BVB: Alcácer einig mit Valencia

Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7219
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von erpie »

Wenns denn stimmt...schade!
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... cia_113863
PS: An alle Kleingeister hier :lol!: ich hätte es natürlich auch im internationalen Fußball Bereich posten können.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4226
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Harry-Tony »

Da ist doch aber noch gar nichts fix, sondern noch vieles in der Schwebe, oder ?
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7605
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Atlan »

erpie hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 11:39 Wenns denn stimmt...schade!
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... cia_113863
PS: An alle Kleingeister hier :lol!: ich hätte es natürlich auch im internationalen Fußball Bereich posten können.
Können sicherlich, aber spielt der BVB - und damit auch bisher Alcacer - nicht in der 1. Bundesliga? :welcomewave:

Zum Thema: Ich finde es auch schade.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Pak-Do-Ik »

erpie hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 11:39 Wenns denn stimmt...schade!
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... cia_113863
PS: An alle Kleingeister hier :lol!: ich hätte es natürlich auch im internationalen Fußball Bereich posten können.
Dumm, Dümmer, Dortmund in Gestalt von Favre und Watzke.
Bloß nicht zwei "echte" Stürmer im Kader, um des lieben Fußball Gottes Willen, das könnte ja zu vielen Toren und schlimmstenfalls zum Erfolg führen.
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7605
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Atlan »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 14:12
erpie hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 11:39 Wenns denn stimmt...schade!
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... cia_113863
PS: An alle Kleingeister hier :lol!: ich hätte es natürlich auch im internationalen Fußball Bereich posten können.
Dumm, Dümmer, Dortmund in Gestalt von Favre und Watzke.
Bloß nicht zwei "echte" Stürmer im Kader, um des lieben Fußball Gottes Willen, das könnte ja zu vielen Toren und schlimmstenfalls zum Erfolg führen.
👍
Der BVB legt Wert darauf, der "2.Leuchtturm" zu sein und zu bleiben.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7219
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von erpie »

Harry-Tony hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 13:49 Da ist doch aber noch gar nichts fix, sondern noch vieles in der Schwebe, oder ?
Jo und ich verstehe es nicht mehr...
https://www.kicker.de/768179/artikel/zo ... er_und_can

warum Can?
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von MaBu85 »

Naja....


Also eins vorweg, ich halte Paco weiterhin für einen unfassbar guten Abschlussspieler, einen mit so einer Schusstechnik gibt es nicht oft auf diesem Planeten.

Aber er hat eben auch Schwachstellen und war ja kaum mal einen Monat am Stück fit bei uns. Wenn Favre jetzt doch plant, bei der Dreierkette hinten, dem Vierermittelfeld und dem Dreiersturm zu bleiben, haben wir schlichtweg keinen Platz für Paco (wenn er nicht gerade topfit und in Form ist, ist er für die Mitte zu langsam, da ist außerdem Reus, für außen halte ich ihn für ungeeignet) - außerdem scheint er sich extremst hängen zu lassen, wenn das Angebot also stimmt, vor allem nach der Verpflichtung von Haland...warum nicht?

Der Can-Transfer scheint ja auch mit dem Transfer direkt zusammen zu hängen. Ich halte nun nicht wirklich viel von Can und habe daraus auch nie einen Hehl gemacht, vom Spielertyp her ist er aber sicher einer, der helfen kann, und da will ich ihm dann eine Chance geben; vor allem, wenn er auch hinten rechts in der Verteidigung spielen würde. Also abwarten. Fände ich trotzdem schade mit Paco, aber mal ehrlich, ins aktuelle System passt er einfach nicht 100%ig....leider...
Benutzeravatar
ChiliSzabo
Forumsfroint
Beiträge: 468
Registriert: Montag 29. April 2019, 22:46

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von ChiliSzabo »

Warum kann man Can nur kaufen, wenn Alcacer geht?

Ablöse zwischen 20-30 Mio. Sind jetzt ja keine 100...

Ihr müsst doch noch gefühlt ne Milliarde übrig haben...

Sind die Gehaltskosten derart explodiert?
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von MaBu85 »

Liest man zumindest so. Keine Ahnung, was da stimmt...so viel Zeit ist ja nicht mehr bis Freitag, mal gucken, ob da noch was spruchreif wird...
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4226
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Harry-Tony »

MaBu85 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 14:41 Liest man zumindest so. Keine Ahnung, was da stimmt...so viel Zeit ist ja nicht mehr bis Freitag, mal gucken, ob da noch was spruchreif wird...
Ich hoffe ja noch immer, dass da gar nichts von wird, weder von Paco und schon gar nicht von Can.
Ich stelle mir jetzt schon bildlich vor, wie Dortmund mit Alcacer und Haaland vorne spielt und der BVB
dann jedesmal zweistellig gewinnt. :grin:
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
ChiliSzabo
Forumsfroint
Beiträge: 468
Registriert: Montag 29. April 2019, 22:46

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von ChiliSzabo »

Aus Valencia wird wohl Villareal. Hauptsache Italien!

Mit Can scheint man sich einig zu sein. Man kann von ihm ja halten, was man will, aber im DM hat der BVB definitiv Bedarf. Bei Klopp hat er gespielt, wenn er fit war und so ganz wenig Ahnung hat der jetzt nicht.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von MaBu85 »

Ist bei uns allerdings als IV eingeplant, nicht als Mittelfeldmann.

Für mich der Typ (fußballtaktisch-)hirnloser Mittelfeldklopper. Da sich unsere Prima-Ballerinas aber z.B. jedes Jahr vorm Gastspiel in München die rosa Röckchen einnässen, um sich da lächerlich zu machen, kann er durchaus helfen...

Ob der wirklich zu Favre passt...keien Ahnung....zum Powerfußball Klopps passte er sicher. Ist aber vielleicht auch kein Zufall, dass sich der ganze große Erfolg in Liverpool erst nach seinem Abgang einstellte....
Dede_17

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Dede_17 »

Zu Paco:
Aus meiner Sicht gibt der BVB hier ein ganz schlechtes Bild ab und knüpft da an wo nach Dembele und Auba Aki ganz stolz verkündet hat, dass es so was nicht mehr gibt. Der hat wohl im Trainingslager extreme Bocklosigkeit zur Schau gestellt um seinen Abgang zu provozieren, sozusagen Auba / Dembele light. Jämmerlich der Kommentar von Susi gestern in der PK: "Weil wir nicht wissen, was wir von dem Spieler in Zukunft noch erwarten können, haben wir einem Verkauf zugestimmt". Der Spieler hat vor ein paar Monaten seinen Vertrag um vier Jahre verlängert! Und sportlich brauchen wir zwei Stürmer. Dem muss man klar sagen,du bleibst. Ab dem 1.02. kannst du dir überlegen, ob du versauern willst oder noch mal angreifen. Nach ein paar Wochen hat der sich dann eingekriegt und gibt wieder gas, weil es weiss, dass es auch für ihn am besten ist.

Zu Can:
Ich kann mich spielerisch ausser an ein paar schlechte Länderspiele nicht an den erinnern. Positiv ist, dass er sich vier Jahre in der PL durchgesetzt hat. Ich bin mal gespannt, ob der im Vergleich zu Weigl einen Mehrwert darstellt, lasse mich gern überraschen, bin aber sehr skeptisch.
Was nicht verstehe, warum der als IV geholt werden soll, wenn ich richtig gesehen habe, hat der das nocht nie gespielt und auf AV hat er in der NM auch nicht überzeugt.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4226
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Harry-Tony »

Dede_17 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 09:03 Zu Paco:
Aus meiner Sicht gibt der BVB hier ein ganz schlechtes Bild ab und knüpft da an wo nach Dembele und Auba Aki ganz stolz verkündet hat, dass es so was nicht mehr gibt. Der hat wohl im Trainingslager extreme Bocklosigkeit zur Schau gestellt um seinen Abgang zu provozieren, sozusagen Auba / Dembele light. Jämmerlich der Kommentar von Susi gestern in der PK: "Weil wir nicht wissen, was wir von dem Spieler in Zukunft noch erwarten können, haben wir einem Verkauf zugestimmt". Der Spieler hat vor ein paar Monaten seinen Vertrag um vier Jahre verlängert! Und sportlich brauchen wir zwei Stürmer. Dem muss man klar sagen,du bleibst. Ab dem 1.02. kannst du dir überlegen, ob du versauern willst oder noch mal angreifen. Nach ein paar Wochen hat der sich dann eingekriegt und gibt wieder gas, weil es weiss, dass es auch für ihn am besten ist.

Zu Can:
Ich kann mich spielerisch ausser an ein paar schlechte Länderspiele nicht an den erinnern. Positiv ist, dass er sich vier Jahre in der PL durchgesetzt hat. Ich bin mal gespannt, ob der im Vergleich zu Weigl einen Mehrwert darstellt, lasse mich gern überraschen, bin aber sehr skeptisch.
Was nicht verstehe, warum der als IV geholt werden soll, wenn ich richtig gesehen habe, hat der das nocht nie gespielt und auf AV hat er in der NM auch nicht überzeugt.
Also so viel ich weiß, hat Can zuletzt bei Klopp auf der VI gespielt und das kann der auch. Klar kann er auch ganz hinten spielen, ebend so wie Weigl auch und deshalb holt man ihn sicher auch.
Er soll ja schon in Dortmund zum Medizin Check sein.
Klar wollte Julian weg, genauso wie Paco auch, aber ob Can den Weigl ersetzen kann, ist für mich auch erstmal zweifelhaft, bin gespannt.
Das Spieler weg wollen wundert mich indes aber eher nicht, ich würde "unter Favre" auch nicht so gerne Fußball spielen wollen.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Dede_17

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Dede_17 »

Harry-Tony hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 13:17
Dede_17 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 09:03 Zu Paco:
Aus meiner Sicht gibt der BVB hier ein ganz schlechtes Bild ab und knüpft da an wo nach Dembele und Auba Aki ganz stolz verkündet hat, dass es so was nicht mehr gibt. Der hat wohl im Trainingslager extreme Bocklosigkeit zur Schau gestellt um seinen Abgang zu provozieren, sozusagen Auba / Dembele light. Jämmerlich der Kommentar von Susi gestern in der PK: "Weil wir nicht wissen, was wir von dem Spieler in Zukunft noch erwarten können, haben wir einem Verkauf zugestimmt". Der Spieler hat vor ein paar Monaten seinen Vertrag um vier Jahre verlängert! Und sportlich brauchen wir zwei Stürmer. Dem muss man klar sagen,du bleibst. Ab dem 1.02. kannst du dir überlegen, ob du versauern willst oder noch mal angreifen. Nach ein paar Wochen hat der sich dann eingekriegt und gibt wieder gas, weil es weiss, dass es auch für ihn am besten ist.

Zu Can:
Ich kann mich spielerisch ausser an ein paar schlechte Länderspiele nicht an den erinnern. Positiv ist, dass er sich vier Jahre in der PL durchgesetzt hat. Ich bin mal gespannt, ob der im Vergleich zu Weigl einen Mehrwert darstellt, lasse mich gern überraschen, bin aber sehr skeptisch.
Was nicht verstehe, warum der als IV geholt werden soll, wenn ich richtig gesehen habe, hat der das nocht nie gespielt und auf AV hat er in der NM auch nicht überzeugt.
Also so viel ich weiß, hat Can zuletzt bei Klopp auf der VI gespielt und das kann der auch. Klar kann er auch ganz hinten spielen, ebend so wie Weigl auch und deshalb holt man ihn sicher auch.
Er soll ja schon in Dortmund zum Medizin Check sein.
Klar wollte Julian weg, genauso wie Paco auch, aber ob Can den Weigl ersetzen kann, ist für mich auch erstmal zweifelhaft, bin gespannt.
Das Spieler weg wollen wundert mich indes aber eher nicht, ich würde "unter Favre" auch nicht so gerne Fußball spielen wollen.
Da sind wir ja bei Can mal der gleichen Meinung :wink:
Mit Witsel und Delaney haben wir doch auf der Sechs solche Leute. Bzgl. Spiele als IV hab ich bei TM nachgeschaut und hat er 1x!! bei Liverpool IV gespielt, ich weiss aber nicht wie zuverlässig die Info ist. Ich hoffe nicht, dass der son Klopper ist, wie MaBu befürchtet bzw. dass er passsicher und spielintelligent ist.

Bzgl Favre würde ich nicht sagen, dass die Spieler wegen ihm wegwollen, aber wir sind nicht beim Training oder Umgang mit den Spielern dabei. Ich kann mich erinnern, als Götze das Klatschen von Favre auf der Bank nachgemacht hat, eigentlich ne unwihtige Randnotiz, aber ich glaube, seit dem hat er fast gar nicht mehr gespielt. Wir sollten ihn die Saison in Ruhe lassen, Die Stagnation in der Hinrunde scheint überwunden und es hat eine Entwicklung eingesetzt....mal schauen.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von jeck3108 »

Geb ich doch auch mal meinen Senf dazu zur Transferperiode.

Abgänge

Weigl: das wir für den noch eine doch erhebliche Summe bekommen haben... das hat ja fast Odonkor-Ausmaße.
Gut, die Fußball-Inflation relativiert das. Aber dafür hab ich Davids Flankenläufe ab und an vermisst danach... Weigls messerscharfe 3-Meter-Quer- und Rückpässe werd ich eher weniger vermissen

Alcacer: schade, das es nicht auf Dauer funktioniert hat. Abgang ohne Zweifel für mich richtig, denn das wäre nix mehr geworden. Dennoch natürlich ein potenzieller Qualitätsverlust, wenn man die auf den Platz bekommen hätte.

Bruun-Larsen: alles Gute für die Zukunft für nen blitzsauberen Jungen. Aber der braucht dringend Spielzeit und die kann er bei den gebotenen Leistungen bei uns nicht erhoffen. Und da war dann auch die Letzte der 3 großen Hoffnungen des bisher besten Jugendjahrgang erledigt für uns. Pulisic immerhin solide unterwegs in England, wenn auch noch mit deutlich Luft, Passlack immerhin in Holland den Schritt in den Profi-Fußball auf gehobenen Niveau geschafft, aber ohne realistische Perspektive, nochmal bei uns Thema zu werden. Und Bruun-Larsen... vielleicht kann er sein in der Jugend angedeutetes Talent mit mehr Spielzeit entwickeln, wünschen würde ich es ihm.
Zeigt aber, wie schwer es ist, auf dem Niveau, auf dem wir uns befinden, sich aus der eigenen Jugend "aufzufüllen".

Zugänge:

Haaland: Bombenstart mit genau dem, was ich mir erhofft hatte, nämlich Zielstrebigkeit, Spielfreude, Ehrgeiz, Offensivdrang... hoffentlich können wir das auch abfärbend nutzen und fangen nicht an mit "Geduld" :wuerg:

Can: weiß ich nicht recht, was ich davon halten soll. Qualitäten bekannt, Schwächen auch und insgesamt bringt der sicher ne Farbe ins Spiel, die uns gut tun kann.
Wie man das dann aber nutzen will... bis auf rechter Flügelmann in ner 3er-Kette fällt mir jetzt nix so wirklich ein, wo ich sagen würde, bringt bestimmt was.
Nachteil daran: kommt es so, war es das für mich für Akanji. Kein großes Mitleid, hat der sich mit seinen Leistungen und dem Umgang mit der Kaderentwicklung selbst zuzuschreiben, das kein wirkliches Vertrauen in ihn da ist. Aber insgesamt dennoch schade, das der wohl eher verbrennt. Bleib ich bei, wäre deutlich mehr drin gewesen.

Reyna: "Zugang" aus der eigenen Jugend. Schon im Sommer unfassbar im Auftritt, jetzt die ersten Spielminuten... gut so, wenn man nicht mal solchen Jungs ne realistische Chance anbietet, könnte man sich das mit der eigenen Jugend klemmen und es zu ner Sozialveranstaltung degradieren.


Insgesamt: sehr zufriedenstellende Transferperiode. Hätte man jetzt nicht die Vorrunde so unnötig supoptimal gestaltet, wäre Euphorie angesagt.
So bleibt es bei gespannter Erwartung, ob man aus der Vorrunde endlich! stabil Konsequenzen zieht. Da können die Transfers helfen, mehr aber auch nicht.
Wie sich die Rückrunde entwickelt, in der ja immer noch alles drin ist - was zeigt, wie ärgerlich die versaubeutelte Vorrunde ist -, wird nicht von den Transfers bestimmt.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4226
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Harry-Tony »

@Jeck, "Wie sich die Rückrunde entwickelt wird nicht durch die Transfers bestimmt"!
Da bin ich aber ganz anderer Meinung !
Wenn uns ein Haaland mit seinen Toren hilft Punkte zu bekommen, die wir ohne Stoßstürmer
nicht bekommen hätten, ist das so schlecht nicht.
Wenn wir mit Can vielleicht einen körperlich robusten Abwehrmann mehr haben, hilft das womöglich auch
hinten weniger Punkte zu verlieren.
Problematisch könnte es nur wieder werden, wenn sich Haaland verletzen sollte.
Dann wären wir genauso weit, wie mit Alcacer, nur mit dem Unterschied, dass Götze jetzt
vielleicht gar nicht mehr spielt.
Zwei gute Stürmer und zwei gute Torhüter sollte sich ein "guter Verein" als Mindestmaß gönnen, mM !
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

BvB Wintertransfers

Beitrag von MaBu85 »

zu Haland und Can habe ich denke ich genug geschrieben; Weigl weine ich keine Träne nach. Bei und für Paco ist es einfach schade, aber wie gesagt, wenn wir dieses 3-4-1-2 jetzt durchziehen, passt er da einfach nicht rein. Leider.

Bruun Larsen hat es jetzt auch "getroffen"; je nach Quelle zwischen 9 und 15 Mios. Schade, aber folgerichtig. Hatte ein paar richtig gute Auftritte, hat aber leider bei den Profis nie konstant auf den Platz bekommen, was er in der Jugend schon angeboten hatte, zuletzt stagnierte er doch arg (wo das noch nett geschrieben ist), von daher ist ein Tapetenwechsel folgerichtig.

Wie jeck schon schrieb, von den 3 ganze großen "Versprechen" aus der Jugend ist jetzt keiner mehr da, die drei neuen "Versprechen" sind meiner Meinung nach Reyna, Moukoko und Pherai. Die werden mit Sicherheit (außer die verletzen sich ganz übel) im Profifußball ankommen, ob es letztlich für uns reicht, wird man sehen. Jakob Bruun Larsen kann man nur alles Gute wünschen, wenn´s auch so ein Plastikdingens geworden ist...
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von jeck3108 »

Harry-Tony hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 20:16 @Jeck, "Wie sich die Rückrunde entwickelt wird nicht durch die Transfers bestimmt"!
Da bin ich aber ganz anderer Meinung !
Wenn uns ein Haaland mit seinen Toren hilft Punkte zu bekommen, die wir ohne Stoßstürmer
nicht bekommen hätten, ist das so schlecht nicht.
Wenn wir mit Can vielleicht einen körperlich robusten Abwehrmann mehr haben, hilft das womöglich auch
hinten weniger Punkte zu verlieren.
Problematisch könnte es nur wieder werden, wenn sich Haaland verletzen sollte.
Dann wären wir genauso weit, wie mit Alcacer, nur mit dem Unterschied, dass Götze jetzt
vielleicht gar nicht mehr spielt.
Zwei gute Stürmer und zwei gute Torhüter sollte sich ein "guter Verein" als Mindestmaß gönnen, mM !
Die Transfers machen es durch ihre Art des Auftrittes leichter, das die Mannschaft insgesamt endlich die Konsequenzen zieht und Veränderungen angeht.
Aber passiert das nicht, verpuffen die wie nix Gutes.
Denn allein durch die individuelle Qualität bringen die uns nun nicht so endscheidend weiter, das damit quasi entscheidend mehr Punkte garantiert sind.

Und das gilt insbesondere für das Thema Stürmer, das man wesentlich besser hätte auflösen können als in der Vorrunde gelungen.
Hatt nicht geklappt, von daher hilft Haaland, weil der sich nicht um das drückt, was andere in der Vorrunde unterlassen haben, sondern sieht genau da sein Spiel.

Aber wie gesagt, wenn man positiven Eigenschaften, die sowohl Haaland als auch Can einbringen können, individuelle Qualität bleiben und nicht andere mitreißen, das endlich diese lethargisch-depressive Stimmung rauskommt und nicht erst die Luft brennen muß, damit man "frei" seine eigenen Stärken auf den Platz bringt statt sich in so einem verkopften, überkomplizierten Spiel sich vor sich selbst und dem nächsten Fehler in die Hose zu kacken, nützt das allein wenig.

Denn es geht ja nicht darum, 3,4 Pünktchen mehr aus der Rückrunde rauszuholen, sondern man hat sich selbstverschuldet in eine Tabellensituation gebracht, in der man aller Vorraussicht nach mit einem Feuerwerk durch die Rückrunde nageln muß, damit man Versäumtes noch korrigiert bekommt.

Denn man kann ja vielleicht darauf hoffen, das sowohl Gladbach als auch das Konstrukt in der Rückrunde schwächeln, der FCB wird wohl eher konstant durchmarschieren.
P1208D
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 18:42

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von P1208D »

Die Einnahmen für Paco, Weigl und Larssen hätte ich in Hakimi investiert. Der Junge sollte auf jeden Fall bei uns bleiben, ein echter Garant für den BVB.

Die Sache mit Paco finde ich sehr unglücklich, da wurde evtl. auch zuwenig geredet. Favre ist ein sturer Hund und eines Tages fällt ihm das böse auf die Füße. Zagadou hätte m.E. bis heute nicht ein Spiel gemacht wenn da nicht von der sportl. Führung mal Dampf gemacht worden wäre. Für mich ist Favre nicht flexibel genug und hat auch nicht den allerbesten Draht zu div. Spielern. Kann mich auch täuschen, werde aber dieses Gefühl nicht los.....

Zu Can: Egal ob der spielt oder nicht, ich mag den überhaupt nicht.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4226
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von Harry-Tony »

P1208D hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 14:15 Die Einnahmen für Paco, Weigl und Larssen hätte ich in Hakimi investiert. Der Junge sollte auf jeden Fall bei uns bleiben, ein echter Garant für den BVB.

Die Sache mit Paco finde ich sehr unglücklich, da wurde evtl. auch zuwenig geredet. Favre ist ein sturer Hund und eines Tages fällt ihm das böse auf die Füße. Zagadou hätte m.E. bis heute nicht ein Spiel gemacht wenn da nicht von der sportl. Führung mal Dampf gemacht worden wäre. Für mich ist Favre nicht flexibel genug und hat auch nicht den allerbesten Draht zu div. Spielern. Kann mich auch täuschen, werde aber dieses Gefühl nicht los.....

Zu Can: Egal ob der spielt oder nicht, ich mag den überhaupt nicht.
Wir gebrauchen vor Allem in der Rückwärtsbewegung mehr Stabilität und die kann leider auch Hakimi nicht bringen.
Woher du wissen willst, dass die "Führung" bei Zagadou interveniert hat, wundert mich sehr.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
ChiliSzabo
Forumsfroint
Beiträge: 468
Registriert: Montag 29. April 2019, 22:46

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von ChiliSzabo »

jeck3108 hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 19:38
Zugänge:

Haaland: Bombenstart mit genau dem, was ich mir erhofft hatte, nämlich Zielstrebigkeit, Spielfreude, Ehrgeiz, Offensivdrang... hoffentlich können wir das auch abfärbend nutzen und fangen nicht an mit "Geduld" :wuerg:
Und er kommt wunderbar mit Favres System und der BL klar. Salzburg ist eben doch nicht so anders als der BVB (natürlich nur aus der fußballerischen Perspektive betrachtet)
Eines fällt allerdings jetzt schon auf: Seine Nebenmänner haben - zumindest gefühlt - deutlich mehr Platz, weil ein echter Brecher eben 1 oder 2 Mann bindet. Wirklich erstaunlich, dass der BVB 1,5 Jahre gebraucht hat, um zu merken, dass man vielleicht doch MIT einem echten Mittelstürmer kicken könnte....

Aber gut, warten wir mal wie er sich gegen deutlich bessere Gegner schlägt. Die Abwehrreihen von Augsburg, Köln oder Union sind jetzt nicht wirklich die erste Garde der BL.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: BVB: Alcácer einig mit Valencia

Beitrag von jeck3108 »

ChiliSzabo hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 20:06
Und er kommt wunderbar mit Favres System und der BL klar. Salzburg ist eben doch nicht so anders als der BVB (natürlich nur aus der fußballerischen Perspektive betrachtet)
Eines fällt allerdings jetzt schon auf: Seine Nebenmänner haben - zumindest gefühlt - deutlich mehr Platz, weil ein echter Brecher eben 1 oder 2 Mann bindet. Wirklich erstaunlich, dass der BVB 1,5 Jahre gebraucht hat, um zu merken, dass man vielleicht doch MIT einem echten Mittelstürmer kicken könnte....

Aber gut, warten wir mal wie er sich gegen deutlich bessere Gegner schlägt. Die Abwehrreihen von Augsburg, Köln oder Union sind jetzt nicht wirklich die erste Garde der BL.
Nicht der BVB hat 1,5 Jahre gebraucht. Das war eine Trainerentscheidung, der seine Alternativvorstellungen nur nicht so an die Mannschaft bringen konnte, das sie entsprechend umgesetzt wurden.
Kritisiert hat er sie dafür oft genug, wenn man den Trainingskiebitzen glauben darf.

Und Salzbug ist vor allem in einem anders: sie spielen dauerhaft aggressiv nach vorne... ich würd fast wetten, das der aktuelle Trainer da nicht mal das deutsche Wort Geduld kennt :grin:

Wie stabil das Ganze ist, wird sich zeigen. Da hat man als BVBler nun in den letzten Jahren ausreichend Gelegenheit gehabt, sich daran zu gewöhnen, das es noch lange nicht heisst, das man etwas weiter betreibt, obwohl man selber vorführt, wie es gehen kann.
Das die 3 bisherigen Gegner der Rückrunde nur Pflichtsiege waren, muß eh jedem klar sein, wenn sich langsam Stabilität entwickeln soll.