1886 Punkte = Platz 23637
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Lattenkracher hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 16:42
Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 15:58 Bleibt das Risiko mit Olmo, der wird zum Rückrundenauftakt wohl noch nicht komplett fit sein.
Habe Olmo jetzt auch die ganze Hinrunde durchgeschleppt, ich denke er wird mein Zock für den Rest der Saison.


Sicher gehen werden bei mir Fofana + Arthur und wohl auch Sabitzer.
Den Septemberwechsel (Führich für Ebimbe) werd ich so lassen.
Dann wirst du auch Boniface halten, ist verständlich.
Wie schon geschrieben, hoffe ich mit Schick etwas nach oben zu kommen.
Mal schauen ob die Wette funktioniert.

Führich ist ja schon eine gute Wahl, wer soll noch kommen?
Benutzeravatar
Lattenkracher
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 2. September 2020, 21:59

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Lattenkracher »

Kann mich auch nicht so wirklich entscheiden......

Restbudget: (0,1)

V1:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur (6,1)
Rein: Undav, Palacios, Mittelstädt (6,2)................bleibt Mittelstädt S11?..........noch 2 vom VfB?

V2:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur
Rein: Undav, Reitz/Röhl, Tah (5,9/6,2).................Reitz o. Röhl wem traut ihr mehr zu?

Tendenz geht zu V2

......oder doch Fofana halten, Boniface verkaufen und Undav zu Guirassy upgraden?

Fragen über Fragen :drinkingdrunk:
Bundesliga Interactive 23/24

Atubolo (Müller, Uphoff)
Grimaldo, Juranovic, Kossounou (Pacho, Arthur, Ullrich)
Wirtz, Olmo, Palacios, Führich (Millot, Ulrich, Aourir, Fraulo)
Openda, Undav, Wind (Sanches, Pejcinovic)

Winterwechsel: Sabitzer, Boniface, Fofana
Septemberwechsel: Ebimbe

Saison 23/24: 2558 Punkte = Platz 703
Saison 22/23: 2058 Punkte = Platz 4013
Saison 21/22: 1886 Punkte = Platz 23637
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Lattenkracher hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 17:43 Kann mich auch nicht so wirklich entscheiden......

Restbudget: (0,1)

V1:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur (6,1)
Rein: Undav, Palacios, Mittelstädt (6,2)................bleibt Mittelstädt S11?..........noch 2 vom VfB?

V2:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur
Rein: Undav, Reitz/Röhl, Tah (5,9/6,2).................Reitz o. Röhl wem traut ihr mehr zu?

Tendenz geht zu V2

......oder doch Fofana halten, Boniface verkaufen und Undav zu Guirassy upgraden?

Fragen über Fragen :drinkingdrunk:
Auf welchem Platz steht dein Team nach der Hinrunde?

Ich habe Reitz eingekauft, aber nur weil es für Röhl nicht mehr gereicht hat.
Das ist auch so eine Wette, die in beide Richtungen ausgehen kann.
Röhl hätte ich gewählt, weil er wahrscheinlich nicht so oft eingekauft wird.
Aber der Erfolg vom Team hängt hoffentlich nicht an einem Ersatzspieler, also würde ich das ganz entspannt angehen.

Boniface doch verkaufen, ich hoffe ich habe dir mit Schick keine Angst gemacht. :smile:
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
Benutzeravatar
Lattenkracher
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 2. September 2020, 21:59

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Lattenkracher »

Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 18:18
Lattenkracher hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 17:43 Kann mich auch nicht so wirklich entscheiden......

Restbudget: (0,1)

V1:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur (6,1)
Rein: Undav, Palacios, Mittelstädt (6,2)................bleibt Mittelstädt S11?..........noch 2 vom VfB?

V2:
Raus: Fofana, Sabitzer, Arthur
Rein: Undav, Reitz/Röhl, Tah (5,9/6,2).................Reitz o. Röhl wem traut ihr mehr zu?

Tendenz geht zu V2

......oder doch Fofana halten, Boniface verkaufen und Undav zu Guirassy upgraden?

Fragen über Fragen :drinkingdrunk:
Auf welchem Platz steht dein Team nach der Hinrunde?

Ich habe Reitz eingekauft, aber nur weil es für Röhl nicht mehr gereicht hat.
Das ist auch so eine Wette, die in beide Richtungen ausgehen kann.
Röhl hätte ich gewählt, weil er wahrscheinlich nicht so oft eingekauft wird.
Aber der Erfolg vom Team hängt hoffentlich nicht an einem Ersatzspieler, also würde ich das ganz entspannt angehen.

Boniface doch verkaufen, ich hoffe ich habe dir mit Schick keine Angst gemacht. :smile:

Aktuell..........: 1264 Punkte = Platz 951

Werde mich wohl für Röhl entscheiden, weil
1. wie du schon sagtest, er wird nicht so oft gekauft........Reitz liest man überall
2. weil ich genau diese 0,3 noch übrig habe
Bundesliga Interactive 23/24

Atubolo (Müller, Uphoff)
Grimaldo, Juranovic, Kossounou (Pacho, Arthur, Ullrich)
Wirtz, Olmo, Palacios, Führich (Millot, Ulrich, Aourir, Fraulo)
Openda, Undav, Wind (Sanches, Pejcinovic)

Winterwechsel: Sabitzer, Boniface, Fofana
Septemberwechsel: Ebimbe

Saison 23/24: 2558 Punkte = Platz 703
Saison 22/23: 2058 Punkte = Platz 4013
Saison 21/22: 1886 Punkte = Platz 23637
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Lattenkracher hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 18:56
Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 18:18

Auf welchem Platz steht dein Team nach der Hinrunde?

Ich habe Reitz eingekauft, aber nur weil es für Röhl nicht mehr gereicht hat.
Das ist auch so eine Wette, die in beide Richtungen ausgehen kann.
Röhl hätte ich gewählt, weil er wahrscheinlich nicht so oft eingekauft wird.
Aber der Erfolg vom Team hängt hoffentlich nicht an einem Ersatzspieler, also würde ich das ganz entspannt angehen.

Boniface doch verkaufen, ich hoffe ich habe dir mit Schick keine Angst gemacht. :smile:

Aktuell..........: 1264 Punkte = Platz 951

Werde mich wohl für Röhl entscheiden, weil
1. wie du schon sagtest, er wird nicht so oft gekauft........Reitz liest man überall
2. weil ich genau diese 0,3 noch übrig habe
Platz 951, Glückwunsch. :clap:

Bist Du schon Mitglied im Klubhaus 1000?
Benutzeravatar
Lattenkracher
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 2. September 2020, 21:59

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Lattenkracher »

Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 19:14 Bist Du schon Mitglied im Klubhaus 1000?
Nein, bin ich nicht. Wie kommt man denn dort hinein?
War bis jetzt (Hinrunde) 2x unter den ersten 1000, am 14. und jetzt am 16. Spieltag. Reicht das schon?
Bundesliga Interactive 23/24

Atubolo (Müller, Uphoff)
Grimaldo, Juranovic, Kossounou (Pacho, Arthur, Ullrich)
Wirtz, Olmo, Palacios, Führich (Millot, Ulrich, Aourir, Fraulo)
Openda, Undav, Wind (Sanches, Pejcinovic)

Winterwechsel: Sabitzer, Boniface, Fofana
Septemberwechsel: Ebimbe

Saison 23/24: 2558 Punkte = Platz 703
Saison 22/23: 2058 Punkte = Platz 4013
Saison 21/22: 1886 Punkte = Platz 23637
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Lattenkracher hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 20:00
Garnet hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 19:14 Bist Du schon Mitglied im Klubhaus 1000?
Nein, bin ich nicht. Wie kommt man denn dort hinein?
War bis jetzt (Hinrunde) 2x unter den ersten 1000, am 14. und jetzt am 16. Spieltag. Reicht das schon?
Wenn du während der Saison in den Top 1.000 stehst kannst du als Gast ins Klubhaus kommen.
Bist du am Ende der Saison immer noch in den Top 1.000, dann bekommst du eine Dauerkarte, wenn nicht, dann musst du leider das Klubhaus wieder verlassen.

Schreib mir bitte eine PN mit dem Namen, so wie er beim Kicker für dein Team steht.

Ich schicke dir dann eine Einladung.

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Mainstream oder nicht?

Beitrag von Garnet »

Hier mal ein paar Gedanken zu den sogenannten Mainstreamspielern, man könnte auch Schwarmintelligenz schreiben, finde ich treffender.

Es ist doch vollkommen egal ob Spieler A oder B die Punkte für das Team erspielt. :wink:

Der einzige Vorteil, den es vielleicht geben kann, ist einen Spieler auszuwählen, der nicht so oft ausgewählt wird und der Mainstreamspieler funktioniert nicht oder sich längerfristig verletzt.

Als Beispiel nehmen wir mal Führich, der wird bestimmt sehr oft eingekauft.
Da bietet sich vielleicht Stach als Anti-Mainstream an, aber Stach wird wahrscheinlich nur nennenswert mehr Punkte holen, wenn Führich sich verletzt.

Es geht nicht um Mainstream oder Anti-Mainstream, es geht nur darum von diesen Spielern mit dem größtem vermutetem Potential die beste Kombination auszuwählen.

Wähle ich Olmo und Wirtz oder Musiala und Sané oder Sané und Wirtz usw. nur darum geht es am Ende in Kombination mit dem Rest vom Team.

Anti-Mainstream war Ajorque, der könnte in der Rückrunde mit etwas Glück auch reichlich Punkte holen, aber sehr unwahrscheinlich und deshalb wird er gegen Undav ausgetauscht, es ist egal ob 30.000 andere Manager auch Undav auswählen, wenn Undav reichlich Punkte erspielt ist der Name vollkommen egal.

Wollt ihr mir auf die Schulter klopfen, dann kaufe ich zum Beispiel Borré im Winter anstatt Undav, kann auch funktionieren, aber will ich das Risiko gehen, das muss jeder Manager für sich selbst entscheiden.

Ich habe es schon einmal geschrieben, lasst euch nicht verführen, zuerst müssen die 4 schlechtesten Spieler aus eurem Team verkauft werden, dann habt ihr euer Budget für die Einkäufe.

Zweite Variante ist die mit Risiko, ich halte zum Beispiel Arthur, der ist längerfristig verletzt, spielt also für die Rückrunde keine Rolle mehr.
Ich verkaufe ihn trotzdem nicht und spekuliere nur mit drei Abwehrspielern durch die Rückrunde zu kommen und verwende den gesparten Wechsel zum Beispiel um Olmo gegen Sané zu tauschen.

Viel Glück für eure Winterwechsel.
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4376
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Mainstream oder nicht?

Beitrag von NoLimitFan112 »

Garnet hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 22:16 Hier mal ein paar Gedanken zu den sogenannten Mainstreamspielern, man könnte auch Schwarmintelligenz schreiben, finde ich treffender.

Es ist doch vollkommen egal ob Spieler A oder B die Punkte für das Team erspielt. :wink:

Der einzige Vorteil, den es vielleicht geben kann, ist einen Spieler auszuwählen, der nicht so oft ausgewählt wird und der Mainstreamspieler funktioniert nicht oder sich längerfristig verletzt.

Als Beispiel nehmen wir mal Führich, der wird bestimmt sehr oft eingekauft.
Da bietet sich vielleicht Stach als Anti-Mainstream an, aber Stach wird wahrscheinlich nur nennenswert mehr Punkte holen, wenn Führich sich verletzt.

Es geht nicht um Mainstream oder Anti-Mainstream, es geht nur darum von diesen Spielern mit dem größtem vermutetem Potential die beste Kombination auszuwählen.

Wähle ich Olmo und Wirtz oder Musiala und Sané oder Sané und Wirtz usw. nur darum geht es am Ende in Kombination mit dem Rest vom Team.

Anti-Mainstream war Ajorque, der könnte in der Rückrunde mit etwas Glück auch reichlich Punkte holen, aber sehr unwahrscheinlich und deshalb wird er gegen Undav ausgetauscht, es ist egal ob 30.000 andere Manager auch Undav auswählen, wenn Undav reichlich Punkte erspielt ist der Name vollkommen egal.

Wollt ihr mir auf die Schulter klopfen, dann kaufe ich zum Beispiel Borré im Winter anstatt Undav, kann auch funktionieren, aber will ich das Risiko gehen, das muss jeder Manager für sich selbst entscheiden.

Ich habe es schon einmal geschrieben, lasst euch nicht verführen, zuerst müssen die 4 schlechtesten Spieler aus eurem Team verkauft werden, dann habt ihr euer Budget für die Einkäufe.

Zweite Variante ist die mit Risiko, ich halte zum Beispiel Arthur, der ist längerfristig verletzt, spielt also für die Rückrunde keine Rolle mehr.
Ich verkaufe ihn trotzdem nicht und spekuliere nur mit drei Abwehrspielern durch die Rückrunde zu kommen und verwende den gesparten Wechsel zum Beispiel um Olmo gegen Sané zu tauschen.

Viel Glück für eure Winterwechsel.
100% Zustimmung bzgl Mainstream-Thema Jörg, top geschrieben :welcomewave:
1.Liga Saison 23/24
Tor: SC Freiburg (Atubolu)
Abwehr: Grimaldo, Henrichs, Maehle, Mittelstädt, Paquarada (Ullrich, Finkgräfe)
Mittelfeld: Xavi, Sabitzer, Cerny, Millot, Reitz, Ngoumou (Shabani, Salifou, Conté)
Sturm: Kane, Openda, Undav , Cvancara, Boniface ( Borges Sanches, Opitz)


2. Liga Saison 23/24
Tor: Hannover 96 (Zieler)
Abwehr: Rothe, Neumann, Brown, Kleine Bekel, Dietz, (Klemens)
Mittelfeld: Stindl, Hartel, Tzolis, Holtby , Green, Pherai, Pröger, Muslija (Ouedraogo, Stange )
Sturm: Glatzel, Hrgota, Atik ( Ansah)
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Jan »

Absolut! Ich hole die Spieler, von denen ich mir die meisten Punkte verspreche. Ob die anderen die gleichen holen oder nicht, ist mir völlig egal.

Allerdings sehe ich eine Sache anders. Man kann entweder die vier schlechtesten Spieler verkaufen und dann schauen, wie Du schreibst .Oder aber man schaut erst, wen man holen will.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Jan hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 05:43 ...
Allerdings sehe ich eine Sache anders. Man kann entweder die vier schlechtesten Spieler verkaufen und dann schauen, wie Du schreibst .Oder aber man schaut erst, wen man holen will.
Wenn Du zuerst die neuen Spieler auswählst, dann ist die Gefahr sehr groß die Abgänge nach den neuen Spielern auszurichten, das ist oft nicht gut, da man in Versuchung kommt sich eine Gurke schön zu reden, nur damit der Einkauft funktioniert.
Dann schleppst Du den schlechten Spieler auch noch durch die Rückrunde.

Aus meiner Sicht also immer zuerst die 4 Abgänge festlegen und dann einkaufen gehen.
Diese Methode führt auch schneller zu einem Ergebnis.
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2140
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Mainstream oder nicht?

Beitrag von DorKev »

Garnet hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 22:16 Hier mal ein paar Gedanken zu den sogenannten Mainstreamspielern, man könnte auch Schwarmintelligenz schreiben, finde ich treffender.

Es ist doch vollkommen egal ob Spieler A oder B die Punkte für das Team erspielt. :wink:

Der einzige Vorteil, den es vielleicht geben kann, ist einen Spieler auszuwählen, der nicht so oft ausgewählt wird und der Mainstreamspieler funktioniert nicht oder sich längerfristig verletzt.

Als Beispiel nehmen wir mal Führich, der wird bestimmt sehr oft eingekauft.
Da bietet sich vielleicht Stach als Anti-Mainstream an, aber Stach wird wahrscheinlich nur nennenswert mehr Punkte holen, wenn Führich sich verletzt.

Es geht nicht um Mainstream oder Anti-Mainstream, es geht nur darum von diesen Spielern mit dem größtem vermutetem Potential die beste Kombination auszuwählen.

Wähle ich Olmo und Wirtz oder Musiala und Sané oder Sané und Wirtz usw. nur darum geht es am Ende in Kombination mit dem Rest vom Team.

Anti-Mainstream war Ajorque, der könnte in der Rückrunde mit etwas Glück auch reichlich Punkte holen, aber sehr unwahrscheinlich und deshalb wird er gegen Undav ausgetauscht, es ist egal ob 30.000 andere Manager auch Undav auswählen, wenn Undav reichlich Punkte erspielt ist der Name vollkommen egal.

Wollt ihr mir auf die Schulter klopfen, dann kaufe ich zum Beispiel Borré im Winter anstatt Undav, kann auch funktionieren, aber will ich das Risiko gehen, das muss jeder Manager für sich selbst entscheiden.

Ich habe es schon einmal geschrieben, lasst euch nicht verführen, zuerst müssen die 4 schlechtesten Spieler aus eurem Team verkauft werden, dann habt ihr euer Budget für die Einkäufe.

Zweite Variante ist die mit Risiko, ich halte zum Beispiel Arthur, der ist längerfristig verletzt, spielt also für die Rückrunde keine Rolle mehr.
Ich verkaufe ihn trotzdem nicht und spekuliere nur mit drei Abwehrspielern durch die Rückrunde zu kommen und verwende den gesparten Wechsel zum Beispiel um Olmo gegen Sané zu tauschen.

Viel Glück für eure Winterwechsel.
Vom Prinzip her gebe ich dir da vollkommen recht, ich selber habe zu Saisonbeginn meist einen Kader, den man durchaus als „Mainstream“ bezeichnen kann.

Was die Winterwechsel angeht, würde ich das aber doch ein wenig differenzieren. Da kommt es bei den Transfers schon vorallem auf die aktuelle Platzierung sowie die Zusammenstellung des Kaders an. Haben deine eigentlichen Unterschiedsspieler nicht überzeugt und du willst in der Rückrunde Boden gut machen, kann das Thema Mainstream schon eine Rolle spielen.

In erster Linie kommt es dennoch immer darauf an, wieviele Punkte man einem Spieler zutraut.
Einen Grimaldo in der Abwehr nicht zu holen, weil er Mainstream ist und dafür vielleicht Anton, obwohl ich selber glaube, dass der Leverkusener auch in der Rückrunde mehr Punkte holt, ist sinnfrei.

Stehe ich bspw. vor der Entscheidung einen Undav zu holen oder einen Sesko zu behalten, kann ich mir durchaus die Frage stellen, Mainstream oder nicht? In dem fiktiven Beispiel ist es natürlich unerlässlich, dass ich von Sesko überzeugt bin und glaube, dass er sich in der Rückrunde dauerhaft gg Poulsen durchsetzt. In dem Beispiel ist die Chance, dass Sesko sogar besser performt als Undav durchaus da und bringt mir letztlich mehr Chancen bei der Aufholjagd als ein Undav, den sehr viele Manager vor mir ebenfalls geholt haben.

Zusammengefasst, erwarte ich von Undav mehr als von Sesko, dann klar Undav, ansonsten ist Sesko eine gute Option um aufzuholen. Hier sollte ich mich dann umgedreht ausgedrückt nicht vom „Mainstream“ leiten lassen.

Bei diesen Überlegungen spielt dann eben auch der Faktor Hinrunde eine Rolle. Stehe ich nach dieser ganz gut da werde ich als Manager wahrscheinlich auch eher konservativer wechseln, als wenn ich aufholen muss.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Jan »

Garnet hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 09:39
Jan hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 05:43 ...
Allerdings sehe ich eine Sache anders. Man kann entweder die vier schlechtesten Spieler verkaufen und dann schauen, wie Du schreibst .Oder aber man schaut erst, wen man holen will.
Wenn Du zuerst die neuen Spieler auswählst, dann ist die Gefahr sehr groß die Abgänge nach den neuen Spielern auszurichten, das ist oft nicht gut, da man in Versuchung kommt sich eine Gurke schön zu reden, nur damit der Einkauft funktioniert.
Dann schleppst Du den schlechten Spieler auch noch durch die Rückrunde.

Aus meiner Sicht also immer zuerst die 4 Abgänge festlegen und dann einkaufen gehen.
Diese Methode führt auch schneller zu einem Ergebnis.

Schneller geht es auf jeden Fall. Du begrenzt Deine Möglichkeiten.

Ich nehme den Mittelweg. Alle 10 - 15 Spieler, die für einen Kauf oder Verkauf in Frage kommen versehe ich mit einer geschätzten Punktzahl für die Rückrunde. Und die Version mit dem größten Zugewinn an Punkten nehme ich. Das läuft es nicht immer auf der Verkauf der 4 schlechtesten Spieler hinaus. Vor allem, wenn einer.davon der 12. oder 13. Feldspieler ist.
In den letzten Jahren bin ich damit gut gefahren.

Kann aber auch verstehen, wenn einem das zu aufwändig oder kopfig ist.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Jan »

Beispiel:

Ich könnte entweder Knauff oder Ngoumou verkaufen. Vom Ngoumou erwarte ich weniger Punkte in der Rückrunde, daher müsste ich ihn, nach Deiner Strategie, in jeden Fall verkaufen.

Wenn ich aber Knauff verkaufe, kann ich mir Sané anstatt Xavi leisten.

Ich gehe davon aus, dass der Punkte Unterschied von Sané auf Xavi größer ist als der von Knauff auf Ngoumou. Deswegen entscheide ich mich für Sané und gegen Knauff.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Jan »

Jan hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 10:26
Garnet hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 09:39

Wenn Du zuerst die neuen Spieler auswählst, dann ist die Gefahr sehr groß die Abgänge nach den neuen Spielern auszurichten, das ist oft nicht gut, da man in Versuchung kommt sich eine Gurke schön zu reden, nur damit der Einkauft funktioniert.
Dann schleppst Du den schlechten Spieler auch noch durch die Rückrunde.

Aus meiner Sicht also immer zuerst die 4 Abgänge festlegen und dann einkaufen gehen.
Diese Methode führt auch schneller zu einem Ergebnis.

Schneller geht es auf jeden Fall. Du begrenzt Deine Möglichkeiten.

Ich nehme den Mittelweg. Alle 10 - 15 Spieler, die für einen Kauf oder Verkauf in Frage kommen versehe ich mit einer geschätzten Punktzahl für die Rückrunde. Und die Version mit dem größten Zugewinn an Punkten nehme ich. Das läuft es nicht immer auf der Verkauf der 4 schlechtesten Spieler hinaus. Vor allem, wenn einer.davon der 12. oder 13. Feldspieler ist.
In den letzten Jahren bin ich damit gut gefahren.

Kann aber auch verstehen, wenn einem das zu aufwändig oder kopfig ist.
Oje was für Tippfehler, ich meinte

Da läuft es nicht immer auf den Verkauf der 4 schlechtesten Spieler hinaus.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Jan hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 10:49 ...
Da läuft es nicht immer auf den Verkauf der 4 schlechtesten Spieler hinaus.
Die 4 schlechtesten Spieler müssen nicht zwingend die 4 mit den wenigsten Punkten in der Hinrunde sein, da muss man schon genauer hinsehen.

Es geht ja hier um die Prognose für die Rückrunde und da fangen alle Spieler erstmal mit 0 Punkten an.

Also für welche 4 Spieler aus meinem Team erwarte ich keine gute Rückrunde.
Habe ich nicht nur 4 zur Auswahl, dann spielt das Budget natürlich auch eine wichtige Rolle.
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Das Olmo Dilemma.

Beitrag von Garnet »

Hier noch einmal meine Variante mit Olmo, der sitzt bestimmt zu Beginn der Rückrunde einige Spiele auf der Bank, deshalb habe ich ihn auch gleich auf die Bank gesetzt.
Den Artikel darüber habe ich schon vor ca. 2 Wochen gelesen, das Problem ist also nicht neu für mich.
https://www.ligainsider.de/mobile/dani- ... en-349745/

Bild

Mit einem noch verletztem Spieler in die Rückrunde zu starten, vermittelt einem nicht gerade ein gutes Gefühl.
Wenn es ganz schlecht läuft, dann zieht sich die Genesung noch weitere Wochen hin, bedeutet für die Rückrunde nur wenige Spiele mit Olmo in der S11.

1. Da Arthur noch länger verletzt ausfällt muss er das Team verlassen.
2. Ajorque muss auch gehen, für 3,8 Mio. ist mir eine Wette auf Ajorque für die Rückrunde zu teuer.
3. Von Ngoumou ist wahrscheinlich auch nicht mehr viel zu erwarten, also auch raus.
4. Fofana, der muss eigentlich auch ausgetauscht werden, da gibt es viel bessere Alternativen.

Damit stehen vier Abgänge fest, Olmo kann ich somit nicht mehr austauschen.
Einzige Möglichkeit Olmo auch zu tauschen wäre Fofana oder Ngoumou zu halten und auf die Ersatzbank zu setzen.

Wechsel 1. Arthur zu Grimaldo und 2. Ajorque zu Schick stehen für mich schon mal fest.

Wenn Olmo geht kommt dafür Sané, damit bleibt für den dritten Stürmer nur noch 1,1 Mio.
Gruda möchte ich nicht, da wird die Auswahl schon sehr dünn.

Ich bringe mal einen neuen Namen ins Spiel, Njinmah für 1,0, könnte der an Borré vorbei kommen?

Also Undav und Reitz mit Olmo auf der Bank ( siehe oben ) oder Njinmah und Sané mit Ngoumo auf der Bank. Rest 0,1.

Bild

Hier noch zwei Varianten ohne Olmo mit Ngoumou auf der Bank.
Etwas Anti-Mainstream und Sané sollte keine gute Rückrunde spielen.

Kramaric und Stiller anstatt Njinmah und Sané Rest 0,2.

Bild

Undav und Xhaka anstatt Kramaric und Stiller Rest 0,1.

Bild

Falls ich doch Olmo abgeben sollte, dann vielleicht mit dieser Variante.
Mit Sané und Reitz und Fofana auf der Bank, Prinzip Hoffnung. Rest 0,1.

Bild

Vom Gefühl her würde ich denken, ein Olmo für ein paar Spiele auf der Bank ist immer besser als ein Ngoumou auf der Bank, selbst wenn Olmo für 6 Spieltage ausfällt.

Auf der anderen Seite ist ein Sané für die Rückrunde auch sehr reizvoll und mit einem noch verletztem Olmo in die Rückrunde zu starten ist ein großes Risiko.

Mit Paqarada/Finkgräfe habe ich ja wahrscheinlich noch wenigstens einen Ersatzspieler um auch mit Systeme mit 4 Abwehrspielern zu spielen.

Ich finde keine besseren Varianten ohne Olmo.
Schick und Grimaldo möchte ich auf jeden Fall einkaufen.

Fofana oder Ngoumou halten und hoffen, das mein Team ohne weitere Verletzungen durch die Rückrunde kommt und ich nicht auf einen der beiden angewiesen bin.
Aus Olmo wird dann Sané.
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6917
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von glocke »

Wenn Olmo kein Kandidat für den Kader am Rückrundenstart ist, würde ich ihn nicht halten. Ich finde auch deine Variante mit Olmo gefährlich, da du am Anfang vermutlich auf die 2 Gladbacher setzen musst, die ein heftiges Auftaktprogramm haben!

Bei den anderen Varianten würde ich wohl zwischen der Kramaric und der Bremer Version schwanken. Auf Schick bin ich echt gespannt, kann sowas wie der Game-Changer werden.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
Benutzeravatar
Der Lutz
Lichtgestalt
Beiträge: 1338
Registriert: Freitag 11. September 2020, 10:13

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Der Lutz »

Du hast schon viele Varianten und brauchst vermutlich nicht mehr, aber um mal Deine Perspektive kurz zu verändern: Erwartest Du von Paqarada viel mehr als von Fofana?

Du könntest ja zB in Deiner „Undav und Xhaka anstatt Kramaric und Stiller Rest 0,1.“ Variante (oder auch in der ersten Variante, falls da auch 0,1 übrig sind?) statt Undav und Paqarada auch Fofana und Anton nehmen?
SCHUHEN | brunst - behrens
ANTON - GRIMALDO - PACHO - MAINKA | Finkgräfe - ullrich | PAQARADA
MUSIALA - WIRTZ - OLMO - FUEHRICH | NGOUMOU - wäschenbach - kömür - salifou | XAVI statt OLMO Herbst bis Winter | SABITZER
UNDAV - BEIER | ADLI - opitz - borges sanches | BONIFACE - FOFANA
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2140
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von DorKev »

Von deinen vorgestellten Varianten gefällt mir die Kramaric-Version am besten.

Bin da bei glocke, die Situation um Olmo wäre mir auch zu heiß, dass könnte deinen Spielspaß in der Rückrunde schon trüben.

Um deine eigenen Transfergedanken aufzugreifen, würde ich von Ngoumou zwar noch weniger erwarten als von Fofana, aber mir gefällt da keine Variante besser als deine Kramaric-Aufstellung.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3014
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

DorKev hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 13:03 Von deinen vorgestellten Varianten gefällt mir die Kramaric-Version am besten.

Bin da bei glocke, die Situation um Olmo wäre mir auch zu heiß, dass könnte deinen Spielspaß in der Rückrunde schon trüben.

Um deine eigenen Transfergedanken aufzugreifen, würde ich von Ngoumou zwar noch weniger erwarten als von Fofana, aber mir gefällt da keine Variante besser als deine Kramaric-Aufstellung.
Ngoumou weniger als Fofana, da stimme ich zu, aber ich möchte drei Stürmer, also muss ich Ngoumou halten.

Kramaric und Stiller, bei dieser Variante sind wir einer Meinung, ich habe mir schon gedacht, dass dir diese Variante am besten gefällt.

Stiller anstatt Millot, der Sturm für 12,4 Mio., diese Kombi dürfte auch nicht so oft zu finden sein.

Ich muss halt hoffen, dass das Mittelfeld funktioniert, dann könnte es mit der Aufholjagd funktionieren.
Millot verspricht mehr Scorer-Punkte, aber schauen wir mal wie die Rückrunde verläuft.

Bei Platz 60.066 möchte ich kein Harakiri versuchen, aber etwas Risiko sollte ich schon gehen.

Ich denke die Mischung passt für eine Aufholjagd.

Bekomme ich den Rückrunden-Kramaric, dann sollte es einigermaßen laufen.
Bei Schick habe ich gar keine Bedenken, der wird Boniface den Stammplatz locker abnehmen. :smokingjoint:
1. Liga 2023/24
Openda - SCHICK - UNDAV - ( Opitz - Borges Sanches )
Dani Olmo - Xavi - Sabitzer - Honorat - RÖHL - ( Kemlein - Aourir - Wäschenbach )
Raum - Caci - GRIMALDO - Finkgräfe ( Arthur - Walde )
Zetterer ( Pavlenka - Dos Santos Haesler )

Winterwechsel: Ajorque - Fofana - Ngoumou - Paqarada
jetzt noch 0,3 Restbudget

carpe diem
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6917
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Top 1.000 mit Blau - Weiß - Rot / Restbudget 1,2 Mio.

Beitrag von glocke »

Garnet hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 23:20
Kramaric und Stiller, bei dieser Variante sind wir einer Meinung, ich habe mir schon gedacht, dass dir diese Variante am besten gefällt.

Stiller anstatt Millot, der Sturm für 12,4 Mio., diese Kombi dürfte auch nicht so oft zu finden sein.

Ich muss halt hoffen, dass das Mittelfeld funktioniert, dann könnte es mit der Aufholjagd funktionieren.
Millot verspricht mehr Scorer-Punkte, aber schauen wir mal wie die Rückrunde verläuft.
Ich finde gerade den Vergleich Stiller vs Millot interessant, Stiller fliegt etwas unter dem Radar, für mich einer der Königstransfers in dieser Saison. Der ist absolut gesetzt und tritt auch einige Standards.

Bei Millot bin ich seit dem Systemwechsel auf die Doppelspitze skeptisch, aber Guirassy fehlt ja jetzt auch erstmal. Aber für mich wäre der wirklich nur interessant, wenn Guirassy wechseln sollte, weil Millot meiner Meinung nach der große Verlierer des Doppelsturms ist.

Das Mittelfeld ist natürlich etwas gefährlich bei dir und Schick bleibt ein Gamble, den ich aber an deiner Stelle wohl auch eingehen würde. Der kann schon was und im neuen System von Leverkusen, bei dem der Mittelstürmer sehr häufig zum Abschluss kommt, kann da wirklich einiges gehen... Nen guten Abschluss hatte er ja eigentlich schon immer.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066