Löw hört nach der EM auf

Dede_17

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Dede_17 »

Nwanko hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 14:08
3xl hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 14:00
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 13:41

Erklär doch bitte mal den "Versager".
z.B. Klopps letzte BVB-Saison; derzeitige Liverpool-Saison. Ich denke, das sind schon gravierende Leistungsdefizite.
abstieg mit mainz, gescheiterter wiederaufstieg, den ein gewisser jörn andersen dann hinkriegte...
versager würde ich aber nicht sagen, dafür hat er zu viele werbeaufträge.
Das ist nicht witzig, das ist funny.....

Das wurmt das Bayernpack anscheinend, dass Jürgen-Norbert der Gescheiterte und Oberproll mehr Werbeverträge hat, als alle Bayernkasper zusammen. Immerhin staubt der Superolli noch ein paar Euro bei irgendeiner billigen Wettmafia ab...
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1553
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von robika »

Brazzo72 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:30
robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:28
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 15:25
P.S.: Kloppo machts (noch) nicht, war logisch. Er wird es aber nicht mehr allzu lange machen bei Liverpool, denke ich und danach wird er Riesenthema sein. Gerade weil er seine Teams so (relativ) kurzfristig heißmachen kann, halte ich ihn für einen perfekten Trainer für Nationalmannschaften. Flick ist Quatsch, der FCB wird den Teufel tun, den gehen zu lassen. Bin gespannt. Am Ende doch Rangnick? Würde irgendwie gut zu Katar passen. :twisted:
An Flicks Stelle würde ich den FCB verlassen und zum DFB wechseln, wenn es sich einrichten lässt. Was kann er noch beim FCB erreichen? Eine unfassbar geile Saison mit sechs Titeln wird es so schnell nicht wieder geben.

War es nicht das, was du und andere Löw vorwerfen, nach dem WM Titel nicht abgetreten zu sein?
Das Gehalt als Bayerntrainer ist deutlich höher als das des Nationaltrainers.

Gut gehn‘
Brazzo72
Sollte Flick es nötig haben, nach einer langen Karriere in unterschiedlichen Funktionen im Profifussball, aufs Geld zu schauen (i.S. von da verdiene ich 10 statt nur 8 Millionen) kann er mit Geld eh nicht umgehen.

Ich denke auf dem Niveau geht es mehr um Prestige und was man bewirken kann.

Manch einer, der auf dem Höhepunkt abgetreten ist, wird trotz Bestechungsaffäre als Lichtgestalt verehrt :clap:
hukl
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 19. April 2020, 02:38

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von hukl »

Das große Problem an der Nachfolge von Löw ist, dass die 80 Mio Bundestrainer derzeit alle einen Job als Virologen haben. ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Depp72 »

hukl hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 23:10 Das große Problem an der Nachfolge von Löw ist, dass die 80 Mio Bundestrainer derzeit alle einen Job als Virologen haben. ¯\_(ツ)_/¯

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von alemao82 »

robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:28
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 15:25
P.S.: Kloppo machts (noch) nicht, war logisch. Er wird es aber nicht mehr allzu lange machen bei Liverpool, denke ich und danach wird er Riesenthema sein. Gerade weil er seine Teams so (relativ) kurzfristig heißmachen kann, halte ich ihn für einen perfekten Trainer für Nationalmannschaften. Flick ist Quatsch, der FCB wird den Teufel tun, den gehen zu lassen. Bin gespannt. Am Ende doch Rangnick? Würde irgendwie gut zu Katar passen. :twisted:
An Flicks Stelle würde ich den FCB verlassen und zum DFB wechseln, wenn es sich einrichten lässt. Was kann er noch beim FCB erreichen? Eine unfassbar geile Saison mit sechs Titeln wird es so schnell nicht wieder geben.

War es nicht das, was du und andere Löw vorwerfen, nach dem WM Titel nicht abgetreten zu sein?
Du meinst, die Chance kommt nie wieder? Hätte Zidane nach dem ersten Mal mit Real also auch...?
Völlig andere Kiste. Man mag es vergessen, aber Flick ist grade mal knapp über ein Jahr da. Bei Löw waren es nach 2014 schon 10.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von alemao82 »

Bilardo hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 17:31 Die Frage bezog sich auf unsere Eurogruppe mit Frankreich & Portugal (+ Ungarn).
Nachdem wir nach 2 Unentschieden gegen die beiden 0:3 gegen Ungarn absaufen wird sich die Frage sowieso erübrigen. Außerdem ist das nur EM, zählt die Hälfte. :birdiedoublegreen:

Was ich sagen wollte: Kommt auch da aufs "wie" an. Bin aber der Meinung, die Portugiesen sollten trotz allem drin sein. Außerdem, da kommt man sowieso als Dritter weiter und wenn man Vierter wird, wird auf Sechzehntelfinale aufgestockt. War doch so, oder?
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8736
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Heinz B. »

robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 21:17
Brazzo72 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:30
robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:28

An Flicks Stelle würde ich den FCB verlassen und zum DFB wechseln, wenn es sich einrichten lässt. Was kann er noch beim FCB erreichen? Eine unfassbar geile Saison mit sechs Titeln wird es so schnell nicht wieder geben.

War es nicht das, was du und andere Löw vorwerfen, nach dem WM Titel nicht abgetreten zu sein?
Das Gehalt als Bayerntrainer ist deutlich höher als das des Nationaltrainers.

Gut gehn‘
Brazzo72
Sollte Flick es nötig haben, nach einer langen Karriere in unterschiedlichen Funktionen im Profifussball, aufs Geld zu schauen (i.S. von da verdiene ich 10 statt nur 8 Millionen) kann er mit Geld eh nicht umgehen.

Ich denke auf dem Niveau geht es mehr um Prestige und was man bewirken kann.

Manch einer, der auf dem Höhepunkt abgetreten ist, wird trotz Bestechungsaffäre als Lichtgestalt verehrt :clap:
Und wegen anderer Verbrecher wird die Vereinssatzung geändert, damit es nach dem Knast wieder ein Plätzchen in der Vereinsführung gibt. :clap: :clap: :clap:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1553
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von robika »

alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 23:49
robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:28
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 15:25
P.S.: Kloppo machts (noch) nicht, war logisch. Er wird es aber nicht mehr allzu lange machen bei Liverpool, denke ich und danach wird er Riesenthema sein. Gerade weil er seine Teams so (relativ) kurzfristig heißmachen kann, halte ich ihn für einen perfekten Trainer für Nationalmannschaften. Flick ist Quatsch, der FCB wird den Teufel tun, den gehen zu lassen. Bin gespannt. Am Ende doch Rangnick? Würde irgendwie gut zu Katar passen. :twisted:
An Flicks Stelle würde ich den FCB verlassen und zum DFB wechseln, wenn es sich einrichten lässt. Was kann er noch beim FCB erreichen? Eine unfassbar geile Saison mit sechs Titeln wird es so schnell nicht wieder geben.

War es nicht das, was du und andere Löw vorwerfen, nach dem WM Titel nicht abgetreten zu sein?
Du meinst, die Chance kommt nie wieder? Hätte Zidane nach dem ersten Mal mit Real also auch...?
Völlig andere Kiste. Man mag es vergessen, aber Flick ist grade mal knapp über ein Jahr da. Bei Löw waren es nach 2014 schon 10.
Ob die Chance wiederkommt wird man sehen. Das aber aktuell sehr viele Probleme (und das seit Oktober letzten Jahres) durch die blendende Offensive und die Ergebnisse kaschiert werden ist denke ich auch klar. Flick hat einen besonderen Platz in den Annalen des FCB verdient - wird es noch so sein, wenn es nicht mehr läuft?

Ich für meinen Teil könnte ihn verstehen, würde er gehen. Zumal es offensichtlich atmosphärische Störungen mit der Führungsriege gibt.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von alemao82 »

robika hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 12:05
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 23:49
robika hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 18:28

An Flicks Stelle würde ich den FCB verlassen und zum DFB wechseln, wenn es sich einrichten lässt. Was kann er noch beim FCB erreichen? Eine unfassbar geile Saison mit sechs Titeln wird es so schnell nicht wieder geben.

War es nicht das, was du und andere Löw vorwerfen, nach dem WM Titel nicht abgetreten zu sein?
Du meinst, die Chance kommt nie wieder? Hätte Zidane nach dem ersten Mal mit Real also auch...?
Völlig andere Kiste. Man mag es vergessen, aber Flick ist grade mal knapp über ein Jahr da. Bei Löw waren es nach 2014 schon 10.
Ob die Chance wiederkommt wird man sehen. Das aber aktuell sehr viele Probleme (und das seit Oktober letzten Jahres) durch die blendende Offensive und die Ergebnisse kaschiert werden ist denke ich auch klar. Flick hat einen besonderen Platz in den Annalen des FCB verdient - wird es noch so sein, wenn es nicht mehr läuft?

Ich für meinen Teil könnte ihn verstehen, würde er gehen. Zumal es offensichtlich atmosphärische Störungen mit der Führungsriege gibt.
Es kommt halt darauf an, was sein Lebensziel ist. Eine WM in Katar? :eh: Ich denke nicht, dass er schon so alt ist, dass die Chance nie wieder kommt. Es sei denn es gibt Next Löw, der sich 20 Jahre auf dem Posten breitmachen möchte. Für den DFB wird er mit seiner Vorgeschichte und seinen Erfolgen immer ganz, ganz oben auf der Liste stehen. Es sei denn, er macht den Daum. :smokingjoint:

Deshalb könnte ich für meinen Teil ihn nicht verstehen, wenn er nach so kurzer Zeit schon wieder sein Bündel packen würde. Außerdem kann er auch beim FCB noch Historisches erreichen: 2x die Champions League mit dem Verein zu gewinnen, hat noch kein Trainer geschafft und die Chancen dafür stehen aktuell so gut wie nie. Vielleicht sind irgendwann dann sogar auch mal wieder Zuschauer dabei...
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1250
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Lotte2 »

alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 16:56
robika hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 12:05
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 23:49

Du meinst, die Chance kommt nie wieder? Hätte Zidane nach dem ersten Mal mit Real also auch...?
Völlig andere Kiste. Man mag es vergessen, aber Flick ist grade mal knapp über ein Jahr da. Bei Löw waren es nach 2014 schon 10.
Ob die Chance wiederkommt wird man sehen. Das aber aktuell sehr viele Probleme (und das seit Oktober letzten Jahres) durch die blendende Offensive und die Ergebnisse kaschiert werden ist denke ich auch klar. Flick hat einen besonderen Platz in den Annalen des FCB verdient - wird es noch so sein, wenn es nicht mehr läuft?

Ich für meinen Teil könnte ihn verstehen, würde er gehen. Zumal es offensichtlich atmosphärische Störungen mit der Führungsriege gibt.
Es kommt halt darauf an, was sein Lebensziel ist. Eine WM in Katar? :eh: Ich denke nicht, dass er schon so alt ist, dass die Chance nie wieder kommt. Es sei denn es gibt Next Löw, der sich 20 Jahre auf dem Posten breitmachen möchte. Für den DFB wird er mit seiner Vorgeschichte und seinen Erfolgen immer ganz, ganz oben auf der Liste stehen. Es sei denn, er macht den Daum. :smokingjoint:

Deshalb könnte ich für meinen Teil ihn nicht verstehen, wenn er nach so kurzer Zeit schon wieder sein Bündel packen würde. Außerdem kann er auch beim FCB noch Historisches erreichen: 2x die Champions League mit dem Verein zu gewinnen, hat noch kein Trainer geschafft und die Chancen dafür stehen aktuell so gut wie nie. Vielleicht sind irgendwann dann sogar auch mal wieder Zuschauer dabei...
Ich weiß nicht woher die Gerüchte mit den atmosphärischen Störungen kommen. Rummenige hört auf, Kahn hat derartiges noch nie öffentlich verlauten lassen und Brazzo ist doch kein Gegner....oder? :facepalm:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1432
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von *Dropkick* »

Und schon kommt der erste aus der Deckung.

https://www.kicker.de/rangnick-ueber-lo ... 56/artikel

Mach et Ralle. :birdiedoublegreen:
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Meikinho »

*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 20:48 Und schon kommt der erste aus der Deckung.

https://www.kicker.de/rangnick-ueber-lo ... 56/artikel

Mach et Ralle. :birdiedoublegreen:
Ist mir ehrlich gesagt scheißegal wer es macht. Er, Loddar oder sonstwer. Nur einer der die Leute beruft und einsetzt die da hin gehören und die bestmögliche Mannschaft bilden. Mehr verlange ich ja nicht. Mehr verlangt eigentlich keiner. Fußball spielen können die alle schon...
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1432
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von *Dropkick* »

Meikinho hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 21:09
*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 20:48 Und schon kommt der erste aus der Deckung.

https://www.kicker.de/rangnick-ueber-lo ... 56/artikel

Mach et Ralle. :birdiedoublegreen:
Ist mir ehrlich gesagt scheißegal wer es macht. Er, Loddar oder sonstwer. Nur einer der die Leute beruft und einsetzt die da hin gehören und die bestmögliche Mannschaft bilden. Mehr verlange ich ja nicht. Mehr verlangt eigentlich keiner. Fußball spielen können die alle schon...
Letztlich ist es mir auch wumpe, ich wäre halt nur froh, wenn der Vogel dadurch aus dem Verkehr gezogen wird. Bei uns wird nämlich schon wieder von der Weltherrschaft geträumt. :smokingjoint:
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Meikinho »

*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 21:19 Letztlich ist es mir auch wumpe, ich wäre halt nur froh, wenn der Vogel dadurch aus dem Verkehr gezogen wird. Bei uns wird nämlich schon wieder von der Weltherrschaft geträumt. :smokingjoint:
Verständlich, wo Grinsmann gesäht hat wachsen seltsame Sachen... :grin:
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5472
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von Linden »

hukl hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 23:10 Das große Problem an der Nachfolge von Löw ist, dass die 80 Mio Bundestrainer derzeit alle einen Job als Virologen haben. ¯\_(ツ)_/¯
:lol: :lol: :lol:
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von #blackducksmatter »

"Wie mein Verhältnis zu Hansi ist, weiß jeder"
:lovelove: :love:
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Löw hört nach der EM auf

Beitrag von alemao82 »

*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 21:19
Meikinho hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 21:09
*Dropkick* hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 20:48 Und schon kommt der erste aus der Deckung.

https://www.kicker.de/rangnick-ueber-lo ... 56/artikel

Mach et Ralle. :birdiedoublegreen:
Ist mir ehrlich gesagt scheißegal wer es macht. Er, Loddar oder sonstwer. Nur einer der die Leute beruft und einsetzt die da hin gehören und die bestmögliche Mannschaft bilden. Mehr verlange ich ja nicht. Mehr verlangt eigentlich keiner. Fußball spielen können die alle schon...
Letztlich ist es mir auch wumpe, ich wäre halt nur froh, wenn der Vogel dadurch aus dem Verkehr gezogen wird. Bei uns wird nämlich schon wieder von der Weltherrschaft geträumt. :smokingjoint:
Habt ihr dem eigentlich auch schon nen Vorvertrag angedreht? Klappt ja dort mit der Vertragsauflösung offenbar bisschen besser als bei dem anderen Schwaben.