Nailsman: Das Ende

Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Lattekversteher »

"ich habe noch nie was schlimmeres erlebt"🤣🤣
Sone muschi 😁

Andere verlieren ihre Liebsten, ihre Familien und ihm wurde ein Freund als Trainer genommen :lol:
Können privat doch alles zusammen machen,schön ablästern und sich nen neuen Verein suchen 😎😜
Wäre ein Novum im Profi Fussball "Nationaltorwart wechselt Club wegen Entlassung des Torwarttrainer's."
Würde ich zumindest den Hut ziehen, bei der Konsequenz.
Denke aber auch, das es jetzt nur noch heißt "die Mannschaft oder der Trainer"...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1249
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: Neuer Trouble für Nailsi

Beitrag von Lotte2 »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 09:25
Lotte2 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 01:17

Das kann man nur so sehen wenn man absoluter Neuerfan und Juliangegner ist!
Was Manuel da mit seinem Interviev anrichtet ist komplet Kontraproduktiv!! So verhält sich kein Kapitän dem der Erfolg der Mannschaft am Herzen liegt....never! :facepalm: :thumbdown: :wave:
Oder eben einer, dem der Erfolg des Teams extrem am Herzen liegt. Weil er sieht, dass mit dem aktuellen Trainer keiner mehr möglich ist.

Schau doch mal an, wie oft Neuer solche Interviews (an der Vereinsführung vorbei!) gegeben hat. Ich kann mich an keins erinnern. Und er ist weder 18 Jahre alt noch kann es ihm noch um seine Karriere gehen, denn ganz ehrlich, die hat er schon gehabt. Und als Kapitän wird er erstens ein Ohr an der Mannschaft haben und zweitens nicht völlig eine alleinstehende Meinung vertreten. Das ist wohlüberlegt, da braucht man nur eins und eins zusammenzählen.

Ist das ein fairer Move? Bestimmt nicht. Aber wie gesagt, mit dem dreckigen Spiel hat nicht Neuer angefangen.
Da du dich ja klar zu deiner Abneigung zu JN bekannt hast ,kann man von dir in dieser Angelegenheit keine Objektivität erwarten. Aber selbst dir in deiner Verblendung sollte es doch klar sein: Diese verbalen Ausraster eines Spielers kann sich keine Vereinsführung bieten lassen! Aus meiner Sicht hat Neuer damit provoziert und seinen Abgang vorbereitet. Yan Sommer wird am Ende der Saison auch nicht klaglos ins 2. Glied rücken. Schon erstaunlich was egoistische Eitelkeit für Blühten hervor bringen kann :facepalm: :thumbdown: :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Das Ende von Neuer

Beitrag von Depp72 »

...bei Bayern naht. Vielleicht schon zur neuen Saison? Könnte mir gut vorstellen, dass man sich gentlemen-mäßig einigt. Neuer geht zu PSG (neue Herausforderung, neue Sprache, deutsch-französische Verständigung...), sofern die wieder nicht die CL holen. Oder in die PL. Die Plätze bei Real und Barca sind ja gut vergeben. Sommer spielt dann noch einen Sommer und man sucht einen jungen Nachfolger mit viel Potential aus dem obersten Regal. Also nicht Nübel.

Und alemao, du wirst glaube ich noch lange Zeit gegen Windmühlen kämpfen müssen. Sehe nicht, dass Nailsi in absehbarer Zeit den Stiefel bekommt.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Neuer Trouble für Nailsi

Beitrag von Dallas05 »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 09:39
Dallas05 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 04:29 Ja, der kommende Sonntag und dann am Tag der Liebe in der Stadt der Liebe……… diese Termine wird unser Nailsi entgegenfiebern.
Ich natürlich auch !!
Trotz der super Frühform sollte man die Wölfe erlegen, praktisch auf jeder Position sind wir besser besetzt, trotz Verletzungspech. Hat Cazzo Hansi Flick Verstärkungen noch verweigert, so hat er jetzt die Wünsche seines hochkarätigen Coach auch im Winter erfüllt.
Ausserdem sitzt ja auch noch ein klassischer Loser-Trainer auf der Wo Bank, fragt nach bei Lischen Müller.
Ja, am Valentinstag in Paris sieht es dann anders aus. Ein absolutes Highlight bereits im Februar. Die Uhr tickt schon.
Es wäre poetic justice, wenn ausgerechnet Kovac der letzte Nagel im Sarg wäre... (pun intended). Aber vielleicht gibts da ja auch wieder unser Lieblingsergebnis Unentschieden (nach gaaaanz toller erster Halbzeit).

Ich kann mir aktuell beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler sich für Nailsi den Arsch aufreißen und gegen Paris gewinnen. Arbeitsverweigerung wird es natürlich nicht geben. Aber eine Einheit zwischen Team und Trainer, die du für die ganz großen Dinger brauchst? Seh ich spätestens seit gestern nicht mehr.
Glaube eher umgekehrt. Gegen Messi, Mbappe &Co geht es für die Spieler um Stolz, Ehre.
Aber in der Buli geht es für etliche um nix wirklich grosses mehr. 10 mal oder 11 mal, naja, warum Verletzungen riskieren.
Eher Dienst nach Vorschrift.
Kann mich mal an ein Interview mit Kaiser Franz erinnern und was er zu den Siebzigern sagte. „Gut die Hälfte des Teams gewann schon mal mit der NM innerhalb von 2 Jahren die EM (72) und WM (74). (Mehr geht ja eh nicht)
Dann auf den FCB bezogen, da hat man 3 mal in Folge die Meisterschaft gewonnen (72 bis 74). Man glaubt es kaum, aber das schaffte noch kein Team zuvor. Dazu kam natürlich der Gewinn des EP der Landesmeister. Schaffte vor ihnen auch noch kein deutsches Team.
Franz: „Wir waren ziemlich satt und zufrieden. Das merkte man natürlich am Abschneiden in der Buli. Allerdings zu den EP-Spielen rafften wir uns auf. Es waren ja damals selbst bis zum Finale viel weniger Spiele als heutzutage. Da wollten wir es nochmals wissen.“
Ergebnis bekannt, Titel Hattrick. So ähnlich lief es ja jetzt in der Vorrunde mit den 6 Siegen.
Ja, zwischen 72 und 76 schafften sie Alles was möglich war. 76 trat man ja auch im Weltpokal gegen Belo Horizonte an. In der Hitze Brasiliens schafften sie mit Ach und Krach ein 0-0. In München dann bei Minusgraden und Schneegestöber hatten die Brasilianer keine Chance. 0-2. (Warum man 74 und 75 nicht antrat ist eine Geschichte für sich.)
Aber trotzdem hatten die Südamerikaner ihren Spass bei Schneeballschlachten. Viele von ihnen hatten vorher noch keinen Schnee gesehen.
Naja, dann schaun ma mal. Morgen so gegen 19:15 wissen wir schon mal etwas mehr.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Das Ende von Neuer

Beitrag von Dallas05 »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 12:52 ...bei Bayern naht. Vielleicht schon zur neuen Saison? Könnte mir gut vorstellen, dass man sich gentlemen-mäßig einigt. Neuer geht zu PSG (neue Herausforderung, neue Sprache, deutsch-französische Verständigung...), sofern die wieder nicht die CL holen. Oder in die PL. Die Plätze bei Real und Barca sind ja gut vergeben. Sommer spielt dann noch einen Sommer und man sucht einen jungen Nachfolger mit viel Potential aus dem obersten Regal. Also nicht Nübel.

Und alemao, du wirst glaube ich noch lange Zeit gegen Windmühlen kämpfen müssen. Sehe nicht, dass Nailsi in absehbarer Zeit den Stiefel bekommt.
Warum ? 1-5 gegen die Wölfe und 0-4 in der Stadt der Liebe und Aus ist es mit der Liebe…💔😂‼️
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7643
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Neuer Trouble für Nailsi

Beitrag von Atlan »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 09:39
Dallas05 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 04:29 Ja, der kommende Sonntag und dann am Tag der Liebe in der Stadt der Liebe……… diese Termine wird unser Nailsi entgegenfiebern.
Ich natürlich auch !!
Trotz der super Frühform sollte man die Wölfe erlegen, praktisch auf jeder Position sind wir besser besetzt, trotz Verletzungspech. Hat Cazzo Hansi Flick Verstärkungen noch verweigert, so hat er jetzt die Wünsche seines hochkarätigen Coach auch im Winter erfüllt.
Ausserdem sitzt ja auch noch ein klassischer Loser-Trainer auf der Wo Bank, fragt nach bei Lischen Müller.
Ja, am Valentinstag in Paris sieht es dann anders aus. Ein absolutes Highlight bereits im Februar. Die Uhr tickt schon.
Es wäre poetic justice, wenn ausgerechnet Kovac der letzte Nagel im Sarg wäre... (pun intended). Aber vielleicht gibts da ja auch wieder unser Lieblingsergebnis Unentschieden (nach gaaaanz toller erster Halbzeit).

Ich kann mir aktuell beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler sich für Nailsi den Arsch aufreißen und gegen Paris gewinnen. Arbeitsverweigerung wird es natürlich nicht geben. Aber eine Einheit zwischen Team und Trainer, die du für die ganz großen Dinger brauchst? Seh ich spätestens seit gestern nicht mehr.
Ich sehe da keine große Einheit zwischen Spieler und Kapitän Torwart Manuel Neuer und der Mannschaft.
Ein Kapitän, der mit seinem riskanten Freizeitvergnügen der gesamten Mannschaft und dem Verein schadet, sollte nicht allzu viel Rückhalt einfordern dürfen. Ist nur meine Meinung.
Auch wenn aus der Mannschaft bisher keine Wortmeldungen dazu öffentlich bekannt geworden sind.
Neuer hat erklärt, dass diese Skitouren für ihn so normal sind, wie für andere das Holen der Brötchen vom Bäcker. Müsste jetzt einen Beleg für diese Aussage suchen... :think:
Okay: 30 km weit fahren (Auto?) um dann stundenlang auf Skitour zu gehen, ist für ihn sicher nicht ungewöhnlich oder Wert darüber nachzudenken. Wenn er es so häufig macht, wie andere Brötchen holen, dann sollte er aber wissen, dass 10 cm Neuschnee dafür zu wenig ist.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Das Ende von Neuer

Beitrag von alemao82 »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 12:52 ...bei Bayern naht. Vielleicht schon zur neuen Saison? Könnte mir gut vorstellen, dass man sich gentlemen-mäßig einigt. Neuer geht zu PSG (neue Herausforderung, neue Sprache, deutsch-französische Verständigung...), sofern die wieder nicht die CL holen. Oder in die PL. Die Plätze bei Real und Barca sind ja gut vergeben. Sommer spielt dann noch einen Sommer und man sucht einen jungen Nachfolger mit viel Potential aus dem obersten Regal. Also nicht Nübel.

Und alemao, du wirst glaube ich noch lange Zeit gegen Windmühlen kämpfen müssen. Sehe nicht, dass Nailsi in absehbarer Zeit den Stiefel bekommt.
OK, der erste, der gegen mich wettet :P .

Also was ich ziemlich sicher glaube: Spätestens zu Beginn der nächsten Saison ist einer der beiden weg. Wer das sein wird, hängt vom sportlichen Erfolg ab. Und was als solcher bezeichnet wird. Wäre das Double und ein CL-Achtelfinal-Aus genug für den Nailser? Wohl auch nur, wenn er das Team (wieder) hinter sich bekommt. Du denkst also, er schafft das? Siehe Liste der eher Unzufriedenen weiter oben.
Zuletzt geändert von alemao82 am Samstag 4. Februar 2023, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Neuer Trouble für Nailsi

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 13:27
alemao82 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 09:39

Es wäre poetic justice, wenn ausgerechnet Kovac der letzte Nagel im Sarg wäre... (pun intended). Aber vielleicht gibts da ja auch wieder unser Lieblingsergebnis Unentschieden (nach gaaaanz toller erster Halbzeit).

Ich kann mir aktuell beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler sich für Nailsi den Arsch aufreißen und gegen Paris gewinnen. Arbeitsverweigerung wird es natürlich nicht geben. Aber eine Einheit zwischen Team und Trainer, die du für die ganz großen Dinger brauchst? Seh ich spätestens seit gestern nicht mehr.
Ich sehe da keine große Einheit zwischen Spieler und Kapitän Torwart Manuel Neuer und der Mannschaft.
Ein Kapitän, der mit seinem riskanten Freizeitvergnügen der gesamten Mannschaft und dem Verein schadet, sollte nicht allzu viel Rückhalt einfordern dürfen. Ist nur meine Meinung.
Auch wenn aus der Mannschaft bisher keine Wortmeldungen dazu öffentlich bekannt geworden sind.
Neuer hat erklärt, dass diese Skitouren für ihn so normal sind, wie für andere das Holen der Brötchen vom Bäcker. Müsste jetzt einen Beleg für diese Aussage suchen... :think:
Okay: 30 km weit fahren (Auto?) um dann stundenlang auf Skitour zu gehen, ist für ihn sicher nicht ungewöhnlich oder Wert darüber nachzudenken. Wenn er es so häufig macht, wie andere Brötchen holen, dann sollte er aber wissen, dass 10 cm Neuschnee dafür zu wenig ist.
Skifahren verboten... Mode verboten... Und dann wundert sich alles, dass die Jungs Tag und Nacht vor der Playstation sitzen. :lol!: Gibts wahrscheinlich demnächst schon kurz nach Vertragsunterschrift frei Haus geliefert, damit nur ja keiner mehr außerhalb der Spiel- und Trainingszeiten auf die Straße geht.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

Hier noch eine Passage aus dem Interview:
Thomas Müller hat ihn öffentlich verabschiedet und seinen Anteil an den Erfolgen hervorgehoben.

Thomas war ja von Anfang an dabei, er war schon da, als wir kamen – unter Jupp Heynckes. Toni hatte damals sein Bewerbungsgespräch bei Jupp am Niederrhein gehabt. Was war Jupp immer wichtig? Wie jemand ist, wie er in die Mannschaft passt. Das Menschliche eben. Seitdem hat sich Toni nicht verändert, auch nicht nach über 30 Titeln und jahrelanger Erfahrung im Profifußball.

Sehen Sie einen Zusammenhang mit den Vorwürfen, die der vom FC Bayern verliehene Torwart Alexander Nübel geäußert hat: dass Tapalovic ihn nicht mehr kontaktiert habe, seitdem er bei AS Monaco spielt?

Das kann ich mir nicht vorstellen. Tapa war damals verantwortlich für den Transfer nach München: Er hat Alex in Schalke gesehen, als noch kein anderer Klub richtig hingeguckt hatte, und ihn empfohlen. Tapa hat später genauso für Alex gearbeitet wie für mich, für Sven Ulreich und Christian Früchtl. In den ganzen Jahren habe ich nie etwas Negatives von irgendeinem Trainer über Toni gehört. Fragen Sie Pep Guardiola und seine Crew, Carlo Ancelotti oder Niko Kovac.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/ar ... c-e822699/

Das Ding mit dem Fascho Lied ist sehr eklig, allerdings für Kroaten keine exclusiv Handlung des Torwarttrainers. Das Neuer da mit gesungen hat, nun ja ich kann nur hoffen das es Unwissenheit war.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

erpie hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 16:13 Hier noch eine Passage aus dem Interview:
Thomas Müller hat ihn öffentlich verabschiedet und seinen Anteil an den Erfolgen hervorgehoben.

Thomas war ja von Anfang an dabei, er war schon da, als wir kamen – unter Jupp Heynckes. Toni hatte damals sein Bewerbungsgespräch bei Jupp am Niederrhein gehabt. Was war Jupp immer wichtig? Wie jemand ist, wie er in die Mannschaft passt. Das Menschliche eben. Seitdem hat sich Toni nicht verändert, auch nicht nach über 30 Titeln und jahrelanger Erfahrung im Profifußball.

Sehen Sie einen Zusammenhang mit den Vorwürfen, die der vom FC Bayern verliehene Torwart Alexander Nübel geäußert hat: dass Tapalovic ihn nicht mehr kontaktiert habe, seitdem er bei AS Monaco spielt?

Das kann ich mir nicht vorstellen. Tapa war damals verantwortlich für den Transfer nach München: Er hat Alex in Schalke gesehen, als noch kein anderer Klub richtig hingeguckt hatte, und ihn empfohlen. Tapa hat später genauso für Alex gearbeitet wie für mich, für Sven Ulreich und Christian Früchtl. In den ganzen Jahren habe ich nie etwas Negatives von irgendeinem Trainer über Toni gehört. Fragen Sie Pep Guardiola und seine Crew, Carlo Ancelotti oder Niko Kovac.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/ar ... c-e822699/

Das Ding mit dem Fascho Lied ist sehr eklig, allerdings für Kroaten keine exclusiv Handlung des Torwarttrainers. Das Neuer da mit gesungen hat, nun ja ich kann nur hoffen das es Unwissenheit war.
Mit dem Lied was zu konstruieren, nun ja. Da muss man ihn schon echt wenig mögen, um ihm was zu unterstellen. Tapalovic, der Anführer einer Fascho-Gang, der Neuer und was weiß ich noch wen infiltirieren will. Wer das glauben möchte...
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 18:49 Mit dem Lied was zu konstruieren, nun ja. Da muss man ihn schon echt wenig mögen, um ihm was zu unterstellen. Tapalovic, der Anführer einer Fascho-Gang, der Neuer und was weiß ich noch wen infiltirieren will. Wer das glauben möchte...
Ich will da nichts konstruieren, hatte es nur aufgegriffen weil es hier im Faden erwähnt wurde. Und leider singen auch die sonst besonnensten Kroatischen Mitbürger solche Lieder mit, wie geschrieben keine Exclusivität bei Tapalovic.

Ich finde ja viel interessanter die Aufzählung von Trainern die Neuer bringt und sagt die solle man doch befragen.

Bin da bei Dir da hat Nailsman eine Chance gewittert Neuer in diesem Moment zu rasieren, ob das so clever ist wage ich ebenfalls wie Du zu bezweifeln.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Das Ende von Neuer

Beitrag von Depp72 »

Dallas05 hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 13:24 Warum ? 1-5 gegen die Wölfe und 0-4 in der Stadt der Liebe und Aus ist es mit der Liebe…💔😂‼️
Ein 1:5 gegen Wob kann gar nicht möglich sein. Ist doch der ''unfähige'' auf VW-Seite, der damals als FCB-Trainer durchs hiesige Forum getrieben wurde. Aber gut, nehmen wir mal an, Reus krönt doch noch seine Karriere als Meister und der Jule holt nur die CL? Was dann? Don Jupp kennt das aus alten Zeiten in Madrid. Aber Bayern ist nicht Spanien. Ein Kahn kentert nicht so schnell. Und Liebe wird überwertet. Sex, Geld und Erfolg sells. Auch in Lederhosen.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5302
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von bolz_platz_kind »

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Nagelsmann mit sofortiger Wirkung entlassen gehört.
Außerdem sollten alle Transfers - welche zwischen Leipzig und München stattfanden - zurückgewickelt werden. Schreibt man das so?

Und damit meine ich nicht den Trainer - für welchen übrigens einige Akteure hier einen Vertrag unterschrieben haben - nein, ich meine die hinterfotzige Art und Weise der Bayern genau diesen aus dem Vertag zu kaufen, mit dem Wissen, dass die Konkurrenz damit exorbitant geschwächt wird.

Es reicht halt nicht, dass der Neffe von Uli Hoeneß (in Worten: Sebastian) alle Festplatten von Leipzig in Richtung "Arschloch" transferierte. Und genau da sind wir wieder beim Thema. Ich wünsche den Bayern - und das ist nicht böse gemeint - einen Tedesco. Nur so aus Spaß.


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 20:54 Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Nagelsmann mit sofortiger Wirkung entlassen gehört.
Außerdem sollten alle Transfers - welche zwischen Leipzig und München stattfanden - zurückgewickelt werden. Schreibt man das so?

MfG
b_p_k
Dass wir uns mal derart einig sind...

Kimmich zählt bitte nicht, der kam von Stuttgart. Alle anderen kannst du gerne zurückhaben. Wen möchtest du denn eigentlich so unbedingt wieder außer Upamecano?

PS: Tedesco hat euch 5000 % mehr Titel geholt als Nailsman.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

Dass das Team gegen Nailsman spielt, kann man bislang nicht behaupten... :wink:
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

die wollen sich in Hälfte 2 wieder ausruhen... da musst Du schon ordentlich vorlegen :mrgreen:
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

Ganz guter Kommentar, zwar aus der Süddeutschen die das interview druckte :wink:
Manuel Neuer, der Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft, hat seine Sichtweise dargelegt. Darf er das? Erstaunlich, wie viele in der Branche nun finden: Natürlich darf er das nicht!
Ein Fußballprofi, der einfach mal die Wahrheit sagt, selbst wenn es seine Wahrheit sein mag? Einblicke ins Seelenleben eines führenden Dienstleisters der Fußballnation? Klar, interessant - aber leider nicht akzeptabel! Der soll seine Millionen als Schweigegeld betrachten, statt öffentlich herumzujammern! Oder, wenn schon nicht schweigen, dann wenigstens lügen - immer behaupten, es sei alles in bester Ordnung. Sonst stellt er sich nämlich über den Verein! Und nichts im Fußball ist größer als der Verein!

Ernsthaft?

Dass es den Verantwortlichen des FC Bayern nicht gefällt, wenn ihr leitender Angestellter öffentlich den überraschenden Rauswurf seines Torwarttrainers beklagt, ist verständlich. Allerdings ist Neuer nicht der Platzwart oder der Prokurist der Bayern, er ist, wie man so schön sagt, "die deutsche Nummer eins". Da darf man auch mal eine abweichende Meinung äußern. Der Finanzminister hat manchmal eine andere Meinung als der Bundeskanzler, er sagt das sogar in der "Tagesschau". Trotzdem setzen sie sich dann wieder zusammen an den Kabinettstisch. Da geht es im Zweifel um Wichtiges. Im sogenannten Fall Neuer geht es um Fußball.
https://www.sueddeutsche.de/sport/manue ... -1.5745468
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

erpie hat geschrieben: Sonntag 5. Februar 2023, 18:19 Ganz guter Kommentar, zwar aus der Süddeutschen die das interview druckte :wink:
Manuel Neuer, der Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft, hat seine Sichtweise dargelegt. Darf er das? Erstaunlich, wie viele in der Branche nun finden: Natürlich darf er das nicht!
Ein Fußballprofi, der einfach mal die Wahrheit sagt, selbst wenn es seine Wahrheit sein mag? Einblicke ins Seelenleben eines führenden Dienstleisters der Fußballnation? Klar, interessant - aber leider nicht akzeptabel! Der soll seine Millionen als Schweigegeld betrachten, statt öffentlich herumzujammern! Oder, wenn schon nicht schweigen, dann wenigstens lügen - immer behaupten, es sei alles in bester Ordnung. Sonst stellt er sich nämlich über den Verein! Und nichts im Fußball ist größer als der Verein!

Ernsthaft?

Dass es den Verantwortlichen des FC Bayern nicht gefällt, wenn ihr leitender Angestellter öffentlich den überraschenden Rauswurf seines Torwarttrainers beklagt, ist verständlich. Allerdings ist Neuer nicht der Platzwart oder der Prokurist der Bayern, er ist, wie man so schön sagt, "die deutsche Nummer eins". Da darf man auch mal eine abweichende Meinung äußern. Der Finanzminister hat manchmal eine andere Meinung als der Bundeskanzler, er sagt das sogar in der "Tagesschau". Trotzdem setzen sie sich dann wieder zusammen an den Kabinettstisch. Da geht es im Zweifel um Wichtiges. Im sogenannten Fall Neuer geht es um Fußball.
https://www.sueddeutsche.de/sport/manue ... -1.5745468
Das interessanteste daran ist, dass die Süddeutsche sich offenbar auf die Seite von Neuer schlägt. Also Nagelsmann anscheinend nicht mehr wirklich wohlgesonnen ist.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Wolfsburg

Beitrag von alemao82 »

Ok, gegen den Trainer spielt das Team offensichtlich (noch) nicht, das ist die gute Nachricht für ihn. Allerdings ist diese Hochrisikotaktik ein Spiel mit dem Feuer. Vorne gibt es zwar Spektakel und Anspielstationen ohne Ende, aber Wolfsburg hatte 20 (!) Torschüsse und dazu noch einige kläglich vergebene Angriffe, wo deutlich mehr drin gewesen wäre. Das sah aus wie ein Schwimmverein da hinten und zwar auch schon vor der roten Karte. Die individuelle Klasse von Coman und Musiala hat heute gereicht, aber immer wird das nicht gut gehen. Ich hoffe mal, der Nailser ist schlau genug, das gegen Paris nicht genauso anzugehen, das wäre Harakiri.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Wolfsburg

Beitrag von erpie »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 5. Februar 2023, 19:34 Ok, gegen den Trainer spielt das Team offensichtlich (noch) nicht, das ist die gute Nachricht für ihn. Allerdings ist diese Hochrisikotaktik ein Spiel mit dem Feuer. Vorne gibt es zwar Spektakel und Anspielstationen ohne Ende, aber Wolfsburg hatte 20 (!) Torschüsse und dazu noch einige kläglich vergebene Angriffe, wo deutlich mehr drin gewesen wäre. Das sah aus wie ein Schwimmverein da hinten und zwar auch schon vor der roten Karte. Die individuelle Klasse von Coman und Musiala hat heute gereicht, aber immer wird das nicht gut gehen. Ich hoffe mal, der Nailser ist schlau genug, das gegen Paris nicht genauso anzugehen, das wäre Harakiri.
Jo sah nicht souverän aus auch mit 11 Mann und 3:0 Führung. Hat mich ein wenig an die BVB Defensive erinnert :lovelove:
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

Aus dem Kicker:
In der vergangenen Saison war es Robert Lewandowski, jetzt ist es Manuel Neuer, der Trainer Julian Nagelsmann kritisiert. Also genau die beiden Spieler, die den FC Bayern in den vergangenen Jahren sportlich und als Führungsspieler getragen haben, die auf ihrer Position die Besten waren. Wie auch beim polnischen Torjäger, der inzwischen als Spieler vom FC Barcelona die Torschützenliste in Spanien anführt, ist das Verhältnis des Kapitäns zu seinem Trainer schon seit längerer Zeit belastet. Unter anderem, weil Coach Nagelsmann Joshua Kimmich als Ansprechpartner bevorzugt und Neuer häufig außen vor ließ.

Die Entlassung von Toni Tapalovic in seiner Abwesenheit ist ein weiterer Grund, da der Cheftrainer die treibende Kraft hinter dieser Entscheidung war. Was das Verhältnis zwischen Coach und Kapitän weiter unterkühlt und schwierig macht zu reparieren.

Die öffentlich kommunizierten "Differenzen im Trainerteam" gelten vor allem für die Beziehung Nagelsmann-Tapalovic, aber nicht zwingend für den restlichen Staff. Neuer bemängelt deshalb fehlende Werte, die den Klub einst ausgezeichnet hatten.
https://www.kicker.de/darum-ist-das-ver ... 52/artikel
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Lattekversteher »

Frage ist, was will Neuer im allgemeinen erreichen??
Nagelsmanns Entlassung??
Seinen eigenen Abgang herbeiführen??

Die Süddeutsche wird es uns bald mitteilen...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von McGi87 »

Lattekversteher hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 12:12 Frage ist, was will Neuer im allgemeinen erreichen??
Nagelsmanns Entlassung??
Seinen eigenen Abgang herbeiführen??

Die Süddeutsche wird es uns bald mitteilen...
Das Ganze hat sich doch mittlerweile zu einer win-win-Situation für (fast) alle Beteiligten entwickelt:

Für Neuer, weil er ab Sommer zusammen mit seinem Kumpel Tapa bei einem neuen Verein aus der PL anheuern kann und nochmal richtig Kohle scheffeln kann (ManU kauft doch aktuell jeden Schrott, Hauptsache er kommt aus der Bundesliga)

Für Bayern ganz besonders, weil sie Neuer so wegbekommen , ohne ihm sagen zu müssen, dass er doch nicht mehr ganz so Weltklasse ist, wie alle immer behaupten. Sie können dann relativ ungestört erstmal mit Sommer weitermachen und Nübel dahinter weiter aufbauen. Der kann dann nach einem Jahr übernehmen. Ansonsten holt man halt Kobel.

Der Einzige für den die Situation nicht ganz so top ist, ist der Bundes-Hansi wegen seiner Nibelungentreue zu Neuer. Da sich Neuer ja selbst für unantastbar hält, hat er ja auch schon gesagt, dass er bis zur EM 24 im deutschen Tor stehen bleiben wird. Dann wird ihn der hörige Hansi auch aufstellen, wenn Neuer nicht (mal wieder) verletzt ist. ( Nach der EM dürfte Hansi dann selbst Geschichte sein, dann kommt aber ohnehin ein neuer Torhüter)

Insgesamt daher schon ein guter Schachzug mit dem Interview. Die Idee würde ich am Ehesten noch Hainer zutrauen von den aktuellen Protagonisten: Der ist schon ne kleine Drecksau..
Zuletzt geändert von McGi87 am Montag 6. Februar 2023, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5302
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von bolz_platz_kind »

McGi87 hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 21:40
Lattekversteher hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 12:12 Frage ist, was will Neuer im allgemeinen erreichen??
Nagelsmanns Entlassung??
Seinen eigenen Abgang herbeiführen??

Die Süddeutsche wird es uns bald mitteilen...
Das Ganze hat sich doch mittlerweile zu einer win-ein-Situation für (fast) alle Beteiligten entwickelt:

Für Neuer, weil er ab Sommer zusammen mit seinem Kumpel Tapa bei einem neuen Verein aus der PL anheuern kann und nochmal richtig Kohle scheffeln kann (ManU kauft doch jeden Schrott, Hauptsache er kommt aus der Bundesliga)

Für Bayern ganz besonders, weil sie Neuer so wegbekommen , ohne ihm sagen zu müssen, dass er doch nicht mehr ganz so Weltklasse ist, wie alle immer behaupten. Sie können dann relativ ungestört erstmal mit Sommer weitermachen und ggfs. Nübel weiter aufbauen. Der kann dann nach einem Jahr übernehmen. Ansonsten holt man halt Kobel.

Der Einzige für den die Situation nicht ganz so top ist, ist der Bundes-Hansi wegen seiner Nibelungentreue zu Neuer. Da sich Neuer ja selbst für unantastbar hält, hat er ja auch schon gesagt, dass er bis zur EM im deutschen Tor stehen bleiben wird. Ter Stegen und Trapp sind beides Top-Leute und bislang nicht verletzt. Das könnte evtl. spannend werden, aber Hansi serviert Neuer normalerweise nicht ab.( Nach der EM dürfte Hansi selbst Geschichte sein, dann kommt ohnehin ein neuer Torhüter)
Ich wette drei Forumstaler, dass MAtS bei der Heim-EM im Kasten steht.
So doof kann Hansi - so heißen eigentlich nur Schlagersänger oder Kanarienvögel - nicht sein.


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von erpie »

Wunschlösung von Nagelsmann – Rechner neuer Torwarttrainer
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... e0cc4627b2
tja der Druck wird weiter wachsen noch eine Saison mit "nur" einem Titel wird er sich nicht erlauben können. Aber wenn in der Champions League jetzt mit PSG das Ausscheiden kommen sollte, dann zumindest gegen einen "Großen".
Bitte weiter mit dem Trainer Talent machen kann für alle Beteiligten außer dem FC Bayern nur gut sein! Denn nach fast 2 Spielzeiten mit Nailsi ist so gut wie nichts besser noch irgendein spezifisches System oder Idee von Fußball zu erkennen, den er spielen lassen möchte. Man denke nur an Pep oder auch Klopp bei seinen Vereinen. Da zeigt sich dann der Unterschied zwischen Talent und Trainer :mrgreen:
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie