Leichtigkeit im Fußball!?!

Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

Wer hat sie? Wer braucht sie? Wer vermisst sie? Die Leichtigkeit?

Borussia Mönchengladbach: Pléa bringt m ... eit zurück

Borussia Mönchengladbach: Pléa bringt mit seiner Show die Leichtigkeit zurück

Galdbach z. b.

:welcomewave:

Scheint das wichtigste überhaupt zu sein heutzutage, alle reden davon, sie ist immer schuld, wenn sie fehlt, verliert man, wenn man gut ist, ist sie da. Ohne geht es nicht mehr. Noch wichtiger als "Mentanität"!
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.swr.de/swraktuell/radio/fru ... t-100.html

Frühstücks-Quarch: „Kein Wille, keine Leichtigkeit, keine Leidenschaft – beim Fußball wie in der Gesellschaft“

Auch hier fehlt die Leichtigkeit an allen Ecken und Enden! Im Fußball und überhaupt!! :ugeek:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... h-104.html

Eintracht auf der Suche nach der Leichtigkeit

Und was macht Eintracht Frankfurt? Sucht die Leichtigkeit! :shock:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
zwischenraum
Vizemeister
Beiträge: 794
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von zwischenraum »

und wenn man über Leichtigkeit redet, ist sie sofort weg :smile:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3696
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Lattekversteher »

Ich sag Mal so, Jamal Musiala hat sie, Niklas Süle eher nicht, die Leichtigkeit :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.die-glocke.de/lokalsport/kr ... 22f33e3062

Beckums Zweite: In Telgte zurück zur Leichtigkeit

Selbst Beckums Zweite hat sie wieder, die Leichtigkeit!



https://www.beckumersv.de/
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.ran.de/sports/fussball/wm/n ... ubt-311017


Oberdorf über Erwartungsdruck: "Leichtigkeit geraubt"

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sie sich rauben lassen, die Leichtigkeit!

Lena Odenthal ermittelt!
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Heinz B. »

Junge, wie kommt man eigentlich immer wieder auf all den Unsinn?

:banghead:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1778
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von GaviaoDF »

Nebelkrähe hat geschrieben: Sonntag 15. Oktober 2023, 10:02 https://www.ran.de/sports/fussball/wm/n ... ubt-311017


Oberdorf über Erwartungsdruck: "Leichtigkeit geraubt"

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sie sich rauben lassen, die Leichtigkeit!

Lena Odenthal ermittelt!
Die benebelte Krähe überzeugt uns immer wieder von der Leichtigkeit ihrer Gehirnzellen.
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

GaviaoDF hat geschrieben: Sonntag 15. Oktober 2023, 20:09
Nebelkrähe hat geschrieben: Sonntag 15. Oktober 2023, 10:02 https://www.ran.de/sports/fussball/wm/n ... ubt-311017


Oberdorf über Erwartungsdruck: "Leichtigkeit geraubt"

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sie sich rauben lassen, die Leichtigkeit!

Lena Odenthal ermittelt!
Die ... Krähe überzeugt uns immer wieder von der Leichtigkeit...
:lol:

Dir fehlt es ganz eindeutig an Leichtigkeit!

:umbrella: :umbrella: :umbrella:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.sportschau.de/fussball/nati ... a-100.html

Nagelsmann-Debüt: Mit Leidenschaft und Leichtigkeit zurück in die Erfolgsspur

Leichtgewicht Nagelsmann bringt die Leichtigkeit zurück - und schon gewinnt die Flick-Truppe wieder!
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Heinz B. »

Jaja, Nebelkrähen sind halt hohle Vögel, sonst könnten sie nicht fliegen.

:banplz:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 16204.html

FAZ: Zu wenig Leichtigkeit bei der Eintracht

Frankfurt gewinnt nicht gegen Wolfsburg!

Warum??? Zu wenig Leichtigkeit!!!!

:!: :?: :idea:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7606
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Atlan »

Nebelkrähe hat geschrieben: Montag 16. Oktober 2023, 14:56 https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 16204.html

FAZ: Zu wenig Leichtigkeit bei der Eintracht

Frankfurt gewinnt nicht gegen Wolfsburg!

Warum??? Zu wenig Leichtigkeit!!!!

:!: :?: :idea:
Ich glaube, dir fehlt auch die Leichtigkeit. Und nicht gerade wenig. :umbrella:
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... gkeit.html

Osthessenzeitung: Lilien-Bezwinger gegen eine SGB mit Leichtigkeit

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - welch ein Vereinsname! - mischt die Regionalliga West auf und gewinnt mit Leichtigkeit!

https://sg-barockstadt.de/

:!: :!: :!: :!:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Brazzo72
Knallcharge
Beiträge: 2668
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
Wohnort: Holy Friar
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Brazzo72 »

Wenn es mit der Leichtigkeit stimmt, dann werden auch die Beine nicht schwer.

Gut gehn‘
Brazzo72
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Heinz B. »

Besonders auf dem Mond soll ja die Leichtigkeit viel größer sein als auf der Erde. :lol!:

Und übermorgen ist Donnerstag. Wirklich! :cool:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Outtatime »

Alles andere als Leichtigkeit:
Reglement der UEFA führt Sportsgeist ad absurdum

Irland sollte gegen die Niederlande verlieren, wenn es zur EM fahren will

Seit Jahren verkompliziert und verästelt die UEFA die Qualifikationskriterien für ihre Wettbewerbe immer weiter. So dass nun ein Fall eintritt, in dem einem Land eine Niederlage mehr hilft als ein Sieg.

Das 4:0 gegen Gibraltar am Montagabend sorgte für keine großen Jubelstürme mehr in Irland: Mit nun sechs Punkten aus sieben EM-Qualifikationsspielen kommt man schließlich nicht weit. Und doch besteht für die Boys in Green eine kleine Restchance, 2024 in Deutschland teilzunehmen.

Das liegt an dem verästelten Quali-System aus "herkömmlicher" Qualifikation und Nations League. Aber alles der Reihe nach: Irland hat die EM-Qualifikation in Gruppe B sportlich klar verpasst. Die Gruppenersten und Zweitplatzierten der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt für die EM 2024. Somit stehen zusammen mit Gastgeber Deutschland 21 der 24 EM-Teilnehmer fest. Die übrigen drei Plätze vergibt die UEFA über drei Play-off-Pfade, jeweils mit Halbfinale und Finale. Insgesamt zwölf Startplätze gibt es also dafür.

Oranje meisterte seinen vorläufigen Showdown
Die Siegerteams der Ligen A, B und C der Nations League qualifizieren sich für die Play-offs, sofern sie sich nicht bereits über die Gruppenphase des Quali-Wettbewerbs direkt für die EM qualifiziert haben. Wenn der Sieger der Gruppe A, B oder C der Nations League bereits sicher für die EM qualifiziert ist, rückt aus der jeweiligen Liga die nächstbeste Mannschaft, die sich nicht qualifiziert hat, in die Play-offs nach. Qualifizieren sich weniger als vier Mannschaften einer der ersten drei Ligen für die Play-offs, geht der erste freie Platz an den Sieger der Liga D.

ZUM THEMA
So ist die Lage in den Qualifikationsgruppen
Ein Beispiel: Die Niederlande, die ihren vorläufigen Showdown gegen Griechenland am Montag in Athen gerade so mit einem 1:0-Siegtreffer in der Nachspielzeit meisterten, haben durch ihren Sieg in der Gruppe 4 der Nations League A ohnehin einen Platz in den Play-offs sicher. Sollte es Oranje aber schaffen, in der EM-Qualifikationsgruppe B einen der beiden ersten Plätze zu ergattern, wäre es direkt für die EM qualifiziert.

Estland profitiert trotz Nations League D
In diesem Fall müssten die Niederländer nicht mehr bei den Play-offs vom 21. bis 26. März 2024 antreten. Ihr Platz ginge an den nächsten Anwärter in der Rangfolge, die die UEFA aufgestellt hat. Je nach Ausgang der ausgeglichenen Qualifikationsgruppe E wäre das Tschechien und/oder Polen sowie Wales oder Kroatien aus der Gruppe D. Diese Nations-League-A-Teams laufen nämlich Gefahr, die direkte Qualifikation zu verpassen.

So kompliziert, so gut. An dieser Stelle kommen die Iren wieder ins Spiel.

Benötigen nämlich weniger als vier Mannschaften der Nations League A die Play-offs - weil fast alle direkt zur EM fahren -, geht zunächst ein Play-off-Platz an den besten der beiden Liga-D-Sieger: Estland. Allerdings rutschen die Esten in den Pfad der Liga-C-Teams, während die Pfade A und B von Teams der Ligen B und C aufgefüllt werden.

Was das mit Irland zu tun hat? Nun füllen die besten Teams der Nations League B die Play-off-Pfade auf. Die per EM-Qualifikation qualifizierten Nations-League-Gruppensieger Schottland und womöglich auch Serbien herausgerechnet, bleiben Israel als voraussichtlicher und Bosnien-Herzegowina als definitiver Play-off-Starter übrig. Somit würden sowohl Pfad A als auch Pfad B je zwei aufzufüllende freie Plätze bieten. Die Reihenfolge der Nachrücker speist sich aus den Nations-League-Tabellen mit Stand Sommer 2023: Finnland, Ukraine, Island, Norwegen, Slowenien und eben Irland.

Damit die Iren an Position sechs der Nachrückerliste zu den Play-offs fahren dürfen, müsste der zugegeben unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Israel in seiner Quali-Gruppe Rumänien überholt und Island die Slowakei. Dann wäre der Weg frei für Irland.

Ist dieses Prozedere im Sinne des Sports?
Wollen die Iren also ihre Restchance auf eine EM-Teilnahme bewahren, müssen sie gegen die Niederlande am 18. November (20.45 Uhr) bestenfalls verlieren, damit Griechenland ja nicht den 2. Platz in der Gruppe zurückerobert und die Niederlande somit einen der Play-off-Plätze blockieren.

So unwahrscheinlich es auch ist, dass die Boys in Green am Ende wirklich im Sommer 2024 in Deutschland mitwirken - es bleibt eine Lücke im Reglement. Und eine Frage: Ist dieses verflochtene Prozedere im Sinne des Sports?

Paul Bartmuß

Quelle:https://www.kicker.de/irland-sollte-geg ... 57/artikel
Ich bin 2x eingenickt als ich es gelesen habe, was für ein Scheiß. Das durchblickt doch kein Schwein mehr. Und wenn, wird es geändert und Saudi Arabien/Katar und das Schlaraffenland bekommen Wild Cards. Als Gruppenköpfe, aber nur wenn die Schmiergelder auf ein Konto der UEFA eingehen mit einer ungeraden Kontonummer, bei einer geraden Kontonummer gibt es Ausscheidungsspiele gegen den Sieger aus Sparkassencup vs. .....
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Heinz B. »

Outtatime hat geschrieben: Dienstag 17. Oktober 2023, 14:01 Alles andere als Leichtigkeit:
Reglement der UEFA führt Sportsgeist ad absurdum

Irland sollte gegen die Niederlande verlieren, wenn es zur EM fahren will

Seit Jahren verkompliziert und verästelt die UEFA die Qualifikationskriterien für ihre Wettbewerbe immer weiter. So dass nun ein Fall eintritt, in dem einem Land eine Niederlage mehr hilft als ein Sieg.

Das 4:0 gegen Gibraltar am Montagabend sorgte für keine großen Jubelstürme mehr in Irland: Mit nun sechs Punkten aus sieben EM-Qualifikationsspielen kommt man schließlich nicht weit. Und doch besteht für die Boys in Green eine kleine Restchance, 2024 in Deutschland teilzunehmen.

Das liegt an dem verästelten Quali-System aus "herkömmlicher" Qualifikation und Nations League. Aber alles der Reihe nach: Irland hat die EM-Qualifikation in Gruppe B sportlich klar verpasst. Die Gruppenersten und Zweitplatzierten der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt für die EM 2024. Somit stehen zusammen mit Gastgeber Deutschland 21 der 24 EM-Teilnehmer fest. Die übrigen drei Plätze vergibt die UEFA über drei Play-off-Pfade, jeweils mit Halbfinale und Finale. Insgesamt zwölf Startplätze gibt es also dafür.

Oranje meisterte seinen vorläufigen Showdown
Die Siegerteams der Ligen A, B und C der Nations League qualifizieren sich für die Play-offs, sofern sie sich nicht bereits über die Gruppenphase des Quali-Wettbewerbs direkt für die EM qualifiziert haben. Wenn der Sieger der Gruppe A, B oder C der Nations League bereits sicher für die EM qualifiziert ist, rückt aus der jeweiligen Liga die nächstbeste Mannschaft, die sich nicht qualifiziert hat, in die Play-offs nach. Qualifizieren sich weniger als vier Mannschaften einer der ersten drei Ligen für die Play-offs, geht der erste freie Platz an den Sieger der Liga D.

ZUM THEMA
So ist die Lage in den Qualifikationsgruppen
Ein Beispiel: Die Niederlande, die ihren vorläufigen Showdown gegen Griechenland am Montag in Athen gerade so mit einem 1:0-Siegtreffer in der Nachspielzeit meisterten, haben durch ihren Sieg in der Gruppe 4 der Nations League A ohnehin einen Platz in den Play-offs sicher. Sollte es Oranje aber schaffen, in der EM-Qualifikationsgruppe B einen der beiden ersten Plätze zu ergattern, wäre es direkt für die EM qualifiziert.

Estland profitiert trotz Nations League D
In diesem Fall müssten die Niederländer nicht mehr bei den Play-offs vom 21. bis 26. März 2024 antreten. Ihr Platz ginge an den nächsten Anwärter in der Rangfolge, die die UEFA aufgestellt hat. Je nach Ausgang der ausgeglichenen Qualifikationsgruppe E wäre das Tschechien und/oder Polen sowie Wales oder Kroatien aus der Gruppe D. Diese Nations-League-A-Teams laufen nämlich Gefahr, die direkte Qualifikation zu verpassen.

So kompliziert, so gut. An dieser Stelle kommen die Iren wieder ins Spiel.

Benötigen nämlich weniger als vier Mannschaften der Nations League A die Play-offs - weil fast alle direkt zur EM fahren -, geht zunächst ein Play-off-Platz an den besten der beiden Liga-D-Sieger: Estland. Allerdings rutschen die Esten in den Pfad der Liga-C-Teams, während die Pfade A und B von Teams der Ligen B und C aufgefüllt werden.

Was das mit Irland zu tun hat? Nun füllen die besten Teams der Nations League B die Play-off-Pfade auf. Die per EM-Qualifikation qualifizierten Nations-League-Gruppensieger Schottland und womöglich auch Serbien herausgerechnet, bleiben Israel als voraussichtlicher und Bosnien-Herzegowina als definitiver Play-off-Starter übrig. Somit würden sowohl Pfad A als auch Pfad B je zwei aufzufüllende freie Plätze bieten. Die Reihenfolge der Nachrücker speist sich aus den Nations-League-Tabellen mit Stand Sommer 2023: Finnland, Ukraine, Island, Norwegen, Slowenien und eben Irland.

Damit die Iren an Position sechs der Nachrückerliste zu den Play-offs fahren dürfen, müsste der zugegeben unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Israel in seiner Quali-Gruppe Rumänien überholt und Island die Slowakei. Dann wäre der Weg frei für Irland.

Ist dieses Prozedere im Sinne des Sports?
Wollen die Iren also ihre Restchance auf eine EM-Teilnahme bewahren, müssen sie gegen die Niederlande am 18. November (20.45 Uhr) bestenfalls verlieren, damit Griechenland ja nicht den 2. Platz in der Gruppe zurückerobert und die Niederlande somit einen der Play-off-Plätze blockieren.

So unwahrscheinlich es auch ist, dass die Boys in Green am Ende wirklich im Sommer 2024 in Deutschland mitwirken - es bleibt eine Lücke im Reglement. Und eine Frage: Ist dieses verflochtene Prozedere im Sinne des Sports?

Paul Bartmuß

Quelle:https://www.kicker.de/irland-sollte-geg ... 57/artikel
Ich bin 2x eingenickt als ich es gelesen habe, was für ein Scheiß. Das durchblickt doch kein Schwein mehr. Und wenn, wird es geändert und Saudi Arabien/Katar und das Schlaraffenland bekommen Wild Cards. Als Gruppenköpfe, aber nur wenn die Schmiergelder auf ein Konto der UEFA eingehen mit einer ungeraden Kontonummer, bei einer geraden Kontonummer gibt es Ausscheidungsspiele gegen den Sieger aus Sparkassencup vs. .....
Völliger Schwachsinn, in der Tat. :banghead:

Ich frage mich aber ernsthaft, wer soviel Fantasie hat und sich die Mühe macht, das nahezu Unwahrscheinliche zu konstruieren und einigermaßen verständlich rüberzubringen.

Wobei ich ich auch nicht alles gelesen habe...
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

Outtatime hat geschrieben: Dienstag 17. Oktober 2023, 14:01 Alles andere als Leichtigkeit:
Reglement der UEFA führt Sportsgeist ad absurdum

Irland sollte gegen die Niederlande verlieren, wenn es zur EM fahren will

Seit Jahren verkompliziert und verästelt die UEFA die Qualifikationskriterien für ihre Wettbewerbe immer weiter. So dass nun ein Fall eintritt, in dem einem Land eine Niederlage mehr hilft als ein Sieg.

Das 4:0 gegen Gibraltar am Montagabend sorgte für keine großen Jubelstürme mehr in Irland: Mit nun sechs Punkten aus sieben EM-Qualifikationsspielen kommt man schließlich nicht weit. Und doch besteht für die Boys in Green eine kleine Restchance, 2024 in Deutschland teilzunehmen.

Das liegt an dem verästelten Quali-System aus "herkömmlicher" Qualifikation und Nations League. Aber alles der Reihe nach: Irland hat die EM-Qualifikation in Gruppe B sportlich klar verpasst. Die Gruppenersten und Zweitplatzierten der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt für die EM 2024. Somit stehen zusammen mit Gastgeber Deutschland 21 der 24 EM-Teilnehmer fest. Die übrigen drei Plätze vergibt die UEFA über drei Play-off-Pfade, jeweils mit Halbfinale und Finale. Insgesamt zwölf Startplätze gibt es also dafür.

Oranje meisterte seinen vorläufigen Showdown
Die Siegerteams der Ligen A, B und C der Nations League qualifizieren sich für die Play-offs, sofern sie sich nicht bereits über die Gruppenphase des Quali-Wettbewerbs direkt für die EM qualifiziert haben. Wenn der Sieger der Gruppe A, B oder C der Nations League bereits sicher für die EM qualifiziert ist, rückt aus der jeweiligen Liga die nächstbeste Mannschaft, die sich nicht qualifiziert hat, in die Play-offs nach. Qualifizieren sich weniger als vier Mannschaften einer der ersten drei Ligen für die Play-offs, geht der erste freie Platz an den Sieger der Liga D.

ZUM THEMA
So ist die Lage in den Qualifikationsgruppen
Ein Beispiel: Die Niederlande, die ihren vorläufigen Showdown gegen Griechenland am Montag in Athen gerade so mit einem 1:0-Siegtreffer in der Nachspielzeit meisterten, haben durch ihren Sieg in der Gruppe 4 der Nations League A ohnehin einen Platz in den Play-offs sicher. Sollte es Oranje aber schaffen, in der EM-Qualifikationsgruppe B einen der beiden ersten Plätze zu ergattern, wäre es direkt für die EM qualifiziert.

Estland profitiert trotz Nations League D
In diesem Fall müssten die Niederländer nicht mehr bei den Play-offs vom 21. bis 26. März 2024 antreten. Ihr Platz ginge an den nächsten Anwärter in der Rangfolge, die die UEFA aufgestellt hat. Je nach Ausgang der ausgeglichenen Qualifikationsgruppe E wäre das Tschechien und/oder Polen sowie Wales oder Kroatien aus der Gruppe D. Diese Nations-League-A-Teams laufen nämlich Gefahr, die direkte Qualifikation zu verpassen.

So kompliziert, so gut. An dieser Stelle kommen die Iren wieder ins Spiel.

Benötigen nämlich weniger als vier Mannschaften der Nations League A die Play-offs - weil fast alle direkt zur EM fahren -, geht zunächst ein Play-off-Platz an den besten der beiden Liga-D-Sieger: Estland. Allerdings rutschen die Esten in den Pfad der Liga-C-Teams, während die Pfade A und B von Teams der Ligen B und C aufgefüllt werden.

Was das mit Irland zu tun hat? Nun füllen die besten Teams der Nations League B die Play-off-Pfade auf. Die per EM-Qualifikation qualifizierten Nations-League-Gruppensieger Schottland und womöglich auch Serbien herausgerechnet, bleiben Israel als voraussichtlicher und Bosnien-Herzegowina als definitiver Play-off-Starter übrig. Somit würden sowohl Pfad A als auch Pfad B je zwei aufzufüllende freie Plätze bieten. Die Reihenfolge der Nachrücker speist sich aus den Nations-League-Tabellen mit Stand Sommer 2023: Finnland, Ukraine, Island, Norwegen, Slowenien und eben Irland.

Damit die Iren an Position sechs der Nachrückerliste zu den Play-offs fahren dürfen, müsste der zugegeben unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Israel in seiner Quali-Gruppe Rumänien überholt und Island die Slowakei. Dann wäre der Weg frei für Irland.

Ist dieses Prozedere im Sinne des Sports?
Wollen die Iren also ihre Restchance auf eine EM-Teilnahme bewahren, müssen sie gegen die Niederlande am 18. November (20.45 Uhr) bestenfalls verlieren, damit Griechenland ja nicht den 2. Platz in der Gruppe zurückerobert und die Niederlande somit einen der Play-off-Plätze blockieren.

So unwahrscheinlich es auch ist, dass die Boys in Green am Ende wirklich im Sommer 2024 in Deutschland mitwirken - es bleibt eine Lücke im Reglement. Und eine Frage: Ist dieses verflochtene Prozedere im Sinne des Sports?

Paul Bartmuß

Quelle:https://www.kicker.de/irland-sollte-geg ... 57/artikel
Ich bin 2x eingenickt als ich es gelesen habe, was für ein Scheiß. Das durchblickt doch kein Schwein mehr. Und wenn, wird es geändert und Saudi Arabien/Katar und das Schlaraffenland bekommen Wild Cards. Als Gruppenköpfe, aber nur wenn die Schmiergelder auf ein Konto der UEFA eingehen mit einer ungeraden Kontonummer, bei einer geraden Kontonummer gibt es Ausscheidungsspiele gegen den Sieger aus Sparkassencup vs. .....
In der UEFA ist das so:

Der Kopf wird leicht,
das Hirn entweicht!
Das ist die UEFA-Leichtigkeit:
Wer verliert,
ist qualifiziert!
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.weser-kurier.de/landkreis-o ... xfgcq1rav3

Weser-Kurier: Nach dem 1:1 gegen den VfL Visselhövede fällt VSK-Spartenleiter ein Fazit: Dem VSK fehlt momentan einfach die Leichtigkeit, um die dringend benötigten Punkte in der Bezirksliga zu sammeln.

Auch dem VSK Osterholz-Scharmbeck fehlt sie, die Leichtigkeit!t

:ugeek:

https://vsk-ohz.de/
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.ligainsider.de/patrick-wimm ... en-346262/

Ligainsider: „Viel­leicht fehlt Patrick die Leichtig­keit

Dem Wimmer fehlt sie auch! Die Leichtigkeit!! Vielleicht!!!

:geek:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.realmadrid.com/de/news/2023 ... t-gespielt

REAL MADRID: Rodrygo: "Wir haben sehr gut und mit viel Leichtigkeit gespielt"

Man lernt am besten von den Besten! Mit Leichtigkeit spielen!

:!: :!: :!:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Leichtigkeit im Fußball!?!

Beitrag von Nebelkrähe »

https://www.waltroper-zeitung.de/sport- ... 000505664/

Waltroper-Zeitung: Die Leichtigkeit fehlt: Teutonia SuS Waltrop schlägt Genclikspor Recklinghausen dennoch

Teutonia SuS Waltrop hat das Geheimnis! Wie es auch ohne Leichtigkeit geht. :-o Der FCB will den Trainer verpflichten!

https://ts2058.de/ - Die Schwatten mit Herz!
Sorry, war nicht so gemeint! :love: