Supercup

Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7606
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Supercup

Beitrag von Atlan »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 02:10 Jo, war dann doch zu wenig Biss im Abschluss und Souveränität hinten für nen Bayern-Sieg. Im Mittelfeld fand ichs defensiv höchst unausgegoren, tippe es kommt sehr bald wieder der unverwüstliche Martínez zum Zug, dem Rest fehlt einfach ein Schuss Defensivdenken. Vorne wollte heute kaum einer schießen, mehrmals richtig gute Positionen liegenlassen. Also ein Sané würde defintitiv gut tun, das kanns aber dann noch nicht gewesen sein. Genausowenig wie Wechsel Sanches für Alaba und Pavard für Thiago bei Rückstand. V.a. Boateng und Tolisso sind meiner Ansicht nach noch nicht wirklich auf Wettkampfniveau.

Ja und Kimmich... Rot ist das, keine Diskussion. Weiß nicht was dämlicher war, die Aktion oder seine Erklärung hinterher. War es überhaupt VAR? Oder nur Funkkontakt mit dem Assi? Falls ersteres Treppenwitz da Gelb dann illegal. Falls zweiteres genauso, da dann Eingreifen wegen Rot Pflicht. Allerdings dachte ich schon auch, dass Sancho jetzt mindestens das Schien- und Wadenbein durch hat, so wie der sich gekrümmt hat. Junge, Junge, der Kimmich hinterlässt bestimmt Fußabdrücke wie ein Brontosaurus. Wo der hintritt, wächst kein Gras mehr. Aber egal, zum Glück ist der Sancho ja trotzdem gesund geblieben. Die Szene war jedenfalls für alle Beteiligten vorsichtig gesagt kein Ruhmesblatt.
Ich denke es war beim VAR nur Funkkontakt. Am Monitor habe ich den Schiri nicht gesehen.
Bisher hatte ich nichts gegen Kimmich, aber mit dieser Aktion hat er seinen Charakter gezeigt.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 02:10
Ja und Kimmich... Rot ist das, keine Diskussion. Weiß nicht was dämlicher war, die Aktion oder seine Erklärung hinterher. War es überhaupt VAR? Oder nur Funkkontakt mit dem Assi? Falls ersteres Treppenwitz da Gelb dann illegal. Falls zweiteres genauso, da dann Eingreifen wegen Rot Pflicht.
Dabei hättest du es einfach belassen sollen
alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 02:10 Allerdings dachte ich schon auch, dass Sancho jetzt mindestens das Schien- und Wadenbein durch hat, so wie der sich gekrümmt hat. Junge, Junge, der Kimmich hinterlässt bestimmt Fußabdrücke wie ein Brontosaurus. Wo der hintritt, wächst kein Gras mehr. Aber egal, zum Glück ist der Sancho ja trotzdem gesund geblieben. Die Szene war jedenfalls für alle Beteiligten vorsichtig gesagt kein Ruhmesblatt.
Der ist nach der Aktion nicht mehr "rund" gelaufen und musste ausgewechselt werden und hatte das Fußgelenk dick bandagiert. Nicht ablenken. Der VAR sollte für diese Blindheit gesperrt werden. Da Siebert (ja, DER Siebert vom Pokal-HF letztes Jahr, der immerhin auf Comans Dauergefalle nicht mehr reingefallen ist) ja gelb gezeigt hat (was der Witz des Jahres ist), kann man ja Kimmich im Nachhinein nicht mehr belangen.

Ich schließe einfach mal mit dem Gipfel der Peinlichkeit, meine Güte, wenn es so etwas wie Gerechtigkeit oder Karma geben würde, wäre es so schön, aber das scheint es nicht zu geben, egal, zurück zum Thema - es ist - natürlich, the one and only Brazzo, der sich selbst entblödete, zu sagen:

"Ich habe es live gesehen. Für mich war es gar keine Karte. Er wollte den Ball mit der Sohle ziehen und zufällig kommt der Jadon dazwischen"

(Ohne weiteren Kommentar)
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Supercup

Beitrag von Pak-Do-Ik »

MaBu85 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 22:33 Wenn demnächst ein Bayernspieler ne Machete auspackt und einem Dortmunder das Bein abhackt, ist das auch nur gelb...maximal...der Kölner Keller (der ja anscheinend kein Keller mehr ist) wieder mal ganz groß heute...

Hauptsache, keiner verletzt...2:0 geht auch denke ich in Ordnung...hätte auch 4:2 oder 5:3 ausgehen können...viel Aussagekraft hatte das für mich auf jeden Fall einmal mehr nicht...
Das siehst Du zu streng, mit der Machete will der Bayern-Spieler dem Dortmunder doch nur die Fußnägel schneiden und ist abgerutscht.
Kann man auch durch Videobeweis untermauern, da er beim "Hacken" gelächelt hat.
Alles Gelb und in puncto Professionalität in Sachen Videobeweis anscheinend alles so wie letzte Saison........
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

Meine Fresse ne, gerade noch mal die Highlights gesehen, was ein unglaubliches xxx Kimmich doch ist. Ich log mich jetzt aus, ist besser so. VAR ein schlechter Witz, der Elfer in der Nachspielzeit für uns war eigentlich auch klar, aber das schlägt dem Fass den Boden aus, und dann meckert der auch noch, was eine Farce...
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3424
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Supercup

Beitrag von jeck3108 »

Ich hab nur die 1.Hälfte sehen können und was ich so lese und höre, werd ich mir die 2. wohl besser nicht geben, sondern ist ja die mühevoll zusammengebastelte Vorfreude auf die Saison schon gleich wieder dahin.
Und da ja noch Vorbereitung ist, also ein Testspiel, nen Eindruck, was einen erwartet.

Und da wurde doch jede eventuelle Euphorie gleich mal eingebremst. Großes Maul, von Meisterschaft faseln und dann nen Auftritt mit hinten versuchen dicht zu halten und vorne hilft der liebe Gott... kann man natürlich so machen, warum nicht, so tritt ein selbsternannter Meisterschaftskandidat auf...

Das mit hinten dicht hat ja sogar halbwegs funktioniert, da Hitz - bis auf einen Fehlgriff - gar nicht schlecht war, Akanji eine sehr aufmerksame, engagierte Leistung zeigte und Toprak eine sehr solide Leistung bot. Hätt aber auch schief gehen können, da man die Außen selten defensiv solide bearbeitete und dann bei Hereingaben immer mal bißchen Chaos entstehen kann. Rechts fand ich es nicht mal so schlimm, auch wenn Pischu einen sehr gebrauchten Tag hatte, aber Sancho sehr engagiert nach hinten... das gefällt mir richtig, für so einen Offensivkünstler keine Selbstverständlichkeit. Nach vorne war gar nix, was aber mehr an Pischus gebrauchten Tag lag, dessen Passspiel da gestern wirklich... naja.
Links sah anders aus. Offensiv fand ich das durchaus vielversprechend in der Kombination, Guerreiro recht früh meist nach innen orientiert und damit die Bahn frei Schulz... aber defensiv, uih, aber war zu erwarten, da Guerrero weiterhin einfach kaum existent ist. Wenn Schulz das geregelt bekommt, der linke IV hilft, kann das ja nett sein, denn Guerreiro ist nen Riesen-Kicker, aber eben nur nach vorne, nach hinten bleibt das nix. Vielleicht wird das mit Hazard besser, der mir in Gladbach immer recht mannschafstdienlich vorkam, aber vielleicht täusche ich mich da auch, so viel gesehen von den Kleppern hab ich nicht.

Aber es mag für mich nicht mal an den Außenbahnakteuren, sondern am kompletten Mittelfeld. Der Gegner konnte problemlos und in aller Ruhe weite Schläge auf die Außen konnte. Weder Witsel und natürlich schon gar nicht Weigl machten irgendwie Druck auf Passgeber, sodaß die ganz in Ruhe agieren konnten, Reus auch mit ner eher überschaubaren Leistung, Sancho vollauf beschäftigt, Pischu zu helfen und Guerreiro eben Guerreiro... das war gar nix. Kein Biss, keine Aggressivität, kein gar nix.

Und auch nach vorne war das kaum besser. Einzig Witsel mit irgend so etwas wie Spielaufbau, da er nicht sofort bei Gegnerdruck den Rückpass sucht, aber 45 Minuten nicht eine einzige Offensivaktion, die man selber kreiert hat... in der Saison wird es nicht reichen, darauf zu vertrauen, das der Gegner vollkommen unnötige Fehler macht wie gestern die Bayern ab und an. Ich hab sicher keinerlei Problem damit, auf Umschaltsituationen zu vertrauen als wichtigstes Mittel im Offensivspiel. Aber dann muß man auch Druck auf den Gegner machen, das der zu Fehlern gezwungen wird, da war gestern nur vollkommende Passivität.
Und von einem irgendwie gearteten Ballbesitzspiel mit Idee, wie man den nutzen will, war gar nix zu sehen. Wie auch, wenn schon geringstes Gegnerpressing reicht, das man nur noch den Sicherheitspass nach hinten, im besseren Falle quer spielt.

Soll mir zum Offensivspiel irgendetwas Positives einfallen, dann muß ich mich schon an Alcacers körperlicher Verfasstheit festhalten. Dem merkte man an, das er im Gegensatz zum Vorjahr besser aufgestellt ist, das lässt hoffen, auch wenn das gestern nicht so zum Tragen kam, da eben kaum Offensivspiel stattfand.

Wie gesagt, ich hab nur die 1.Hälfte gesehen, vielleicht war die 2. ja spielerisch besser, aber das gestern war wenig euphorisierend. Und so weit ist der Saisonstart ja nicht mehr hin... wenn man gestern nicht noch in einer Trainingsphase war, wo man körperlich richtig platt ist und die Frische bis Saisonstart kommt, dann war das gestern mal gar nix. Man hätte ja nach den großen Sprüchen denken können, das man denen gerecht werden will und in diesem ersten ernsthaften Test gleich mal zeigen will, das man sich was vorgenommen hat, davon war nix zu sehen.

Aber gut, wie gesagt, ist Vorbereitung, Testspiele sollte man nicht überbewerten, aber das sah wenig vielversprechend aus.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1819
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Supercup

Beitrag von JAF99 »

MaBu85 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 09:51 Meine Fresse ne, gerade noch mal die Highlights gesehen, was ein unglaubliches xxx Kimmich doch ist. Ich log mich jetzt aus, ist besser so. VAR ein schlechter Witz, der Elfer in der Nachspielzeit für uns war eigentlich auch klar, aber das schlägt dem Fass den Boden aus, und dann meckert der auch noch, was eine Farce...
Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB, Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3831
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Supercup

Beitrag von Meikinho »

Atlan hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 22:34
crossroads hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 22:14
Bilardo hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 22:07 Kimmich nach Videobeweis gelb. Hat sich einiges getan im Sommer. Klappt jetzt.
Klare Fehlentscheidung! Kimmich wusste ganz genau, wo er drauftritt.
🤦‍♂️
Das war doch so was von Absicht von Kimmich, steigt Sancho in aller Gemütsruhe voll auf dem Fuß und bekommt dafür nur Gelb?
Auch daher freue ich mich, dass die Bayern den Titel nicht verteidigen konnten.
Glückwunsch an den BVB!
Ich glaube Kimmich schon dass er es so nicht wollte da er sich immer unter Kontrolle hat aber was die Bilder zeigen spricht für eine klare rote Karte. Seitens des Video-Schiris eine klare Fehlentscheidung.

Der BVB hat verdient gewonnen. Gute Gesamtleistung der Mannschaft, vor allem der Abwehr, in der zweiten Hälfte die Torchancen effektiv genutzt.
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Lichtgestalt
Beiträge: 1004
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Supercup

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Muster ohne Wert, wie immer.
alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 21:41 Thiago hilft keiner...
LOL, und deswegen bleibt ihm natürlich nix anderes übrig, als dem Gegner mal hübsch den Ball auf dem Silbertablett zu servieren.
Ehrlich, ich habe selten einen Spieler erlebt, der von den eigenen Fans dermaßen überhypt wurde. Mit dem Möchtegern-Maradona gewinnt Bayern auch in Zukunft auf internationalem Parkett keinen Blumentopf. In nahezu jedem Spiel, das ich von ihm gesehen habe, hatte er neben guten Ballaktionen auch mindestens einen solchen Bock drin. Aber klar: Der darf natürlich niemals verkauft werden :roll:
Sutti hat geschrieben:Einzig grad das großkotzige Auftreten Neuers mal wieder typisch... "das andere Finale war nicht der Rede wert" ... Junge.. als ob euch je ein Titel scheißegal wäre, wenns auch nur die Oma Gerde Blumentopfmeisterschaft ist... Penner!
Er hat damit doch vollkommen recht, diese Vorbereitungsturniere sind doch allesamt für'n Arsch. Sponsor Audi wird von seiner Aussage allerdings weniger begeistert sein.

Was wäre eigentlich passiert, wenn Kimmich die verdiente rote Karte erhalten hätte? Wäre er dann für den nächsten Supercup gesperrt gewesen oder hätte das irgendwie Auswirkungen auf ernstzunehmende Pflichtspiele gehabt?
konopka77
Ahnunghaber
Beiträge: 2318
Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 13:10
Wohnort: Nairobi
Lieblingsverein: der glorreiche 1.FC Köln
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Supercup Dortmund?

Beitrag von konopka77 »

Kann mir jemand erklären, warum der BvB in dem Supercup spielte?
Ich dachte immer: dort spielt der Meister gegen den Pokalgewinner. Gut dann hätte der FCB vs. FCB gespielt. Geschenkt.
Aber wieso spielt D'mund, anstatt Leipzig?
Bitte um Erklärung.
Merci!
Владимир Ильич Ульянов und der :goat: sagen: ''Доверяй, но проверяй''
crossroads

Re: Supercup

Beitrag von crossroads »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
🤣🤣🤣🤣🤣
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5947
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Supercup

Beitrag von Sutti »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:34
Sutti hat geschrieben:Einzig grad das großkotzige Auftreten Neuers mal wieder typisch... "das andere Finale war nicht der Rede wert" ... Junge.. als ob euch je ein Titel scheißegal wäre, wenns auch nur die Oma Gerde Blumentopfmeisterschaft ist... Penner!
Er hat damit doch vollkommen recht, diese Vorbereitungsturniere sind doch allesamt für'n Arsch. Sponsor Audi wird von seiner Aussage allerdings weniger begeistert sein.

Was wäre eigentlich passiert, wenn Kimmich die verdiente rote Karte erhalten hätte? Wäre er dann für den nächsten Supercup gesperrt gewesen oder hätte das irgendwie Auswirkungen auf ernstzunehmende Pflichtspiele gehabt?
Mir geht’s um die Aussage an sich. Wem will der bitte erzählen das ein nicht gewonnener Titel so wurscht wäre? Grade als FCB? Sorry aber das kann er sich klemmen.
Hätten sie den komischen Audi Cup geholt wärs ein Ultra wichtiger Titel in der Vorbereitung gewesen. Heuchlerisch großkotzig. Ganz FCB like...
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5947
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Supercup

Beitrag von Sutti »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7606
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Supercup Dortmund?

Beitrag von Atlan »

konopka77 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:03 Kann mir jemand erklären, warum der BvB in dem Supercup spielte?
Ich dachte immer: dort spielt der Meister gegen den Pokalgewinner. Gut dann hätte der FCB vs. FCB gespielt. Geschenkt.
Aber wieso spielt D'mund, anstatt Leipzig?
Bitte um Erklärung.
Merci!
Weil der Meister und Pokalsieger dann gegen den Vizemeister spielt, nicht gegen den Vizepokalsieger.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
crossroads

Re: Supercup

Beitrag von crossroads »

Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
Wenn du JAF nicht kennst, solltest du wissen, daß er gerne mal vergisst, gültige Ironie-Kennzeichen an seine Posts zu schrauben. 🤷‍♂️😛🤓
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1819
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Supercup

Beitrag von JAF99 »

Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
https://www.kicker.de/754769/artikel/ki ... erkenntnis
Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB, Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7606
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Supercup

Beitrag von Atlan »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:16
Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
https://www.kicker.de/754769/artikel/ki ... erkenntnis
Kimmich wollte den Ball mit der Sohle holen... dazu musste er mit dem Fuß an Sancho vorbei, den Ball mit der Sohle an Sancho vorbei führen und ihn dann mit der Hand für den Einwurf aufnehmen...
Wer glaubt ihm das?
Kimmich hätte einfach an Sancho vorbei gehen und dann den Ball aufnehmen können.
Zitat:
Es läuft die 76. Minute im Signal Iduna Park: Nach einem Ballverlust der Dortmunder gibt es Einwurf für die Münchner. Dennoch schnappt sich BVB-Youngster Jadon Sancho den Ball. Das gefällt Joshua Kimmich wohl überhaupt nicht. Der Bayern-Verteidiger steigt dem Engländer im Anschluss klar mit offener Sohle auf den Fuß. Sancho windet sich vor Schmerzen und wird kurz später auswechselt.
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 94931.html
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5947
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Supercup

Beitrag von Sutti »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:14
Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
Wenn du JAF nicht kennst, solltest du wissen, daß er gerne mal vergisst, gültige Ironie-Kennzeichen an seine Posts zu schrauben. 🤷‍♂️😛🤓
Ok.
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:16
Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
https://www.kicker.de/754769/artikel/ki ... erkenntnis
Vollidiot.. Klar, man könnte ja auch Sportsmann sein und einen Fehler zugeben.
BEkommt man nur leider in der Bauernschule nicht beigebracht..

Wer da im übrigen keine Rote sieht, hat den Fussball nie geliebt.
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1819
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Supercup

Beitrag von JAF99 »

crossroads hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:14
Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
Wenn du JAF nicht kennst, solltest du wissen, daß er gerne mal vergisst, gültige Ironie-Kennzeichen an seine Posts zu schrauben. 🤷‍♂️😛🤓
Danke Dir. Ich vergesse die aber eigentlich gar nicht, ich trolle nur manchmal ganz gerne. Außerdem bin ich halt kein Mädchen, das ständig mit Emojis um sich wirft.
Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB, Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB.
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5947
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Supercup

Beitrag von Sutti »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 15:52
crossroads hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:14
Sutti hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:52

Klar. Und Hausmeister Krause war eine Hollywood-Showperle...

Selten einen solchen Mist gelesen...
Wenn du JAF nicht kennst, solltest du wissen, daß er gerne mal vergisst, gültige Ironie-Kennzeichen an seine Posts zu schrauben. 🤷‍♂️😛🤓
Danke Dir. Ich vergesse die aber eigentlich gar nicht, ich trolle nur manchmal ganz gerne. Außerdem bin ich halt kein Mädchen, das ständig mit Emojis um sich wirft.
:geek: 8-) :lol: :D .... okay ... ich merks mir :!:
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
...das hätte auch (ernst gemeint) vom Kimmich oder Brazzo kommen können...wehe, das wäre andersherum passiert...


Und zu Hittmar Otzfeld: Der wäre auch für die Liga gesperrt gewesen...der Videoschiri sollte erst mal kein Spiel mehr machen dürfen; Siebert kann einem ja fast leid tun, erst im Pokal-HF und jetzt so ein glasklares Ding. Der selbst kann das kaum sehen, der Assistent hat sich auch gerade mit anderen Dingen beschäftigt...genau diese Szene hätte ich herangezogen, um zu zeigen, wie wichtig der Videobeweis ist, gäbe es ihn nicht...und dann setzen die den einmal mehr so in den Sand, wo wirklich jeder sofort die klare Tätlichkeit sieht (außer Brazzo natürlich)
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1819
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Supercup

Beitrag von JAF99 »

MaBu85 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 17:57
JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:03 Aber der Tritt von Kimmich war ja keine Absicht, sondern ist im Kampf um den Ball passiert.
...das hätte auch (ernst gemeint) vom Kimmich oder Brazzo kommen können...wehe, das wäre andersherum passiert...
Du, das kam auch von Kimmich.
Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB, Heja BVB, Heja BVB, Heja, Heja, Heja, BVB.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Supercup

Beitrag von MaBu85 »

JAF99 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 19:50 Du, das kam auch von Kimmich.
Ja, ich weiß, der wollte zum Ball, aber da stand der böse Jadon einfach im Weg...so könnte ich übrigens auch doch noch Fußballprofi werden...wenn ich da einen zu packen kriege...einfach immer drauf auf die Knochen, ich will ja zum Ball, da steht diese blöde Gegner einfach im Weg...das kann ja auch gar keine Absicht gewesen sein, der Joschi ist ja soooo ein lieber Kerl...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7818
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Supercup

Beitrag von alemao82 »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:34 Muster ohne Wert, wie immer.
alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 21:41 Thiago hilft keiner...
LOL, und deswegen bleibt ihm natürlich nix anderes übrig, als dem Gegner mal hübsch den Ball auf dem Silbertablett zu servieren.
Ehrlich, ich habe selten einen Spieler erlebt, der von den eigenen Fans dermaßen überhypt wurde. Mit dem Möchtegern-Maradona gewinnt Bayern auch in Zukunft auf internationalem Parkett keinen Blumentopf. In nahezu jedem Spiel, das ich von ihm gesehen habe, hatte er neben guten Ballaktionen auch mindestens einen solchen Bock drin. Aber klar: Der darf natürlich niemals verkauft werden :roll:
Also im Prinzip bin ich da gar nicht so weit weg von dir. Der Thiago hat ein Phlegma-Problem, wenn der mal immer 100 % Konzentration und Biss bringen würde, könnte das ein Weltklassespieler sein. Kicken können nämlich nur wenige wie der. Also was Vidal zu viel hatte hat der etwas zu wenig. Zu seiner Verteidigung muss man aber sagen, dass seine Böcke seiten entscheidend in mega-wichtigen Spielen waren (vgl. u.a. Rafinha). Und gestern fand ich wirklich, dass man ihm das Ding nicht alleine ankreiden kann. Klar verliert er den Ball und das ist nicht schön, aber wie gesagt hatte er wenig Hilfe und dass Sancho gleich vier FCB-Abwehrspieler nass macht ist jetzt auch kein unvermeidliches Schicksal. Also wenn du Thiago jetzt auch noch verkaufen willst, ist bald gar keiner mehr da... Wer soll ihn denn ersetzen, Sanches vielleicht? Das war gestern auch mal wieder kein großartiges Bewerbungsschreiben. Von Tolisso übrigens auch nicht.

Noch was zu Kimmich: Es geht mir nicht in den Kopf, warum der ausgerechnet im Supercup (!) so einen Quartalsblödsinn nötig hat. Meine Fresse, das ist ein besseres Vorbereitungsspiel und die Atmosphäre war nun wahrlich nicht aufgeheizt. Kann mich kaum überhaupt an ein Foul erinnern, so solls ja eigentlich auch sein kurz vor Saisonstart, wo man Verletzte so gut brauchen kann wie Pickel am Arsch... Was passiert denn da noch, wenns mal wirklich um was geht? Hoffe der Kovac nimmt sich den trotz Brazzo-Geseier intern richtig zur Brust. Geht gar nicht so was. Dumm, unfair und unprofessionell.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1977
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Supercup

Beitrag von rauschberg »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 20:08
hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:34 Muster ohne Wert, wie immer.
alemao82 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 21:41 Thiago hilft keiner...
LOL, und deswegen bleibt ihm natürlich nix anderes übrig, als dem Gegner mal hübsch den Ball auf dem Silbertablett zu servieren.
Ehrlich, ich habe selten einen Spieler erlebt, der von den eigenen Fans dermaßen überhypt wurde. Mit dem Möchtegern-Maradona gewinnt Bayern auch in Zukunft auf internationalem Parkett keinen Blumentopf. In nahezu jedem Spiel, das ich von ihm gesehen habe, hatte er neben guten Ballaktionen auch mindestens einen solchen Bock drin. Aber klar: Der darf natürlich niemals verkauft werden :roll:
Also im Prinzip bin ich da gar nicht so weit weg von dir. Der Thiago hat ein Phlegma-Problem, wenn der mal immer 100 % Konzentration und Biss bringen würde, könnte das ein Weltklassespieler sein. Kicken können nämlich nur wenige wie der. Also was Vidal zu viel hatte hat der etwas zu wenig. Zu seiner Verteidigung muss man aber sagen, dass seine Böcke seiten entscheidend in mega-wichtigen Spielen waren (vgl. u.a. Rafinha). Und gestern fand ich wirklich, dass man ihm das Ding nicht alleine ankreiden kann. Klar verliert er den Ball und das ist nicht schön, aber wie gesagt hatte er wenig Hilfe und dass Sancho gleich vier FCB-Abwehrspieler nass macht ist jetzt auch kein unvermeidliches Schicksal. Also wenn du Thiago jetzt auch noch verkaufen willst, ist bald gar keiner mehr da... Wer soll ihn denn ersetzen, Sanches vielleicht? Das war gestern auch mal wieder kein großartiges Bewerbungsschreiben. Von Tolisso übrigens auch nicht.

Ja, der dumme Thiago! Hat er sich wieder seine Bolzen geleistet, der Depp!
Und warum? Weil man mal wieder ein geniales System spielt, das zwar schon unter Ancelotti nicht funktioniert hat, aber egal.
Das ach so beliebte 4-3-3, mit dem nach Ancelotti auch ein gewisser Kovac schon in der letzten Hinrunde grandios auf die Schnauze gefallen ist. Eine Dreierkette, in der mal wieder ein Außenstürmer nicht stattfindet; eine Dreierkett im Mittelfeld, wo sich zwei Box-to-Box-Stürmer, unsere Super-8er bei eigenem Ballbesitz sofort so schnell wie möglich zum gegnerischen Strafraum begeben und den blöden 6er seinem Schicksal überlassen. Soll er doch zusehen, wo er den Ball hinspielt. Und der böse Gegner doppelt den verbliebenen Außeen und stellt den 6er zu. Und dann wartet er auf Fehler.
Und irgendwann in den 90 min kommt der Risikopass, weil sich keiner mehr anbietet oder zu Hilfe kommt. Und aus dem Risikopass wird dann eben irgendwann der Fehlpass.
Und nach dem Fehlpass macht dann ein Gegenspieler mit 4 Abwehrspielern den Hannes - alles Thiago schuld.
Hätte ein Coman auf der anderen Seite das Gleiche versucht, wäre er wahrscheinlich süpätestens vom 2. noch außerhalb des Strafaums unsanft gestoppt worden - ist ja auch der Jobdes Abwehrspielers.

Die Spielanlage von gestern war Hertha/Gladbach/ Düsseldorf 2.0 aus der letzten Hinrunde.
Und auch in den Spielen sah ein Thiago des öfteren nicht gut aus, weil er genau wie gestern alleine gelassen wurde.
Unf da hilft es auch nicht, wenn man Thiago einen Tolisso n die Seite stellt, der noch längst nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist oder als Unterstützung einen vom Meister hochgelobten 10er Sanches auf Linksaußen stellt, wo der aber auch gar nichts mit sich anzufangen weiß.

Die gleiche Genialität hat übrigens der ehemalig Trainer der Österreicher, Marcel Koller n den Tag gelegt, der in jedem Spiel wieder einen Alaba als offensiven Mittelfeldspieler aufstellte und sich dann wunderte, das es nicht klappte.
Was ihn abe nicht daran hinderte, es im nächsten Spiel wieder zu tun.

Und so spielt man eben wieder das beliebte 4-3-3, was wieder nicht funktioniert, wie im letzten und vorletzten Jahr; stellt einen Müller auf RA, was auch immer - ob bei Ancelotti, Löw ode Kovac - zu suboptimalen Ergebnissen führte; schickt einen Sanches auf LA und läßt dafür einen Tolisso sich abquälen. Fehlte eigentlich nur noch ein zweiter Versuch mit Goretzka als linker AV - und stellt nach dem Spiel fest: war ja gar nicht so schlecht nur die individuellen Fehler halt.
Dass man in den 90 min kein Tor geschossen hat - Schwamm drüber!
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Supercup

Beitrag von bolz_platz_kind »

rauschberg hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 20:49
alemao82 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 20:08
hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 11:34 Muster ohne Wert, wie immer.



LOL, und deswegen bleibt ihm natürlich nix anderes übrig, als dem Gegner mal hübsch den Ball auf dem Silbertablett zu servieren.
Ehrlich, ich habe selten einen Spieler erlebt, der von den eigenen Fans dermaßen überhypt wurde. Mit dem Möchtegern-Maradona gewinnt Bayern auch in Zukunft auf internationalem Parkett keinen Blumentopf. In nahezu jedem Spiel, das ich von ihm gesehen habe, hatte er neben guten Ballaktionen auch mindestens einen solchen Bock drin. Aber klar: Der darf natürlich niemals verkauft werden :roll:
Also im Prinzip bin ich da gar nicht so weit weg von dir. Der Thiago hat ein Phlegma-Problem, wenn der mal immer 100 % Konzentration und Biss bringen würde, könnte das ein Weltklassespieler sein. Kicken können nämlich nur wenige wie der. Also was Vidal zu viel hatte hat der etwas zu wenig. Zu seiner Verteidigung muss man aber sagen, dass seine Böcke seiten entscheidend in mega-wichtigen Spielen waren (vgl. u.a. Rafinha). Und gestern fand ich wirklich, dass man ihm das Ding nicht alleine ankreiden kann. Klar verliert er den Ball und das ist nicht schön, aber wie gesagt hatte er wenig Hilfe und dass Sancho gleich vier FCB-Abwehrspieler nass macht ist jetzt auch kein unvermeidliches Schicksal. Also wenn du Thiago jetzt auch noch verkaufen willst, ist bald gar keiner mehr da... Wer soll ihn denn ersetzen, Sanches vielleicht? Das war gestern auch mal wieder kein großartiges Bewerbungsschreiben. Von Tolisso übrigens auch nicht.

Ja, der dumme Thiago! Hat er sich wieder seine Bolzen geleistet, der Depp!
Und warum? Weil man mal wieder ein geniales System spielt, das zwar schon unter Ancelotti nicht funktioniert hat, aber egal.
Das ach so beliebte 4-3-3, mit dem nach Ancelotti auch ein gewisser Kovac schon in der letzten Hinrunde grandios auf die Schnauze gefallen ist. Eine Dreierkette, in der mal wieder ein Außenstürmer nicht stattfindet; eine Dreierkett im Mittelfeld, wo sich zwei Box-to-Box-Stürmer, unsere Super-8er bei eigenem Ballbesitz sofort so schnell wie möglich zum gegnerischen Strafraum begeben und den blöden 6er seinem Schicksal überlassen. Soll er doch zusehen, wo er den Ball hinspielt. Und der böse Gegner doppelt den verbliebenen Außeen und stellt den 6er zu. Und dann wartet er auf Fehler.
Und irgendwann in den 90 min kommt der Risikopass, weil sich keiner mehr anbietet oder zu Hilfe kommt. Und aus dem Risikopass wird dann eben irgendwann der Fehlpass.
Und nach dem Fehlpass macht dann ein Gegenspieler mit 4 Abwehrspielern den Hannes - alles Thiago schuld.
Hätte ein Coman auf der anderen Seite das Gleiche versucht, wäre er wahrscheinlich süpätestens vom 2. noch außerhalb des Strafaums unsanft gestoppt worden - ist ja auch der Jobdes Abwehrspielers.

Die Spielanlage von gestern war Hertha/Gladbach/ Düsseldorf 2.0 aus der letzten Hinrunde.
Und auch in den Spielen sah ein Thiago des öfteren nicht gut aus, weil er genau wie gestern alleine gelassen wurde.
Unf da hilft es auch nicht, wenn man Thiago einen Tolisso n die Seite stellt, der noch längst nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist oder als Unterstützung einen vom Meister hochgelobten 10er Sanches auf Linksaußen stellt, wo der aber auch gar nichts mit sich anzufangen weiß.

Die gleiche Genialität hat übrigens der ehemalig Trainer der Österreicher, Marcel Koller n den Tag gelegt, der in jedem Spiel wieder einen Alaba als offensiven Mittelfeldspieler aufstellte und sich dann wunderte, das es nicht klappte.
Was ihn abe nicht daran hinderte, es im nächsten Spiel wieder zu tun.

Und so spielt man eben wieder das beliebte 4-3-3, was wieder nicht funktioniert, wie im letzten und vorletzten Jahr; stellt einen Müller auf RA, was auch immer - ob bei Ancelotti, Löw ode Kovac - zu suboptimalen Ergebnissen führte; schickt einen Sanches auf LA und läßt dafür einen Tolisso sich abquälen. Fehlte eigentlich nur noch ein zweiter Versuch mit Goretzka als linker AV - und stellt nach dem Spiel fest: war ja gar nicht so schlecht nur die individuellen Fehler halt.
Dass man in den 90 min kein Tor geschossen hat - Schwamm drüber!
Na endlich hat es mal jemand richtig analysiert.
Das Spielsystem von Kovac (4-3-3) mit einem alleinigen Sechser (Thiago) und einem Müller auf Rechtsaußen ist der gleiche Quatsch wie in der vergangenen Saison. Dazu kommt noch, dass die Bayern viel zu hoch stehen.
Als Gegner muss man da gar nicht viel fürs Spiel tun. Einfach nur auf Fehler im Spielaufbau warten und die eigenen Konter setzten (siehe BvB) und schon brennt es vor Neuer lichterloh!


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier