Olympische Spiele

Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

Roberto hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:36
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 22:07
Roberto hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 20:57
Und dann kommen die, die feststellen, dass es bei diesen scheiß-öffentlich-rechtlichen tagelang im Wechsel von morgens halb sechs bis um fünf Uhr nachmittags nur noch diese Olympia-Scheiße gibt, mit Pferdequälen, Federball, Tischtennis und lauter so nem Scheiß. Und dafür zahlt man dann auch noch Gebühren! Das Allerletzte!
Wer hat denn hier so etwas gesagt?
Man wird es eben keinem recht machen können. Irgendwelche Herrschaften finden immer etwas zu meckern.
Und wenn dann nach Auffassung des geneigten Foristen doch mal für die arbeitende Bevölkerung abends eine Zusammenfassung gezeigt werden soll, mault der nächste, dass es doch nach fast 12 Stunden Olympia endlich mal gut sein muss.
Also egal wie - es ist sowieso verkehrt. Und das nicht nur bei den öffentlich rechtlichen.
Kann man doch jeden Tag in den Nachrichten und Stellungnahmen verfolgen. der eine sagt, das ist vielzuviel, und der andere sagt das ist vielzu wenig. Ja was denn nun?
Ganz einfach. Die ÖR haben mit One und ZDFneo zwei Sender, auf denen fast ausschließlich Wiederholungen (und die bis zum Erbrechen) laufen. Da hätte man abends doch ausführliche Berichte für die arbeitende Bevölkerung bringen können.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:44
Roberto hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:36
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 22:07
Wer hat denn hier so etwas gesagt?
Man wird es eben keinem recht machen können. Irgendwelche Herrschaften finden immer etwas zu meckern.
Und wenn dann nach Auffassung des geneigten Foristen doch mal für die arbeitende Bevölkerung abends eine Zusammenfassung gezeigt werden soll, mault der nächste, dass es doch nach fast 12 Stunden Olympia endlich mal gut sein muss.
Also egal wie - es ist sowieso verkehrt. Und das nicht nur bei den öffentlich rechtlichen.
Kann man doch jeden Tag in den Nachrichten und Stellungnahmen verfolgen. der eine sagt, das ist vielzuviel, und der andere sagt das ist vielzu wenig. Ja was denn nun?
Ganz einfach. Die ÖR haben mit One und ZDFneo zwei Sender, auf denen fast ausschließlich Wiederholungen (und die bis zum Erbrechen) laufen. Da hätte man abends doch ausführliche Berichte für die arbeitende Bevölkerung bringen können.
Abgesehen davon, dass man bei den ganzen frei empfangbaren Sportsendern wie z.B Eurosport jeden Tag Olympia rund um die Uhr incl. der diversen Zusammenfassungen sehen konnte.
Es hätten sich mit Sicherheit wieder welche gefunden, die gemotzt hätten, weil sie dann am Montag nicht ihre Barnaby-Wiederholung von 2005 sehen konnten.
Wer wollte, konnte sich auch abends alles ansehen, was ihn interessierte. Es sei denn , seine Fernbedienung und seine private Senderliste hatte z.B. Eurosport nicht im Angebot.
Seltamerweise wurde ja bei vielen Sportveranstaltungen in der Vergangenheit, z.B. Eurosport der Vorzug gegeben, weil die Kommentatoren wussten, wovon sie redeten.
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

Die Olypiade in Japan war eine Farce. Sie mußten wohl unbedingt durchgezogen werden wegen der Werbeverträge und sonstigen Absprachen. Von den deutschen Athleten haben mich am meisten die Frauen positiv überrascht. Das Geplärre von einigen Männern war schon peinlich.

Und nun zu den öffentlich rechtlichen Sendern allgemein: Daß man für diese z.Zt. agierenden Anstalten noch zahlen muß, grenzt an Beleidigung. Sie sind zu rein Erziehungsanstalten verkommen. Sie sind der Meinung Erziehung -natürlich in Ihrem politischen Sinne - sei wichtiger als neutral zu berichten. Ach ja, die Bürger sind so dumm und gleichfalls unbelehrbar; wie sollen die denn sonst auf den rechten Weg gebracht werden, wenn nicht von der ARD oder ZDF. Zwischen diesen beiden Anstalten gibt es keine Unterschiede mehr. Des weiteren werden Kampfparolen zur Umkrempelung der Sprache forciert. Sie soll einfacher werden; die Sprache lebt gaukelt man vor. Ja einfacher, so einfach wie es jeder möchte und es gendert wie verrückt. Und dann wundert man sich, daß die Menschen sich bald nicht mehr verstehen. Zusätzlich die Werbung - auch in gebühren finanzierten Anstalten ist für sich schon eine Frechheit. Und fast unbemerkt - so glaubt man wohl in den Anstalten - wird Multi-Kulti immer weiter untergemischt; auch in der Werbung. Ich warte auf den Tag, an dem die Nachrichten mit Kopftuch bzw. Turban vorgetragen werden. Es wird dann sicherlich Leute geben, die dies dann als Errungenschaft verklären. Bis sie merken, daß sie nichts mehr zu melden haben. Der "Österreicher" und der "Saarländer" hat dies schon mal so praktiziert. Der Herr Erdogan gibt die Regel und die Umsetzung vor. Im übrigen sind die Gazetten auch schon fast gleichgeschaltet. Kaum eine Nachricht in den Nachrichen, die nicht von der Funke-Medien Gruppe lanciert wird.

Also ich versuche die Nachrichten im ORF oder SRF zu verfolgen. Dabei fühle ich mich neutral unterrichtet. Ansonsten gibt es das Internet.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

Roberto hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:55
Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:44
Roberto hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 19:36
Man wird es eben keinem recht machen können. Irgendwelche Herrschaften finden immer etwas zu meckern.
Und wenn dann nach Auffassung des geneigten Foristen doch mal für die arbeitende Bevölkerung abends eine Zusammenfassung gezeigt werden soll, mault der nächste, dass es doch nach fast 12 Stunden Olympia endlich mal gut sein muss.
Also egal wie - es ist sowieso verkehrt. Und das nicht nur bei den öffentlich rechtlichen.
Kann man doch jeden Tag in den Nachrichten und Stellungnahmen verfolgen. der eine sagt, das ist vielzuviel, und der andere sagt das ist vielzu wenig. Ja was denn nun?
Ganz einfach. Die ÖR haben mit One und ZDFneo zwei Sender, auf denen fast ausschließlich Wiederholungen (und die bis zum Erbrechen) laufen. Da hätte man abends doch ausführliche Berichte für die arbeitende Bevölkerung bringen können.
Abgesehen davon, dass man bei den ganzen frei empfangbaren Sportsendern wie z.B Eurosport jeden Tag Olympia rund um die Uhr incl. der diversen Zusammenfassungen sehen konnte.
Es hätten sich mit Sicherheit wieder welche gefunden, die gemotzt hätten, weil sie dann am Montag nicht ihre Barnaby-Wiederholung von 2005 sehen konnten.
Wer wollte, konnte sich auch abends alles ansehen, was ihn interessierte. Es sei denn , seine Fernbedienung und seine private Senderliste hatte z.B. Eurosport nicht im Angebot.
Seltamerweise wurde ja bei vielen Sportveranstaltungen in der Vergangenheit, z.B. Eurosport der Vorzug gegeben, weil die Kommentatoren wussten, wovon sie redeten.
Dein Beitrag geht am Thema vorbei. Ich zahle Zwangsgebühren und möchte angemessen informiert werden Nicht nehr und nicht weniger. Eurosport oder Sport1 tun da nichts zur Sache.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

elfenstein hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 21:55 Und nun zu den öffentlich rechtlichen Sendern allgemein: Daß man für diese z.Zt. agierenden Anstalten noch zahlen muß, grenzt an Beleidigung. Sie sind zu rein Erziehungsanstalten verkommen. Sie sind der Meinung Erziehung -natürlich in Ihrem politischen Sinne - sei wichtiger als neutral zu berichten. Ach ja, die Bürger sind so dumm und gleichfalls unbelehrbar; wie sollen die denn sonst auf den rechten Weg gebracht werden, wenn nicht von der ARD oder ZDF.
Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?
Zwischen diesen beiden Anstalten gibt es keine Unterschiede mehr. Des weiteren werden Kampfparolen zur Umkrempelung der Sprache forciert. Sie soll einfacher werden; die Sprache lebt gaukelt man vor. Ja einfacher, so einfach wie es jeder möchte und es gendert wie verrückt. Und dann wundert man sich, daß die Menschen sich bald nicht mehr verstehen. Zusätzlich die Werbung - auch in gebühren finanzierten Anstalten ist für sich schon eine Frechheit. Und fast unbemerkt - so glaubt man wohl in den Anstalten - wird Multi-Kulti immer weiter untergemischt; auch in der Werbung. Ich warte auf den Tag, an dem die Nachrichten mit Kopftuch bzw. Turban vorgetragen werden. Es wird dann sicherlich Leute geben, die dies dann als Errungenschaft verklären. Bis sie merken, daß sie nichts mehr zu melden haben. Der "Österreicher" und der "Saarländer" hat dies schon mal so praktiziert. Der Herr Erdogan gibt die Regel und die Umsetzung vor. Im übrigen sind die Gazetten auch schon fast gleichgeschaltet. Kaum eine Nachricht in den Nachrichen, die nicht von der Funke-Medien Gruppe lanciert wird.
Ich gebe dir weitgehend Recht. Wenn sich die ÖR über freiwillige Beiträge finanzieren müssten, wären sie schon 100x pleite. Aber so können die arroganten Herren und Damen Intendanten weiter mit dem dummen GEZ-Hansel machen, was sie wollen. Kritik perlt bei denen wie auf Teflon ab.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Olympische Spiele

Beitrag von alemao82 »

elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:14 Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!

Falsches Thema, falscher Kanal. Bitte versuchen Sie es bei Telegram, Herr Naidoo und Herr Hildmann freuen sich auf Sie. Und der deutsche Bauernverband auf Ihre Hacke, davon scheinen Sie ja einiges zu verstehen.

Eine Frage noch: Wenn Sie weder links (iiih!) noch schlimme Mitte sind, wo sehen Sie sich dann selbst so politisch?
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Roberto »

elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:14 Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!
Die, die sich dort an allen möglichen Stellen zu Wort melden, sind doch die, die mit den Dinge n nichts zu tun haben.
Ein nettes Beispiel von der Ahr: 2016 hatte man ein Hochwasser, das schon recht mächtig war mit mehr als 3 m über dem normalen Ahrverlauf. Man stelle sich vor, irgendeine hätte da den Vorschlag gemacht, man müsse den Ahrverlauf auf den letzten 50 KM mit einem 8m hohen Damm einfassen - denn in dem engen Tal ist nichts mit Renaturierung. Den hätten sie doch zum Teufel gejagt. Und dann stellt ein Klimaforscher fest - das war ein Regeggebiet, dass sich nicht von der Stelle bewegt hat, und der Boden im Ahrtal besteht aus Schiefer, da ist nichts mit versickern sondern das Wasser schießt einfach so zu Tal.
Nur auf das Klima haben sie im Ahrtal eben keinen Einfluß.

In Erftstadt hat vor Jahrzehnten mal einer eine Genehmigung für den Kiesabbau erteilt - und die wurde jetzt einem Ortsteil zum Verhängnis, weil das Wasser natürlich in dieses Riesenloch geschossen ist und alles mitgenommen hat.
Ja das kann ja nur Seehofer oder Laschet schuld gewesen sein.
In anderen Landesteilen wurde das schnelle Geld mit dem schnell wachsenden Holz gemacht- Nadelbäume. Drei trockene Jahre und dr Borkenkäfer und heute steht im bergischen Land, dem Siegerland und dem Sauerland kaum noch ein Baum.
Und wer ist schuld - die die vor 30 Jahren diese Bäume gepflanzt haben.

Und so wirst du eben überall mit den Sünden der Vergangenheit konfrontiert, die man jahrelang nicht wahrhaben wollte.
Fahr nach Österreich oder Südtirol und schau dir im Sommer an, was der Skitourismus aus den Bergen gemacht hat.

Das Problem ist nicht der Klimawandel und nicht die Flüchtlingsentwicklung - das Problem ist das ICH! ICH WILL und der Rest interessiert mich nicht! Im Hambacher Forst protestieren sie gegen den Braunkohleabbau und Luftlinie 30 km entfernt protestieren sie gege die Stromtrassen, die den Strom von den Windparks bringen sollen.
Im letzten Jahr ist gegen fast jedes neue Windrag geklagt worden
Bei uns klagt der BUND gegen die Stromtrassen unter anderem mit der Begründung, dass wir bei uns genug Wasserkraft haben. Und bei uns wird geklagt, weil ein Ort das mittlerweile in die Jahre gekommene Wasserkraftwerk ausbauen will.
Und wer klagt - na der BUND.
Die Telekom baut einen Mobilfunkmast ab, weil er baufällig wird und nicht den Anforderungen entspricht. GUT! Und dann stellen sie einen provisorischen Mast auf um die Netzabdeckung einigermassen zu garantieren, bis der neue Mast gebaut wird. Gut, nein nicht gut, weil jetzt Teile der Gemeinde nur noch eingeschränkt versorgt werden.
Den neuen Mast will aber keiner in seinem Umfeld haben. Scheiß Gemeinde, nicht mal eine andändige Versorgung bekommen die hin - Scheiß Gemeinde, die wollen uns hier so einen Mast hinstellen, das ist doch wohl das Letzte!

Das sind unsere Probleme - und solange das so ist, kannst du wählen, wen du willst. Sobald sich einer in seiner eigenen Wohlfühloase ingeschränkt fühlt, wird geklagt.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

Roberto hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 16:07 Das sind unsere Probleme - und solange das so ist, kannst du wählen, wen du willst. Sobald sich einer in seiner eigenen Wohlfühloase ingeschränkt fühlt, wird geklagt.
Das nennt man Rechtsstaat, glaube ich. So sehr das auch oft nervt, aber wäre dir die Alternative, also "Par ordre du mufti" lieber? Da wären Willkür und Vetternwirtschaft Tür und Tor geöffnet.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 17:36
Roberto hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 16:07 Das sind unsere Probleme - und solange das so ist, kannst du wählen, wen du willst. Sobald sich einer in seiner eigenen Wohlfühloase ingeschränkt fühlt, wird geklagt.
Das nennt man Rechtsstaat, glaube ich. So sehr das auch oft nervt, aber wäre dir die Alternative, also "Par ordre du mufti" lieber? Da wären Willkür und Vetternwirtschaft Tür und Tor geöffnet.
Das ist eben die Entwicklung der letzten Jahre oder Jahrzehnte. Früher hätte man sich eben in einer Gemeinde zusammengesetz und überlegt, was für ALLE das beste ist. Heute will jeder nur noch für sich das Beste, der Rest interessiert keinen mehr. Das Paradebeispiel mit dem Funkmast - nachdem keiner bereit war auch nur irgendein Zugeständnis zu machen, gibt es eben keinen neuen Funkmast. Jetzt dürfen sie alle schimpfen, was es ja nicht besser macht.

So ein Standardbeispiel war die Bürgermeisterin von Köln. Da wurden dann auf der Ministererkonferenz irgendwelche Dinge beschlossen und sie sagt dann: Also das werden wir hier für uns erst mal prüfen, ob das sinnvoll ist. Und dann haben sie es eben nicht gemacht. Als dann nach vier Wochen die Coronazahlen durch die Decke gingen, hat die Dame gemeint: jetzt wird es aber doch mal Zeit, dass die Landesregierung....
Da wir dann 25 Jahre gegen die Ortsumgehung geklagt und gleichzeitig die Gemeinde dafür verantwortlich gemacht, dass es immer noch keine Verkehrsentlastung für den Ort gibt.
Da wird in einer Großstadt seit 30 Jahren eine Entlastungstrasse für den Schwerlastverkehr zu den Industriegebieten, die eben dank der Sünden der Vergangenheit mitten in der Stadt liegen, geplant und immer wieder durch wechselne Mehrheiten verhindert. Nun braucht man sie nicht mehr, weil mittlerweile auch der letzte Betrieb abgewandert ist, inclusive der Arbeitsplätze. Dafür heult man jetzt über die nicht mehr fließenden Gewerbesteuern.

Und da stehst du als kleiner Bürger daneben und sagst dir - was machen die hier eigentlich.
Ich hab kein Internet und kein MobIilfunk, weil das welche nicht wollen.
Ich stehe jeden Tag hier im Stau, weil das einige so wollen.
Ich muss jetzt jeden Tag 40 km zur Arbeit fahren, weil einige diese Strasse nicht wollen.

Wer ist denn jetzt schuld?
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 17:36
Roberto hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 16:07 Das sind unsere Probleme - und solange das so ist, kannst du wählen, wen du willst. Sobald sich einer in seiner eigenen Wohlfühloase ingeschränkt fühlt, wird geklagt.
Das nennt man Rechtsstaat, glaube ich. So sehr das auch oft nervt, aber wäre dir die Alternative, also "Par ordre du mufti" lieber? Da wären Willkür und Vetternwirtschaft Tür und Tor geöffnet.
Die Gegenbeispiele gefällig?
Beispiel Italien: an allen Plätzen hängt ein Schild: gemäß Gesetz vom und § vom wird dieser Bereich Video überwacht!
Da gibt es kein Graffitti, da gibt es keinen Zoff, da gehen alle ruhig und friedlich lang oder sitzen vor dem Restaurant.
Wo ist das Problem - da fragt offensichtlich kein Schwein nach dem Recht am eigenen Bild. Warum auch?
Sowas wollte man in Köln auch für die Busse. Warum - neueste Masche: drei Halbgare steigen ein, zwei hauen dem Fahrer auf die Fresse und der dritte flilmt das. Ab zu Youtube, ist doch ne geile Sache.
Und wer hat als erstes protestiert- der Datenschützer, wegen dem Recht am eigenen Bild. Na dann - Rechtsstaat?
Ich erinnere mich an Zeiten aus meiner Jugend, wo sich bei uns die Wehrpflichtigen der französischen Armee ausgeweint haben - Behandlung Scheisse, Essen Scheisse, Unterbringung Scheisse, Nach Hause fahren ist nicht oder zu kurz, alles Mist!
Und dann kam der Nachsatz - ABER WENN FRANKREICH DAS WILL, DANN IST DAS EBEN SO!
Oha - Ordre du Mufti oder einfach nur eine andere Einstellung zum eigenen Land?
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

Naja, über die Einstellung zum eigenen Land kann man streiten. Ich werde nicht alles kritiklos hinnehmen, was Mutti so anordnet.

Allerdings sollte das Interesse Vieler vor dem Interesse Einzelner schon Vorrang haben. Zum Beispiel eine Umgehungsstraße, die die Bewohner eines Ortes entlastet, dürfte nicht wegen einer Hamsterpopulation, die der BUND entdeckt hat, infrage gestellt werden.

Und dass irgendwelche selbsternannte Datenschützer aus jedem kleinen Scheißdreck eine Riesensache machen, liegt oft wohl mehr im monitären oder ideologischen Interesse dieser Berufsbesorgten als der Schutz der Allgemeinheit.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 15:59
elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:14 Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!

Falsches Thema, falscher Kanal. Bitte versuchen Sie es bei Telegram, Herr Naidoo und Herr Hildmann freuen sich auf Sie. Und der deutsche Bauernverband auf Ihre Hacke, davon scheinen Sie ja einiges zu verstehen.

Eine Frage noch: Wenn Sie weder links (iiih!) noch schlimme Mitte sind, wo sehen Sie sich dann selbst so politisch?
Weder "Telegram" noch ein Herr Naidoo oder ein Herr Hildmann sagen mir etwas! Muß man die kennen? Und die Politik insbesondere Parteien widern mich durchweg an. Besonders wenn politische Berufsschwätzer die Menschen verdummen wollen. Ach ja, mit Verbänden habe ich ebensowenig zu tun. Ich versuche mit gesundem Menschenverstand und meiner Lebenserfahrung über die Runden zu kommen - sozusagen apolitisch wenn man mich läßt.
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Olympische Spiele

Beitrag von sampenza »

"mit gesundem Menschenverstand"

Der war gut!


Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

Roberto hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 16:07
elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:14 Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!
Die, die sich dort an allen möglichen Stellen zu Wort melden, sind doch die, die mit den Dinge n nichts zu tun haben.
Ein nettes Beispiel von der Ahr: 2016 hatte man ein Hochwasser, das schon recht mächtig war mit mehr als 3 m über dem normalen Ahrverlauf. Man stelle sich vor, irgendeine hätte da den Vorschlag gemacht, man müsse den Ahrverlauf auf den letzten 50 KM mit einem 8m hohen Damm einfassen - denn in dem engen Tal ist nichts mit Renaturierung. Den hätten sie doch zum Teufel gejagt. Und dann stellt ein Klimaforscher fest - das war ein Regeggebiet, dass sich nicht von der Stelle bewegt hat, und der Boden im Ahrtal besteht aus Schiefer, da ist nichts mit versickern sondern das Wasser schießt einfach so zu Tal.
Nur auf das Klima haben sie im Ahrtal eben keinen Einfluß.

In Erftstadt hat vor Jahrzehnten mal einer eine Genehmigung für den Kiesabbau erteilt - und die wurde jetzt einem Ortsteil zum Verhängnis, weil das Wasser natürlich in dieses Riesenloch geschossen ist und alles mitgenommen hat.
Ja das kann ja nur Seehofer oder Laschet schuld gewesen sein.
In anderen Landesteilen wurde das schnelle Geld mit dem schnell wachsenden Holz gemacht- Nadelbäume. Drei trockene Jahre und dr Borkenkäfer und heute steht im bergischen Land, dem Siegerland und dem Sauerland kaum noch ein Baum.
Und wer ist schuld - die die vor 30 Jahren diese Bäume gepflanzt haben.

Und so wirst du eben überall mit den Sünden der Vergangenheit konfrontiert, die man jahrelang nicht wahrhaben wollte.
Fahr nach Österreich oder Südtirol und schau dir im Sommer an, was der Skitourismus aus den Bergen gemacht hat.

Das Problem ist nicht der Klimawandel und nicht die Flüchtlingsentwicklung - das Problem ist das ICH! ICH WILL und der Rest interessiert mich nicht! Im Hambacher Forst protestieren sie gegen den Braunkohleabbau und Luftlinie 30 km entfernt protestieren sie gege die Stromtrassen, die den Strom von den Windparks bringen sollen.
Im letzten Jahr ist gegen fast jedes neue Windrag geklagt worden
Bei uns klagt der BUND gegen die Stromtrassen unter anderem mit der Begründung, dass wir bei uns genug Wasserkraft haben. Und bei uns wird geklagt, weil ein Ort das mittlerweile in die Jahre gekommene Wasserkraftwerk ausbauen will.
Und wer klagt - na der BUND.
Die Telekom baut einen Mobilfunkmast ab, weil er baufällig wird und nicht den Anforderungen entspricht. GUT! Und dann stellen sie einen provisorischen Mast auf um die Netzabdeckung einigermassen zu garantieren, bis der neue Mast gebaut wird. Gut, nein nicht gut, weil jetzt Teile der Gemeinde nur noch eingeschränkt versorgt werden.
Den neuen Mast will aber keiner in seinem Umfeld haben. Scheiß Gemeinde, nicht mal eine andändige Versorgung bekommen die hin - Scheiß Gemeinde, die wollen uns hier so einen Mast hinstellen, das ist doch wohl das Letzte!

Das sind unsere Probleme - und solange das so ist, kannst du wählen, wen du willst. Sobald sich einer in seiner eigenen Wohlfühloase ingeschränkt fühlt, wird geklagt.
D'accord. Der Egoismus und Verblendung Einzelner oder Gruppen ist ein Übel allgemein. Der Schieferuntergrund war mir nicht bekannt. Du hast aber weitere Fehleinschätzungen und Fehlhandlungen angeführt. Und somit schließe ich messerscharf, daß das Klima eben nicht die Ursache allein für das Unglück der jeweils betroffenen ist bzw. war.
Und ich wollte auch nur ausdrücken, daß bestimmte Kreise den zweifellos von Menschen mitverursachten, beschleunigten Klimawandel örtlich wie auch global egoistisch machtpolitisch für sich ausschlachten. Und dann noch Kinder für Ihre Zwecke auf die Straße zu schicken ist widerwärtig. Seit Menschengedenken ein altes Mittel Menschen zu manipulieren und den Verstand derer zu vernebeln.
Im übrigen war die letzte Eiszeit wohl kaum von Menschen verursacht. Und die Metoreiten, die eventuell noch einschlagen werden auch nicht von Menschen zu veranschlagen sein. Kurzum ein Restrisiko bleibt jederzeit für alle Lebewesen bestehen.
Zu Deinem Ré­su­mé: Egal wen man wählt es bleibt immer ein übler Gemack und die Ohnmacht haften.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7846
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Olympische Spiele

Beitrag von alemao82 »

elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 23:04
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 15:59
elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:14 Hallo Heinz B.
<Doch wohl eher auf den linken Weg, oder?> Den finde ich gut ! :angel:

Ich meinte ja : auf den richtigen Weg.

Am schlimmsten sind heute die, die von sich von "der Mitte" faseln. Denn wer von der Mitte quatscht meint weder links noch rechts, sondern nur sich selbst.
Sehr gut beherrschen dies die grün lackierten Altkommunisten - Herr Trittin z. Bsp. nebst Nachfolger. Arrogante Sektenmitglieder, deren überwiegende Mitläufer wohl kaum jemals wie ein Landwirt auf dem Feld gearbeitet haben.

Jetzt nach den Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sie besonders aktiv. Sprechen von Weltklima und menschengemacht. Ja, das menschengemachte stimmt in weiten Teilen: Dicht besiedelte Flußläufe sowie die dadurch folgende Veriegelung der Böden; Einengung und Begradigung der Flußläufe usw. Ich möchte das Leid der Betroffenen nicht schmälern, und feixe auch nicht wie der "Mitte-Mann" von Muttis Gnaden. Aber die Menschen dort sollten beim Wiederaufbau mehr an die Renaturierung ihrer Flüsse und Umgebung denken als an alte Fundamente.
Und die Grün-lackierten, die jetzt dazu auffordern, wir müßten immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen mal darlegen wo sie alle diese Menschen unterbringen wollen ohne das Land weiter zu versiegeln. Und wie sie alle ernährt werden sollen ohne Pestizide einzubringen. Mit der Hacke umzugehen habe sie nie gelernt - und es wäre wohl auch unter deren Niveua. Es ist eine Bagage!

Falsches Thema, falscher Kanal. Bitte versuchen Sie es bei Telegram, Herr Naidoo und Herr Hildmann freuen sich auf Sie. Und der deutsche Bauernverband auf Ihre Hacke, davon scheinen Sie ja einiges zu verstehen.

Eine Frage noch: Wenn Sie weder links (iiih!) noch schlimme Mitte sind, wo sehen Sie sich dann selbst so politisch?
Weder "Telegram" noch ein Herr Naidoo oder ein Herr Hildmann sagen mir etwas! Muß man die kennen? Ich versuche mit gesundem Menschenverstand und meiner Lebenserfahrung über die Runden zu kommen - sozusagen apolitisch wenn man mich läßt.
Oh, da steht dir ja eine Welt der Wunder noch offen. Das Paradies ist nur einen kleinen Schritt entfernt...

Hier schon mal ein kleiner Einblick:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/vers ... obal-de-DE
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 20:03 Naja, über die Einstellung zum eigenen Land kann man streiten. Ich werde nicht alles kritiklos hinnehmen, was Mutti so anordnet.

Allerdings sollte das Interesse Vieler vor dem Interesse Einzelner schon Vorrang haben. Zum Beispiel eine Umgehungsstraße, die die Bewohner eines Ortes entlastet, dürfte nicht wegen einer Hamsterpopulation, die der BUND entdeckt hat, infrage gestellt werden.

Und dass irgendwelche selbsternannte Datenschützer aus jedem kleinen Scheißdreck eine Riesensache machen, liegt oft wohl mehr im monitären oder ideologischen Interesse dieser Berufsbesorgten als der Schutz der Allgemeinheit.
Du sollst ja nicht alles kritiklos hinnehmen. Aber wenn du der Meinung bist, was ja jedem freisteht, Maßnahmen nicht mitzutragen und die dann auch nicht durchsetzt, dann kannst du dich nicht vier Wochen später, wenn dir die Sache aus dem Ruder läuft hinstellen und sagen, ja da hätte Mutti aber doch mal....
Wenn dein Lieblingsverein seine Trainer entlässt, musst du das ja nicht gut finden. Aber wenn sie danach Meister werden, ist alles gut. Wenn dein Verein aber wegen deiner vehementen Proteste denTrainer nicht entlässt und ihr absteigt, dann ist plötzlich der Verein schuld?
So ein Paradebeispiel, wie die Leute mittlerweile ticken, gab es mal in München im Zusammenhang mit Dieselskandal/Klimawandel/E-Autos. Da hat sich dann die Stadtspitze zusammengesetzt und überlegt, was man denn tun könnte. Eine der Ideen war, diese ganzen stinkenden Pakettransporter der diversen Sub-Sub-Sub-Unternehmer aus der Stadt zu verbannen. Man könnte doch irgendwo am Stadtrand Umschlagplätze einrichten, die Pkete aus den Stinkern laden und nur mit E-Transportern nin die Stadt bringen.
Man hat darüber nachgedacht - mehr nicht. Und schon haben die ersten - nein nicht im Stadtrat - nachgedacht, wo denn solche Umschlagplätze überhaupt sein könnten: Autobahnanbindung, Verbindungen in die Stadt, und, und , und.
Und kaum hatten diese Herrschaften nicht nur nachgedacht sondern das auch noch im Netz diskutiert - schwupp gründeten sich in den "diskutierten" Räumen und Gemeinden die ersten Bürgerinitiativen "Keine Paketumschlagzentren bei uns!" Von den Zentren war zwar bei der Stadt noch gar keine Rede, aber egal - nicht bei uns.
So läuft es mittlerweile.
Im Institut für Vogelbeobachtung und Katalogisierungen gehen täglich Anrufe von irgendwo ein, ob man nicht vielleicht in der Gegend Milane gesichtet hat, denn dann könne man gegen das geplante Windrad klagen! Aber dann die Regierung verntwortlich machen, weil si nichts für den Ausbau von Windenergie tut.
WIR findet nicht mehr statt, es gibt nur noch ICH.
Alle scheißen den Spahn an, weil seine Corona-App so Scheiße ist. Komisch, selbst in Singapur läuft das besser als bei uns!
Aber dass die ganzen Datenschutzgurus dafür gesorgt haben, dass da kaum was geht, während Gott und die Welt im Onlinehandel natürlich selbstverständlich alle persönlichen Daten preisgibt - von Twitter, Facebook, Instagram ganz zu schweigen - geschenkt! Hauptsache Ich und meine Wohlfühloase!
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 13:52
elfenstein hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 23:04
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 15:59


Falsches Thema, falscher Kanal. Bitte versuchen Sie es bei Telegram, Herr Naidoo und Herr Hildmann freuen sich auf Sie. Und der deutsche Bauernverband auf Ihre Hacke, davon scheinen Sie ja einiges zu verstehen.

Eine Frage noch: Wenn Sie weder links (iiih!) noch schlimme Mitte sind, wo sehen Sie sich dann selbst so politisch?
Weder "Telegram" noch ein Herr Naidoo oder ein Herr Hildmann sagen mir etwas! Muß man die kennen? Ich versuche mit gesundem Menschenverstand und meiner Lebenserfahrung über die Runden zu kommen - sozusagen apolitisch wenn man mich läßt.
Oh, da steht dir ja eine Welt der Wunder noch offen. Das Paradies ist nur einen kleinen Schritt entfernt...

Hier schon mal ein kleiner Einblick:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/vers ... obal-de-DE
Sag mal, was sind das denn für Agenten - sind mir völlig unbekannt? Woher kennst du die? Sind mir völlig unbekannt. Irgendjemand hat mal gesagt, Komiker sind die heitere Seite des Wahnsinns - im TV gibt es haufenweise von diesen Spezies.
Benutzeravatar
tcb
Problemfan
Beiträge: 1151
Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
Lieblingsverein: NUR DER HSV
2. Verein: Jürgen Klopp

Re: Olympische Spiele

Beitrag von tcb »

elfenstein hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 21:55 Also ich versuche die Nachrichten im ORF oder SRF zu verfolgen. Dabei fühle ich mich neutral unterrichtet. Ansonsten gibt es das Internet.
Das Internet unterrichtet dich neutral??

Ich schmeiß mich weg... :smileygiantred: :smileygiantred: :smileygiantred:


Falls es dich interessiert: Es gibt auf Netflix (und die sind ja mit hoher Wahrscheinlichkeit frei von politischer, staatstreuer Beiinflussung) eine Dokumentation namens "Das Dilemma mit den sozialen Medien": Da wird dir mal ganz anschaulich vermittelt, wie "neutral" das Internet doch informiert...
er/ihm | he/him
elfenstein

Re: Olympische Spiele

Beitrag von elfenstein »

Gut Lachen, aber richtig lesen! xxxxxx. Ansonsten gibt es das Internet.
Nun hol dich wieder ein :angel:

Im Nachgang: Netflix ist mir ebenfalls völlig unbekannt. Im Internet lese ich z.B. : die Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine, die Welt und irgendein Käseblatt soweit es kostenfrei ist. Daß alle Blätter irgendwie ideologisch verbrämt sind, ist mir besten bekannt. Aber so habe ich einen Durchschnitt der mir mehr oder weniger einen neutralen Aspekt liefert - so war es gemeint.
Benutzeravatar
tcb
Problemfan
Beiträge: 1151
Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
Lieblingsverein: NUR DER HSV
2. Verein: Jürgen Klopp

Re: Olympische Spiele

Beitrag von tcb »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 20:03 Und dass irgendwelche selbsternannte Datenschützer aus jedem kleinen Scheißdreck eine Riesensache machen, liegt oft wohl mehr im monitären oder ideologischen Interesse dieser Berufsbesorgten als der Schutz der Allgemeinheit.
Nur mal am Rande: Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Organisationen zu Datenschutzthemen. Das mache ich unentgeltlich und keiner Ideologie geschuldet. Lediglich, weil ich berufsbedingt einen kleinen Einblick habe, wie die Sch*** funktioniert. Die Leute, mit denen ich da zusammenarbeite übrigens genauso.
er/ihm | he/him
Benutzeravatar
tcb
Problemfan
Beiträge: 1151
Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
Lieblingsverein: NUR DER HSV
2. Verein: Jürgen Klopp

Re: Olympische Spiele

Beitrag von tcb »

elfenstein hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 17:50 Gut Lachen, aber richtig lesen! xxxxxx. Ansonsten gibt es das Internet.
Nun hol dich wieder ein :angel:

Im Nachgang: Netflix ist mir ebenfalls völlig unbekannt. Im Internet lese ich z.B. : die Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine, die Welt und irgendein Käseblatt soweit es kostenfrei ist. Daß alle Blätter irgendwie ideologisch verbrämt sind, ist mir besten bekannt. Aber so habe ich einen Durchschnitt der mir mehr oder weniger einen neutralen Aspekt liefert - so war es gemeint.
ok, my fault...

Deine erwähnten Zeitungen gehen allerdings alle in eine ähnliche ideologische Richtung. Wenn du wirklich neutral informiert werden möchtest, solltest du noch ein paar Machwerke von der dunklen Seite (Zeit, Taz, MoPo) mit einbinden - dann ist der Durchschnitt ausgewogener :wink:
er/ihm | he/him
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

tcb hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 18:08
Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 20:03 Und dass irgendwelche selbsternannte Datenschützer aus jedem kleinen Scheißdreck eine Riesensache machen, liegt oft wohl mehr im monitären oder ideologischen Interesse dieser Berufsbesorgten als der Schutz der Allgemeinheit.
Nur mal am Rande: Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Organisationen zu Datenschutzthemen. Das mache ich unentgeltlich und keiner Ideologie geschuldet. Lediglich, weil ich berufsbedingt einen kleinen Einblick habe, wie die Sch*** funktioniert. Die Leute, mit denen ich da zusammenarbeite übrigens genauso.
Natürlich ist Datenschutz durchaus wichtig. Aber es gibt eben auch Bereiche, wo die Bedenken gewisser Datenschützer geradezu lächerlich und ideologisch bestimmt sind.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
tcb
Problemfan
Beiträge: 1151
Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
Lieblingsverein: NUR DER HSV
2. Verein: Jürgen Klopp

Re: Olympische Spiele

Beitrag von tcb »

Heinz B. hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 20:44
tcb hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 18:08
Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 20:03 Und dass irgendwelche selbsternannte Datenschützer aus jedem kleinen Scheißdreck eine Riesensache machen, liegt oft wohl mehr im monitären oder ideologischen Interesse dieser Berufsbesorgten als der Schutz der Allgemeinheit.
Nur mal am Rande: Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Organisationen zu Datenschutzthemen. Das mache ich unentgeltlich und keiner Ideologie geschuldet. Lediglich, weil ich berufsbedingt einen kleinen Einblick habe, wie die Sch*** funktioniert. Die Leute, mit denen ich da zusammenarbeite übrigens genauso.
Natürlich ist Datenschutz durchaus wichtig. Aber es gibt eben auch Bereiche, wo die Bedenken gewisser Datenschützer geradezu lächerlich und ideologisch bestimmt sind.
Aha, wo denn z.B.?
er/ihm | he/him
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Olympische Spiele

Beitrag von Heinz B. »

tcb hat geschrieben: Samstag 14. August 2021, 01:55
Heinz B. hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 20:44
tcb hat geschrieben: Freitag 13. August 2021, 18:08

Nur mal am Rande: Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Organisationen zu Datenschutzthemen. Das mache ich unentgeltlich und keiner Ideologie geschuldet. Lediglich, weil ich berufsbedingt einen kleinen Einblick habe, wie die Sch*** funktioniert. Die Leute, mit denen ich da zusammenarbeite übrigens genauso.
Natürlich ist Datenschutz durchaus wichtig. Aber es gibt eben auch Bereiche, wo die Bedenken gewisser Datenschützer geradezu lächerlich und ideologisch bestimmt sind.
Aha, wo denn z.B.?
Ich meinte das ganz allgemein. Egal, wer was im digitalen Umfeld macht, gibt es garantiert etliche Fachleute, die laut Datenschutz schreien. Sei es im Online-Handel, in den sozialen Netzwerken (schrecklicher Begriff), bei SW-Lizenzvereinbarungen und so weiter und so weiter. Letztens auch beim Umgang mit der Luca-App.

Dabei sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass es einen sicheren Datenschutz einfach nicht gibt. Sobald es angeblich sichere Verfahren gibt, dauert es nicht lange, bis irgendwelche Verbrecher diesen ausgehebelt haben. Das einzige sichere Mittel wäre Stecker ziehen und zurück in die Steinzeit. Denn seit Daten ermittelt werden, werden diese auch missbraucht.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: