Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Dallas05 »

Lattekversteher hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 21:38 "was soll die scheiße"

Mario Basler, nachdem man ihm nach dem Doppelpass ein Glas Wasser angeboten hat...
Siehst Du McGi87, wegen Kleinode wie diese, würde es man sich zu einfach machen mit nur verlinken.
:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3696
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Lattekversteher »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 23:58
Lattekversteher hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 21:38 "was soll die scheiße"

Mario Basler, nachdem man ihm nach dem Doppelpass ein Glas Wasser angeboten hat...
Siehst Du McGi87, wegen Kleinode wie diese, würde es man sich zu einfach machen mit nur verlinken.
:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
Könnte falsch liegen, aber ich denke McGi meinte deine Sprüche gleich zu verlinken 😉😜
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Pak-Do-Ik »

"Wir hatten sie total am Haken"! (Tuchel nach 0:3 Niederlage gegen City)
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3696
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Lattekversteher »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 14. Juni 2023, 09:21 "Wir hatten sie total am Haken"! (Tuchel nach 0:3 Niederlage gegen City)
Muaaaaaaah🤣
Ja,der hat Kultstatus :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Dallas05 »

Lattekversteher hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 21:38 "was soll die scheiße"

Mario Basler, nachdem man ihm nach dem Doppelpass ein Glas Wasser angeboten hat...
Was soll diese Mega-Scheisse !

User Dallas05, nachdem er das Ergebnis 0-1 vs Polen erfahren hat.

(Das 3-3 vs. Ukraine habe ich ja noch als Aufbauhilfe für die Ukraine verbucht.
Preiswerter als Leopard Panzer.
Gut, dachte ich die geniale Berliner Koalition wird sich schon was dabei gedacht haben, D zurück zu rufen.
Hätte es besser wissen müssen, denn diese 3 Parteien Koalition hat sich noch nie irgendwas bei irgendwas gedacht.)
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Was waren für Euch die besten Sprüche der Saison 22/23 ?

Beitrag von Dallas05 »

Der Fußballspruch des Jahres – mit Preisen ausgezeichnete Fußball-Zitate
Die Deutsche Akademie für Fußballkultur verleiht seit dem Jahr 2006 den Deutschen Fußball-Kulturpreis in verschiedenen Kategorien. Unter anderem werden die besten Fußballbücher und Personen, die durch den Fußball Besonderes für die Völkerverständigung geleistet haben, ausgezeichnet. Eine der fünf Kategorien ist der "Fußballspruch des Jahres", bei dem das Publikum am Verleihungsabend ihr Lieblings-Fußball-Zitat wählen kann. Bisherige Gewinner sind:
2006: "So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere." (Lukas Podolski)
2007: "In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche." (Hans Meyer)
2008: "Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“ (Josef Hickersberger)
2009 (aufgrund eines Unentschiedens bei der Abstimmung gab es zwei Sieger): "Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen." (Manuel Neuer)
"Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hingrätsche." (Neven Subotić)
2010: "Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft." (Udo Lattek)
2011: "I think we have a grandios Saison gespielt!" (Roman Weidenfeller)
2012: "Ich hatte zwischendurch Angst, dass er sich wund liegt und mal gewendet werden muss." (Mehmet Scholl)
2013: "Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite." (Patrick Funk)
2014: "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." (Gertjan Verbeek)
2015: "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen." (Sebastian Prödl)
2016: "Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen." (Peter Stöger)
2017: "Wir danken der Mannschaft, dass sie uns auch in dieser Saison so zahlreich hinterhergereist ist." (Spruchband zum Saisonabschluss in der Fankurve des FC Schalke 04 beim FC Ingolstadt 04)
2018: "Die Schweden sind wie die Mittdreißiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." (Thomas Hitzlsperger vor dem WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden)
2019: "Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf." (Imke Wübbenhorst)
2020: "Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen." (Daniel Thioune nachdem Vorwürfe gegen HSV-Profi Bakery Jatta mehrere Vereine dazu veranlasst hatten, Protest gegen Spielergebnisse einzulegen)
2021: "Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle." (Steffen Baumgart):
2022: »Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball.« Lena Oberdorf

https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... hnte-22371
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.