so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Nutrille
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 9. August 2019, 16:23
Lieblingsverein: Bayer Leverkusen

so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Nutrille »

Servus Leute, dieses Jahr gehe ich mit einem so breit aufgestellten Kader in die Saison wie noch nie zuvor. Neues Punkteregel, positive Corona-Tests, Spaß. All dies waren Auslöser für die Entscheidung.
Ich wollte eine Mannschaft ohne viel Dreifachbelastung. Mannschaften wie Bayern, Dortmund, Leipzig oder Leverkusen fehlen daher vergebens. Ich wollte daher eher auf solide Mannschaften aus dem Mittelfeld setzen, die Potenzial nach oben haben (Freiburg, Hoffenheim, Gladbach). Folgende Mannschaft hat sich nun herauskristallisiert:

Torwart: Fürth-Kombi

Wie jedes Jahr wird die günstigste Torwart-Kombi aufgestellt. Auch wenn die Fürther wohl keine Überflieger auf der Torwartposition sind, sollten alleine schon aufgrund der 4 Punkte für den Stammplatz ordentlich Punkte zusammen kommen.


Abwehr: N´Dicka, Günter, Kaderabek (Widmer, Dardai, Scally)

N´Dicka - gesetzt bei Frankfurt, wo Glasner hoffentlich die Defensive stabilisiert. Zwar Dreichfachbelastung, aber glaube in der Defensive wird nicht so viel rotiert.
Günter - Kapitän bei Freiburg, sicherer Stammplatz, offensivstark - glaube zu ihm muss man nicht viel sagen.
Kaderabek - für mich der No-Brainer schlechthin in der Abwehr; sicherer Stammplatz, nur 2 Mio., offensivstark
Dardai - zunächst sicherer Stammplatz, Papa als Trainer, 1,7 Mio. Schnäppchen und letztes Jahr sehr gute Noten bekommen bei seinen Einsätzen
Widmer - hat mir bei der EM sehr gut gefallen und scheint eh Mainstream zu sein
Scally - no comment



Mittelfeld: Neuhaus, Baumgartner, Philipp, Hector, Sallai (Serdar, Sertdemir, Nebel)

Neuhaus - Gladbach ohne internationalem Wettbewerb, Neuhaus daher gesetzt
Baumgartner - für mich einer der spannendsten Spielern überhaupt in der Bundesliga; technisch super stark und auch torgefährlich
Philipp - war am Schwanken zwischen Schlager und Philipp; wollte einfach bisschen mehr Torgefahr und die spannendere Variante wählen; Schlager wohl mit mehr Startelfeinsätzen
Hector - Kapitän, 11m Schütze, spielt immer, leichte Wahl für mich durch die neuen Regeln
Sallai - Klasse EM gespielt und auch schon letzte Saison eine der Überraschungen der Bundesliga für mich
Serdar - wenn er sein Potenzial abrufen kann, wird er massig Punkte sammeln, nur leider sehr verletzungsanfällig
Sertdemir - als Leverkusen Fan kann ich sagen dass er in der Vorbereitung einer der wenigen war der richtig Spaß auf die Saison macht, was ein feiner Techniker, wird auf paar Einsätze kommen und ein Leverkusener muss dabei sein^^


Sturm: Demirovic, Borre (Jovetic, Rutter, Blanco)

Demirovic - Der 3. Freiburger im Bunde; für mich der einzige Must-Have Stürmer diese Saison wenn man Freiburg was zutraut.
Borre - Wundertüte aus Südamerika aber wohl Elfmeterschütze und gesetzt bei Frankfurt
Jovetic - Das er kicken kann weiß man schon länger, traue Hertha viel zu und hoffe er kann verletzungsfrei bleiben
Rutter - neu in die Mannschaft gerückt bei mir. hatte erst Bebou statt Borre und Rutter. Durch die Coronainfektion bin ich jetzt aber zu Rutter gekommen, sehr interessanter Mann.
Blanco - ähnlich wie Sertdemir goßes Potenzial



Lässt man die günstigen Backups weg habe ich somit ein 5-6-4. Die letzten Jahre hatte ich zumeist nur einen Back-Up. Ungewohnte Verhältnisse für mich, aber dadurch hab ich noch mehr Bock auf die neue Saison.

Die Spieler verteilen sich wie folgt:
3x Fürth, 3x Freiburg, 3x Hoffenheim, 3x Hertha, 3x Frankfurt, 2x Gladbach, 2x Mainz, 1x Wolfsburg, 1x Köln, 1x Leverkusen,



Die einzige Frage die ich mir gestellt hatte ist: Bebou/0,5er oder Borre/Rutter. Wofür würdet ihr euch entscheiden?


Wie ist eure Meinung zu meinem Kader?

Auf eine gute Saison Jungs.
Hoffen wir auf eine relativ Coronafreie Zeit sodass wir endlich wieder alle öfters ins Stadion können.

Viel Erfolg an alle
Euer Nutrille
Müller
(Eicher - Tschnuth)
Grimaldo - Raum - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Sabitzer - Honorat - Führich - Cerny - Röhl
(Wäschenbach - Kemlein - Ulrich)
Kane - Schick - Sesko
(Borges Sanches - Opitz)
Pluto
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 28. August 2020, 15:58

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten? - Mein Saisonthread 21/22

Beitrag von Pluto »

Das wäre mir wohl sogar zu viel Breite, aber warum nicht, wenn man es interessant findet? Würde mich tatsächlich interessieren, wie da die Motivationskurve über die Saison läuft - mehr Spannung, weil man tatsächlich vor jedem Spieltag an der perfekten Aufstellung bastelt oder am Ende nur frustration, weil dauernd die besten Punkter auf der Bank sitzen und das Spiel am Ende dafür vllt doch nicht "interactive" genug ist?

Was mich tatsächlich etwas stört - das liest sich trotz der vielen Namen irgendwie wie ein mäßiges "Best of". Da ist nichts so richtig dabei, was mich umhaut. Da fehlen aufgrund der Breite natürlich auch teurere Spieler und am Ende befürchte ich, dass (wenn nicht ausgerechnet die Billigheimer alle durchstarten) die Mannschaft doch im Mittelmaß versinken wird.

Bei deiner Frage - du scheinst ja (deiner Aufstellung nach) zur zweiten Variante zu tendieren. Wäre ja auch nur konsequent. Persönlich macht mit Bebou überhaupt nicht an, Borre ist auch in meinem Team aktuell - aber mit "Bauchschmerzen". Wie vermutlich einige andere auch klammere ich mich da auch noch an die Wundertüten-Hoffnung, weil das sonstige Angebot in dem Preisbereich halt auch nicht so wirklich pralle ist. Also Tendenz zu Option 2.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5302
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von bolz_platz_kind »

Bis auf die TW-Kombi ist das doch ein netter Kader.
Einfach mal machen, egal was andere sagen ...


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
atli
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 41
Registriert: Montag 29. Juli 2019, 03:27
Lieblingsverein: Fortuna Düsseldorf

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von atli »

Bebou/0,5er oder Borre/Rutter. Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Wenn schon richtig breiter Kader dann richtig ;)
Ich finde die Idee sehr spannend und der Kader bringt auch genug Potential mit. Ausserdem hast du die richtigen Spiler ausgewählt.
Viel Erfolg!
Atubolu - (F. Müller)
Grimaldo - P.Mainka - Pacho - (P.Pfeiffer)
Wirtz - Dani Olmo - Simons - Honorat - (Ngoumou)
Openda - Boniface - Cvancara
chaka
Forumsfroint
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 22. Januar 2021, 16:03

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von chaka »

Im Tor würde ich auf die Bochumer Kombi umsteigen.
Den Spieler Sertdemir kann ich nicht einschätzen. Er müsste dann für einen 0,5er weichen.
Schuhen
C. Günter - N. Schlotterbeck - Grimaldo - Chabot
Palacios - Simons - Wirtz - Reitz
Undav - Schick - Sesko

Saison 22/23: Platz 3385 (2071 Pkt)
Saison 21/22: Platz 761 (2240 Pkt)
Nutrille
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 9. August 2019, 16:23
Lieblingsverein: Bayer Leverkusen

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Nutrille »

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber für mich kommt es iwie eher so vor als waren dieses Jahr die Spieler um die 2-3 Millionen wesentlich interessanter als von 3-6 Millionen. Wüsste gar nicht wen ich da nehme sollte und komm so automatisch auf diesen "aufgeblähten" Kader :wtf:
Müller
(Eicher - Tschnuth)
Grimaldo - Raum - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Sabitzer - Honorat - Führich - Cerny - Röhl
(Wäschenbach - Kemlein - Ulrich)
Kane - Schick - Sesko
(Borges Sanches - Opitz)
Benutzeravatar
hansiflick
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 3. September 2020, 15:52

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von hansiflick »

Nutrille hat geschrieben: Mittwoch 4. August 2021, 21:09 Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber für mich kommt es iwie eher so vor als waren dieses Jahr die Spieler um die 2-3 Millionen wesentlich interessanter als von 3-6 Millionen. Wüsste gar nicht wen ich da nehme sollte und komm so automatisch auf diesen "aufgeblähten" Kader :wtf:
Sehe das ähnlich und bin selbst am überlegen, wo es überhaupt Sinn macht, mehr als 2Mio auszugeben. Ich selbst will aber nur ein 5-5-3 spielen, sonst hab ich zu viel totes Kapital auf der Bank und kann im Winter vermutlich wohl auch schlechter wechseln. Ich persönlich hab das Geld jetzt in die Abwehr investiert und riskiere es mal mit Davies und Pavard - zwei Bayern Stammspieler gabs schon lange nicht mehr zu dem Kurs.
Ich vermute, dass die ganzen 6er/8er und auch die Abwehr von den neuen Regeln deutlich mehr profitieren werden, als Offensivspieler. Es lohnt sich einfach nicht mehr so sehr den Offensiv-Aufschlag zu zahlen.
Hätte total gern Nkunku, aber wenn ich dafür zb Dorsch+Serdar kaufen kann (und sogar noch 1Mio übrig habe), macht es absolut keinen Sinn. Ich finde Baumgartner preislich auch schon an der Grenze, aber irgendwo muss man das Geld ja reinstecken (bei mir ist es Lewandowski).

Zu Deinem Team:
sieht stark aus. Tor würde ich auch upgraden (Freiburg und Frankfurt sind auch interessante Optionen) und insgesamt vielleicht ein Spieler weniger.
Union - Davies Leitsch Henrichs Weiser Sildilla - Gnabry Musiala Olmo Hofmann Doan Ahamada - Malen Azmoun
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1073
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Bondscoach »

Absolut geile Ausgangslage um es leicht auszudünnen, um dann auf ein gutes Ergebnis zu kommen. :thumbup:
Nutrille
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 9. August 2019, 16:23
Lieblingsverein: Bayer Leverkusen

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Nutrille »

Bondscoach hat geschrieben: Mittwoch 4. August 2021, 22:43 Absolut geile Ausgangslage um es leicht auszudünnen, um dann auf ein gutes Ergebnis zu kommen. :thumbup:
Woran denkst du genau?:)
Müller
(Eicher - Tschnuth)
Grimaldo - Raum - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Sabitzer - Honorat - Führich - Cerny - Röhl
(Wäschenbach - Kemlein - Ulrich)
Kane - Schick - Sesko
(Borges Sanches - Opitz)
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1073
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Bondscoach »

Würde in jedem Mannschaftsteil einen Fixpunkt schaffen.
Im Tor muss man an Fürth was ändern! Das is doch gerade die Variante für "Lean" Teams um Lewa und Schick.
In der Abwehr würde ich ansich kaum etwas anpassen. Hier kannst nur darüber nachdenken den 5. Mann noch finanziell etwas zu verringern. Bringt maximal aber 0,2 oder 0,3 Mio.
Im Mittelfeld ist etwas mehr monetäres Potenzial, aber gerade hier hast du natürlich auch die Stärke deines Kaders. Hier erscheint mir Neuhaus nur etwas zu teuer. Aber da will ich eigentlich nicht reinreden. Ich sag mal 0,8 Potenzial wenn du auf Schlager oder so gehen würdest.
Bei deinem Bayer Talent will ich nicht reinreden. Kenne ihn nicht, aber klar. Hier wären 0,3 einsparbar.
Im Sturm, Breite hin oder her, macht ein 4. Mann echt keinen Sinn. Daher Jovetic und Rutter zusammenlegen. Macht 3,4 Mio. Je nachdem aus welchen Einsparungen in den anderen Bereichen du da agieren möchtest wäre ein Dritter Stürmer mit richtig Punktepotenzial möglich.
Nutrille
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 9. August 2019, 16:23
Lieblingsverein: Bayer Leverkusen

Re: so Breiter Kader - zu viel des Guten?

Beitrag von Nutrille »

So hab nochmal bisschen ausprobiert.

Alte Mannschaft:
Torwart: Fürth-Kombi
Abwehr: N´Dicka, Günter, Kaderabek (Widmer, Dardai, Scally)
Mittelfeld: Neuhaus, Baumgartner, Philipp, Hector, Sallai (Serdar, Sertdemir, Nebel)
Sturm: Demirovic, Borre (Jovetic, Rutter, Blanco)


Neue Mannschaft:
Torwart: Bochum Kombi
Abwehr: N´Dicka, Günter, Kaderabek (Widmer, Dardai, Scally)
Mittelfeld: Neuhaus, Baumgartner, Philipp, Hector (Wolf, Serdar, Sertdemir, Nebel)
Sturm: Schick, Demirovic, Jovetic (Gedikli, Burkart)

Die Änderungen sind fett markiert.
Welches Team seht ihr stärker?
Müller
(Eicher - Tschnuth)
Grimaldo - Raum - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Sabitzer - Honorat - Führich - Cerny - Röhl
(Wäschenbach - Kemlein - Ulrich)
Kane - Schick - Sesko
(Borges Sanches - Opitz)