S04 Saison 22/23

sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von sampenza »

odin_04 hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 16:02
Du kannst es einfach nicht zugeben,daß dein Beitrag Käse war und versuchst nun irgendwie, mit Anfeindungen aus der Nummer herauszukommen.Zur Erinnerung:
sampenza hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 01:07

Die fetten Jahre (dazu zählt unbedingt auch die Saison 10/11 unter Magath mit einem Jahresüberschuß von über 40 Mios!) wurden nicht benutzt, um nachhaltig eine zukunftsfähige Mannschaft aufzubauen,


Munterbleim Sampenza
Die damalige Zeit mit Tabellenplatz 14 als "die fetten Jahre" zu proklamieren,ist der Hammer, ähnlich wir deine Zahlen.
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Betriebsergebnis und dem letztendlich ausgewiesenen Gewinn in der GuV?
U.a. gab es ca. 34 Mio Abschreibungen, für das Stadiondach gab es einen a.o. Aufwand von ca. 7 Mio, trotzdem wurden die Finanzverbindlichkeiten um ca. 32 Mio zurückgeführt, d.h., da wurde nicht getrickst, sondern gezahlt. Und nicht mit Geld, das vom Himmel gefallen war, sondern auch durch sportliche Erfolge eingespielt wurde. Wenn du natürlich den CL-HF-Einzug und den Pokalsieg als minderwertig betrachtest, nunja.
Transfererlöse nur mit Vorbehalt in die Zahlen einzubeziehen, ist aber ein seltsames Vorgehen. Können wir ja dann bei den Aufwendungen auch machen und uns die Bilanzen schön rechnen.
Und zum letzten Mal: die von mir genannte Zahl ist mir sowas von scheißegal, es ging mir einzig und allein darum, aufzuzeigen, dass schon damals mit vorhandenen Mitteln fahrlässig umgegangen wurde.
Und was die Anfeindungen betrifft: ich kann da gut drauf verzichten, du auch?

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

sampenza hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 21:56
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Betriebsergebnis und dem letztendlich ausgewiesenen Gewinn in der GuV?
U.a. gab es ca. 34 Mio Abschreibungen, für das Stadiondach gab es einen a.o. Aufwand von ca. 7 Mio, trotzdem wurden die Finanzverbindlichkeiten um ca. 32 Mio zurückgeführt, d.h., da wurde nicht getrickst, sondern gezahlt. Und nicht mit Geld, das vom Himmel gefallen war, sondern auch durch sportliche Erfolge eingespielt wurde. Wenn du natürlich den CL-HF-Einzug und den Pokalsieg als minderwertig betrachtest, nunja.
Transfererlöse nur mit Vorbehalt in die Zahlen einzubeziehen, ist aber ein seltsames Vorgehen. Können wir ja dann bei den Aufwendungen auch machen und uns die Bilanzen schön rechnen.
Und zum letzten Mal: die von mir genannte Zahl ist mir sowas von scheißegal, es ging mir einzig und allein darum, aufzuzeigen, dass schon damals mit vorhandenen Mitteln fahrlässig umgegangen wurde.
Und was die Anfeindungen betrifft: ich kann da gut drauf verzichten, du auch?

Munterbleim Sampenza
Sobald wir uns darauf einigen können,daß die Geldverbrennung nicht nach sondern mit Magath begonnen hat, kommen wir bestimmt gut miteinander aus.
Was Zahlen angeht ,bin ich jedoch immer auf deren Richtigkeit bedacht,damit Diskussionen nicht ins Fantastische abdriften.
So wurden die Schäden am Arenadach 2011 nur teilweise behoben,da kam man mit Kosten in Höhe von 2,7 Mio aus.
Ich saß damals unter solch einem Loch und bekam monatelang einen "Regenumhang" in der Stärke eines Obsttütchens im Supermarkt GRATIS! Mann,war ich dankbar.

Der Großteil der Sanierung fiel in die Heldt-Ära.
Ich war,bin und werden wohl auch nie ein Hotte-Freund, aber ihm muss man zugutehalten,daß dessen Budget durch das Abarbeiten des Magathschen Knickbusses und die Dachsanierung stark eingeschränkt war.
Wenn in einem Jahr mit CL-Halbfinale, Pokalsieg und Neuer-Verkauf nicht einmal 5 Mio Euro Gewinn bleiben und man sportlich auf Rang 14 landet,wurde da extrem herumgemurkst.
Magath verpflichtete 40 neue Spieler,darunter waren zum Glück auch die beiden Eigengewächse Draxler und Matip, die den Verein später am Leben hielten.
Die Gehälter,die Magath seinen Neuverpflichtungen zahlte,waren exorbitant.
Spieler wie Huntelaar, Jurado, Metzelder oder Raul konnte sich Schalke nie leisten, Huntelaar verdiente auf Schalke ein Vielfaches von einem Lewandowski zeitgleich beim BvB.
Andere wie Deac, Escudero, Mineiro oder Plestan spielten sportlich nie eine Rolle,verdienten aber mehr als die Stammspieler aus der Vor-Magath-Zeit. Daß man so jegliches Mannschaftsgefüge sprengt,ist nur logisch.

Einem Magath gestand man zu,daß von 40 Verpflichtungen über 30 ein Griff ins Klo waren, allen anderen Managern schmierte man jeden Fehlgriff jahrelang aufs Brot.
Und bei den Abgängen sah es nicht besser aus. Jermaine Jones, Altintop, Kobiashvili und vor allem Rakitic wurden von Magath quasi aus dem Verein gemobbt
Als ich Rakitic gestern gegen den BvB gesehen hab,hatte ich Pippi in den Augen.
Der wurde von Magath verkauft als Anzahlung für einen Deac....Moment-ich muss mal eben kotzen.

Insgesamt stand der Verein Ende der Saison 2010/11 sportlich und finanziell wesentlich schlechter da als in der kurzen Schneider-Ära, in der der große Umbruch proklamiert wurde.
Nur wurde er damals lange nicht soo mies geführt wie heute.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von sampenza »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 09:14
Sobald wir uns darauf einigen können,daß die Geldverbrennung nicht nach sondern mit Magath begonnen hat, kommen wir bestimmt gut miteinander aus.
Na endlich, genau das wollte ich doch sagen. Und dazu mein Unverständnis, dass, nachdem Hotte mehr oder weniger aufgeräumt hatte und die Erinnerung eigentlich noch recht frisch war, der gleiche Scheiß, oder zumindest so ähnlich, wieder von vorne losging.
Zu Magath als Person kann es ja keine zwei Meinungen geben, ich fand aber die Zeitschiene bedeutsam. Will heißen, dass es in einer Dekade mit Transfererlösen in dreistelliger Millionenhöhe und einem permanent ausverkauften Stadion gelungen ist, die sportliche Qualität gegen Null zu senken.
Was sehe ich denn da anders als du, außer dass ich absolut keine Ahnung habe, wie und wovon die von dir so eindringlich geforderten Verstärkungen bezahlt werden könnten. Scheiß auf die Schuldenbremse?
Über die Fehler der Vergangenheit sind wir uns doch einig.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
GaviaoDF
Poweruser
Beiträge: 1786
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:09

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von GaviaoDF »

Wie, was, auf einmal Einigkeit hier?

Langweilig!
"Klar. Ich hätte das selber machen können (in die Politik zu gehen), aber dazu fehlte mir bisweilen im Leben der Mut, die Egomanie, die Zeit u. auch Vitamin B."

Quelle: Wer wohl?
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von sampenza »

GaviaoDF hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 22:55 Wie, was, auf einmal Einigkeit hier?

Langweilig!
.. und Recht und Freiheit!

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

sampenza hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 22:41
odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 09:14
Sobald wir uns darauf einigen können,daß die Geldverbrennung nicht nach sondern mit Magath begonnen hat, kommen wir bestimmt gut miteinander aus.
Na endlich, genau das wollte ich doch sagen. Und dazu mein Unverständnis, dass, nachdem Hotte mehr oder weniger aufgeräumt hatte und die Erinnerung eigentlich noch recht frisch war, der gleiche Scheiß, oder zumindest so ähnlich, wieder von vorne losging.
Zu Magath als Person kann es ja keine zwei Meinungen geben, ich fand aber die Zeitschiene bedeutsam. Will heißen, dass es in einer Dekade mit Transfererlösen in dreistelliger Millionenhöhe und einem permanent ausverkauften Stadion gelungen ist, die sportliche Qualität gegen Null zu senken.
Was sehe ich denn da anders als du, außer dass ich absolut keine Ahnung habe, wie und wovon die von dir so eindringlich geforderten Verstärkungen bezahlt werden könnten. Scheiß auf die Schuldenbremse?
Über die Fehler der Vergangenheit sind wir uns doch einig.

Munterbleim Sampenza
Fehler werden immer gemacht, die stören mich nicht weiter,sobald sie erkannt und behoben werden.
Katastrophale oder völlig fehlende Konzepte aber bringen mich zur Weißglut.
Am 17. April 2019 veröffentlichte Schneider den Geschäftsbericht von 2018, der einen Rekordgewinn von 40 Mio Euro auswies....in den vergangenen vier Jahren erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn von 80 Mio Euro.
Am 26.Mai 2019, also sechs Wochen später, erklärte Schneider,eine Verpflichtung des ablösefreien Max Kruse sei finanziell "nicht realisierbar"!
https://onefootball.com/de/news/schalke ... r-25768129
Und NIEMAND fragte,wie sowas denn wohl möglich sei.

Wenn man die sportliche Abteilung eines Vereins dermaßen ausbluten lässt,schafft man es sogar,daß ein Vizemeister 18 Monate später und weiter auf CL-Kurs befindlich eine Rückrunde mit einstelliger Punkteausbeute hinlegt und dieses "Kuststück" der einstelligen Halbserien bis heute konstant wiederholen darf.

Rühl-Hamers mag den längst überfälligen Halbjahresbericht weiter vor der Öffentlichkeit verstecken....in drei Wochen bringt die Ratingagentur den aktuellen Status auf den Tisch.
Und dann reden wir weiter über eine "Schuldenbremse". nachdem der Verein komplett gegen die Wand gefahren wurde.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Recht aussagekräftig fand ich nach dem Hoffenheim-Spiel, wie gruß-und wortlos Knäbel nach Spielschluss über Rühl-Hamers hinwegkletterte und sie keines Blickes würdigte.
Rühl-Hamers blieb allein und bedröppelt auf ihrem Platz zurück.
Mir kann keiner erzählen,daß der "neue Weg" auf Schalke wirklich ein so gemeinsamer Bescbluss war.... vielmehr sieht es so aus,als säße Mama auf der Kohle und alle anderen müssen mit ihrem Taschengeld auskommen.

Denn Kohle verbrennen darf nur noch Rühl-Hamers.
Wenn ich mir überlege,daß Grammozis für seine mittelprächtige Arbeit auf Schalke 500.000 Euro Gehalt erhielt und nun fürs Eierschaukeln 1,5 Mio Euro erhält, könnte ich Rühl-Hamers direkt knutschen.
Kein Wunder,daß man Kramer nicht beurlauben mag...wenn sich damit sein Gehalt verdreifacht...

Zum Sportlichen....nach zwei angeblichen"Torschüssen" gegen Leverkusen kamen nun gegen Hoffenheim wirklich mal zwei Bälle in Richtung gegnerisches Tor und alle Welt lobt die "Verbesserung" der Leistung.
Die 0:3-Heimniderlage "gebe Hoffnung" wurde im "Doppelpass" propagiert... in der Abstiegssaison vor zwei Jahren gab noch ein 4:0 Sieg über die TSG angeblich Hoffnung, nun also eine 0:3-Niederlage.
Es geht steil bergauf auf Schalke.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

odin_04 hat geschrieben: Sonntag 16. Oktober 2022, 16:24 Recht aussagekräftig fand ich nach dem Hoffenheim-Spiel, wie gruß-und wortlos Knäbel nach Spielschluss über Rühl-Hamers hinwegkletterte und sie keines Blickes würdigte.
Rühl-Hamers blieb allein und bedröppelt auf ihrem Platz zurück.
Mir kann keiner erzählen,daß der "neue Weg" auf Schalke wirklich ein so gemeinsamer Bescbluss war.... vielmehr sieht es so aus,als säße Mama auf der Kohle und alle anderen müssen mit ihrem Taschengeld auskommen.

Denn Kohle verbrennen darf nur noch Rühl-Hamers.
Wenn ich mir überlege,daß Grammozis für seine mittelprächtige Arbeit auf Schalke 500.000 Euro Gehalt erhielt und nun fürs Eierschaukeln 1,5 Mio Euro erhält, könnte ich Rühl-Hamers direkt knutschen.
Kein Wunder,daß man Kramer nicht beurlauben mag...wenn sich damit sein Gehalt verdreifacht...

Zum Sportlichen....nach zwei angeblichen"Torschüssen" gegen Leverkusen kamen nun gegen Hoffenheim wirklich mal zwei Bälle in Richtung gegnerisches Tor und alle Welt lobt die "Verbesserung" der Leistung.
Die 0:3-Heimniderlage "gebe Hoffnung" wurde im "Doppelpass" propagiert... in der Abstiegssaison vor zwei Jahren gab noch ein 4:0 Sieg über die TSG angeblich Hoffnung, nun also eine 0:3-Niederlage.
Es geht steil bergauf auf Schalke.
Genau. Hätte man wieder 4:0 gesiegt, wäre nach deiner Logik ja der Abstieg wohl besiegelt gewesen... :wink:

PS: Die Frau Rühl-Hamers hat es dir aber so richtig angetan, oder? :fiep:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 16. Oktober 2022, 20:14
Genau. Hätte man wieder 4:0 gesiegt, wäre nach deiner Logik ja der Abstieg wohl besiegelt gewesen... :wink:

PS: Die Frau Rühl-Hamers hat es dir aber so richtig angetan, oder?
:fiep:
jepp....Rühl-Hamers steht für alles,was in Schalkes Chefetage scheiße läuft:
alte Tönnies-Seilschaften,
Inkompetenz
keine Strukturen
Faulheit
Unglaubwürdigkeit
ect.
allerdings halte ich vom Rest des Vorstands und vom AR auch nicht viel mehr.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

Heute wird dann wohl das verkündet was sich viele nach der Pleite in LEV "gewünscht" hatten, Kramer wird gehen dürfen.

Reicht das allein aus? Ich denke nicht, denn den Kader hat Schröder zusammengestellt, kein anderer. Auch nicht Rühl-Hammers, oder wie die Gute heißt.

Ich glaube auch nicht das die Truppe "gegen den Trainer" spielt, die ist so Scheiße, weil einfach Scheiße zusammengestellt. Und da sind wir automatisch wieder bei Schröder...

Auch ein Thomas Reis wird diesem Haufen nicht genug Leben einhauchen können das man damit die Klasse wird halten können. Falls der überhaupt noch Bock darauf hat. Wenn er schlau ist lässt er die Finger davon. Und wenn ich den Namen Tedesco höre gehe ich gleich :wuerg:
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

Blaubarschbube hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 06:52 Heute wird dann wohl das verkündet was sich viele nach der Pleite in LEV "gewünscht" hatten, Kramer wird gehen dürfen.

Reicht das allein aus? Ich denke nicht, denn den Kader hat Schröder zusammengestellt, kein anderer. Auch nicht Rühl-Hammers, oder wie die Gute heißt.

Ich glaube auch nicht das die Truppe "gegen den Trainer" spielt, die ist so Scheiße, weil einfach Scheiße zusammengestellt. Und da sind wir automatisch wieder bei Schröder...

Auch ein Thomas Reis wird diesem Haufen nicht genug Leben einhauchen können das man damit die Klasse wird halten können. Falls der überhaupt noch Bock darauf hat. Wenn er schlau ist lässt er die Finger davon. Und wenn ich den Namen Tedesco höre gehe ich gleich :wuerg:
Schröder ist für mich auch der eigentlich verantwortliche.
Kramer stand von vornherein in der Kritik.
Die Trainerauswahl ist ebenfalls Schröder zuzuschreiben.
Wenn man Konsequent wäre,würde man den Hannes ebenfalls rausschmeißen.
Dann könnte ja die Rühl noch was ihr Schlachtfeld ausweiten :lol:

Sorry für die Ironie, aber das war abzusehen.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 06:52 Heute wird dann wohl das verkündet was sich viele nach der Pleite in LEV "gewünscht" hatten, Kramer wird gehen dürfen.

Reicht das allein aus? Ich denke nicht, denn den Kader hat Schröder zusammengestellt, kein anderer. Auch nicht Rühl-Hammers, oder wie die Gute heißt.

Ich glaube auch nicht das die Truppe "gegen den Trainer" spielt, die ist so Scheiße, weil einfach Scheiße zusammengestellt. Und da sind wir automatisch wieder bei Schröder...

Auch ein Thomas Reis wird diesem Haufen nicht genug Leben einhauchen können das man damit die Klasse wird halten können. Falls der überhaupt noch Bock darauf hat. Wenn er schlau ist lässt er die Finger davon. Und wenn ich den Namen Tedesco höre gehe ich gleich :wuerg:
KEINE Personalentscheidung, ganz egal ,ob sie eine, zwei oder drei Positionen betrifft,wird am Problem etwas ändern.
Primär ist das strukturelle Chaos der Punkt, an dem man ansetzen muss.
Als man zu Jahresbeginn Bernd Schröder zum Jobst-Nachfolger berief, war das schon peinlich genug.
Schröders einzige Verbindung zum Profifußball war ein Job bei Bayer Leverkusen als "Direktor Marketing & Vertrieb" der zu seiner Amtszeit coronabedingt nit Untätigkeit verbunden war,
Als der AR vernahm,daß Schneider bei Bayer quasi NICHTS gemacht hat, machte man ihn kurzerhand zusätzlich zum "Vorstandsvorsitzenden".
Da man nun aber nicht mehr wusste,wie man diese Kombi in Worte fassen könne, erklärte man "Aufgabenbereiche" für überbewertet, seitdem besteht der Vorstand aus einem "Vorstandsvorsitzenden" und "Vorstandsmitgliedern".
Das macht niemanden mehr verantwortlich für irgendwas.
So redet auch niemand mehr über den "Vorstand Sport" Peter Knäbel, der seine Verantwortung einfach auf "Sportchef" Schröder übertrug und sich seitdem auf der Geschäftsstelle die Eier krault/kraulen lässt.
Seit 13 Jahren, also nach der Assauer/Müller-Ära, war der Vorstand Sport immer hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung, nun wurde ein "Sündenbock" installiert, der dem komatösen Knäbel Arbeit und Verantwortung abnahm.
Und so könnte ich die Liste der versteckten Untätigkeit auf der Chefetage endlos fortsetzen.--- als Nächstes käme ich zu Rühl-Hamers, die den längst überfälligen Halbjahrssbericht wohl darin versteckt, was @Lattekversteher wohl galant als "erweitertes Schlachtfeld" bezeichnen würde.
Der BvB veröffentlichte die Zahlen zum Stichtag 31.6. bereits vor zwei Monaten, Rühl Hamers brütet noch.

Dieser Vorstand würde sich nicht mal schämen, als Tabellenvorletzter den Trainer zu entlassen und stattdessen den entlassenen Trainer des Tabellenletzten zu präsentieren.
Aber ich tippe eher auf die grandiose Idee, wieder Büskens und Asamoah als "ewige Interimslösung" zu verkaufen.
Ändern wird das an der Situation eh nichts.... also an den Vorstand:
Macht,was ihr wollt.
Ihr reitet bereits ein totes Pferd.
Zuletzt geändert von odin_04 am Mittwoch 19. Oktober 2022, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 07:00
Schröder ist für mich auch der eigentlich verantwortliche.
Kramer stand von vornherein in der Kritik.
Die Trainerauswahl ist ebenfalls Schröder zuzuschreiben.
Wenn man Konsequent wäre,würde man den Hannes ebenfalls rausschmeißen.
Dann könnte ja die Rühl noch was ihr Schlachtfeld ausweiten :lol:

Sorry für die Ironie, aber das war abzusehen.
Wenn Rühl-Hamers ihr "Schlachtfeld" noch mehr "erweitert", kann da der Mannschaftsbus reinfahren. :ironie:
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Lattekversteher »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 08:20
Blaubarschbube hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 06:52 Heute wird dann wohl das verkündet was sich viele nach der Pleite in LEV "gewünscht" hatten, Kramer wird gehen dürfen.

Reicht das allein aus? Ich denke nicht, denn den Kader hat Schröder zusammengestellt, kein anderer. Auch nicht Rühl-Hammers, oder wie die Gute heißt.

Ich glaube auch nicht das die Truppe "gegen den Trainer" spielt, die ist so Scheiße, weil einfach Scheiße zusammengestellt. Und da sind wir automatisch wieder bei Schröder...

Auch ein Thomas Reis wird diesem Haufen nicht genug Leben einhauchen können das man damit die Klasse wird halten können. Falls der überhaupt noch Bock darauf hat. Wenn er schlau ist lässt er die Finger davon. Und wenn ich den Namen Tedesco höre gehe ich gleich :wuerg:
KEINE Personalentscheidung, ganz egal ,ob sie eine, zwei oder drei Positionen betrifft,wird am Problem etwas ändern.
Primär ist das strukturelle Chaos der Punkt, an dem man ansetzen muss.
Als man zu Jahresbeginn Bernd Schröder zum Jobst-Nachfolger berief, war das schon peinlich genug.
Schröders einzige Verbindung zum Profifußball war ein Job bei Bayer Leverkusen als "Direktor Marketing & Vertrieb" der zu seiner Amtszeit coronabedingt nit Untätigkeit verbunden war,
Als der AR vernahm,daß Schneider bei Bayer quasi NICHTS gemacht hat, machte man ihn kurzerhand zusätzlich zum "Vorstandsvorsitzenden".
Da man nun aber nicht mehr wusste,wie man diese Kombi in Worte fassen könne, erklärte man "Aufgabenbereiche" für überbewertet, seitdem besteht der Vorstand aus einem "Vorstandsvorsitzenden" und "Vorstandsmitgliedern".
Das macht niemanden mehr verantwortlich für irgendwas.
So redet auch niemand mehr über den "Vorstand Sport" Peter Knäbel, der seine Verantwortung einfach auf "Sportchef" Schröder übertrug und sich seitdem auf der Geschäftsstelle die Eier krault/kraulen lässt.
Seit 13 Jahren, also nach der Assauer/Müller-Ära, war der Vorstand Sport immer hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung, nun wurde ein "Sündenbock" installiert, der dem komatösen Knäbel Arbeit und Verantwortung abnahm.
Und so könnte ich die Liste der versteckten Untätigkeit auf der Chefetage endlos fortsetzen.--- als Nächstes käme ich zu Rühl-Hamers, die den längst überfälligen Halbjahrssbericht wohl darin versteckt, was @Lattekversteher wohl galant als "erweitertes Schlachtfeld" bezeichnen würde.
Der BvB veröffentlichte die Zahlen zum Stichtag 31.6. bereits vor zwei Monaten, Rühl Hamers brütet noch.

Dieser Vorstand würde sich nicht mal schämen, als Tabellenvorletzter den Trainer zu entlassen und stattdessen den entlassenen Trainer des Tabellenletzten zu präsentieren.
Aber ich tippe eher auf die grandiose Idee, wieder Büskens und Asamoah als "ewige Interimslösung" zu verkaufen.
Ändern wird das an der Situation eh nichts.... also an den Vorstand:
Macht,was ihr wollt.
Ihr reitet bereits ein totes Pferd.
Yep,an Mike "ich will keine Verantwortung tragen" Büskens und Gerald "black lives matter" Asamoah habe ich auch gedacht :lol:
Der sogenannte"Terzic Effekt " :ironie:

Apropos Peter Knäbel, ist das nicht der Vogel,der damals,rein zufällig, seine Tasche, mit vertraulichen Unterlagen,im Volkspark liegen gelassen hatte??
Passt irgendwie ins Bild :hsv: :smokingjoint:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 08:20 Dieser Vorstand würde sich nicht mal schämen, als Tabellenvorletzter den Trainer zu entlassen und stattdessen den entlassenen Trainer des Tabellenletzten zu präsentieren.
Aber ich tippe eher auf die grandiose Idee, wieder Büskens und Asamoah als "ewige Interimslösung" zu verkaufen.
Ändern wird das an der Situation eh nichts.... also an den Vorstand:
Macht,was ihr wollt.
Ihr reitet bereits ein totes Pferd.
Der Ex-Trainer des aktuell Tabellenletzten ist letzte Saison aber 13. geworden und hat, allen Unkenrufen zum Trotz, die Klasse gehalten. Dann hatte man beim VfL die Grandiose Idee den Kader so zu schwächen das auch Reis damit nichts mehr reißen konnte. Ergebnis bekannt.

Kramer ist nur noch nicht geflogen weil man es sich schlichtweg nicht leisten kann neben Grammozis einen weiteren Trainer bezahlen zu müssen der nichts mehr zu tun hat. Ob Reis uns überhaupt weiterhelfen könnte wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln. Vielleicht findet man was "passendes" in Liga 4, oder in den Niederlanden...

Vielleicht hat Fred Rutten gerade Zeit...

Büskens / Asa ist keine Interimslösung, es ist KEINE Lösung. Schröder allein ist für den Kader zuständig und in der Verantwortung, er hat auch den Trainer installiert. Schneider, Knäbel, Rühl-Hamers - die interessieren mich alle nicht die Bohne. AR-Vorsitzender Axel Hefer? Was macht der eigentlich, bzw. macht der überhaupt irgendwas?

Der, aus deiner Sicht längst überfällige, Geschäftsbericht wird uns auf dem Platz Nullkommanull weiterhelfen. Von daher...
Gruß
BBB
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Blaubarschbube hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 09:37
Der Ex-Trainer des aktuell Tabellenletzten ist letzte Saison aber 13. geworden und hat, allen Unkenrufen zum Trotz, die Klasse gehalten. Dann hatte man beim VfL die Grandiose Idee den Kader so zu schwächen das auch Reis damit nichts mehr reißen konnte. Ergebnis bekannt.

Kramer ist nur noch nicht geflogen weil man es sich schlichtweg nicht leisten kann neben Grammozis einen weiteren Trainer bezahlen zu müssen der nichts mehr zu tun hat. Ob Reis uns überhaupt weiterhelfen könnte wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln. Vielleicht findet man was "passendes" in Liga 4, oder in den Niederlanden...

Vielleicht hat Fred Rutten gerade Zeit...

Büskens / Asa ist keine Interimslösung, es ist KEINE Lösung. Schröder allein ist für den Kader zuständig und in der Verantwortung, er hat auch den Trainer installiert. Schneider, Knäbel, Rühl-Hamers - die interessieren mich alle nicht die Bohne. AR-Vorsitzender Axel Hefer? Was macht der eigentlich, bzw. macht der überhaupt irgendwas?

Der, aus deiner Sicht längst überfällige, Geschäftsbericht wird uns auf dem Platz Nullkommanull weiterhelfen. Von daher...
Du bist in deiner Denke schon so in den Tönnies-Strukturen verwurzelt, daß du deren Dämlichkeit gar nicht mehr erkennst.
Ein AR(-Vorsitzender) ist ein Kontrollgremium der Mitglieder und KEIN entscheidendes Organ.
Bevor Tönnies die Satzung verstümmelte und zu seinen Zwecken missbrauchte, hatte der Aufsichtsrat nur EINE organisatorische Aufgabe:
Die Verpflichtung eines Vorstandsvorsitzenden.
Dessen Job war es, für ein mit em AR abgestimmtes Konzept geeignete Vorstandsmitglieder zu verpflichten,um gemeinsam den Verein zu führen.

Aktuell heisst der Nachfolger von Magath, Heldt, Heidel und Schneider eben NICHT Ruwen Schröder,sondern Peter Knäbel.

Und wenn Rühl-Hamers den Geldhahn so zudreht, daß nicht einmal der Zweitligakader gehalten werden kann, sollte dich das schon interessieren.
Und den vermeintlichen "Erfolg" dieser Sparerei zeigen eben nur die Geschäftsberichte.
Und es sieht nicht danach aus,als könne Rühl-Hamers es kaum abwarten, ihre wirren Sparpläne anhand von Zahlen zu rechtfertigen.

Einfach nur einen neuen Trainer oder Sportdirektor zu fordern und alles andere auszublenden, ist schlichtweg billig und nicht zielführend.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 10:17 Du bist in deiner Denke schon so in den Tönnies-Strukturen verwurzelt, daß du deren Dämlichkeit gar nicht mehr erkennst.
Ein AR(-Vorsitzender) ist ein Kontrollgremium der Mitglieder und KEIN entscheidendes Organ.
Bevor Tönnies die Satzung verstümmelte und zu seinen Zwecken missbrauchte, hatte der Aufsichtsrat nur EINE organisatorische Aufgabe:
Die Verpflichtung eines Vorstandsvorsitzenden.
Dessen Job war es, für ein mit em AR abgestimmtes Konzept geeignete Vorstandsmitglieder zu verpflichten,um gemeinsam den Verein zu führen.

Aktuell heisst der Nachfolger von Magath, Heldt, Heidel und Schneider eben NICHT Ruwen Schröder,sondern Peter Knäbel.

Und wenn Rühl-Hamers den Geldhahn so zudreht, daß nicht einmal der Zweitligakader gehalten werden kann, sollte dich das schon interessieren.
Und den vermeintlichen "Erfolg" dieser Sparerei zeigen eben nur die Geschäftsberichte.
Und es sieht nicht danach aus,als könne Rühl-Hamers es kaum abwarten, ihre wirren Sparpläne anhand von Zahlen zu rechtfertigen.

Einfach nur einen neuen Trainer oder Sportdirektor zu fordern und alles andere auszublenden, ist schlichtweg billig und nicht zielführend.
Ich glaube, nichts geschieht aus Zufall. Im Grunde hat alles seinen geheimen Plan, auch wenn wir ihn nicht verstehen...
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

So, nun kann Kramer sich das Schauspiel vorm Fernseher anschauen und genüsslich am Rotwein nippen bis sein Vertrag ausgelaufen ist. Knäbel und Schröder sind, wie die Mannschaft auch, limitiert. Limitiert in ihrer Denkweise und in ihrem Handeln.

Jetzt wird man das Spiel in Berlin mit Büskens und Asa über die Bühne bringen und uns dann den Messias in Form von Thomas Reis präsentieren, denn der wollte ja schon im Sommer unbedingt nur zu uns.

Wie schon des Öfteren erwähnt wird der Laden sehenden Auges vor die Wand gefahren, egal wer gerade in welcher Position ist / sitzt / tätig ist. Wobei, wer ist überhaupt "tätig"?

Nun muss einen Entscheidung her ob man so weitermachen will oder endlich mal was "langfristiges" installieren möchte. Einen Trainer mit dem man notfalls auch in Liga 2 gehen würde weil man es ihm einfach zutraut was aufzubauen. Aber mit Trainerkalibern a la Grammozis (Knäbel) und Kramer (Schröder) haben beide Verantwortlichen gezeigt, dass sie ebenfalls kein Gespür, keinen Riecher, keinen Plan für die Trainerbesetzung haben.

Komisch: Andere Vereine finden (fast) immer einen passenden Trainer, egal ob der nun Baumgart, Urs Fischer, Hütter, Farke oder Glasner heißt. Es geht, aber nur wenn man den Kopf benutzt, und der ist bei uns mehr leer als sonst was. Thomas Reis holen? Ja, ist die einfachste Variante, dann muss man sich nicht wieder mit einer Suche beschäftigen die man am Ende des Tages sowieso in den Sand setzen würde. Warum sich monatelang Gedanken über ein Trainerprofil machen, sich mit 100 verschiedenen Namen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Dänemark oder, oder beschäftigen, wenn es den Grammozis, Kramer oder Reis um die Ecke gibt. Haben schon mal was gemacht und könnten auch bei uns was machen. Mittelfristig wird diese Vorgehensweise den kompletten sportlichen (finanziellen sowieso) Untergang des großartigen Vereins bedeuten.

Es gibt niemanden bei uns, der die vergangenen Jahre genutzt hat, ein Trainerprofil für einen langfristigen Plan des S04 zu erstellen. Vielleicht gibt es nicht Mal einen langfristigen Plan, Finanzen hin- Finanzen her. Für das innerhalb von zwei Jahren verpulverte Geld (Wagner, Baum, Groß, Grammozis, Kramer) könnte S04 einen super Trainer mit dem gesamten Staff bezahlen. Allein sie bekommen es nicht hin, egal wer gerade das sagen hat. Alle limitiert, alle überfordert, alle.

© Pottin (und in Auszügen BBB)
Gruß
BBB
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Ebbe the best »

Also erstmal möchte ich sagen das ich es Tedesco zutraue
mit diesem Spielerhaufen den Klassenerhalt zu schaffen,
aber mehr bitte nicht.

Das könnte uns viel Geld bringen und ein 1/2 Jahr plus X einen Neuen zu suchen.

Ob Tedesco sich auf sowas einlassen würde wage ich zu bezweifeln,
und unter dem Gehalt von RB würde er es sicher nicht machen,also Träumerei.

Wie ich bereits vor der Saison geschrieben habe sollte derjenige,
der Kramer einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat,
für die Kosten des zweiten Jahres in Regreß genommen werden,
das war eine Totgeburt wie sie im Buche steht.

Danke für die vielen guten Jahre die ich mit diesem Verein erleben durfte,
ich fürchte sie kommen nicht wieder.

Erst Tönnies vom Hof gejagt,
dann moralisch korrekt Gazprom hinterher,
man könnte glauben das der Verein von Grünen geleitet wird

Gruß Etb
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von odin_04 »

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:35 Also erstmal möchte ich sagen das ich es Tedesco zutraue
mit diesem Spielerhaufen den Klassenerhalt zu schaffen,
aber mehr bitte nicht.

Das könnte uns viel Geld bringen und ein 1/2 Jahr plus X einen Neuen zu suchen.

Ob Tedesco sich auf sowas einlassen würde wage ich zu bezweifeln,
und unter dem Gehalt von RB würde er es sicher nicht machen,also Träumerei.

Wie ich bereits vor der Saison geschrieben habe sollte derjenige,
der Kramer einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat,
für die Kosten des zweiten Jahres in Regreß genommen werden,
das war eine Totgeburt wie sie im Buche steht.

Danke für die vielen guten Jahre die ich mit diesem Verein erleben durfte,
ich fürchte sie kommen nicht wieder.

Erst Tönnies vom Hof gejagt,
dann moralisch korrekt Gazprom hinterher,
man könnte glauben das der Verein von Grünen geleitet wird

Gruß Etb
Wie kommst du denn jetzt auf Tedesco?
Hast du gestern nicht genug Tedesco-Scheiße gesehen?
Doppelsechs vor Fünferkette,dazu ne Doppelspitze und mit Mollet EINEN Mittelfeldspieler.
Die Spieler rannten alle jenseits ihrer Stammpositionen rum, dazu Lang Holz... all das war doch schon Tedesco pur!
Fehlte nur das ständige Wehklagen bei den Schiris...aber gestern gab es ja eh keinen VAR.
Genau so hat der Knabe den Karren damals in den Dreck gefahren.....nur mit einem um Welten besseren Kader.
Ich will den Namen "Tedesco" auf Schalke nie wieder hören.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:48 Wie kommst du denn jetzt auf Tedesco?
Hast du gestern nicht genug Tedesco-Scheiße gesehen?
Doppelsechs vor Fünferkette,dazu ne Doppelspitze und mit Mollet EINEN Mittelfeldspieler.
Die Spieler rannten alle jenseits ihrer Stammpositionen rum, dazu Lang Holz... all das war doch schon Tedesco pur!
Fehlte nur das ständige Wehklagen bei den Schiris...aber gestern gab es ja eh keinen VAR.
Genau so hat der Knabe den Karren damals in den Dreck gefahren.....nur mit einem um Welten besseren Kader.
Ich will den Namen "Tedesco" auf Schalke nie wieder hören.
d’accord
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist
Lieblingsverein: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
2. Verein: Luton Town FC

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Blaubarschbube »

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:35 Also erstmal möchte ich sagen das ich es Tedesco zutraue
mit diesem Spielerhaufen den Klassenerhalt zu schaffen,
aber mehr bitte nicht.
Gruß Etb
Tedesco ist damals nicht am Schalker Umfeld gescheitert, er ist an seinen nicht vorhandenen sozialen Fähigkeiten gescheitert! Tedesco fehlte jedwede Führungs- und Sozialkompetenz. Sein Umgang, insbesondere mit den sog. Führungsspielern (Höwedes, Naldo), war eine Katastrophe. Das lernt man auch nicht auf der Sporthochschule. Genau aus diesem Grund ist er auch bei RB gescheitert. Tedesco? :wuerg:
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2106
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Outtatime »

Ich denke, der Mülheimer Prophet H. Schneider wird mit seinen Worten Recht behalten, die da einst lauteten:

"Es gibt REIS, es gibt REIS, es gibt REIS.
Baby Baby Baby Baby es gibt Reis,
Dazu kannst du wählen eine Beilage,
Entweder kleine Möhrchen oder Erbsen aus dem Glas"

Der wollte schon unlängst, S04 doch auch ein bißchen. Da kam nur die mütterliche Fürsorge Schröders für Frank Kramer dazwischen, weil der sich neben dem Zeitungenaustragen noch was dazuverdienen musste. Jetzt ist die Bahn frei und glaubt man auch hier den Worten der Prophezeiung, hat Rouven Schröder den Ankündigungstext in Richtung Pressevertreter für die geplante Vorstellungs- PK von Thomas Reis auch bereits formuliert:

"La la la, dann servier ich den Reis
In einer Schürze - ha ha ha - aus Speck.
Bin leider etwas dicker geworden in letzter Zeit
Und der Bauch hängt runter wie eine Schürze,
Doch mir ist egal, wenn du kommst,
Dann kommst du.
Zu mir nach Hause in die Bude, es ist gut da,
Ich war selber schon einmal da,
La la la
Yeah, yeah yeah und nochmals yeah.
Baby Baby, uuh baby"

Also, das scheint doch glasklar. Fraglich sind da nur noch die Möhrchen bzw. die Erbsen (Co- Trainer Chicharito)?
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Dallas05 »

Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 08:53
odin_04 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 08:20
Blaubarschbube hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 06:52 Heute wird dann wohl das verkündet was sich viele nach der Pleite in LEV "gewünscht" hatten, Kramer wird gehen dürfen.

Reicht das allein aus? Ich denke nicht, denn den Kader hat Schröder zusammengestellt, kein anderer. Auch nicht Rühl-Hammers, oder wie die Gute heißt.

Ich glaube auch nicht das die Truppe "gegen den Trainer" spielt, die ist so Scheiße, weil einfach Scheiße zusammengestellt. Und da sind wir automatisch wieder bei Schröder...

Auch ein Thomas Reis wird diesem Haufen nicht genug Leben einhauchen können das man damit die Klasse wird halten können. Falls der überhaupt noch Bock darauf hat. Wenn er schlau ist lässt er die Finger davon. Und wenn ich den Namen Tedesco höre gehe ich gleich :wuerg:
KEINE Personalentscheidung, ganz egal ,ob sie eine, zwei oder drei Positionen betrifft,wird am Problem etwas ändern.
Primär ist das strukturelle Chaos der Punkt, an dem man ansetzen muss.
Als man zu Jahresbeginn Bernd Schröder zum Jobst-Nachfolger berief, war das schon peinlich genug.
Schröders einzige Verbindung zum Profifußball war ein Job bei Bayer Leverkusen als "Direktor Marketing & Vertrieb" der zu seiner Amtszeit coronabedingt nit Untätigkeit verbunden war,
Als der AR vernahm,daß Schneider bei Bayer quasi NICHTS gemacht hat, machte man ihn kurzerhand zusätzlich zum "Vorstandsvorsitzenden".
Da man nun aber nicht mehr wusste,wie man diese Kombi in Worte fassen könne, erklärte man "Aufgabenbereiche" für überbewertet, seitdem besteht der Vorstand aus einem "Vorstandsvorsitzenden" und "Vorstandsmitgliedern".
Das macht niemanden mehr verantwortlich für irgendwas.
So redet auch niemand mehr über den "Vorstand Sport" Peter Knäbel, der seine Verantwortung einfach auf "Sportchef" Schröder übertrug und sich seitdem auf der Geschäftsstelle die Eier krault/kraulen lässt.
Seit 13 Jahren, also nach der Assauer/Müller-Ära, war der Vorstand Sport immer hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung, nun wurde ein "Sündenbock" installiert, der dem komatösen Knäbel Arbeit und Verantwortung abnahm.
Und so könnte ich die Liste der versteckten Untätigkeit auf der Chefetage endlos fortsetzen.--- als Nächstes käme ich zu Rühl-Hamers, die den längst überfälligen Halbjahrssbericht wohl darin versteckt, was @Lattekversteher wohl galant als "erweitertes Schlachtfeld" bezeichnen würde.
Der BvB veröffentlichte die Zahlen zum Stichtag 31.6. bereits vor zwei Monaten, Rühl Hamers brütet noch.

Dieser Vorstand würde sich nicht mal schämen, als Tabellenvorletzter den Trainer zu entlassen und stattdessen den entlassenen Trainer des Tabellenletzten zu präsentieren.
Aber ich tippe eher auf die grandiose Idee, wieder Büskens und Asamoah als "ewige Interimslösung" zu verkaufen.
Ändern wird das an der Situation eh nichts.... also an den Vorstand:
Macht,was ihr wollt.
Ihr reitet bereits ein totes Pferd.
Yep,an Mike "ich will keine Verantwortung tragen" Büskens und Gerald "black lives matter" Asamoah habe ich auch gedacht :lol:
Der sogenannte"Terzic Effekt " :ironie:

Apropos Peter Knäbel, ist das nicht der Vogel,der damals,rein zufällig, seine Tasche, mit vertraulichen Unterlagen,im Volkspark liegen gelassen hatte??
Passt irgendwie ins Bild :hsv: :smokingjoint:
Ja, das ist der Vogel und es ist immer wieder erstaunlich, dass solche Vögel einen Job finden.
Gerade beim Surfen Kommentar über Knäbel&Co gelesen.
Liegt der Verfasser richtig mit seinen Behauptungen ?

“ Dass der FC Schalke 04 so schlecht ist und spielt liegt nicht an Trainer Frank Kramer, die Schuldigen auf Schalke sind ganz klar unter Manager Rouven Schröder und Sportvorstand Peter Knäbel zu Suchen.
Beide haben eine richtig toll spielende Mannschaft die in die erste Liga aufgestiegen ist und verdient hätte in ihr auch zu Spielen einfach komplett verkauft.
Anstatt diese Mannschaft mit drei Vier guten Spielern aufzustocken haben sie die ganze Mannschaft auseinandergerissen und verkauft. Dafür haben sie stümperhafte, total Namenlose Spieler kostenlos geholt oder eingekauft.
Nicht der Trainer ist immer Schuld wenn eine Mannschaft den Bach runter geht wie es gerade auf Schalke passiert, der Schalker Vorstand sollte sich endlich mal wirklich Gedanken darüber machen ob man solche Stümper als Manager und Sportvorstand überhaupt noch beschäftigen kann.
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Rouven Schröder in der WAZ seine eigenen gemachten Fehler nun auf die komplette Mannschaft abschiebt.
Nicht die Mannschaft ist Schuld, Rouven Schröder und Peter Knäbel sind es dass der FC Schalke 04 am Boden liegt.
Echte Schalker Fans wünschen Trainer Kramer alles Gute für die Zukunft dass er möglichst schnell wieder einen anderen Verein findet wo er mehr Zeit bekommt um zu zeigen was er kann.”

https://www.lokalkompass.de/gladbeck/c- ... n_a1791742
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: S04 Saison 22/23

Beitrag von Heinz B. »

Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 19:30 Anstatt diese Mannschaft mit drei Vier guten Spielern aufzustocken haben sie die ganze Mannschaft auseinandergerissen und verkauft. Dafür haben sie stümperhafte, total Namenlose Spieler kostenlos geholt oder eingekauft.
Nicht der Trainer ist immer Schuld wenn eine Mannschaft den Bach runter geht wie es gerade auf Schalke passiert, der Schalker Vorstand sollte sich endlich mal wirklich Gedanken darüber machen ob man solche Stümper als Manager und Sportvorstand überhaupt noch beschäftigen kann.
Genauso sieht's aus. Aber wir schaffen es halt immer wieder, die größten Pfeifen zu verpflichten.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: