S04 Saison 22/23

Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 19:30
Ja, das ist der Vogel und es ist immer wieder erstaunlich, dass solche Vögel einen Job finden.
Gerade beim Surfen Kommentar über Knäbel&Co gelesen.
Liegt der Verfasser richtig mit seinen Behauptungen ?

“ Dass der FC Schalke 04 so schlecht ist und spielt liegt nicht an Trainer Frank Kramer, die Schuldigen auf Schalke sind ganz klar unter Manager Rouven Schröder und Sportvorstand Peter Knäbel zu Suchen.
Beide haben eine richtig toll spielende Mannschaft die in die erste Liga aufgestiegen ist und verdient hätte in ihr auch zu Spielen einfach komplett verkauft.
Anstatt diese Mannschaft mit drei Vier guten Spielern aufzustocken haben sie die ganze Mannschaft auseinandergerissen und verkauft. Dafür haben sie stümperhafte, total Namenlose Spieler kostenlos geholt oder eingekauft.
Nicht der Trainer ist immer Schuld wenn eine Mannschaft den Bach runter geht wie es gerade auf Schalke passiert, der Schalker Vorstand sollte sich endlich mal wirklich Gedanken darüber machen ob man solche Stümper als Manager und Sportvorstand überhaupt noch beschäftigen kann.
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Rouven Schröder in der WAZ seine eigenen gemachten Fehler nun auf die komplette Mannschaft abschiebt.
Nicht die Mannschaft ist Schuld, Rouven Schröder und Peter Knäbel sind es dass der FC Schalke 04 am Boden liegt.
Echte Schalker Fans wünschen Trainer Kramer alles Gute für die Zukunft dass er möglichst schnell wieder einen anderen Verein findet wo er mehr Zeit bekommt um zu zeigen was er kann.”

https://www.lokalkompass.de/gladbeck/c- ... n_a1791742
Daß Schalke in der 2. Liga "richtig toll gespielt " hätten,ist der Witz des Jahres.
Schalke wurde dank Terodde/Bülter Effektivitätsmeister, von "tollen Spielen" kann gar keine Rede sein.
Itakura war der einzige bundesligataugliche Verteidger und Zalazar der einzige Mittelfeldspieler mit ein paar Ideen.
Die Schalker Dreier/Fünferkette war gruselig,erst als Büskens auf Viererkette umstellte und die Konkurrenz schwächelte, gelang noch der Aufstieg.
Daß dieser eh schon nicht so dolle Kader nach dem Aufstieg noch geschwächt wurde,ist allerdings richtig.
Statt den Kader zu verstärken, "warnte" man einfach nur vor schweren Zeiten und dem drohenden Wiederabstieg, um dann sagen zu können "wir wussten,wie schwer es würde!"
Es sich soo einfach zu machen,ist stumpfes Unvermögen, gepaart mit Faulheit.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Ebbe the best »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:48
Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:35 Also erstmal möchte ich sagen das ich es Tedesco zutraue
mit diesem Spielerhaufen den Klassenerhalt zu schaffen,
aber mehr bitte nicht.

Das könnte uns viel Geld bringen und ein 1/2 Jahr plus X einen Neuen zu suchen.

Ob Tedesco sich auf sowas einlassen würde wage ich zu bezweifeln,
und unter dem Gehalt von RB würde er es sicher nicht machen,also Träumerei.

Wie ich bereits vor der Saison geschrieben habe sollte derjenige,
der Kramer einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat,
für die Kosten des zweiten Jahres in Regreß genommen werden,
das war eine Totgeburt wie sie im Buche steht.

Danke für die vielen guten Jahre die ich mit diesem Verein erleben durfte,
ich fürchte sie kommen nicht wieder.

Erst Tönnies vom Hof gejagt,
dann moralisch korrekt Gazprom hinterher,
man könnte glauben das der Verein von Grünen geleitet wird

Gruß Etb
Wie kommst du denn jetzt auf Tedesco?
Hast du gestern nicht genug Tedesco-Scheiße gesehen?
Doppelsechs vor Fünferkette,dazu ne Doppelspitze und mit Mollet EINEN Mittelfeldspieler.
Die Spieler rannten alle jenseits ihrer Stammpositionen rum, dazu Lang Holz... all das war doch schon Tedesco pur!
Fehlte nur das ständige Wehklagen bei den Schiris...aber gestern gab es ja eh keinen VAR.
Genau so hat der Knabe den Karren damals in den Dreck gefahren.....nur mit einem um Welten besseren Kader.
Ich will den Namen "Tedesco" auf Schalke nie wieder hören.
Das kann ich dir sagen,
wenn es mit diesem Kader irgendwie gelingen soll die Klasse zu halten,
dann braucht es ganz eng gefasste Strukturen,jeder braucht eine Aufgabe die er zu 100 % erfüllt,
zu sehen damals bei Magath,der im ersten Jahr mit einem No Name Kader Vizemeister wurde,
Favre arbeitet nach dem Prinzip und legte einen Grundstein für das was Gladbach jetzt ist und
Tedesco ebenso,nachgewiesen in Aue und auch auf Schalke.

Das der Tedesco Fußball alles andere als ansehlich ist,
frag mich mal,ich habe meine Dauerkarten nach der Vize Sasion abgegeben,
ist unbestritten,aber da individuelle Klasse bei uns Mangelware ist das in meinen Augen die einzige Mini Chance die es gibt.

GTruß Etb
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

Gerade gelesen dass Schalke an dem hübschen Bruno (Labbadia) Interesse hatte,
der aber abgesagt hat!

Wie tief kann man sinken :ironie:
Zum Glück geht der Kelch an euch vorbei :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Ebbe the best hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 07:35
Das kann ich dir sagen,
wenn es mit diesem Kader irgendwie gelingen soll die Klasse zu halten,
dann braucht es ganz eng gefasste Strukturen,jeder braucht eine Aufgabe die er zu 100 % erfüllt,
zu sehen damals bei Magath,der im ersten Jahr mit einem No Name Kader Vizemeister wurde,
Favre arbeitet nach dem Prinzip und legte einen Grundstein für das was Gladbach jetzt ist und
Tedesco ebenso,nachgewiesen in Aue und auch auf Schalke.

Das der Tedesco Fußball alles andere als ansehlich ist,
frag mich mal,ich habe meine Dauerkarten nach der Vize Sasion abgegeben,
ist unbestritten,aber da individuelle Klasse bei uns Mangelware ist das in meinen Augen die einzige Mini Chance die es gibt.

GTruß Etb
Dein "no-name-Kader", den Magath übernahm, war vielleicht der beste,den Schalke je hatte!

Neuer, Rafinha, Höwedes, Bordon, Matip, Westermann, Rakitic, Kluge, Farfan, Sanchez, Asamoah, Edu, Kuranyi, Altintop, usw....

Dieser Kader war fast identisch mit dem von zwei Jahren zuvor,als Schalke "nur" Dritter wurde und Slomka daraufhin vor die Tür gesetzt wurde.

Dann kam Magath mit seinem "Knickbus"!

Und daß ausgerechnet Tedesco für "eng gefasste Strukturen" steht, soll ja wohl ein schlechter Witz sein.
Tedesco war der erste Schalker Trainer,der "Lang Holz" als einzige Offensivstrategie zu bieten hatte.
Unter Tedesco wurde jegliche Spielfreude eliminiert, stattdessen gab es "offensives Pressing".
Seit Tedesco sind die AV-Positionen verwaist und ein zentrales Mittelfeld nicht mehr existent.
Und daß unter Tedesco mit der Schalker Ü30-Offensive um Terodde, Polter und Co erfolgreiches Pressing gespielt werden könnte,glaubst du doch wohl selber nicht.
Das ging eine zeitlang mit Caligiuri, McKennie, Uth und Burgstaller, die sich für keinen Weg zu schade waren.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 09:12 Unter Tedesco wurde jegliche Spielfreude eliminiert, stattdessen gab es "offensives Pressing".
Seit Tedesco sind die AV-Positionen verwaist und ein zentrales Mittelfeld nicht mehr existent.
Und daß unter Tedesco mit der Schalker Ü30-Offensive um Terodde, Polter und Co erfolgreiches Pressing gespielt werden könnte,glaubst du doch wohl selber nicht.
Bleib locker, der kommt nicht...

Obwohl, dass "locker bleiben" funktioniert schon länger nicht mehr bei den aktuell gezeigten Darbietungen dieses Schröderschen Starensemble :wuerg:
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

Warum "suchen" Schröder und Knäbel eigentlich? Schmeißen die Kramer raus ohne was in der Hinterhand zu haben? Was für ein dilettantischer Haufen da am Ruder sitzt...

Lasst bis zum Beginn der WM Matthias Kreutzer ans Ruder, danach kann man weitersehen

Ach ne, ich vergaß, Kreutzer ist nicht bekannt genug, hat noch keine "Reputation"

:wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg:
Gruß
BBB
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:19 Warum "suchen" Schröder und Knäbel eigentlich? Schmeißen die Kramer raus ohne was in der Hinterhand zu haben? Was für ein dilettantischer Haufen da am Ruder sitzt...

Lasst bis zum Beginn der WM Matthias Kreutzer ans Ruder, danach kann man weitersehen

Ach ne, ich vergaß, Kreutzer ist nicht bekannt genug, hat noch keine "Reputation"

:wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg:
naja....die Reputation "war schon mal bei Arminia Bielefeld" oder "wurde gerade beim VfL Bochum gefeuert" ist ja nu sooo dolle auch nicht.
Mit ist ziemlich schnurze, wer da nun wann als neuer Coach vorgestellt wird.... ist eh ne Graupe und könnte auch als Toptrainer nichts ändern.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Ebbe the best »

Ohne jetzt zu googeln,
in der ersten Magath Saison habe ich eher Namen wie Lucas Schmitz,Moritz oder den sehr jungen Lewis Holtby vor Augen,
da standen wir beim ersten Spiel in Nürnberg und mußten googeln wo die her kamen.
Im Verlauf der Saison kam dann ein gewisser Joel Matip hinzu,
denn für junge Spieler hatte Magath ein Händchen

Der Kaufrausch danach war natürlich grenzdebil,
Gruß Etb
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Ebbe the best hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 15:39 Ohne jetzt zu googeln,
in der ersten Magath Saison habe ich eher Namen wie Lucas Schmitz,Moritz oder den sehr jungen Lewis Holtby vor Augen,
da standen wir beim ersten Spiel in Nürnberg und mußten googeln wo die her kamen.
Im Verlauf der Saison kam dann ein gewisser Joel Matip hinzu,
denn für junge Spieler hatte Magath ein Händchen

Der Kaufrausch danach war natürlich grenzdebil,
Gruß Etb
Da habt ihr aber mehr das Kleingedruckte bestaunt... in Nürnberg stand nur Moritz auf dem Platz, und zwar weil Farfan seinen Urlaub wieder mal ausgedehnt hatte.
Ansonsten spielte unter Magath, wer zuvor auch unter Slomka und Rutten spielte.
Holtby war in der Saison der Königstransfer, der noch von Müller verpflichtet wurde.
Das "Händchen" für Matip hatte erst später Rangnick,der aus nem vielbelächelten Sechser nen sehr guten Innenverteidiger machte.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

Blaubarschbube hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:19 Warum "suchen" Schröder und Knäbel eigentlich? Schmeißen die Kramer raus ohne was in der Hinterhand zu haben? Was für ein dilettantischer Haufen da am Ruder sitzt...
Die hatten gedacht, dass die "Startruppe" unter Kramer vielleicht doch nochmal die Kurve kriegt. Nach dem desaströsen Pokalspiel kam dann wohl Panik auf. Und jetzt suchen sie einen Trainer, der noch weniger kostet. Schließlich müssen die beiden letzten auch noch weiter bezahlt werden. :nenene:

Ich würde ja den Neururer nehmen. Der zahlt wahrscheinlich noch dafür, wieder zu trainieren. Schließlich ist es doch egal, mit wem S04 absteigt. :ironie:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 17:30
Blaubarschbube hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:19 Warum "suchen" Schröder und Knäbel eigentlich? Schmeißen die Kramer raus ohne was in der Hinterhand zu haben? Was für ein dilettantischer Haufen da am Ruder sitzt...
Die hatten gedacht, dass die "Startruppe" unter Kramer vielleicht doch nochmal die Kurve kriegt. Nach dem desaströsen Pokalspiel kam dann wohl Panik auf. Und jetzt suchen sie einen Trainer, der noch weniger kostet. Schließlich müssen die beiden letzten auch noch weiter bezahlt werden. :nenene:

Ich würde ja den Neururer nehmen. Der zahlt wahrscheinlich noch dafür, wieder zu trainieren. Schließlich ist es doch egal, mit wem S04 absteigt. :ironie:
ich glaube eher, daß Rühl-Hamers bei "myhammer.de" inseriert.
Wenn man den Trainerjob meistbietend versteigert, hat man schnell Tönnies auf der Bank sitzen.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

Das Problem ist doch, dass sich der Verein seit Monaten finanziell sehr, sehr nah am Abgrund bewegt. Und da ist dann logischerweise keine Kohle da, um entsprechend einzukaufen.

Eine Insolvenz würde den Club abstürzen lassen und danach wieder hochzukommen, ist so gut wie unmöglich. Alemannia Aachen, Rot-Weiß Essen, Rot-Weiß Oberhausen und wie sie alle heißen können ein Lied davon singen.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 09:12 Dein "no-name-Kader", den Magath übernahm, war vielleicht der beste,den Schalke je hatte!

Neuer, Rafinha, Höwedes, Bordon, Matip, Westermann, Rakitic, Kluge, Farfan, Sanchez, Asamoah, Edu, Kuranyi, Altintop, usw....
1. Spiel unter der Regie von Magath:

Neuer; Rafinha, Zambrano, Bordon, Höwedes; Westermann, Moritz, Kobiashvili, Farfan, Rakitic; Kuranyi - Eingewechselt wurden: Holtby, Kenia, Pliatsikas - Auf der Bank saßen: Schober, Streit, Halil Altintop, Asamoah

Egal, Schnee von gestern!

Man hat mich erhört: Matthias Kreutzer sitzt in Berlin auf der Bank. Ich drücke ihm die Daumen das er den Laden in den Griff bekommt und nicht auch noch in den Strudel gerät. Der Typ ist smart, kommt bei der Truppe gut an und hat was im Köpfchen. Machen lassen statt wieder nur eine C-Lösung zu präsentieren die in 4 Monaten wieder Geschichte ist aber noch drei Jahre bezahlt werden muss. Dachte eigentlich das Rouven Schröder mehr im Kopf hätte, wieder mal getäuscht...
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

Blaubarschbube hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 07:26
odin_04 hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 09:12 Dein "no-name-Kader", den Magath übernahm, war vielleicht der beste,den Schalke je hatte!

Neuer, Rafinha, Höwedes, Bordon, Matip, Westermann, Rakitic, Kluge, Farfan, Sanchez, Asamoah, Edu, Kuranyi, Altintop, usw....
1. Spiel unter der Regie von Magath:

Neuer; Rafinha, Zambrano, Bordon, Höwedes; Westermann, Moritz, Kobiashvili, Farfan, Rakitic; Kuranyi - Eingewechselt wurden: Holtby, Kenia, Pliatsikas - Auf der Bank saßen: Schober, Streit, Halil Altintop, Asamoah

Egal, Schnee von gestern!

Man hat mich erhört: Matthias Kreutzer sitzt in Berlin auf der Bank. Ich drücke ihm die Daumen das er den Laden in den Griff bekommt und nicht auch noch in den Strudel gerät. Der Typ ist smart, kommt bei der Truppe gut an und hat was im Köpfchen. Machen lassen statt wieder nur eine C-Lösung zu präsentieren die in 4 Monaten wieder Geschichte ist aber noch drei Jahre bezahlt werden muss. Dachte eigentlich das Rouven Schröder mehr im Kopf hätte, wieder mal getäuscht...
Kenne den Mann nicht.
Bin aber gespannt ob er in der Vorwärtsbewegung ein 433 bzw verschieben lässt in 343.
Mit Terodde in der Mitte müssen Bälle in den Strafraum, ansonsten kannst du Simon auch Zuhause lassen :lol:

Nee, ernsthaft!
Bin gespannt was der Typ in der kurzen Zeit ändern kann,um einen Effekt im Team zu schaffen.
Es ist noch nicht zu spät.
Ich persönlich glaube dass da unverhoffte Kräfte vorhanden sind.
Man muss sie nur richtig aufstellen.

Ich sehe es bei uns.
Unter Kohfeldt ein defensives Desaster ohne Spielwitz.
Jetzt mit Werner, nicht einmal qualitativ besseren Kader, plötzlich den Schalter gefunden.
Ob es am Ende reicht,wird man sehen.
Es ist jedoch möglich...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 07:26

Man hat mich erhört: Matthias Kreutzer sitzt in Berlin auf der Bank. Ich drücke ihm die Daumen das er den Laden in den Griff bekommt und nicht auch noch in den Strudel gerät. Der Typ ist smart, kommt bei der Truppe gut an und hat was im Köpfchen. Machen lassen statt wieder nur eine C-Lösung zu präsentieren die in 4 Monaten wieder Geschichte ist aber noch drei Jahre bezahlt werden muss. Dachte eigentlich das Rouven Schröder mehr im Kopf hätte, wieder mal getäuscht...
Die Kreutzer-Lösung ist doch genau aktueller Schalke-Style... man präsentiert eine "interne Lösung", um sich zumindest irgendwie in die WM-Pause zu retten.
Die devoten kritiklosen Traineranwärter, die brav den Kader loben und erzählen,der Klassenerhalt sei durchaus machbar, werden langsam rar.
Kreutzer wurde direkt nach der Tedesco-Ablösung durch Stevens zum Co-Trainer gemacht, ist also mit dem Schalker Niedergang so eng verbunden wie kaum jemand.
Wäre Kreutzer tatsächlich smart.wäre er längst über alle Berge und hätte sich nen anderen Job gesucht.
Aber ein Fünfjahresvertrag auf Schalke, abgeschlossen im März 2019, macht ihn wohl zu einem der aktuellen Spitzenverdiener auf Scbalke..... sogesehen doch smart....
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 09:27 Die Kreutzer-Lösung ist doch genau aktueller Schalke-Style... man präsentiert eine "interne Lösung", um sich zumindest irgendwie in die WM-Pause zu retten.
Die devoten kritiklosen Traineranwärter, die brav den Kader loben und erzählen,der Klassenerhalt sei durchaus machbar, werden langsam rar.
Kreutzer wurde direkt nach der Tedesco-Ablösung durch Stevens zum Co-Trainer gemacht, ist also mit dem Schalker Niedergang so eng verbunden wie kaum jemand.
Wäre Kreutzer tatsächlich smart.wäre er längst über alle Berge und hätte sich nen anderen Job gesucht.
Aber ein Fünfjahresvertrag auf Schalke, abgeschlossen im März 2019, macht ihn wohl zu einem der aktuellen Spitzenverdiener auf Scbalke..... sogesehen doch smart....
Ja, genau so wirds sein... :ironie:

Kreutzer und Spitzenverdiener... :lol:

Glaubst du den Scheiß eigentlich den du uns hier seit Tagen um die Ohren haust? :drinkingdrunk:

Egal, ich bin raus...
Gruß
BBB
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 10:48
odin_04 hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 09:27 Die Kreutzer-Lösung ist doch genau aktueller Schalke-Style... man präsentiert eine "interne Lösung", um sich zumindest irgendwie in die WM-Pause zu retten.
Die devoten kritiklosen Traineranwärter, die brav den Kader loben und erzählen,der Klassenerhalt sei durchaus machbar, werden langsam rar.
Kreutzer wurde direkt nach der Tedesco-Ablösung durch Stevens zum Co-Trainer gemacht, ist also mit dem Schalker Niedergang so eng verbunden wie kaum jemand.
Wäre Kreutzer tatsächlich smart.wäre er längst über alle Berge und hätte sich nen anderen Job gesucht.
Aber ein Fünfjahresvertrag auf Schalke, abgeschlossen im März 2019, macht ihn wohl zu einem der aktuellen Spitzenverdiener auf Scbalke..... sogesehen doch smart....
Ja, genau so wirds sein... :ironie:

Kreutzer und Spitzenverdiener... :lol:

Glaubst du den Scheiß eigentlich den du uns hier seit Tagen um die Ohren haust? :drinkingdrunk:

Egal, ich bin raus...
März 2019..... Schalke präsentierte einen 40 Mio Euro Rekordgewinn.
Juni 2019.... Schneider holt Tekpetey von Paderborn für 2.5 Mio Euro zurück und gibt ihm einen Millionenvertrag.
Im Dezember 2019 verkündete Schneider freudestrahlend die Vertragsverlängerung mit Harit incl Gehaltserhöhung auf 5.5 Mio Euro.
Als Stevens seinen Co-Trainer aus HSV-Zeiten hochholte, war dessen Vertrag mit Sicherheit nicht von Pappe und im Vergleich zu den heutigen Verträgen eben spitze.
Hoffentlich bist du länger raus als drei Stunden,du Dummschwätzer.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 11:09 Als Stevens seinen Co-Trainer aus HSV-Zeiten hochholte, war dessen Vertrag mit Sicherheit nicht von Pappe und im Vergleich zu den heutigen Verträgen eben spitze.
Reine Spekulation. Nenn doch mal konkrete Zahlen.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Depp72 »

Weshalb die Aufregung? Schalke ist dort, wo man sie mMn vor der Saison erwarten konnte: im unteren Drittel. Zwei Punkte mehr und nicht so ein mieses Torverhältnis, das kann man vielleicht ankreiden. Und wer als Fan sich die Spiele im Stadion anschaut, darf auch meckern, dass er zuviel Geld für zu wenig Leistung zahlt. Aber in Relation: die typische Leistung eines Aufsteigers. Dem HSV würde es vermutlich ebenso ergehen. Etwas Pech, dass mit Werder und Augsburg zwei eigentlich direkte Konkurrenten deutlich besser performen als zu erwarten war. Leverkusen wird am Ende sicherlich oberhalb von Platz 12 ankommen.

Verwundert hat mich vor Saisonbeginn die Verpflichtung Polters. Nach seinem letzten Jahr sicherlich ganz günstig in Bezug aufs Gehalt. Dazu spielerisch stark limitiert und ohne großen Wiederverkauswert in der Zukunft. Sowie last but not least, dass man einen Spieler gleicher Güte und Gehaltsklasse mit Terrode schon im Kader hatte. Und ebenso wie Bremen mit Bülter und ST sogar zwei gute Stürmer. Früher waren Aufsteiger froh, wenn sie einen hatten. Das Polter-Geld hätte man lieber in MF oder A ausgeben sollen.

Mit den Verletzungen von Zalazar und Berg kam zusätzlich auch noch das nötige Quäntchen Pech dazu. In der Winterpause gilt es zwei bis drei Schnäppchen zu finden. Mit Yoshida und dem Kolodingensbummens wird das nix. So wenig wie mit Karaman. Schalke war, ist und bleibt einer der Abstiegsfavoriten. Im Westen nichts Neues.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 22. Oktober 2022, 12:35 Weshalb die Aufregung? Schalke ist dort, wo man sie mMn vor der Saison erwarten konnte: im unteren Drittel. Zwei Punkte mehr und nicht so ein mieses Torverhältnis, das kann man vielleicht ankreiden. Und wer als Fan sich die Spiele im Stadion anschaut, darf auch meckern, dass er zuviel Geld für zu wenig Leistung zahlt. Aber in Relation: die typische Leistung eines Aufsteigers. Dem HSV würde es vermutlich ebenso ergehen. Etwas Pech, dass mit Werder und Augsburg zwei eigentlich direkte Konkurrenten deutlich besser performen als zu erwarten war. Leverkusen wird am Ende sicherlich oberhalb von Platz 12 ankommen.

Verwundert hat mich vor Saisonbeginn die Verpflichtung Polters. Nach seinem letzten Jahr sicherlich ganz günstig in Bezug aufs Gehalt. Dazu spielerisch stark limitiert und ohne großen Wiederverkauswert in der Zukunft. Sowie last but not least, dass man einen Spieler gleicher Güte und Gehaltsklasse mit Terrode schon im Kader hatte. Und ebenso wie Bremen mit Bülter und ST sogar zwei gute Stürmer. Früher waren Aufsteiger froh, wenn sie einen hatten. Das Polter-Geld hätte man lieber in MF oder A ausgeben sollen.

Mit den Verletzungen von Zalazar und Berg kam zusätzlich auch noch das nötige Quäntchen Pech dazu. In der Winterpause gilt es zwei bis drei Schnäppchen zu finden. Mit Yoshida und dem Kolodingensbummens wird das nix. So wenig wie mit Karaman. Schalke war, ist und bleibt einer der Abstiegsfavoriten. Im Westen nichts Neues.
Das erste vernünftige was ich von dir lese :lol:

Sehe ich genauso!
Vielleicht sollte man in der WP auf den ein oder anderen Spieler zugehen,der aktuell nur auf der Bank sitzt.
Es gibt auch welche die eine gewisse Qualität besitzen, derzeit aber nicht an den Stammspielern der aktuellen Mannschaft vorbei kommen und gerne mehr Spielzeit haben möchte.

Alleine bei uns sitzen derzeit Rapp und Agu hauptsächlich auf der Bank und haben definitiv eine Qualität, die Schalke gebrauchen könnte.
Ist nur ein Beispiel 😉
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Depp72 »

Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 22. Oktober 2022, 13:04 Das erste vernünftige was ich von dir lese :lol:

Und wenn du irgendwann mal nicht nur lesen, sondern auch verstehen kannst - Lattek allein reicht nicht, wirst du alles von mir großartig finden. :mrgreen:


PS: Das Gras hab ich neulich in Bremen gekauft.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 10:48
odin_04 hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 09:27 Die Kreutzer-Lösung ist doch genau aktueller Schalke-Style... man präsentiert eine "interne Lösung", um sich zumindest irgendwie in die WM-Pause zu retten.
Die devoten kritiklosen Traineranwärter, die brav den Kader loben und erzählen,der Klassenerhalt sei durchaus machbar, werden langsam rar.
Kreutzer wurde direkt nach der Tedesco-Ablösung durch Stevens zum Co-Trainer gemacht, ist also mit dem Schalker Niedergang so eng verbunden wie kaum jemand.
Wäre Kreutzer tatsächlich smart.wäre er längst über alle Berge und hätte sich nen anderen Job gesucht.
Aber ein Fünfjahresvertrag auf Schalke, abgeschlossen im März 2019, macht ihn wohl zu einem der aktuellen Spitzenverdiener auf Scbalke..... sogesehen doch smart....
Ja, genau so wirds sein... :ironie:

Kreutzer und Spitzenverdiener... :lol:

Glaubst du den Scheiß eigentlich den du uns hier seit Tagen um die Ohren haust? :drinkingdrunk:

Egal, ich bin raus...
Damit wir nicht vergessen,worüber wir reden...
Blaubarschbube hat geschrieben: ↑Freitag 21. Oktober 2022, 07:26


Man hat mich erhört: Matthias Kreutzer sitzt in Berlin auf der Bank. Ich drücke ihm die Daumen das er den Laden in den Griff bekommt und nicht auch noch in den Strudel gerät. Der Typ ist smart, kommt bei der Truppe gut an und hat was im Köpfchen. Machen lassen statt wieder nur eine C-Lösung zu präsentieren
Der "smarte Mann mit was im Köpfchen" hat nicht mal eine Trainerlizenz und nach eigenem Wortlaut "auch keine Ambitionen,eine zu erlangen".
"Machen lassen" ist ne ganz großartige Idee, du Superexperte.

Gutdotierter Fünfjahresvertrag, kein Stress... was will er mehr,der smarte Mann?
Büskens 2.0.... wie so viele im Verein.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

odin_04 hat geschrieben: Sonntag 23. Oktober 2022, 10:57 Der "smarte Mann mit was im Köpfchen" hat nicht mal eine Trainerlizenz und nach eigenem Wortlaut "auch keine Ambitionen,eine zu erlangen".
"Machen lassen" ist ne ganz großartige Idee, du Superexperte.
Beckenbauer ist ohne Trainerlizenz Weltmeister geworden.... :wink:

Und warum sollte er eine Lizenz erlangen? Bis er die endlich hat, ist er doch sowieso längst wieder Geschichte.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

Erst ist es unglücklich, dann kommt Pech hinzu!

Auf jeden Fall war der Auftritt ein ganz anderer.
Sah so aus, als wäre der Mannschaft eine Last abgefallen, nach der Trainer Entlassung.

Zum ersten Mal, das ich ein Tor des Monats gesehen habe, was leider nicht zahlt.

Kopf hoch
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 23. Oktober 2022, 19:55 Erst ist es unglücklich, dann kommt Pech hinzu!

Auf jeden Fall war der Auftritt ein ganz anderer.
Sah so aus, als wäre der Mannschaft eine Last abgefallen, nach der Trainer Entlassung.

Zum ersten Mal, das ich ein Tor des Monats gesehen habe, was leider nicht zahlt.

Kopf hoch
hast du deinen Ironie-Smiley vergesessen?
Ein absolutes Not-gegen-Elend-Spiel, in dem Schalke wieder einmal auf sagenhafte ZWEI Schüsse aufs gegnerische Tor kam.
Hertha kann nur gegen Schalke zuhause gewinnen.
Kanga trifft nur gegen Schalke.
Wenn gaaar nichts geht....einfach auf Schalke warten!

Das Restprogramm besteht nur noch aus Werder Bremen und diversen EC-Anwärtern, unten ist alles abgegrast... und herausgesprungen sind sechs Punkte.
Schalke wird nach der Hinrunde wieder eine einstellige Punkteausbeute vorweisen und braucht zur Rückrunde eigentlich gar nicht mehr antreten.
Bochum gilt als die schwächste BL-Mannschaft und gewinnt gegen den Tabellenführer und gegen den Europacupsieger.
Schalke gewinnt durch ein Eigentor gegen den Tabellenletzten.
Erbärmlicher gehts kaum.
Olaf Thon sagte,die Mannschaft spiele schlechter als in der Abstiegssaison. Recht hat er.

Nun will man angeblich Tönnies anpumpen,um sich personell zu "verstärken", nachdem man sich ohne Not zum Saisonstart verschlechtert hat.
DAS nenne ich mal nen tollen Plan.
Der gesamte Vorstand teilt sich eine Gehirnzelle.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.