Glasner zur Eintracht

#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Glasner zur Eintracht

Beitrag von #blackducksmatter »

https://www.kicker.de/glasner-wird-trai ... 11/artikel

Offenbar hat keiner mehr Bock auf die CL :crazy:
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von JAF99 »

das wäre meine absolute Wunschlösung. Ich bin aber ein gebranntes Kind und solange es nur eine Quelle gibt, schreibe ich hier nix mehr dazu.
:smokingjoint:
#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von #blackducksmatter »

JAF99 hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 13:51 das wäre meine absolute Wunschlösung. Ich bin aber ein gebranntes Kind und solange es nur eine Quelle gibt, schreibe ich hier nix mehr dazu.
Das berichten am Mittwoch mehrere Frankfurter Medien, zunächst der Kicker
Liest sich für mich nach durch ...
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von JAF99 »

#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 13:55
JAF99 hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 13:51 das wäre meine absolute Wunschlösung. Ich bin aber ein gebranntes Kind und solange es nur eine Quelle gibt, schreibe ich hier nix mehr dazu.
Das berichten am Mittwoch mehrere Frankfurter Medien, zunächst der Kicker
Liest sich für mich nach durch ...
Ich habe halt noch keine Meldung gefunden, die sich nicht auf den Kicker bezieht und nachdem ich hier schon über Alonso bei Gladbach und Terzic bei uns geschrieben hatte...

Aber ok, sieht gut aus. Wie kam Terzic dann dazu, uns abzusagen? Wäre ja kein guter Einstieg von Krösche, wenn Glasner nicht die erste Wahl gewesen sein sollte. Man muss sich das mal vorstellen.... wir spielen dann so richtig Fußball mit Abwehr....uiuiui, was dann alles möglich wäre.
:smokingjoint:
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

jetzt ist es offiziell

Beitrag von JAF99 »

:smokingjoint:
#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von #blackducksmatter »

JAF99 hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:05 Aber ok, sieht gut aus. Wie kam Terzic dann dazu, uns abzusagen? Wäre ja kein guter Einstieg von Krösche, wenn Glasner nicht die erste Wahl gewesen sein sollte. Man muss sich das mal vorstellen.... wir spielen dann so richtig Fußball mit Abwehr....uiuiui, was dann alles möglich wäre.
Wahrscheinlich haben sie die CL-Millionen beim BVB intern investiert und ihr armen Schlucker konntet nicht mithalten :mrgreen:

Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab, Terzic macht lieber Co als Chef, RB lässt sich den Laden leerkaufen, obwohl die ja nun wirklich nicht auf Kohle angewiesen sind, Glasner erklärt, er wolle näher an Österreich sein und wechselt dann von WOB nach FRA (ok, die Flugverbindung ist besser), Bayern behält den Kackbrazzo ... und vor allem: Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 661
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Pak-Do-Ik »

#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 13:48 https://www.kicker.de/glasner-wird-trai ... 11/artikel

Offenbar hat keiner mehr Bock auf die CL :crazy:
Irgendwie wird mir bei diesem ganzen Trainer Karussell schwindlig und klingt so irrational.
Das ganze Bäumchen wechsle Dich gleicht mehr einer Geisterbahn (huh, wer spukt als Nächster woanders),
egal welche Planungen und Aussichten sowie Absichten noch vor 5 Monaten kommuniziert wurden.
Aber natürlich ist das jetzt alles (wie dereinst) in Wahrheit eine unbedingte "Herzensentscheidung," man wollte immer schon "dorthin", mein "Kindheitstraum", die "Herausforderung" die immer gesucht und, oh Wunder, endlich gefunden wurde,
Perspektive, Gestaltung, Umfeld und natürlich die Familie voll auf der gleichen Spur..alles Supi !
Ein Hoch auf die Treue. Lasst uns auf das Vereins Emblem klopfen, wenn nicht für immer, dann schon für ewig.
Genug davon...soll die Liga in Zukunft die Trainer einem Verein pro Saison zulosen, dann bleibt über das Glück zumindest ein Rest von Würde erhalten.
Und ja, ich kenne auch die Ausnahmen, einige wenige, leider...
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 661
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Pak-Do-Ik »

#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29
JAF99 hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:05 Aber ok, sieht gut aus. Wie kam Terzic dann dazu, uns abzusagen? Wäre ja kein guter Einstieg von Krösche, wenn Glasner nicht die erste Wahl gewesen sein sollte. Man muss sich das mal vorstellen.... wir spielen dann so richtig Fußball mit Abwehr....uiuiui, was dann alles möglich wäre.
Wahrscheinlich haben sie die CL-Millionen beim BVB intern investiert und ihr armen Schlucker konntet nicht mithalten :mrgreen:

Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab, Terzic macht lieber Co als Chef, RB lässt sich den Laden leerkaufen, obwohl die ja nun wirklich nicht auf Kohle angewiesen sind, Glasner erklärt, er wolle näher an Österreich sein und wechselt dann von WOB nach FRA (ok, die Flugverbindung ist besser), Bayern behält den Kackbrazzo ... und vor allem: Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Ob sich Nagelsmann verbessert wird sich erst noch zeigen, dachte viele bei Nico N. auch.
Ich habe nichts gegen Kahn, Brazzo sowie Kalle und Uli als Münchner im Himmel (der Ehre)
aber , offen gestanden, würde ich mich auch nicht von Hannibal Lecter zu einem Festmahl einladen lassen.
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von magical »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:37 ,,,
Irgendwie wird mir bei diesem ganzen Trainer Karussell schwindlig und klingt so irrational.
Das ganze Bäumchen wechsle Dich gleicht mehr einer Geisterbahn (huh, wer spukt als Nächster woanders),
egal welche Planungen und Aussichten sowie Absichten noch vor 5 Monaten kommuniziert wurden.
Aber natürlich ist das jetzt alles (wie dereinst) in Wahrheit eine unbedingte "Herzensentscheidung," man wollte immer schon "dorthin", mein "Kindheitstraum", die "Herausforderung" die immer gesucht und, oh Wunder, endlich gefunden wurde,
Perspektive, Gestaltung, Umfeld und natürlich die Familie voll auf der gleichen Spur..alles Supi !
Ein Hoch auf die Treue. Lasst uns auf das Vereins Emblem klopfen, wenn nicht für immer, dann schon für ewig.
Genug davon...soll die Liga in Zukunft die Trainer einem Verein pro Saison zulosen, dann bleibt über das Glück zumindest ein Rest von Würde erhalten.
Und ja, ich kenne auch die Ausnahmen, einige wenige, leider...
Geht mir genauso!

Langsam verliere ich da den Überblick. Klammert man mal die 1-Spiele-Trainer aus nimmt aber die Wechsel zur nächsten Saison dazu, die jetzt bereits feststehen, dann gab es !!! 20 !!! Wechsel. Da hab ich aber wie gesagt z.B. jemanden wie Huub schon weggelassen. Aber auch so hatte Schalke 3 Wechsel auf der Trainerbank und es ist ja noch nicht gesagt, dass sie mit Grammozis auch wirklich in die neue Saison gehen wollen.
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29 Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab,
Das mit Rangnick verstehe ich auch nicht. Vor allem nicht die Farce von einem Date mit den SGE-Unterhändlern. Hatte den Anschein, dass beide Parteien mit der festen Absicht in das Gespräch gehen, das Engagement öffentlichkeitswirksam platzen zu lassen ("Hätte sowieso nicht geklappt mit uns beiden. Er schnarcht. Und eigentlich suchen wir ja jemanden, der mit Traditionsvereinen kann").
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29 Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Hat sich Gladbach zerlegt? Die hätten ihren Coach sicher gerne behalten. Und Leverkusen? Finde ich ebenfalls nicht.

Sei's drum, beide werden nächste Saison angreifen und die EC-Teilnahme 2022/23 eintüten, wenn WOB & FfM sich eine schöpferische Pause von Europa genehmigen. Projekt "Europa 2023/24".
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Endlich hat das Rumgeeier ein Ende. Hätte auch niemandem geholfen, das Spielchen noch 2 Wochen weiterzuspielen. Glasner nicht, vor allem aber den beteiligten Vereinen nicht.

Woran es auch immer lag - evtl. war Terzic tatsächlich Wunschkandidat 1a und Glasner nur 1b, weshalb der Ösi die Klausel nicht gezogen hat, was man wiederum schon längst hätte verkünden können... wie Gladbach mir, so ich denen.... oder Glasner war loyal genug, egal - Glück für den VfL.

Ich denke, der VfL Wolfsburg und seine Fans sind dem Trainer - wie auch schon Bruno davor - zu Dank verpflichtet. Mal ganz wohltuend, wenn ein Konflikt nicht mit der offenen Chipstüte in der Hand in aller Öffentlichkeit zelebriert wird (so wie zwischen den Herren Salihamidzic und Flick).

Aus Sicht des scheidenden Trainers ist alles tutti. Besser als Platz 4 wird es in WOB nicht. Außerdem ist das Standing nun ein anderes als das eines Trainers von Linz, sprich: finanziell dürfte er sich verbessern. Mainhattan als Wohnort sowieso attraktiver, zumal in Corona-Zeiten. Passt alles.

Falls es beim VfL van Bimmel werden sollte... ich bin seit jeher skeptisch, wenn das vermeintlich größte Plus von Leuten deren "großer Name" ist, mit dem das hässliche vierschornsteinige Entlein geschmückt werden soll. Endet meist mit spontanen Fluchten in die Wüste (und beleidigten Braunschweiger Polizisten).

Oder van Bimmel ist nur eine Finte und der Jörch bastelt an was ganz anderem. Glasner anstelle von Bruno war jedenfalls die richtige Entscheidung. Vielleicht sitzt ja auch der nächste Griff wieder. In dem Ruf, dass er sich von "großen Namen" blenden ließe, steht Schmadtke mE nicht.
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von agil »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:44
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29
JAF99 hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 14:05 Aber ok, sieht gut aus. Wie kam Terzic dann dazu, uns abzusagen? Wäre ja kein guter Einstieg von Krösche, wenn Glasner nicht die erste Wahl gewesen sein sollte. Man muss sich das mal vorstellen.... wir spielen dann so richtig Fußball mit Abwehr....uiuiui, was dann alles möglich wäre.
Wahrscheinlich haben sie die CL-Millionen beim BVB intern investiert und ihr armen Schlucker konntet nicht mithalten :mrgreen:

Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab, Terzic macht lieber Co als Chef, RB lässt sich den Laden leerkaufen, obwohl die ja nun wirklich nicht auf Kohle angewiesen sind, Glasner erklärt, er wolle näher an Österreich sein und wechselt dann von WOB nach FRA (ok, die Flugverbindung ist besser), Bayern behält den Kackbrazzo ... und vor allem: Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Ob sich Nagelsmann verbessert wird sich erst noch zeigen, dachte viele bei Nico N. auch.
Ich habe nichts gegen Kahn, Brazzo sowie Kalle und Uli als Münchner im Himmel (der Ehre)
aber , offen gestanden, würde ich mich auch nicht von Hannibal Lecter zu einem Festmahl einladen lassen.
Wer ist Nico N ?

Solltest Du den Kovacs meinen, dann verstehe ich nix mehr. Er wurde deutscher Meister, war das keine Verbesserung?
Was soll er noch wollen?
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von #blackducksmatter »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 16:55
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29 Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab,
Das mit Rangnick verstehe ich auch nicht. Vor allem nicht die Farce von einem Date mit den SGE-Unterhändlern. Hatte den Anschein, dass beide Parteien mit der festen Absicht in das Gespräch gehen, das Engagement öffentlichkeitswirksam platzen zu lassen ("Hätte sowieso nicht geklappt mit uns beiden. Er schnarcht. Und eigentlich suchen wir ja jemanden, der mit Traditionsvereinen kann").
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29 Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Hat sich Gladbach zerlegt? Die hätten ihren Coach sicher gerne behalten. Und Leverkusen? Finde ich ebenfalls nicht.

Sei's drum, beide werden nächste Saison angreifen und die EC-Teilnahme 2022/23 eintüten, wenn WOB & FfM sich eine schöpferische Pause von Europa genehmigen. Projekt "Europa 2023/24".
Zerlegen geht ja nicht nur von oben nach unten oder außen nach innen. Nimm "implodieren", wenn es dir lieber ist. Seit Leipzig richtig mitspielt, gibt es einen vakanten CL-Platz. In meiner späteren Fußballsozialisation (vergessen wir also Bremen und Hamburg), waren LEV und S04 die ersten Anwärter auf den damals seligmachenden dritten Platz. Als sich S04 dann verabschiedete, kam MG unregelmäßig hinzu. Weiß noch, wie ich mit dem Reuning aus dem Kickerforum in Sachsenhausen saß und der zum größten Kiew-Fan des Planeten wurde, weil er meinte, dass Gladbach genau die Kragenweite der Eintracht sei, sie bei ner Quali aber uneinholbar weg wären. Was bringt alleine die Quali? Ich habe ca. 40 Mio. im Kopf, wahrscheinlich inzwischen noch mehr. Ich verstehe ehrlich nicht, wie man mit einem solchen Vorsprung vor der Konkurrenz nicht erneut Vierter werden kann. Gladbach hat es also verrockt ... und LEV als nächster Anwärter die Chance nicht genutzt, die ja da war, bis zum Heimspiel gegen Bayern war ja zumindest von außen betrachtet alles super. Und dass Union da oben rumgurkt, nett für den neutralen Zuschauer - aber irgendwie auch verdammt peinlich für alles von Gladbach abwärts.
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 20:53 Seit Leipzig richtig mitspielt, gibt es einen vakanten CL-Platz. In meiner späteren Fußballsozialisation (vergessen wir also Bremen und Hamburg), waren LEV und S04 die ersten Anwärter auf den damals seligmachenden dritten Platz.
Ach so, du meinst weniger diese Saison als allgemein.

Hab von MG nicht viel erwartet. Die konnten das "oben" genauso wenig konservieren wie Wolfsburg* oder Stuttgart** nach den Meisterschaften. Evtl. ist man bei all diesen Clubs auch zu schnell mit dem Erreichten zufrieden. Zumindest ist der Halslose in meiner Erinnerung nicht müde geworden zu betonen, wie sensationell HecKINGs neunte Plätze doch für die Klepper wären :mrgreen:

zu LEV: Möglicherweise sieht smi das anders, aber Bosz hätte ich nach dessen BVB-Engagement nicht geholt. Da hab ich nix gesehen an Handschrift, wo ich erwarten würde, der hebt uns auf ein höheres Niveau.

* **Problematisch ist fast immer das Gehaltsniveau, wenn man (vll. sogar unverhofft) in die CL einzieht. Man möchte den wertvollen Stamm halten und verüppigt deren Salär beträchtlich. Zusätzlich fallen Ablöse und Gehalt der Neuzugänge großzügiger aus... man hats ja & die Beraterhaie wissen, was man einnimmt. Dauert meist nicht lange und die finanzielle Kluft zur 2. Garde sieht aus wie zwischen Matthisburg und Borkafeste --> "Einiges Russland" bröckelt, vll. scheidet man schon nach der Gruppenphase aus... last but not least: Charakternulpen à la Krusedraxler merken, welchem Denkfehler sie aufgesessen sind^^
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 20:53 Und dass Union da oben rumgurkt, nett für den neutralen Zuschauer - aber irgendwie auch verdammt peinlich für alles von Gladbach abwärts.
Peinlich ist, wenn Axel Hellmann den Abstieg von Werder und Schalke (& evtl. auch noch Köln) in Beziehung zu den Fernsehgeldern setzt, die diesen Vereinen aufgrund ihrer Bedeutung ungerechterweise vorenthalten werden und die sie dringend bräuchten, um sich sportlich gegen Freiburg, Union, Mainz und Augsburg durchzusetzen.
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von JAF99 »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 22:17
Peinlich ist, wenn Axel Hellmann den Abstieg von Werder und Schalke (& evtl. auch noch Köln) in Beziehung zu den Fernsehgeldern setzt, die diesen Vereinen aufgrund ihrer Bedeutung ungerechterweise vorenthalten werden und die sie dringend bräuchten, um sich sportlich gegen Freiburg, Union, Mainz und Augsburg durchzusetzen.
:lol:

Ja, kann man so sehen :)
:smokingjoint:
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 661
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Pak-Do-Ik »

agil hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 17:34
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:44
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29

Wahrscheinlich haben sie die CL-Millionen beim BVB intern investiert und ihr armen Schlucker konntet nicht mithalten :mrgreen:

Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab, Terzic macht lieber Co als Chef, RB lässt sich den Laden leerkaufen, obwohl die ja nun wirklich nicht auf Kohle angewiesen sind, Glasner erklärt, er wolle näher an Österreich sein und wechselt dann von WOB nach FRA (ok, die Flugverbindung ist besser), Bayern behält den Kackbrazzo ... und vor allem: Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Ob sich Nagelsmann verbessert wird sich erst noch zeigen, dachte viele bei Nico N. auch.
Ich habe nichts gegen Kahn, Brazzo sowie Kalle und Uli als Münchner im Himmel (der Ehre)
aber , offen gestanden, würde ich mich auch nicht von Hannibal Lecter zu einem Festmahl einladen lassen.
Wer ist Nico N ?

Solltest Du den Kovacs meinen, dann verstehe ich nix mehr. Er wurde deutscher Meister, war das keine Verbesserung?
Was soll er noch wollen?
Ja, habe mich vertippt, meinte Herrn Kovac und klar, er wurde Meister, außerdem wurde er auch mit Frankfurt Pokalsieger, insofern ist zugegeben mein Beispiel etwas "unscharf". Ich dachte in meinem Beitrag an seinen Abschied beim FCB, der war nach meiner Meinung nicht so positiv, aber vielleicht war ich da auch zu penibel.
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
Brazzo72
Knallcharge
Beiträge: 2676
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
Wohnort: Holy Friar
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Brazzo72 »

Glueckwunsch an die SGE, und verdammt, wie scheisse ist der HJS eigentlich, das er bei jeder Station zum Bremsklotz eines erfolgreichen Trainers wird ❓⁉️

Gut gehn’
Brazzo72
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Brazzo72 hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 07:30wie scheisse ist der HJS eigentlich
Hans Josef Strauß?
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Acker1966

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Acker1966 »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 10:52
Brazzo72 hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 07:30wie scheisse ist der HJS eigentlich
Hans Josef Strauß?
Van Bommel und Schmadtke, da kommt Schwung in die Vorgartenidylle.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Heinz B. »

agil hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 17:34
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:44
#blackducksmatter hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:29

Wahrscheinlich haben sie die CL-Millionen beim BVB intern investiert und ihr armen Schlucker konntet nicht mithalten :mrgreen:

Und im Ernst: Ich blicke da allgemein nicht mehr durch. Gefühlt verschlechter(te)n sich (bei Verkündung) alle (außer Nagelsmann) bei ihren BL-internen Wechseln, Rangnick verhandelt mit allen und bricht grundsätzlich öffentlich die Gespräche ab, Terzic macht lieber Co als Chef, RB lässt sich den Laden leerkaufen, obwohl die ja nun wirklich nicht auf Kohle angewiesen sind, Glasner erklärt, er wolle näher an Österreich sein und wechselt dann von WOB nach FRA (ok, die Flugverbindung ist besser), Bayern behält den Kackbrazzo ... und vor allem: Anstatt dass einer der üblichen Verdächtigen (Gladbach, LEV) endlich das Herz in die Hand nimmt, um da oben in der Tabelle mit den drei gesetzten Teams dauerhaft Schafkopf um die CL-Millionen zu spielen, zerlegen sich die Klubs lieber permanent selbst.
Ob sich Nagelsmann verbessert wird sich erst noch zeigen, dachte viele bei Nico N. auch.
Ich habe nichts gegen Kahn, Brazzo sowie Kalle und Uli als Münchner im Himmel (der Ehre)
aber , offen gestanden, würde ich mich auch nicht von Hannibal Lecter zu einem Festmahl einladen lassen.
Wer ist Nico N ?

Solltest Du den Kovacs meinen, dann verstehe ich nix mehr. Er wurde deutscher Meister, war das keine Verbesserung?
Was soll er noch wollen?
Vielleicht nicht gefeuert zu werden, obwohl er Deutscher Meister geworden ist? :nenene:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von agil »

Heinz B. hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 11:46
agil hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 17:34
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 15:44

Ob sich Nagelsmann verbessert wird sich erst noch zeigen, dachte viele bei Nico N. auch.
Ich habe nichts gegen Kahn, Brazzo sowie Kalle und Uli als Münchner im Himmel (der Ehre)
aber , offen gestanden, würde ich mich auch nicht von Hannibal Lecter zu einem Festmahl einladen lassen.
Wer ist Nico N ?

Solltest Du den Kovacs meinen, dann verstehe ich nix mehr. Er wurde deutscher Meister, war das keine Verbesserung?
Was soll er noch wollen?
Vielleicht nicht gefeuert zu werden, obwohl er Deutscher Meister geworden ist? :nenene:
Da kenn ich ganz andere Namen, die gefeuert wurden....

Bsp: Ancelotti, der absolute Superstar damals in der Gilde........
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von McGi87 »

Acker1966 hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 11:02
Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 10:52
Brazzo72 hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 07:30wie scheisse ist der HJS eigentlich
Hans Josef Strauß?
Van Bommel und Schmadtke, da kommt Schwung in die Vorgartenidylle.
Das ist doch Schmadtkes Konzept, einen Trainer zu holen, mit dem er früher oder später über Kreuz liegt und kein Wort mehr wechselt...aber der Erfolg gibt ihm einfach Recht!

Wenn Schmadtke bei ManCity wäre, hätte er zwar das letzte Mal vor ca. 2-3 Jahren selbst mit Pep geredet, aber sie hätten dafür sicherlich die CL geholt :thumbup:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Glasner zur Eintracht

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Acker1966 hat geschrieben: Montag 31. Mai 2021, 11:02 Van Bommel und Schmadtke, da kommt Schwung in die Vorgartenidylle.
Muss ja auch mal. Kann nett sein, wenn man den Aufsitzmäher ein wenig hochtunt.
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.