Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Benutzeravatar
Tyrion
Vizemeister
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 4. August 2019, 18:55

Re: Auswertung 24. Spieltag

Beitrag von Tyrion »

DorKev hat geschrieben: Montag 13. März 2023, 18:46
Zum Ende noch eine erfreuliche Meldung (womit wohl nur die Leute etwas anfangen können, die sich für die DFL Kickermanagerliga interessieren) – ich stehe nämlich nächste Woche im Club WM-Finale! :angel:
Ach, du bist das! :wink: Wird wohl ein knappes Ding. Mit Rönnow, Frimpong, Ginter, Musiala, Doan und Kolo Muani haben wir doch so einige relevante Überschneidungen. Die Tagesform entscheidet. Auf ein gutes Endspiel!
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von DorKev »

Tyrion hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 22:32
Ach, du bist das! :wink: Wird wohl ein knappes Ding. Mit Rönnow, Frimpong, Ginter, Musiala, Doan und Kolo Muani haben wir doch so einige relevante Überschneidungen. Die Tagesform entscheidet. Auf ein gutes Endspiel!
Ach cool, na da habe ich jetzt auch ein „Gesicht“ zum Duell :clap: Du spielst ja aktuell eine Fabelsaison mit Top500 - großen Respekt und Glückwunsch dazu :thumbup:

Interessant, dass wir einige Übereinstimmungen haben. Da heißt es dann:

Thuram - Grifo - Andrich - Stach - Hector vs
Malen - Olmo - Wirtz -Szoboszlai - Diogo Leite

Auf den ersten Blick nicht aussichtslos für mich, aber gerade bei Wirtz (Rotation) & Olmo (Heranführung nach Verletzung) verspricht der Name wahrscheinlich mehr Ertrag, als die aktuelle Situation bringen wird.

Auf ein spannendes Duell. Jetzt wo ich auch deinen Kader kenne, ist das natürlich nochmal spannender, die einzelnen Unterschiedsspieler zu beobachten :grin:
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Vorschau 25. Spieltag

Beitrag von DorKev »

Der letzte Spieltag vor der Länderspielpause steht an und für mich gleichzeitig das Club WM-Finale gg Tyrion. Mit dieser Aufstellung werde ich nach dem Titel greifen:

Rönnow
Frimpong - Ginter - Diogo Leite
Szoboszlai - Musiala - Wirtz - Olmo - Doan
Kolo Muani - Malen


Choupo-Moting wird mit ziemlicher Sicherheit ausfallen, Sildillia evtl. auch nur die Bank bleiben.

- bei den Leipzigen hoffe ich auf eine Reaktion in Bochum nach dem Debakel gg Manchester und eine frühzeitige Einwechslung von Olmo (mit klitzekleiner Hoffnung auf S11)
- Alonso sollte gg die Bayern auf seine beste Elf zurückgreifen und damit sowohl Frimpong als auch Wirtz in der S11 bringen, dem gegenüber steht Mainstreamer Musiala - ich bin sehr gespannt auf diese Partie
- die Freiburger können sich nach dem Aus gg Juve vollends auf die Bundesliga konzentrieren - Ginter & Doan sehe ich in der S11, Mainz wird ein unangenehmer Gegner, was vorallem die Offensive um Doan fordern wird
- auch Union ist international raus, Frankfurt braucht dringend einen Sieg - das Duell Rönnow gg Muani wird hier spannend
- und dann ist da noch Malen und der BVB, die Kölner sind gerade in einem kleinen Formtief - ich habe irgendwie im Gefühl, dass Malen dieses WE treffen wird :angel:
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
Benutzeravatar
glocke
Schwallerkopp
Beiträge: 4464
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Vorschau 25. Spieltag

Beitrag von glocke »

DorKev hat geschrieben: Freitag 17. März 2023, 15:18
- und dann ist da noch Malen und der BVB, die Kölner sind gerade in einem kleinen Formtief - ich habe irgendwie im Gefühl, dass Malen dieses WE treffen wird :angel:
Da hattest du einen guten Riecher :wink: Glückwunsch! Köln aber wirklich komplett außer Form.
Hinrunden-Team 2022/23:

Rönnow
Frimpong Ginter Ndicka Leitsch (Sildillia)
Lindström Musiala Olmo (Maina, Ahamada)
Thuram Schick Burkardt

Rückrunden-Team 2022/23:

Rönnow
Frimpong Ginter Ndicka (Bensebaini, Sildillia)
Lindström Musiala Olmo Wirtz (Maina, Ahamada)
Thuram Muani Choupo-Moting
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Kleines Zwischenfazit

Beitrag von DorKev »

Nach 6 von 9 gespielten Partien hatte ich gerade mal drei Spieler im Einsatz:

- Malen: super Auftritt, Tor + Assist und nach Guerreiro bester Spieler auf dem Platz :clap:

- Szoboszlai: Leipzig verliert für mich überraschend gegen Bochum, der Ungar war aber ein steter Aktivposten und könnte dennoch mit einer soliden Note 3 rausgehen / nicht die erhoffte Gala, aber immerhin wieder solide

- Olmo: hat letztlich nur für die Einwechselpunkte gereicht - auf ihn kommt es nach der LSP an :angel:
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
Spaceman
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 11. Februar 2023, 16:30

Re: Vorschau 25. Spieltag

Beitrag von Spaceman »

DorKev hat geschrieben: Freitag 17. März 2023, 15:18 Der letzte Spieltag vor der Länderspielpause steht an und für mich gleichzeitig das Club WM-Finale gg Tyrion. Mit dieser Aufstellung werde ich nach dem Titel greifen:

Rönnow
Frimpong - Ginter - Diogo Leite
Szoboszlai - Musiala - Wirtz - Olmo - Doan
Kolo Muani - Malen


Choupo-Moting wird mit ziemlicher Sicherheit ausfallen, Sildillia evtl. auch nur die Bank bleiben.

- bei den Leipzigen hoffe ich auf eine Reaktion in Bochum nach dem Debakel gg Manchester und eine frühzeitige Einwechslung von Olmo (mit klitzekleiner Hoffnung auf S11)
- Alonso sollte gg die Bayern auf seine beste Elf zurückgreifen und damit sowohl Frimpong als auch Wirtz in der S11 bringen, dem gegenüber steht Mainstreamer Musiala - ich bin sehr gespannt auf diese Partie
- die Freiburger können sich nach dem Aus gg Juve vollends auf die Bundesliga konzentrieren - Ginter & Doan sehe ich in der S11, Mainz wird ein unangenehmer Gegner, was vorallem die Offensive um Doan fordern wird
- auch Union ist international raus, Frankfurt braucht dringend einen Sieg - das Duell Rönnow gg Muani wird hier spannend
- und dann ist da noch Malen und der BVB, die Kölner sind gerade in einem kleinen Formtief - ich habe irgendwie im Gefühl, dass Malen dieses WE treffen wird :angel:
Ich zähle 75 Pkt.
Malen mit Saisonbestleistung? :grin: Passend zum Finale? :grin:
Viel Glück - hab Tyrions Team nicht auf´m Schirm ...
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von DorKev »

DFL Club-WM-Champion!!! Yes :drinkingdrunk: :clap:
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
tobi.niedermeier
Vizemeister
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 13. August 2021, 09:32

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von tobi.niedermeier »

Herzlichen Glückwunsch. :clap:
Spaceman
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 11. Februar 2023, 16:30

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von Spaceman »

Gratuliere :grin: :clap:
:drinkingdrunk:
Feine Sache, sowas.
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Auswertung 25. Spieltag

Beitrag von DorKev »

ÜBERBLICK

Rönnow (16Pkt)

Ginter (6Pkt) - Frimpong (6Pkt) – Sildillia (2Pkt)

Musiala (4Pkt) - Doan (10Pkt) – Wirtz (6Pkt) – Szoboszlai (6Pkt) – Olmo (2Pkt)

Kolo Muani (2Pkt) – Malen (15Pkt)

Spieltag: 75Pkt / Gesamt: 1576Pkt / Platz: 2.843 (+1020)

Bank: Millot (2Pkt), Diogo Leite (2Pkt)
Spoiler
Show

EINZELBETRACHTUNG

Rönnow: Note 2 + 1 Assist + SDS
16Pkt / Rückrunde: 95Pkt / Gesamt 169Pkt

Ginter: Note 3
6Pkt / Rückrunde: 69Pkt / Gesamt 162Pkt
Frimpong: Note 3
6Pkt / Rückrunde: 86Pkt / Gesamt 214Pkt
Sildillia: Note 4
2Pkt / Rückrunde: 11Pkt / Gesamt 67Pkt
Diogo Leite: eingewechselt
2Pkt / Rückrunde: 24Pkt / Gesamt 75Pkt

Musiala: eingewechselt + Note 3
4Pkt / Rückrunde: 52Pkt / Gesamt 201Pkt
Doan: Note 3 + 1 Tor
10Pkt / Rückrunde: 46Pkt / Gesamt 147Pkt
Wirtz: Note 3
6Pkt / Rückrunde 52Pkt / Gesamt 52Pkt
Szoboszlai: Note 3
6Pkt / Rückrunde: 85Pkt / Gesamt 162Pkt
Olmo: eingewechselt

Choupo Moting: nicht gespielt
0Pkt / Rückrunde: 30Pkt / Gesamt 123Pkt
Kolo Muani: Note 4
2Pkt / Rückrunde: 80Pkt / Gesamt 210Pkt
Malen: Note 2 + 1 Tor + 2 Assists
15Pkt / Rückrunde: 32Pkt / Gesamt 56Pkt

VERTEILUNG MANNSCHAFTSBEREICHE

Defensive Spieltag: 30Pkt / Gesamt Rückrunde: 274Pkt
Mittelfeld Spieltag: 28Pkt / Gesamt Rückrunde: 262Pkt
Sturm Spieltag: 17Pkt / Gesamt Rückrunde: 140Pkt

ZIELSETZUNG PUNKTESCHNITT (66Pkt)

1576 / 1650 (-74)

ZIELSETZUNG PLATZIERUNG

TOP 1000 = 55Pkt Rückstand

TOP 2000 = 20Pkt Rückstand

TOP 3000 = 2Pkt Vorsprung

TOP 5000 = 26Pkt Vorsprung
TOP-SPIELER RÜCKRUNDE

Tor

Platz 1: Rönnow 91Pkt
Platz 2: Casteels 76Pkt
Platz 3: Blaswich 73Pkt
Platz 4: Hradecky 72Pkt
Platz 5: Flekken 65Pkt
Platz 6: Christensen 60Pkt
Platz 7: Fährmann 59Pkt
Platz 8: Schwäbe 58Pkt
Platz 9: Riemann 57Pkt
Platz 10: Trapp/Kobel 56Pkt

Abwehr

Platz 1: Frimpong 86Pkt
Platz 2: Guerreiro 79Pkt
Platz 3: Schlotterbeck 75Pkt
Platz 4: Doekhi 75Pkt
Platz 5: de Ligt 75Pkt
Platz 6: Gvardiol 71Pkt
Platz 7: Ginter 69Pkt
Platz 8: Knoche 63Pkt
Platz 9: Süle 61Pkt

Mittelfeld

Platz 1: Brandt 96Pkt
Platz 2: Lee 92Pkt
Platz 3: Skhiri 88Pkt
Platz 4: Szoboszlai 85Pkt
Platz 5: Barreiro 77Pkt
Platz 6: Hofmann 72Pkt
Platz 7: Coman 71Pkt
Platz 8: Endo 69Pkt
Platz 9: Forsberg 68Pkt
Platz 10: Can 67Pkt

Sturm

Platz 1: Kolo Muani 80Pkt
Platz 2: Füllkrug 76Pkt
Platz 3: Diaby 71Pkt
Platz 4: Onisiwo 63Pkt
Platz 5: Ducksch 60Pkt
Platz 6: Berisha 60Pkt
Platz 7: Ajorque 58Pkt
Platz 8: Bülter 57Pkt
Platz 9: Höler 52Pkt
Platz 10: Silva/Adeyemi/Gregoritsch 50Pkt


AUSWERTUNG

Mit 75Pkt kann ich gegenüber der Konkurrenz gut punkten, was sich auch in einem erneuten Sprung nach vorne um gut 1000 Plätze zeigt. Damit geht es rein in die Top3000 vor der Länderspielpause.

Eckpfeiler des Erfolges wieder mal der aktuell überragende Rönnow, ein Ritsu Doan, der wieder Tore schießt und die Saisonbestleistung von Donyell Malen. Dazu viele konstante 6Pkt-Leistungen und keinen kompletten Abfaller.

Aktuell kann ich mich nicht beschweren und als Club-Weltmeister durfte ich auch einen Titel in dieser Saison mitnehmen. Premiere – so durfte ich mich noch nie nennen :angel:

Die letzten 9 Spieltage nach der LSP werden spannend, jetzt muss ich erstmal hoffen, dass Musiala schnell heilt, Wirtz nach seinem Umknicken nochmal Glück gehabt hat, Choupos Rücken sich wieder erholt und Olmo immer besser ins Rollen kommt.

Ganz schön viele Wünsche & Hoffnungen :grin:


Klubhaus 1000: Platz 17 (+-0)
No Backup - No Pity: Platz 17 (+2)
Schlag den Benni!: Platz 17 (+3)
DFL 1. Bundesliga: Platz 1 (+-0)
DFL Gesamt: Platz 23 (+1)
Private Liga: Platz 2 (+-0)
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Vizemeister
Beiträge: 804
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Glückwunsch zum Titel :-)

Sieht ja auch sonst ganz gut aus, jetzt haste mich doch glatt mal so richtig überholt. Wird noch ein spannendes Saisonfinale, viel Spass und Erfolg weiterhin!
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von DorKev »

Danke an alle Gratulanten :angel:
hittmar_otzfeld hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 19:03 Glückwunsch zum Titel :-)

Sieht ja auch sonst ganz gut aus, jetzt haste mich doch glatt mal so richtig überholt. Wird noch ein spannendes Saisonfinale, viel Spass und Erfolg weiterhin!
Knapp vorbeigezogen :smile: Dir auch noch viel Erfolg für die restlichen Spiele!
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Zwischenfazit Rückrunde

Beitrag von DorKev »

Bevor für kurze Zeit ein wenig Ruhe einkehrt, versuche ich mich an einem kleinen Zwischen-Resumee der bisherigen Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde:

ZUSAMMENFASSUNG HINRUNDE

Mit 900Pkt und Platz 16.279 ging es in die Winterpause. Vorallem der Sturm hatte enttäuscht und so konnte ich nach den ersten 15 Spieltagen mit einem Punkteschnitt von glatt 60Pkt nicht mit den Top10000 mithalten.

Im Tor konnte ich durch Rönnow mit den Torhütern im ähnlichen Preissequment (Christensen, Pavlenka, Gikiewicz, Müller) mithalten. Wer etwas mehr Geld in Flekken, Casteels oder Schwäbe investiert hat, konnte einige Punkte mehr holen.

Die Abwehrzusammenstellung ist mir in der Hinrunde am besten gelungen. Mit Frimpong habe ich den überragenden Abwehrspieler der Hinrunde im Team und das trotz der miserablen Performance der Leverkusener. Dazu hat sich auch die Verpflichtung von Ginter (viertbester Verteidiger der Hinrunde) als goldrichtig erwiesen.
Diogo Leite hingegen war nicht die erhoffte positive Überraschung, wobei auch er eine gute Saison spielt und nun sogar für die A-Nationalmannschaft Portugals nominiert ist. Kommt halt beim Kicker oft etwas zu schlecht weg, was letztlich ebenfalls preiswerte Spieler wie Weiser, van de Ven, Ryerson oder Knoche wertvoller machen.

Im Mittelfeld lief es in der Hinrunde durchwachsen. Musiala als bester Akteur der Hinrunde und Doan (Nr.11 der Hinrunde) konnten ihre Leistungen abliefern. Olmo hat bis zu seiner Verletzung gut gespielt, ihn im Sommer durch Kamada (Nr.3 der Hinrunde) zu ersetzen, war der optimale Wechsel :clap:
Als Fehlinvestition stellte sich hingegen der Mainzer Anton Stach heraus. 58Pkt waren jetzt kein Totalausfall, aber im Vergleich zu den preislichen Alternativen wie Lindström, Kainz oder Arnold für höhere Ambitionen zu wenig.

Zum Sturm muss ich nicht mehr viel sagen. Schick + Burkardt + Malen brachten gemeinsam 67Pkt - bei einem finanziellen Einsatz von 13,2 Millionen inakzeptabel. :banghead:

WECHSEL

Mit frischen Kräften musste also einiges aufgeholt werden in der Rückrunde:

Choupo-Moting für Schick
Kolo Muani für Burkardt
Szoboszlai für Stach
Wirtz für Egloff
Olmo für Kamada (Rücktausch)

FAZIT BISHERIGE RÜCKRUNDE

Voll motiviert ging der erste Spieltag der verlängerten Rückrunde komplett in die Hose. Mit 30Pkt schlechtestes Saisonergebnis und der Absturz auf Platz 18.831 (Tiefpunkt) :facepalm:

Und dann ging es los mit der Aufholjagd...

Spieltag 17: 82Pkt
Spieltag 18: 76Pkt
Spieltag 19: 51Pkt
Spieltag 20: 62Pkt
Spieltag 21: 75Pkt
Spieltag 22: 61Pkt
Spieltag 23: 91Pkt
Spieltag 24: 73Pkt
Spieltag 25: 75Pkt

Das bedeutet in den letzten 9 Spielen einen Notendurchschnitt von 71,78Pkt und einen Sprung von Platz 18.831 auf aktuell 2.843. :thumbup:
Damit kann ich natürlich zufrieden sein. Wie die nachfolgende Statistik zeigt, liegt das aber nur bedingt an meinen Wintertransfers:

Choupo-Moting vs Schick (30Pkt vs 16Pkt)

Ja im direkten Vergleich habe ich 14Pkt gut gemacht. Aber die 30Pkt vom Bayernstürmer sind ganz klar zu wenig bisher. Auf die besten Stürmer der Rückrunde verliert er da schon bis zu 50Pkt und darunter sind auch preislich vergleichbare Alternativen wie Füllkrug, Onisiwo, Ducksch oder Berisha.

Kolo Muani vs Burkardt (80Pkt vs 0Pkt)

Der Frankfurter war der Pflichtkauf im Winter und das hat er mit Ausnahme der letzten beiden Partien auch eindrucksvoll unterstrichen. Aktuell bester Stürmer der Rückrunde - das aber für sehr sehr viele Manager!

Szoboszlai für Stach (85Pkt vs 32Pkt)

Der Ungar ist der zweite Winterzugang, der richtig gut abliefert. Aktuell viertbester Mittelfeldspieler der Rückrunde - Tendenz steigend. Ihn haben auch nicht so viele Manager, was mir im Kampf um das ausgerufene Saisonziel Top1000 noch Vorteile bringen könnte. Stach hat sich in der Rückrunde stabilisiert, spielt aber noch immer nicht das, was ich im Vorfeld der Saison in ihm gesehen habe.

Wirtz für Egloff (52Pkt vs 0Pkt)

Das ist im Vergleich natürlich ein ungleiches Duell, da ich durch die Schick-Millionen für meinen Wunschspieler Wirtz einen 0,5er opfern konnte. Der Leverkusener hat im Laufe der bisherigen Rückrunde schon mehrfach gezeigt, warum er mit Musiala wahrscheinlich DIE Hoffnung des deutschen Fußballs aktuell ist. Das allerdings größtenteils in der Europa-League. Genau diese Priorisierung von Leverkusen und die damit verbundene Belastungssteuerung sind auch das größte Problem an diesem Transfer. Mit 52Pkt ist die Ausbeute ordentlich, rein statistisch wäre hier Hofmann die bessere Wahl gewesen. Interessant - auch wenn gefühlt Grifo & Bellingham aufgrund der Spielanteile mehr Punkte geholt haben, liegen sie doch mit Wirtz nahezu gleich auf. Grifo (56Pkt) & Bellingham (59Pkt)

Olmo für Kamada (32Pkt vs 19Pkt)


Auch wenn Olmo das Verletzungspech in der Rückrunde erneut ereilte, scheint dieser Rücktausch die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Nach einer überragenden Hinrunde läuft es beim Japaner aktuell eher suboptimal. Olmo kommt jetzt wieder zurück und kann ähnlich wie Szoboszlai noch ein entscheidender Faktor in der Endphase der Saison werden.

--> Macht rein statistisch 212Pkt mehr durch die Winterwechsel :wink:

Ein anderer Faktor der guten Rückrunde sind zudem verbliebene Spieler der Hinrunde, die weiter super abliefern oder sich sogar gesteigert haben:

Rönnow ist momentan in überragender Form und der punktbeste Torhüter der Rückrunde. Gerade gegenüber der Konkurrenz mit Christensen, Bredlow oder Flekken ein entscheidender Vorteil.

Frimpong + Ginter ist zudem eine sensationelle Abwehrkombination. Der Leverkusener treibt jeden Nicht-Besitzer in den Wahnsinn.

Und dann wäre da noch Malen, der langsam aufzublühen scheint und am letzten Spieltag seine Saisonbestleistung abliefern konnte. In der gesamten Hinrunde mit 24Pkt, aktuell nach 10 Spielen 32Pkt. Auch hier hoffe ich auf eine aufsteigende Tendenz. Die Ausfälle von Brandt & Bynoe-Gittens erhöhen zusätzlich die Startelfchancen.

AUSBLICK

Die Top1000 bleiben bei 55Pkt Rückstand das durchaus ambitionierte Ziel. Die Mischung aus Mainstreamern wie Musiala, Kolo Muani, Frimpong, Ginter & Rönnow sowie Unterschiedsspielern wie Malen, Szoboszlai, Olmo, Wirtz und Diogo Leite könnte passen. Ich bin gespannt, was noch passiert :angel:
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt
Rabo87
Forumsfroint
Beiträge: 356
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 12:42
Wohnort: Berlin

Re: Zwischenfazit Rückrunde

Beitrag von Rabo87 »

DorKev hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 10:54 Bevor für kurze Zeit ein wenig Ruhe einkehrt, versuche ich mich an einem kleinen Zwischen-Resumee der bisherigen Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde:

ZUSAMMENFASSUNG HINRUNDE

Mit 900Pkt und Platz 16.279 ging es in die Winterpause. Vorallem der Sturm hatte enttäuscht und so konnte ich nach den ersten 15 Spieltagen mit einem Punkteschnitt von glatt 60Pkt nicht mit den Top10000 mithalten.

Im Tor konnte ich durch Rönnow mit den Torhütern im ähnlichen Preissequment (Christensen, Pavlenka, Gikiewicz, Müller) mithalten. Wer etwas mehr Geld in Flekken, Casteels oder Schwäbe investiert hat, konnte einige Punkte mehr holen.

Die Abwehrzusammenstellung ist mir in der Hinrunde am besten gelungen. Mit Frimpong habe ich den überragenden Abwehrspieler der Hinrunde im Team und das trotz der miserablen Performance der Leverkusener. Dazu hat sich auch die Verpflichtung von Ginter (viertbester Verteidiger der Hinrunde) als goldrichtig erwiesen.
Diogo Leite hingegen war nicht die erhoffte positive Überraschung, wobei auch er eine gute Saison spielt und nun sogar für die A-Nationalmannschaft Portugals nominiert ist. Kommt halt beim Kicker oft etwas zu schlecht weg, was letztlich ebenfalls preiswerte Spieler wie Weiser, van de Ven, Ryerson oder Knoche wertvoller machen.

Im Mittelfeld lief es in der Hinrunde durchwachsen. Musiala als bester Akteur der Hinrunde und Doan (Nr.11 der Hinrunde) konnten ihre Leistungen abliefern. Olmo hat bis zu seiner Verletzung gut gespielt, ihn im Sommer durch Kamada (Nr.3 der Hinrunde) zu ersetzen, war der optimale Wechsel :clap:
Als Fehlinvestition stellte sich hingegen der Mainzer Anton Stach heraus. 58Pkt waren jetzt kein Totalausfall, aber im Vergleich zu den preislichen Alternativen wie Lindström, Kainz oder Arnold für höhere Ambitionen zu wenig.

Zum Sturm muss ich nicht mehr viel sagen. Schick + Burkardt + Malen brachten gemeinsam 67Pkt - bei einem finanziellen Einsatz von 13,2 Millionen inakzeptabel. :banghead:

WECHSEL

Mit frischen Kräften musste also einiges aufgeholt werden in der Rückrunde:

Choupo-Moting für Schick
Kolo Muani für Burkardt
Szoboszlai für Stach
Wirtz für Egloff
Olmo für Kamada (Rücktausch)

FAZIT BISHERIGE RÜCKRUNDE

Voll motiviert ging der erste Spieltag der verlängerten Rückrunde komplett in die Hose. Mit 30Pkt schlechtestes Saisonergebnis und der Absturz auf Platz 18.831 (Tiefpunkt) :facepalm:

Und dann ging es los mit der Aufholjagd...

Spieltag 17: 82Pkt
Spieltag 18: 76Pkt
Spieltag 19: 51Pkt
Spieltag 20: 62Pkt
Spieltag 21: 75Pkt
Spieltag 22: 61Pkt
Spieltag 23: 91Pkt
Spieltag 24: 73Pkt
Spieltag 25: 75Pkt

Das bedeutet in den letzten 9 Spielen einen Notendurchschnitt von 71,78Pkt und einen Sprung von Platz 18.831 auf aktuell 2.843. :thumbup:
Damit kann ich natürlich zufrieden sein. Wie die nachfolgende Statistik zeigt, liegt das aber nur bedingt an meinen Wintertransfers:

Choupo-Moting vs Schick (30Pkt vs 16Pkt)

Ja im direkten Vergleich habe ich 14Pkt gut gemacht. Aber die 30Pkt vom Bayernstürmer sind ganz klar zu wenig bisher. Auf die besten Stürmer der Rückrunde verliert er da schon bis zu 50Pkt und darunter sind auch preislich vergleichbare Alternativen wie Füllkrug, Onisiwo, Ducksch oder Berisha.

Kolo Muani vs Burkardt (80Pkt vs 0Pkt)

Der Frankfurter war der Pflichtkauf im Winter und das hat er mit Ausnahme der letzten beiden Partien auch eindrucksvoll unterstrichen. Aktuell bester Stürmer der Rückrunde - das aber für sehr sehr viele Manager!

Szoboszlai für Stach (85Pkt vs 32Pkt)

Der Ungar ist der zweite Winterzugang, der richtig gut abliefert. Aktuell viertbester Mittelfeldspieler der Rückrunde - Tendenz steigend. Ihn haben auch nicht so viele Manager, was mir im Kampf um das ausgerufene Saisonziel Top1000 noch Vorteile bringen könnte. Stach hat sich in der Rückrunde stabilisiert, spielt aber noch immer nicht das, was ich im Vorfeld der Saison in ihm gesehen habe.

Wirtz für Egloff (52Pkt vs 0Pkt)

Das ist im Vergleich natürlich ein ungleiches Duell, da ich durch die Schick-Millionen für meinen Wunschspieler Wirtz einen 0,5er opfern konnte. Der Leverkusener hat im Laufe der bisherigen Rückrunde schon mehrfach gezeigt, warum er mit Musiala wahrscheinlich DIE Hoffnung des deutschen Fußballs aktuell ist. Das allerdings größtenteils in der Europa-League. Genau diese Priorisierung von Leverkusen und die damit verbundene Belastungssteuerung sind auch das größte Problem an diesem Transfer. Mit 52Pkt ist die Ausbeute ordentlich, rein statistisch wäre hier Hofmann die bessere Wahl gewesen. Interessant - auch wenn gefühlt Grifo & Bellingham aufgrund der Spielanteile mehr Punkte geholt haben, liegen sie doch mit Wirtz nahezu gleich auf. Grifo (56Pkt) & Bellingham (59Pkt)

Olmo für Kamada (32Pkt vs 19Pkt)


Auch wenn Olmo das Verletzungspech in der Rückrunde erneut ereilte, scheint dieser Rücktausch die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Nach einer überragenden Hinrunde läuft es beim Japaner aktuell eher suboptimal. Olmo kommt jetzt wieder zurück und kann ähnlich wie Szoboszlai noch ein entscheidender Faktor in der Endphase der Saison werden.

--> Macht rein statistisch 212Pkt mehr durch die Winterwechsel :wink:

Ein anderer Faktor der guten Rückrunde sind zudem verbliebene Spieler der Hinrunde, die weiter super abliefern oder sich sogar gesteigert haben:

Rönnow ist momentan in überragender Form und der punktbeste Torhüter der Rückrunde. Gerade gegenüber der Konkurrenz mit Christensen, Bredlow oder Flekken ein entscheidender Vorteil.

Frimpong + Ginter ist zudem eine sensationelle Abwehrkombination. Der Leverkusener treibt jeden Nicht-Besitzer in den Wahnsinn.

Und dann wäre da noch Malen, der langsam aufzublühen scheint und am letzten Spieltag seine Saisonbestleistung abliefern konnte. In der gesamten Hinrunde mit 24Pkt, aktuell nach 10 Spielen 32Pkt. Auch hier hoffe ich auf eine aufsteigende Tendenz. Die Ausfälle von Brandt & Bynoe-Gittens erhöhen zusätzlich die Startelfchancen.

AUSBLICK

Die Top1000 bleiben bei 55Pkt Rückstand das durchaus ambitionierte Ziel. Die Mischung aus Mainstreamern wie Musiala, Kolo Muani, Frimpong, Ginter & Rönnow sowie Unterschiedsspielern wie Malen, Szoboszlai, Olmo, Wirtz und Diogo Leite könnte passen. Ich bin gespannt, was noch passiert :angel:
Wieso hast du 5 Wechsel, normalerweise hat man doch nur 4.
1. Liga : Werder Kombo- Gvardiol, Mavropanos, Friedl, Bornauw, Frimpong, Sildilla - Musiala, Schlager, Lindström, Führich, Knauff, Andrich, Millot - Kolo Muani, Füllkrug, Tomas, Scherhant
2.Liga : Fürth Kombo - Behrendt, Medic, Tomiak, Hoffmeier, Michalski, Becker - Manu, Müller, Pherai, Mehlem, Daschner, Ritter, Schallenberg, Kinsombi- Glatzel, Schleusener, Ceka, Wriedt
3.Liga : FCS Kombo- Brackelmann, Gürleyen, Ezeh, Fellhauer, Heber, Pinckert - Neudecker Tesche, Holzhauser, Arslan, Kerber, Deniz, Rochelt, Stark - Pourie, Schnellbacher, Engelhardt, Philipp
DorKev
Vizemeister
Beiträge: 910
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Mit Glück & GeSCHICK in die Top1000 - Saisonthread

Beitrag von DorKev »

Rabo87 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 11:03 Wieso hast du 5 Wechsel, normalerweise hat man doch nur 4.
Der "Wechsel" von Kamada zu Olmo war praktisch einfach der Rücktausch, also die Wiederherstellung der Ausgangssituation zu Saisonbeginn. Ich hatte Olmo von Anfang an im Kader, habe nach dessen Verletzung den vorgezogenen Sommertransfer genutzt und für ihn Kamada geholt und diesen Transfer im Winter wieder rückgängig gemacht.
Bedeutet die Position Olmo war wieder wie zu Saisonbeginn und damit nicht relevant für die normalen vier Wechsel im Winter.
Rönnow (Grill, Busk)
Frimpong – Ginter – Diogo Leite (Touré, Sildillia, Zehnter)
Olmo – Musiala – Wirtz - Szoboszlai – Doan (Ahamada, Millot, Bischof) I Stach, Egloff
Kolo Muani – Malen – Choupo Moting I Schick, Burkardt