Willkommen Union

Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Willkommen Union

Beitrag von *Dropkick* »

Unfassbar, die drölfzigste und letzte Chance doch noch genutzt, herzlichen Glückwunsch. Das erste Team aus dem Osten seit Energie. Auf hoffentlich ganz viele Derbies in der Hauptstadt - jamas...
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
crossroads

Re: Willkommen Union

Beitrag von crossroads »

*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:50 Unfassbar, die drölfzigste und letzte Chance doch noch genutzt, herzlichen Glückwunsch. Das erste Team aus dem Osten seit Energie. Auf hoffentlich ganz viele Derbies in der Hauptstadt - jamas...
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Klasse Party, die da gerade gefeiert wird.
Wann gab es in Berlin eigentlich das letzte Mal ein echtes Stadtderby?
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

crossroads hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:57
*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:50 Unfassbar, die drölfzigste und letzte Chance doch noch genutzt, herzlichen Glückwunsch. Das erste Team aus dem Osten seit Energie. Auf hoffentlich ganz viele Derbies in der Hauptstadt - jamas...
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Klasse Party, die da gerade gefeiert wird.
Wann gab es in Berlin eigentlich das letzte Mal ein echtes Stadtderby?
Union - BFC ???


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Acker1966

Re: Willkommen Union

Beitrag von Acker1966 »

Leipzig ist jetzt aber auch nicht wirklich Westen ;)
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Willkommen Union

Beitrag von *Dropkick* »

Und weil hier so viel über Mucke gepostet wird, schonmal zur Einstimmung:

https://m.youtube.com/watch?v=TvU8Akgk8YQ

u.n.v.s.u. :mrgreen:
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Willkommen Union

Beitrag von *Dropkick* »

crossroads hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:57
*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:50 Unfassbar, die drölfzigste und letzte Chance doch noch genutzt, herzlichen Glückwunsch. Das erste Team aus dem Osten seit Energie. Auf hoffentlich ganz viele Derbies in der Hauptstadt - jamas...
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Klasse Party, die da gerade gefeiert wird.
Wann gab es in Berlin eigentlich das letzte Mal ein echtes Stadtderby?
In der Bundesliga Hertha-TeBe annotobak... müsste 76 gewesen sein.
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Willkommen Union

Beitrag von *Dropkick* »

Acker1966 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:58 Leipzig ist jetzt aber auch nicht wirklich Westen ;)
Leipzig in Österreich? AFD, FPÖ... scheissegal. :lol:
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen:
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:03
Acker1966 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:58 Leipzig ist jetzt aber auch nicht wirklich Westen ;)
Leipzig in Österreich? AFD, FPÖ... scheissegal. :lol:
Sei nicht so frech, Du kleiner, türkischer Gemüsehändler. :mrgreen:


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Willkommen Union

Beitrag von magical »

Herzlich Willkommen! :D

Und nu macht die Tür hinter Euch zu, es zieht! :mrgreen: ;)
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
crossroads

Re: Willkommen Union

Beitrag von crossroads »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:58
crossroads hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:57
*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:50 Unfassbar, die drölfzigste und letzte Chance doch noch genutzt, herzlichen Glückwunsch. Das erste Team aus dem Osten seit Energie. Auf hoffentlich ganz viele Derbies in der Hauptstadt - jamas...
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Klasse Party, die da gerade gefeiert wird.
Wann gab es in Berlin eigentlich das letzte Mal ein echtes Stadtderby?
Union - BFC ???
Ich meinte zwar in der Bundesliga, aber wahrscheinlich hast du Recht. Gab es in der DDR-Oberliga zeitweise nicht sogar drei Berliner Vereine in der höchsten Klasse?
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1836
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Willkommen Union

Beitrag von TiSa667 »

Ich freu mich, dass Union aufgestiegen ist. Für mich ist das ne unsympathische und destruktive Holzhackertruppe. Schön, dass die aus Liga 2 erstmal raus sind.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5472
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Willkommen Union

Beitrag von Linden »

Ich freu mich nicht, eine geile Auswärtsfahrt weniger. Nun gut, müssen wir halt Kiel abfackeln!

Bis bald, auf die eine oder andere Art ;)
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

crossroads hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:21
bolz_platz_kind hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:58
crossroads hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:57

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Klasse Party, die da gerade gefeiert wird.
Wann gab es in Berlin eigentlich das letzte Mal ein echtes Stadtderby?
Union - BFC ???
Ich meinte zwar in der Bundesliga, aber wahrscheinlich hast du Recht. Gab es in der DDR-Oberliga zeitweise nicht sogar drei Berliner Vereine in der höchsten Klasse?
Puh, da bin ich jetzt echt überfragt. In der DDR-Oberliga fallen mir als Rotzlöffel eben nur die Eisernen sowie der BFC Dynamo ein. Wenn es da wirklich einen Dritten im Bunde gegeben haben sollte, bin ich überfragt ... müsste ich googeln. Das war dann definitiv vor meiner Zeit.

Egal, nach dem VfB Leipzig, Hansa Rostock, Dynamo Dresden und Energie Cottbus hat Union bewiesen, dass es möglich ist in die Phalanx "Bundesliga" einzudringen. Weiter so! :D


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
opih42

Re: Willkommen Union

Beitrag von opih42 »

BPK :

"Puh, da bin ich jetzt echt überfragt. In der DDR-Oberliga fallen mir als Rotzlöffel eben nur die Eisernen sowie der BFC Dynamo ein. Wenn es da wirklich einen Dritten im Bunde gegeben haben sollte, bin ich überfragt ... müsste ich googeln. Das war dann definitiv vor meiner Zeit."
( Zitat Ende )

Es gab 3 Oberliga-Vereine ( Ost ) , den aus Dresden ( VP Dresden ) in den 50-igern nach der DDR-Meisterschaft nach Berlin "befohlenen" BFC Dynamo, Union als Berliner voksverbundener Verein und den ASK ( Armeesportklub ) Vorwärts Berlin, der dann per obrigem Entscheid nach Frankfurt / Oder ausgelagert wurde.

Das war in meiner Zeit. *lach*

Mit späteren Berliner "Dynamos" habe ich den Junioren noch in Dresden gespielt, gegen Vorwärts Berlin mit 19 J. in der sog. Reserve, die das Vorspiel machte, gegen Union allerdings nie.

Ich freue mich sehr, dass Union das gepackt hat - erwartet hatte ich das nicht.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

opih42 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 00:41 BPK :

"Puh, da bin ich jetzt echt überfragt. In der DDR-Oberliga fallen mir als Rotzlöffel eben nur die Eisernen sowie der BFC Dynamo ein. Wenn es da wirklich einen Dritten im Bunde gegeben haben sollte, bin ich überfragt ... müsste ich googeln. Das war dann definitiv vor meiner Zeit."
( Zitat Ende )

Es gab 3 Oberliga-Vereine ( Ost ) , den aus Dresden ( VP Dresden ) in den 50-igern nach der DDR-Meisterschaft nach Berlin "befohlenen" BFC Dynamo, Union als Berliner voksverbundener Verein und den ASK ( Armeesportklub ) Vorwärts Berlin, der dann per obrigem Entscheid nach Frankfurt / Oder ausgelagert wurde.

Das war in meiner Zeit. *lach*

Mit späteren Berliner "Dynamos" habe ich den Junioren noch in Dresden gespielt, gegen Vorwärts Berlin mit 19 J. in der sog. Reserve, die das Vorspiel machte, gegen Union allerdings nie.

Ich freue mich sehr, dass Union das gepackt hat - erwartet hatte ich das nicht.
Danke für die Info, aber haben "Alle drei zusammen" - frei nach Stefan Raab - auch wirklich zur gleichen Zeit in der höchsten Spielklasse gespielt? Ich glaube, das war die Frage von Crossi.
Ich weiß es immer noch nicht.

PS: Mich freut es auch unheimlich für Union. Endlich bekommt diese völlig verstaubte "Alte Dame" richtig Gegenwind aus der eigenen Stadt. Du weißt schon: Wenn der Ostwind aus dem Westen kommt. :D :D :D


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
crossroads

Re: Willkommen Union

Beitrag von crossroads »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 01:05
opih42 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 00:41 BPK :

"Puh, da bin ich jetzt echt überfragt. In der DDR-Oberliga fallen mir als Rotzlöffel eben nur die Eisernen sowie der BFC Dynamo ein. Wenn es da wirklich einen Dritten im Bunde gegeben haben sollte, bin ich überfragt ... müsste ich googeln. Das war dann definitiv vor meiner Zeit."
( Zitat Ende )

Es gab 3 Oberliga-Vereine ( Ost ) , den aus Dresden ( VP Dresden ) in den 50-igern nach der DDR-Meisterschaft nach Berlin "befohlenen" BFC Dynamo, Union als Berliner voksverbundener Verein und den ASK ( Armeesportklub ) Vorwärts Berlin, der dann per obrigem Entscheid nach Frankfurt / Oder ausgelagert wurde.

Das war in meiner Zeit. *lach*

Mit späteren Berliner "Dynamos" habe ich den Junioren noch in Dresden gespielt, gegen Vorwärts Berlin mit 19 J. in der sog. Reserve, die das Vorspiel machte, gegen Union allerdings nie.

Ich freue mich sehr, dass Union das gepackt hat - erwartet hatte ich das nicht.
Danke für die Info, aber haben "Alle drei zusammen" - frei nach Stefan Raab - auch wirklich zur gleichen Zeit in der höchsten Spielklasse gespielt? Ich glaube, das war die Frage von Crossi.
Ich weiß es immer noch nicht.
Ich wusste doch, daß ich da vor einiger Zeit etwas ensprechendes gelesen habe. Das war zwar nicht explizit dieser Artikel aus dem Tagesspiegel sondern, so weit ich erinnere, in irgendeinem Buch, aber diese Quelle tut's auch:
1. FC Union, FC Vorwärts, BFC Dynamo - Als die DDR ihren Fußballbetrieb revolutionierte
Und daraus lese ich, daß es zeitweise wohl tatsächlich drei Vereine waren, die in der höchsten Klasse mitspielten.
PS: Mich freut es auch unheimlich für Union. Endlich bekommt diese völlig verstaubte "Alte Dame" richtig Gegenwind aus der eigenen Stadt. Du weißt schon: Wenn der Ostwind aus dem Westen kommt. :D :D :D
Ich finde es grundsätzlich schade, daß mit dem VfB wieder einmal ein Urgestein (hoffentlich nur für ein Jahr) aus der Bundesliga verschwindet, aber für die Unioner freut's mich auch sehr! Ich hätte nicht damit gerechnet.
crossroads

Re: Willkommen Union

Beitrag von crossroads »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:08
*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:03
Acker1966 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 22:58 Leipzig ist jetzt aber auch nicht wirklich Westen ;)
Leipzig in Österreich? AFD, FPÖ... scheissegal. :lol:
Sei nicht so frech, Du kleiner, türkischer Gemüsehändler. :mrgreen:
Ich glaube du liegst bei dropkicks Kultberliner ganz "leicht" daneben:

Else & Alfred Tetzlaff - Fahne von Herta BSC
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

crossroads hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 01:32
bolz_platz_kind hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:08
*Dropkick* hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 23:03

Leipzig in Österreich? AFD, FPÖ... scheissegal. :lol:
Sei nicht so frech, Du kleiner, türkischer Gemüsehändler. :mrgreen:
Ich glaube du liegst bei dropkicks Kultberliner ganz "leicht" daneben:

Else & Alfred Tetzlaff - Fahne von Herta BSC
:lol: :lol: :lol:
Ne, ne, ne - ich glaube Dropkick hat mich schon verstanden. Spätestens morgen/heute früh holt der wieder seinen 190D aus der Tiefgarage. Hat nix mit seinem VK-Bild zu tun. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

N8


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Willkommen Union

Beitrag von bolz_platz_kind »

crossroads hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 01:24
bolz_platz_kind hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 01:05
opih42 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 00:41 BPK :

"Puh, da bin ich jetzt echt überfragt. In der DDR-Oberliga fallen mir als Rotzlöffel eben nur die Eisernen sowie der BFC Dynamo ein. Wenn es da wirklich einen Dritten im Bunde gegeben haben sollte, bin ich überfragt ... müsste ich googeln. Das war dann definitiv vor meiner Zeit."
( Zitat Ende )

Es gab 3 Oberliga-Vereine ( Ost ) , den aus Dresden ( VP Dresden ) in den 50-igern nach der DDR-Meisterschaft nach Berlin "befohlenen" BFC Dynamo, Union als Berliner voksverbundener Verein und den ASK ( Armeesportklub ) Vorwärts Berlin, der dann per obrigem Entscheid nach Frankfurt / Oder ausgelagert wurde.

Das war in meiner Zeit. *lach*

Mit späteren Berliner "Dynamos" habe ich den Junioren noch in Dresden gespielt, gegen Vorwärts Berlin mit 19 J. in der sog. Reserve, die das Vorspiel machte, gegen Union allerdings nie.

Ich freue mich sehr, dass Union das gepackt hat - erwartet hatte ich das nicht.
Danke für die Info, aber haben "Alle drei zusammen" - frei nach Stefan Raab - auch wirklich zur gleichen Zeit in der höchsten Spielklasse gespielt? Ich glaube, das war die Frage von Crossi.
Ich weiß es immer noch nicht.
Ich wusste doch, daß ich da vor einiger Zeit etwas ensprechendes gelesen habe. Das war zwar nicht explizit dieser Artikel aus dem Tagesspiegel sondern, so weit ich erinnere, in irgendeinem Buch, aber diese Quelle tut's auch:
1. FC Union, FC Vorwärts, BFC Dynamo - Als die DDR ihren Fußballbetrieb revolutionierte
Und daraus lese ich, daß es zeitweise wohl tatsächlich drei Vereine waren, die in der höchsten Klasse mitspielten.
PS: Mich freut es auch unheimlich für Union. Endlich bekommt diese völlig verstaubte "Alte Dame" richtig Gegenwind aus der eigenen Stadt. Du weißt schon: Wenn der Ostwind aus dem Westen kommt. :D :D :D
Ich finde es grundsätzlich schade, daß mit dem VfB wieder einmal ein Urgestein (hoffentlich nur für ein Jahr) aus der Bundesliga verschwindet, aber für die Unioner freut's mich auch sehr! Ich hätte nicht damit gerechnet.
Ich habe mir Deinen verlinkten Artikel sehr aufmerksam durchgelesen. Stimmt das wirklich so?
Immerhin gibt es unter diesem Beitrag auch einen kritischen Kommentar.

Im Text:

"Liest sich wie eine flüchtige Wikipedia-Zusammenfassung. Nicht wirklich originell, zumal Union auch Fürsprecher in der SED-Bezirksleitung und bei verschiedenen Kombinaten (TRO, KWO) etc. hatte und der BFC Dynamo zur Sportvereinigung Dynamo gehörte, die nicht der Polizei, sondern dem Ministerium des Inneren unterstand. Warum wird kein ehemaliger BFC-, oder Unionspieler gefragt, sondern ein Jenaer und der zweifelhafte Historiker H. Leske, dem in diversen Publikationen und Rezensionen massive Fehler vorgeworfen wurden?
Lasst doch eine Fachmann ran!"

Opih hat sich ja schon geäußert. Vielleicht gibt Sandro auch noch ein Statement ab, wäre wünschenswert.
Bis dahin feiere ich das achte Weltwunder der Köpenicker mit dem Wissen, dass Stuttgart spätestens in einem Jahr wieder erstklassig spielen wird...


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Udo841
Vizemeister
Beiträge: 677
Registriert: Freitag 26. April 2019, 20:39
Wohnort: Böhlen
Lieblingsverein: Dynamo Dresden

Re: Willkommen Union

Beitrag von Udo841 »

1.Von 1955-71 gab es insgesamt 3 Saisons mit den 3 Berliner Vereinen. Nur einmal hielten sich alle drei. Danach wurde Vorwärts nach Frankfurt delegiert.
2. 1954 wurde beschlossen, daß Berlin eine Oberliga Mannschaft braucht. Also wurden die besten Dynamospieler (meist Dresdner aber auch Leipzig) nach Berlin delegiert. Dynamo Berlin nahm den Platz von Dresden ein. Komischerweise stieg im gleichen Jahr auch Vorwärts auf.
Es gab schon komische Entscheidungen im DDR-Fußball. so z.B. Lauter nach Rostock, Aue Nach Chemnitz und zurück
Udo841
Vizemeister
Beiträge: 677
Registriert: Freitag 26. April 2019, 20:39
Wohnort: Böhlen
Lieblingsverein: Dynamo Dresden

Re: Willkommen Union

Beitrag von Udo841 »

Sorry bei 1. muss es heißen von 1966...
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5472
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Willkommen Union

Beitrag von Linden »

Udo841 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 05:02 Es gab schon komische Entscheidungen im DDR-Fußball. so z.B. Lauter nach Rostock, Aue Nach Chemnitz und zurück
Quasi wie Redbull heute :mrgreen:
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: Willkommen Union

Beitrag von Gladbacher »

Schleimer
Benutzeravatar
Sandro_1956
Ahnunghaber
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:23

Re: Willkommen Union

Beitrag von Sandro_1956 »

Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt sind wir da und haben nicht die Absicht die Bundesliga nach einem Jahr wieder zu verlassen.
Wir wissen, dass wir ein Jahr lang Abstiegskampf haben werden, aber Abstiegskampf liegt Unionern im Blut.
Zur Historie hat Udo alles Wesentliche geschrieben. Da muss ich meinen Senf nicht auch noch zugeben.
Dank an Alle die uns die Daumen gedrückt haben. Es hat geholfen.
Eisern Union!
Ich gehe nicht zum Fußball. Ich gehe zu Union.
Benutzeravatar
*Dropkick*
Lichtgestalt
Beiträge: 1427
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:34
Wohnort: Berlin
Lieblingsverein: Hertha BSC
2. Verein: FC Viktoria 1899 Berlin

Re: Willkommen Union

Beitrag von *Dropkick* »

Gladbacher hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 09:42Schleimer
Wenn ihr absteigt, eröffne ich nen Abschiedsthread, versprochen. :mrgreen:
"Was denkst Du Dir? Geh weg, tschüss, verpiss Dich..! " :mrgreen: