Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

Queroolant hat geschrieben: Freitag 22. Dezember 2023, 21:44 Super analysiert, bin gespannt, welche Schlüsse du daraus für die Winterwechsel ziehst...
Frohe Weihnachten 🎄
Der Queroolant
Danke dir, habe aktuell eine klare Variante A, aber die ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Auch dir Frohe Weihnachten!
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4451
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von NoLimitFan112 »

DorKev hat geschrieben: Samstag 23. Dezember 2023, 00:17
Queroolant hat geschrieben: Freitag 22. Dezember 2023, 21:44 Super analysiert, bin gespannt, welche Schlüsse du daraus für die Winterwechsel ziehst...
Frohe Weihnachten 🎄
Der Queroolant
Danke dir, habe aktuell eine klare Variante A, aber die ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Auch dir Frohe Weihnachten!
Hier mal ungefragt meine Idee:

Mit Olmo:

Fofana Undav
Ngoumou Reitz
Sabitzer Xavi
Chabot Zagadou

Ohne Olmo:

Fofana Undav
Ngoumou Reitz
Olmo Sane
Chabot Henrichs
EM-Kader 2024

Tor: Diogo Costa
Abwehr: Koundé, Faes, Inacio, Guehi
Mittelfeld: Musiala, Rice, Fernandes, Pedri
Sturm: Havertz, Doku, Williams
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Halbzeitanalyse Teil 3

Beitrag von DorKev »

Fehlt noch der letzte Mannschaftsteil in meinem Team:

STURM

Victor Boniface (158Pkt / Platz 3 Sturmranking / 2 x SDS / Notenschnitt 2,63)
18 Scorer in 16 Spielen beweisen, dass die Leverkusener auf dem Transfermarkt alles richtig gemacht haben. Nach der Verletzung von Schick und der Einstufung des Nigerianers bei 2,6Mio war er eigentlich ein Pflichtkauf. Bullig, trickreich und immer mit Zug zum Tor hat Boniface großen Anteil an der starken Hinrunde. Unglaublich wie viele Chancen er sich erspielt, nicht auszumalen, wenn er die dann auch noch konsequent nutzen würde. Zwischendurch gab es mal eine kleine Durststrecke ohne Torerfolg, aber zuletzt war der Torriecher wieder da. Der Afrika-Cup spielt jetzt in der Winterpause bei den Überlegungen eine große Rolle, wer Boniface behält, muss ihn bis zu sechs Spieltage kompensieren. Meine Entscheidung diesbezüglich steht fest!

Lois Openda (156Pkt / Platz 4 Sturmranking / 2 x SDS / Notenschnitt 2,75)

Der Belgier hat in seiner Karriere nie viel Anlaufzeit in seinen Vereinen gebraucht, was unter anderem ausschlaggebend für seine Nominierung war. Und er zahlt das Vertrauen zurück, ist mit 16 Scorern in 16 Spielen einer der besten Punktesammler der Liga. Leipzig hat eine tolle Mannschaft, Olmo kehrt hoffentlich bald zurück und der Afrika-Cup spielt für die Sachsen kaum eine Rolle (lediglich Haidara). Damit können sie direkt nach der Winterpause wieder durchstarten, was Ihnen im schweren Auftaktprogramm mit Frankfurt, Leverkusen & Stuttgart (die alle mehr kompensieren müssen) zum Vorteil werden könnte. Und am Ende der Ballstafette vollendet wieder Openda.

David Datro Fofana (29Pkt / Platz 45 Sturmranking / Notenschnitt 3,85)
Union Berlin ist wohl die Enttäuschung der Hinrunde und Fofana so etwas wie das Symbolbild in meinem Team. Auf ihn habe ich große Hoffnungen gesetzt, klang das Profil und die Ausgangslage doch sehr vielversprechend. Junger talentierter Spieler lässt sich aus der Premier League an die Alte Försterei verleihen, um sich für das Heim-Turnier in den Fokus zu spielen. Es kam leider komplett anders und auch das erste Saisontor am letzten Spieltag täuscht in keiner Weise über die miserable Hinrunde hinweg. Dazu noch die zwischenzeitliche Suspendierung, weil er sich nicht hinreichend mit dem Verein identifizierte – da läuten bei mir die Alarmglocken. Für mich gibt es eigentlich nur zwei Szenarien, die beide nicht vielversprechend klingen. Entweder er schafft den Sprung ins Team der Elfenbeinküste und fehlt zum Rückrundenbeginn, was ihn insgesamt wieder zurückwerfen wird im Gefüge. Oder er wird nicht nominiert, verpasst damit einen großen Traum und wird dieses Negativerlebnis meiner Meinung nach nicht in Spitzenleistungen umwandeln.

Brajan Gruda (62Pkt / Platz 20 Sturmranking / Notenschnitt 3,2)
Ich habe mich bewusst dafür entschieden die 0,2Mio Aufpreis zu bezahlen, um ihn im Team zu haben. Und das Geld hat sich absolut ausgezahlt. Er ist stets ein Aktivposten auf dem Platz und hat sich mittlerweile einen Stammplatz in der Offensive erspielt. Dass Siewert weiter Cheftrainer bei den Mainzern bleibt, kommt mir da auch gerade recht. An was er noch arbeiten muss, ist seine Durchsetzungskraft in den Zweikämpfen und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht noch ein paar wichtige Scorer in der Rückrunde dazukommen werden. Dank der Entscheidung für Gruda vor der Saison habe ich in der Winterpause eine sehr gute Ausgangsposition im Sturm, die ich für die Wechsel nutzen kann.

Dzenan Pejcinovic (nicht eingesetzt)
Bei seiner Verpflichtung wollte ich wirklich ganz schlau sein und das geht dann meistens schief. Die logischen Optionen wären Borges Sanches oder Opitz gewesen, als bester Punkter im 0,5er-Bereich stellte sich Ferri Julia heraus (wobei ich glaube, dass er gar nicht zur Auswahl stand zu Saisonbeginn), neben dem Heidenheimer Qenaj ist Pejcinovic der einzige „Auffüller“, der überhaupt nicht zum Einsatz kam. Der Gedanke mit Pejcinovic reifte nach dem Ausfall von Nmecha und der einzigen Sturmspitze Wind, dem ich die Leistung der Hinrunde nicht zugetraut hatte. Doch nicht nur, dass Wind nie verletzt oder krank war, er spielte auch viele Partien durch. Und wenn dann doch mal gewechselt wurde, kam für ihn Amin Sarr, den Wolfsburg nach dem Saisonstart noch aus Lyon verpflichtet hatte. Insgesamt alles nicht so wild, denn durch die Entscheidung für Gruda, ist die Position des fünften Angreifers nicht wirklich relevant.

Das war meine Analyse der Hinrunde, sorry für den vielen Text. :angel: Jetzt muss ich diese Erkenntnisse nutzen, um die optimalen Winterwechsel zu finden und die Aufholjagd auf die Top1000 zu starten.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Ihlas Bebou

Beitrag von DorKev »

Eine evtl. ganz interessante Erkenntnis für alle Manager in der Winterpause, die mir eben erst nochmal bewusst wurde - der Hoffenheimer Bebou fährt definitiv nicht zum Afrika-Cup, weil sich sein Heimatland Togo nicht qualifiziert hat.

Erst am vergangenen Spieltag gg Darmstadt gezeigt, was er drauf hat und auch schon in der Vergangenheit bei Hoffenheim bewiesen, dass er weiß wo das Tor steht, wenn er gesund bleibt.

Für 2,6Mio kann man das durchaus riskieren, wenn man jemanden im Team haben will, der sich von den anderen Kadern abhebt und durchaus Potential hat.

In dem Sinne, allen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und viel Spaß beim Basteln!
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von DorKev »

Zunächst erstmal allen hier ein in erster Linie gesundes neues Jahr 2024! Es ist mir immer wieder eine Freude hier im Forum durch Threads zu stöbern, mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und auch immer mal wieder selbst etwas zum Besten zu geben.

Mit dem ersten Tag des neuen Jahres blicke ich zurück auf die Kaderplanung im Sommer und versuche Rückschlüsse daraus zu ziehen, was richtig gut lief und wo ich ggf Fehler gemacht habe. Prinzipiell bin ich nicht unzufrieden mit der Hinrunde, die Ausgangsposition ist noch immer nicht schlecht und lässt noch einiges an Zuversicht für den Rest der Saison.

Schaue ich auf die Entscheidungen, die weniger gut waren, fallen da ganz klar sofort Namen wie Fofana & Sabitzer, aber auch die beiden Wolfsburger Cerny & Zesiger auf. Allerdings muss ich zugeben, dass die genannten Namen sich für mich garnicht so richtig als "Manager-Fehler" anfühlen. Denn die Ausgangslage war bei allen günstig und durchaus einen Versuch wert. Fofana kam als technisch starker Spieler (eigentlich perfekt für schnelles Umschaltspiel) aus der Premier League, um sich über die Eisernen für das Heimturnier zu empfehlen, Sabitzer war DER Foren-Mainstream und ihn für 2,7Mio NICHT mitzunehmen, eigentlich schon fast Blödsinn. Zesiger war insgesamt in Ordnung in der Hinrunde und hätte durchaus der nächste van der Ven sein können und auch die Anlagen und Statistiken bei Cerny waren vielversprechend - unterschätzt habe ich hier den Kovac-Faktor. Aber letztlich sind das alles Spieler, bei denen ich Stand heute behaupten würde, hier keinen richtigen Mist verzapft zu haben.

Was mich hingegen richtig ärgert sind die Personalien Chabot und Ngoumou und zwar genau in der Kombination. Dabei sehe ich zumindest den Kölner noch immer als tollen Abwehrspieler, nur sind das die beiden Spieler, bei denen ich mich am meisten von Emotionen leiten lassen habe. Chabot hatte ich schon lange auf dem Zettel, doch nachdem ich das Kölner Pokalspiel gesehen habe, war ich schlicht schockverliebt und nicht mehr von ihm loszubekommen. Nur stand auf meiner Short-List eben auch Benjamin Henrichs für 0,1Mio weniger Budget. Nationalspieler, gesetzter RV bei einem Top4-Club, der zuvor noch die Bayern rasiert hat. Auch wenn ich den Saisonverlauf von Köln durchaus positiver gesehen habe, muss hier die Entscheidung rückblickend für Henrichs ausfallen und an der Tatsache, wie viele Manager ihn vor Saisonbeginn in den Kader geholt haben, zeigt sich das auch nochmal deutlich.

Eng verbunden mit dieser Entscheidung ist die zweite Personalie Ngoumou, denn mit den gewonnen 0,1Mio hätte hier auch Enzo Millot stehen können. Und auch hier war es einfach eine schwache emotional getriebene Entscheidung auf den Vorbereitungssieger aus Gladbach zu setzen, der das erste Mal bei den Fohlen richtig Fuß zu fassen schien und das in einer Mannschaft, die ich von Beginn an eher im grauen Mittelfeld der Liga gesehen habe. Verschmäht habe ich dafür einen Millot, der in der Relegation bewiesen hat, wie wichtig er für die Stuttgarter Mannschaft sein kann und sich in der Vorbereitung einen klaren Stammplatz erspielen konnte. Auch hier kam die Stuttgarter Gesamtperformance für mich überraschend, aber dennoch muss ich mir auch hier eingestehen, eine klare Fehlentscheidung getroffen zu haben.

Denn ich spreche hier nicht von Spielern, bei denen ich das komplette Gesamtgefüge hätte verändern müssen, sondern einfach nur lächerliche 0,1Mio verschieben. Mit dem Duo Henrichs/Millot anstatt Chabot/Ngoumou könnte ich an der Stelle noch ein ganz anderes Zwischenfazit ziehen und das ist dann auch der einzige Punkt, der mich wirklich ärgert. Der Rest ist dann einfach auch ein wenig Glückssache.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4451
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von NoLimitFan112 »

DorKev hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:12 Zunächst erstmal allen hier ein in erster Linie gesundes neues Jahr 2024! Es ist mir immer wieder eine Freude hier im Forum durch Threads zu stöbern, mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und auch immer mal wieder selbst etwas zum Besten zu geben.

Mit dem ersten Tag des neuen Jahres blicke ich zurück auf die Kaderplanung im Sommer und versuche Rückschlüsse daraus zu ziehen, was richtig gut lief und wo ich ggf Fehler gemacht habe. Prinzipiell bin ich nicht unzufrieden mit der Hinrunde, die Ausgangsposition ist noch immer nicht schlecht und lässt noch einiges an Zuversicht für den Rest der Saison.

Schaue ich auf die Entscheidungen, die weniger gut waren, fallen da ganz klar sofort Namen wie Fofana & Sabitzer, aber auch die beiden Wolfsburger Cerny & Zesiger auf. Allerdings muss ich zugeben, dass die genannten Namen sich für mich garnicht so richtig als "Manager-Fehler" anfühlen. Denn die Ausgangslage war bei allen günstig und durchaus einen Versuch wert. Fofana kam als technisch starker Spieler (eigentlich perfekt für schnelles Umschaltspiel) aus der Premier League, um sich über die Eisernen für das Heimturnier zu empfehlen, Sabitzer war DER Foren-Mainstream und ihn für 2,7Mio NICHT mitzunehmen, eigentlich schon fast Blödsinn. Zesiger war insgesamt in Ordnung in der Hinrunde und hätte durchaus der nächste van der Ven sein können und auch die Anlagen und Statistiken bei Cerny waren vielversprechend - unterschätzt habe ich hier den Kovac-Faktor. Aber letztlich sind das alles Spieler, bei denen ich Stand heute behaupten würde, hier keinen richtigen Mist verzapft zu haben.

Was mich hingegen richtig ärgert sind die Personalien Chabot und Ngoumou und zwar genau in der Kombination. Dabei sehe ich zumindest den Kölner noch immer als tollen Abwehrspieler, nur sind das die beiden Spieler, bei denen ich mich am meisten von Emotionen leiten lassen habe. Chabot hatte ich schon lange auf dem Zettel, doch nachdem ich das Kölner Pokalspiel gesehen habe, war ich schlicht schockverliebt und nicht mehr von ihm loszubekommen. Nur stand auf meiner Short-List eben auch Benjamin Henrichs für 0,1Mio weniger Budget. Nationalspieler, gesetzter RV bei einem Top4-Club, der zuvor noch die Bayern rasiert hat. Auch wenn ich den Saisonverlauf von Köln durchaus positiver gesehen habe, muss hier die Entscheidung rückblickend für Henrichs ausfallen und an der Tatsache, wie viele Manager ihn vor Saisonbeginn in den Kader geholt haben, zeigt sich das auch nochmal deutlich.

Eng verbunden mit dieser Entscheidung ist die zweite Personalie Ngoumou, denn mit den gewonnen 0,1Mio hätte hier auch Enzo Millot stehen können. Und auch hier war es einfach eine schwache emotional getriebene Entscheidung auf den Vorbereitungssieger aus Gladbach zu setzen, der das erste Mal bei den Fohlen richtig Fuß zu fassen schien und das in einer Mannschaft, die ich von Beginn an eher im grauen Mittelfeld der Liga gesehen habe. Verschmäht habe ich dafür einen Millot, der in der Relegation bewiesen hat, wie wichtig er für die Stuttgarter Mannschaft sein kann und sich in der Vorbereitung einen klaren Stammplatz erspielen konnte. Auch hier kam die Stuttgarter Gesamtperformance für mich überraschend, aber dennoch muss ich mir auch hier eingestehen, eine klare Fehlentscheidung getroffen zu haben.

Denn ich spreche hier nicht von Spielern, bei denen ich das komplette Gesamtgefüge hätte verändern müssen, sondern einfach nur lächerliche 0,1Mio verschieben. Mit dem Duo Henrichs/Millot anstatt Chabot/Ngoumou könnte ich an der Stelle noch ein ganz anderes Zwischenfazit ziehen und das ist dann auch der einzige Punkt, der mich wirklich ärgert. Der Rest ist dann einfach auch ein wenig Glückssache.
Hallo Dorkev, dir ebenfalls ein gesundes neues Jahr, ich hoffe es geht es soweit gut :welcomewave:

Ich finde mich in einigen Punkten deiner Analyse wieder, zumal wir ja auch viele Überschneidungen haben, im Falle von Henrichs/Chabot bin ich glücklicherweise auf der Sonnenseite der Varianz gelandet, Ngoumou, Cerny und Sabitzer habe ich aber genauso erwischt wie du. Ngoumou war auch mein grösster Fehler, tatsächlich war aber er auch mit ausschlaggebend dafür, dass ich Kane gekauft habe, denn in einer Version mit Wirtz und Openda hätte ich nur einen aus Millot/Ngoumou gehabt und konnte mich vor der Saison einfach nicht entscheiden. So lächerlich das jetzt auch klingen mag, ich hatte tatsächlich bei Ngoumou Angst was zu verpassen und habe ihm richtig viele Scorer zugetraut :lol!:
EM-Kader 2024

Tor: Diogo Costa
Abwehr: Koundé, Faes, Inacio, Guehi
Mittelfeld: Musiala, Rice, Fernandes, Pedri
Sturm: Havertz, Doku, Williams
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3071
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von Garnet »

DorKev hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:12 ...
Frohes neues Jahr DorKev.

Bis jetzt ist deine Saison doch gar nicht schlecht gelaufen, nur 59 Punkte bis dein Team erneut in den Top 1.000 steht, das ist zu schaffen.
Ich drücke dir beide Daumen.

Openda hast Du schon im Team, ein großer Vorteil.
Die Rückrunde wird für einige Manager schon noch Überraschungen bringen.

Wer für das Problem Guirassy / Boniface die richtige Lösung findet, wird weiter in der Rangliste nach oben kommen.
Beide oder auch nur einer von den beiden, dürfte in fast jedem Kader in den Top 1.000 zu finden sein.
Ich vermute mal, dass die meisten Manager Boniface nicht abgeben und an anderer Stelle wechseln werden.

Auf deine Wechsel bin ich schon sehr gespannt, viel Glück dabei.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von DorKev »

NoLimitFan112 hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:31 So lächerlich das jetzt auch klingen mag, ich hatte tatsächlich bei Ngoumou Angst was zu verpassen und habe ihm richtig viele Scorer zugetraut :lol!:
Kann ich total nachvollziehen! Ging wohl einigen so :shock:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von DorKev »

Garnet hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 10:12
DorKev hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:12 ...
Frohes neues Jahr DorKev.

Bis jetzt ist deine Saison doch gar nicht schlecht gelaufen, nur 59 Punkte bis dein Team erneut in den Top 1.000 steht, das ist zu schaffen.
Ich drücke dir beide Daumen.

Openda hast Du schon im Team, ein großer Vorteil.
Die Rückrunde wird für einige Manager schon noch Überraschungen bringen.

Wer für das Problem Guirassy / Boniface die richtige Lösung findet, wird weiter in der Rangliste nach oben kommen.
Beide oder auch nur einer von den beiden, dürfte in fast jedem Kader in den Top 1.000 zu finden sein.
Ich vermute mal, dass die meisten Manager Boniface nicht abgeben und an anderer Stelle wechseln werden.

Auf deine Wechsel bin ich schon sehr gespannt, viel Glück dabei.
Auf diese Kader bin ich auch sehr gespannt. Bei Guirassy kommt ja neben dem Afrika-Cup noch die Wechselgefahr ins Spiel und bei einem offenen Transferfenster bis Ende Januar ist das schon ein heißes Unterfangen. Wer aufgrund des Afrika-Cups beide Stürmer abgeben sollte, bindet immerhin schon die Hälfte seiner Wechsel für zwei Spieler, die keinesfalls Baustellen in der Hinrunde waren. Da muss der restliche Kader schon sehr gut passen nach der Hinrunde.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von Armin_Duck »

DorKev hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 21:12 Zunächst erstmal allen hier ein in erster Linie gesundes neues Jahr 2024! Es ist mir immer wieder eine Freude hier im Forum durch Threads zu stöbern, mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und auch immer mal wieder selbst etwas zum Besten zu geben.

Mit dem ersten Tag des neuen Jahres blicke ich zurück auf die Kaderplanung im Sommer und versuche Rückschlüsse daraus zu ziehen, was richtig gut lief und wo ich ggf Fehler gemacht habe. Prinzipiell bin ich nicht unzufrieden mit der Hinrunde, die Ausgangsposition ist noch immer nicht schlecht und lässt noch einiges an Zuversicht für den Rest der Saison.

Schaue ich auf die Entscheidungen, die weniger gut waren, fallen da ganz klar sofort Namen wie Fofana & Sabitzer, aber auch die beiden Wolfsburger Cerny & Zesiger auf. Allerdings muss ich zugeben, dass die genannten Namen sich für mich garnicht so richtig als "Manager-Fehler" anfühlen. Denn die Ausgangslage war bei allen günstig und durchaus einen Versuch wert. Fofana kam als technisch starker Spieler (eigentlich perfekt für schnelles Umschaltspiel) aus der Premier League, um sich über die Eisernen für das Heimturnier zu empfehlen, Sabitzer war DER Foren-Mainstream und ihn für 2,7Mio NICHT mitzunehmen, eigentlich schon fast Blödsinn. Zesiger war insgesamt in Ordnung in der Hinrunde und hätte durchaus der nächste van der Ven sein können und auch die Anlagen und Statistiken bei Cerny waren vielversprechend - unterschätzt habe ich hier den Kovac-Faktor. Aber letztlich sind das alles Spieler, bei denen ich Stand heute behaupten würde, hier keinen richtigen Mist verzapft zu haben.

Was mich hingegen richtig ärgert sind die Personalien Chabot und Ngoumou und zwar genau in der Kombination. Dabei sehe ich zumindest den Kölner noch immer als tollen Abwehrspieler, nur sind das die beiden Spieler, bei denen ich mich am meisten von Emotionen leiten lassen habe. Chabot hatte ich schon lange auf dem Zettel, doch nachdem ich das Kölner Pokalspiel gesehen habe, war ich schlicht schockverliebt und nicht mehr von ihm loszubekommen. Nur stand auf meiner Short-List eben auch Benjamin Henrichs für 0,1Mio weniger Budget. Nationalspieler, gesetzter RV bei einem Top4-Club, der zuvor noch die Bayern rasiert hat. Auch wenn ich den Saisonverlauf von Köln durchaus positiver gesehen habe, muss hier die Entscheidung rückblickend für Henrichs ausfallen und an der Tatsache, wie viele Manager ihn vor Saisonbeginn in den Kader geholt haben, zeigt sich das auch nochmal deutlich.

Eng verbunden mit dieser Entscheidung ist die zweite Personalie Ngoumou, denn mit den gewonnen 0,1Mio hätte hier auch Enzo Millot stehen können. Und auch hier war es einfach eine schwache emotional getriebene Entscheidung auf den Vorbereitungssieger aus Gladbach zu setzen, der das erste Mal bei den Fohlen richtig Fuß zu fassen schien und das in einer Mannschaft, die ich von Beginn an eher im grauen Mittelfeld der Liga gesehen habe. Verschmäht habe ich dafür einen Millot, der in der Relegation bewiesen hat, wie wichtig er für die Stuttgarter Mannschaft sein kann und sich in der Vorbereitung einen klaren Stammplatz erspielen konnte. Auch hier kam die Stuttgarter Gesamtperformance für mich überraschend, aber dennoch muss ich mir auch hier eingestehen, eine klare Fehlentscheidung getroffen zu haben.

Denn ich spreche hier nicht von Spielern, bei denen ich das komplette Gesamtgefüge hätte verändern müssen, sondern einfach nur lächerliche 0,1Mio verschieben. Mit dem Duo Henrichs/Millot anstatt Chabot/Ngoumou könnte ich an der Stelle noch ein ganz anderes Zwischenfazit ziehen und das ist dann auch der einzige Punkt, der mich wirklich ärgert. Der Rest ist dann einfach auch ein wenig Glückssache.
Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr sowie viel Glück und Gesundheit!

Ich kann deine Einschätzung zwar verstehen, aber ich glaube bei manchen Dingen bist du ein stückweit zu selbstkritisch, bei anderen hätte ich eher Bedenken gehabt. Und Glück wie Pech liegen auch manchmal sehr eng beieinander. Hätte Chabot statt seiner Gelb-Roten und dem Ausfall 2x eine 3.0 gemacht wären es schon 20 Punkte mehr gewesen. 80 Punkte wären schon okay gewesen, bei einer guten Kölner Hinrunde werden das dann schnell mal 100-120. Bei Ngoumou hatte ich auch Angst, aufgrund der guten Vorbereitung und dem geringen Preis einen riesigen Fehler zu machen. Genau die gleiche Sorge hat mich bei Sabitzer umgetrieben, die 2,7 waren einfach zu verlockend. Dabei hatte ich Dortmund wirklich nicht sonderlich positiv gesehen.
Millot fand ich auch super, aber alle verdrängen etwas, das ca. 1 Woche vor BuLi-Start Endo sehr überraschend verkauft wurde, Mavropanos und Sosa schon fast sicher weg waren (und dann auch gingen) und es eine lächerliche 15 Mio. AK für Guirassy gab. Wenn es dann doch gut lief, vergessen alle schnell die Warnsignale vor Saisonbeginn.

Bei den Wolfsburgern gab es im Pokal den kleinen Eklat um Arnold und ich dachte mir nur "ein typischer Kovac, besser keinen Spieler einkaufen, da passieren die komischsten Dinge". Das war für mich die "einfachste" Einschätzung.
In der Rückschau erscheint vieles leichter und klarer, als es vorher war und man hat auch nur seine subjektive Sicht der Dinge, wie sollte man sonst entscheiden. In kurz: Man sollte sich nicht zu sehr darüber aufregen, manchmal entscheidet man goldrichtig, ein anderes Mal hat man einfach ein wenig Pech.

Wenn ich eines aus dieser Hinrunde mitnehme, dann dass meine schlecht(er)en Entscheidungen häufiger eher von der Angst, etwas zu verpassen beeinflusst wurden, als von Spielern, von denen ich nachhaltig überzeugt war. Dieses mal hat mir das Ngoumou und Sabitzer eingebrockt.

Beste Grüße
Armin
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Neues Jahr - neues Glück

Beitrag von DorKev »

Armin_Duck hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 22:32
Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr sowie viel Glück und Gesundheit!

Ich kann deine Einschätzung zwar verstehen, aber ich glaube bei manchen Dingen bist du ein stückweit zu selbstkritisch, bei anderen hätte ich eher Bedenken gehabt. Und Glück wie Pech liegen auch manchmal sehr eng beieinander. Hätte Chabot statt seiner Gelb-Roten und dem Ausfall 2x eine 3.0 gemacht wären es schon 20 Punkte mehr gewesen. 80 Punkte wären schon okay gewesen, bei einer guten Kölner Hinrunde werden das dann schnell mal 100-120. Bei Ngoumou hatte ich auch Angst, aufgrund der guten Vorbereitung und dem geringen Preis einen riesigen Fehler zu machen. Genau die gleiche Sorge hat mich bei Sabitzer umgetrieben, die 2,7 waren einfach zu verlockend. Dabei hatte ich Dortmund wirklich nicht sonderlich positiv gesehen.
Millot fand ich auch super, aber alle verdrängen etwas, das ca. 1 Woche vor BuLi-Start Endo sehr überraschend verkauft wurde, Mavropanos und Sosa schon fast sicher weg waren (und dann auch gingen) und es eine lächerliche 15 Mio. AK für Guirassy gab. Wenn es dann doch gut lief, vergessen alle schnell die Warnsignale vor Saisonbeginn.

Bei den Wolfsburgern gab es im Pokal den kleinen Eklat um Arnold und ich dachte mir nur "ein typischer Kovac, besser keinen Spieler einkaufen, da passieren die komischsten Dinge". Das war für mich die "einfachste" Einschätzung.
In der Rückschau erscheint vieles leichter und klarer, als es vorher war und man hat auch nur seine subjektive Sicht der Dinge, wie sollte man sonst entscheiden. In kurz: Man sollte sich nicht zu sehr darüber aufregen, manchmal entscheidet man goldrichtig, ein anderes Mal hat man einfach ein wenig Pech.

Wenn ich eines aus dieser Hinrunde mitnehme, dann dass meine schlecht(er)en Entscheidungen häufiger eher von der Angst, etwas zu verpassen beeinflusst wurden, als von Spielern, von denen ich nachhaltig überzeugt war. Dieses mal hat mir das Ngoumou und Sabitzer eingebrockt.

Beste Grüße
Armin
Danke dir Armin für die Worte. Ja Chabot finde ich wie gesagt auch noch immer einen tollen Verteidiger und mit den 80Pkt läge der auch voll im Soll. Aber rein objektiv betrachtet, ist ein Henrichs in der gleichen Preiskategorie halt doch der „logischere“ Pick.

Bei Stuttgart sprichst du genau das Szenario an, weswegen ich einen großen Bogen um die Schwaben gemacht habe. Ich dachte damals, um Himmels Willen, den bröselt die halbe Mannschaft kurz vor Saisonbeginn auseinander. Umso überraschender was Hoeneß aus der Mannschaft herausgeholt hat.

Bei den Wolfsburgern habe ich die Zeichen einfach nicht erkannt. An den Arnold-Eklat kann ich mich jetzt nach deinen Worten auch wieder erinnern, aber mich hat das anscheinend nicht davon abgehalten auf Wolfsburger zu setzen :grin:

Einen Wind hätte man auch durchaus holen können :wink:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Rückrundenstart

Beitrag von DorKev »

Die Bundesliga geht wieder los und ich freue mich drauf. :clap:

Die Transferphase lief diesmal irgendwie anders als sonst. Anders ist eigentlich maximal untertrieben, so viel umgeworfen, neu zusammengestellt und wieder zurückgetauscht habe ich gefühlt noch in keinem Wintertransferfenster. Aber der Reihe nach. Die Abgänge waren schnell klar, ich hatte von Beginn an eine Variante eingeloggt, bisschen rumprobiert und war zufrieden. Palacios und Undav ohne groß zu zögern ins Team geholt und auch Xavis Septemberwechsel sollte genauso wieder stattfinden. Tage und Wochen vergingen, ein neues Jahr startete, ich las regelmäßig im Forum, wie es bei den anderen so läuft und wartete gemütlich auf den Rückrundenstart.

Dann kam da zunächst mein geliebter Niko Kovac um die Ecke und merkte plötzlich das sein System überhaupt nicht das Beste für seine Spieler ist (#blitzmerker). Eine Umstellung auf 4er-Kette und das konsequente Setzen auf schnelle Außen waren die neue Devise. Schnelle Außen mit Potential für eine gute Rückrunde? Kovac bleibt zwar Kovac, aber mit der Perspektive konnte ich Cerny nicht abgeben. Gleichzeitig war mein Abwehr-Backup Zesiger nur noch Verteidiger Nr.4 hinter Lacroix, Jenz & Bornauw bei zwei zu vergebenen Plätzen in der Wolfsburger Innenverteidigung.

Ok Schluss mit der Gemütlichkeit, neue Varianten mussten her. Zwischendurch gab es dann eine Variante mit 5 Leverkusenern! (Grimaldo, Kossounou, Wirtz, Palacios, Boniface). Geil dachte ich, was eine Truppe. Eine Nacht drüber geschlafen und festgestellt – drei Wettbewerbe mit wichtigen K.O.-Spielen, daraus folgend zwangsläufig mehr Rotation bei Alonso und dann ständig Spiele am Sonntag – die große Freude für jeden Manager ohne 11er-Kader. :ironie:

Dann die Lösung – was ist Führich eigentlich für ein geiler Kicker unter Hoeneß geworden und dann noch ohne internationale Zusatzbelastung und für knapp über 2Mio zu haben. Der muss rein und dafür ein preiswerter Abwehrspieler. Hallo Bochum – hallo Schlotterbeck. Mit Niko im Manager schon sehr gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und der Bruder ist das fehlende Puzzle-Stück für meine Rückrundenmannschaft. Im Test dann auch gleich noch gezeigt, dass die 7 Tore von Grimaldo maximal ein leichtes anerkennendes Nicken im Ruhrpott hervorrufen. :grin:

Damit stand die Mannschaft, Breite war genügend vorhanden, sodass ich ohne zu zögern meinen bulligen Freund aus Leverkusen alles Gute beim Afrika-Cup wünschen und mich entspannt auf seine Rückkehr freuen konnte. Da war sie wieder die entspannte Gewissheit, die restliche Zeit bis zum Start der Rückrunde nichts mehr zu verändern.

Wir schreiben den 8. Januar 2024! Mit der Ruhe war es wieder vorbei, der Afrika-Cup mein geringstes Problem und die Wörter Leiste & April besiegeln mein Schicksal. :banghead: Ich darf wieder umbauen. Schick wird für zigtausende Manager zum absoluten Pflichteinkauf, ich probiere ihn natürlich ebenfalls einzubauen, werde damit aber nicht glücklich. Vielleicht setze ich mir Boniface auch einfach als Maskottchen auf die Bank und ziehe es ohne ihn durch – auch nicht so richtig befriedigend für mein Managerherz. Eine turbulente Phase des Umbaus beginnt, Spieler rein, Spieler raus, gerade noch mit der neuen Variante glücklich, dann die nächste Idee, um sie einen Tag später wieder zu verwerfen. Nach einigem hin und her habe ich diesmal erst heute am letzten Transfertag meine finale Mannschaft zusammen und starte das nächste Kapitel der Mission Top 1000.

Zunächst der Überblick über die wackeren Männer, die mich nicht weiter auf dieser Reise begleiten werden:

1) Nathan Ngoumou / Gladbach (31Pkt gesamt / 1,5Mio Marktwert)

Sein bestes Spiel machte er zu Saisonbeginn inklusive Tor, das alles schön bei mir auf der Bank. Danach kam nicht mehr viel, zuletzt hatte ich sogar ein mulmiges Gefühl, ihn als Einwechselspieler zu bringen. Ein klares Zeichen ganz schnell getrennte Wege zu gehen und den Vertrag aufzulösen. Gladbach wird sich auch in der Rückrunde schwertun und Ngoumou maximal sporadisch S11-Einsätze bekommen, wenn überhaupt. Wohl der klarste Abgang aller Spieler in meinem Team.

2) Cedric Zesiger / Wolfsburg (46Pkt gesamt / 2,0Mio Marktwert)
Die Punkteausbeute war in Ordnung für das ausgegebene Budget, er hätte evtl. sogar bleiben können. Aber während die geplante Systemumstellung Cerny wieder in die Mannschaft gespült hat, ist er von der Welle mitgerissen wurden. Zu wenig Plätze für zu viel Konkurrenz auf seiner Position + einen weiterhin unberechenbaren Kovac sorgen für das Aus des Schweizers.

3) David Datro Fofana / Union (29Pkt gesamt / 1,8Mio Marktwert)
Mit großen Hoffnungen vor der Saison ins Team geholt, doch er konnte nie so richtig überzeugen und verlässt die Eisernen nach einer Halbserie schon wieder Richtung London. Das war leider nix, auch wenn Bjelica ihn wohl gerne behalten hätte.

4) Marcel Sabitzer / Dortmund (36Pkt gesamt / 2,7Mio Marktwert)
Der No-Brainer verlässt ebenfalls das Team und das war bis zuletzt nicht ganz klar. Sabitzer ist eigentlich so ein typischer Spieler mit viel Potential, der unter einem besser spielenden BVB auf einmal aufblüht. Und theoretisch kann dieses Szenario auch eintreffen, gerade wenn ein Jadon Sancho seine alte BVB-Form wiederfindet. Aber so richtig weiß ich auch nicht, was ich von dem neuen Trainer-Trio halten soll und ob das mit dem BVB diese Saison wirklich noch was wird, oder sie vielleicht am Ende sogar die internationalen Plätze verpassen. Erfahrene Manager und BVB-Fans wie Noir sehen die Situation ja auch nicht gerade positiv. In der Gesamtkonstellation bleibt letztlich kein Platz für den Österreicher und ich gehe ohne Schwarz-Gelbe in die Rückrunde.

5) Xavi Simons / Leipzig (144Pkt gesamt / 4,0Mio Marktwert)
Der letzte Spieler in dieser Liste ist kein richtiger Abgang, da er erst im September zur Mannschaft gestoßen ist. Da hat er mit seiner Spielweise allerdings voll eingeschlagen und die Zeichen standen sehr gut, dass die Zusammenarbeit weitergehen wird. Ihn hätte ich gerne behalten, aber aus taktischen Gründen habe ich die Option genutzt, den September-Wechsel rückgängig zu machen und muss ihn nun von der Ferne aus beobachten. Während der Kronprinz die Bühne verlassen muss, kehrt der König aus Spanien zurück und muss eigentlich nichts weiter tun, als sich den Supercup in Dauerschleife reinziehen. :wink:

Und damit Trommelwirbel und herzlich willkommen im Team:

1) Chris Führich / Stuttgart (127Pkt gesamt / 2,2Mio Marktwert)
Mein erster Neuzugang kommt aus Stuttgart und war dort in der Hinrunde zweitbester Akteur hinter dem überragenden Guirassy. Er ist mein erster Stuttgarter im Team, da ich den Schwaben vor der Saison kaum etwas zugetraut habe. Endo weg, Sosa weg, Ito unklar, Guirassy mit geringer Ausstiegsklausel – da drohte der absolute Zerfall. Was Hoeneß dann mit den Stuttgartern in der Hinrunde gezeigt hat, war richtig stark. Und einer der Säulen des Erfolgs eben Chris Führich. Ob Stuttgart das Niveau halten kann, weiß ich natürlich auch nicht, aber es spricht einiges dafür. Gegenüber einem Palacios hat er den Vorteil weniger Spiele abseits des Ligabetriebs spielen zu müssen und er wird alles dafür tun, sich nachhaltig bei Julian Nagelsmann ins Gedächtnis zu bringen.

2) Deniz Undav / Stuttgart (113Pkt gesamt / 2,2Mio Marktwert)
Und gleich noch ein Stuttgarter hinterher. Wenn Führich weiter glänzen sollte, dann findet er in Deniz Undav den perfekten Abnehmer seiner Vorlagen. Undav hat Eindruck hinterlassen, sowohl als Guirassy-Ersatz als auch mit ihm zusammen. Viel muss ich zu ihm eigentlich nicht schreiben, sein Notenschnitt & seine Scorer in der Hinrunde sprechen für sich und er wird wohl zu den Top3 Spielern gehören, die sich die Manager im Winter in die Mannschaft holen.

3) Benjamin Henrichs / Leipzig (102Pkt gesamt / 2,6Mio Marktwert)
Zesiger hat keine Perspektive mehr, also muss ein neuer Abwehrspieler her. Olmo wird zu Beginn noch ein paar Spiele brauchen, andere warten mit Sturmreihen wie Openda-Undav-Schick oder sogar Kane-Openda-Undav auf, da muss ich anders dagegenhalten und versuchen die übrigen Mannschaftsteile weiter zu verstärken. Mit Henrichs kommt der zweitbeste Abwehrspieler der Hinrunde, der nicht in Leverkusen spielt. Gerade zu Beginn der Saison als RV auch sehr gut offensiv ins Spiel eingebunden und sehr agil. Die Leipziger gehören zu den Top4-Mannschaften, dürften auch in der Rückrunde abliefern und Henrichs gerne wieder dreistellig punkten. An seiner Stelle stand auch mal Kossounou, doch Henrichs als Sofortlösung erschien mir dann sinnvoller. Mit ihm, Grimaldo, Pacho & Chabot bin ich in der Abwehr gut aufgestellt.

4) Merlin Röhl / Freiburg (56Pkt gesamt / 1,0Mio Marktwert)

Der letzte Neuzugang ist der junge Freiburger Merlin Röhl. Als ich noch 2.Liga gespielt habe, war der schon in meinem Kader und nach seiner Verpflichtung aus Ingolstadt habe ich gehofft, dass er sich auf Dauer auch in der Bundesliga durchsetzen kann. Ob auf Dauer wird man sehen, aber aktuell ist der Junge einfach sehr gut drauf und im Mittelfeld der Breisgauer gesetzt. Kann er die Form der Vorweihnachtszeit mitnehmen, kann er mir viel Freude machen, gerade weil ich den Freiburgern eine gute Rückrunde und den erneuten Einzug in die Europa-League zutraue. Fände ich auch als neutraler Fußball-Fan richtig fein.

Dem aufmerksamen Leser wird vielleicht aufgefallen sein, dass der Name Boniface nicht gefallen ist. Und ja, mit ihm habe ich im schlimmsten Fall die komplette Rückrunde 2,6Mio totes Kapital auf der Bank sitzen. Allerdings hat mir letztlich keine Variante ohne ihn besser gefallen, da er ja auch einen Wechsel verbaut hätte und ich gerade im Bereich Sturm neben Undav unterhalb der Preiskategorie Schick nicht fündig geworden bin. So bleibt die Resthoffnung auf ein paar Einsätze im Saisonfinale. Gruda war meine Investition von Beginn an und auf die werde ich nun weiter setzen.

Kleiner Fun-Fact:
Ein paar Tage vor Ende der Transferphase sah der Plan noch ein wenig anders aus. Im Sturm wollte ich Boniface komplett zu Geld machen und durch einen 0,5er ersetzen. Ein genialer Plan war geboren. Mein großer Coup, mein Alleinstellungsmerkmal, der Retter der Geißbock-Sturmflaute, der Zerschießer der Regionalliga, der von Baumgart verschmähte JUSTIN DIEHL. :!: :angel: Ein spannendes Gamble, kaum holt sich im Winter jemand einen 0,5er Stürmer ins Team, wenn man für 200Tausend mehr Gruda bekommt - aber Diehl ist nicht Teil des Managerspiels. Also schreibe ich dem Kicker eine Mail, bitte darum ihn einzupreisen und nach kurzer Zeit bekomme ich eine positive Rückmeldung. Die Redaktion bedankt sich für den Hinweis, setzen die Bitte prompt um und schreiben mir, er wäre am nächsten Tag verfügbar (großes Lob an den Kicker! :clap: ). In meiner Fantasie wird die Personalie immer geiler, ich steigere mich ehrlich gesagt ein bisschen rein, feire in Gedanken schon sein erstes Tor und mit Vorfreude öffne ich am Tag darauf die Kicker-App und wähle den Bereich „Sturm“ aus. Was folgt ist absolute Ernüchterung… Dort steht tatsächlich der Name Diehl nur nicht mit dem Preisschild 0,5Mio sondern 1,0Mio. Aus der Traum – Rückkehr in die Realität, tschüss Justin. :facepalm:
Sollte jemand hier im Forum Diehl verpflichtet haben, dieser im Laufe der Rückrunde seine Chance erhalten und diese auch nutzen, dem sei gesagt – ich trinke gerne mal ein bayerisches Bier! :drinkingdrunk:

Mit dieser kleinen Geschichte endet mein kleiner Einblick in die Transferphase. Letztlich setze ich auf vier deutsche Spiele, die alle in der Rückrunde dafür kämpfen werden, auch bei der anstehenden Heim-EM eine Rolle zu spielen und deren Chancen dafür auch nicht so schlecht sind. Lediglich für Röhl kommt die EM wahrscheinlich noch zu früh.
Mit folgender Mannschaft gehe ich also in die Rückrunde:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Henrichs – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Führich – Cerny - Röhl (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Undav – Gruda (Boniface, Pejcinovic)
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4451
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von NoLimitFan112 »

Boniface hätte ich statt Sabitzer abgegeben, aber wer bin ich zu glauben, dass ich es da besser wüsste als du. Viel Erfolg, die Top 1000 ist weiterhin drin für dich :!:
EM-Kader 2024

Tor: Diogo Costa
Abwehr: Koundé, Faes, Inacio, Guehi
Mittelfeld: Musiala, Rice, Fernandes, Pedri
Sturm: Havertz, Doku, Williams
Benutzeravatar
Sebaldus
Forumsfroint
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 26. Juli 2019, 12:47
Lieblingsverein: Darmstadt 98
2. Verein: Pauli

Re: Rückrundenstart

Beitrag von Sebaldus »

DorKev hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:30 Die Bundesliga geht wieder los und ich freue mich drauf. :clap:
...

Mit folgender Mannschaft gehe ich also in die Rückrunde:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Henrichs – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Führich – Cerny - Röhl (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Undav – Gruda (Boniface, Pejcinovic)
So geil zu lesen, vielen Dank für die tolle Prosa.
Dein Mut mit Olmo wird hoffentlich mit einem Platz in den Top 1000 belohnt.
Viel Spaß und Erfolg in der Rückrunde wünsche ich Dir.

1.Buli IA Team - 4x Leverkusen - 1 Darmstadt - 1 Leipzig - 2 Wolfsburg- 2 Stuttgart - 1 Köln - 1 Frankfurt - 1 Bayern

Im Detail: Schuhen -- Grimaldo Lacroix Pacho (Kossounou, Finkgräfe) -- Sane Wirtz Hofmann Millot-- Openda Wind Undav
In der WP durften gehen: Boni, Sabi, Olmo, Paquarda
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

NoLimitFan112 hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:33 Boniface hätte ich statt Sabitzer abgegeben, aber wer bin ich zu glauben, dass ich es da besser wüsste als du. Viel Erfolg, die Top 1000 ist weiterhin drin für dich :!:
Du bist der, der 2000 Plätze vor mir steht :wink:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4451
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von NoLimitFan112 »

DorKev hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:39
NoLimitFan112 hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:33 Boniface hätte ich statt Sabitzer abgegeben, aber wer bin ich zu glauben, dass ich es da besser wüsste als du. Viel Erfolg, die Top 1000 ist weiterhin drin für dich :!:
Du bist der, der 2000 Plätze vor mir steht :wink:
Eine Saison ist nicht aussagekräftig, sowas zeigt sich über Jahre und da hast du in den letzten Jahren einfach überzeugt.
EM-Kader 2024

Tor: Diogo Costa
Abwehr: Koundé, Faes, Inacio, Guehi
Mittelfeld: Musiala, Rice, Fernandes, Pedri
Sturm: Havertz, Doku, Williams
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Rückrundenstart

Beitrag von DorKev »

Sebaldus hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:34
So geil zu lesen, vielen Dank für die tolle Prosa.
Dein Mut mit Olmo wird hoffentlich mit einem Platz in den Top 1000 belohnt.
Viel Spaß und Erfolg in der Rückrunde wünsche ich Dir.
Vielen Dank, schön zu wissen :thumbup: Auf Olmo bin ich auch sehr gespannt.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
Ibrakadabra
Schwallerkopp
Beiträge: 3063
Registriert: Sonntag 28. Juli 2019, 14:38

Re: Rückrundenstart

Beitrag von Ibrakadabra »

DorKev hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:30 Mit dieser kleinen Geschichte endet mein kleiner Einblick in die Transferphase. Letztlich setze ich auf vier deutsche Spiele, die alle in der Rückrunde dafür kämpfen werden, auch bei der anstehenden Heim-EM eine Rolle zu spielen und deren Chancen dafür auch nicht so schlecht sind. Lediglich für Röhl kommt die EM wahrscheinlich noch zu früh.
Mit folgender Mannschaft gehe ich also in die Rückrunde:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Henrichs – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Führich – Cerny - Röhl (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Undav – Gruda (Boniface, Pejcinovic)
Hallo DorKev,

von vorne bis hinten ne gute Truppe und du hast auch die nötige Breite im Team. Am Ende fehlt mir bei dir eigentlich auch nur neben Wirtz der zweite Super-Brenner der Bayern (Sané oder Musi) oder Xavi, aber wenn du Glück hast, wird das natürlich Olmo, wenn seine Knochen halten. Da du ja sehr erfolgsverwöhnt bist, muss ich mir um deine Truppe aber keine Sorgen machen, am Ende bist du eh wieder weit oben dabei. :wink:

Ich wünsche dir viel Erfolg in der Rückrunde! :welcomewave:
Bochum ich komm aus dir!

EM Team 2024 🇩🇪

Tor: Milinkovic-Savic
Abwehr: Dalot Inacio Faes
Mittelfeld: Wirtz Musiala Fernandes Pellegrini
Sturm: Mbappé Lukaku Höjlund
_________________________________

Saison 16/17: 1648 Pkt. (alte Wert.) Platz 804
Saison 18/19: 1428 Pkt. (alte Wert.) Platz 3730
Saison 20/21: 1420 Pkt. (alte Wert.) Platz: 3839
Saison 21/22: 2008 Pkt. Platz: 10.238
Saison 22/23: 1938 Pkt. Platz: 14.848
Saison 23/24: 2271 Pkt. Platz: 11.763
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Rückrundenstart

Beitrag von DorKev »

Ibrakadabra hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 01:31
DorKev hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:30 Mit dieser kleinen Geschichte endet mein kleiner Einblick in die Transferphase. Letztlich setze ich auf vier deutsche Spiele, die alle in der Rückrunde dafür kämpfen werden, auch bei der anstehenden Heim-EM eine Rolle zu spielen und deren Chancen dafür auch nicht so schlecht sind. Lediglich für Röhl kommt die EM wahrscheinlich noch zu früh.
Mit folgender Mannschaft gehe ich also in die Rückrunde:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Henrichs – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Führich – Cerny - Röhl (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Undav – Gruda (Boniface, Pejcinovic)
Hallo DorKev,

von vorne bis hinten ne gute Truppe und du hast auch die nötige Breite im Team. Am Ende fehlt mir bei dir eigentlich auch nur neben Wirtz der zweite Super-Brenner der Bayern (Sané oder Musi) oder Xavi, aber wenn du Glück hast, wird das natürlich Olmo, wenn seine Knochen halten. Da du ja sehr erfolgsverwöhnt bist, muss ich mir um deine Truppe aber keine Sorgen machen, am Ende bist du eh wieder weit oben dabei. :wink:

Ich wünsche dir viel Erfolg in der Rückrunde! :welcomewave:
Ja der angesprochene zweite Super-Brenner sollte Olmo werden und eine ähnliche Runde hinlegen wie Xavi in der ersten Saisonhälfte damit meine Taktik aufgeht. Natürlich nicht ohne Risiko, aber nach der Aussage von Rose, dass Olmo schon heute gegen Frankfurt genug Power für 20-30min im Tank hat, konnte ich ihn einfach nicht abgeben.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Berty
Forumsfroint
Beiträge: 133
Registriert: Montag 28. August 2023, 17:59

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von Berty »

Stellst du denn Olmo heute direkt auf?
Ich schwanke noch ob mit Olmo oder 1 Stürmer mehr und dafür Gruda rein.
Entscheide mich vermutlich gegen 15.29 Uhr :wink:
1.Liga
Openda-Schick(Gruda-Cvancara-Opitz)
Sabitzer-Führich-Palacios-Can-Olmo(Ngoumou-Puerta-Kemlein)
Grimaldo-Pacho-Finkgräfe(Kaderabek-Paqarada-Ullrich)
Tor:Freiburg
2.Liga
Glatzel-Terodde-Karaman(Kozuki-Marino)
Idrizi-Ouedraogo-Hartel-Pherai(Irvine-Holtby-Müller-Angleberger)
Kl-Bekel-Neumann-Ouwejan(Handwerker-Ezeh-de Wijs)
Tor:Pauli
3.Liga
Scienza-Kutschke(Keller-Meißner-Koch)
Will-Chessa-Shipnoski-Deniz(Kother-Westermeier-Kiewitt-Burcu)
Kammerknecht-Becker-Costly-Nietfeld(Vukancic-Obermeyer)
Tor: Regensburg
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

Berty hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 10:02 Stellst du denn Olmo heute direkt auf?
Ich schwanke noch ob mit Olmo oder 1 Stürmer mehr und dafür Gruda rein.
Entscheide mich vermutlich gegen 15.29 Uhr :wink:
Nein, Olmo bleibt heute erstmal auf der Bank. Hab bewusst keinen vierten Stürmer geholt und Boniface behalten, weil ich gerne auf Gruda setzen möchte. Der wird heute bei mir definitiv beginnen.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Queroolant
Forumsfroint
Beiträge: 250
Registriert: Samstag 14. August 2021, 11:15

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von Queroolant »

Moin Dorkev
Mit sage und schreibe 10 Übereinstimmungen mit meinem Team (gesamte Abwehr, Wirtz, Olmo, Führich, Openda, Undav) muss das was werden...
Ich wünsche uns viel Erfolg, und vor allem bei Olmo eine gesunde Rückrunde! :thumbup:
Beste Grüße vom Queroolanten
Müller
GRIMALDO Chabot Henrichs Pacho Kaderabek Finkgräfe
OLMO FÜHRICH Wirtz Sabitzer REITZ
UNDAV Openda

Winterwechsel
Olmo zurück
Boniface -> Undav
Ngoumou -> Reitz
Lee -> Führich
0,5 -> Grimaldo
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3071
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Rückrundenstart

Beitrag von Garnet »

DorKev hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 20:30 ...
Mit folgender Mannschaft gehe ich also in die Rückrunde:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Henrichs – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Führich – Cerny - Röhl (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Undav – Gruda (Boniface, Pejcinovic)
Was sofort auffällt, alle drei Mannschaftsteile wurden verstärkt.
So sollte es ja im besten Fall auch sein.

Bei meinem Team war es auch ein hin und her bis gestern.
Die positiven Nachrichten zu Olmo haben dann bei mir auch den entscheidenden Impulse gebracht.

Jetzt sitzen wir wieder beide im Olmo Boot, Du natürlich viel weiter vorne. :grin:
Hoffen wir mal für unsere Teams, dass es ein Speedboot wird. :wink:

Grüße und viel Erfolg.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

Queroolant hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 11:12 Moin Dorkev
Mit sage und schreibe 10 Übereinstimmungen mit meinem Team (gesamte Abwehr, Wirtz, Olmo, Führich, Openda, Undav) muss das was werden...
Ich wünsche uns viel Erfolg, und vor allem bei Olmo eine gesunde Rückrunde! :thumbup:
Beste Grüße vom Queroolanten
Zehn Übereinstimmungen ist natürlich eine Ansage. Da werden unsere Rückrunden eng miteinander verbunden sein.
Die kleinen Unterschiede sind:

Sabitzer - Reitz - Kaderabek (bei dir)
Cerny - Röhl - Gruda (bei mir)

Sehr spannend, ich wünsche dir damit selbstverständlich maximalen Erfolg und werde das Duell zwischen uns beiden beobachten. Du warst doch auch vor der Winterpause auf einem ähnlichen Platz wie ich, oder?
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Rückrundenstart

Beitrag von DorKev »

Garnet hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 12:11
Was sofort auffällt, alle drei Mannschaftsteile wurden verstärkt.
So sollte es ja im besten Fall auch sein.

Bei meinem Team war es auch ein hin und her bis gestern.
Die positiven Nachrichten zu Olmo haben dann bei mir auch den entscheidenden Impulse gebracht.

Jetzt sitzen wir wieder beide im Olmo Boot, Du natürlich viel weiter vorne. :grin:
Hoffen wir mal für unsere Teams, dass es ein Speedboot wird. :wink:

Grüße und viel Erfolg.
Speedboot höre ich sehr gerne, die Metapher gefällt mir. Hoffentlich ohne Getriebeschaden :fiep:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)