Überraschungsteams

uncledoc
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 30. Juli 2021, 22:27

Überraschungsteams

Beitrag von uncledoc »

Es werden wieder Teams vorgestellt, Spieler gegenübergestellt und Spielerprognosen gemacht.

Was definitiv noch kurz kommt, sind Einschätzungen der Buli-Teams 2023/24. Wer ist für eine Überraschung gut? Und welche Mannschaft ist überbewertet?

Bin gespannt auf eure Einschätzungen. Für die Zusammenstellung der Kicker-Teams nicht ganz unerheblich. ;)
1.Liga Saison 23/24

SC Freiburg (Atubolo)

Grimaldo, Chabot, Kossounou, (Kaderabek, Krätzig)

Wirtz, Olmo, Sané, Dima Ebimbe, (Ngoumou)

Openda, Undav, Gruda
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1126
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Überraschungsteams

Beitrag von EFO »

Positiv werden diese Saison, für mich allerdings nicht überraschend, Darmstadt & Heidenheim überraschen.

Positiv:

- Darmstadt kennt die Bundesliga bereits aus Schusterzeiten, steht defensiv sehr gut, dagegen im Sturm zu dünn aufgestellt. Halten sie ihr Defensivniveau der letzten Saison wird es für jeden Gegner unangenehm, wir Fohlen kennen das vom Pokal, ich als Liliensympathisant sowieso.

- Heidenheim lebt extrem von ihrer Heimstärke, dazu von ihrem Trainer. Da funktioniert alles wie in einem Schweizer Uhrwerk. Selbst Verletzte fangen sie problemlos auf. Für mich wird Heidenheim zum 2. Union Berlin, schwer zu knacken, nach vorne sehr gefährlich.

Überbewertet sehe ich Mannschaften wie Frankfurt, Wolfsburg & Dortmund

Begründung:

- Frankfurt lebt Hauptsächlich von Muani & Trapp. Wenn beide performen reicht das für viele Punkte, falls nicht wird es vorne eng. Da nutzen Dauerbrenner wie Hasebe & Rode wenig. Der Rest ist solider Durchschnitt.

Daher reicht es im Normalfall maximal zu Platz 9. Sollte Muani noch wechseln und kein gestandener Stürmer geholt werden könnte sogar das untere Drittel folgen.

- Wolfsburg ähnlich wie Frankfurt, ohne Casteels, Wimmer & Arnold läuft fast nichts. Zudem hat sich Kovac als Trainer seit Frankfurt verschlechtert, da kommt nichts neues was den Verein weiter bringt.

Daher am Saisonende biederes Mittelmaß mit Tendenz nach unten. Falls es eine Saisonabschlusstabelle gibt folgt meine klare Platzierung.

- Dortmund lebt zu 70 % von den Heimspielen, die restlichen 30 % bestehen aus Kobel, Hummels, Ryerson, Süle, Haller. Spieler wie Adeyemi sind gute Mitläufer welche im Erfolgsfall mitschwimmen und gute Leistungen bringen, bei richtigem Gegenwind abtauchen und sich hinter anderen verstecken.

Daher wird Dortmund medial überbewertet da sie Gesamtkadertechnisch keines Falls Bayernjäger sind.

Wenn die Saison ganz normal läuft und andere Mannschaften ihre Topleistungen bringen reicht es für Dortmund für Platz 4, außer Union Berlin spielt nochmals so eine Saison & meine Fohlen knüpfen mit Seoane an die Favrezeit bzw. Seoane an seine 1. Saison bei Leverkusen an.

Lg EFO
1. Liga: Baumann, Henrichs, Mainka, Wöber, Grimaldo, Chiarodia, Beste, Palacios, Ngoumou, Honorat, Reitz, Kane, Openda, Cvancara

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
Kinfuuu
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 25. Juli 2023, 11:26

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Kinfuuu »

selten so viel quatsch gelesen :lol:
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1126
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Überraschungsteams

Beitrag von EFO »

Weshalb siehst du das so und wie sehen deine positiven Überraschungen samt überbewerteter Teams aus ?

Ansonsten einfach die Einschätzungen und Meinungen anderer Leute akzeptieren, selbst wenn sie einem selbst nicht zusagen. :wink:

Falls dir und anderen das nicht gelingt einfach dem Thread hier fern bleiben und die Threadinteressierten ihre Einschätzungen abgeben lassen. :wink:

So lautet nämlich das Thema hier ! :wink:

Lg EFO
1. Liga: Baumann, Henrichs, Mainka, Wöber, Grimaldo, Chiarodia, Beste, Palacios, Ngoumou, Honorat, Reitz, Kane, Openda, Cvancara

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
Kinfuuu
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 25. Juli 2023, 11:26

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Kinfuuu »

vllt solltest du mal die meinungen anderer akzeptiern 😀..mache es kurz weil diskussion sinnlos ist:

dortmund wir klar zweiter!

wolfsburg wird ohne dreifachbelastung solider achter!

ffm wird ebenfalls in der oberen tabellenhälfte die saison beenden, weil die konkurrenz schlichtweg schlechter ist.

heidenheim und darmstadt steigen beide ab. und deine borussia wird auf platz 17 landen.

mark these words pls
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1126
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Überraschungsteams

Beitrag von EFO »

Ich akzeptiere jede Meinung, auch deine.

Allerdings hast du nicht dem Threadersteller geantwortet, sondern meine Analyse genommen und darauf deine Einschätzung gegeben. Das ist natürlich machbar, allerdings nicht Sinn bzw. Idee des Threaderstellers. :wink:

Was ich mich bei deiner Analyse frage, wer spielt Relegation von den 3, Darmstadt oder Heidenheim ? :wink: Wobei das egal ist da alle 3 nach deiner Einschätzung absteigen, demnach der 3. aus Liga 2 aufsteigt, somit die Relegation gewinnt.

Deiner harschen Tonart zu urteilen schätze ich dich als BVB Fan ein, alternativ als Köln Fan. :wink:

Lg EFO
1. Liga: Baumann, Henrichs, Mainka, Wöber, Grimaldo, Chiarodia, Beste, Palacios, Ngoumou, Honorat, Reitz, Kane, Openda, Cvancara

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
matzinho10
Vizemeister
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2022, 16:08

Re: Überraschungsteams

Beitrag von matzinho10 »

Ich denke, dass die beiden Aufsteiger - auch wenn diese Einschätzung viele überraschen mag - beide drin bleiben!
Bochum und Augsburg sind für mich die größten Abstiegskandidaten...
Die Lilien und auch die Heidenheimer sind aus meiner Sicht langjährig gewachsene Teams, die sich sogar punktuell noch verstärken konnten... Beide Teams verfolgen ein gute und bodenständige Philosophie und werden sicher in ihrem 1. Jahr auch von einem euphorisierten Umfeld und sehr treuem Anhang, der ihnen auch herbe Niederlagen schnell verzeiht und weiter nach vorn Richtung Klassenerhalt blickt, begleitet...
Erst im 2. Jahr, das ja bekanntlich immer das schwierigere ist (50 Cent ins Phrasenschwein), weil dann womöglich auch der ein oder andere Spieler Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt hat und sie es finanziell vermutlich nicht mehr stemmen können, sind sie für mich die absoluten Underdogs!

Auch Gladbach und Frankfurt könnten trotz des größeren Umbaus samt Trainerwechsels oder vielleicht auch gerade deswegen zu Überraschungsteams werden, die um die internationalen Plätze mitspielen...
Bei Frankfurt vermute ich wird offensiv viel von dem Verbleib von Kolo Muani abhängen, bei Gladbach eher vom Saisonstart und ob sie schwierige Zeiten gut überstehen (weitere 50 Cent ins Phrasenschwein)...

Vorne drin hingegen vermute ich wenig Überraschendes: Hinter den Bayern kämpfen wohl der BVB, die Leipziger und die Leverkusener um die Champions League-Plätze, aber es dürfte vermutlich sehr eng werden...

Union und Freiburg werden sich vermutlich eher mit Frankfurt, den Wölfen, Hoffenheim und Gladbach um die restlichen internationalen Plätze streiten...

Den anderen, bisher nicht genannten Teams traue ich nicht mehr als "graues Mittelmaß" zu - insofern sie nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden...

Soweit meine Einschätzungen - lassen wir uns überraschen...
Baumann
Ryerson, Ginter, Pacho, Davies
Olmo, Sabitzer, Dina Ebimbe, Millot, Ngoumou
Boniface, Malen, Sesko
Benutzeravatar
Noir
Poweruser
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 09:34
Lieblingsverein: Borussia Dortmund

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Noir »

Kommt natürlich drauf an, wie man Überraschungsteams definiert, ne? Geht's da rein um die deutlich bessere Platzierung oder reicht es schon, eine angenommene Erwartungshaltung zu durchbrechen, um als Überraschung zu gelten? Mein Tipp für...

...ersteren Fall: Stuttgart
Der VfB wird eine sorgenfreie Saison im grauen Mittelfeld spielen.

...letzteren Fall: Gladbach
In meiner Wahrnehmung packt die jeder zweite in den Abstiegskampf, aber da sehe ich sie null. Gladbach spielt wie Stuttgart eine sorgenfreie Saison irgendwo zwischen besserem Tabellenmittelfeld und Europa League.

Als überbewertet sehe ich eigentlich kein Team. Nur weil ich den eine oder anderen Klub ein, zwei, vielleicht sogar drei Ränge niedriger als 22/23 erwarte, würde ich nicht gleich von überbewertet sprechen. Bspw. traue ich weder Union noch Freiburg zu, ihre Platzierungen zu bestätigen. Deswegen sind sie mMn aber nicht überbewertet. Am ehesten würde ich hier Hoffenheim nennen, doch so richtig passt der Begriff auf die auch nicht.
1. Bundesliga 23/24
OPENDA - SCHICK - UNDAV - borges sanches - opitz | HALLER - BONIFACE
SANÉ - WIRTZ - HONORAT - reitz - puerta - salifou - shabani - ulrich | SABITZER - ngoumou
GRIMALDO - PACHO - CHABOT - HENRICHS - finkgräfe - ullrich
ATUBOLU - müller - uphoff

2. Bundesliga 23/24
GLATZEL - ATIK - VERMEIJ - ansah - marino | TERODDE
WANITZEK - STINDL - HARTEL - MUSLIJA - holtby - bunk - kesik - wagbe | SCHAUB - ouedraogo
ROTHE - KLEINE-BEKEL - SALIAKAS - dietz - ezeh - klemens | JOHANSSON
ZIELER - weinkauf - stahl
Messer82
Vizemeister
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 17:55

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Messer82 »

Guten Morgen.

Ich glaube nicht an den Klassenerhalt beider Aufsteiger nur einer von beiden bleibt drin.
Der andere Aufsteiger rettet sich per Religation!!!

Unten dabei und für mich Absteiger Augsburg.
Seit Jahren wird dort viel investiert aber der Ertrag ist immer gleich:knapper Klassenerhalt.

Bochum schafft es wieder knapp drin zu bleiben.

Schwerer wird es Werder haben wegen des schweren 2.Jahres.

Negative Überraschungen:
Sehe ich keine weil so 2-3.Plätze schlechter für Teams wie Union oder Freiburg kein Beinbruch sind.Ich glaube beide verschlechtern sich etwas.
Team 23/24
Trapp
Caci,Paqarada,Doehki,Pacho
Olmo,Wirtz,Millot,Sabitzer,Honorat
Kramaric,Waldschmidt,Cvancara
MaxMorlock
Forumsfroint
Beiträge: 454
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 19:06

Re: Überraschungsteams

Beitrag von MaxMorlock »

In Liga 2 gibt es für solche Gedanken einen netten Thread mit dem Tipp einer Abschlusstabelle. Da macht es für mich eher Sinn weil die Teams so nah beinander liegen.

In der Bundesliga würden die Tabellen in 95% wahrscheinlich übereinstimmen. Exotische Ausreißer die nicht nach Realität sondern Sympathie auswählen natürlich mal ausgenommen und ignoriert
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2173
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Nightknight »

Kinfuuu hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 01:09 selten so viel quatsch gelesen :lol:
:shh:
schweigen und genießen
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2173
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Nightknight »

je nachdem wie man enttäuschung oder überraschung empfindet:
abstiegskampf sehe ich ernsthaft bedroht nur die 2 aufsteiger, die lediglich von bochum und gladbach gerettet werden können.
freiburg und union könnten beide aus dem internationalen geschäft wieder rausrutschen.
champions league plätze sind quasi schon vergeben, jeder aus bvb leipzig bayer bayern der da rausrutscht, wäre ne riesen enttäuschung.
überraschend könnte für mainz oder bremen der weg nach europa führen.
alles in allem erwarte ich nach der letzten superspannenden saison den drögen alltag mit klaren absteigern, meister an spieltag 25 und großem abstand zwischen 4 und 5 zurück.
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
Valhalla
Forumsfroint
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 23:01
Wohnort: Vatikan
Lieblingsverein: Bayern München

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Valhalla »

Die Range der Mannschaften finde ich dabei wichtig bzw. wie man sie sieht:

Spasseshalber führe ich das mal aus:

Bayern (1-3) hier wäre natürlich alles ausser 1 schon Debakel
Dortmund (2-9) finden wieder einige Spieler nicht statt, kann es auch mal weit runter gehen, was nicht erwartet wird
Leipzig (1-5) sollten recht solide durchs Jahr laufen, 1 und 5 wären die Ausreisser
Union (3-6) Gallien wird sich wieder festbeissen, sehe da keinerlei Schwankung
Freiburg (5-11) Streich wird nichts als unerwartet gelten lassen!!!
Leverkusen (2-6) auch solide, 5-6 dann evtl. unerwartet
Frankfurt (3-13) alles möglich, aber ob das dann Überraschung bedeutet?
Wolfsburg (8-16) auch hier wenig Erwartungshaltung vermutlich
Mainz (6-10) werden wieder ihre Art durchboxen
Gladbach (9-18) hier sehe ich auch grosse Range, Abstieg wäre übel, aber kein Wunder
Köln (9-14) hier evtl. zu wohlwollend, Kaderstärke kann auch weiter unten bedeuten
Hoffenheim (7-17) ähnlich Frankfurt, alles kann nix muss
Bremen (10-16) auch hier ewarte ich nix weltbewegendes
Bochum (13-18) siehe Bremen
Augsburg (10 -16) sehe ich immer als Absteiger oder Kandidat, aber anscheinend unabsteigbar
Stuttgart (9-17) auch alles möglich, lediglich Europa wäre Wahnsinn und Abstieg wieder mal Vollkatastrophe
Darmstadt (14-18) sehe Schere halt grösser werden zw. Liga 1 und 2, bei Lauf kann es reichen
Heidenheim (12-18) ähnlich zu Darmstadt, vermutlich etwas reifere Truppe
Müller - Eicher - Feller
Raum - Chabot - Knoche - Pacho - Ullrich - Finkgräfe
Cerny - Schlager - Sabitzer - Dina Ebimbe - Hauge - Salifou - Wäschenbach - Ulrich
Adli - Kane - Fofana - Opitz - Borges Sanches
nils
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 28. Juli 2023, 14:53

Re: Überraschungsteams

Beitrag von nils »

Valhalla hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 17:56 Die Range der Mannschaften finde ich dabei wichtig bzw. wie man sie sieht:

Spasseshalber führe ich das mal aus:

Bayern (1-3) hier wäre natürlich alles ausser 1 schon Debakel
Dortmund (2-9) finden wieder einige Spieler nicht statt, kann es auch mal weit runter gehen, was nicht erwartet wird
Leipzig (1-5) sollten recht solide durchs Jahr laufen, 1 und 5 wären die Ausreisser
Union (3-6) Gallien wird sich wieder festbeissen, sehe da keinerlei Schwankung
Freiburg (5-11) Streich wird nichts als unerwartet gelten lassen!!!
Leverkusen (2-6) auch solide, 5-6 dann evtl. unerwartet
Frankfurt (3-13) alles möglich, aber ob das dann Überraschung bedeutet?
Wolfsburg (8-16) auch hier wenig Erwartungshaltung vermutlich
Mainz (6-10) werden wieder ihre Art durchboxen
Gladbach (9-18) hier sehe ich auch grosse Range, Abstieg wäre übel, aber kein Wunder
Köln (9-14) hier evtl. zu wohlwollend, Kaderstärke kann auch weiter unten bedeuten
Hoffenheim (7-17) ähnlich Frankfurt, alles kann nix muss
Bremen (10-16) auch hier ewarte ich nix weltbewegendes
Bochum (13-18) siehe Bremen
Augsburg (10 -16) sehe ich immer als Absteiger oder Kandidat, aber anscheinend unabsteigbar
Stuttgart (9-17) auch alles möglich, lediglich Europa wäre Wahnsinn und Abstieg wieder mal Vollkatastrophe
Darmstadt (14-18) sehe Schere halt grösser werden zw. Liga 1 und 2, bei Lauf kann es reichen
Heidenheim (12-18) ähnlich zu Darmstadt, vermutlich etwas reifere Truppe
Wenn es denn noch so einigermaßen passen würde, was man so schreibt. Will dich jetzt nicht persönlich angehen, aber da kann man auch gleich Lotto spielen bei den angegebenen Platzierungen.

Leverkusen ist jedes Jahr unkonstant, Union das erste mal in der CL und Dortmund Platz 2-9?
Gladbach spielt ne super Vorbereitung und ggf. direkter Abstieg?
Ich weiß ja nicht, aber das sieht doch ziemlich gewürfelt aus.
Team 2023 / 2024
Trapp
Grimaldo - Knoche - Ginter - Chabot
Stöger - Schlager - Sabitzer - Ebimbe
Malen - Boniface
Benutzeravatar
Valhalla
Forumsfroint
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 23:01
Wohnort: Vatikan
Lieblingsverein: Bayern München

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Valhalla »

Ist ja nur wie gesagt meine Vorstellung und die wird sich wie immer nicht bewahrheiten.
Müller - Eicher - Feller
Raum - Chabot - Knoche - Pacho - Ullrich - Finkgräfe
Cerny - Schlager - Sabitzer - Dina Ebimbe - Hauge - Salifou - Wäschenbach - Ulrich
Adli - Kane - Fofana - Opitz - Borges Sanches
Benutzeravatar
LesterBurnham77
Vizemeister
Beiträge: 671
Registriert: Dienstag 1. September 2020, 15:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Lieblingsverein: SGW 09
2. Verein: BVB

Re: Überraschungsteams

Beitrag von LesterBurnham77 »

Als "positive" Überraschungen schätze ich ein:

- Heidenheim. Die werden irgendwo um Platz 12 rum landen meiner Meinung.
- Gladbach. Haben einen guten Trainer, der warum auch immer einfach Pech hatte bei Leverkusen seinerzeit. Und haben bisher schlaue Transfers gemacht. Falls noch 1, 2 ordentliche Leute kommen, könnten sie denke ich sogar in einem internationalen Wettbewerb landen.
- Union: Ich schätze, dass sie mal wieder "Durchschnittsspieler besser machen" und trotz der Dreifachbelastung wieder zumindest um die internationalen Plätze mitspielen.
- Leverkusen: Wenn alles gut läuft, könnte es sogar mal wieder "Vizekusen" heißen, oder gar mehr, falls Bayern nicht schnellsten das Theater um Kane und Walker löst und noch im besten Fall einen echten 6er holt von internationalem Format. Ruhe sehe ich nämlich beim "FC Hollywood" noch lange nicht. Die anderen dürften sich nur nicht wieder zu doof anstellen.

Neutrale Einschätzungen, d.h. ähnlich wie letzte Saison oder etwas besser:

- Köln: Trotz Shkiris Abgang und des Karrieendes von Hector denke ich, dass Köln sich evtl. sogar um ein paar Plätze steigern könnte und auf jeden Fall nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.
- Mainz: Wird denke ich solide abschneiden und vielleicht sogar zwischendurch in Richtung Conference League anklopfen können.
- RB Leipzug: Fall die Neuzugänge die Abgänge kompensieren können, dann sollte man wieder in der CL landen.
- Freiburg: Sehe ich nicht ganz so stark wie phasenweise in der letzten Saison aber ich denke, ein einstelliger Tabellenplatz wird es sicher werden.
- Bremen: Bremen sollte, vor allem falls "Lücke" bleibt und gesund bleibt, ähnlich abschneiden wie letzte Saison.
- Bochum: Ich gehe davon aus, dass der VfL wieder die Klasse halten wird. Diesmal sogar etwas souveräner.
- Stuttgart: Sollten nicht noch allzu viele Stammkräfte auf den letzten Drücker wechseln, bei denen es ja Gerüchte gibt (Anton, Mavropanos, Sosa, Guirassy) und der Afrika- und Asien-Cup nicht zu große Lücken reißen, sowie die jungen Talente sich weiterentwickeln, sehe ich Stuttgart mit einem guten Trainer gut aufgestellt. Falls nur maximal zwei der vier genannten wechseln und man noch schnell helfenden Ersatz finden sollte, wird der VfB meiner Meinung sicher die Klasse halten. Aber auch nur dann.
-BVB: Ich hoffe für Dortmund, dass Sabitzer schnell einschlägt und den Bellingham-Abgang kompensieren kann und dass man an die guten Leistungen der letzten Rückrunde anknüpfen kann, sowie einen guten RV noch findet und dass Bensebaini häufiger Weltklasse als Kreisklasse spielt, wenn er denn spielt (- sammelt ja gern mal rote Karten..). Dann sollte es zumindest wieder für Platz 4+ reichen.

Negative Einschätzungen:

- Augsburg: Irgendwann müssen sie mal reif sein. Ich sehe da bis auf ein, zwei Leute sehr viele schwächelnde Spieler. Das kann so auf Dauer einfach nicht immer gutgehen, nur weil andere Vereine sich noch blöder anstellen.
- Frankfurt: Zu viele entscheidende Spieler der letzten Saison verloren, bzw. werden solche wohl noch wechseln. Da wird soviel Qualität nicht schon wieder einfach zu ersetzen sein, vor allem, da eventueller Ersatz die Vorbereitung nicht mehr mitmachen kann. Ich sehe Frankfurt abstürzen mindestens bis auf Platz 9 oder 10, - oder gar tiefer.
- Wolfsburg: Komische letzte Saison, komische Vorbereitung. Was soll eine Generalprobe mit zwei Spielen hintereinander und keiner festen Stamm-Elf? Die letzte Saison wurde zum Ende hin schon immer schwächer und der Verein wird weiter sein "graue-Maus-Image" pflegen, auch wenn man es gern anders hätte.
- Hoffenheim: Für mich ist da keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil eher Abstiegskampf.
- Darmstadt: Sie werden ackern und kämpfen und oft durch gute Defensivarbeit überraschend mal Punkte mitnehmen, doch die Offensive ist einfach zu schwach. Für mich der klar schwächere Aufsteiger. Es wird nicht reichen zum Klassenerhalt meiner Meinung.

...
Einschätzung erübrigt sich so oder so: Bayern. Selbst falls sie Kane und/oder Walker nicht bekommen, werden sie sich Leute kaufen, die direkt helfen können. Und falls die anderen sich wieder zu dumm anstellen, wie seit mehr als zehn Jahren, wenn der FCB mal patzt, wird es auch laufen wie gewohnt vom Endergebnis her.
„Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.“

Kader 1. Liga 23/24

Zentner + Ersatz
Knoche, Gosens, Chabot, Henrichs, Pacho
Wirtz, Can, Führich (September), Sabitzer, Honorat, Hauge
Sesko, Boniface, Cvancara

Kader 2. Liga 23/24

Kolke + Ersatz
Hoffmeier, Johansson, Saliakas, Ezeh, Kleine-Bekel, Klemens
Hartel, Wanitzek, Stindl, Benes (September), Pherai
Saad, Glatzel, Ceka
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6922
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Überraschungsteams

Beitrag von glocke »

LesterBurnham77 hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 20:43
- Wolfsburg: Komische letzte Saison, komische Vorbereitung. Was soll eine Generalprobe mit zwei Spielen hintereinander und keiner festen Stamm-Elf? Die letzte Saison wurde zum Ende hin schon immer schwächer und der Verein wird weiter sein "graue-Maus-Image" pflegen, auch wenn man es gern anders hätte.
Jetzt mal unabhängig, wie ich die Wolfsburger einschätze, aber gegen Celta Vigo sah das schon nach der ersten 11 aus. Ich hatte es zwar bis dato auch anders erwartet, aber anscheinend ist Fischer aktuell wirklich etwas vor Baku. Ich vermute, dass Kovac hinter Cerny etwas defensiver stabiler sein möchte. Und ansonsten ist eigentlich nur bei Franjic ein Fragezeichen, aber der spielte für Jenz, Bornauw spielt anscheinend ne richtig schwache Vorbereitung.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
ManniManager
Forumsfroint
Beiträge: 110
Registriert: Freitag 4. September 2020, 14:25

Re: Überraschungsteams

Beitrag von ManniManager »

Das kann ich da noch nicht ganz draus lesen. Waren zwei Spiele. Da musste man ein wenig aufteilen an Spielern. Aber ich beobachte es mit Baku.
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6922
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Überraschungsteams

Beitrag von glocke »

ManniManager hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 21:10 Das kann ich da noch nicht ganz draus lesen. Waren zwei Spiele. Da musste man ein wenig aufteilen an Spielern. Aber ich beobachte es mit Baku.
Ja, so war zumindest der Plan denke ich. Hab die erste Halbzeit gesehen. Fischer auch mit dem Foul vor dem Gegentor. Ich kanns mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein Spieler wie Baku bei den Wölfen auf der Bank sitzt.

Mal den Pokal abwarten, aber da spielen die halt "nur" gegen einen Oberligisten.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
ManniManager
Forumsfroint
Beiträge: 110
Registriert: Freitag 4. September 2020, 14:25

Re: Überraschungsteams

Beitrag von ManniManager »

glocke hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 21:14
ManniManager hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 21:10 Das kann ich da noch nicht ganz draus lesen. Waren zwei Spiele. Da musste man ein wenig aufteilen an Spielern. Aber ich beobachte es mit Baku.
Ja, so war zumindest der Plan denke ich. Hab die erste Halbzeit gesehen. Fischer auch mit dem Foul vor dem Gegentor. Ich kanns mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein Spieler wie Baku bei den Wölfen auf der Bank sitzt.

Mal den Pokal abwarten, aber da spielen die halt "nur" gegen einen Oberligisten.
Vielleicht hast du aber Recht. Da Kovac ein 433 spielen möchte und Cerny offensiv ist, könnte Baku das Bauernopfer sein.
Benutzeravatar
Amitaener
Lichtgestalt
Beiträge: 1038
Registriert: Montag 8. Mai 2023, 07:42

Re: Überraschungsteams

Beitrag von Amitaener »

Valhalla hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 18:56 Ist ja nur wie gesagt meine Vorstellung und die wird sich wie immer nicht bewahrheiten.
Finde die Vorgehensweise mit der Plazierungsstrecke "von - bis" anstelle einer versuchten Punktlandung (die in aller Regel daneben geht) gar nicht so schlecht. :thumbup:
Herren-EM
Costa
Castagne - Frimpong - Mittelstädt (Vestergaard)
Fernandes - Kroos - Majer - Reijnders
Doku - Lukaku - Mbappe