Moderner Siebenkampf um Europa

Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Outtatime »

jeck3108 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 14:12 Du hast ja grundsätzlich Recht, nur bin ich da eher bei Micky, der Zug ist raus aus dem Bahnhof und von dem siehst Du nicht mal mehr die Rücklichter.

Und dann eben hebst Du mir zu sehr auf - insbesondere - finanzielle Konsequenzen ab.

Ich hab lieber ne Menge Spaß bei der Reise nach Tbilissi, auch wenn ich weiß, das gibt dafür Haue gegen Augsburg am Sonntag als darauf zu verzichten.

Und nachdem ja jetzt wieder nen weiterer Schritt ansteht zur Umformung zu Super League: das langweilt nur noch, zum 5mal in 8 Jahren nach London, Madrid o.ä., gerne noch zu irgendeinem Gruppenmurks...
unseren Schatzmeister freut es, ich schau mal, ob ich irgendeinen Stream bekomme, wenn nicht, auch egal
Ich hebe nicht auf das "wenige" Geld für EL und ECL ab, es geht mir um das im Verhältnis dazu unsinnig viel zu viel für die CL. Die finanziellen Konsequenzen ebnen bzw. verbauen nun mal den Weg, irgendeine Form von Kontinuität reinbringen zu können beim eigenen Verein, an der Haltestelle ist der Zug mittlerweile angekommen. Erst recht wenn als zusätzlicher Stolperstein bis zu 17 Spiele dazukommen. Das ist für CL Dauergäste eine entspannte Sache, weil die Abgänge adäquat aufgefangen werden können. Der Rest muss ohne Geld schon zaubern oder Mislintat sein eigen nennen um voranzukommen. Der Weg unter die CL Kandidaten bleibt aber reserviert, die Liga damit ab Platz 5 nur noch Erfüllungsgehilfe für die regelmäßigen Überweisungen der UEFA auf die bekannten Konten. Und mit jedem Jahr mehr mit diesem System wird die Kluft größer, die Meisterschaft eindimensionaler und die ersten vier machen quasi eine eigene Liga in der Liga auf. Der aktuelle Europapokal macht den Fußball kaputt, nur weil das so eindeutig ist, heisst ja nicht, dass man nicht sagen darf, dass es bei dieser Steuerung eindeutige Tendenzen bzw. Absichten hat.
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3422
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von jeck3108 »

Hast Du völlig Recht mit.
Nur eben, das Ende naht, der Zug ist abgefahren.

Nur Deine Verschwörungstheorie bezogen auf EL/Conference, die halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Da musst Du höher ansetzen, denn selbst die CL-Mitläufer wie wir können nen Sch... ersetzen und haben sicher nicht die Macht, da etwas durchzusetzen.
Das ist nur die übliche Gier, die z.B. eine solidarische Verteilung der TV-Gelder verhindert.

Und ob es einem langfristigen Aufbau mehr schadet, das du zwar die Kohle hast aus der CL, Deine Spieler aber auch richtig im Fokus stehen.
Oder aber Du zwar weniger Geld hast, aber auch etwas mehr Ruhe, das weiss ich jetzt nicht.

Wenn bei uns einer aufgeigt, klopft Madrid und Co an, da sagt keiner Nein.

Geigt jemand bei nen conference-league Verein auf, klopfen wir an. Da musst du nicht zusagen, die Chance kommt auch immer wieder.

Ist keine große Chance, man muss ja nicht naiv sein, aber es ist ne Chance.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7351
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Depp72 »

Outtatime hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 17:02 Ich hebe nicht auf das "wenige" Geld für EL und ECL ab, es geht mir um das im Verhältnis dazu unsinnig viel zu viel für die CL. Die finanziellen Konsequenzen ebnen bzw. verbauen nun mal den Weg, irgendeine Form von Kontinuität reinbringen zu können beim eigenen Verein, an der Haltestelle ist der Zug mittlerweile angekommen. Erst recht wenn als zusätzlicher Stolperstein bis zu 17 Spiele dazukommen. Das ist für CL Dauergäste eine entspannte Sache, weil die Abgänge adäquat aufgefangen werden können. Der Rest muss ohne Geld schon zaubern oder Mislintat sein eigen nennen um voranzukommen.
Mal als Gedanke: Auch die kleinen Klubs haben ja inzwischen in der Regel zwischen 24 und 30 Spieler, wenn man Local Players und hochgezogene U-Spieler mit berücksichtigt. Warum nicht denen eine Chance geben und damit das CFL-Team zur Hälfte besetzen? Ob man früher oder später ausscheidet, macht vom Geld her mit Ausnahme vom Finale letztlich nur Peanuts aus. Der Nachwuchs sammelt internationale Erfahrung, man verstösst gegen nix und kann im Idealfall noch einen Titel und die EL abstauben.

Ich glaub, ich lass mir das zwischenraummäßig copyrighten. Auch ich werde europäische Geschi©hte schreiben.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Outtatime »

jeck3108 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 18:05 Hast Du völlig Recht mit.
Nur eben, das Ende naht, der Zug ist abgefahren.

Nur Deine Verschwörungstheorie bezogen auf EL/Conference, die halte ich für ausgemachten Blödsinn.
Da musst Du höher ansetzen, denn selbst die CL-Mitläufer wie wir können nen Sch... ersetzen und haben sicher nicht die Macht, da etwas durchzusetzen.
Das ist nur die übliche Gier, die z.B. eine solidarische Verteilung der TV-Gelder verhindert.

Und ob es einem langfristigen Aufbau mehr schadet, das du zwar die Kohle hast aus der CL, Deine Spieler aber auch richtig im Fokus stehen.
Oder aber Du zwar weniger Geld hast, aber auch etwas mehr Ruhe, das weiss ich jetzt nicht.

Wenn bei uns einer aufgeigt, klopft Madrid und Co an, da sagt keiner Nein.

Geigt jemand bei nen conference-league Verein auf, klopfen wir an. Da musst du nicht zusagen, die Chance kommt auch immer wieder.

Ist keine große Chance, man muss ja nicht naiv sein, aber es ist ne Chance.
"Verschwörungstheorie" klingt so nach "Milchmädchenrechnung". Es ist die sich Jahr für Jahr bestärkende Praxis. Es kommen mit minimalen Abweichungen wie uns jetzt oder Frankfurt neulich oder M´Gladbach als wir noch `nen Kaiser hatten :heul: dieselben Teams in die Gelddusche CL, die sich potentiell annähernden "best of the rest" bekommt Krumen (im Vergleich dazu), aber dieselbe oder eben mehr Belastung. Jedes Jahr mehr ergibt ein größeres Gefälle der vorhandenen Mittel. Das ist ja nun nicht von der Hand zu weisen.

Gute Spieler stehen immer im Fokus. Wir haben letzte Saison vor Hoeness nun wahrlich keinem imponiert, aber Sosa, Mavropanos, Endo wurden alle weggefischt. Umso weiter unten du stehst desto weniger hast du Möglichkeiten, gute Spieler zu behalten, das ist für CL Clubs trotz großer Bühne einfacher, weil die weniger Opponenten haben im Kampf um die Spieler.
Das aktuelle System Europapokal ist scheiße, der nationale Wettbewerb, der wichtiger ist, leidet darunter.
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Outtatime »

Depp72 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 18:42
Outtatime hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 17:02 Ich hebe nicht auf das "wenige" Geld für EL und ECL ab, es geht mir um das im Verhältnis dazu unsinnig viel zu viel für die CL. Die finanziellen Konsequenzen ebnen bzw. verbauen nun mal den Weg, irgendeine Form von Kontinuität reinbringen zu können beim eigenen Verein, an der Haltestelle ist der Zug mittlerweile angekommen. Erst recht wenn als zusätzlicher Stolperstein bis zu 17 Spiele dazukommen. Das ist für CL Dauergäste eine entspannte Sache, weil die Abgänge adäquat aufgefangen werden können. Der Rest muss ohne Geld schon zaubern oder Mislintat sein eigen nennen um voranzukommen.
Mal als Gedanke: Auch die kleinen Klubs haben ja inzwischen in der Regel zwischen 24 und 30 Spieler, wenn man Local Players und hochgezogene U-Spieler mit berücksichtigt. Warum nicht denen eine Chance geben und damit das CFL-Team zur Hälfte besetzen? Ob man früher oder später ausscheidet, macht vom Geld her mit Ausnahme vom Finale letztlich nur Peanuts aus. Der Nachwuchs sammelt internationale Erfahrung, man verstösst gegen nix und kann im Idealfall noch einen Titel und die EL abstauben.

Ich glaub, ich lass mir das zwischenraummäßig copyrighten. Auch ich werde europäische Geschi©hte schreiben.
Ich weiß nicht, ob es irgendwelche Beschränkungen bei der Benennung des Kaders gibt. Man muss aufpassen beim Einwechseln von Amateurspielern, ist das noch aktuell, HERR DAUM :cussingblack: ???
Dann schickst du aber trotzdem noch Teile des ersten Profiteams in der Mitte der Woche durch die Gegend. Das bedeutet ja neben direkter Belastung durch Reisen und Spiel auch jedes Mal eine verringerte Zeit für Training und/oder Regeneration gegenüber der nationalen Konkurrenz. Bei den worst case 17 Spielen in der ECL studiert man die Spielzüge dann wahrscheinlich auf der PS5 im Hotelzimmer ein statt auf dem Trainingsplatz.
Aber ansonsten natürlich absolut der richtige Gedanke dem ganzen Mist Schadenminimierend entgegenzutreten.
Depp, einmal mehr ein "ned geschimpft" für dich :| !
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3422
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von jeck3108 »

Und das kannst du dir eben in der EL/Conference eben leisten, ohne das du dafür zerrissen wirst.
- nicht in Depp-Form, klar -

Dazu ist die Vorbereitung um einiges billiger, Ablösen, Gehälter, Infrastruktur uswusf

Das gleicht alles nicht den immensen, garantierten! Lottogewinn CL aus, keine Frage.

Aber ich bleib dabei: will ich mittelfristig oben angreifen, kann das hilfreich sein.
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Outtatime »

jeck3108 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 21:50 Und das kannst du dir eben in der EL/Conference eben leisten, ohne das du dafür zerrissen wirst.
- nicht in Depp-Form, klar -

Dazu ist die Vorbereitung um einiges billiger, Ablösen, Gehälter, Infrastruktur uswusf

Das gleicht alles nicht den immensen, garantierten! Lottogewinn CL aus, keine Frage.

Aber ich bleib dabei: will ich mittelfristig oben angreifen, kann das hilfreich sein.
Das "kann" ist eben der Unterschied. Man kann auch als Aufsteiger Bundesligameister werden. Aber umso geringer die finanziellen Zugewinne desto konjunktiver und abhängiger von "Wundern" (bei uns Mislintat und später Hoeness, bei Frankfurt die Jugo- Connection) die Entwicklung. Die Spitze der Tabelle hat, im Gegensatz zum Rest der Bundesliga, fast jedes Jahr obligat eine Steigerung der Wahrscheinlichkeit für Entwicklung/Kontinuität. Eben deswegen weil der Markt von oben nach unten aber nicht umgekehrt funktioniert. Oben befindet man sich im Haifischbecken. Unten auch, nur ist man selber Makrele.
Ich trag dich im Herzen :love: aber bleib auch dabei: Der heutige Europapokal ist scheiße und verbreitert den Graben zur Spitzengruppe mit jedem Jahr mehr.
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von micki2 »

Outtatime hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 23:08
jeck3108 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 21:50 Und das kannst du dir eben in der EL/Conference eben leisten, ohne das du dafür zerrissen wirst.
- nicht in Depp-Form, klar -

Dazu ist die Vorbereitung um einiges billiger, Ablösen, Gehälter, Infrastruktur uswusf

Das gleicht alles nicht den immensen, garantierten! Lottogewinn CL aus, keine Frage.

Aber ich bleib dabei: will ich mittelfristig oben angreifen, kann das hilfreich sein.
Das "kann" ist eben der Unterschied. Man kann auch als Aufsteiger Bundesligameister werden. Aber umso geringer die finanziellen Zugewinne desto konjunktiver und abhängiger von "Wundern" (bei uns Mislintat und später Hoeness, bei Frankfurt die Jugo- Connection) die Entwicklung. Die Spitze der Tabelle hat, im Gegensatz zum Rest der Bundesliga, fast jedes Jahr obligat eine Steigerung der Wahrscheinlichkeit für Entwicklung/Kontinuität. Eben deswegen weil der Markt von oben nach unten aber nicht umgekehrt funktioniert. Oben befindet man sich im Haifischbecken. Unten auch, nur ist man selber Makrele.
Ich trag dich im Herzen :love: aber bleib auch dabei: Der heutige Europapokal ist scheiße und verbreitert den Graben zur Spitzengruppe mit jedem Jahr mehr.
absolut
gruhs Kassandra :drinkingdrunk:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von micki2 »

jeck3108 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 08:46
micki2 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 01:24
gut das wir nen Hund haben...Nord- und Ostsee tuts auch :lol!:

außerdem muste heutzutage in Side oder Belek auch vorsichtig sein waste mit nem Raki zuviel drin so verbal raushaust......... :drinkingdrunk: das erklär mal hinterher, das Dein Politik Interesse jetzt nicht sooo groß ist....... :fiep:
Und deshalb käme mir kein Hund ins Haus... ich war heilfroh, als ich bei der Destinationsauswahl nicht mehr auf Dritte Rücksicht nehmen musste... und die waren wenigstens stubenrein nach Startschwierigkeiten, aber der Pony-Hof im Bergischen Land oder Sandburgen bauen auf Borkum war trotzdem Sch...😀

Und ich will ja nicht klug sch... na klar will ich...Belek oder Side, Hauptsache Georgien😁

Und klar, man muss sich überlegen was man wann tut oder sagt... aber das erhöht doch die Spannung, wenn die Angst vor dem Shitstorm nicht am w-lan hängt, sondern ganz old school über den Klingeldraht kommt, der an den Klöten hängt🥳
jedem das seine.........
war doch nur nen beispiel..........und nein, ich brauch in diesme fall keine spannung :lol!:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7351
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Depp72 »

micki2 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 01:15 Und nein, ich brauch in diesme fall keine spannung :lol!:
Weil keine Klöten oder weil geschädigt? :smokingjoint:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von micki2 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 01:32
micki2 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 01:15 Und nein, ich brauch in diesme fall keine spannung :lol!:
Weil keine Klöten oder weil geschädigt? :smokingjoint:
hast Du auch inner Schule nicht aufgepasst oder hat weniger müssen müssen versagt ? :shock:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7351
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Depp72 »

micki2 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 02:03 hast Du auch inner Schule nicht aufgepasst oder hat weniger müssen müssen versagt ? :shock:
Mit Ausnahme der Grundschule fand ich School immer kackearsch. Lästig, so wie euren OR-Clown.
Ich hab mich durchgeschlagen. Halt FCBler der späten 70er.
Damals stand Funny Frisch Ungarisch auf der täglichen Wunschliste, keine Kürbiskerne.
Kurz darauf auch Ungarisch, aber Ilona Staller - seufz.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3684
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Lattekversteher »

Sone leichte Anspannung ist doch immer da :smokingjoint:
Wer hat damit gerechnet dass Werder um die scheiß Conference League Plätze spielen wird/kann?
Wie Leo es ausgedrückt hat "keine Sau" :drinkingdrunk:
Die große Unbekannte ist Union,ob sie Freiburg schlagen können?
Und natürlich Heidenheim gegen Köln.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich dass Köln auch nur einen Punkt holen kann, aber wenn wir eines gelernt haben in der Liga, kann jeder jeden schlagen 😁

Fragt sich nur ob man im Falle des Eintreffens, wirklich jubeln kann 😉
Ei daunt nau :lol: :hsv: :smokingjoint:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3908
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von McGi87 »

Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 13:53 Sone leichte Anspannung ist doch immer da :smokingjoint:
Wer hat damit gerechnet dass Werder um die scheiß Conference League Plätze spielen wird/kann?
Wie Leo es ausgedrückt hat "keine Sau" :drinkingdrunk:
Die große Unbekannte ist Union,ob sie Freiburg schlagen können?
Und natürlich Heidenheim gegen Köln.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich dass Köln auch nur einen Punkt holen kann, aber wenn wir eines gelernt haben in der Liga, kann jeder jeden schlagen 😁

Fragt sich nur ob man im Falle des Eintreffens, wirklich jubeln kann 😉
Ei daunt nau :lol: :hsv: :smokingjoint:
Ihr werdet´s schon packen. So wie die Eintracht letztes Jahr am 34., als Wolfsburg es zu Hause gegen Hertha vergeigt hat.
1.Liga: Müller (Ulle) - GRIMALDO, Henrichs, Pacho (Diogo Leite, Finkgräfe) - Wirtz, Brandt, Sabitzer, FÜHRICH (Ngoumou) - OPENDA, Höler, UNDAV

2.Liga: Pauli- Leistner, Kleine-Bekel, Hoffmann (DIETZ)- Appelkamp, Stindl, HOLTBY, HARTEL (Schaub)- Glatzel, Terodde, KARAMAN (Ansah)

3.Liga: Verl- FABER, Nietfeld, May (Diekmeier)- Sontheimer, CHESSA, Biankadi, Hauptmann (Vrenezi, Allgaier, Pellegrino)- KUTSCHKE, Klos, Ganaus (Bamba)
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3684
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Lattekversteher »

McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 14:03
Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 13:53 Sone leichte Anspannung ist doch immer da :smokingjoint:
Wer hat damit gerechnet dass Werder um die scheiß Conference League Plätze spielen wird/kann?
Wie Leo es ausgedrückt hat "keine Sau" :drinkingdrunk:
Die große Unbekannte ist Union,ob sie Freiburg schlagen können?
Und natürlich Heidenheim gegen Köln.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich dass Köln auch nur einen Punkt holen kann, aber wenn wir eines gelernt haben in der Liga, kann jeder jeden schlagen 😁

Fragt sich nur ob man im Falle des Eintreffens, wirklich jubeln kann 😉
Ei daunt nau :lol: :hsv: :smokingjoint:
Ihr werdet´s schon packen. So wie die Eintracht letztes Jahr am 34., als Wolfsburg es zu Hause gegen Hertha vergeigt hat.
Du gönnst eurem Erzrivalen bestimmt nur das Beste :lol:
:hsv:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von micki2 »

Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 13:53 Sone leichte Anspannung ist doch immer da :smokingjoint:
Wer hat damit gerechnet dass Werder um die scheiß Conference League Plätze spielen wird/kann?
Wie Leo es ausgedrückt hat "keine Sau" :drinkingdrunk:
Die große Unbekannte ist Union,ob sie Freiburg schlagen können?
Und natürlich Heidenheim gegen Köln.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich dass Köln auch nur einen Punkt holen kann, aber wenn wir eines gelernt haben in der Liga, kann jeder jeden schlagen 😁

Fragt sich nur ob man im Falle des Eintreffens, wirklich jubeln kann 😉
Ei daunt nau :lol: :hsv: :smokingjoint:
exakt alles richtig. :clap:
denke 9oder 10 sind so die "wahrscheinlichsten" Endplatzierungen....das gibt auch "Szenaro 4 :lol!: nicht her....da gehören wir auch hin ...
Konstanz fehlte ....lustiger VAR Beschiss war auch dabei......aber immer wenn die dunklen Wolken kamen, hamse das gut gelöst ...für mich ne ordentliche Saison
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3684
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Lattekversteher »

micki2 hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 15:11
Lattekversteher hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 13:53 Sone leichte Anspannung ist doch immer da :smokingjoint:
Wer hat damit gerechnet dass Werder um die scheiß Conference League Plätze spielen wird/kann?
Wie Leo es ausgedrückt hat "keine Sau" :drinkingdrunk:
Die große Unbekannte ist Union,ob sie Freiburg schlagen können?
Und natürlich Heidenheim gegen Köln.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich dass Köln auch nur einen Punkt holen kann, aber wenn wir eines gelernt haben in der Liga, kann jeder jeden schlagen 😁

Fragt sich nur ob man im Falle des Eintreffens, wirklich jubeln kann 😉
Ei daunt nau :lol: :hsv: :smokingjoint:
exakt alles richtig. :clap:
denke 9oder 10 sind so die "wahrscheinlichsten" Endplatzierungen....das gibt auch "Szenaro 4 :lol!: nicht her....da gehören wir auch hin ...
Konstanz fehlte ....lustiger VAR Beschiss war auch dabei......aber immer wenn die dunklen Wolken kamen, hamse das gut gelöst ...für mich ne ordentliche Saison
Naja,wer gehört schon dahin,wo er steht? 😜
Frankfurt gefühlt seit Monaten nicht mehr gewonnen, sind nur dort,weil alle anderen dahinter zu blöd waren zum punkten 😁 wir eingeschlossen 😜
Heidenheim hatte ne Phase,da hätten sie auch um den Abstieg spielen können.
Aber aus denselben Gründen wie mit Frankfurt, stehen sie eben da,wo sie sich befinden.
Augsburg Pulver verschossen, zum Glück nach der Klatsche gegen uns nichts mehr gerissen 😁 Love it :drinkingdrunk:
Wolfsburg eh dumm :lol:
Naja und wir?? VAR is everywhere :lol: :smokingjoint:

Schaun mer ma was raus kommt.
Mir wird's auf jeden Fall nicht die Stimmung verschlagen, wenn es Platz 9,10 oder auch 11 wird.
Hamse sich selbst zu verdanken 😉
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3684
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von Lattekversteher »

Lattekversteher hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 15:32
micki2 hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 15:11

exakt alles richtig. :clap:
denke 9oder 10 sind so die "wahrscheinlichsten" Endplatzierungen....das gibt auch "Szenaro 4 :lol!: nicht her....da gehören wir auch hin ...
Konstanz fehlte ....lustiger VAR Beschiss war auch dabei......aber immer wenn die dunklen Wolken kamen, hamse das gut gelöst ...für mich ne ordentliche Saison
Naja,wer gehört schon dahin,wo er steht? 😜
Frankfurt gefühlt seit Monaten nicht mehr gewonnen, sind nur dort,weil alle anderen dahinter zu blöd waren zum punkten 😁 wir eingeschlossen 😜
Heidenheim hatte ne Phase,da hätten sie auch um den Abstieg spielen können.
Aber aus denselben Gründen wie mit Frankfurt, stehen sie eben da,wo sie sich befinden.
Augsburg Pulver verschossen, zum Glück nach der Klatsche gegen uns nichts mehr gerissen 😁 Love it :drinkingdrunk:
Wolfsburg eh dumm :lol:
Naja und wir?? VAR is everywhere :lol: :smokingjoint:

Schaun mer ma was raus kommt.
Mir wird's auf jeden Fall nicht die Stimmung verschlagen, wenn es Platz 9,10 oder auch 11 wird.
Hamse sich selbst zu verdanken 😉
Die Passage mit Heidenheim,da meine ich natürlich die Sinsheimer😁
Auch kackearsch :lol: :hsv:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Moderner Siebenkampf um Europa

Beitrag von micki2 »

Lattekversteher hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 15:34
Lattekversteher hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 15:32

Naja,wer gehört schon dahin,wo er steht? 😜
Frankfurt gefühlt seit Monaten nicht mehr gewonnen, sind nur dort,weil alle anderen dahinter zu blöd waren zum punkten 😁 wir eingeschlossen 😜
Heidenheim hatte ne Phase,da hätten sie auch um den Abstieg spielen können.
Aber aus denselben Gründen wie mit Frankfurt, stehen sie eben da,wo sie sich befinden.
Augsburg Pulver verschossen, zum Glück nach der Klatsche gegen uns nichts mehr gerissen 😁 Love it :drinkingdrunk:
Wolfsburg eh dumm :lol:
Naja und wir?? VAR is everywhere :lol: :smokingjoint:

Schaun mer ma was raus kommt.
Mir wird's auf jeden Fall nicht die Stimmung verschlagen, wenn es Platz 9,10 oder auch 11 wird.
Hamse sich selbst zu verdanken 😉
Die Passage mit Heidenheim,da meine ich natürlich die Sinsheimer😁
Auch kackearsch :lol: :hsv:
Nee, für alle gilt ...34 Spiele Zeit zum punkten....jaa nen büschen (Spiel)Glück...
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind