Zwölf Jahre. Zwölfte Saison. Zwölfte Hoffnung. Und – wenn wir ehrlich sind – nach zuletzt eher ernüchternden Jahren auch ein bisschen der zwölfte Anlauf, endlich wieder das Gefühl zu haben, in Liga 1 zurückzukommen.
Insgesamt blicke ich auf über ein Jahrzehnt voller Höhen und Tiefen zurück – mit meiner Bestplatzierung in den Top 100, die mir bis heute als kleines Denkmal für "es geht doch!" dient.
In der Dritten Liga habe ich in den letzten Jahren doch bewiesen, dass ich es durchaus kann – doch in Liga 1 war’s zuletzt eher ein Mix aus solider Theorie, unglücklichen Bauchgefühlen, Vereinsliebe und ein bisschen zu viel Vertrauen in Spieler, die mir dann leider doch nichts zurückgegeben haben.
Aber genug Selbstkritik – wir spielen hier schließlich kein Demutsspiel, sondern Managerspiel. Und trotz allem: Die Vorfreude ist da. Und sie ist echt.
Was mich Jahr für Jahr motiviert wieder und wieder neu zu starten?? Nicht nur das Spiel an sich, sondern vor allem der Austausch mit euch – mit alten Bekannten, mit inzwischen zu Freunden gewordenen Mitmanagern und den vielen vertrauten Namen, die man schon ewig aus Threads und auch aus dem alten Kickerforum kennt.
Der gemeinsame Blick auf Kader, Trainerwechsel, Testspielergebnisse und Preise, ist für mich längst ein fester Bestandteil der Sommerpause geworden – irgendwo zwischen Taktiktafel, Kaffeesatzleserei und Gruppentherapie.
In dieser Saison soll’s nun bitte wieder ernster werden.
Der Plan: strukturiert, reflektiert und mit einem klaren Kopf und Konzept an den Start gehen - keine Hype-Käufe aus Prinzip, kein reflexartiges Zugreifen bei irgendeinem 2-Millionen-Stürmer, weil er in einem Testspiel gegen Wattenscheid 3x getroffen hat.
Stattdessen: kühle Analyse, nüchterne Bewertung, (fast) keine rosarote Vereinsbrille.
Also das volle Gegenteil von dem, was in der Praxis dann meistens passiert(e), respektive sich in den vergangenen Saisons bei mir abgespielt hat. – aber trotzdem den Mut bewahren, auch abseits der breiten Masse zu denken.
Natürlich weiß ich: Du brauchst nicht nur ein gutes Näschen, sondern auch Spielglück – und das lässt sich leider nicht analysieren, nur hoffen.
Weiter folgt in diesem Thread ein theoretischer Einstieg zur Herangehensweise, ein grober Blick auf die einzelnen Positionen – und Einschätzungen zu den 18 Teams, mit besonderem Fokus auf die Vereine mit neuem Trainer oder größerem Umbruch. Denn genau dort liegen vielleicht auch die größten Chancen – oder die schönsten Fehleinschätzungen. Aber hey, beides macht am Ende Spaß - auf die eine oder andere Weise.
Alles aber in zufälliger Reihenfolge und zu gegebener Zeit. Die Sommerpause ist lang!
Also dann: Saison 2025/26 – möge sie besser, mutiger und erfolgreicher werden als die letzten. Und wenn nicht? - At least he tried
Bis die Tage,
Euer Sutti
PS: Danke nochmal an NoLimitFan112 für die Inspiration
