Ganz so kurios ist er gar nicht.
Eventuell sogar eine Überlegung wert, finde ich.
Lothar Matthäus, ehemaliger Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Sky-Experte, zeigte sich tief betroffen: „Die Verletzung von Jamal Musiala hat mich total schockiert, gerade nachdem er sich nun in die Startelf zurückgekämpft hatte. Ich wünsche ihm nur das Beste.“
In Anbetracht der schwierigen Situation sieht Matthäus dringenden Handlungsbedarf beim FC Bayern. Er schlägt vor, Thomas Müller, der eigentlich vor einem Wechsel in die USA steht, noch ein weiteres halbes Jahr in München zu halten. „Der FC Bayern sollte sich in dieser Situation überlegen, ob Thomas Müller nicht noch einen Vertrag über ein halbes Jahr bekommen sollte. Die Saison in den USA startet dann ja erst und in der Zwischenzeit könnte er dem FC Bayern eine große Hilfe sein“, erklärte Matthäus gegenüber der Bild. Er zieht Parallelen zu seiner eigenen Karriere, als er vorübergehend bei Bayern blieb, bevor er zu den New York Metro Stars wechselte.
Müller wurde tatsächlich direkt nach dem Spiel auch zu einer möglichen Verlängerung im Zusammenhang mit dem Musiala-Schock gefragt. Gegenüber DAZN beantwortete er die Frage jedoch nicht. „Es fühlt sich für mich unangenehm an“, erklärte er. „Ich verstehe, dass du die Frage stellst, deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist“, fügte er noch hinzu.
Woltemade als mögliche Verstärkung wird wichtiger, aber vor allen wohl noch teurer.
Neben der möglichen Verlängerung von Müllers Zeit bei Bayern, bringt Matthäus auch eine andere Personalie ins Spiel. „Die Musiala-Situation dürfte auch einen Einfluss auf die Verhandlungen um Nick Woltemade haben. Der Stuttgarter ist ein Spieler, der die Position von Jamal Musiala spielen könnte. Bayern hat nun mehr Bedarf denn je für den U21-Star.“ Diese Überlegungen zeigen, wie ernst die Lage beim Rekordmeister ist und wie dringend Verstärkungen benötigt werden.
Also jetzt, nachdem der erste Schock vorüber ist, ist die Idee mit Müller, theoretisch sag ich mal, nicht unbedingt so schlecht.
Hängt finde ich von etlichen Gesichtspunkten ab. Wie lange fällt Jamal definitiv aus. Kann er in der RR wieder auf hohen Niveau spielen ? Eine Antwort ist logischerweise momentan nicht möglich.
Weiterer Punkt natürlich ist, ob wir W. überhaupt zu einigermaßen vernünftigen Konditionen bekommen.
Ich persönlich, aber jetzt wird es subjektiv, würde Müller schon noch ganz gerne bis x-mas sehen.
Bedenken muss man natürlich das Gehalt v. M..
War wohl letztendlich der entscheidende Punkt warum es keine Vertragsverlängerung gab. 20 Millionen sind kein Pappenstiel. Allerdings jetzt wären es ja „nur“ 10 Millionen.
Sollte es mit Jamal klappen und er wäre fit für die RR wäre es keine schlechte Idee, mit Müller würden wir sicherlich auch den komischen neuen Start in die CL Saison schaffen.
Und zur RR gibt es ja dann ja auch ein Transferfenster für alle Fälle.
So schlecht sind wir ja eh nicht aufgestellt. PSG hätte man bei entsprechenden Spielglück und ohne den Verletzungsschock durchaus packen können.
Ja, okay, Bayern hatte keinen Verletzungsschock kann man leicht schreiben, trotzdem etwas bleibt doch hängen.
Nunja, aus und vorbei ist dieses Turnier, leider auch für den BVB, trotz wilder Schlussphase.
Bis zum Supercupfinale vs VfB ist das Leben erstmals sinnlos geworden.
