Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

Klar ärgerts mich in dem Fall besonders, weil es den FCB trifft (und nicht zum ersten Mal). Aber ich frage mich schon, ob man das nicht vernünftiger zwischen Klubs und Nationalteams regeln kann, dass man Spieler gerade in Zeiten der ohnehin schon viel zu hohen Belastungen vor Verletzungen und auch vor sich selbst schützt.

Natürlich kann ich verstehen, dass man da nicht jubelt, wenn der eigene Doc (dessen medizinische Zulassung auch nicht erst gestern vom Laster gefallen ist) klipp und klar sagt, dass der Spieler nicht einsatzfähig ist und der Franzmann dann meint, 90 Minuten gegen die Türken seien angesichts dessen schon ok. Obwohl man quasi schon für die EM qualifiziert war. Nur zur Wahrheit gehört halt auch, dass man den gleichen Hernández dann gegen Augsburg genauso 90 Minuten lang reingeschickt hat (wobei er nebenbei kurz vor Schluss nicht unerheblich zum entscheidenden Gegentor beigetragen hat) und ein Alaba und ein Boateng auf der Bank Platz genommen haben. Und gegen Piräus hatte man dann offenbar wieder nur 3 Tage später das Gleiche vor, talk about Schonung. Also nach so was gilt die Beschwerdeorgie dann doch nicht so richtig. Ganz abgesehen davon, dass der gute Mann auch selbst das Recht hätte, mal zu sagen, "Ey, ist übrigens auch mein Körper!" Gut, der ist der Jüngste der Beteiligten, aber ganz ungebrannt ist er nach seiner allein im letzten Jahr veritablen Verletzungshistorie eben auch nicht wirklich. Also m.M.n. extrem schlechte Figur von allen Beteiligten, Schaden aber v.a. für Spieler und Verein. Die Froschfreunde fiedeln nächstes Mal auch ohne ihn die monströsen Transnistrier ab und singen sich eins, zur EM wird er dann schon wieder fit sein.

Aber speziell dieses Verhältnis "Nationalteam geht Risiko - Schadensbegleichung dann vom Verein" finde ich schon ziemlich schräg. Ok die Franzosen sind jetzt auch schon bisschen Chauvi, aber noch nicht der Gipfel des Blut- und Eisenstollenbergs. Und das Spiel war nun wirklich nicht von unverzichtbarem Wert. Braucht man sich bloß mal ausmalen, was passiert, wenn ein Spieler mit dreiviertel durchtrenntem Kreuzband von Erdogans 5. Kolonne angefordert wird, die noch ein Pünktchen, sagen wir mal gegen Griechenland für ne WM-Quali braucht. Bestimmt völlig abwegig, dass da dann sanfter Druck ausgeübt würde, die Karriere des Spielers und natürlich auch 6-7stellige Gehaltsfortzahlungen im Krankheitsfall durch den Verein zu riskieren.

Also kurz gesagt: Die Regel, dass der Verband sich über die Einschätzung des Vereinsarztes einfach so hinwegsetzen kann, halte ich alleine schon arbeitsrechtlich für einen Witz. Und auch für die Spieler, denen dann reingeredet werden kann, der Dienst am Vaterland sei wichtiger als die eigene Gesundheit, ist es nicht tragbar. Genauso könnten aber auch andernfalls spitzfindige Vereine ihren Spielern zwei Wochen prima Schonzeit verschaffen, einige Grippewellen würden sich ziemlich sicher immer rein zufällig zu den Länderspielpausen kumulieren. Deshalb wäre mein Vorschlag zur Güte, dass bei Streitfällen ein unabhängigen Gutachter bestellt werden müsste. Den dann aber, so viel Vertrauen in den hippokratischen Eid der Vereinsärzte sollte dann doch sein, bitte die Verbände bezahlen sollten, damit sie sich überlegen, ob der Einsatz jetzt nun wirklich unbedingt sein muss. Die Frage wäre dann bloß noch, wo man diesen unabhängigen Gutachter herbekommt. Von FIFA oder UEFA nämlich bitte nicht, deren Preisschild lässt sich vermutlich mittlerweile schon durch eine intensive Google-Suche herausfinden. Vielleicht ein netter Nebenverdienst für Ärzte ohne Grenzen? Fußball ist ja sowieso nur die Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln...

Minings oder Taschentücher bitte gerne hierher!
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von JAF99 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:32 Klar ärgerts mich in dem Fall besonders, weil es den FCB trifft (und nicht zum ersten Mal). Aber ich frage mich schon, ob man das nicht vernünftiger zwischen Klubs und Nationalteams regeln kann, dass man Spieler gerade in Zeiten der ohnehin schon viel zu hohen Belastungen vor Verletzungen und auch vor sich selbst schützt.

Natürlich kann ich verstehen, dass man da nicht jubelt, wenn der eigene Doc (dessen medizinische Zulassung auch nicht erst gestern vom Laster gefallen ist) klipp und klar sagt, dass der Spieler nicht einsatzfähig ist und der Franzmann dann meint, 90 Minuten gegen die Türken seien angesichts dessen schon ok. Obwohl man quasi schon für die EM qualifiziert war. Nur zur Wahrheit gehört halt auch, dass man den gleichen Hernández dann gegen Augsburg genauso 90 Minuten lang reingeschickt hat (wobei er nebenbei kurz vor Schluss nicht unerheblich zum entscheidenden Gegentor beigetragen hat) und ein Alaba und ein Boateng auf der Bank Platz genommen haben. Und gegen Piräus hatte man dann offenbar wieder nur 3 Tage später das Gleiche vor, talk about Schonung. Also nach so was gilt die Beschwerdeorgie dann doch nicht so richtig. Ganz abgesehen davon, dass der gute Mann auch selbst das Recht hätte, mal zu sagen, "Ey, ist übrigens auch mein Körper!" Gut, der ist der Jüngste der Beteiligten, aber ganz ungebrannt ist er nach seiner allein im letzten Jahr veritablen Verletzungshistorie eben auch nicht wirklich. Also m.M.n. extrem schlechte Figur von allen Beteiligten, Schaden aber v.a. für Spieler und Verein. Die Froschfreunde fiedeln nächstes Mal auch ohne ihn die monströsen Transnistrier ab und singen sich eins, zur EM wird er dann schon wieder fit sein.

Aber speziell dieses Verhältnis "Nationalteam geht Risiko - Schadensbegleichung dann vom Verein" finde ich schon ziemlich schräg. Ok die Franzosen sind jetzt auch schon bisschen Chauvi, aber noch nicht der Gipfel des Blut- und Eisenstollenbergs. Und das Spiel war nun wirklich nicht von unverzichtbarem Wert. Braucht man sich bloß mal ausmalen, was passiert, wenn ein Spieler mit dreiviertel durchtrenntem Kreuzband von Erdogans 5. Kolonne angefordert wird, die noch ein Pünktchen, sagen wir mal gegen Griechenland für ne WM-Quali braucht. Bestimmt völlig abwegig, dass da dann sanfter Druck ausgeübt würde, die Karriere des Spielers und natürlich auch 6-7stellige Gehaltsfortzahlungen im Krankheitsfall durch den Verein zu riskieren.

Also kurz gesagt: Die Regel, dass der Verband sich über die Einschätzung des Vereinsarztes einfach so hinwegsetzen kann, halte ich alleine schon arbeitsrechtlich für einen Witz. Und auch für die Spieler, denen dann reingeredet werden kann, der Dienst am Vaterland sei wichtiger als die eigene Gesundheit, ist es nicht tragbar. Genauso könnten aber auch andernfalls spitzfindige Vereine ihren Spielern zwei Wochen prima Schonzeit verschaffen, einige Grippewellen würden sich ziemlich sicher immer rein zufällig zu den Länderspielpausen kumulieren. Deshalb wäre mein Vorschlag zur Güte, dass bei Streitfällen ein unabhängigen Gutachter bestellt werden müsste. Den dann aber, so viel Vertrauen in den hippokratischen Eid der Vereinsärzte sollte dann doch sein, bitte die Verbände bezahlen sollten, damit sie sich überlegen, ob der Einsatz jetzt nun wirklich unbedingt sein muss. Die Frage wäre dann bloß noch, wo man diesen unabhängigen Gutachter herbekommt. Von FIFA oder UEFA nämlich bitte nicht, deren Preisschild lässt sich vermutlich mittlerweile schon durch eine intensive Google-Suche herausfinden. Vielleicht ein netter Nebenverdienst für Ärzte ohne Grenzen? Fußball ist ja sowieso nur die Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln...

Minings oder Taschentücher bitte gerne hierher!
man hat ihn nicht nur gegen Augsburg eingesetzt, man hat sich bei Deschamps bedankt, dass er gegen die Türkei gespielt hat und man jetzt wisse, dass er fit ist.

Nicht mitbekommen?
:smokingjoint:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

JAF99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:42
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:32 Klar ärgerts mich in dem Fall besonders, weil es den FCB trifft (und nicht zum ersten Mal). Aber ich frage mich schon, ob man das nicht vernünftiger zwischen Klubs und Nationalteams regeln kann, dass man Spieler gerade in Zeiten der ohnehin schon viel zu hohen Belastungen vor Verletzungen und auch vor sich selbst schützt.

Natürlich kann ich verstehen, dass man da nicht jubelt, wenn der eigene Doc (dessen medizinische Zulassung auch nicht erst gestern vom Laster gefallen ist) klipp und klar sagt, dass der Spieler nicht einsatzfähig ist und der Franzmann dann meint, 90 Minuten gegen die Türken seien angesichts dessen schon ok. Obwohl man quasi schon für die EM qualifiziert war. Nur zur Wahrheit gehört halt auch, dass man den gleichen Hernández dann gegen Augsburg genauso 90 Minuten lang reingeschickt hat (wobei er nebenbei kurz vor Schluss nicht unerheblich zum entscheidenden Gegentor beigetragen hat) und ein Alaba und ein Boateng auf der Bank Platz genommen haben. Und gegen Piräus hatte man dann offenbar wieder nur 3 Tage später das Gleiche vor, talk about Schonung. Also nach so was gilt die Beschwerdeorgie dann doch nicht so richtig. Ganz abgesehen davon, dass der gute Mann auch selbst das Recht hätte, mal zu sagen, "Ey, ist übrigens auch mein Körper!" Gut, der ist der Jüngste der Beteiligten, aber ganz ungebrannt ist er nach seiner allein im letzten Jahr veritablen Verletzungshistorie eben auch nicht wirklich. Also m.M.n. extrem schlechte Figur von allen Beteiligten, Schaden aber v.a. für Spieler und Verein. Die Froschfreunde fiedeln nächstes Mal auch ohne ihn die monströsen Transnistrier ab und singen sich eins, zur EM wird er dann schon wieder fit sein.

Aber speziell dieses Verhältnis "Nationalteam geht Risiko - Schadensbegleichung dann vom Verein" finde ich schon ziemlich schräg. Ok die Franzosen sind jetzt auch schon bisschen Chauvi, aber noch nicht der Gipfel des Blut- und Eisenstollenbergs. Und das Spiel war nun wirklich nicht von unverzichtbarem Wert. Braucht man sich bloß mal ausmalen, was passiert, wenn ein Spieler mit dreiviertel durchtrenntem Kreuzband von Erdogans 5. Kolonne angefordert wird, die noch ein Pünktchen, sagen wir mal gegen Griechenland für ne WM-Quali braucht. Bestimmt völlig abwegig, dass da dann sanfter Druck ausgeübt würde, die Karriere des Spielers und natürlich auch 6-7stellige Gehaltsfortzahlungen im Krankheitsfall durch den Verein zu riskieren.

Also kurz gesagt: Die Regel, dass der Verband sich über die Einschätzung des Vereinsarztes einfach so hinwegsetzen kann, halte ich alleine schon arbeitsrechtlich für einen Witz. Und auch für die Spieler, denen dann reingeredet werden kann, der Dienst am Vaterland sei wichtiger als die eigene Gesundheit, ist es nicht tragbar. Genauso könnten aber auch andernfalls spitzfindige Vereine ihren Spielern zwei Wochen prima Schonzeit verschaffen, einige Grippewellen würden sich ziemlich sicher immer rein zufällig zu den Länderspielpausen kumulieren. Deshalb wäre mein Vorschlag zur Güte, dass bei Streitfällen ein unabhängigen Gutachter bestellt werden müsste. Den dann aber, so viel Vertrauen in den hippokratischen Eid der Vereinsärzte sollte dann doch sein, bitte die Verbände bezahlen sollten, damit sie sich überlegen, ob der Einsatz jetzt nun wirklich unbedingt sein muss. Die Frage wäre dann bloß noch, wo man diesen unabhängigen Gutachter herbekommt. Von FIFA oder UEFA nämlich bitte nicht, deren Preisschild lässt sich vermutlich mittlerweile schon durch eine intensive Google-Suche herausfinden. Vielleicht ein netter Nebenverdienst für Ärzte ohne Grenzen? Fußball ist ja sowieso nur die Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln...

Minings oder Taschentücher bitte gerne hierher!
man hat ihn nicht nur gegen Augsburg eingesetzt, man hat sich bei Deschamps bedankt, dass er gegen die Türkei gespielt hat und man jetzt wisse, dass er fit ist.

Nicht mitbekommen?
Ernst gemeint? Dann bitte Kwelle, das wäre an mir nämlich tatsächlich total vorbeigegangen.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von JAF99 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:47
JAF99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:42
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 15:32 Klar ärgerts mich in dem Fall besonders, weil es den FCB trifft (und nicht zum ersten Mal). Aber ich frage mich schon, ob man das nicht vernünftiger zwischen Klubs und Nationalteams regeln kann, dass man Spieler gerade in Zeiten der ohnehin schon viel zu hohen Belastungen vor Verletzungen und auch vor sich selbst schützt.

Natürlich kann ich verstehen, dass man da nicht jubelt, wenn der eigene Doc (dessen medizinische Zulassung auch nicht erst gestern vom Laster gefallen ist) klipp und klar sagt, dass der Spieler nicht einsatzfähig ist und der Franzmann dann meint, 90 Minuten gegen die Türken seien angesichts dessen schon ok. Obwohl man quasi schon für die EM qualifiziert war. Nur zur Wahrheit gehört halt auch, dass man den gleichen Hernández dann gegen Augsburg genauso 90 Minuten lang reingeschickt hat (wobei er nebenbei kurz vor Schluss nicht unerheblich zum entscheidenden Gegentor beigetragen hat) und ein Alaba und ein Boateng auf der Bank Platz genommen haben. Und gegen Piräus hatte man dann offenbar wieder nur 3 Tage später das Gleiche vor, talk about Schonung. Also nach so was gilt die Beschwerdeorgie dann doch nicht so richtig. Ganz abgesehen davon, dass der gute Mann auch selbst das Recht hätte, mal zu sagen, "Ey, ist übrigens auch mein Körper!" Gut, der ist der Jüngste der Beteiligten, aber ganz ungebrannt ist er nach seiner allein im letzten Jahr veritablen Verletzungshistorie eben auch nicht wirklich. Also m.M.n. extrem schlechte Figur von allen Beteiligten, Schaden aber v.a. für Spieler und Verein. Die Froschfreunde fiedeln nächstes Mal auch ohne ihn die monströsen Transnistrier ab und singen sich eins, zur EM wird er dann schon wieder fit sein.

Aber speziell dieses Verhältnis "Nationalteam geht Risiko - Schadensbegleichung dann vom Verein" finde ich schon ziemlich schräg. Ok die Franzosen sind jetzt auch schon bisschen Chauvi, aber noch nicht der Gipfel des Blut- und Eisenstollenbergs. Und das Spiel war nun wirklich nicht von unverzichtbarem Wert. Braucht man sich bloß mal ausmalen, was passiert, wenn ein Spieler mit dreiviertel durchtrenntem Kreuzband von Erdogans 5. Kolonne angefordert wird, die noch ein Pünktchen, sagen wir mal gegen Griechenland für ne WM-Quali braucht. Bestimmt völlig abwegig, dass da dann sanfter Druck ausgeübt würde, die Karriere des Spielers und natürlich auch 6-7stellige Gehaltsfortzahlungen im Krankheitsfall durch den Verein zu riskieren.

Also kurz gesagt: Die Regel, dass der Verband sich über die Einschätzung des Vereinsarztes einfach so hinwegsetzen kann, halte ich alleine schon arbeitsrechtlich für einen Witz. Und auch für die Spieler, denen dann reingeredet werden kann, der Dienst am Vaterland sei wichtiger als die eigene Gesundheit, ist es nicht tragbar. Genauso könnten aber auch andernfalls spitzfindige Vereine ihren Spielern zwei Wochen prima Schonzeit verschaffen, einige Grippewellen würden sich ziemlich sicher immer rein zufällig zu den Länderspielpausen kumulieren. Deshalb wäre mein Vorschlag zur Güte, dass bei Streitfällen ein unabhängigen Gutachter bestellt werden müsste. Den dann aber, so viel Vertrauen in den hippokratischen Eid der Vereinsärzte sollte dann doch sein, bitte die Verbände bezahlen sollten, damit sie sich überlegen, ob der Einsatz jetzt nun wirklich unbedingt sein muss. Die Frage wäre dann bloß noch, wo man diesen unabhängigen Gutachter herbekommt. Von FIFA oder UEFA nämlich bitte nicht, deren Preisschild lässt sich vermutlich mittlerweile schon durch eine intensive Google-Suche herausfinden. Vielleicht ein netter Nebenverdienst für Ärzte ohne Grenzen? Fußball ist ja sowieso nur die Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln...

Minings oder Taschentücher bitte gerne hierher!
man hat ihn nicht nur gegen Augsburg eingesetzt, man hat sich bei Deschamps bedankt, dass er gegen die Türkei gespielt hat und man jetzt wisse, dass er fit ist.

Nicht mitbekommen?
Ernst gemeint? Dann bitte Kwelle, das wäre an mir nämlich tatsächlich total vorbeigegangen.
https://www.youtube.com/watch?v=rANmpyOJDno
:smokingjoint:
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von jeck3108 »

Grundsätzlich halte ich die Termindichte für einen einzigen Wahnsinn.

Aber in dem Fall: wie Du ja selber anmerkst, sind die Vereine da kein Stück besser.
Es ist also bloßes Gejammer... und deshalb, nen Taschentuch, mehr nicht.

Und das von JAF Verlinkte hab ich ja wieder gar nicht mitbekommen... sehr geil :mrgreen:

Also brandaktuell ist das Einzige im Fußball, was mir noch ne Freude bereitet, wirklich dieses Presse-Trara... das ist ein Irrenhaus, das ist großartig :lol:
Und auch wenn ich da durchaus schmerzfrei genug bin, um auch beim eigenen Haufen nen schmieriges Grinsen hinzubekommen, wenn der Puls sich wieder normalisiert hat... bei anderen ist doch schöner :D
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

Ach je, der Niko... Der kann aber auch wirklich gar niemandem weh tun. Zumindest öffentlich. Ok bis auf Müller... Weiß grade nicht, was ich bekloppter finde: Die Freude über den Einsatz eines noch vor kurzem schwer versehrten Spielers oder das Wehklagen darüber, nachdem man ihm selbst schon 2x wieder die volle Spielzeit auferlegt bzw. das geplant hat. Also die PR-Arbeit ist momentan echt mal wieder :banghead: :banghead: :banghead:

Aber schon interessant. Da fehlts definitiv komplett an der Abstimmung wenn der eine lobt und der andere schon wieder ganz nah an Artikel 1 GG dran ist. Sagt mehr über die interne Kommunikation (oder vielmehr über das Fehlen derselben) beim FCB aus als sonst was.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

jeck3108 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:25 Grundsätzlich halte ich die Termindichte für einen einzigen Wahnsinn.

Aber in dem Fall: wie Du ja selber anmerkst, sind die Vereine da kein Stück besser.
Es ist also bloßes Gejammer... und deshalb, nen Taschentuch, mehr nicht.

Und das von JAF Verlinkte hab ich ja wieder gar nicht mitbekommen... sehr geil :mrgreen:

Also brandaktuell ist das Einzige im Fußball, was mir noch ne Freude bereitet, wirklich dieses Presse-Trara... das ist ein Irrenhaus, das ist großartig :lol:
Und auch wenn ich da durchaus schmerzfrei genug bin, um auch beim eigenen Haufen nen schmieriges Grinsen hinzubekommen, wenn der Puls sich wieder normalisiert hat... bei anderen ist doch schöner :D
Alter Leichenfledderer... Zeit dass Mourinho eure PKs aufmischt, da freu ich mich schon drauf wie ein Schnitzel, wenn der eure Journaille so richtig einkocht. Trump ist ein Dreck gegen den.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von JAF99 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:33 Ach je, der Niko... Der kann aber auch wirklich gar niemandem weh tun. Zumindest öffentlich. Ok bis auf Müller... Weiß grade nicht, was ich bekloppter finde: Die Freude über den Einsatz eines noch vor kurzem schwer versehrten Spielers oder das Wehklagen darüber, nachdem man ihm selbst schon 2x wieder die volle Spielzeit auferlegt bzw. das geplant hat. Also die PR-Arbeit ist momentan echt mal wieder :banghead: :banghead: :banghead:

Aber schon interessant. Da fehlts definitiv komplett an der Abstimmung wenn der eine lobt und der andere schon wieder ganz nah an Artikel 1 GG dran ist. Sagt mehr über die interne Kommunikation (oder vielmehr über das Fehlen derselben) beim FCB aus als sonst was.
Vor allem die Buddys Brazzo und Kovac äußern sich in letzter Zeit oft gegensätzlich (auch bei der Bewertung des CL Spiels).

Wäre Brazzo ein richtiger Sportdirektor, könnte das für Kovac auch zum Problem werden.
:smokingjoint:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

JAF99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:42
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:33 Ach je, der Niko... Der kann aber auch wirklich gar niemandem weh tun. Zumindest öffentlich. Ok bis auf Müller... Weiß grade nicht, was ich bekloppter finde: Die Freude über den Einsatz eines noch vor kurzem schwer versehrten Spielers oder das Wehklagen darüber, nachdem man ihm selbst schon 2x wieder die volle Spielzeit auferlegt bzw. das geplant hat. Also die PR-Arbeit ist momentan echt mal wieder :banghead: :banghead: :banghead:

Aber schon interessant. Da fehlts definitiv komplett an der Abstimmung wenn der eine lobt und der andere schon wieder ganz nah an Artikel 1 GG dran ist. Sagt mehr über die interne Kommunikation (oder vielmehr über das Fehlen derselben) beim FCB aus als sonst was.
Vor allem die Buddys Brazzo und Kovac äußern sich in letzter Zeit oft gegensätzlich (auch bei der Bewertung des CL Spiels).

Wäre Brazzo ein richtiger Sportdirektor, könnte das für Kovac auch zum Problem werden.
Na ja, vermutlich ist es das ohnehin schon. Vielleicht hast du mitbekommen, dass Kalle sich aktuell ein Schweigegelübde auferlegt hat. Und da Brazzo immerhin so bauernschlau ist, dass er zumindest bewusst sich NIE gegensätzlich zu dessen Meinung äußern würde (der Faden, an dem sein eigener Job hängt dürfte schon ziemlich angescheuert sein), halte ichs für durchaus möglich, dass er momentan als lebendes Sprachrohr benutzt wird. Was zumindest mal eine Aufgabe wäre, die seine Kompetenzen nicht überfordert.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von JAF99 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 17:18
JAF99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:42
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:33 Ach je, der Niko... Der kann aber auch wirklich gar niemandem weh tun. Zumindest öffentlich. Ok bis auf Müller... Weiß grade nicht, was ich bekloppter finde: Die Freude über den Einsatz eines noch vor kurzem schwer versehrten Spielers oder das Wehklagen darüber, nachdem man ihm selbst schon 2x wieder die volle Spielzeit auferlegt bzw. das geplant hat. Also die PR-Arbeit ist momentan echt mal wieder :banghead: :banghead: :banghead:

Aber schon interessant. Da fehlts definitiv komplett an der Abstimmung wenn der eine lobt und der andere schon wieder ganz nah an Artikel 1 GG dran ist. Sagt mehr über die interne Kommunikation (oder vielmehr über das Fehlen derselben) beim FCB aus als sonst was.
Vor allem die Buddys Brazzo und Kovac äußern sich in letzter Zeit oft gegensätzlich (auch bei der Bewertung des CL Spiels).

Wäre Brazzo ein richtiger Sportdirektor, könnte das für Kovac auch zum Problem werden.
Na ja, vermutlich ist es das ohnehin schon. Vielleicht hast du mitbekommen, dass Kalle sich aktuell ein Schweigegelübde auferlegt hat. Und da Brazzo immerhin so bauernschlau ist, dass er zumindest bewusst sich NIE gegensätzlich zu dessen Meinung äußern würde (der Faden, an dem sein eigener Job hängt dürfte schon ziemlich angescheuert sein), halte ichs für durchaus möglich, dass er momentan als lebendes Sprachrohr benutzt wird. Was zumindest mal eine Aufgabe wäre, die seine Kompetenzen nicht überfordert.
Oh, da hat der Kalle gut daran getan. Den hab‘ ich am Ende des Tages richtig gefressen.
:smokingjoint:
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von jeck3108 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:36 Zeit dass Mourinho eure PKs aufmischt, da freu ich mich schon drauf wie ein Schnitzel, wenn der eure Journaille so richtig einkocht. Trump ist ein Dreck gegen den.
Und genau damit werd ich mir ne Verpflichtung schön reden, sollte es dazu kommen. denn das wird lange Zeit, Nicht dieses Pseudowichtig mit Grundgesetz, nicht dieses Wischiwaschi ala Pep, wo Du zwar merkst, er ist genervt, aber der hat eben zu viel Kinderstube... nee, einfach grade aus auf die Fresse, wenn ihm einer blöd kommt.

Aber vielleicht klickert ja bei einigen Schreibtischtätern was und sie erinnern sich daran, das sie mal Sportjournalist werden wollten... its a dirty job, but... was macht man nicht alles für die Liga :P
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

jeck3108 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 18:22
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 16:36 Zeit dass Mourinho eure PKs aufmischt, da freu ich mich schon drauf wie ein Schnitzel, wenn der eure Journaille so richtig einkocht. Trump ist ein Dreck gegen den.
Und genau damit werd ich mir ne Verpflichtung schön reden, sollte es dazu kommen. denn das wird lange Zeit, Nicht dieses Pseudowichtig mit Grundgesetz, nicht dieses Wischiwaschi ala Pep, wo Du zwar merkst, er ist genervt, aber der hat eben zu viel Kinderstube... nee, einfach grade aus auf die Fresse, wenn ihm einer blöd kommt.

Aber vielleicht klickert ja bei einigen Schreibtischtätern was und sie erinnern sich daran, das sie mal Sportjournalist werden wollten... its a dirty job, but... was macht man nicht alles für die Liga :P
Also ja, entertaining wär das sicher. Persönlich fänd ichs ja toll, wenn er sich irgendwann mal mit Nailsman in die Haare bekäme, das wär ein Fest.

Vielleicht hat er ja auch Interesse am Pott, weils er gehört hat, dass es da ne Menge Koks gibt. Denke das ist für seine Lebensqualität nicht so unwichtig. Muss ihm ja keiner erzählen, dass das schwarze Gold noch nicht überall weiß geworden ist.

https://www.youtube.com/watch?v=0m7bHdcq87o
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von jeck3108 »

Ich kann mich halt leider nicht mehr richtig erinnern, was der damals bei Porto für nen Fußball spielen ließ.

Was er auf seinen letzten Stationen veranstaltet hat mit diesem Brutalo-Fußball und auch der entsprechenden Transferpolitik, da ist es ja vollkommender Schwachsinn, auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, den auf die Shortlist zu setzen.

Aber wenn der nochmal Bock hat und ne Idee, was er mit unseren Galoppern veranstalten will... ich bin heilfroh, wenn einer auftaucht, der nicht versucht, denen Dressur beizubringen.

Und ich will nun nicht grade sagen, das der mir symphatisch ist... aber ich kann ja so arroganten, sehr unsmarten Säcken durchaus was abgewinnen.
Aber im Grunde halte ich den für durch, solche Typen funktionieren nur, wenn sie im Ruf stehen, Erfolg zu bringen... ob er da nochmal die Kurve kriegen kann... aber ne Truppe wie wir wäre da schon ne mögliche Plattform.
Aber realistisch ist da nix dran, aber überhaupt nix. Das hält sich überhaupt nur, weil man im Fußball eben schon ab und an Pferde vor der Apotheke kotzen sieht.

Ich bin ja mehr nen Freund der Gerüchte um Buvac... aber wahrscheinlich auch eher nix dran.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

jeck3108 hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:27 Ich kann mich halt leider nicht mehr richtig erinnern, was der damals bei Porto für nen Fußball spielen ließ.

Was er auf seinen letzten Stationen veranstaltet hat mit diesem Brutalo-Fußball und auch der entsprechenden Transferpolitik, da ist es ja vollkommender Schwachsinn, auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, den auf die Shortlist zu setzen.

Aber wenn der nochmal Bock hat und ne Idee, was er mit unseren Galoppern veranstalten will... ich bin heilfroh, wenn einer auftaucht, der nicht versucht, denen Dressur beizubringen.

Und ich will nun nicht grade sagen, das der mir symphatisch ist... aber ich kann ja so arroganten, sehr unsmarten Säcken durchaus was abgewinnen.
Aber im Grunde halte ich den für durch, solche Typen funktionieren nur, wenn sie im Ruf stehen, Erfolg zu bringen... ob er da nochmal die Kurve kriegen kann... aber ne Truppe wie wir wäre da schon ne mögliche Plattform.
Aber realistisch ist da nix dran, aber überhaupt nix. Das hält sich überhaupt nur, weil man im Fußball eben schon ab und an Pferde vor der Apotheke kotzen sieht.

Ich bin ja mehr nen Freund der Gerüchte um Buvac... aber wahrscheinlich auch eher nix dran.
Also geil sahs nicht aus, was seine Teams abgeliefert haben. Auch bei Porto nicht. Erfolgreich wars halt. Kann mich ans CL-Finale gegen Monaco damals erinnern, bis auf die Tore war da fast nix. Bei Inter gegen Bayern 2010 das gleiche Spiel. Wobei ich beides als absolut verdiente Siege bezeichnen würde, aber halt irgendwie glanzlos. War schon kein Zufall, dass er immer als Antipode von Guardiola gesehen wurde.

Was mich bei ihm immer am meisten beeindruckt hat, war, wie er (zumindest solange er halbwegs Erfolg hatte) seine Teams hinter sich gebracht hat. Auch Leute wie Zlatan sind für den durchs Feuer gegangen. Das konterkarierte mit seinen Presse-Auftritten, wo er mir immer wie ein zugekokster, narzisstischer Kotzbrocken vorkam (was ich auch bis heute für authentisch halte, Pose oder Selbstschutz würde ich bei dem ausschließen). Aber intern muss er wohl ganz anders angekommen sein. Da hätte ich schon ganz gern mal Mäuschen gespielt, weil ichs mir einfach nicht vorstellen konnte, wie so jemand eine komplette Mannschaft hinter sich vereint. Ich glaub deshalb ist Aki auch scharf auf ihn, weil er sich da wohl ein Stück vom guten, alten Klopp-Spirit zurückerhofft, wo die Wagenburg ja nen Dauerparkplatz hatte. Allerdings müsstet ihr im Gegenzug dann attraktiven Fußball wohl endgültig vom Wunschzettel streichen.

Aber ernsthaft glaub ich eigentlich auch nicht dran, dass der bald bei euch aufschlägt. Tippe eher, wenn Santos, der auch nicht mehr der Jüngste ist, ne unterdurchschnittliche EM spielen sollte, wird er Nationaltrainer in Portugal. Da ist er nach wie vor Gott.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von Dallas05 »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 19:33 Was gegen die daheim immer los ist, ich weiß es einfach nicht. Die Abwehr muss in der Halbzeit mal komplett die Hosen wechseln, rot-braun sieht, ähem, scheiße aus. Bezeichnend, dass man sich das Ding auch noch selbst reingehauen hat. Ganz schlimm unser 80-Millionen-Held. "Der beste Verteidiger der Bundesliga", "Van Dijk", was hat man die Fresse aufgerissen wegen dem. Bis jetzt ungefähr so eine gute Verpflichtung wie Coutinho. Bitte in HZ 2 dringendst Coman und vor allem Davies bringen. Wenn das defensiv nicht schleunigst besser wird, auch noch Martínez.
Nun, ich will jetzt keinen neuen thread aufmachen, das ist der „Lucas gar nicht wert“. :mrgreen:

Denke da hat uns Brazzo ein ziemlich großes Kuckucksei ins Nest gelegt.
Gut, man kann sich mal verdribbeln, und so kann man sich auch mal „verkaufen“.
Die Frage ist halt, wie sehr sich Brazzo in ihn „verliebt“ hat, denn dann kennt Brazzo keine Grenzen.
Da Uli in Brazzo „verliebt“ ist, kann er bei Brazzos Vorschläge auch nicht Nein sagen.
Ich beziehe das ganze auf Lucas H. sein GEHALT.
Ablöse ist ja bekannt. Da zahlte Brazzo ja ohne mit der Wimper zu zucken, die vollen 80 Mios, obwohl der Spieler erstmal operiert werden musste.
Sorry, aber das ist für mich schon unverständlich.
Aber wenn er wirklich 20 Millionen bekommt, dann........ naja, dann wäre es ein „echter Brazzo“. Kleiner Vorgeschmack was auf uns noch zukommt..... von dann Sport Vorstand Brazzo.
Gut, dass wir den Olli haben. Er steht mit beiden Beinen in der Realität und wird hoffentlich Brazzo „rasieren“.

Angeblich will man ihn loswerden, nein leider nicht Brazzo, sondern Hernández.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/lucas ... 48169.html

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... uf-an.html

Dann schaun ma mal, wieviele Millionen Brazzo in den Sand gesetzt hat.......
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von Depp72 »

Dallas05 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 03:39 Dann schaun ma mal, wieviele Millionen Brazzo in den Sand gesetzt hat.......
Heißt das beim FCB nicht verbrennot? Just my question for a false friend.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 03:39
alemao82 hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 19:33 Was gegen die daheim immer los ist, ich weiß es einfach nicht. Die Abwehr muss in der Halbzeit mal komplett die Hosen wechseln, rot-braun sieht, ähem, scheiße aus. Bezeichnend, dass man sich das Ding auch noch selbst reingehauen hat. Ganz schlimm unser 80-Millionen-Held. "Der beste Verteidiger der Bundesliga", "Van Dijk", was hat man die Fresse aufgerissen wegen dem. Bis jetzt ungefähr so eine gute Verpflichtung wie Coutinho. Bitte in HZ 2 dringendst Coman und vor allem Davies bringen. Wenn das defensiv nicht schleunigst besser wird, auch noch Martínez.
Nun, ich will jetzt keinen neuen thread aufmachen, das ist der „Lucas gar nicht wert“. :mrgreen:

Denke da hat uns Brazzo ein ziemlich großes Kuckucksei ins Nest gelegt.
Gut, man kann sich mal verdribbeln, und so kann man sich auch mal „verkaufen“.
Die Frage ist halt, wie sehr sich Brazzo in ihn „verliebt“ hat, denn dann kennt Brazzo keine Grenzen.
Da Uli in Brazzo „verliebt“ ist, kann er bei Brazzos Vorschläge auch nicht Nein sagen.
Ich beziehe das ganze auf Lucas H. sein GEHALT.
Ablöse ist ja bekannt. Da zahlte Brazzo ja ohne mit der Wimper zu zucken, die vollen 80 Mios, obwohl der Spieler erstmal operiert werden musste.
Sorry, aber das ist für mich schon unverständlich.
Aber wenn er wirklich 20 Millionen bekommt, dann........ naja, dann wäre es ein „echter Brazzo“. Kleiner Vorgeschmack was auf uns noch zukommt..... von dann Sport Vorstand Brazzo.
Gut, dass wir den Olli haben. Er steht mit beiden Beinen in der Realität und wird hoffentlich Brazzo „rasieren“.

Angeblich will man ihn loswerden, nein leider nicht Brazzo, sondern Hernández.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/lucas ... 48169.html

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... uf-an.html

Dann schaun ma mal, wieviele Millionen Brazzo in den Sand gesetzt hat.......
Also wie schon öfter gesagt, ich halte ihn nicht prinzipiell für einen schlechten Spieler. Aber man hat sich finanziell sauber übers Ohr hauen lassen. Er verdient zu viel (wenn die Berichte stimmen) und er hat definitiv zu viel gekostet. Brazzo ist hier aber nicht alleine Schuld, den wollten anscheinend alle unbedingt (es sei denn Kalles übertriebene Lobeshymnen waren mal wieder bosnischer Welpenschutz). Aus heutiger Sicht ist es tatsächlich völlig unverständlich, dass man jemanden trotz einer so schwerwiegenden Verletzung völlig ohne Discount geholt hat - zumal er ja nun bisher bei Weitem nicht der überragende Weltstar ist, als der er verkauft wurde. Das Risiko, dass er sich zum Dauerpatienten entwickelt, ist dagegen noch lange nicht vom Tisch.

Hätte man Davies Entwicklung vorausgeahnt (auch eine Brazzo-Verpflichtung, das will ich nicht verschweigen), dann hätte man sich Hernández - Stand heute - wahrscheinlich sparen können. Aber ok, ohne ihm mal zumindest ein halbes Jahr ohne Verletzungen zu geben, ist ein abschließendes Urteil nicht fair.
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5991
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von Sutti »

alemao82 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 12:28
Dallas05 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 03:39
alemao82 hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 19:33 Was gegen die daheim immer los ist, ich weiß es einfach nicht. Die Abwehr muss in der Halbzeit mal komplett die Hosen wechseln, rot-braun sieht, ähem, scheiße aus. Bezeichnend, dass man sich das Ding auch noch selbst reingehauen hat. Ganz schlimm unser 80-Millionen-Held. "Der beste Verteidiger der Bundesliga", "Van Dijk", was hat man die Fresse aufgerissen wegen dem. Bis jetzt ungefähr so eine gute Verpflichtung wie Coutinho. Bitte in HZ 2 dringendst Coman und vor allem Davies bringen. Wenn das defensiv nicht schleunigst besser wird, auch noch Martínez.
Nun, ich will jetzt keinen neuen thread aufmachen, das ist der „Lucas gar nicht wert“. :mrgreen:

Denke da hat uns Brazzo ein ziemlich großes Kuckucksei ins Nest gelegt.
Gut, man kann sich mal verdribbeln, und so kann man sich auch mal „verkaufen“.
Die Frage ist halt, wie sehr sich Brazzo in ihn „verliebt“ hat, denn dann kennt Brazzo keine Grenzen.
Da Uli in Brazzo „verliebt“ ist, kann er bei Brazzos Vorschläge auch nicht Nein sagen.
Ich beziehe das ganze auf Lucas H. sein GEHALT.
Ablöse ist ja bekannt. Da zahlte Brazzo ja ohne mit der Wimper zu zucken, die vollen 80 Mios, obwohl der Spieler erstmal operiert werden musste.
Sorry, aber das ist für mich schon unverständlich.
Aber wenn er wirklich 20 Millionen bekommt, dann........ naja, dann wäre es ein „echter Brazzo“. Kleiner Vorgeschmack was auf uns noch zukommt..... von dann Sport Vorstand Brazzo.
Gut, dass wir den Olli haben. Er steht mit beiden Beinen in der Realität und wird hoffentlich Brazzo „rasieren“.

Angeblich will man ihn loswerden, nein leider nicht Brazzo, sondern Hernández.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/lucas ... 48169.html

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... uf-an.html

Dann schaun ma mal, wieviele Millionen Brazzo in den Sand gesetzt hat.......
Also wie schon öfter gesagt, ich halte ihn nicht prinzipiell für einen schlechten Spieler. Aber man hat sich finanziell sauber übers Ohr hauen lassen. Er verdient zu viel (wenn die Berichte stimmen) und er hat definitiv zu viel gekostet. Brazzo ist hier aber nicht alleine Schuld, den wollten anscheinend alle unbedingt (es sei denn Kalles übertriebene Lobeshymnen waren mal wieder bosnischer Welpenschutz). Aus heutiger Sicht ist es tatsächlich völlig unverständlich, dass man jemanden trotz einer so schwerwiegenden Verletzung völlig ohne Discount geholt hat - zumal er ja nun bisher bei Weitem nicht der überragende Weltstar ist, als der er verkauft wurde. Das Risiko, dass er sich zum Dauerpatienten entwickelt, ist dagegen noch lange nicht vom Tisch.

Hätte man Davies Entwicklung vorausgeahnt (auch eine Brazzo-Verpflichtung, das will ich nicht verschweigen), dann hätte man sich Hernández - Stand heute - wahrscheinlich sparen können. Aber ok, ohne ihm mal zumindest ein halbes Jahr ohne Verletzungen zu geben, ist ein abschließendes Urteil nicht fair.
Hermanndez hat die Bürde des Weltmeisters zudem auf den Schultern. Nix gegen seine Qualitäten die er durchaus hat, sonst wär er kaum in der Equipe Briecolor, aber er scheint der Immobile der Bayern zu sein.

So richtig angekommen isser nie, fit war er auch selten.

Kann man schon in die Schachtel "Top 5 Fehlkäufe" des FCB einordnen. Bestenfalls noch 40 Mio beim Verkauf zurüclbekommen und winkend an der Reling verabschieden...
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
ChiliSzabo
Forumsfroint
Beiträge: 468
Registriert: Montag 29. April 2019, 22:46

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von ChiliSzabo »

alemao82 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 12:28
Also wie schon öfter gesagt, ich halte ihn nicht prinzipiell für einen schlechten Spieler. Aber man hat sich finanziell sauber übers Ohr hauen lassen. Er verdient zu viel (wenn die Berichte stimmen) und er hat definitiv zu viel gekostet. Brazzo ist hier aber nicht alleine Schuld, den wollten anscheinend alle unbedingt (es sei denn Kalles übertriebene Lobeshymnen waren mal wieder bosnischer Welpenschutz). Aus heutiger Sicht ist es tatsächlich völlig unverständlich, dass man jemanden trotz einer so schwerwiegenden Verletzung völlig ohne Discount geholt hat - zumal er ja nun bisher bei Weitem nicht der überragende Weltstar ist, als der er verkauft wurde. Das Risiko, dass er sich zum Dauerpatienten entwickelt, ist dagegen noch lange nicht vom Tisch.

Hätte man Davies Entwicklung vorausgeahnt (auch eine Brazzo-Verpflichtung, das will ich nicht verschweigen), dann hätte man sich Hernández - Stand heute - wahrscheinlich sparen können. Aber ok, ohne ihm mal zumindest ein halbes Jahr ohne Verletzungen zu geben, ist ein abschließendes Urteil nicht fair.
Ihr solltet euch nicht an den 80 Mio aufhängen. Die waren vor Corona nicht sooooo unnormal und ob nun 50 oder 80 Mio...
Wenn man es hat, ist es doch scheißegal. Van Dijk war teurer und jeden Cent wert.

Was Hernandez kann und ob er den Bayern im Kampf um die CL helfen wird, kann aktuell niemand wirklich sagen. Über Pavard habt ihr euch auch das Maul zerrissen, aber ist er wirklich schwächer als Kimmich auf der Seite? Ich denke nicht, allerdings sind beide von einem Lahm in Bestform ewig weg.

Hernandez/Süle haben zumindest das Potential, die IV der Bayern für Jahre zu besetzten und dann sind 80 Mio nichts! War das nicht in den letzten 20 Jahren immer das Ziel der Bayern? Für ne Kaderlücke wird genau EINER geholt und der darf dann gerne auch 10 Jahre...

Bei Sane und Havertz ist es ebenfalls diese Strategie. Mit Kimmich, Goretzka, Coman und Gnabry hat man dann den Großteil der 2020er Jahre Ruhe und in 2 Jahren kommt Haaland für Lewandowski. Wirste sehen...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Geld oder Ehre? Die Causa Hernández

Beitrag von alemao82 »

ChiliSzabo hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 17:18
alemao82 hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 12:28
Also wie schon öfter gesagt, ich halte ihn nicht prinzipiell für einen schlechten Spieler. Aber man hat sich finanziell sauber übers Ohr hauen lassen. Er verdient zu viel (wenn die Berichte stimmen) und er hat definitiv zu viel gekostet. Brazzo ist hier aber nicht alleine Schuld, den wollten anscheinend alle unbedingt (es sei denn Kalles übertriebene Lobeshymnen waren mal wieder bosnischer Welpenschutz). Aus heutiger Sicht ist es tatsächlich völlig unverständlich, dass man jemanden trotz einer so schwerwiegenden Verletzung völlig ohne Discount geholt hat - zumal er ja nun bisher bei Weitem nicht der überragende Weltstar ist, als der er verkauft wurde. Das Risiko, dass er sich zum Dauerpatienten entwickelt, ist dagegen noch lange nicht vom Tisch.

Hätte man Davies Entwicklung vorausgeahnt (auch eine Brazzo-Verpflichtung, das will ich nicht verschweigen), dann hätte man sich Hernández - Stand heute - wahrscheinlich sparen können. Aber ok, ohne ihm mal zumindest ein halbes Jahr ohne Verletzungen zu geben, ist ein abschließendes Urteil nicht fair.
Ihr solltet euch nicht an den 80 Mio aufhängen. Die waren vor Corona nicht sooooo unnormal und ob nun 50 oder 80 Mio...
Wenn man es hat, ist es doch scheißegal. Van Dijk war teurer und jeden Cent wert.

Was Hernandez kann und ob er den Bayern im Kampf um die CL helfen wird, kann aktuell niemand wirklich sagen. Über Pavard habt ihr euch auch das Maul zerrissen, aber ist er wirklich schwächer als Kimmich auf der Seite? Ich denke nicht, allerdings sind beide von einem Lahm in Bestform ewig weg.

Hernandez/Süle haben zumindest das Potential, die IV der Bayern für Jahre zu besetzten und dann sind 80 Mio nichts! War das nicht in den letzten 20 Jahren immer das Ziel der Bayern? Für ne Kaderlücke wird genau EINER geholt und der darf dann gerne auch 10 Jahre...

Bei Sane und Havertz ist es ebenfalls diese Strategie. Mit Kimmich, Goretzka, Coman und Gnabry hat man dann den Großteil der 2020er Jahre Ruhe und in 2 Jahren kommt Haaland für Lewandowski. Wirste sehen...
Bei Pavard war immer das Problem, dass er falsch eingesetzt wurde. Bei Stuttgart und zuletzt auch bei Bayern. Auf rechts war er bei Frankreich gut und ich habe ihn auch als passable Alternative zu Kimmich gesehen. Außerdem hat er tatsächlich eine gute Entwicklung gemacht im letzten halben Jahr.

Was Hernández angeht: 80 Mille waren schon drin, das stimmt. Meistens wurde damit allerdings absolute Weltklasse verpflichtet (Van Dijk) und nicht jemand mit gehörigen Verletzungsproblemen, bei dem man nicht 100 % sicher ist, ob er auf Topniveau kommt. IV hat er bei Atlético und Frankreich nie gespielt (vielleicht gab es dafür sogar einen Grund?), er ist m.E. auch ziemlich klein für die Position. Auf AV hat Davies mich bislang 100x mehr überzeugt als er, über seine speziellen Qualitäten bin ich mir nicht im Klaren (noch, hoffentlich). Sein Auftritt gegen Gladbach war jedenfalls erschreckend. Sollte das an mangelnder Fitness gelegen haben, hätte Flick das unbedingt wissen müssen.