Wer wird neuer Bundestrainer?

Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Nebelkrähe »

erpie hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 17:15 So nun ist der Weg ja frei...
Nach knapp zwei Jahren ist Stefan Kuntz als Nationaltrainer der Türkei entlassen worden. Der Verband trennte sich am Sonntag nach übereinstimmenden Medienberichten in der Türkei vom Europameister von 1996. Damit musste der ehemalige U21-Coach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ebenso nach einer Pleite gegen Japan gehen wie vor einer Woche Bundestrainer Hansi Flick.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ssen-.html
Das war ja wohl eine Zeitungs-Ente!

https://www.sport1.de/news/fussball/202 ... entlassung

Aber vielleicht fliegt er morgen! Quak!
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7640
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Atlan »

Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 08:25
Atlan hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 14:25
Kannst du nicht mehr normal schreiben oder benötigst du besondere Aufmerksamkeit?
Ist ne ernsthafte Frage.
Ich kann die kleine Schrift kaum lesen, zum Glück bietet dieses Forum die Möglichkeit die Schriftgröße auf "groß" und "riesig" umzustellen. Ich würde mich freuen, wenn das alle täten, damit Menschen, die nicht mehr so gut sehen können, die Beiträge ebenfalls ohne Mühe lesen können.
Danke für die ernsthafte Antwort! :thumbup:
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Skymarshall
Vizemeister
Beiträge: 591
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Skymarshall »

Nailsman....
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
Benutzeravatar
Ente67
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 25. Juli 2023, 18:22
Lieblingsverein: 1.FC Köln
2. Verein: Eintracht Braunschweig

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Ente67 »

Mein Gott, wie hilf-u. ratlos muss man sein? Nagelsmann, ich breche zusammen… :facepalm:
Top 200000 :grin:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Das Wichtigste, der FCB ist ihn los ‼️😄

Beitrag von Dallas05 »

https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html

Der wichtigste Satz.
„ Der Vertrag von Nagelsmann mit dem FC Bayern wird aufgelöst und er wechselt ablösefrei zum DFB. Er verzichtet für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Jetzt sind es etwa 4 Millionen Euro Gehalt bis zur EM. Dann ist er wieder auf dem Markt.“
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Heinz B. »

Ein wahrhaft edler Mensch. :cool:

Vielleicht hätte der FCB ihn doch behalten sollen.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Das Wichtigste, der FCB ist ihn los ‼️😄

Beitrag von Nebelkrähe »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 13:08 https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html

Der wichtigste Satz.
„ Der Vertrag von Nagelsmann mit dem FC Bayern wird aufgelöst und er wechselt ablösefrei zum DFB. Er verzichtet für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Jetzt sind es etwa 4 Millionen Euro Gehalt bis zur EM. Dann ist er wieder auf dem Markt.“

Man kann es auch andersrum sehen: Ohne Bayerns Einwilligung hätte er bis 2026 nirgends als Trainer anfangen können. Dank DFB konnte er sich nun aus der Abhängigkeit befreien - da verzichtet er wahrscheinlich gerne auf die paar Mios. In Zukunft wird er noch deutlich mehr verdienen, woran ihn die Bayern ja (erstmal) hindern wollten.
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
Benutzeravatar
tcb
Problemfan
Beiträge: 1152
Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
Lieblingsverein: NUR DER HSV
2. Verein: Jürgen Klopp

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von tcb »

Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 08:25
Atlan hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 14:25
Kannst du nicht mehr normal schreiben oder benötigst du besondere Aufmerksamkeit?
Ist ne ernsthafte Frage.
Ich kann die kleine Schrift kaum lesen, zum Glück bietet dieses Forum die Möglichkeit die Schriftgröße auf "groß" und "riesig" umzustellen. Ich würde mich freuen, wenn das alle täten, damit Menschen, die nicht mehr so gut sehen können, die Beiträge ebenfalls ohne Mühe lesen können.
Du weisst aber schon, dass du auch einfach die Schrift in deinem Browser vergrößern kannst? Einfach strg und "+" oder strg und "-" drücken.
Bitteschön,
tcb
er/ihm | he/him
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von sampenza »

Damit bin ich ab sofort jeweils Fan des Gegners der deutschen Nationalmannschaft. Und zwar bis der Kasper wieder verschwunden ist.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Nebelkrähe »

sampenza hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:35 Damit bin ich ab sofort jeweils Fan des Gegners der deutschen Nationalmannschaft. Und zwar bis der Kasper wieder verschwunden ist.

Munterbleim Sampenza
Das ist ja nicht lang, nur bis EM-Ende.
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von sampenza »

Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:37
Das ist ja nicht lang, nur bis EM-Ende.
Allein das wirkt doch schon endlos.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7640
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Atlan »

tcb hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:33
Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 08:25
Ich kann die kleine Schrift kaum lesen, zum Glück bietet dieses Forum die Möglichkeit die Schriftgröße auf "groß" und "riesig" umzustellen. Ich würde mich freuen, wenn das alle täten, damit Menschen, die nicht mehr so gut sehen können, die Beiträge ebenfalls ohne Mühe lesen können.
Du weisst aber schon, dass du auch einfach die Schrift in deinem Browser vergrößern kannst? Einfach strg und "+" oder strg und "-" drücken.
Bitteschön,
tcb
Das funktioniert auch über Einstellungen - Zoom ... Damit wird aber alles größer, nicht nur der gewünschte Text.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von McGi87 »

sampenza hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:43
Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:37
Das ist ja nicht lang, nur bis EM-Ende.
Allein das wirkt doch schon endlos.

Munterbleim Sampenza
Na ja, das lässt sich schon aushalten: LSP-Reise im Oktober interessiert eh keinen, dann noch 2x Länderspiele in diesem Jahr gegen die Schluchtenscheisser und die Türken, ebenfalls ohne wirkliche Relevanz. Dann im kommenden Jahr noch 3-4 Vorbereitungsspiele und die 3 Vorrundenspiele der EM. Ist doch übersichtlich, oder? :grin:

Kann jetzt nur nicht genau einschätzen, welche der FCB-Nationalspieler ein Problem mit Nailsi hatten. Kimmich, Goretzka sicher nicht, Musi glaube ich auch nicht. Die beiden Mode-Heinis kann ich nicht genau einschätzen. Müller denke ich auch eher nicht, denn Nailsi hat ihn in der ersten Saison eigentlich fast immer aufgestellt und er hat stark abgeliefert. Dazu hat sich Nailsi wohl nicht an die Müller-Thematik bei Bayern rangetraut, dafür haben sie u.a. ja wohl auch TT geholt.
Bleibt eigentlich nur Neuer, aber der ist auch nicht mehr so relevant, da wir mit ter Stegen einen mindestens gleich starken Keeper haben.
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Das Wichtigste, der FCB ist ihn los ‼️😄

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 13:08 https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html

Der wichtigste Satz.
„ Der Vertrag von Nagelsmann mit dem FC Bayern wird aufgelöst und er wechselt ablösefrei zum DFB. Er verzichtet für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Jetzt sind es etwa 4 Millionen Euro Gehalt bis zur EM. Dann ist er wieder auf dem Markt.“
Das ist aber auch wirklich das einzig Positive an der Nachricht... Allerdings nur für den FCB. Der Rest der Liga wird über den DFB fluchen, dass Bayern jetzt noch mehr Kohle frei zur Verfügung hat. :P :smokingjoint:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von alemao82 »

sampenza hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:35 Damit bin ich ab sofort jeweils Fan des Gegners der deutschen Nationalmannschaft. Und zwar bis der Kasper wieder verschwunden ist.

Munterbleim Sampenza
Oh, der hätte von mir sein können. :umbrella:

Warts ab, nach dem Job ist der so fertig (oder alle anderem mit ihm), dass er mit Kusshand ein Angebot von bei Schalke annehmen würde (Liga egal). :P
Zuletzt geändert von alemao82 am Dienstag 19. September 2023, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von alemao82 »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 22:52 Ich glaube ernsthaft, die Lösuung mit Wolf und Wagner wäre die bei der Fanbase am breitesten akzeptierte. Es wäre gleichzeitig bodenständig und ein Neuanfang, man hätte BVB und FCB mit im Boot, es wäre kostengünstig und man hätte zwei deutsche Trainer. Ich sehe wirklich nicht viel, was dagegen spricht. Außer die Eitelkeit der DFB-Verantwortlichen, zu denen die personifizierte Profilneurose Nailsman natürlich perfekt passen würde.
Wieso hab ich nur eine Sekunde daran gezweifelt? Das ist so hundert Prozent DFB, es konnte nix anderes bei rauskommen! Immer schön weiter Gas geben auf dem Highway to Hell. Wie wenig Ahnung kann man haben? Mal wieder zielgenau an der Fanbase vorbei die arrogantest- und pseudo-PR-heischendste Lösung gefunden. Was erhofft man sich davon? Burgfrieden mit Springer? Kommt mir so vor, als hätten die da federführend mitbestimmt. Na ja, sie werden sehen, was sie davon haben. Das gibt ein Desaster mit Ansage bei der Heim-EM. Hiermit höre ich mich offiziell auf, mich darauf zu freuen.

P.S.: Soll ich wirklich? Na gut, bevors jemand anders tut: Jetzt hat man sich endgültig den letzten Nagel in den Sarg geschlagen! :clap: :clap: :clap: :drinkingdrunk: :drinkingdrunk: :drinkingdrunk:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Das Wichtigste, der FCB ist ihn los ‼️😄

Beitrag von Dallas05 »

Nebelkrähe hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 14:25
Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 13:08 https://www.bild.de/sport/fussball/nati ... .bild.html

Der wichtigste Satz.
„ Der Vertrag von Nagelsmann mit dem FC Bayern wird aufgelöst und er wechselt ablösefrei zum DFB. Er verzichtet für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Jetzt sind es etwa 4 Millionen Euro Gehalt bis zur EM. Dann ist er wieder auf dem Markt.“

Man kann es auch andersrum sehen: Ohne Bayerns Einwilligung hätte er bis 2026 nirgends als Trainer anfangen können. Dank DFB konnte er sich nun aus der Abhängigkeit befreien - da verzichtet er wahrscheinlich gerne auf die paar Mios. In Zukunft wird er noch deutlich mehr verdienen, woran ihn die Bayern ja (erstmal) hindern wollten.
Naja, er hätte ja auch ohne DFB kündigen können.
Hätte die 20 Mios auch nehmen können und sich dann zur Ruhe setzen, z.B. in Tahiti.
Ich war einmal dort und fand die Südsee toll.
Denn eins ist auch klar, wäre er geblieben, wäre er in der schnelllebigen Zeit des Fußballs in Vergessenheit geraten.
Wenn ich mir seine „Vita“ so anschaue, hat er eh noch nicht viel erreicht.
Jetzt ist es für ihn ein Drahtseilakt, fliegt er bei der EM früh raus, ja dann wird er Angebote aus Liga 2 bekommen. Müsste total neu durchstarten.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von alemao82 »

McGi87 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 15:09 Bleibt eigentlich nur Neuer, aber der ist auch nicht mehr so relevant, da wir mit ter Stegen einen mindestens gleich starken Keeper haben.
Der kann die EM jetzt schon abschreiben. Freue mich schon auf die ausführliche, ca. 8-monatige Diskussion, die uns deswegen bevorsteht. :popcorn:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Das Wichtigste, der FCB ist ihn los ‼️😄

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 15:49 Jetzt ist es für ihn ein Drahtseilakt, fliegt er bei der EM früh raus, ja dann wird er Angebote aus Liga 2 bekommen. Müsste total neu durchstarten.
Wahrscheinlich verkauft er sogar noch ein Vorrundenaus mit 0:17 Toren gegen Albanien, Griechenland und die Slowakei allen so gut, dass sie ihn weiterhin als "Weltklassetrainer" feiern. :lol!: :lol!: :lol!: :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Bin froh, dass es mit ihm jetzt endlich endgültig vorüber ist bei uns.
zwischenraum
Vizemeister
Beiträge: 838
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von zwischenraum »

Bayern verzichtet auf Ablöse und gibt sogar etwas beim Gehalt dazu ?!

Das ist schon generös. Vielleicht gibt es wenigstens eine kleine Prämie, falls es überraschend gut läuft bei der EM...

Und ansonsten kann man nur viel Glück wünschen ! In erster Linie wollen wir doch alle eine erfolgreiche Nationalmannschaft, wer draussen steht und schreit ist mir dann eigentlich egal.....
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von alemao82 »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 16:16
! In erster Linie wollen wir doch alle eine erfolgreiche Nationalmannschaft.
Genau deshalb solltest du jetzt ernsthaft anfangen, dir Sorgen zu machen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

"Ein fatales Zeichen"

Beitrag von alemao82 »

"Nagelsmann ist sicherlich kein schlechter Trainer, hat als Analysefanatiker durchaus eine Spielidee. Was er aber nicht ist: ein Menschenfänger. Er coachte vor den Bayern mit Hoffenheim und RB Leipzig die wohl unbeliebtesten Klubs im deutschen Fußball, wanderte opportunistisch von einem Verein zum nächsten. Dieser Typ soll jetzt neun Monate vor der Heim-EM die Euphorie im Land entfachen? Wer's glaubt, wird selig."

:lol!: :lol!: :lol!: :clap: :clap: :clap:

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... im-em.html

"Gewollt locker, aber versteift" war ein Volltreffer. :thumbup: Fast so gut wie "Trainertalent".
zwischenraum
Vizemeister
Beiträge: 838
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von zwischenraum »

alemao82 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 16:28
zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 16:16
! In erster Linie wollen wir doch alle eine erfolgreiche Nationalmannschaft.
Genau deshalb solltest du jetzt ernsthaft anfangen, dir Sorgen zu machen.
Abwarten. Im Vergleich zu dem was Tuchel aus Bayern rausholt sieht Nagelsmann rückblickend gar nicht so schlecht aus.

Rudi hat ihm doch jetzt ein sehr schönes Gerüst mitgegeben. Tah und Henrichs hinten aussen, damit ist es stabil. Und wie man offensiv losbollert, weiss Nagelsmann
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1249
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von Lotte2 »

Fußballtrainer ist gleich Fußballtrainer sollte man meinen. In diesem Fall aber sicher nicht. Als Vereinstrainer hast du täglich deine "Schäfchen" zur Verfügung. Also kannst du in jeder Trainingseinheit auf jede Art Einfluß auf die Truppe oder den Einzelnen nehmen. Mußt allerding mit dem " Spielermaterial" zurecht kommen die der Verein dir zur Verfügung stellt. Als BT hast du den "Vorteil" mit den Besten des Landes arbeiten zu können.....theoretisch. Nagelsmann ist ohne Zweifel was das Fachlich/Taktische angeht einer der Besten. Zur Zeit hat er noch den Vorteil mit der Bayernfraktion einige Spieler vermutlich auf seiner Seite zu haben. Nun wird es darauf ankommen ob er die Reife hat den Rest der Truppe mit ins Boot zu nehmen. Fakt ist: Der Kader gibt es her mit Ihm eine solide EM zu spielen das hat die Mannschaft im letzten Spiel gegen Frankreich gezeigt ( auch wenn man das Spiel nicht zu hoch hängen sollte) Ich bin geneigt ihm die Chance zu geben seine Gegner vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
Meine Erste Wahl wäre er nicht gewesen. Schaun wir mal :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Wer wird neuer Bundestrainer?

Beitrag von alemao82 »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 17:01
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 16:28

Genau deshalb solltest du jetzt ernsthaft anfangen, dir Sorgen zu machen.
Abwarten. Im Vergleich zu dem was Tuchel aus Bayern rausholt sieht Nagelsmann rückblickend gar nicht so schlecht aus.
Ähm... What? Tuchel hat die Meisterschaft geholt, die Nailsman gerade am verkacken war (Bei Entlassung auf Platz 2). Pokal 0:5 in Gladbach im Jahr davor, CL Viertelfinale Villarreal. Das wäre letzte Saison gegen ManCity und die Dosen besser geworden, meinst du?

In der aktuellen Saison hat man gerade hauchzart einen Sieg gegen die bislang überragende Mannschaft der Saison verpasst (mit Bayern-Bonus von früher wär das nicht passiert :heul: :lol!: ). Und ansonsten übrigens alles recht souverän gewonnen.

Oder willst du etwa wirklich, wirklich eine Diskussion anhand des Supercups lostreten? Dann bitte heraus mit der Sprache.