Kampf um Europa: Fazit

Benutzeravatar
Smi04
Vizemeister
Beiträge: 571
Registriert: Samstag 27. April 2019, 18:41

Kampf um Europa: Fazit

Beitrag von Smi04 »

Was für ein Wochenende. Anfang April habe ich nicht mal mehr von Platz vier geträumt, aber eine Mischung aus starkem Endspurt und einbrechender Konkurrenz hat es doch noch möglich gemacht. Die halbe Saison in der unteren Tabellenhälfte verbracht, bis zum letzten Spieltag nie besser als Platz fünf gewesen. Dennoch ist es meiner Meinung nach in Anbetracht der Leistungen in der Rückrunde nicht unverdient, dass wir in der nächsten Saison Champions League spielen.

Noch ein paar Sätze zur Konkurrenz:

5. Gladbach: Denen hätte ich nach uns am ehesten gegönnt. In der Rückrunde zwar sehr abgebaut, aber dafür verdammt starke Hinserie gespielt. Freut mich, dass der Gladbacher nun auch wieder durch Europa reisen kann.

6. Wolfsburg: Starke Arbeit von Labbadia. Seine Amtszeit bei uns ging zwar unwürdig zu Ende, aber insgesamt ein guter Trainer, der deutlich mehr aus dem Kader herausgeholt hat, als ich für möglich gehalten hätte.

7. Frankfurt: Haben die Bundesliga international sehr würdig vertreten. Von daher schön, dass es immerhin noch für die Europa League-Quali gereicht hat. Die Quali wird zwar lästig, aber für die Fans werden da weitere interessante Reiseziele dabei sein.

9. Hoffenheim: Gut, dass die es nicht geschafft haben, wenn man sieht, wie die sich diese und vor allem letzte Saison international präsentiert haben.

Tabelle passt also. Schöne Sommerpause.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Kampf um Europa: Fazit

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Glückwunsch! :D

Da ich Abwechslung schätze, finde ich es gut, dass unsere Clubs nächstes Jahr in Europa zugange sind und Hoffenheim mal kein Foto bekommen hat. 2020 wird sich Bremen qualifizieren und 2021 ist dann Schalke von den Toten auferstanden. Dafür spielt Frankfurt nur die 34 Ligaspieltage.

Jetzt müssen es nur noch die KontrahentInnen im deutschen Frauenfußball schaffen, meine knuffelige kleine BSG vom Thron zu schubsen.

PS: Dass der Bruno mal bei euch und in Fürth war... irgendwie lässt mein Gedächtnis nach mit dem Alter :oops:
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
Smi04
Vizemeister
Beiträge: 571
Registriert: Samstag 27. April 2019, 18:41

Re: Kampf um Europa: Fazit

Beitrag von Smi04 »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Montag 20. Mai 2019, 15:36 Da ich Abwechslung schätze, finde ich es gut, dass unsere Clubs nächstes Jahr in Europa zugange sind und Hoffenheim mal kein Foto bekommen hat. 2020 wird sich Bremen qualifizieren und 2021 ist dann Schalke von den Toten auferstanden. Dafür spielt Frankfurt nur die 34 Ligaspieltage.
Und wer darf dann 2024 in der tollen neuen Champions League spielen, deren Teilnehmer durch so eine Vierjahreswertung ermittelt wird? Egal, heute können wir uns erstmal gegenseitig gratulieren, auch wenn das alle anderen hier natürlich scheiße finden.