
Frag dich lieber mal, wie man gegen
die antwort ist ganz einfach: seit die obergurke Leistner regelmäßig spielt, gewinnt man mit dieser abwehr kein spiel mehr.TiSa667 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 15:39Mach dich locker, auch Neuer hatte gestern einen dicken Klops drin. Das passiert eben auch bei bayrischen Spitzenkeepern mal.![]()
Frag dich lieber mal, wie man gegenHeidenheimKühlwetter eine 2:0-Führung noch in eine 2:3-Niederlage vergeigen kann. Das haben ja selbst wir am letzten WE nicht geschafft.
Die Antwort ist relativ einfach, denn selbst der HSV ist lernfähig.TiSa667 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 15:39Mach dich locker, auch Neuer hatte gestern einen dicken Klops drin. Das passiert eben auch bei bayrischen Spitzenkeepern mal.![]()
Frag dich lieber mal, wie man gegenHeidenheimKühlwetter eine 2:0-Führung noch in eine 2:3-Niederlage vergeigen kann. Das haben ja selbst wir am letzten WE nicht geschafft.
Ich finde derDallas05 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 22:53Die Antwort ist relativ einfach, denn selbst der HSV ist lernfähig.TiSa667 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 15:39Mach dich locker, auch Neuer hatte gestern einen dicken Klops drin. Das passiert eben auch bei bayrischen Spitzenkeepern mal.![]()
Frag dich lieber mal, wie man gegenHeidenheimKühlwetter eine 2:0-Führung noch in eine 2:3-Niederlage vergeigen kann. Das haben ja selbst wir am letzten WE nicht geschafft.
Ich gebe zu, diese Antwort klingt paradox, deswegen muß ich kurz etwas ausholen.
Der HSV ist sehr gut in die Saison gestartet, zu gut, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Nach Spieltag 5 hatte man 15 Punkte und lag bereits 5 Punkte vor dem Zweiten, euch.
Da sind die HSV-Spieler gewaltig erschrocken — die „Aufstiegsangst“ ging rum !
Nach dem Verlauf der letzten 2 Saisons wissen wir doch Alle, dass die HSV-„Luschen“ alles wollen, aber auf keinen Fall die „Wohlfühloase“ 2. Liga verlassen !!
Ja, sie haben dazugelernt, sie ziehen die Notbremse früher !
Zuschauereinahmen gibt es heuer eh nicht, also braucht man gar nicht erst oben mitspielen, zu einem gemütlichen einstelligen Platz reicht es immer. Also kein Grund sich in der RR lächerlich zu machen.
Relegation gegen Bielefeld? ...Heißt für die 1.Liga also im Umkehrschluss Köln & Schalke gehen direkt runter....könnte so kommen (ich persönlich glaube allerdings, dass Schalke am Ende noch den 16. Platz packt & Bielefeld mit Köln direkt absteigt)konopka77 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 14:37Ich finde derDallas05 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 22:53Die Antwort ist relativ einfach, denn selbst der HSV ist lernfähig.TiSa667 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 15:39Mach dich locker, auch Neuer hatte gestern einen dicken Klops drin. Das passiert eben auch bei bayrischen Spitzenkeepern mal.![]()
Frag dich lieber mal, wie man gegenHeidenheimKühlwetter eine 2:0-Führung noch in eine 2:3-Niederlage vergeigen kann. Das haben ja selbst wir am letzten WE nicht geschafft.
Ich gebe zu, diese Antwort klingt paradox, deswegen muß ich kurz etwas ausholen.
Der HSV ist sehr gut in die Saison gestartet, zu gut, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Nach Spieltag 5 hatte man 15 Punkte und lag bereits 5 Punkte vor dem Zweiten, euch.
Da sind die HSV-Spieler gewaltig erschrocken — die „Aufstiegsangst“ ging rum !
Nach dem Verlauf der letzten 2 Saisons wissen wir doch Alle, dass die HSV-„Luschen“ alles wollen, aber auf keinen Fall die „Wohlfühloase“ 2. Liga verlassen !!
Ja, sie haben dazugelernt, sie ziehen die Notbremse früher !
Zuschauereinahmen gibt es heuer eh nicht, also braucht man gar nicht erst oben mitspielen, zu einem gemütlichen einstelligen Platz reicht es immer. Also kein Grund sich in der RR lächerlich zu machen.glorreicheHSV macht das wesentlich geschickter, als in den letzten 2 Jahren. Da wurde jeweils (zumindest gefühlt) erst 2 Spieltage vor Schluss der Aufstieg verkackt. Diesmal lieber eher in Lauerstellung bleiben u. dann am Ende als 4. angreifen, dann Relegation gegen Bielefeld gewinnen u. der Sack ist zu. Die schaffen das diese Saison. Würde mich freuen!
Sag' ich doch. Besser jetzt als später. Nur der glorreiche 1.F.C.Köln dom(!)inierte stets Liga 2.
Kann ich mir für uns nicht vorstellen. Ihr habt 3 Mio für ihn bezahlt und werdet einen Teil davon sicherlich wiederhaben wollen. Selbst wenn's nur 1 Mio wäre und auch wenn er es sicherlich wert wäre, wäre es für uns der Rekordtransfer. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, dass wir so etwas machen würden oder gar könnten. Frühestens dann, wenn es tatsächlich mit einem Aufstieg klappen sollte.McGi87 hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Dezember 2020, 10:26Dazu scheint ja Kinsombi auch zum Verkauf zu stehen, ein top Zweitligaspieler, den würde ich niemals abgeben!! (HSV-like wäre hier noch ein Transfer zur Kiel oder Düsseldorf, um schön die direkte Konkurrenz zu stärken). Keine Ahnung weshalb Thioune den nicht öfters bringt, aber dafür den regelmäßige schwachen Helm-Klaus...