Wie erbringt man eine Leistung ohne Energie?
Schalke 04 - Saison 2024/25
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7954
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
-
- Vizemeister
- Beiträge: 761
- Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
- Wohnort: Herten
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Na ja ,begonnen hat es mit dem 1-0 ,für das eine Kreisliga Abwehr gesteinigt würde.sampenza hat geschrieben: ↑Samstag 7. Dezember 2024, 11:03Tja, das war gestern eine Leistung, die ich der Truppe absolut nicht mehr zugetraut habe. Ein völlig verdienter Sieg beim Spitzenreiter mit einer insgesamt souveränen Vorstellung. Bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum sowas nicht regelmäßig abgerufen werden kann. Dann hätten wir ein paar Sorgenfalten weniger.
Munterbleim Sampenza
Der Test dann durchweg positiv ,
ganz stark fand ich das sie nach dem 2-3 auf das 2-4 gegangen sind und sich nicht hinten reingestellt haben.
Noch ein dreier bis zur Pause und wir sind halbwegs im Soll ,
was nach dem Lautern Spiel nicht zu erwarten war.
Die Hoffnung stibt zuletzt ,
Gruß Etb
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Zwar zwei Punkte verschenkt, aber irgendwie wächst langsam das Gefühl, dass die doch ein wenig kicken können. Haben sie bis jetzt ja meistens gut vermieden.
Sollte es so weiter gehen, wird der Abstieg in der zweiten Saisonhälfte kein Thema mehr sein.
Munterbleim Sampenza
Sollte es so weiter gehen, wird der Abstieg in der zweiten Saisonhälfte kein Thema mehr sein.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen
-
- Vizemeister
- Beiträge: 679
- Registriert: Montag 29. April 2019, 14:02
- Wohnort: Ruhrstadt
- Lieblingsverein: FC Schalke 04
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Unsere Mannschaft findet sich immer mehr zu einem TEAM, schon beim HSV war man nach Startschwierigkeiten die bessere Mannschaft, in Paderborn sowieso und auch heute gegen die Fortuna muss Düsseldorf das Endergebnis eher als glücklich einstufen. Zwar führte der einzige größere Patzer erneut zu einem Gegentor, aber die Moral stimmte und die Fehler werden weniger und vor allem keine Totalausfälle mehr in den letzten Wochen auf dem Platz. Ich war heute Mittag in der kühlen Arena, bin aber erwärmt und zufrieden nach Hause gegangen. Schalke lebt wieder - Glückauf
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Ja, Wahnsinn. Wenn mir vor vier Wochen jemand gesagt hätte, dass diese Mannschaft so einen Fußball spielen kann, hätte ich nur milde gelächelt. Jetzt heißt es aber, diesen Aufwärtstrend zu bestätigen und fortzusetzen. Schließlich punkten plötzlich, außer Regensburg, alle Teams im Keller und so ist es fürchterlich eng. Wie auch an der Tabellenspitze dieser irren 2. Liga.
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Vizemeister
- Beiträge: 679
- Registriert: Montag 29. April 2019, 14:02
- Wohnort: Ruhrstadt
- Lieblingsverein: FC Schalke 04
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Am kommenden Freitag geht es weiter. Auch gegen Elversberg wird es sehr unbequem, dass haben ja nicht nur in dieser Saison schon Topteams gemerkt, dennoch fahren wir mit breiter Brust dorthin und auch dort sollte es trotzdem möglich sein etwas zu holen. Ich für mich hoffe dass mit dieser Mannschaft die BUXE VOLL ZEITEN hinter uns liegen und unser Aufwärtstrend anhält. Warten wir es ab ...Heinz B. hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 10:55 Ja, Wahnsinn. Wenn mir vor vier Wochen jemand gesagt hätte, dass diese Mannschaft so einen Fußball spielen kann, hätte ich nur milde gelächelt. Jetzt heißt es aber, diesen Aufwärtstrend zu bestätigen und fortzusetzen. Schließlich punkten plötzlich, außer Regensburg, alle Teams im Keller und so ist es fürchterlich eng. Wie auch an der Tabellenspitze dieser irren 2. Liga.
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Mal ab vom Fußball.
Was ist denn da in der Stadt los?
Was ist denn da in der Stadt los?
...
Mit Fußball-Maßnahmen wird Politik gemacht
Frommeyer nutzt das Thema und die Auseinandersetzungen darum offenbar: Mit gezielter Medienpräsenz, umstrittenen Entscheidungen, digitaler Fotofahndung nach verdächtigen Fans und der Empfehlung an die UEFA zu Spielverlegungen sorgt Frommeyer für heftige Diskussionen. Dadurch spielt die Polizei in der ärmsten Stadt Deutschlands nicht nur die Rolle des Ordnungshüters, sondern zunehmend auch die einer politischen Kraft.
Während Frommeyer die Aufmerksamkeit durch das Thema nutzt, zeigte er bei seiner traditionellen Vorstellung im Stadtrat stellenweise wenig Verständnis für kritische Fragen. Besonders zeigte sich das bei der Diskussion um einen möglichen Ausschluss Gelsenkirchens von Champions-League-Spielen.
Nachdem es beim Spiel zwischen Schachtjor Donezk und Atalanta Bergamo auf Schalke zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans kam, kündigte Frommeyer an: „Eine mögliche Konsequenz der Vorfälle könnte eine Empfehlung an die UEFA sein, in Zukunft keine ‚Gastspiele‘ fremder Vereine mehr auf Schalke durchzuführen“ – ein Schritt, der finanzielle Verluste für Schalke und einen Imageschaden für die Stadt bedeuten würde. Die Forderung wurde direkt nach dem Spiel über die Pressestelle der Polizei veröffentlicht.
Was die Polizei sagt, stimmt?
Das Verhalten der „sogenannten Fans“ bezeichnete Frommeyer als „asozial“ – ein Begriff, der aufgrund seiner historischen Konnotationen umstritten ist. Der Duden ordnet das Adjektiv als diskriminierend ein. Der Autor Matthias Heine schreibt in seiner Veröffentlichung „Verbrannte Wörter“ : „Wer das Wort asozial leichtfertig benutzt, offenbart Gedankenlosigkeit und mangelhafte Geschichtskenntnisse“.
Von der Lokalredaktion der WAZ wurde die Pressemeldung der Polizei ungeachtet dessen inhaltlich übernommen. Es erfolgte keine kritische Bewertung, journalistische Einordnung oder abweichende Einschätzung.
Die Debatte um Stadionkultur
Doch der Konflikt zwischen organisierten Fangruppen und der Polizei eskaliert nicht nur medial immer wieder. Seit August 2023 wurden Choreografien in der Nordkurve verboten – eine Reaktion der Polizei auf Verstöße gegen Absprachen zur Nutzung von Pyrotechnik. Dabei ist die Nordkurve seit Jahrzehnten ein zentraler Ort der Fankultur.
Am Rande der Nordkurve befindet sich auch die Leitstelle von Polizei und Feuerwehr. Seit der Eröffnung der Arena 2001 war es über 20 Jahre möglich, die ganze Breite der Nordkurve für Choreografien zu nutzen. Jetzt besteht die Polizei auf die Rundumsicht aus der Leitstelle, die bei Choreografien zeitweise verhängt wurde, obwohl das gesamte Stadion mit hochauflösenden Kameras überwacht wird.
...
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
hier der linkerpie hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 13:43 Mal ab vom Fußball.
Was ist denn da in der Stadt los?...
Mit Fußball-Maßnahmen wird Politik gemacht
Frommeyer nutzt das Thema und die Auseinandersetzungen darum offenbar: Mit gezielter Medienpräsenz, umstrittenen Entscheidungen, digitaler Fotofahndung nach verdächtigen Fans und der Empfehlung an die UEFA zu Spielverlegungen sorgt Frommeyer für heftige Diskussionen. Dadurch spielt die Polizei in der ärmsten Stadt Deutschlands nicht nur die Rolle des Ordnungshüters, sondern zunehmend auch die einer politischen Kraft.
Während Frommeyer die Aufmerksamkeit durch das Thema nutzt, zeigte er bei seiner traditionellen Vorstellung im Stadtrat stellenweise wenig Verständnis für kritische Fragen. Besonders zeigte sich das bei der Diskussion um einen möglichen Ausschluss Gelsenkirchens von Champions-League-Spielen.
Nachdem es beim Spiel zwischen Schachtjor Donezk und Atalanta Bergamo auf Schalke zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans kam, kündigte Frommeyer an: „Eine mögliche Konsequenz der Vorfälle könnte eine Empfehlung an die UEFA sein, in Zukunft keine ‚Gastspiele‘ fremder Vereine mehr auf Schalke durchzuführen“ – ein Schritt, der finanzielle Verluste für Schalke und einen Imageschaden für die Stadt bedeuten würde. Die Forderung wurde direkt nach dem Spiel über die Pressestelle der Polizei veröffentlicht.
Was die Polizei sagt, stimmt?
Das Verhalten der „sogenannten Fans“ bezeichnete Frommeyer als „asozial“ – ein Begriff, der aufgrund seiner historischen Konnotationen umstritten ist. Der Duden ordnet das Adjektiv als diskriminierend ein. Der Autor Matthias Heine schreibt in seiner Veröffentlichung „Verbrannte Wörter“ : „Wer das Wort asozial leichtfertig benutzt, offenbart Gedankenlosigkeit und mangelhafte Geschichtskenntnisse“.
Von der Lokalredaktion der WAZ wurde die Pressemeldung der Polizei ungeachtet dessen inhaltlich übernommen. Es erfolgte keine kritische Bewertung, journalistische Einordnung oder abweichende Einschätzung.
Die Debatte um Stadionkultur
Doch der Konflikt zwischen organisierten Fangruppen und der Polizei eskaliert nicht nur medial immer wieder. Seit August 2023 wurden Choreografien in der Nordkurve verboten – eine Reaktion der Polizei auf Verstöße gegen Absprachen zur Nutzung von Pyrotechnik. Dabei ist die Nordkurve seit Jahrzehnten ein zentraler Ort der Fankultur.
Am Rande der Nordkurve befindet sich auch die Leitstelle von Polizei und Feuerwehr. Seit der Eröffnung der Arena 2001 war es über 20 Jahre möglich, die ganze Breite der Nordkurve für Choreografien zu nutzen. Jetzt besteht die Polizei auf die Rundumsicht aus der Leitstelle, die bei Choreografien zeitweise verhängt wurde, obwohl das gesamte Stadion mit hochauflösenden Kameras überwacht wird.
...
https://netzpolitik.org/2024/polizei-ge ... latz-wird/
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
"Neben der Bekämpfung von Kriminalität, die Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul häufig als „Clankriminalität“ bezeichnet,..."
Nach diesem Satz braucht man eigentlich nicht mehr weiter zu lesen. Man weiß gleich, in welche Richtung es geht.
Vielleicht auch mal woanders rechieren, in welchem Zusammenhang die Aussage Frommeyers steht:
"Nach dem Champions-League-Spiel zwischen dem ukrainischen Meister Schachtar Donezk und Atalanta Bergamo aus Italien in Gelsenkirchen haben Fans von Schalke 04 für Randale gesorgt. Auf Parkplätzen an der Arena gingen nach Polizeiangaben "30 bis 40 Personen der organisierten Fanszene" des Zweitligisten auf Anhänger des italienischen Klubs los, dabei wurde ein angegriffener Fan leicht verletzt. Die Polizeibeamten konnten vier Schalker stellen, es wurden Strafanzeigen wegen des Verdachts der Körperverletzung und des Landfriedensbruchs erstattet. Die Ermittlungen dauern an. "Der FC Schalke 04 verurteilt Gewalt an jedem Ort und zu jeder Zeit. Im Dialog mit allen Parteien wird der Verein die Aufarbeitung unterstützen", teilten die Königsblauen am Donnerstag mit. Gelsenkirchens Polizeipräsident verurteilte die Vorgänge scharf. "So ein Verhalten ist nicht nur indiskutabel, es ist asozial", wurde Tim Frommeyer in einer Pressemitteilung zitiert: "Was mich wirklich betroffen macht, ist die Tatsache, dass die Fans des FC Schalke 04 nur auf Gewalt aus waren und auf eine Situation gewartet haben, friedliche Fans von Atalanta Bergamo anzugreifen." Laut Frommeyer könne eine "mögliche Konsequenz" der Vorfälle eine "Empfehlung an die UEFA sein, in Zukunft keine Gastspiele fremder Vereine mehr auf Schalke durchzuführen"." Quelle: eurosport
Vielleicht ist für dich und den Redakteuren der grundlose Überfall auf andere Fans eine Lapalie, für mich ist so ein Verhalten asozial.
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Wo hast du denn diese Interpretation von Erpies Frage her?
Ihm ging es doch wohl eher um die Frage, ob die öffentliche Kommentierung oder gar Bewertung von polizeilich relevanten Vorgängen zu den Aufgaben des örtlichen Polizeichefs gehören.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Es ging mir um die offensichtlichen Bemühungen des Artikelautors, den Polizeichef aufgrund des "asozial" vorab in eine gewisse Ecke zu rücken.sampenza hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 18:56Wo hast du denn diese Interpretation von Erpies Frage her?
Ihm ging es doch wohl eher um die Frage, ob die öffentliche Kommentierung oder gar Bewertung von polizeilich relevanten Vorgängen zu den Aufgaben des örtlichen Polizeichefs gehören.
Munterbleim Sampenza
Und natürlich gehört die Kommentierung von polizeilich relevanten Vorgängen zu den Aufgaben eines Polizeichefs. Was denn sonst?
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Aber bestimmt nicht die öffentliche charakterliche Bewertung von irgendwie Beteiligten.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Sorry, aber Schläger sind für mich generell asozial. Da stört mich keine öffentliche charakterliche Bewertung - ganz gleich von wem und in welcher Funktion.
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- odin_04
- Forumsfroint
- Beiträge: 443
- Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
- Wohnort: Coesfeld
- Lieblingsverein: FC Schalke 04
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Ob und inwieweit die Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen "grundlos" waren, kannst du als Allerletzter beurteilen. Siehe die Vorkommnisse in Amsterdam.
Da entpuppten sich "Progrome" und "Jagdszenen auf Juden" im Nachgang klammheimlich als randalierender und plündernder Mob israelischer Maccabi-"Anhänger", der die Stadt um den Hauptbahnhof im Vorlauf schon tagelang terrorisierte und letztendlich von den Taxifahrern aus der Stadt gejagt wurde, nachdem mehrere von ihnen von Maccabi-"Anhängern" überfallen wurden.
Der von @erpie eingestellte Beitrag handelt von der Stigmsatisierung und Gängelung der "aktiven Fanszene" durch die Gelsenkirchener Polizei.
Dazu gehören seit Jahren auch Gewaltexzesse und Schikanen seitens der Polizei oder auch fadenscheinige Begründungen für Choreo-Verbote.
Generell ist die Polizei eine Schar von "Ordnungshütern", deren Aufgabe darin besteht, Rangeleien zu unterbinden, nicht zu beurteilen und zu kommentieren.
Stattdessen wurde auch in diesem Fall gewartet, bis die Auseinandersetzungen beendet waren, um anschliessend einzelne Personen in Parkplatznähe aufzugreifen und festzunehmen.
Und schon dieser "Aufwand" wird nun vorgeschoben, um möglichst viele Veranstaltungen in der Arena zu verhindern, um eigene Sonderschichten zu minimieren.
Du magst ja wenig Hemmungen beim Begriff "asoziale Schläger" zu haben, mir geht es ähnlich bei "arbeitsscheuem Beamtengesindel".
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)
It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
- Pherenike
- Forumsfroint
- Beiträge: 373
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 21:33
- Wohnort: Köln
- Lieblingsverein: Schalke04
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Tim Frommeyer, geboren und aufgewachsen in Dortmund, bekennender BXB Fan. Nach dem Studium WiMi in der CDU Bundestagsfraktion.
Ich hatte einmal das "Vergnügen" ihm zu begegnen.
Ich hatte einmal das "Vergnügen" ihm zu begegnen.
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Geboren in Dortmund, BVB-Fan und CDU-Mitglied. Schlimmer geht's nimmer.
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Ich halte Schläger, egal ob politisch, sportlich oder weshalb auch immer motiviert, generell für "asozial" im Sinne eines von der anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichenden Verhaltens (Wikipedia).odin_04 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 12:08Ob und inwieweit die Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen "grundlos" waren, kannst du als Allerletzter beurteilen. Siehe die Vorkommnisse in Amsterdam.
Da entpuppten sich "Progrome" und "Jagdszenen auf Juden" im Nachgang klammheimlich als randalierender und plündernder Mob israelischer Maccabi-"Anhänger", der die Stadt um den Hauptbahnhof im Vorlauf schon tagelang terrorisierte und letztendlich von den Taxifahrern aus der Stadt gejagt wurde, nachdem mehrere von ihnen von Maccabi-"Anhängern" überfallen wurden.
Der von @erpie eingestellte Beitrag handelt von der Stigmsatisierung und Gängelung der "aktiven Fanszene" durch die Gelsenkirchener Polizei.
Dazu gehören seit Jahren auch Gewaltexzesse und Schikanen seitens der Polizei oder auch fadenscheinige Begründungen für Choreo-Verbote.
Generell ist die Polizei eine Schar von "Ordnungshütern", deren Aufgabe darin besteht, Rangeleien zu unterbinden, nicht zu beurteilen und zu kommentieren.
Stattdessen wurde auch in diesem Fall gewartet, bis die Auseinandersetzungen beendet waren, um anschliessend einzelne Personen in Parkplatznähe aufzugreifen und festzunehmen.
Und schon dieser "Aufwand" wird nun vorgeschoben, um möglichst viele Veranstaltungen in der Arena zu verhindern, um eigene Sonderschichten zu minimieren.
Du magst ja wenig Hemmungen beim Begriff "asoziale Schläger" zu haben, mir geht es ähnlich bei "arbeitsscheuem Beamtengesindel".
PS: Welche Gründe haben denn die sogenannten Schalke-Fans gehabt, sich mit anderen Fans zu prügeln, obwohl ihr Verein gar nicht gespielt hat? Klär mich doch mal auf.
PPS: Merkwürdig, dass bei Dir die Gewaltexzesse scheinbar immer nur von der Polizei ausgehen. Die armen, unschuldigen Fußballschläger wollen immer nur spielen?!
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
- Wohnort: Ganz weit im Süden
- Lieblingsverein: FC Bayern
- 2. Verein: FC Köln
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Anscheinend scheint das bei einigen in der DNA verankert zu sein.
Da gab es in Köln ein Eishockeyspiel noch im alten Lentstadion KEC gegen Mannheim - Saisonabschluß, sozusagen um die goldenen Ananas.
Der FC Köln hatte an diesen Sonntag kein Spiel.
Ungefähr drei Dutzend FC-Fans meinten aber, sie müssten jetzt vor dem Spiel aber mal dringend zeigen, wer in Köln Herr im Haus ist.
Blöd nur, dass die KEC-Fans das überhaupt nicht lustig fanden und gemeinsam mit dem Mannheim-Fans die tollen FC-Fans in die Flucht schlugen.
Siehe oben-[b] wieso müssen sogenannte Fußballfans auf Fans losgehen, mit denen sie sie nicht mal die gleiche Sportart teilen.[/b]
Beim Joggen am Samstag im Grüngürtel in Köln finden wir einen heulenden und blutenden kleinen Jungen - vielleicht 10 Jahre alt.
Was ist passiert? - Die haben mich verprügelt - warum. Weil die Mama mir einen blauen Schal angezogen hat. Willst du zum Fußball - wieso Fußball, ich wollte mit meinem Freund hier auf der Wiese Drachen steigen lassen. Und der Freund - weggelaufen, der ist schnelle als ich. Und der Drachen - den haben die [b][b]mitgenommen und kaputt gemacht, der liegt da hinten.[/b]
Wieso müssen sogenannte Fußballfans kleine Kinder verprügeln, denen die Mama - ohne jegliches Fußballwissen - einen Schal in der "falschen Farbe " anziehen.
Wieso müssen sogenannte Fußnballfans, Kinder, die mit dem Papa zum Fußball fahren, über den Parkplatz zum Bus jagen.[/b]
Wieso - das könnte man in zig Fällen weiter schreiben.
Der alte Udo Lattek hat als Sportdirektor des FC in einem Spiel des FC gegen die Bayern mal was für die Gastronomie im alten Müngersdorfer Stadion getan. Der ließ vo dem Spiel eine bayrische Blaskapelle über die Laufbahn marschieren, Vor der Südkurve verließen die allerdings die Laufbahn und marschieten hinter dem Tor lang. Das hinderte die Südkurvenfans aber nicht daran, ihre Bierbecher Richtung Kapelle zu werfen, die aber viel zu weit weg waren- also neues Bier holen. Hätte man eigentlich wissen müssen.
Im Spiel des FC gegen 1860 München in der 2. Liga stehen die 60er-Fans logischerweise im Gästeblock - oben Sitzplätze unten Stehplätze. Und dann fällt das 1:0 für die 60ger- und dann flogen in der Euphorie-unterstell ich mal - die Bierbecher. Also die 60ziger-Fans von oben schmeißen ihren 6oer-Fans unten die vollen Bierbecher an den Kopf - kann man machen, oder mal nachdenken.
Diese tollen Typen hab ich nur einmal ganz toll und gerne genossen.
Der Sohn spielte American Football und hatte sinnigerweise immer Samstags 14:00 Uhr Training auf der "Ostkampfbahn" will heißen direkt neben dem Rhein-Energie-Stadion. Und vor dem FC-Spiel waren da auch immer zum Gucken viele Herrschaften, die sich für die Größten hielten, viele dumme Sprüche drauf hatten und glaubten die Jungs provozieren zu können - aber das kannte man ja schon.
Plötzlich hörte man wilde Schlachtgesänge und es marschierte heran - der Gegner des Trainingsspiels.
Wer einmal gesehen hat, wenn so eine Truppe - schlappe 50 Mann - aufgerüstet aufmarschiert - vorweg meist die O-Line und D-Line, weiß was ich meine.
Im Schnitt ab 190 cm aufwärts, in Rüstung mit Helm und O-line und D-Line Gewichtsklasse 120 kg aufwärts.
Und da bekamen die mit der größten Klappe aber plötzlich einen ganz schlanken Fuß.
Da hatte der Oberwortführer plötzlich incl Helm einen Gegenüber, der 2 Meter groß war,140 kg wog - aber nicht Fett sondern Kraft - der ihn einfach mal so aus dem Weg wischte. Und dahinter kamen noch zwei Dutzend von dem Kaliber.
Oha, schnell ab auf unsere Südtribüne - besser ist es.
Wie sagte der Sohn, mit userer O-line kannst du unbesorgt in jede Kneipe gehen, hat was.
Da gab es in Köln ein Eishockeyspiel noch im alten Lentstadion KEC gegen Mannheim - Saisonabschluß, sozusagen um die goldenen Ananas.
Der FC Köln hatte an diesen Sonntag kein Spiel.
Ungefähr drei Dutzend FC-Fans meinten aber, sie müssten jetzt vor dem Spiel aber mal dringend zeigen, wer in Köln Herr im Haus ist.
Blöd nur, dass die KEC-Fans das überhaupt nicht lustig fanden und gemeinsam mit dem Mannheim-Fans die tollen FC-Fans in die Flucht schlugen.
Siehe oben-[b] wieso müssen sogenannte Fußballfans auf Fans losgehen, mit denen sie sie nicht mal die gleiche Sportart teilen.[/b]
Beim Joggen am Samstag im Grüngürtel in Köln finden wir einen heulenden und blutenden kleinen Jungen - vielleicht 10 Jahre alt.
Was ist passiert? - Die haben mich verprügelt - warum. Weil die Mama mir einen blauen Schal angezogen hat. Willst du zum Fußball - wieso Fußball, ich wollte mit meinem Freund hier auf der Wiese Drachen steigen lassen. Und der Freund - weggelaufen, der ist schnelle als ich. Und der Drachen - den haben die [b][b]mitgenommen und kaputt gemacht, der liegt da hinten.[/b]
Wieso müssen sogenannte Fußballfans kleine Kinder verprügeln, denen die Mama - ohne jegliches Fußballwissen - einen Schal in der "falschen Farbe " anziehen.
Wieso müssen sogenannte Fußnballfans, Kinder, die mit dem Papa zum Fußball fahren, über den Parkplatz zum Bus jagen.[/b]
Wieso - das könnte man in zig Fällen weiter schreiben.
Der alte Udo Lattek hat als Sportdirektor des FC in einem Spiel des FC gegen die Bayern mal was für die Gastronomie im alten Müngersdorfer Stadion getan. Der ließ vo dem Spiel eine bayrische Blaskapelle über die Laufbahn marschieren, Vor der Südkurve verließen die allerdings die Laufbahn und marschieten hinter dem Tor lang. Das hinderte die Südkurvenfans aber nicht daran, ihre Bierbecher Richtung Kapelle zu werfen, die aber viel zu weit weg waren- also neues Bier holen. Hätte man eigentlich wissen müssen.
Im Spiel des FC gegen 1860 München in der 2. Liga stehen die 60er-Fans logischerweise im Gästeblock - oben Sitzplätze unten Stehplätze. Und dann fällt das 1:0 für die 60ger- und dann flogen in der Euphorie-unterstell ich mal - die Bierbecher. Also die 60ziger-Fans von oben schmeißen ihren 6oer-Fans unten die vollen Bierbecher an den Kopf - kann man machen, oder mal nachdenken.
Diese tollen Typen hab ich nur einmal ganz toll und gerne genossen.
Der Sohn spielte American Football und hatte sinnigerweise immer Samstags 14:00 Uhr Training auf der "Ostkampfbahn" will heißen direkt neben dem Rhein-Energie-Stadion. Und vor dem FC-Spiel waren da auch immer zum Gucken viele Herrschaften, die sich für die Größten hielten, viele dumme Sprüche drauf hatten und glaubten die Jungs provozieren zu können - aber das kannte man ja schon.
Plötzlich hörte man wilde Schlachtgesänge und es marschierte heran - der Gegner des Trainingsspiels.
Wer einmal gesehen hat, wenn so eine Truppe - schlappe 50 Mann - aufgerüstet aufmarschiert - vorweg meist die O-Line und D-Line, weiß was ich meine.
Im Schnitt ab 190 cm aufwärts, in Rüstung mit Helm und O-line und D-Line Gewichtsklasse 120 kg aufwärts.
Und da bekamen die mit der größten Klappe aber plötzlich einen ganz schlanken Fuß.
Da hatte der Oberwortführer plötzlich incl Helm einen Gegenüber, der 2 Meter groß war,140 kg wog - aber nicht Fett sondern Kraft - der ihn einfach mal so aus dem Weg wischte. Und dahinter kamen noch zwei Dutzend von dem Kaliber.
Oha, schnell ab auf unsere Südtribüne - besser ist es.
Wie sagte der Sohn, mit userer O-line kannst du unbesorgt in jede Kneipe gehen, hat was.
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Tja, da bist du wohl nicht auf dem neuesten Stand (oder willst du das evtl. gar nicht sein?):odin_04 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 12:08 Ob und inwieweit die Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen "grundlos" waren, kannst du als Allerletzter beurteilen. Siehe die Vorkommnisse in Amsterdam.
Da entpuppten sich "Progrome" und "Jagdszenen auf Juden" im Nachgang klammheimlich als randalierender und plündernder Mob israelischer Maccabi-"Anhänger", der die Stadt um den Hauptbahnhof im Vorlauf schon tagelang terrorisierte und letztendlich von den Taxifahrern aus der Stadt gejagt wurde, nachdem mehrere von ihnen von Maccabi-"Anhängern" überfallen wurden.
https://www.bild.de/news/ausland/amster ... 59b66663d7Amsterdam – Es waren entsetzliche Gewaltszenen am 7. November in der niederländischen Hauptstadt: Als sich Fans von Maccabi Tel Aviv nach dem Europa-League-Spiel bei Ajax Amsterdam (0:5) auf den Heimweg machten, jagten Horden von Israel-Hassern sie durch die Straßen. Offenbar war alles von langer Hand geplant!
Seit letzter Woche laufen mehrere Prozesse gegen Männer, die als Drahtzieher der Angriffe gelten. Am Mittwoch wurde laut „Jewish News Syndicate“ vor einem Gericht in Amsterdam klar, wie die Organisatoren tagelang daran gearbeitet hatten, Täter aus den gesamten Niederlanden zusammenzutrommeln, um Juden anzugreifen.
Weitverbreitete Behauptungen, die Angriffe seien eine spontane Reaktion auf vorherige Provokationen von Israelis gewesen, werden durch neue Erkenntnisse widerlegt. Vielmehr deuten sie auf eine Verbindung zur islamistischen Terrororganisation Hamas hin, wie es heißt.
So soll der Angeklagte Rachid O. (26) 900 Mitgliedern der WhatsApp-Gruppe „Free Palstine“ mitgeteilt haben, wo genau die „Judenjagd“ stattfinden soll, wo die „Krebsjuden verprügelt werden“ sollen.
Laut „Algemeen Dagblad“ soll Umutcan A. den Richtern aufgetischt haben, er hätte sich aus „Angst vor den Maccabi-Fans“ an den Angriffen beteiligt. Aber: Die Staatsanwaltschaft legte Beweise aus WhatsApp-Chats vor, die zeigen, dass er die Angriffe im Vorfeld geplant hat. Einer seiner Freunde lobte ihn, weil er besonders viele Juden verprügelte.
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- odin_04
- Forumsfroint
- Beiträge: 443
- Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
- Wohnort: Coesfeld
- Lieblingsverein: FC Schalke 04
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
ich halte weltfremde woke Waschlappen, die sich herumschuppsen lassen oder nur wegguggen, wenn sich andere nur wegschuppsen lassen,für "asozial".Heinz B. hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 18:45
Ich halte Schläger, egal ob politisch, sportlich oder weshalb auch immer motiviert, generell für "asozial" im Sinne eines von der anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichenden Verhaltens (Wikipedia).
PS: Welche Gründe haben denn die sogenannten Schalke-Fans gehabt, sich mit anderen Fans zu prügeln, obwohl ihr Verein gar nicht gespielt hat? Klär mich doch mal auf.
PPS: Merkwürdig, dass bei Dir die Gewaltexzesse scheinbar immer nur von der Polizei ausgehen. Die armen, unschuldigen Fußballschläger wollen immer nur spielen?!
https://www.youtube.com/watch?v=T3FD8V9 ... =Traveller
Wenn hier musllmische Horden über Weihnachtsmärkte herfallen wie fleischgewordene Tzunamis oder in Amsterdam israelische Faschisten plündernd durch die Stadt ziehen und den Massenmord an palästinensischen Kindern feiern ("Es gibt keine Schulen in Gaza, weil es keine Kinder mehr gibt"), brauchen die was vor die Fresse und keine "Ramadan-Beleuchtung".
Und die Polizei geht mehr gegen deutsche Weihnachtsmarkt-Besucher als gegen die Invasoren vor.
Internationale Medien machen sich mehr Gedanken um die Zukunft der deutschen Kultur als die deutschen.
Hier wird eine Zuckerwatte-Pseudowelt vorgespielt und es werden woke Friede-Freude-Eierkuchen-Parolen gepostet, die entweder strunzdumm oder höchstgefährlich sind.
Du faselst von "Gewaltexzessen", wenn danach EINE blutige Nase festgestellt wurde. Widme du dich weiter deinem Gelassenheitsgebet. Das rettet die Welt.
..und zu deiner tollen israelreuen Quelle "Bild"...
https://de.euronews.com/my-europe/2024/ ... ntergrunde
https://www.dw.com/de/faktencheck-video ... a-70755066
Warum entschuldigt sich die "Tagesschau" für ihre Fake News und korrigiert sie klammheimlich, wenn doch alles wahr war?
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)
It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Ich denke, mehr muss zu dem Thema nicht gesagt werden...odin_04 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 15:35 Wenn hier musllmische Horden über Weihnachtsmärkte herfallen wie fleischgewordene Tzunamis oder in Amsterdam israelische Faschisten plündernd durch die Stadt ziehen und den Massenmord an palästinensischen Kindern feiern ("Es gibt keine Schulen in Gaza, weil es keine Kinder mehr gibt"), brauchen die was vor die Fresse und keine "Ramadan-Beleuchtung".
"Gutmenschen sind ein Fluch. Auch sie tun gute Taten. Aber sie tun es auf eine Weise, die ihre Mitwelt manchmal schier um den Verstand bringt."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Vizemeister
- Beiträge: 761
- Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
- Wohnort: Herten
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Da hast du recht ,Heinz B. hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 11:12Ich denke, mehr muss zu dem Thema nicht gesagt werden...odin_04 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 15:35 Wenn hier musllmische Horden über Weihnachtsmärkte herfallen wie fleischgewordene Tzunamis oder in Amsterdam israelische Faschisten plündernd durch die Stadt ziehen und den Massenmord an palästinensischen Kindern feiern ("Es gibt keine Schulen in Gaza, weil es keine Kinder mehr gibt"), brauchen die was vor die Fresse und keine "Ramadan-Beleuchtung".
das hat Odin so treffend in Worte gefasst das man nichts mehr hinzufügen muß.
Gruß Etb
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Spitzenreiter scheinen uns zu liegen. Versöhnlicher Abschluß einer anfangs absolut verkorksten Hinrunde. Das Schönste daran ist, dass sich ganz allmählich wieder Vertrauen in eine gewisse Leistungsstärke einschleicht. Der Glaube, dass die Jungs tatsächlich kicken können, war doch schon völlig verloren gegangen. Unser größtes Pfund sind momentan der außergewöhnlich aufspielende Karaman und ein Sylla, der zwar abwechselnd den Chancentod und das Strafraummmonster gibt, aber elf Buden sind schon ne gute Nummer.
Jetzt gibts ein ruhiges Weihnachtsfest und dann geht es im neuen Jahr hoffentlich so erfreulich weiter wie in den letzten Spielen.
Munterbleim Sampenza
Jetzt gibts ein ruhiges Weihnachtsfest und dann geht es im neuen Jahr hoffentlich so erfreulich weiter wie in den letzten Spielen.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen
- micki2
- Schwallerkopp
- Beiträge: 4503
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
- Wohnort: WESERSTADION
- Lieblingsverein: WERDER BREMEN
- 2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
öööhmm...einfach NUR noch auswärts beim Tabellenführer spielen ist aktuell in DIESME Liga ja nicht sooo unwahrscheinlich....sampenza hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 21:30 Spitzenreiter scheinen uns zu liegen. Versöhnlicher Abschluß einer anfangs absolut verkorksten Hinrunde. Das Schönste daran ist, dass sich ganz allmählich wieder Vertrauen in eine gewisse Leistungsstärke einschleicht. Der Glaube, dass die Jungs tatsächlich kicken können, war doch schon völlig verloren gegangen. Unser größtes Pfund sind momentan der außergewöhnlich aufspielende Karaman und ein Sylla, der zwar abwechselnd den Chancentod und das Strafraummmonster gibt, aber elf Buden sind schon ne gute Nummer.
Jetzt gibts ein ruhiges Weihnachtsfest und dann geht es im neuen Jahr hoffentlich so erfreulich weiter wie in den letzten Spielen.
Munterbleim Sampenza
desweiteren ...7 nach unten , 8 nach oben...nur mal so, da sind noch viele Züge unterwegs bis zur Ziellinie......schau Dir mal die Tabelle 21/22 nach 15 SpT. an
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
-
- Schwallerkopp
- Beiträge: 4701
- Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31
Re: Schalke 04 - Saison 2024/25
Herzlichen Glückwunsch zum 75. Klaus Fischer
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)