Letztens war ich einem Supermarkt
Letztens war ich einem Supermarkt
und der Typ hatte die Maske nicht über der Nase.
Anders als sonst, hab ich ihn nicht angepampt, sondern "geholfen", Sir, Sie müssen die Nase auch bedecken, sonst fliegen Sie hier raus.
Ah, Danke!
Anders als sonst, hab ich ihn nicht angepampt, sondern "geholfen", Sir, Sie müssen die Nase auch bedecken, sonst fliegen Sie hier raus.
Ah, Danke!
- Brazzo72
- Lichtgestalt
- Beiträge: 1091
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Und warum hast Du ausgerechnet ihn nicht angepappt ?
Gut gehn‘
Brazzo72
Gut gehn‘
Brazzo72
- Skymarshall
- Forumsfroint
- Beiträge: 240
- Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
er hätte Sie nicht "anpappen" sondern "antackern" sollen...die Maske mein ich...
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
- Heinz B.
- Poweruser
- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28
- Wohnort: Somewhere over the rainbow
- Lieblingsverein: Holzbein Kiel
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Dagegen sprachen dessen 100kg und 1,95 m Körpergröße.

Wenn Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
-
- Vizemeister
- Beiträge: 860
- Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
- Wohnort: at home
- Lieblingsverein: FC Bayern
- 2. Verein: SV Werder
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Wie lange haben wir jetzt Maskenpflicht ? Und da gibt es noch einen, der nicht weiß wie man sie anlegt.........
Lebe immer first class sonst tun es deine Erben.........
-
- HennesIX
- Beiträge: 2317
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 13:10
- Wohnort: Nairobi
- Lieblingsverein: der glorreiche 1.FC Köln
- 2. Verein: Kaizer Chiefs
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
So wird das hier nix:
Ich fasse mal kurz zusammen:
- 16 Beiträge bisher
- kein OT gesetzt
- im falschen Unter-Forum gepostet
- langweiliges Thema angeschnitten
- X-Nick verwendet (registriert seit 2019)
GÄHN!
Владимир Ильич Ульянов und der
sagen: ''Доверяй, но проверяй''

Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Es gibt eben User, die halten einen Fußballplatz für einen Supermarkt oder auch umgekehrt.

Und mit der Struktur von diesme-Forum kennen sich auch viele nicht aus.
Grün/Weiße Grüße
Lieber erhöhen wir das Tempo, mit dem wir gegen die Wand rasen, als unsere Meinung zu ändern.

Lieber erhöhen wir das Tempo, mit dem wir gegen die Wand rasen, als unsere Meinung zu ändern.
-
- Vizemeister
- Beiträge: 860
- Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
- Wohnort: at home
- Lieblingsverein: FC Bayern
- 2. Verein: SV Werder
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Ich halte auch nix von OTs im Erstligaforum.
Allerdings ist das Thema Corona eine Ausnahme, denn Corona hat, wie vorher nix anderes einen ziemlichen Bezug auch zum Fußball.
Wann gab es monatelang Geisterspiele und ein Ende ist nicht in Sicht.
Alle Vereine von der BL bis zu den Amateurligen sind betroffen.
Bayern verliert pro Geisterheimspiel gut eine Million. Das summiert sich.
Dieses Supermarktthema ist aber sehr, sehr grenzwertig.........
Schönes Wochenende
Allerdings ist das Thema Corona eine Ausnahme, denn Corona hat, wie vorher nix anderes einen ziemlichen Bezug auch zum Fußball.
Wann gab es monatelang Geisterspiele und ein Ende ist nicht in Sicht.
Alle Vereine von der BL bis zu den Amateurligen sind betroffen.
Bayern verliert pro Geisterheimspiel gut eine Million. Das summiert sich.
Dieses Supermarktthema ist aber sehr, sehr grenzwertig.........
Schönes Wochenende
Lebe immer first class sonst tun es deine Erben.........
- Eckfahnenfan
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2252
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:13
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!
"Mit mir wäre 1974 Holland und damit nur ein Deutscher Weltmeister geworden." (Ente Lippens)
-
- HennesIX
- Beiträge: 2317
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 13:10
- Wohnort: Nairobi
- Lieblingsverein: der glorreiche 1.FC Köln
- 2. Verein: Kaizer Chiefs
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Ach Dein X-Nick ist es. Echt nicht so schlau, sich so simpel selbst zu entlarven. Echt langweilig. GÄHNEckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!
Владимир Ильич Ульянов und der
sagen: ''Доверяй, но проверяй''

- Heinz B.
- Poweruser
- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28
- Wohnort: Somewhere over the rainbow
- Lieblingsverein: Holzbein Kiel
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Du hast denEckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!

Wenn Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
- Heinz B.
- Poweruser
- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28
- Wohnort: Somewhere over the rainbow
- Lieblingsverein: Holzbein Kiel
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Seit wann interessiert hier jemanden die Forumsstruktur. Und wenn, dann sind das eh nur widerliche Blockwarte.Atlan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 07:50Es gibt eben User, die halten einen Fußballplatz für einen Supermarkt oder auch umgekehrt.![]()
Und mit der Struktur von diesme-Forum kennen sich auch viele nicht aus.

Wenn Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
-
- HennesIX
- Beiträge: 2317
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 13:10
- Wohnort: Nairobi
- Lieblingsverein: der glorreiche 1.FC Köln
- 2. Verein: Kaizer Chiefs
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Dallas05 hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 08:23Ich halte auch nix von OTs im Erstligaforum.
Allerdings ist das Thema Corona eine Ausnahme, denn Corona hat, wie vorher nix anderes einen ziemlichen Bezug auch zum Fußball.
Wann gab es monatelang Geisterspiele und ein Ende ist nicht in Sicht.
Alle Vereine von der BL bis zu den Amateurligen sind betroffen.
Bayern verliert pro Geisterheimspiel gut eine Million. Das summiert sich.
Dieses Supermarktthema ist aber sehr, sehr grenzwertig.........
Schönes Wochenende
Ich würde das 'Thema' (Projekt) Supermarkt eher als sehr 'ehrgeizig' (im eigentl. Wortsinne, d.h. geltungsbegierig) bezeichnen.....Dieses Supermarktthema ist aber sehr, sehr grenzwertig.
Владимир Ильич Ульянов und der
sagen: ''Доверяй, но проверяй''

- Eckfahnenfan
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2252
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:13
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Keineswegs!Heinz B. hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 10:19Du hast denEckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!vergessen.
Weiß Deine fürsorgliche Textbetreuung zwar zu schätzen, komme aber ganz gut alleine zurecht.
Sorgen solltest Du Dich stattdessen um den mit dem Kopfschuss:
"Mit mir wäre 1974 Holland und damit nur ein Deutscher Weltmeister geworden." (Ente Lippens)
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Kennen wir uns? in einem früheren Leben getroffen? Auf jeden Fall ein feines Resultat, dass ich den Nairobber sofort direkt gegen mich habe.Eckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!

- Eckfahnenfan
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2252
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:13
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Lange her. Wohl unbedeutend. Und daher der Vergessenheit anheim gefallen.ArvidFalk hat geschrieben: ↑Montag 25. Januar 2021, 22:03Kennen wir uns? in einem früheren Leben getroffen?Eckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!

"Mit mir wäre 1974 Holland und damit nur ein Deutscher Weltmeister geworden." (Ente Lippens)
-
- HennesIX
- Beiträge: 2317
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 13:10
- Wohnort: Nairobi
- Lieblingsverein: der glorreiche 1.FC Köln
- 2. Verein: Kaizer Chiefs
Re: Letztens war ich einem Supermarkt
Vorsicht junger Mann bei der Wortwahl!ArvidFalk hat geschrieben: ↑Montag 25. Januar 2021, 22:03Kennen wir uns? in einem früheren Leben getroffen? Auf jeden Fall ein feines Resultat, dass ich den Nairobber sofort direkt gegen mich habe.Eckfahnenfan hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 09:34Sehe ich anders:
Pädagogisch nützlicher Beitrag, weil beispielgebendes Verhalten.
Statt, wie auch hier üblich, sich permanent über Fehltritte (oft auch als "Rücksichtslosigkeit" dramatisiert) Einzelner (von Embolo bis alter, schlecht maskierter Mensch an der Aldi Kasse) zu empören und damit deren Gedankenlosigkeit für das Corona-Desaster verantwortlich zu machen statt gesellschaftliches Versagen, zeugt eine nette Ansprache wie hier von ArvidFalk vorexerziert von Weitblick: Stressreduktion macht den Supermarktbesuch nicht nur entspannter, sondern könnte auch dazu führen, dass die Gehirnwindungen die Funktion wahrnehmen, für die sie gedacht sind: Denken! Denn Denken hilft!![]()
Alleine das hier:
entlarvt Dich als X-Nick......dass ich den Nairobber sofort direkt......
Gut, damit wäre das geklärt.
Владимир Ильич Ульянов und der
sagen: ''Доверяй, но проверяй''
