Defensives Risiko

Bra
Forumsfroint
Beiträge: 210
Registriert: Montag 31. August 2020, 18:56

Defensives Risiko

Beitrag von Bra »

Letztes Jahr lief es mit meiner 5er Kette gerade wegen den Einkäufen im Winter recht gut.
Dieses Jahr soll das wiederholt werden nur, dass Lewandowski gleich in den Kader muss.

Ich laufe im 5-3-2 auf…
Und vermutlich habe ich viel zu viele Neuzugänge aber ich traue dem Transfermarkt dieses Jahr nicht und ich habe Lust die Toptransfers dieses Jahr direkt im Kader zu haben.

Sturm
Lewandowski
Hier gibts wohl wenig zu sagen.
Nagelsmann wird bei ihm kein Faktor sein. Der will auch seine Spiele gewinnen und letztendlich hat er Timo Werner als Torgarantie auch immer zu seinen 30+ Einsätzen verholfen.
Ich wollte halt ein bisschen mutiger sein als ihn mir dann über teure Fehleinkäufe zu finanzieren.
Bei Lewandowski greift man nicht daneben und um ihn im Winter zu kaufen musste ich drei, viel mal daneben greifen. Das kann ich dann auch mit billigeren Spielern und habe immerhin seine Punkte der Hinrunde mitgenommen.

Borre
Ich hab ja versucht Kramaric und Silva einzubauen aber war dann nie mit dem Team zufrieden. Zumal Silva auch erstmal wieder auf seine 38 Torbeteiligungen kommen müsste.
Die Riege der 4-5mio Stürmer war im Vergleich zu letztem Jahr einfach uninteressant. Was ich letztes Jahr in Plea gesehen habe, sehe ich dieses Jahr natürlich nicht mehr in Plea und auch nicht in Thuram. Schick hat nur die EM auf seiner Seite. Bei den günstigen Varianten wie Demirovic oder Awoniyi, die hier im Forum häufig genannt wurden habe ich meine Bedenken. Jovetic ist eigentlich ein ziemlicher Nobrainer aber Herthaspieler haben bei mir noch nie funktioniert.
Insofern wäre die einzige Alternative Kruse gewesen. Die dafür benötigten Downgrades haben mir nie so wirklich gefallen.
Borre hingegen ist ein spannender Spieler, der aber durchaus viele Fragezeichen beinhaltet. Sollte der seine Schusstechnik in die Liga bringen und vllt noch nen guten Sturmpartner bekommen, kann der was werden. Zumal der scheinbar nicht mehr so viel genommen wird.

Backups sind nur 0,5er von denen Bennetts immerhin jetzt schon zwei Mal gar nicht so schlecht gespielt hat.

Mittelfeld
Baumgartner
Torgefährliche Mittelfeldspieler in der Preisklasse gab es einige. Musiala unter Nagelsmann ist interessant. Wirtz hat was. Nkunku ist super interessant aber genau wie Kostic mir ein wenig zu teuer.
Bei Kamada glaub ich nicht an den Verbleib.
Baumgartner liefert mir die Kombi aus Torgefahr, Potenzial und der aufregenden Spielweise

Dorsch
In der Preiskategorie gabs für mich nur Adams und Vargas. Vargas wollte ich letztes Jahr schon und letztendlich hat der auch nicht mehr gerissen. Adams hat natürlich eine Riesenkonkurrenz und bei den ganzen Risikospielern in meinem Kader war mir ein Stammspieler wie Dorsch lieber. Die U21 EM war toll. Das Pokalspiel auch. Ich hab ihn seit seinem Augsburg Wechsel im Sinn gehabt und es war der einzige Spieler, der immer und zu jeder Zeit in meinem Kader war.

Szoboszlai
Hier hatte ich Bock auf das Risiko. Die letzten beiden Spiele bzw Einsätze waren gut. Auf Youtube kann man sich schön hypen lassen. Die Schusstechnik ist außergewöhnlich. Mit einem weiteren Backup im MF wollte ich das Risiko gehen. Entweder spielt der andere oder ich nehme im Vergleich zu denen, die sich nicht getraut haben eine halbe Saison schonmal die Punkte mit.

Backup: Hauge
Finde ich spielerisch genauso spannend wie Szoboszlai und wahrscheinlich ähnlich Risikoreich…
In nem guten Fall spiele ich mit einem der beiden. Im besten Fall kommt Dorsch auf die Bank und mein MF ist auf einmal krass offensiv.

Die restlichen Backups sind dann, die im Pokal eingesetzten Jastrzembski/Lemperle und von den beiden Mainzern Tauer/Nebel erhoffe ich mir auch iwie mehr als von Osterhage oder Meyer.

Verteidigung
Bakker
Offensiver Schienenspieler in einem offensiven System.

Simakan
Gute Vorbereitung, gutes Pokalspiel. Aber Leipzig hat Interesse an einem Kaliber wie Lacroix. Insofern Risikobehaftet aber die Alternativen waren verletzt oder noch unsicherer.

Kossounou
Super teurer Einkauf von Leverkusen, der ebenfalls in der Vorbereitung und Pokal gezeigt hat was er kann. Mit Tapsoba lagen sie auch nicht so falsch also wollte ich mich trauen.

N’Dicka
Geht in sein viertes Jahr und hat sich Stück für Stück gesteigert. Der Trainer schwärmt von ihm und hat in seiner vorigen Station eine Top Defensive gestellt. Zumal er ihn auch im MF ausprobieren will.

Sosa
Der andere offensive Schienenspieler in einem offensiven System.
Man hätte auch über Niakhate nachdenken können als Kapitän und vermeintlicher Elferschütze aber wenn es optimal läuft bin ich mit 11 offensiven Spielern bzw zumindest offensiver als gedacht mal bereit für einen persönlichen Punkterekord.

Backup: Scally
Bei 5 Verteidigern reicht ein Scally vollkommen. Im Optimalfall punktet der wie Coulibaly letztes Jahr. Lieber wäre mir natürlich dieses Jahr nicht direkt drei Verteidiger aussortieren zu müssen.

Torwart
Flekken + Rest von Freiburg
Ich starte bei Kaderbau eigentlich immer mit der günstigsten Kombi. Also fing es mit dem in der Kritik stehenden Burchert von Fürth an. Iwann hab ich mir Riemann und Bochum schön reden lassen.
Die beiden sind aber in der zweiten Liga in den letzten paar Saisons weit weg von einem Ortega gewesen. Auch hatte man keine tollen Neuzugänge aus anderen Ligen.
Aber bei Freiburg gab es einen Positionswechsel. Nachdem Müller weg ist spielt da nun ein Bombenersatzmann wie Flekken. Seine paar Einsätze hatten nen guten Punkteschnitt und ich erhoffe mir das über die ganze Saison, so dass mich das von den Kadern mit Fürth/Bochum abhebt.
Nachdem ich mich den beiden Aufstiegstorhütern beschäftigt habe, war lediglich noch Köln eine Alternative…

Allen viel Erfolg!
kluuch
Forumsfroint
Beiträge: 230
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 17:33

Re: Defensives Risiko

Beitrag von kluuch »

Klasse Mannschaft!
Borré hatte ich sooo lange im Team und dann kam der DFB-Pokal. Am Ende braucht er vielleicht einfach ein wenig Eingewöhnungszeit, er ist nicht besonders groß und es wird wohl noch ein Stürmer zur SGE kommen. Deshalb flog er schweren Herzens bei mir raus.
Aber! Der Kerl war Torschützenkönig in Argentinien (mit 8 Toren in 13 Spielen in einer coronaverkürzten Saison) und seine Highlight-Reels auf YT fand ich überragend. Schnelle Auffassungsgabe, trickreich, wuselig.
Viel Glück und Spaß mit ihm!
Bra
Forumsfroint
Beiträge: 210
Registriert: Montag 31. August 2020, 18:56

Re: Defensives Risiko

Beitrag von Bra »

kluuch hat geschrieben: Samstag 14. August 2021, 01:25 Klasse Mannschaft!
Borré hatte ich sooo lange im Team und dann kam der DFB-Pokal. Am Ende braucht er vielleicht einfach ein wenig Eingewöhnungszeit, er ist nicht besonders groß und es wird wohl noch ein Stürmer zur SGE kommen. Deshalb flog er schweren Herzens bei mir raus.
Aber! Der Kerl war Torschützenkönig in Argentinien (mit 8 Toren in 13 Spielen in einer coronaverkürzten Saison) und seine Highlight-Reels auf YT fand ich überragend. Schnelle Auffassungsgabe, trickreich, wuselig.
Viel Glück und Spaß mit ihm!
Danke :)

Der bevorstehende Transfer war mein Grund weiter an ihm festzuhalten.
Borre als hängende Spitze hinter nem Brecher wird hoffentlich richtig gut.
Quasi eine neue Büffelherde bei der Borre nicht den Jovic machen muss sondern eher den Rebic/Haller.
Bra
Forumsfroint
Beiträge: 210
Registriert: Montag 31. August 2020, 18:56

Re: Defensives Risiko

Beitrag von Bra »

Der erste Spieltag wird nicht viele Punkte beinhalten aber die eine oder andere Bestätigung habe ich bereits erhalten…

Sosa mit drei Vorlagen.
Hauge mit dem ersten Tor auch wenn ich ihn auf der Bank gelassen habe. Dorsch oder ein Verteidiger wird die folgenden Spiele wohl Backup.