Hömma, warst Du bei Ulrike Meinhof in der Lehre?? Die Diktion in dem Beitrag erinnert doch sehr an die RAF-Manifeste aus den 70ernjeck3108 hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Juni 2025, 12:12 https://www.spox.com/fussball/listen/ei ... fa9f83f9ae
Ist ja noch einer der Artikel, der relativ neutral eine Meinung plaziert.
Aber was zum Henker ist eigentlich das Problem an einem demokratischen Vorgang?
Klar, wenn medial aufgeheizt wird und der jeweilige Konkurrent "zum Gott sei bei uns" karikiert wird und das mit Parolen, die teils keinerlei Substanz haben und einfach die Gegenseite nur mit Dreck beschmeissen wollen, irgendwas wird schon hängen bleiben... und wenn das nur die Vorgangsweise bei so nem Popelthema wie der Präsidentenwahl eines Fussballvereines wäre, unschön, aber kein Problem.
Da das ja aber inzwischen eine generelle Vorgangsweise ist, wenn Wahlberechtigte eine Entscheidung zu treffen haben...
gesellschaftlich verfestigte Wertschätzung der demokratischen Verfasstheit eines Entscheidungsfindungsprozesses... am Arsch hängt der Hammer.
Wenn man jeden, der nicht der eigenen Meinung und dem eigenen Vorteil dient, zum grundsätzlich Inakzeptablen erklärt und die große Untergangsgefahr herbeiphantasiert, dann muss man sich nicht wundern, wenn es einige nicht mehr juckt, wenn man bei denen, die sich wirklich außerhalb des akzeptablen Korridores bewegen, darauf hinweist, dass das inakzeptabel ist und diese nicht wählbar sind, wenn einem etwas am Gesamten liegt.


"...und natürlich kann (bei der BVB-Präsi-Wahl) geschossen werden."
rein vorsorglich:
