Verfolgt das hier jemand?
Alles kunterbunt durch diverse Sportarten mit guter Publikumsunterstützung.
Ein paar Medaillen haben die deutschen Sportler ja auch schon in der Tasche.
Ich finde solche Veranstaltungen spannend und unterhaltsam. Und Leichtathletik gibt es wieder zur Prime Time.
MfG
b_p_k
European Championships in München
- bolz_platz_kind
- Ostbeauftragter
- Beiträge: 5302
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
- Wohnort: Leipzig
- Lieblingsverein: Werderaner
- 2. Verein: Gladbacher/Krostitzer
European Championships in München
E = mc² und zwei mal drei macht vier
-
- Schwallerkopp
- Beiträge: 4784
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
- Lieblingsverein: HSV
- 2. Verein: Barca
Re: European Championships in München
Seit gestern Leichtathletik. Direkt mal Marathon-Gold für einen sehr sympathischen Deutschen. Kaul im Zehnkampf mit einem starken ersten Tag: Da der Franzose Mayer aufgeben musste, hat er ne gute Chance auf Gold oder Silber.
Das Windspiel Klosterhalfen über 10 km nur Vierte, aber mehr war gestern nicht drin. Vielleicht wird es was über 5 km.
Die restlichen Sportarten habe ich bisher nicht so auf dem Schirm, Schwimmen ist aber derzeit irgendwas in Rom, wenn ich das richtig verstanden habe..
Das Windspiel Klosterhalfen über 10 km nur Vierte, aber mehr war gestern nicht drin. Vielleicht wird es was über 5 km.
Die restlichen Sportarten habe ich bisher nicht so auf dem Schirm, Schwimmen ist aber derzeit irgendwas in Rom, wenn ich das richtig verstanden habe..
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.
2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Jeltsch, Pauli)- Wanitzek, JOHANESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).
3.Liga: Verl- Gürleyen, Gruber, Oppie (Lührs, Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Jeltsch, Pauli)- Wanitzek, JOHANESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).
3.Liga: Verl- Gürleyen, Gruber, Oppie (Lührs, Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
- bolz_platz_kind
- Ostbeauftragter
- Beiträge: 5302
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
- Wohnort: Leipzig
- Lieblingsverein: Werderaner
- 2. Verein: Gladbacher/Krostitzer
Re: European Championships in München
Ein unvergesslicher Abend. Ich habe immer noch Gänsehaut und eine Mischung aus Adrenalin sowie Ur-Krostitzer im Körper.
Da nimmt Kaul - nach seinem sensationellen Speerwurf - doch tatsächlich dem Schweizer diese 27 Sekunden im 1500m-Lauf ab, Pudenz wirft den Diskus ihres Lebens und Gina stürzt sich zur Goldmedaille.
PS: Das Publikum in München ist wirklich Weltklasse! Musste mal gesagt werden.
Das zählt auch für alle anderen Sportarten, welche parallel liefen. Selbst beim Klettern konnte sich Hannah Meul über mehr Zuschauer erfreuen, als der FCB bei einer Meisterschaftsfeier.
MfG
b_p_k
Da nimmt Kaul - nach seinem sensationellen Speerwurf - doch tatsächlich dem Schweizer diese 27 Sekunden im 1500m-Lauf ab, Pudenz wirft den Diskus ihres Lebens und Gina stürzt sich zur Goldmedaille.
PS: Das Publikum in München ist wirklich Weltklasse! Musste mal gesagt werden.
Das zählt auch für alle anderen Sportarten, welche parallel liefen. Selbst beim Klettern konnte sich Hannah Meul über mehr Zuschauer erfreuen, als der FCB bei einer Meisterschaftsfeier.
MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: European Championships in München
O.k., dann hier auch nochmal.
Ich habe mir das heute stundenlang angeschaut. War das geil, echte Gänsehautmomente und völlig überraschende Erfolge der vielgeschmähten deutschen Athleten. Das hat echt Spaß gemacht. Vielen Dank!
Munterbleim Sampenza
Ich habe mir das heute stundenlang angeschaut. War das geil, echte Gänsehautmomente und völlig überraschende Erfolge der vielgeschmähten deutschen Athleten. Das hat echt Spaß gemacht. Vielen Dank!
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen
-
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1480
- Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
- Wohnort: Göttingen
- Lieblingsverein: Schalke 04
- 2. Verein: Göttingen 05
Re: European Championships in München
Da wurden Erinnerungen wach an den goldenen Sonntag bei Olympia 72, als innerhalb kürzester Zeit zunächst Bernd Kannenberg als Sieger im 50 Km Gehen ins Stadion einlief bzw marschierte, kurz darauf Hildegard Falck die 800m gewann und Klaus Wolfermann mit 2cm Vorsprung seinem alten Rivalen Janis Lusis die Goldmedaille im Speerwurf wegschnappte. Zwischendurch holte Heide Rosendahl auch noch die Silbermedaille im Fünfkampf.
Generell ist das schon nach 50 Jahren ein erstaunliches Revivalfestival, dass durchaus Lust auf olympische Spiele mal ausnahmsweise in Städten macht, die so eine Szenerie beschwingt und fröhlich begleiten können. Vielleicht ja Paris 2024? Wäre nach Sydney mal wieder Zeit.
Munterbleim Sampenza
Generell ist das schon nach 50 Jahren ein erstaunliches Revivalfestival, dass durchaus Lust auf olympische Spiele mal ausnahmsweise in Städten macht, die so eine Szenerie beschwingt und fröhlich begleiten können. Vielleicht ja Paris 2024? Wäre nach Sydney mal wieder Zeit.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
man muß sie nur falsch genug bedienen