Supercup

Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Supercup

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 14:58 Bürkis Worte: So oft wechseln wie man will und Spieler im Kader hat... :lol:
Denkt er überhaupt über solche Worte nach?
Er meinte wohl die Spieler auf der Ersatzbank und dann sollte es da eine zahlenmäßige Beschränkung geben, z.B. 7 Einwechselspieler. Das sind dann immerhin insgesamt 18... Darüber könnte man dann nachdenken.
Man stelle sich vor, da hat ein Verein 5o Spieler im Kader und wechselt jede 2.oder 3.Minute...
Ein anderer Verein hat nur 25 und kann daher nicht so oft wechseln.
Lol geil, da kann der BVB gleich noch ne Tribüne anbauen für die neue Ersatzbank. Die Jugendspieler wollen schließlich auch gefördert werden, denkt vielleicht irgendjemand mal an die Kinder?!?
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

Kimmich kommt also mit Witz-Gelb davon, Großkreutz bekommt 2 Klassen tiefer mal gleich 6 Spiele (bzw. 4, die er wirklich absitzen muss)...nur noch lächerlich, das Ganze...

https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... b-moeglich
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7605
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Supercup

Beitrag von Atlan »

MaBu85 hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 16:52 Kimmich kommt also mit Witz-Gelb davon, Großkreutz bekommt 2 Klassen tiefer mal gleich 6 Spiele (bzw. 4, die er wirklich absitzen muss)...nur noch lächerlich, das Ganze...

https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... b-moeglich
Die Sache mit der Tatsachenentscheidung ist leider so...
Und natürlich hat es nichts mit den Vereinen zu tun, für die sie spielen. :D
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Supercup

Beitrag von Yeti »

MaBu85 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 15:38
Yeti hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 12:05
Jungs, putzt einfach die Bayern weg und alles regelt sich von selbst. 😁
Jo, so´n schönes 5:1, dass sich alle weiter für die Geilsten halten und dann das Geheule, wenn man am 1 ST 1:2 daheim gegen Augsburg (nichts gegen Augsburg, das ist nun mal der erste Gegner) verkackt, weil die eben hinten drinstehen, treten und provozieren können, worauf man ja so gar nicht gefasst war, weil in der Vorbereitung das alles so super feini feini war und Hummels wieder da ist und diese Offensive und so...
Na ja, das 2:0 gegen Bayern hat ja nun offensichtlich doch nicht soooo viel geschadet, oder? :lol:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

Yeti hat geschrieben: Samstag 17. August 2019, 17:07
MaBu85 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 15:38
Yeti hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 12:05
Jungs, putzt einfach die Bayern weg und alles regelt sich von selbst. 😁
Jo, so´n schönes 5:1, dass sich alle weiter für die Geilsten halten und dann das Geheule, wenn man am 1 ST 1:2 daheim gegen Augsburg (nichts gegen Augsburg, das ist nun mal der erste Gegner) verkackt, weil die eben hinten drinstehen, treten und provozieren können, worauf man ja so gar nicht gefasst war, weil in der Vorbereitung das alles so super feini feini war und Hummels wieder da ist und diese Offensive und so...
Na ja, das 2:0 gegen Bayern hat ja nun offensichtlich doch nicht soooo viel geschadet, oder? :lol:
Naja; wenn man sich so die erste Minute anschaut...das war genau das, was ich meinte...mit dem Kopf einfach nicht bei der Sache, und das nicht zum ersten Mal...Augsburg in der Form war dann dankbar und hat das eben nicht bestraft...aber man kann auch einfach mal positiv für uns festhalten, dass wir uns nicht haben vom 0:1 umwerfen lassen und das inzwischen doch sehr routiniert und "mit Köpfchen" spielen...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Supercup

Beitrag von alemao82 »

MaBu85 hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 08:42
Yeti hat geschrieben: Samstag 17. August 2019, 17:07
MaBu85 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 15:38

Jo, so´n schönes 5:1, dass sich alle weiter für die Geilsten halten und dann das Geheule, wenn man am 1 ST 1:2 daheim gegen Augsburg (nichts gegen Augsburg, das ist nun mal der erste Gegner) verkackt, weil die eben hinten drinstehen, treten und provozieren können, worauf man ja so gar nicht gefasst war, weil in der Vorbereitung das alles so super feini feini war und Hummels wieder da ist und diese Offensive und so...
Na ja, das 2:0 gegen Bayern hat ja nun offensichtlich doch nicht soooo viel geschadet, oder? :lol:
Naja; wenn man sich so die erste Minute anschaut...das war genau das, was ich meinte...mit dem Kopf einfach nicht bei der Sache, und das nicht zum ersten Mal...Augsburg in der Form war dann dankbar und hat das eben nicht bestraft...aber man kann auch einfach mal positiv für uns festhalten, dass wir uns nicht haben vom 0:1 umwerfen lassen und das inzwischen doch sehr routiniert und "mit Köpfchen" spielen...
Es sah gut aus, aber man muss wirklich auf dem Teppich bleiben. Augsburg in der derzeitigen Form ist wahrscheinlich die schlechteste Mannschaft der Bundesliga, vor allem defensiv. Also wenn der BVB das gestern nicht klar gewonnen hätte, müsste man sich wirklich Sorgen machen.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Supercup

Beitrag von jeck3108 »

MaBu85 hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 08:42 Naja; wenn man sich so die erste Minute anschaut...das war genau das, was ich meinte...mit dem Kopf einfach nicht bei der Sache, und das nicht zum ersten Mal...Augsburg in der Form war dann dankbar und hat das eben nicht bestraft...aber man kann auch einfach mal positiv für uns festhalten, dass wir uns nicht haben vom 0:1 umwerfen lassen und das inzwischen doch sehr routiniert und "mit Köpfchen" spielen...
Das werden wir dann sehen im weiteren Verlauf, ob es routiniert und "mit Köpfchen" damit umgegangen war oder ob man bräsig meint, wir sind so gut...
hat Augsburg nen Torwart dabei, der ja wie in solchen Spielen recht häufig sich dann unter Dauerdruck zu ner großen Leistung aufschwingt, wart ich mal ab, wie routiniert und "mit Köpfchen" man agiert... 20 Minuten vor der Halbzeit lang war davon nix zu sehen, sondern Distanzschüsse der eher sinnlosen Art, weil man eben nicht ins eigene Spiel vertraute, die da sauber auszuhebeln.

Das Spiel hat für mich erstmal alle Möglichkeiten aufgezeigt, im positiven wie im negativen, mal abwarten, in welche Richtung die Entwicklung geht.