Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

rauschberg hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 16:25

Natürlich haben sie alles richtig gemacht! Deswegen war ja das ganze Gedöne auch so überflüssig.
Keiner hat sich vorher beschwert, es gab keine Rudel und die ersten waren schon auf dem Weg zur Mittellinie.
In Leipzig stand Gräfe schon am Anstoßpunkt, als sich der VA einschaltete. Und da reichte offenbar auch die Ansage "Abseits". In Gladbach reichte die Ansage "Tor Korrekt" offensichtlich nicht.

Ja, ich weiß - "in so einem wichtigen Spiel bla,bla,bla"
Hui, da frag mal bei so ein paar Bajuwarenhelden nach, die sehen den Ball immer noch mit vollem Durchmesser im Aus..

Das war für mich die verständliche Reaktion auf das Totalversagen im Pokal-HF. Da wurde doch angekündigt, im Zweifel noch einmal zu gucken. Da die zur Verfügung stehenden Perspektiven, anders als die kalibrierten Linien bei Abseits, keine (für den DFB!!!) 100%ige Sicherheit bieten konnten, hat er halt noch mal geschaut. Was soll er auch bei Abseits gucken? Die Linie wird im Keller angesetzt, dann kann er nur sehen, aha, Linie 5cm weiter vorne, also Abseits...Und ob nicht doch protestiert worden wäre etc. weißt du nicht, der hat sich sofort ans Ohr gefasst...

Und ein Erstliga-Profispiel kannst du in keiner Sportart der Welt mit Amateur- oder Jugendspielen vergleichen; und das ist auch gut so.
TW317
Vizemeister
Beiträge: 545
Registriert: Montag 29. April 2019, 09:58
Lieblingsverein: Bayern München

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von TW317 »

MaBu85 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 15:03 Irgendwie müssen sich aber auch mal alle entscheiden, was sie wollen - bei Abseits eingreifen oder nicht eingreifen - wenn nein, darf man bei sehr klaren Fehlentscheidungen (und seien sie so absurd falsch wie z.B. vor Jahren bei einem BvB-Tor gegen Augsburg, das danach auf der Anzeigetafel gezeigt wurde, aber nicht korrigiert werden durfte oder beim Ronaldo-Abseits gegen Bayern in der CL letztes Jahr) nicht eingreifen
TW317 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 13:40
In Leipzig musste Gräfe nicht rausgehen, VAR hat entschieden, daß Lewandowski klar Abseits war.
Nein, nicht klar Abseits, einfach Abseits, das gibt es nur ja oder nein, und bei Abseits haben die ihre kalibrierte Linie.
TW317 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 13:40 Eine Woche vorher musste Dingert bei Boateng rausgehen, weil der VAR ein strafwürdiges Hand von Boateng gesehen hat und Dingert bestätigt den Depp auch noch.
Ist die völlig schwachsinnige Handregel. Die muss dringend reformiert werden. Mir fallen jetzt spontan 2,3 andere Situationen aus anderen Spielen ein, in denen es Schwachsinnselfmeter gab; aber eben nicht, weil der VAR nicht funktioniert, sondern weil die Regeln so absurd sind

TW317 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 13:40
5 Minuten später auf der anderen Seite greift der VAR nicht ein, weiter geht´s.
...und bei der gelb-roten gegen Hannover darf er nicht...
TW317 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 13:40
Das Highlight bleibt für mich das letztjährige Pokalfinale, ich wette Zwayer und das komplette Team haben seitdem ne lebenslange Flatrate in der Kaiserstraße...
Da fallen mir aber sofort einige mindestens ebenso deutlichen Dinger ein...und die Zeiten vor VAR und Torlinientechnik waren ja nichts besser; da soll es doch z.B. mal in einem Pokalfinale ein klares Tor gegeben haben, was einfach nicht gesehen wurde...

Und noch einmal; außer das "noch einmal rausgehen" haben die in Gladbach in der Szene alles richtig gemacht. Das kann man auch mal positiv sehen (wobei auch ohne VAR schon richtig entschieden worden wäre)
Das Du es Dir mit Deiner BVB-Brille so passend machst, wie Du´s brauchst hat ja hier nun schon wirklich jeder mitbekommen.
Fakt ist, daß der FCB in mindestens 5 Spielen benachteiligt wurde, ohne daß da groß drüber gejammert wurde und Dortmund in genauso vielen bevorteilt wurde, sich aber durch den berechtigten Elfmeter gegen Schalke und das 1:1 gleich um die ganze Meisterschaft betrogen fühlte.
Bei Coman im Pokal in Bremen war´s ne Schwalbe, obwohl klarer Körperkontakt da war, bei Reus hätte es geheißen, daß bei dem Tempo schon die kleinste Berührung reicht, um den Spieler zu Fall zu bringen.....
Wenn der Ball am Samstag von Reus noch auf der Linie war, dann war es der, den Dante im Pokalfinale geklärt hat auch...
Und jetzt versuch jemand Anderem Deine Regeln und Auslegungen aufzuschwätzen, ich hab da echt keinen Bock drauf.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Das Du es Dir mit Deiner BVB-Brille so passend machst, wie Du´s brauchst hat ja hier nun schon wirklich jeder mitbekommen.
Fakt ist, daß der FCB in mindestens 5 Spielen benachteiligt wurde, ohne daß da groß drüber gejammert wurde
Und das meinst du ernst???
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 und Dortmund in genauso vielen bevorteilt wurde,
Oh mein Gott...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
sich aber durch den berechtigten Elfmeter gegen Schalke und das 1:1 gleich um die ganze Meisterschaft betrogen fühlte.
"Ganz Dortmund" ist dann wahrscheinlich Nobby vom Netradio...Favre hat schon vorher, ohne dass es ihn betraf, über die Regel gejammert...und von mir wirst du nirgendwo auch nur einen Kommentar finden, in dem ich den Elfer als "nicht berechtigt" deklariere - schwachsinnig ja, aber eben genau gemäß den Regeln...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Bei Coman im Pokal in Bremen war´s ne Schwalbe, obwohl klarer Körperkontakt da war, bei Reus hätte es geheißen, daß bei dem Tempo schon die kleinste Berührung reicht, um den Spieler zu Fall zu bringen.....
Findest du eigentlich irgendwen, der (außer Banana-Joe) immer noch ernsthaft behauptet, dass der Elfer korrekt war? Liegen alle; Experten, Zeitungen, der DFB, der VAR-Chef, der sich für die "Fehlentscheidung" entschuldigt hat (!) falsch?
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 Wenn der Ball am Samstag von Reus noch auf der Linie war, dann war es der, den Dante im Pokalfinale geklärt hat auch...
Und jetzt versuch jemand Anderem Deine Regeln und Auslegungen aufzuschwätzen, ich hab da echt keinen Bock drauf.
Welche Auslegung? Im Pokalfinale damals konnte sehr schnell und sehr klar bewiesen werden, dass der Ball drin war; selbst all die, die versucht haben, den irgendwie "nicht drin" zu sehen, mussten am Ende eingestehen, dass der im Tor war. Letzten Spieltag war relativ schnell klar, dass der nicht im Aus war. Das ist übrigens ein Fakt und nicht Geheule um "Benachteiligung" und "Bevorteilung"...und ich hab die BvB-Brille auf, oh mein Gott ne...
TW317
Vizemeister
Beiträge: 545
Registriert: Montag 29. April 2019, 09:58
Lieblingsverein: Bayern München

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von TW317 »

MaBu85 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 21:20
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Das Du es Dir mit Deiner BVB-Brille so passend machst, wie Du´s brauchst hat ja hier nun schon wirklich jeder mitbekommen.
Fakt ist, daß der FCB in mindestens 5 Spielen benachteiligt wurde, ohne daß da groß drüber gejammert wurde
Und das meinst du ernst???
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 und Dortmund in genauso vielen bevorteilt wurde,
Oh mein Gott...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
sich aber durch den berechtigten Elfmeter gegen Schalke und das 1:1 gleich um die ganze Meisterschaft betrogen fühlte.
"Ganz Dortmund" ist dann wahrscheinlich Nobby vom Netradio...Favre hat schon vorher, ohne dass es ihn betraf, über die Regel gejammert...und von mir wirst du nirgendwo auch nur einen Kommentar finden, in dem ich den Elfer als "nicht berechtigt" deklariere - schwachsinnig ja, aber eben genau gemäß den Regeln...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Bei Coman im Pokal in Bremen war´s ne Schwalbe, obwohl klarer Körperkontakt da war, bei Reus hätte es geheißen, daß bei dem Tempo schon die kleinste Berührung reicht, um den Spieler zu Fall zu bringen.....
Findest du eigentlich irgendwen, der (außer Banana-Joe) immer noch ernsthaft behauptet, dass der Elfer korrekt war? Liegen alle; Experten, Zeitungen, der DFB, der VAR-Chef, der sich für die "Fehlentscheidung" entschuldigt hat (!) falsch?
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 Wenn der Ball am Samstag von Reus noch auf der Linie war, dann war es der, den Dante im Pokalfinale geklärt hat auch...
Und jetzt versuch jemand Anderem Deine Regeln und Auslegungen aufzuschwätzen, ich hab da echt keinen Bock drauf.
Welche Auslegung? Im Pokalfinale damals konnte sehr schnell und sehr klar bewiesen werden, dass der Ball drin war; selbst all die, die versucht haben, den irgendwie "nicht drin" zu sehen, mussten am Ende eingestehen, dass der im Tor war. Letzten Spieltag war relativ schnell klar, dass der nicht im Aus war. Das ist übrigens ein Fakt und nicht Geheule um "Benachteiligung" und "Bevorteilung"...und ich hab die BvB-Brille auf, oh mein Gott ne...
Du kannst Deinen Nicknamen auch in Pippi Langstrumpf umbenennen und Dir die Fußballwelt weiter machen, wie sie Dir gefällt und in den Kram passt, aber verschone mich bitte mit Deinen dämlichen Erklärungs- und Rechtfertigungsversuchen....Danke!
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Werdenfelser »

MaBu85 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 21:20
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Das Du es Dir mit Deiner BVB-Brille so passend machst, wie Du´s brauchst hat ja hier nun schon wirklich jeder mitbekommen.
Fakt ist, daß der FCB in mindestens 5 Spielen benachteiligt wurde, ohne daß da groß drüber gejammert wurde
Und das meinst du ernst???
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 und Dortmund in genauso vielen bevorteilt wurde,
Oh mein Gott...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
sich aber durch den berechtigten Elfmeter gegen Schalke und das 1:1 gleich um die ganze Meisterschaft betrogen fühlte.
"Ganz Dortmund" ist dann wahrscheinlich Nobby vom Netradio...Favre hat schon vorher, ohne dass es ihn betraf, über die Regel gejammert...und von mir wirst du nirgendwo auch nur einen Kommentar finden, in dem ich den Elfer als "nicht berechtigt" deklariere - schwachsinnig ja, aber eben genau gemäß den Regeln...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Bei Coman im Pokal in Bremen war´s ne Schwalbe, obwohl klarer Körperkontakt da war, bei Reus hätte es geheißen, daß bei dem Tempo schon die kleinste Berührung reicht, um den Spieler zu Fall zu bringen.....
Findest du eigentlich irgendwen, der (außer Banana-Joe) immer noch ernsthaft behauptet, dass der Elfer korrekt war? Liegen alle; Experten, Zeitungen, der DFB, der VAR-Chef, der sich für die "Fehlentscheidung" entschuldigt hat (!) falsch?
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 Wenn der Ball am Samstag von Reus noch auf der Linie war, dann war es der, den Dante im Pokalfinale geklärt hat auch...
Und jetzt versuch jemand Anderem Deine Regeln und Auslegungen aufzuschwätzen, ich hab da echt keinen Bock drauf.
Welche Auslegung? Im Pokalfinale damals konnte sehr schnell und sehr klar bewiesen werden, dass der Ball drin war; selbst all die, die versucht haben, den irgendwie "nicht drin" zu sehen, mussten am Ende eingestehen, dass der im Tor war. Letzten Spieltag war relativ schnell klar, dass der nicht im Aus war. Das ist übrigens ein Fakt und nicht Geheule um "Benachteiligung" und "Bevorteilung"...und ich hab die BvB-Brille auf, oh mein Gott ne...
Deine gelbschwarze Brille ist dicker als Glasbausteine, da kannst Du noch so viele Buchstaben aneinander reihen!
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Yeti »

Wenn jemand ein rot-weißes Brett vor dem Kopf hat, dann sollte er nicht über andere lästern, die angeblich eine gelb-schwarze Brille tragen. Besonders dann nicht, wenn diese auch noch recht haben .
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Werdenfelser »

Yeti hat geschrieben: Donnerstag 23. Mai 2019, 23:39 Wenn jemand ein rot-weißes Brett vor dem Kopf hat, dann sollte er nicht über andere lästern, die angeblich eine gelb-schwarze Brille tragen. Besonders dann nicht, wenn diese auch noch recht haben .
Wie groß sind denn Deine "Königsblauen" Scheuklappen?
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Yeti »

So groß, dass ich noch klar geradeaus sehen kann. :shock:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von rauschberg »

Vielleicht kann ja irgendeiner noch eine Entscheidung von 1967 ausgraben, über die man diskutieren kann.
Nun laßt es doch mal gut sein!
Wen interessiert denn das Tor vom Samstag - hätte doch sowieso nichts geändert.
Wen außer den Bremern interessiert denn noch der 11er aus dem Halbfinale - er hat ihn halt gegeben.
Als ob das der einzige unberechtigte 11m in den letzten %0 Jahren - ob mit oder ohne VA - gewesen ist.
Immer dieses gegenseitige Vorrechnen von "Fakten"
Das ist ja schlimmer als im Kindergarten - der hat meine Schippe genommen - ja und der hat - ja der hat aber.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

Also siehst du jetzt doch sowohl, dass der Ball am Samstag faktisch und ohne Vereinsbrille definitiv nicht im Aus war und dass das im HF eigentlich kein Elfmeter war, weil der Minimalkontakt oben nicht für einen Elfer ausreicht? :roll:

Wo ist denn ein "gegenseitiger Fakt"???

Ohne das Dauerleugnen des Fakts "der Ball war nicht um Aus" und der nach Regelwerk falschen Elfmeterentscheidung wäre das doch längst ad acta gelegt worden ;)
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Werdenfelser »

Yeti hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 11:22 So groß, dass ich noch klar geradeaus sehen kann. :shock:
Mit der Meinung stehst Du wohl alleine da.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von rauschberg »

MaBu85 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 16:27 Also siehst du jetzt doch sowohl, dass der Ball am Samstag faktisch und ohne Vereinsbrille definitiv nicht im Aus war und dass das im HF eigentlich kein Elfmeter war, weil der Minimalkontakt oben nicht für einen Elfer ausreicht? :roll:

Wo ist denn ein "gegenseitiger Fakt"???

Ohne das Dauerleugnen des Fakts "der Ball war nicht um Aus" und der nach Regelwerk falschen Elfmeterentscheidung wäre das doch längst ad acta gelegt worden ;)
Wenn du nun für den Rest der Sommerpause wieder ruhig schlafen kannst - dann war der Ball eben nicht im aus! Und wenn du noch besser schlafen kannst war der 11m gegen Werder eben keiner!
Wen interessiert das denn! Das Tor wurde gegeben, der 11m wurde gegeben. Als Kießling durchs Außennetz schoß, wurde das Tor gegeben und das Spiel nicht wiederholt.
Ob das alles richtig oder falsch ist oder war - was hilft es denn. Es wurde so entschieden.
Und gegen S04 wurde auf 11m gegen euch entschieden und in einem der nächsten Spiele bei Götze eben nicht.
Und wenn es umgekehrt gewesen wäre, könntest du es auch nicht ändern.
Das Wmbley-Tor wurde auch gegeben.

Für diesen Ball braucht man auch keine Vereinsbrille - denn er war letztlich völlig uninteressant. Und dann soll doch der liebe Marco nächstens einfach mal das Maul halten und sich nicht aus dem Fenster hängen. Er hat doch behauptet, dass der Ball im Aus war - oder ist der jetzt auch FCB-Fan mit Vereinsbrille!
Und wenn es dir und anderen hilft, könnt ihr auch noch weiter darüber streiten - von mir aus auch mit dem Werdenfelser, ob denn irgendein Ball von Dante - wie lange spielt der schon nicht mehr in der Liga und beim FCB - drin war oder nicht.
Je nach "Vereinbrille" - wenn denn eine Entscheidung richtig oder falsch ist - soll doch der Träger damit glücklich werden.

By the way -"Fakt" ist - die Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz. Du da wird man im Nachhinein nichts mehr daran ändern, ob es einem nun passt oder nicht.
Tor ist Tor, Abseits ist Abseits, Hand ist Hand - wenn er es entscheidet. Und wenn er bei angezeigten 4 min Nachspielzeit 6 min spielen läßt und man dadurch ein Spiel gewinnt, dann ist das eben so.
Frag mal in Tottenham oder auch bei Zorc nach oder bei Fredi Bobic.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

Über Wembley wurde ja auch nie diskutiert...und wenn einer sich hingestellt hätte und gesagt: "Kießlings Kopfball war doch im Tor und da diskutiere ich auch nicht drüber, das Tor wurde gegeben, das ist ein Fakt, ich glaube dieser Videotechnik nicht, die gezeigt hat, dass der von außen reingegangen ist" hätte ich dem auch was dazu gesagt...ist aber auch egal...das Thema hat sich überlebt...wer den Ball immer noch draußen sehen will, dem ist nicht zu helfen.

Diskutieren kann man z.B., ob Red Bull im Pokalfinale einen Elfmeter hätte bekommen müssen. Rangnick und seine Videoexperten sagen ja, ich sage nein, viel zu wenig für einen Elfmeter. Hier kann man aber sicher beide Meinungen haben...
Banana-Joe
Forumsfroint
Beiträge: 180
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 14:13

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Banana-Joe »

MaBu85 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 21:20
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Das Du es Dir mit Deiner BVB-Brille so passend machst, wie Du´s brauchst hat ja hier nun schon wirklich jeder mitbekommen.
Fakt ist, daß der FCB in mindestens 5 Spielen benachteiligt wurde, ohne daß da groß drüber gejammert wurde
Und das meinst du ernst???
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 und Dortmund in genauso vielen bevorteilt wurde,
Oh mein Gott...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
sich aber durch den berechtigten Elfmeter gegen Schalke und das 1:1 gleich um die ganze Meisterschaft betrogen fühlte.
"Ganz Dortmund" ist dann wahrscheinlich Nobby vom Netradio...Favre hat schon vorher, ohne dass es ihn betraf, über die Regel gejammert...und von mir wirst du nirgendwo auch nur einen Kommentar finden, in dem ich den Elfer als "nicht berechtigt" deklariere - schwachsinnig ja, aber eben genau gemäß den Regeln...
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59
Bei Coman im Pokal in Bremen war´s ne Schwalbe, obwohl klarer Körperkontakt da war, bei Reus hätte es geheißen, daß bei dem Tempo schon die kleinste Berührung reicht, um den Spieler zu Fall zu bringen.....
Findest du eigentlich irgendwen, der (außer Banana-Joe) immer noch ernsthaft behauptet, dass der Elfer korrekt war? Liegen alle; Experten, Zeitungen, der DFB, der VAR-Chef, der sich für die "Fehlentscheidung" entschuldigt hat (!) falsch?
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2019, 09:59 Wenn der Ball am Samstag von Reus noch auf der Linie war, dann war es der, den Dante im Pokalfinale geklärt hat auch...
Und jetzt versuch jemand Anderem Deine Regeln und Auslegungen aufzuschwätzen, ich hab da echt keinen Bock drauf.
Welche Auslegung? Im Pokalfinale damals konnte sehr schnell und sehr klar bewiesen werden, dass der Ball drin war; selbst all die, die versucht haben, den irgendwie "nicht drin" zu sehen, mussten am Ende eingestehen, dass der im Tor war. Letzten Spieltag war relativ schnell klar, dass der nicht im Aus war. Das ist übrigens ein Fakt und nicht Geheule um "Benachteiligung" und "Bevorteilung"...und ich hab die BvB-Brille auf, oh mein Gott ne...
Na flennst dem Forum wieder nen Bach Du Heulsuse. :lol:
Alle sind böse und gegen den BVB und für Bayern. Nach jedem Spiel deine immer selbe Nummer (hier wie im alten Forum). Zunächst tust Du so als könntest Du objektiv sein. Am Ende kommt immer das jammernde Kleinkind mit BVB-Brille durch. Du bist genauso kritikfähig wie die Wutbürger im LOCUS. :mrgreen:
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5472
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Linden »

Was für ein lächerliches Gezanke. Im Durchschnitt werden eure beide Scheiss Vereine bevorteilt, zumindest gegen alle anderen in der Liga. Das weiß jeder. Nicht unbedingt in den großen Entscheidungen, da scheint der Var vielleicht ein bisschen Gerechtigkeit zu bringen. Aber in den 100 kleinen Entscheidungen die jedes Spiel mit sich bringt.
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Banana-Joe
Forumsfroint
Beiträge: 180
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 14:13

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Banana-Joe »

Linden hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 09:11 Was für ein lächerliches Gezanke. Im Durchschnitt werden eure beide Scheiss Vereine bevorteilt, zumindest gegen alle anderen in der Liga. Das weiß jeder. Nicht unbedingt in den großen Entscheidungen, da scheint der Var vielleicht ein bisschen Gerechtigkeit zu bringen. Aber in den 100 kleinen Entscheidungen die jedes Spiel mit sich bringt.
Mann jetzt fängst Du auch mit der Heulerei an? Dieser ganze Bullshit mit wir werden benachteiligt und die anderen bevorzugt ist so was von KiTa. Aber viele hier sind wohl emotional und intellektuell zumindest wenn es um Fußball geht noch Kinder.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von rauschberg »

MaBu85 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 07:56 Über Wembley wurde ja auch nie diskutiert...und wenn einer sich hingestellt hätte und gesagt: "Kießlings Kopfball war doch im Tor und da diskutiere ich auch nicht drüber, das Tor wurde gegeben, das ist ein Fakt, ich glaube dieser Videotechnik nicht, die gezeigt hat, dass der von außen reingegangen ist" hätte ich dem auch was dazu gesagt...ist aber auch egal...das Thema hat sich überlebt...wer den Ball immer noch draußen sehen will, dem ist nicht zu helfen.

Diskutieren kann man z.B., ob Red Bull im Pokalfinale einen Elfmeter hätte bekommen müssen. Rangnick und seine Videoexperten sagen ja, ich sage nein, viel zu wenig für einen Elfmeter. Hier kann man aber sicher beide Meinungen haben...
Über Wmbley wurde nie diskutiert? Da wurde jahrelang drüber diskutiert!
Allerdings mangels Masse nicht im Internet.
Es wird ob mit oder ohne VA immer strittige Entscheidungen - und damit auch Diskussionen- geben.
Ist ja auch nicht schlecht.
Man sollte halt nur bei allen Diskussionen nicht mit zweierlei Maß messen.
Wenn du schon die Szene vom Pokalfinale ansprichst- über den nicht gegebenen 11m kann man sicher lange diskutieren.
Dass es aber im gleichen Spiel mit genau den gleichen zwei Spielern genau den gleichen Zweikampf im anderen Strafraum gab und der Schiri auch da nicht gepfiffen hat - darüber wird, warum auch immer , überhaupt nicht gesprochen.
War auch zuwenig für einen 11m. Sonst kannst du dmnächsst bei jedem Eckball auf 11m entscheiden.

Aber genau da liegt das Problem. Je nach Ansicht/Vereinsbrille/Sympathie/etc. des Betraachters ist das eine völlig normal und das andere genau das Gegenteil.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

rauschberg hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 18:18

Über Wmbley wurde nie diskutiert? Da wurde jahrelang drüber diskutiert!
Allerdings mangels Masse nicht im Internet.
Sollte sarkastisch sein...
rauschberg hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 18:18
Es wird ob mit oder ohne VA immer strittige Entscheidungen - und damit auch Diskussionen- geben.
Ist ja auch nicht schlecht.
Man sollte halt nur bei allen Diskussionen nicht mit zweierlei Maß messen.
Wenn du schon die Szene vom Pokalfinale ansprichst- über den nicht gegebenen 11m kann man sicher lange diskutieren.
Dass es aber im gleichen Spiel mit genau den gleichen zwei Spielern genau den gleichen Zweikampf im anderen Strafraum gab und der Schiri auch da nicht gepfiffen hat - darüber wird, warum auch immer , überhaupt nicht gesprochen.
War auch zuwenig für einen 11m. Sonst kannst du dmnächsst bei jedem Eckball auf 11m entscheiden.

Aber genau da liegt das Problem. Je nach Ansicht/Vereinsbrille/Sympathie/etc. des Betraachters ist das eine völlig normal und das andere genau das Gegenteil.
Ich habe das Pokalfinale nicht geguckt. Habe mir aber Rangnicks Geheule von wegen "glasklarer Elfmeter, haben alle Videoheinis bestätigt blabla" angehört und dann die Highlights geguckt. Für mich kein Elfer, aber da kann man diskutieren. Die Szene auf der anderen Seite wurde gar nicht erst gezeigt.

Hier gibt es zwei Meinungen und das macht den Fußball ja auch irgendwie interessant; ist doch schön, wenn man sich neben den eigenen Pappköppen auch noch über den Schiri aufregen kann - und das wird selbstverständlich auch mit VAR weiterhin gehen...

Was ich nicht verstehe, ist das Leugnen von Fakten. Das ist dann auch alles. Darum ging es hier mal irgendwann.
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Gladbacher »

Banana-Joe hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 18:04
Linden hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 09:11 Was für ein lächerliches Gezanke. Im Durchschnitt werden eure beide Scheiss Vereine bevorteilt, zumindest gegen alle anderen in der Liga. Das weiß jeder. Nicht unbedingt in den großen Entscheidungen, da scheint der Var vielleicht ein bisschen Gerechtigkeit zu bringen. Aber in den 100 kleinen Entscheidungen die jedes Spiel mit sich bringt.
Mann jetzt fängst Du auch mit der Heulerei an? Dieser ganze Bullshit mit wir werden benachteiligt und die anderen bevorzugt ist so was von KiTa. Aber viele hier sind wohl emotional und intellektuell zumindest wenn es um Fußball geht noch Kinder.
Jaaaaa, Jochen, hundertpro, Du hast Recht, sonst keiner, echt.
Leipzig, Dortmund und Bayern werden auch nicht bevorzugt und anders beurteilt. Neeeeeein, Jochen, echt nicht, gut dass Du uns das klar gemacht hast.
Danke Dir, und Hauptsache nicht rechts.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von rauschberg »

MaBu85 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 21:45

Ich habe das Pokalfinale nicht geguckt. Habe mir aber Rangnicks Geheule von wegen "glasklarer Elfmeter, haben alle Videoheinis bestätigt blabla" angehört und dann die Highlights geguckt. Für mich kein Elfer, aber da kann man diskutieren. Die Szene auf der anderen Seite wurde gar nicht erst gezeigt.

Hier gibt es zwei Meinungen und das macht den Fußball ja auch irgendwie interessant; ist doch schön, wenn man sich neben den eigenen Pappköppen auch noch über den Schiri aufregen kann - und das wird selbstverständlich auch mit VAR weiterhin gehen...

Was ich nicht verstehe, ist das Leugnen von Fakten. Das ist dann auch alles. Darum ging es hier mal irgendwann.
Das Leugnen von Fakten ist ein großes Wort! Aber das wird es auch immer geben! Im Zweifelsfall wird es ja von den Protagonisten vogemacht. Von Schwalben bis zur Hand Gottes - alles nichts neues. Und selbst vor den Mikrofonen und Kameras scheuen sich die Herrschaften nicht , dem Gegenüber die Hucke vollzulügen.
Dann noch die Vereinsbrille und dann hast du das Leugnen von Fakten sozusagen aus erster Hand
"Alle im Stadion haben gesehen, dass das ein klares Handspiel war, eine Riesensauerei!
Ein Mikro vorher: "Das konnte ich von meinem Platz aus nicht sehen." Nach der 3. Slomo: "Ganz schwer zu sehen, aber wenn ich das so in dr Zeitlupe jetzt sehe, ist es wohl ein Handspiel.
Fakt 1: Alle haben es gesehen! Fakt 2: Ich habe nichts gesehen, ist ganz schwer zu sehen!
Und das alles von einer Person innerhalb von 5 min.

Nimm den meistdiskutierten 11m - Pokalhalbfinale.
Kommentare: Gebreselassi hat den Coman nur leicht berührt, das war doch nichts!
Und in einem anderen Spiel wird ebenso ein 11m gepfiffen und da wird dann von den Gleichen kommentiert- bei der Geschwindigkeit reicht schon die kleinste Berührung, um den Spieler aus gdem Gleichgewicht zu bringen.
Der Fakt der Berührung ist in beiden Fällen der gleiche - nur mal so und mal so ausgelegt.
Ball drin oder nicht, ist ja gottseidank mittlerweile zumindest im Profifußball weitgehend sicher feststellbar.
Bei allem anderen gibt es eben Bilder, ob die immer alles richtig zeigen, sei mal dahin gestellt. Das muss man auch gar nicht lange diskutieren - da gilt die Entscheidung des Schiedsrichters.

Und auch da gibt es ja das schöne Beispiel aus dem Fußball.
Der VA greift ein und aufgrund der vorliegenden Bilder wird entschieden - Foulelfmeter!
Erst nach dm Spiel stehen dann noch andre Bilder zur Verfügung und nur auf denen ist erkennbar - Scchwalbe.
Und auch der Schiri räumt ein, "Hätte ich die Bilder gesehen, hätte ich den 11m nicht gegeben."
Hat er aber, nach bestem Wissen entschieden. Was nehmen wir denn jetzt als Fakt?
Fakt Fehlentscheidung - nur im Spiel konnte er gar nicht anders entscheiden.

Ich erinnere mich an ein Spiel im SIP, wo Aubamejang ein wunderschönes Kontertor schoß! Das wurde, was es unter anderem aus dem Grund danach nicht mehr gab, auf den Videowänden als Wiederholung gezeigt.
Und jeder konnte sehen, dass es ein klares Abseitstor war. Aber das Tor zählte trotzdem, denn es gab ja noch keinen Videobeweis.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von MaBu85 »

Coman im HF ist kein "Fakt", da nicht eindeutig, es ist halt nur bezeichnend, wenn einige es nicht schaffen, ihre Fanbrille abzunehmen, wenn wirklich alle von allen Seiten die Szene als falsch gepfiffen beurteilen und sich der VAR-Chef noch für diese "Fehlentscheidung" entschuldigt. Wer da trotzdem unbedingt ein Foul sehen will - bitte sehr. Der muss dann nur nicht erwarten, von mir ernst genommen zu werden.

Vor dem 0:1 in Gladbach war der Ball nicht im Aus. Das ist wiederum ein Fakt, der klar nachgewiesen wurde und über den man auch nicht zu diskutieren braucht. (Es sei denn, man leugnet einfach die Fakten und "glaubt nicht an die Technik". Aber das ist ja im Trend so von wegen Klimawandel etc.)

Ich kann mich an eine Menge "falscher" Tore (da Abseits) für und gegen uns vor dem VAR erinnern und bin da froh, dass dieses Hilfsmittel jetzt da ist; ebenso wie die Torlinientechnik...

Und damit ist hier auch gut für mich. Es gibt da jetzt echt Interessanteres...
Banana-Joe
Forumsfroint
Beiträge: 180
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 14:13

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Banana-Joe »

Gladbacher hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 21:48
Banana-Joe hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 18:04
Linden hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 09:11 Was für ein lächerliches Gezanke. Im Durchschnitt werden eure beide Scheiss Vereine bevorteilt, zumindest gegen alle anderen in der Liga. Das weiß jeder. Nicht unbedingt in den großen Entscheidungen, da scheint der Var vielleicht ein bisschen Gerechtigkeit zu bringen. Aber in den 100 kleinen Entscheidungen die jedes Spiel mit sich bringt.
Mann jetzt fängst Du auch mit der Heulerei an? Dieser ganze Bullshit mit wir werden benachteiligt und die anderen bevorzugt ist so was von KiTa. Aber viele hier sind wohl emotional und intellektuell zumindest wenn es um Fußball geht noch Kinder.
Jaaaaa, Jochen, hundertpro, Du hast Recht, sonst keiner, echt.
Leipzig, Dortmund und Bayern werden auch nicht bevorzugt und anders beurteilt. Neeeeeein, Jochen, echt nicht, gut dass Du uns das klar gemacht hast.
Danke Dir, und Hauptsache nicht rechts.
Taschentuch?
Banana-Joe
Forumsfroint
Beiträge: 180
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 14:13

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Banana-Joe »

MaBu85 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 23:10 Coman im HF ist kein "Fakt", da nicht eindeutig, es ist halt nur bezeichnend, wenn einige es nicht schaffen, ihre Fanbrille abzunehmen, wenn wirklich alle von allen Seiten die Szene als falsch gepfiffen beurteilen und sich der VAR-Chef noch für diese "Fehlentscheidung" entschuldigt. Wer da trotzdem unbedingt ein Foul sehen will - bitte sehr. Der muss dann nur nicht erwarten, von mir ernst genommen zu werden.

Vor dem 0:1 in Gladbach war der Ball nicht im Aus. Das ist wiederum ein Fakt, der klar nachgewiesen wurde und über den man auch nicht zu diskutieren braucht. (Es sei denn, man leugnet einfach die Fakten und "glaubt nicht an die Technik". Aber das ist ja im Trend so von wegen Klimawandel etc.)

Ich kann mich an eine Menge "falscher" Tore (da Abseits) für und gegen uns vor dem VAR erinnern und bin da froh, dass dieses Hilfsmittel jetzt da ist; ebenso wie die Torlinientechnik...

Und damit ist hier auch gut für mich. Es gibt da jetzt echt Interessanteres...
Da Du ja der Forums Maggi bist ist total traurig nicht ernst genommen zu werden von einer Forums Instanz wie Dir. Es gab einen Aspekt, der für Foul sprach und auf nichts anderes bezog sich die Kritik.

Und der Bogen zur AfD da sieh Dir mal die Ergebnisse in Dortmund und in HH an. Bei Euch hatte die AfD massive Zugewinne. Frag mal auf Deiner Tribüne nach. Und mit Klimawandel Leugner Honks habe ich als BEV-Fahrer sicher mehr Ärger und Diskussionen als Du Tastaturmaulheld!
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Manuel Gräfe nie mehr im Borussia-Park !

Beitrag von Gladbacher »

Alles klar, Jochen, dreh nicht durch sonst wird aus dem Bananen- noch der Amok-Jochen.