"Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Pak-Do-Ik »

Meikinho hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 10:54 Du hast es schon ganz gut beschrieben alemao.

Professionalität sieht anders aus. Arbeitet man professionell (wie früher) kann man solche Sprüche raushauen.

Solange ich ihn nicht an der Säbener sehe...
Ich finde das Theater um Sané prinzipiell nur noch peinlich, irgendwie auch für alle Seiten.
Allerdings kann sich ein selbsternannter und teilweise auch legitimierter "Branchenprimus" wie der FC Bayern ein derartiges Possenspiel nicht leisten.
So von einem Spieler in eine schlechte Comedy-Transfer-Show a la "Bayern kauft den Superstar" gezogen zu werden ist zum fremdschämen.
Ja, nein, vielleicht, doch nicht, aber sicher, fast.....100 Millionen, 200 Millionen, vielleicht kommt er ja, wenn man ihm Oberfranken als Lehen anbietet.
Provinztheater !
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Pak-Do-Ik »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 11:45
Meikinho hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 10:54 Du hast es schon ganz gut beschrieben alemao.

Professionalität sieht anders aus. Arbeitet man professionell (wie früher) kann man solche Sprüche raushauen.

Solange ich ihn nicht an der Säbener sehe...
Ich finde das Theater um Sané prinzipiell nur noch peinlich, irgendwie auch für alle Seiten.
Allerdings kann sich ein selbsternannter und teilweise auch legitimierter "Branchenprimus" wie der FC Bayern ein derartiges Possenspiel nicht leisten.
So von einem Spieler in eine schlechte Comedy-Transfer-Show a la "Bayern kauft den Superstar" gezogen zu werden ist zum fremdschämen.
Ja, nein, vielleicht, doch nicht, aber sicher, fast.....100 Millionen, 200 Millionen, vielleicht kommt er ja, wenn man ihm Oberfranken als Lehen anbietet.
Provinztheater !
NACHTRAG:
Auch das Hin und Her bei Boateng ist tendenziell würdelos, erst soll gehen (vom Präsidenten höchstpersönlich öffentlich aufgefordert), nun soll er bleiben (die Mannschaft will es) und die Führungsetage schweigt....
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3831
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Meikinho »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 12:08
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 11:45
Meikinho hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 10:54 Du hast es schon ganz gut beschrieben alemao.

Professionalität sieht anders aus. Arbeitet man professionell (wie früher) kann man solche Sprüche raushauen.

Solange ich ihn nicht an der Säbener sehe...
Ich finde das Theater um Sané prinzipiell nur noch peinlich, irgendwie auch für alle Seiten.
Allerdings kann sich ein selbsternannter und teilweise auch legitimierter "Branchenprimus" wie der FC Bayern ein derartiges Possenspiel nicht leisten.
So von einem Spieler in eine schlechte Comedy-Transfer-Show a la "Bayern kauft den Superstar" gezogen zu werden ist zum fremdschämen.
Ja, nein, vielleicht, doch nicht, aber sicher, fast.....100 Millionen, 200 Millionen, vielleicht kommt er ja, wenn man ihm Oberfranken als Lehen anbietet.
Provinztheater !
NACHTRAG:
Auch das Hin und Her bei Boateng ist tendenziell würdelos, erst soll gehen (vom Präsidenten höchstpersönlich öffentlich aufgefordert), nun soll er bleiben (die Mannschaft will es) und die Führungsetage schweigt....
Da gibt es glaube ich keine zwei Meinungen...
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1977
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

Gerade bei Boateng sieht man mal wieder gut, was die Sprüche des Großen Zampano vom Tegernsee wert sind.
"Wenn sie wüssten...."
"Einen Trasfer über 100 Mio wird es nicht geben!"
Alles heiße Luft!
Von der nackten Charmeoffensive wollen wir gar nicht reden.

Es ist ein Trauerspiel.

By the Way - nach den Statuten der UEFA ist es verboten, einem unter Vertrag stehenden Spieler zu kontaktieren, ohne vorher die Genehmigung des entsprechenden Vereins schriftlich zu beantragen.
Im Extremfall kann die UEFA sogar eine Transfersperre verhängen.

Dies gilt auch in anderen Sportarten - in den USA urfte ein Verein in der NFL einmal eine halbe Million Dollar Strafe zahlen, weil sie sich nicht daran gehalten haben.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 11:45 100 Millionen, 200 Millionen, vielleicht kommt er ja, wenn man ihm Oberfranken als Lehen anbietet.
LOL! Darauf ein Bayreuther Hell!
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Beitrag von alemao82 »

Sané ist alles andere als durch. Preisschild 160 Millionen Euro, zweitteuerster Spieler der Geschichte - was da wohl der Uli davon hält? Das ist immerhin mehr als das Sechsfache dessen, was der Sportdirektor entscheiden darf...

https://www.spiegel.de/sport/fussball/l ... 80250.html

Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt es übrigens auch noch das hier als Problem obendrauf:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/freun ... 48103.html

Hört sich an, als hätte die Alte ihn total im Sack und würde auch gerne noch ca. 25 Millionen Provision kassieren wollen oder so... Freude!
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3831
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re:

Beitrag von Meikinho »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 10:52 Sané ist alles andere als durch. Preisschild 160 Millionen Euro, zweitteuerster Spieler der Geschichte - was da wohl der Uli davon hält? Das ist immerhin mehr als das Sechsfache dessen, was der Sportdirektor entscheiden darf...

https://www.spiegel.de/sport/fussball/l ... 80250.html

Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt es übrigens auch noch das hier als Problem obendrauf:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/freun ... 48103.html

Hört sich an, als hätte die Alte ihn total im Sack und würde auch gerne noch ca. 25 Millionen Provision kassieren wollen oder so... Freude!
Ich schrieb es ja, ich sehe ihn noch nicht hier. Irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn und den hat man bislang vermieden. Wenn der mit 20 Mio/a ankommt, was soll Lewa dann in seinen gerade laufenden Verhandlungen fordern? 25 Mio? Argumente hätte er gegenüber einem Einwechselspieler von City. Ich will Sané nicht schlecht reden aber irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn.

Man hätte den Deal vor einigen Monaten zu realistischen Preisen klar machen müssen und Alternativen ausloten sollen.
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Re:

Beitrag von agil »

Meikinho hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 11:06
alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 10:52 Sané ist alles andere als durch. Preisschild 160 Millionen Euro, zweitteuerster Spieler der Geschichte - was da wohl der Uli davon hält? Das ist immerhin mehr als das Sechsfache dessen, was der Sportdirektor entscheiden darf...

https://www.spiegel.de/sport/fussball/l ... 80250.html

Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt es übrigens auch noch das hier als Problem obendrauf:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/freun ... 48103.html

Hört sich an, als hätte die Alte ihn total im Sack und würde auch gerne noch ca. 25 Millionen Provision kassieren wollen oder so... Freude!
Ich schrieb es ja, ich sehe ihn noch nicht hier. Irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn und den hat man bislang vermieden. Wenn der mit 20 Mio/a ankommt, was soll Lewa dann in seinen gerade laufenden Verhandlungen fordern? 25 Mio? Argumente hätte er gegenüber einem Einwechselspieler von City. Ich will Sané nicht schlecht reden aber irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn.

korrekt, wobei Einwechsler find ich nun wieder frech...Er hat nach Sterling die meisten Spiele auf den Flügeln gemacht.

Man hätte den Deal vor einigen Monaten zu realistischen Preisen klar machen müssen und Alternativen ausloten sollen.
das ist aber nun wirklich absoluter Blödsinn
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3831
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Re:

Beitrag von Meikinho »

agil hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 11:23
Meikinho hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 11:06
alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 10:52 Sané ist alles andere als durch. Preisschild 160 Millionen Euro, zweitteuerster Spieler der Geschichte - was da wohl der Uli davon hält? Das ist immerhin mehr als das Sechsfache dessen, was der Sportdirektor entscheiden darf...

https://www.spiegel.de/sport/fussball/l ... 80250.html

Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt es übrigens auch noch das hier als Problem obendrauf:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/freun ... 48103.html

Hört sich an, als hätte die Alte ihn total im Sack und würde auch gerne noch ca. 25 Millionen Provision kassieren wollen oder so... Freude!
Ich schrieb es ja, ich sehe ihn noch nicht hier. Irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn und den hat man bislang vermieden. Wenn der mit 20 Mio/a ankommt, was soll Lewa dann in seinen gerade laufenden Verhandlungen fordern? 25 Mio? Argumente hätte er gegenüber einem Einwechselspieler von City. Ich will Sané nicht schlecht reden aber irgendwann ist es wirtschaftlicher Unsinn.

korrekt, wobei Einwechsler find ich nun wieder frech...Er hat nach Sterling die meisten Spiele auf den Flügeln gemacht.

Man hätte den Deal vor einigen Monaten zu realistischen Preisen klar machen müssen und Alternativen ausloten sollen.
das ist aber nun wirklich absoluter Blödsinn
Das bezog sich auf die letzten entscheidenden CL-Spiele wo er extrem spät eingewechselt wurde. Die zeigen doch auf wen man so setzt. Frech, ok...

Ja wenn es Blödsinn ist dann hätte man halt vor Monaten gemerkt da geht nix. Dann hätte man woanders suchen müssen. Das Problem besteht ja nicht seit vier Wochen...
Heidenberger
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 22:25
Wohnort: Bayr.Wald
Lieblingsverein: 1860

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Heidenberger »

irgendwie erinnert mich die Lebenspartnerin von Sahne an Bernd Schuster erste Ehefrau..................
Heidenberger
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 22:25
Wohnort: Bayr.Wald
Lieblingsverein: 1860

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Heidenberger »

Heidenberger hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 11:32 irgendwie erinnert mich die Lebenspartnerin von Sahne an Bernd Schuster erste Ehefrau..................
sorry nicht Sahne sondern Sane
ist mir der Fehlerteufel eingeschlichen
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3831
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Meikinho »

Heidenberger hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 11:32 irgendwie erinnert mich die Lebenspartnerin von Sahne an Bernd Schuster erste Ehefrau..................
Ach ja, Gaby "The Animal" Schuster...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

'Deutlicher wurde einmal mehr Robert Lewandowski. "Heute war genau der richtige Zeitpunkt, an dem man sehen konnte, was passiert, wenn wir eine bestimmte Anzahl an Profispielern haben", kritisierte der Angreifer, der schon während der US-Tour klare Forderungen formuliert hatte. "Die jungen Spieler, die auf der Bank waren, haben Potenzial - das stimmt. Aber manchmal braucht man einfach Spieler auf der Bank, die sofort helfen können oder der Mannschaft einen Impuls geben können." '

Könnte ich nicht besser sagen. Noch Fragen, warum der noch nicht verlängert hat? SpielER ist übrigens Plural. Ein Sané wäre bei Weitem nicht genug. Eine Mannschaft wie Atlético zerpflückt einen bei einem Spiel wie gestern mit so vielen Fehlern. Wers nicht glaubt, fragt nach bei Real Madrid.

https://www.kicker.de/4600177/spielbericht
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1819
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von JAF99 »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 10:47 SpielER ist übrigens Plural.
:-)
Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB, Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB.
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Lichtgestalt
Beiträge: 1004
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von hittmar_otzfeld »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 10:03 Also Halleluja schreie ich da jetzt nicht. Auf die Idee mit Sané kommt ein 5-jähriger. Eine Verhandlung mit einem Spieler, die meines Wissens weitgehend ohne Konkurrenz stattfindet (komisch, aber hab nix anderes gehört), bei der man Spieler und Klub quasi jeden Wunsch erfüllt, die sich trotzdem endlos hinzieht und in peinlichster Weise öffentlich gemacht wird (dass ManCity irgendwelche Briefe schreiben muss, damit alle endlich mal aufhören zu gackern wie beim Eierlegen, es ist zum Fremdschämen...) - dafür soll ich jetzt jemanden abfeiern?!?

Früher hätte man darüber gar nix gehört und zum Trainingsauftakt hätte man dann die Bombe Sané platzen lassen und vor allem EINE VORBEREITUNG mit ihm spielen können! Dass das niemand irgendwie für wichtig hält ist auch bezeichnend. Wär ich der Kovac würd ich ausrasten (oder soll ich mal böse sein und argwöhnen, dass es gute Gründe gibt, ihn für die Vorbereitung noch bei Guardiola machen zu lassen?). Auf die Idee, ihn zu verpflichten, kam man ja anscheinend erst nach ausgiebiger Feierei und Golfurlaub. Hätte man das schon im Winter angefangen, dann wäre an Ulis Spruch im März mit ziemlicher Sicherheit was dran gewesen. Und man hätte noch ordentlich Geld sparen können, weil noch nicht jeder Depp wusste, wie nötig es Bayern wirklich hat.
Pff, das ist doch Unfug.
Auf die Idee mit - nur als Beispiel - einem Mbappe käme sicher auch ein Fünfjähriger, die Weltspitze ist nunmal eine eng besetzte Angelegenheit. Nicht, daß Sane da jetzt schon unbedingt dazu zählen würde, aber er hat dafür mit Sicherheit das Potential und ist zusammen mit Havertz DER Hoffnungsträger des deutschen Fußballs. Und das auch noch genau auf der Position, die bei den Bayern neu besetzt werden muss. Und da soll man nun einen etwaigen Transfer nicht abfeiern, nur weil er unkreativ ist und lieber eine etwas günstigere Wundertüte einfordern?

Der Spieler war im Winter überhaupt noch nicht auf dem Markt und zu diesem Zeitpunkt hätte sich auch kein Normalsterblicher vorstellen können, daß da überhaupt eine Chance auf eine Rückkehr in die Bundesliga besteht.
Erst durch die Umstände der ausbleibenden Vertragsverlängerung und die uneindeutigen Aussagen Peps bezüglich seiner Entbehrlichkeit konnte man da doch auf einmal reingrätschen.
Ob man im Werben um Sane nun konkurrenzlos ist oder nicht (offenbar ist dies tatsächlich der Fall), spielt in diesem Fall auch keine Rolle, da er bereits bei einem der derzeitigen Topvereine überhaupt - wenn man das Gesamtpaket aus Kader, Liga und Trainer zusammenrechnet - unter Vertrag steht. Und genau deswegen zieht sich die Angelegenheit natürlich auch. Für den Spieler gilt es abzuwägen, ob er den vermeintlichen Rückschritt in die im Vergleich schwächere Liga annehmen möchte, dazu kommen dann noch die üblichen Verhandlungen bezüglich Ablöse und Gehalt. Sowas dauert halt.

Ich kann mich im Übrigen nicht erinnern, welchen Toptransfer die Bayern in den vergangenen zehn Jahren schon in einer Frühphase der Vorbereitung eingetütet hätten. Fronck vielleicht? Hilf mir auf die Sprünge.
Und wenn du schon dabei bist, nenne mir doch gleich mal noch einen Manager/Sportdirektor/etc., der NICHT ab und zu golft. Und dann vielleicht noch einen Golfplatz dazu, auf dem man keinerlei Handy- oder Internetempfang hätte.
Danke schonmal.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:17
alemao82 hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 10:03 Also Halleluja schreie ich da jetzt nicht. Auf die Idee mit Sané kommt ein 5-jähriger. Eine Verhandlung mit einem Spieler, die meines Wissens weitgehend ohne Konkurrenz stattfindet (komisch, aber hab nix anderes gehört), bei der man Spieler und Klub quasi jeden Wunsch erfüllt, die sich trotzdem endlos hinzieht und in peinlichster Weise öffentlich gemacht wird (dass ManCity irgendwelche Briefe schreiben muss, damit alle endlich mal aufhören zu gackern wie beim Eierlegen, es ist zum Fremdschämen...) - dafür soll ich jetzt jemanden abfeiern?!?

Früher hätte man darüber gar nix gehört und zum Trainingsauftakt hätte man dann die Bombe Sané platzen lassen und vor allem EINE VORBEREITUNG mit ihm spielen können! Dass das niemand irgendwie für wichtig hält ist auch bezeichnend. Wär ich der Kovac würd ich ausrasten (oder soll ich mal böse sein und argwöhnen, dass es gute Gründe gibt, ihn für die Vorbereitung noch bei Guardiola machen zu lassen?). Auf die Idee, ihn zu verpflichten, kam man ja anscheinend erst nach ausgiebiger Feierei und Golfurlaub. Hätte man das schon im Winter angefangen, dann wäre an Ulis Spruch im März mit ziemlicher Sicherheit was dran gewesen. Und man hätte noch ordentlich Geld sparen können, weil noch nicht jeder Depp wusste, wie nötig es Bayern wirklich hat.

Der Spieler war im Winter überhaupt noch nicht auf dem Markt und zu diesem Zeitpunkt hätte sich auch kein Normalsterblicher vorstellen können, daß da überhaupt eine Chance auf eine Rückkehr in die Bundesliga besteht.

Das vielleicht nicht, aber ein exzellenter Sportdirektor schon... :D Ernsthaft, dass er Peps Lieblingsschüler gewesen wäre, konnte man noch nie behaupten. In wichtigen CL-Spielen blieb der schon immer gerne mal raus.

Ich kann mich im Übrigen nicht erinnern, welchen Toptransfer die Bayern in den vergangenen zehn Jahren schon in einer Frühphase der Vorbereitung eingetütet hätten. Fronck vielleicht? Hilf mir auf die Sprünge.

Klose/Toni/Ribéry waren alle früh fix. Süle im Winter. Tolisso und Hummels standen früh fest, Götze auch :D. Lewandowski 1 Jahr vorher. Also im Grunde ist das schon der Normalfall beim FCB gewesen. Bei Robben und James hat man günstige Gelegenheiten genutzt, aber bei denen hatte man auch nicht so dringenden Bedarf wie jetzt. Und Martínez und Makaay waren auch spät, aber da war man lange, lange vorher dran und hat einfach die Hartnäckigkeit der Spanier unterschätzt, die mit der Ablöse einfach nicht runtergehen wollten. Hätte man ja Lehren für den Domino Day draus ziehen können, aber man muss ja offenbar das Einstein-Zitat nochmal empirisch testen, wonach Wahnsinn sich dadurch auszeichnet, immer wieder das gleiche zu versuchen, aber auf andere Ergebnisse zu hoffen.

Und wenn du schon dabei bist, nenne mir doch gleich mal noch einen Manager/Sportdirektor/etc., der NICHT ab und zu golft. Und dann vielleicht noch einen Golfplatz dazu, auf dem man keinerlei Handy- oder Internetempfang hätte.

Wer arbeitet, der darf auch gerne ab und zu mal Golf spielen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Noch zwei Tage...

Beitrag von alemao82 »

Wird es noch was mit dem Wunschspieler Hudson-Od... äääh Rodri.... äääh, sakra, Sané (war Leroy, oder? Ja, der Große, check)?

Zwei Tage ist noch Zeit. Reicht bestimmt noch für ein paar Nuller mehr bei Vertrag und Ablöse. Ich tippe sogar, dass er kommt, aber es wird unmoralisch teuer. Ob das Grundgesetz so was erlaubt?
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Noch zwei Tage...

Beitrag von agil »

alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 10:53 Wird es noch was mit dem Wunschspieler Hudson-Od... äääh Rodri.... äääh, sakra, Sané (war Leroy, oder? Ja, der Große, check)?

Zwei Tage ist noch Zeit. Reicht bestimmt noch für ein paar Nuller mehr bei Vertrag und Ablöse. Ich tippe sogar, dass er kommt, aber es wird unmoralisch teuer. Ob das Grundgesetz so was erlaubt?
geht doch bis Anfang September der Zirkus...........

England ist in 2 Tagen Schluss, aber nur für Einkäufe!!!

Verscherbeln dürfen die noch!

Das Geeiere puncto Sane ist höchst peinlich.

Ich hoffe noch auf meine 20 Euro, die habe ich vor 4 Wochen in ner Wette gesetzt. Bale kommt!

Was mich aber am meisten wundert, was ist eigentlich mit Werner??? :)
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7817
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Noch zwei Tage...

Beitrag von alemao82 »

agil hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 12:34
alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 10:53 Wird es noch was mit dem Wunschspieler Hudson-Od... äääh Rodri.... äääh, sakra, Sané (war Leroy, oder? Ja, der Große, check)?

Zwei Tage ist noch Zeit. Reicht bestimmt noch für ein paar Nuller mehr bei Vertrag und Ablöse. Ich tippe sogar, dass er kommt, aber es wird unmoralisch teuer. Ob das Grundgesetz so was erlaubt?
geht doch bis Anfang September der Zirkus...........

England ist in 2 Tagen Schluss, aber nur für Einkäufe!!!

Verscherbeln dürfen die noch!

Das Geeiere puncto Sane ist höchst peinlich.

Ich hoffe noch auf meine 20 Euro, die habe ich vor 4 Wochen in ner Wette gesetzt. Bale kommt!

Was mich aber am meisten wundert, was ist eigentlich mit Werner??? :)
Ah ok. Hatte da widersprüchliche Infos zu England. Oh je, ich dachte schon der Mist sei - so oder so - endlich vorbei. Das geht bestimmt wieder bis zur letzten Sekunde, ich kenn meine Pappenheimer...

Bale ist mit Sicherheit Plan B (oder D,E,Y, whatever...). Wird dann als das Ei des Pythagoras verkauft, das man nie anders geplant hatte. Wenn Sané kommt aber natürlich ausgeschlossen.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von jeck3108 »

Also ich find es ja schon beinahe lustig, wie hier einigen die Düse geht.
Mal die Außendarstellung außen vor, das ist zwar wirklich ne Katastrophe, denn inzwischen bekommt man ja beinahe Mitleid ob der Tölpelhaftigkeit, aber das sagt ja auch mehr über den Zustand der Liga insgesamt, das selbst zumindest in der Außendarstellung eher semi-begabte Führungskräfte eines Vereines sportlich bisher alles im Griff haben und es nur um Zukunftssorgen geht, ob das so bleibt.

Aber bei aller Verzweiflung über die Handhabung durch Brazzo und Co: was ist denn bisher passiert?
Der FCB hat den Anspruch an sich selbst, auf dem Opernball zu tanzen und nicht etwa bei der jährlichen Trachtenvereins-Convention aufzutreten.
Nur ist man auf dem Opernball eben eher das hässliche Entlein, das nehmen muß, was übrig bleibt, aber immerhin bekommt man im Gegensatz zum kompletten anderen Rest wenigstens überhaupt ne Eintrittskarte.
Und mal ehrlich: ich würde lieber mit einer der Ausgeschiedenen bei dem Klum-Puff vögeln als mit der Hübschesten von Bauer sucht Frau. Da würde es mich wenig trösten, das ich da aber der Dosenöffner war, der freie Auswahl hatte. Kann ja auch Spaß machen, keine Frage, aber es bleibt aus der Not eine Tugend gemacht.

Natürlich hat das ein gewisses Risiko und das wird nicht besser dadurch, das man ahnt, das man nicht grade die geschicktesten Verhandlungsprofis ins Rennen schickt und auch zweifeln mag, ob die überhaupt wirklich wissen, was sie wollen oder ob es nur noch darum geht, irgendwie allen zu zeigen, das man beim Opernball ist, wenn auch nur am Katzentisch.

Aber was wäre denn die Alternative? So wie wir sich der eigenen begrenzten Möglichkeiten bewusst zu sein und es erst gar nicht zu versuchen, sondern auf Nummer Sicher zu spielen? Ich glaub kaum, das ihr in Jubel über die ach so planvolle Transferpolitik ausgebrochen wärt, wenn Brazzo und der Gewohnheitskriminelle bei Transferbeginn gesagt hätten: so, wie gesagt, wir haben uns Hausaufgaben vorfristig erledigt, meine Damen und Herren, wir dürfen vorstellen: Kevin Vogt in 4-facher Ausführung... denn das wäre das Regal, in dem der FCB Platzhirsch wäre, der den Takt vorgibt.

So, wie der Kader aktuell da steht, ist er etwas sehr dünn, vor allem in Anbetracht der bekannten Verletzungsanfälligkeit einiger Spieler. Aber dennoch zumindest im Kerngeschäft der Platzhirsch. Und jetzt hat man noch paar Wochen Zeit, sich um Alternativen zu kümmern. Im besten Falle fällt was vom Laster, was einem dann sogar Perspektiven in Richtung CL ermöglicht. Wenn nicht, Füllmasse aus dem Regal Vogt sollte selbst Brazzo innerhalb kürzester Zeit noch eintüten und dann reicht das personell immer noch locker für die Liga... wenn denn der Zampano auf der Trainerbank damit etwas anzufangen weiß.

Wir haben nun mal den Vorteil, das wir einen übervollen Kader vielleicht schon mit der Aussicht auf die Meisterschaft in der Spur halten können, ohne das jeder Zwerg sofort rumheult, wenn er nicht spielt. Nur mit der Aussicht bekommt ihr nicht mal nen Zwerg wie Rafinha dazu, das er mal die Fresse hält und sich reinhängt, da sind die Ansprüche andere, zu Recht aufgrund der nahen Historie.

Ich glaub beinahe, das Grundproblem einiger hier ist, das da einige nen unrealistisches Selbstbild von der Attraktivität des FCB haben und Unmögliches erwarten, nämlich das man selber geplant agiert auf dem Trasfermarkt in den höheren, internationalen Regalen. Nur auch für euch sind die Zeiten vorbei, wo man selbstbestimmter Akteur war auf dem Transfermarkt. Man kann auch nur noch reagieren, nicht agieren. Aber das aus einer Position heraus, von der 17. andere Bundesligisten nur träumen können. Und deshalb hat man überhaupt die Möglichkeit, ein Risikospiel zu waagen, was andere erst gar nicht probieren brauchen, denn das wäre kein Risikospiel, sondern Suizid.
Kanuffel

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Kanuffel »

Hallo Forum,

mal abgesehen davon, dass der Brazzo offensichtlich nicht so viel auf dem Kasten hat, aber sind da nicht auch Spieler wie Dybala und Eriksen auf dem Markt? Wären die - vorausgesetzt sie wären finanziell zu stemmen - nicht etwas für den FCB???? Würden die die Mannschaft weiterbringen???

;)
Benutzeravatar
Sebaldus
Forumsfroint
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 26. Juli 2019, 12:47
Lieblingsverein: Darmstadt 98
2. Verein: Pauli

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Sebaldus »

Kutowski Fußballgott hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 12:55 Also ich find es ja schon beinahe lustig, wie hier einigen die Düse geht.
Mal die Außendarstellung außen vor, das ist zwar wirklich ne Katastrophe, denn inzwischen bekommt man ja beinahe Mitleid ob der Tölpelhaftigkeit, aber das sagt ja auch mehr über den Zustand der Liga insgesamt, das selbst zumindest in der Außendarstellung eher semi-begabte Führungskräfte eines Vereines sportlich bisher alles im Griff haben und es nur um Zukunftssorgen geht, ob das so bleibt.

Aber bei aller Verzweiflung über die Handhabung durch Brazzo und Co: was ist denn bisher passiert?
Der FCB hat den Anspruch an sich selbst, auf dem Opernball zu tanzen und nicht etwa bei der jährlichen Trachtenvereins-Convention aufzutreten.
Nur ist man auf dem Opernball eben eher das hässliche Entlein, das nehmen muß, was übrig bleibt, aber immerhin bekommt man im Gegensatz zum kompletten anderen Rest wenigstens überhaupt ne Eintrittskarte.
Und mal ehrlich: ich würde lieber mit einer der Ausgeschiedenen bei dem Klum-Puff vögeln als mit der Hübschesten von Bauer sucht Frau. Da würde es mich wenig trösten, das ich da aber der Dosenöffner war, der freie Auswahl hatte. Kann ja auch Spaß machen, keine Frage, aber es bleibt aus der Not eine Tugend gemacht.

Natürlich hat das ein gewisses Risiko und das wird nicht besser dadurch, das man ahnt, das man nicht grade die geschicktesten Verhandlungsprofis ins Rennen schickt und auch zweifeln mag, ob die überhaupt wirklich wissen, was sie wollen oder ob es nur noch darum geht, irgendwie allen zu zeigen, das man beim Opernball ist, wenn auch nur am Katzentisch.

Aber was wäre denn die Alternative? So wie wir sich der eigenen begrenzten Möglichkeiten bewusst zu sein und es erst gar nicht zu versuchen, sondern auf Nummer Sicher zu spielen? Ich glaub kaum, das ihr in Jubel über die ach so planvolle Transferpolitik ausgebrochen wärt, wenn Brazzo und der Gewohnheitskriminelle bei Transferbeginn gesagt hätten: so, wie gesagt, wir haben uns Hausaufgaben vorfristig erledigt, meine Damen und Herren, wir dürfen vorstellen: Kevin Vogt in 4-facher Ausführung... denn das wäre das Regal, in dem der FCB Platzhirsch wäre, der den Takt vorgibt.

So, wie der Kader aktuell da steht, ist er etwas sehr dünn, vor allem in Anbetracht der bekannten Verletzungsanfälligkeit einiger Spieler. Aber dennoch zumindest im Kerngeschäft der Platzhirsch. Und jetzt hat man noch paar Wochen Zeit, sich um Alternativen zu kümmern. Im besten Falle fällt was vom Laster, was einem dann sogar Perspektiven in Richtung CL ermöglicht. Wenn nicht, Füllmasse aus dem Regal Vogt sollte selbst Brazzo innerhalb kürzester Zeit noch eintüten und dann reicht das personell immer noch locker für die Liga... wenn denn der Zampano auf der Trainerbank damit etwas anzufangen weiß.

Wir haben nun mal den Vorteil, das wir einen übervollen Kader vielleicht schon mit der Aussicht auf die Meisterschaft in der Spur halten können, ohne das jeder Zwerg sofort rumheult, wenn er nicht spielt. Nur mit der Aussicht bekommt ihr nicht mal nen Zwerg wie Rafinha dazu, das er mal die Fresse hält und sich reinhängt, da sind die Ansprüche andere, zu Recht aufgrund der nahen Historie.

Ich glaub beinahe, das Grundproblem einiger hier ist, das da einige nen unrealistisches Selbstbild von der Attraktivität des FCB haben und Unmögliches erwarten, nämlich das man selber geplant agiert auf dem Trasfermarkt in den höheren, internationalen Regalen. Nur auch für euch sind die Zeiten vorbei, wo man selbstbestimmter Akteur war auf dem Transfermarkt. Man kann auch nur noch reagieren, nicht agieren. Aber das aus einer Position heraus, von der 17. andere Bundesligisten nur träumen können. Und deshalb hat man überhaupt die Möglichkeit, ein Risikospiel zu waagen, was andere erst gar nicht probieren brauchen, denn das wäre kein Risikospiel, sondern Suizid.
Sehr Stark!

1.Buli IA Team - 4x Leverkusen - 1 Darmstadt - 1 Leipzig - 2 Wolfsburg- 2 Stuttgart - 1 Köln - 1 Frankfurt - 1 Bayern

Im Detail: Schuhen -- Grimaldo Lacroix Pacho (Kossounou, Finkgräfe) -- Sane Wirtz Hofmann Millot-- Openda Wind Undav
In der WP durften gehen: Boni, Sabi, Olmo, Paquarda
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von agil »

Kutowski Fußballgott hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 12:55 Also ich find es ja schon beinahe lustig, wie hier einigen die Düse geht.
Mal die Außendarstellung außen vor, das ist zwar wirklich ne Katastrophe, denn inzwischen bekommt man ja beinahe Mitleid ob der Tölpelhaftigkeit, aber das sagt ja auch mehr über den Zustand der Liga insgesamt, das selbst zumindest in der Außendarstellung eher semi-begabte Führungskräfte eines Vereines sportlich bisher alles im Griff haben und es nur um Zukunftssorgen geht, ob das so bleibt.

Aber bei aller Verzweiflung über die Handhabung durch Brazzo und Co: was ist denn bisher passiert?
Der FCB hat den Anspruch an sich selbst, auf dem Opernball zu tanzen und nicht etwa bei der jährlichen Trachtenvereins-Convention aufzutreten.
Nur ist man auf dem Opernball eben eher das hässliche Entlein, das nehmen muß, was übrig bleibt, aber immerhin bekommt man im Gegensatz zum kompletten anderen Rest wenigstens überhaupt ne Eintrittskarte.
Und mal ehrlich: ich würde lieber mit einer der Ausgeschiedenen bei dem Klum-Puff vögeln als mit der Hübschesten von Bauer sucht Frau. Da würde es mich wenig trösten, das ich da aber der Dosenöffner war, der freie Auswahl hatte. Kann ja auch Spaß machen, keine Frage, aber es bleibt aus der Not eine Tugend gemacht.

Natürlich hat das ein gewisses Risiko und das wird nicht besser dadurch, das man ahnt, das man nicht grade die geschicktesten Verhandlungsprofis ins Rennen schickt und auch zweifeln mag, ob die überhaupt wirklich wissen, was sie wollen oder ob es nur noch darum geht, irgendwie allen zu zeigen, das man beim Opernball ist, wenn auch nur am Katzentisch.

Aber was wäre denn die Alternative? So wie wir sich der eigenen begrenzten Möglichkeiten bewusst zu sein und es erst gar nicht zu versuchen, sondern auf Nummer Sicher zu spielen? Ich glaub kaum, das ihr in Jubel über die ach so planvolle Transferpolitik ausgebrochen wärt, wenn Brazzo und der Gewohnheitskriminelle bei Transferbeginn gesagt hätten: so, wie gesagt, wir haben uns Hausaufgaben vorfristig erledigt, meine Damen und Herren, wir dürfen vorstellen: Kevin Vogt in 4-facher Ausführung... denn das wäre das Regal, in dem der FCB Platzhirsch wäre, der den Takt vorgibt.

So, wie der Kader aktuell da steht, ist er etwas sehr dünn, vor allem in Anbetracht der bekannten Verletzungsanfälligkeit einiger Spieler. Aber dennoch zumindest im Kerngeschäft der Platzhirsch. Und jetzt hat man noch paar Wochen Zeit, sich um Alternativen zu kümmern. Im besten Falle fällt was vom Laster, was einem dann sogar Perspektiven in Richtung CL ermöglicht. Wenn nicht, Füllmasse aus dem Regal Vogt sollte selbst Brazzo innerhalb kürzester Zeit noch eintüten und dann reicht das personell immer noch locker für die Liga... wenn denn der Zampano auf der Trainerbank damit etwas anzufangen weiß.

Wir haben nun mal den Vorteil, das wir einen übervollen Kader vielleicht schon mit der Aussicht auf die Meisterschaft in der Spur halten können, ohne das jeder Zwerg sofort rumheult, wenn er nicht spielt. Nur mit der Aussicht bekommt ihr nicht mal nen Zwerg wie Rafinha dazu, das er mal die Fresse hält und sich reinhängt, da sind die Ansprüche andere, zu Recht aufgrund der nahen Historie.

Ich glaub beinahe, das Grundproblem einiger hier ist, das da einige nen unrealistisches Selbstbild von der Attraktivität des FCB haben und Unmögliches erwarten, nämlich das man selber geplant agiert auf dem Trasfermarkt in den höheren, internationalen Regalen. Nur auch für euch sind die Zeiten vorbei, wo man selbstbestimmter Akteur war auf dem Transfermarkt. Man kann auch nur noch reagieren, nicht agieren. Aber das aus einer Position heraus, von der 17. andere Bundesligisten nur träumen können. Und deshalb hat man überhaupt die Möglichkeit, ein Risikospiel zu waagen, was andere erst gar nicht probieren brauchen, denn das wäre kein Risikospiel, sondern Suizid.
Kennen wir uns?
geiler Beitrag, vor allem das mit dem vögeln im Klum Puff :lol: :lol: :lol:
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1977
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

agil hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 14:40
Kutowski Fußballgott hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 12:55 Also ich find es ja schon beinahe lustig, wie hier einigen die Düse geht.
Mal die Außendarstellung außen vor, das ist zwar wirklich ne Katastrophe, denn inzwischen bekommt man ja beinahe Mitleid ob der Tölpelhaftigkeit, aber das sagt ja auch mehr über den Zustand der Liga insgesamt, das selbst zumindest in der Außendarstellung eher semi-begabte Führungskräfte eines Vereines sportlich bisher alles im Griff haben und es nur um Zukunftssorgen geht, ob das so bleibt.

Aber bei aller Verzweiflung über die Handhabung durch Brazzo und Co: was ist denn bisher passiert?
Der FCB hat den Anspruch an sich selbst, auf dem Opernball zu tanzen und nicht etwa bei der jährlichen Trachtenvereins-Convention aufzutreten.
Nur ist man auf dem Opernball eben eher das hässliche Entlein, das nehmen muß, was übrig bleibt, aber immerhin bekommt man im Gegensatz zum kompletten anderen Rest wenigstens überhaupt ne Eintrittskarte.
Und mal ehrlich: ich würde lieber mit einer der Ausgeschiedenen bei dem Klum-Puff vögeln als mit der Hübschesten von Bauer sucht Frau. Da würde es mich wenig trösten, das ich da aber der Dosenöffner war, der freie Auswahl hatte. Kann ja auch Spaß machen, keine Frage, aber es bleibt aus der Not eine Tugend gemacht.

Natürlich hat das ein gewisses Risiko und das wird nicht besser dadurch, das man ahnt, das man nicht grade die geschicktesten Verhandlungsprofis ins Rennen schickt und auch zweifeln mag, ob die überhaupt wirklich wissen, was sie wollen oder ob es nur noch darum geht, irgendwie allen zu zeigen, das man beim Opernball ist, wenn auch nur am Katzentisch.

Aber was wäre denn die Alternative? So wie wir sich der eigenen begrenzten Möglichkeiten bewusst zu sein und es erst gar nicht zu versuchen, sondern auf Nummer Sicher zu spielen? Ich glaub kaum, das ihr in Jubel über die ach so planvolle Transferpolitik ausgebrochen wärt, wenn Brazzo und der Gewohnheitskriminelle bei Transferbeginn gesagt hätten: so, wie gesagt, wir haben uns Hausaufgaben vorfristig erledigt, meine Damen und Herren, wir dürfen vorstellen: Kevin Vogt in 4-facher Ausführung... denn das wäre das Regal, in dem der FCB Platzhirsch wäre, der den Takt vorgibt.

So, wie der Kader aktuell da steht, ist er etwas sehr dünn, vor allem in Anbetracht der bekannten Verletzungsanfälligkeit einiger Spieler. Aber dennoch zumindest im Kerngeschäft der Platzhirsch. Und jetzt hat man noch paar Wochen Zeit, sich um Alternativen zu kümmern. Im besten Falle fällt was vom Laster, was einem dann sogar Perspektiven in Richtung CL ermöglicht. Wenn nicht, Füllmasse aus dem Regal Vogt sollte selbst Brazzo innerhalb kürzester Zeit noch eintüten und dann reicht das personell immer noch locker für die Liga... wenn denn der Zampano auf der Trainerbank damit etwas anzufangen weiß.

Wir haben nun mal den Vorteil, das wir einen übervollen Kader vielleicht schon mit der Aussicht auf die Meisterschaft in der Spur halten können, ohne das jeder Zwerg sofort rumheult, wenn er nicht spielt. Nur mit der Aussicht bekommt ihr nicht mal nen Zwerg wie Rafinha dazu, das er mal die Fresse hält und sich reinhängt, da sind die Ansprüche andere, zu Recht aufgrund der nahen Historie.

Ich glaub beinahe, das Grundproblem einiger hier ist, das da einige nen unrealistisches Selbstbild von der Attraktivität des FCB haben und Unmögliches erwarten, nämlich das man selber geplant agiert auf dem Trasfermarkt in den höheren, internationalen Regalen. Nur auch für euch sind die Zeiten vorbei, wo man selbstbestimmter Akteur war auf dem Transfermarkt. Man kann auch nur noch reagieren, nicht agieren. Aber das aus einer Position heraus, von der 17. andere Bundesligisten nur träumen können. Und deshalb hat man überhaupt die Möglichkeit, ein Risikospiel zu waagen, was andere erst gar nicht probieren brauchen, denn das wäre kein Risikospiel, sondern Suizid.
Kennen wir uns?
geiler Beitrag, vor allem das mit dem vögeln im Klum Puff :lol: :lol: :lol:
Das mit dem Düse gehen ist jetzt etwas übertrieben.
Das Problem ist doch, dass man seit dem letzten Herbst von der großen Transferoffensive schwafelt und doch offensichtlich bis zum Saisonende überhaupt keinen Plan hatte.
Und dann "fällt da plötzlich ein Sane vom Himmel", den bis Ende Mai überhaupt keiner auf dem Schirm hatte und dann passiert wochenlang überhaupt nichts mehr.
Alle reden von drei bis vier Spiellern. Aber auch die außer Sane nötigen werden ja nicht geholt.
Warum auch! Warum sollte man denn mit einem fast kompletten Kader in die Saisonvorbereitung starten?
Macht doch überhaupt keinen Sinn.
Es reicht doch, wenn die , die vieleicht noch kommen - oder auch nicht - nach der Länderspielpause da sind.
Ein Tolisso wird ja auch schon als Neuzugang präsentiert.
Und mit soviel Spielern kann der Trainergott sowieso nichts anfangen. Und auch der Zampano vom Tegernsee hat ja schon gesagt - früher gab es auch nur 13 Spieler.
Da reicht es doch, wenn man regelmäßig die Spieler der 2.Mannschaft dazunimmt; dass die dann wahrscheinlich die gerade erreichte 3.Liga nicht halten können - geschenkt. Konnte man ja in den USA, dem Audi-Cup und dem Supercup schon beobachten.
Diese Transferoffensive ist in ihrer Peinlichkeit nur noch mit der nackten Charmeoffensive und der legendären PK vergleichbar.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von jeck3108 »

agil hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 14:40
Kennen wir uns?
geiler Beitrag, vor allem das mit dem vögeln im Klum Puff :lol: :lol: :lol:
Metaphern aus dem Alltag, mein Steckenpferd :mrgreen:

Und natürlich, nur nachdem ich zu blöd, mich hier vernünftig anzumelden und meinen Nick zerschossen hatte, find ich den Aktuellen langsam gar nicht schlecht.
Ist zwar nicht jeck, aber wenn ich die ganzen kleinwüchsigen, alles verkomplizierenden Zauberer bei uns rumwuseln sehe, da kommt man manchmal doch Sehnsucht auf...