In sieben Saisons zuvor

crossroads

In sieben Saisons zuvor

Beitrag von crossroads »

... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).

PS: ich verliere den Spaß am immer weniger existenten sportlichen Wettbewerb.

Entspannten Sonntag euch allen.
:D
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Werdenfelser »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).

PS: ich verliere den Spaß am immer weniger existenten sportlichen Wettbewerb.

Entspannten Sonntag euch allen.
:D
Mein Gott bist Du angefressen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von micki2 »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).

PS: ich verliere den Spaß am immer weniger existenten sportlichen Wettbewerb.

Entspannten Sonntag euch allen.
:D
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
crossroads

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von crossroads »

Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 07:01 Mein Gott bist Du angefressen.
Wie kommst du denn darauf? Für mich war es eine rundum entspannte Saison inklusive eines zufriedenstellenden Abgangs mit dem Sieg gegen die Dosen. Ich habe viele unerwartet gute Spiele gesehen, in denen zwar auch Glück manchmal ein bestimmender Faktor war, meistens jedoch auch das spielerische Funktionieren als Mannschaft. Zudem haben wir einen Trainer, der scheinbar immer einen Plan hat und wenn Variante A nicht oder nur unzureichend funktioniert, kommen eben Variante B oder C zum Zug. Mit Kohfeld haben wir ein echtes Pfund auf der Bank sitzen, der nicht nur in der Theorie über den Sport palavern kann, er kann den Spielern auch begreifbar vermitteln, was sie wie tun sollen.

Angefressen bin ich lediglich über die Entwicklung der Liga und den Fußball insgesamt, die dazu führt, daß immer nur ein paar wenige sich sportlich durchsetzen werden und der Rest selbst mit noch so guter Arbeit kaum mal die Chance hat daran etwas zu ändern. Außer Gladbach und Frankfurt ist unter den sieben Europakandidaten doch kaum mehr ein "normaler" Verein zu finden. Und ja, es nervt mich an, wenn solche Produktplatzierungsfilialen wie RB, die zugegeben, sportlich gute, professionelle Arbeit leisten, innerhalb von 10 Jahren unter Einsatz fadenscheiniger Mittel mit dem Segen von DFB & DFL, sich wie ein Krebsgeschwür in der Liga festsetzen können. An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird. An die Leipziger Plörre und den Dorfclub werde ich mich aber nie gewöhnen und, daß Bayern und auch der BVB der Liga aufgrund eines um Lichtjahre großen Vorsprungs finanziell und damit auch sportlich enteilt sind, ebenso wenig. Ein Kontrapunkt und Witz ist aber, daß die Schalker aus so viel Kohle (denn im Geldranking sind die auch ganz weit im oberen Drittel) so wenig machen, denn mehr Kohle schießt tatsächlich in der Regel immer auch mehr Tore.

Und wenn ein Verein in der finanziellen Mittelklasse Zuhause mal gute Arbeit leistet, muss man als Fan ja fast befürchten, daß er sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, weil durch Mehrbelastung, im Vergleich qualitativ nicht wirklich konkurrenzfähige Spieler etc. pp., die mögliche Gefahr besteht im Brot-& Buttergeschäft der Liga nach unten durchgereicht zu werden.

Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, ob eine europäische Super League, in der sich die Créme de la Créme des Kontinents die Hufe streichelt, DIE Lösung für die Krise in übrigens allen nationalen Ligen des Kontinents wäre, wie es in diesem Text hier im Spiegel als Ausweg besungen und beschrieben wird.

Nein, ich bin nicht angefressen ... nun ja, höchstens ein bißchen.
:)
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Werdenfelser »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 14:56
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 07:01 Mein Gott bist Du angefressen.
Wie kommst du denn darauf? Für mich war es eine rundum entspannte Saison inklusive eines zufriedenstellenden Abgangs mit dem Sieg gegen die Dosen. Ich habe viele unerwartet gute Spiele gesehen, in denen zwar auch Glück manchmal ein bestimmender Faktor war, meistens jedoch auch das spielerische Funktionieren als Mannschaft. Zudem haben wir einen Trainer, der scheinbar immer einen Plan hat und wenn Variante A nicht oder nur unzureichend funktioniert, kommen eben Variante B oder C zum Zug. Mit Kohfeld haben wir ein echtes Pfund auf der Bank sitzen, der nicht nur in der Theorie über den Sport palavern kann, er kann den Spielern auch begreifbar vermitteln, was sie wie tun sollen.

Angefressen bin ich lediglich über die Entwicklung der Liga und den Fußball insgesamt, die dazu führt, daß immer nur ein paar wenige sich sportlich durchsetzen werden und der Rest selbst mit noch so guter Arbeit kaum mal die Chance hat daran etwas zu ändern. Außer Gladbach und Frankfurt ist unter den sieben Europakandidaten doch kaum mehr ein "normaler" Verein zu finden. Und ja, es nervt mich an, wenn solche Produktplatzierungsfilialen wie RB, die zugegeben, sportlich gute, professionelle Arbeit leisten, innerhalb von 10 Jahren unter Einsatz fadenscheiniger Mittel mit dem Segen von DFB & DFL, sich wie ein Krebsgeschwür in der Liga festsetzen können. An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird. An die Leipziger Plörre und den Dorfclub werde ich mich aber nie gewöhnen und, daß Bayern und auch der BVB der Liga aufgrund eines um Lichtjahre großen Vorsprungs finanziell und damit auch sportlich enteilt sind, ebenso wenig. Ein Kontrapunkt und Witz ist aber, daß die Schalker aus so viel Kohle (denn im Geldranking sind die auch ganz weit im oberen Drittel) so wenig machen, denn mehr Kohle schießt tatsächlich in der Regel immer auch mehr Tore.

Und wenn ein Verein in der finanziellen Mittelklasse Zuhause mal gute Arbeit leistet, muss man als Fan ja fast befürchten, daß er sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, weil durch Mehrbelastung, im Vergleich qualitativ nicht wirklich konkurrenzfähige Spieler etc. pp., die mögliche Gefahr besteht im Brot-& Buttergeschäft der Liga nach unten durchgereicht zu werden.

Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, ob eine europäische Super League, in der sich die Créme de la Créme des Kontinents die Hufe streichelt, DIE Lösung für die Krise in übrigens allen nationalen Ligen des Kontinents wäre, wie es in diesem Text hier im Spiegel als Ausweg besungen und beschrieben wird.

Nein, ich bin nicht angefressen ... nun ja, höchstens ein bißchen.
:)
Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"
crossroads

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von crossroads »

Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 14:56
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 07:01 Mein Gott bist Du angefressen.
Wie kommst du denn darauf? Für mich war es eine rundum entspannte Saison inklusive eines zufriedenstellenden Abgangs mit dem Sieg gegen die Dosen. Ich habe viele unerwartet gute Spiele gesehen, in denen zwar auch Glück manchmal ein bestimmender Faktor war, meistens jedoch auch das spielerische Funktionieren als Mannschaft. Zudem haben wir einen Trainer, der scheinbar immer einen Plan hat und wenn Variante A nicht oder nur unzureichend funktioniert, kommen eben Variante B oder C zum Zug. Mit Kohfeld haben wir ein echtes Pfund auf der Bank sitzen, der nicht nur in der Theorie über den Sport palavern kann, er kann den Spielern auch begreifbar vermitteln, was sie wie tun sollen.

Angefressen bin ich lediglich über die Entwicklung der Liga und den Fußball insgesamt, die dazu führt, daß immer nur ein paar wenige sich sportlich durchsetzen werden und der Rest selbst mit noch so guter Arbeit kaum mal die Chance hat daran etwas zu ändern. Außer Gladbach und Frankfurt ist unter den sieben Europakandidaten doch kaum mehr ein "normaler" Verein zu finden. Und ja, es nervt mich an, wenn solche Produktplatzierungsfilialen wie RB, die zugegeben, sportlich gute, professionelle Arbeit leisten, innerhalb von 10 Jahren unter Einsatz fadenscheiniger Mittel mit dem Segen von DFB & DFL, sich wie ein Krebsgeschwür in der Liga festsetzen können. An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird. An die Leipziger Plörre und den Dorfclub werde ich mich aber nie gewöhnen und, daß Bayern und auch der BVB der Liga aufgrund eines um Lichtjahre großen Vorsprungs finanziell und damit auch sportlich enteilt sind, ebenso wenig. Ein Kontrapunkt und Witz ist aber, daß die Schalker aus so viel Kohle (denn im Geldranking sind die auch ganz weit im oberen Drittel) so wenig machen, denn mehr Kohle schießt tatsächlich in der Regel immer auch mehr Tore.

Und wenn ein Verein in der finanziellen Mittelklasse Zuhause mal gute Arbeit leistet, muss man als Fan ja fast befürchten, daß er sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, weil durch Mehrbelastung, im Vergleich qualitativ nicht wirklich konkurrenzfähige Spieler etc. pp., die mögliche Gefahr besteht im Brot-& Buttergeschäft der Liga nach unten durchgereicht zu werden.

Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, ob eine europäische Super League, in der sich die Créme de la Créme des Kontinents die Hufe streichelt, DIE Lösung für die Krise in übrigens allen nationalen Ligen des Kontinents wäre, wie es in diesem Text hier im Spiegel als Ausweg besungen und beschrieben wird.

Nein, ich bin nicht angefressen ... nun ja, höchstens ein bißchen.
:)
Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"
Danke für deine Antwort! Wahrlich eine erste wirkliche Sternstunde in diesme neuen, noch so jungen Forum. Fachlich, sachlich kompetent und in der detailreichen Diskussion aller Aspekte versehen mit feinsinnigem intellektuellen Tiefgang und Sprachwitz.
Eine wahre Perle, wie ich sie bisher eigentlich nur beim Autokorso rund um den Bahnhof in Hannover vermutet hätte.
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Werdenfelser »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:43
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 14:56

Wie kommst du denn darauf? Für mich war es eine rundum entspannte Saison inklusive eines zufriedenstellenden Abgangs mit dem Sieg gegen die Dosen. Ich habe viele unerwartet gute Spiele gesehen, in denen zwar auch Glück manchmal ein bestimmender Faktor war, meistens jedoch auch das spielerische Funktionieren als Mannschaft. Zudem haben wir einen Trainer, der scheinbar immer einen Plan hat und wenn Variante A nicht oder nur unzureichend funktioniert, kommen eben Variante B oder C zum Zug. Mit Kohfeld haben wir ein echtes Pfund auf der Bank sitzen, der nicht nur in der Theorie über den Sport palavern kann, er kann den Spielern auch begreifbar vermitteln, was sie wie tun sollen.

Angefressen bin ich lediglich über die Entwicklung der Liga und den Fußball insgesamt, die dazu führt, daß immer nur ein paar wenige sich sportlich durchsetzen werden und der Rest selbst mit noch so guter Arbeit kaum mal die Chance hat daran etwas zu ändern. Außer Gladbach und Frankfurt ist unter den sieben Europakandidaten doch kaum mehr ein "normaler" Verein zu finden. Und ja, es nervt mich an, wenn solche Produktplatzierungsfilialen wie RB, die zugegeben, sportlich gute, professionelle Arbeit leisten, innerhalb von 10 Jahren unter Einsatz fadenscheiniger Mittel mit dem Segen von DFB & DFL, sich wie ein Krebsgeschwür in der Liga festsetzen können. An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird. An die Leipziger Plörre und den Dorfclub werde ich mich aber nie gewöhnen und, daß Bayern und auch der BVB der Liga aufgrund eines um Lichtjahre großen Vorsprungs finanziell und damit auch sportlich enteilt sind, ebenso wenig. Ein Kontrapunkt und Witz ist aber, daß die Schalker aus so viel Kohle (denn im Geldranking sind die auch ganz weit im oberen Drittel) so wenig machen, denn mehr Kohle schießt tatsächlich in der Regel immer auch mehr Tore.

Und wenn ein Verein in der finanziellen Mittelklasse Zuhause mal gute Arbeit leistet, muss man als Fan ja fast befürchten, daß er sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, weil durch Mehrbelastung, im Vergleich qualitativ nicht wirklich konkurrenzfähige Spieler etc. pp., die mögliche Gefahr besteht im Brot-& Buttergeschäft der Liga nach unten durchgereicht zu werden.

Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, ob eine europäische Super League, in der sich die Créme de la Créme des Kontinents die Hufe streichelt, DIE Lösung für die Krise in übrigens allen nationalen Ligen des Kontinents wäre, wie es in diesem Text hier im Spiegel als Ausweg besungen und beschrieben wird.

Nein, ich bin nicht angefressen ... nun ja, höchstens ein bißchen.
:)
Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"
Danke für deine Antwort! Wahrlich eine erste wirkliche Sternstunde in diesme neuen, noch so jungen Forum. Fachlich, sachlich kompetent und in der detailreichen Diskussion aller Aspekte versehen mit feinsinnigem intellektuellen Tiefgang und Sprachwitz.
Eine wahre Perle, wie ich sie bisher eigentlich nur beim Autokorso rund um den Bahnhof in Hannover vermutet hätte.
Tja, einer triffts mit einem Satz, ein anderer Buchstabelt vor sich hin.
Benutzeravatar
mamchen
Forumsfroint
Beiträge: 383
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:32
Wohnort: wo die Weser einen großen Bogen macht
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von mamchen »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).
Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.
micki2 hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 11:23
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00 Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"


Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Werder Bremen, für mich die Nummer 1 im Norden :birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
Smi04
Vizemeister
Beiträge: 571
Registriert: Samstag 27. April 2019, 18:41

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Smi04 »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 14:56
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 07:01 Mein Gott bist Du angefressen.
An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird.
Ojottojott. Ja, die Fußball GmbH macht ganz bestimmt Rücklagen für die Bayer AG. Ich gebe dir einen guten Rat: Kümmere dich um deinen Wiesenhof-Verein und halte uns da raus. Aber krass, dass du dich nach 40 Jahren in der Bundesliga schon fast an uns gewöhnt hast. Immerhin ein Anfang. Und jetzt geh etwas weinen, das wird dir gut tun.
Benutzeravatar
Kiste54
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 10:14
Lieblingsverein: S04

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Kiste54 »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 .
Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).

P
:D
In der TaT :|

Und es wird nicht besser !!!!!
B w G K.
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1552
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von robika »

mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 09:54
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).
Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.
micki2 hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 11:23
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00 Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"


Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Gibt es einen Grund warum du aus Kohfeldt einen Kohlfeldt machst ;-)

Ansonsten Glückwunsch zu der Klasse Saison, hätte so ein comeback Werder nicht mehr zugetraut
Benutzeravatar
mamchen
Forumsfroint
Beiträge: 383
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:32
Wohnort: wo die Weser einen großen Bogen macht
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von mamchen »

robika hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 13:07
mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 09:54
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).
Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.
micki2 hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 11:23
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00 Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"


Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Gibt es einen Grund warum du aus Kohfeldt einen Kohlfeldt machst ;-)

Ansonsten Glückwunsch zu der Klasse Saison, hätte so ein comeback Werder nicht mehr zugetraut
:lol: :lol: :lol:

Das musst du mein Handy fragen ich diktiere nur und vergesse manchmal zu korrigieren
Werder Bremen, für mich die Nummer 1 im Norden :birdiedoublegreen:
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Werdenfelser »

mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 09:54
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).
Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.
micki2 hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 11:23
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00 Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"


Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Du glaubst doch nicht wirklich was Du da sabberst.
Benutzeravatar
mamchen
Forumsfroint
Beiträge: 383
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:32
Wohnort: wo die Weser einen großen Bogen macht
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von mamchen »

Werdenfelser hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 14:27
mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 09:54
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 01:45 ... wäre Werder mit diesem Saisonergebnis in der EL gelandet!

Andererseits ... ich glaube nicht, daß das Erreichen der Euro League uns zum jetzigen Zeitpunkt irgendwie gut getan hätte.

Werder sollte eine sichere Konsolidierung auf diesem Niveau, mit einer potentiellen Aussicht auf mehr, aber durchaus anstreben.

Euro-League plus Bundesliga ist für ökonomische Mittelklasse-Clubs wie Werder jedoch ein sehr schmaler Grat. Früher war es leichter, aber seit die finanzielle Schere immer weiter auseinanderklafft, ist die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb im sportlichen Alltag (Bundesliga) beinahe ein zum Niedergang führendes Vabanquespiel.
Es sei denn, man ist unterhalb FcB&BVB als Club so aufgestellt, wie RotzBull, Glyphosat04 oder die gewissenlosen Dieselbetrüger. Kandidaten, die allesamt ihr Abkacken mit Ansage in Europa einfach mal eben so wegstecken können - oder wie im Falle VW, neben den garantierten "Sponsoring"-Einnahmen, eben das Management solange tauschen können, bis irgendwas klappt.
Und SAP zähle ich dabei noch gar nicht mal mit. Die agieren ja mittlerweile fast wie ein "normaler" Verein. Wobei ich da jedoch lieber nicht beim VfB nachfragen möchte, der an seiner Misere nun aber wirklich großenteils selbst Schuld ist. Trotzdem ist und bleibt Hoffenheim einfach in jeder Hinsicht ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern im Kraichgau, daß irgendein Sohn einer Hupe mit einem Scheißprogramm sinnlos in die Welt programmiert hat.

Fußball ist einfach ein Scheiß Sport! Und das Geschäft darum macht ihn einfach immer mehr kaputter(!).
Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.
micki2 hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 11:23
Moinsen,

bleib locker....das Ende naht...eh klar 8-)

für UNS gibts doch nun wirklich nix zu meckern. Na klar hätte hätte blubb, für mich sind die Punkte in den Heim spielen SpT 1.+3 liegen geblieben. Aber es doch wirklich müßig jetzt die Augen zu suchen.....
Fassen wir kurz zusammen:

WIR haben DREIUNDFÜNFZIG Augen
WIR haben ein POSITIVES Torverhältnis.
alter 14-11-9 !!! lange her.....

WIR haben ein funktionierendes Team. mich schockt nicht mal der Kruse Abgang.
Wir haben ein großartiges Trainerteam und (wie früher) machen nur die die Fresse auf, die was sinnvolles beizutragen haben.

Alles was Du schreibst ist richtig, aber nimm Dir ein Beispiel an Kohfeldt : witzig souverän sympathisch.

Das EINZIGE was mich wirklich stört, ist der BESCHISS im Pokal-HF.

Ansonsten: Das Ende naht....aber nächste Saison haben WIR trotzdem DK.

Schöne Sommerpause
Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 15:00 Spätestens in der Winterpause ist der Kohfeld weg, siehe Nouri, der war auch schon der "Welttrainer"


Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Du glaubst doch nicht wirklich was Du da sabberst.
Erstens ich sabbere nicht denn a) bin ich weder ein Baby noch b) eine Oma.
Ich drücke mich deutlich gewählter aus, was ich im übrigen auch von jemanden erwarte der mich anspricht :P
Und zweitens frage ich mich, ob du die Weisheit löffelweise gefressen hast, dass du dich anmaßt dermaßen selbstherrlich über meinen Beitrag urteilen zu können.

In diesem Sinne lebenslang Grün-Weiß
Werder Bremen, für mich die Nummer 1 im Norden :birdiedoublegreen:
Werdenfelser
Forumsfroint
Beiträge: 136
Registriert: Montag 29. April 2019, 13:43
Wohnort: Oberau
Lieblingsverein: Waldhof
2. Verein: Bayern

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von Werdenfelser »

mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 14:38
Werdenfelser hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 14:27
mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 09:54

Ach Crossroads, nun sei mal nicht so negativ ;-) Ich habe mich sogar mega gefreut, dass wir noch den 8. Platz erreicht haben und zwar vor SAP. Das bringt noch locker 2-3 Millionen Euro an Fernseheinnahmen, die wir dringend für unseren neuen Kader benötigen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht mal traurig, dass es dieses Mal mit Europa noch nicht geklappt hat, denn das hätte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit verursacht. So bleibt der Kader weitestgehend beieinander, ist eingespielt und bereitet sich in Ruhe auf den sportlichen Angriff in der nächsten Saison vor.
Und weißt du vor wem ich den allergrößten Respekt habe? Vor Paderborn, die mit einem Etat von 6,2 Millionen den Wiederaufstieg in die BL geschafft haben! Respekt! Das verdienen bei uns Klaasen und Maxi zusammen und bei den Bauern lachen doch mittelmäßige Spieler über so ein Jahresgehalt. Das ist ungerecht. Und trotzdem hat Paderborn den direkten Aufstieg geschafft.


Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen – außer: Da Doofmund nun doch nicht Meister geworden ist, hätten wir auch den 11er nach dem Handspiel von Götze bekommen können. Tja das sind die fehlenden 2 Punkte. Das ärgert mich zwar nicht so wie der Beschiss im Pokal – aber zumindest ein wenig ;-)
P.S.: Wetten, dass ich besser bin im Managerspiel



Was weißt du denn schon, was in Bremen passiert? Kohlfeldt ist intelligent, eloquent und charmant und liest den Fussball. Also wenn jemand wirklich Anteil an dem neuen Aufschwung von Werder hat, dann sind es Kohlfeldt und Baumann!
Du hoffst natürlich, dass Kohlfeldt euren Kovac ersetzt – hmmh die Bekenntnisse der Cluboberen zu ihm waren ja nicht so überragend! Aber keine Sorge, der geht nicht, weil er sich nämlich in Bremen „sauwohl“ fühlt.
In diesem Sinne
Lebenslang Grün-Weiß
Mamchen
Du glaubst doch nicht wirklich was Du da sabberst.
Erstens ich sabbere nicht denn a) bin ich weder ein Baby noch b) eine Oma.
Ich drücke mich deutlich gewählter aus, was ich im übrigen auch von jemanden erwarte der mich anspricht :P
Und zweitens frage ich mich, ob du die Weisheit löffelweise gefressen hast, dass du dich anmaßt dermaßen selbstherrlich über meinen Beitrag urteilen zu können.

In diesem Sinne lebenslang Grün-Weiß
Ich hab die Weisheit erfunden!
Benutzeravatar
mamchen
Forumsfroint
Beiträge: 383
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:32
Wohnort: wo die Weser einen großen Bogen macht
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von mamchen »

Werdenfelser hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 15:57
mamchen hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 14:38
Werdenfelser hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 14:27

Du glaubst doch nicht wirklich was Du da sabberst.
Erstens ich sabbere nicht denn a) bin ich weder ein Baby noch b) eine Oma.
Ich drücke mich deutlich gewählter aus, was ich im übrigen auch von jemanden erwarte der mich anspricht :P
Und zweitens frage ich mich, ob du die Weisheit löffelweise gefressen hast, dass du dich anmaßt dermaßen selbstherrlich über meinen Beitrag urteilen zu können.

In diesem Sinne lebenslang Grün-Weiß
Ich hab die Weisheit erfunden!
Na dann bin ich sehr gespannt auf deine nächsten Beiträge :P
Werder Bremen, für mich die Nummer 1 im Norden :birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von micki2 »

robika hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 13:07
Gibt es einen Grund warum du aus Kohfeldt einen Kohlfeldt machst ;-)

Ansonsten Glückwunsch zu der Klasse Saison, hätte so ein comeback Werder nicht mehr zugetraut
aber natürlich........
https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=32 :lol:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: In sieben Saisons zuvor

Beitrag von micki2 »

Smi04 hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 10:12
crossroads hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 14:56
Werdenfelser hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 07:01 Mein Gott bist Du angefressen.
An die VWs und Pillen hat man sich dabei ja schon fast gewöhnt und im Fall Bayer bin ich gespannt, wie sich die durch das Monsanto-Desaster insgesamt verschärfende Konzernlage auf deren zukünftiges Sport-Sponsoring auswirken wird.
Ojottojott. Ja, die Fußball GmbH macht ganz bestimmt Rücklagen für die Bayer AG. Ich gebe dir einen guten Rat: Kümmere dich um deinen Wiesenhof-Verein und halte uns da raus. Aber krass, dass du dich nach 40 Jahren in der Bundesliga schon fast an uns gewöhnt hast. Immerhin ein Anfang. Und jetzt geh etwas weinen, das wird dir gut tun.
Du kämpfst hier gegen Windmühlen :lol:
frag mal den unaussprechlichen "Wolf"
selbst Ruuuudi hats nicht hinbekommen....ihr seid halt ne Betriebssportgruppe ;)
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind