"Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Bilardo hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 01:00 Also Salah wäre einer gewesen. Hatte Ansätze, war gut, aber halbblind. Thema Italien - Deutschland kauft nicht in der Serie A. Ich guck die nun recht viel und verstehe es nicht. Als gäbe es da politische Abkommen ;-) Dort sind die Preise noch nicht so versaut wie in England (gewesen), aber kein Interesse. Chiesa,Bernadeschi..selbst ein Zapata als Lewa-Ersatz..bezahlbare Qualität will man nicht. Denk ich da an Schnäppchen wie Allan & Zielinski..ja spar ich den lukrativsten Markt aus ..bitte..

Mit den ganz Grossen haste Recht, klar. Da gab es aber halt auch noch Riedle,Matthäus,Sammer...Leute die vom Ausflug im brauchbaren Alter zurückkamen. Da war Deutschland mal Inter auf dem Olymp ;-) Heute bewerfen wir Özil in London mit verbalem Kot. Das is doch sinnbildlich !
Wie isn dieser Poltano von Inter so? Hab den zufällig 1-2mal gegen Saisonende gesehen, da sah das recht schick aus. Hätte jedenfalls Fantasie, der läuft unter Radar. Vielleicht aber auch zu Recht, sag dus mir, wenn du kannst.

Wenn der Uli am Ende Özil für 70 Millionen holen müsste, weil er sonst nix mehr kriegt - DAS wäre Karma...
Bilardo

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Bilardo »

Zu lange Talent denk ich. Gottgebenes Talent, aber irgendwo doch Ansgar Brinkmann 3 Stufen höher.
Ich wollt ihn mal für Napoli..man sieht in ihm direkt die theoretische Möglichkeit an Qualität..Marin is arg schief an Vergleich, aber der beste der mir einfällt. Man will so recht nicht loslassen an Hoffnung & Möglichkeit, dass er es mal raushaut, aber die verstreichende Zeit sagt einem rational - "nee, lassen. Zuviel der Hoffnung". Zumindest auf eurem Niveau, eurem Anspruch würde ich denken.
Aber nicht abwegig. Wäre auch nicht völlig überrascht von nem Sprung zu Kontinuität..Talent is nicht die Frage. Eher das plötzliche Umlegen des Schalters..
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7621
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Atlan »

Moin!
Ich will hier nicht hetzen (ist nicht meine Art), vor allem wenn ich lese mit wieviel Herzblut @alemao82 seinen Frust beschreibt und wieviel davon absolut berechtigt ist.
Nicht böse sein, was jetzt beim FC Bayern läuft, dass habe ich mir jahrelang gewünscht. Nicht weil ich den Verein hasse (ist für mich eh Blödsinn), sondern damit sie mal wieder auf den Boden kommen. Wie der HSV, dem ich den Abstieg gewünscht habe damit sie daraus lernen und in Zukunft besser wirtschaften/handeln und auch in der 1.BuLi wieder oben mitmischen.
Kurz: Ich wünsche dem FC Bayern eigentlich nichts schlechtes, einfach mal wieder auf den Boden kommen und demütig sein. Von letzteren sprach der der große Zampano (Uli H.) doch auch immer mal.

Zu euren Beiträgen:
@alemao82 Freitag 12. Juli 2019, 23:07: Momentan ist aber noch weiterhin exponentielle Wertsteigerung angesagt, denke 1-2 Jahre gehts noch so weiter. Alleine schon deshalb hätte man James behalten sollen. Dieses Leihgeschäft mit Kaufoption für 40 Millionen war zum damaligen Zeitpunkt ein verdammt guter Deal. In der Zwischenzeit sind die Preise explodiert. Nach der WM wäre sein Marktwert locker bei 50-60 Millionen gewesen. Na ja, dann kam Kovac...
---
Der Spieler muss zum Trainer (seiner Spielidee) passen. James und Kovac passen nicht zusammen. Preislich war das Nichtkaufen von James der größte Blödsinn den der FCB in diesem Fall machen konnte. Aber der moralisch hochstehende FCB (Uli.H. oder Kalle) kauft ja keinen Spieler um ihn gewinnbringend gleich oder ein Jahr später wieder zu verkaufen. Nur durch Sparen ist das Festgeldkonto sicher nicht entstanden, oder?
Aktuell bezweifle ich, dass Kovac in einem Jahr noch Bayern-Trainer ist. Ich weiß nur nicht, wer ihn ersetzen soll, aber Hansi Flick ist jetzt ja da. James nicht mehr...
---
@Bilardo Freitag 12. Juli 2019, 22:30
Ich hätte die Angst mit 2 Fehlkäufen 20 Jahre Aufbau an Finazvorsprung, Finanzbett zu verjubeln..womöglich 2 Kreuzbandrisse.
---
Das Risiko hast du natürlich immer und bei den aktuellen Preisen tut das finanziell natürlich sehr weh. Trotzdem kosten die Spieler die aktuellen Summen. Machen die anderen Vereine sich da denn keine Gedanken drüber?
---
@Bilardo Freitag 12. Juli 2019, 22:30
Wäre ich Spieler - vor Bayern ständen 8 Clubs an Attraktivität & noch mehr an Bezahlung..
---
Genau! Ob nun 8, 6 oder 10 Vereine - Der FCB ist einfach nicht erste Wahl, muss es auch nicht sein. Ein Robben oder Alonso (als Beispiele) waren auf dem Abstellgleis als sie zum FCB kamen und haben dort voll eingeschlagen. Dazu gehört aber auch ein guter Sportdirektor, der solche Chancen erkennt, also Erfahrung oder/und ein glückliches Händchen dafür hat.
---
@alemao82 Freitag 12. Juli 2019, 22:06 :
Das Ding ist: Die Unfähigkeit wird bleiben, sie wird nur immer wieder anders begründet werden. Jetzt heißt es gerade: "No domino, no market.
---
Wie auch immer, genauso wie beim HSV muss die Karre erst gegen die Wand gefahren werden bevor man umdenkt. Aktuell sieht es tatsächlich so aus, dass auf jedem Fall Uli H. weg sein muss und Kalle vielleicht auch... Aber um bei ersteren zu bleiben, wird Uli sich tatsächlich nicht mehr einmischen, wenn er offiziell raus ist?

Meine Meinung: Lasst den FC Bayern mal 1-2 Saisons KEINEN Titel holen, denn dann wird dort JEDER Stein umgedreht und danach erkennt keiner mehr den FC Bayern wieder. Für die Liga ist es gut, wenn die Meisterschaft erneut spannend wird. Für den FC Bayern ist es Gift, wenn sie am Ende der Saison erneut die Meisterschale in die Höhe halten.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 07:50 Moin!
Ich will hier nicht hetzen (ist nicht meine Art), vor allem wenn ich lese mit wieviel Herzblut @alemao82 seinen Frust beschreibt und wieviel davon absolut berechtigt ist.
Nicht böse sein, was jetzt beim FC Bayern läuft, dass habe ich mir jahrelang gewünscht. Nicht weil ich den Verein hasse (ist für mich eh Blödsinn), sondern damit sie mal wieder auf den Boden kommen. Wie der HSV, dem ich den Abstieg gewünscht habe damit sie daraus lernen und in Zukunft besser wirtschaften/handeln und auch in der 1.BuLi wieder oben mitmischen.
Kurz: Ich wünsche dem FC Bayern eigentlich nichts schlechtes, einfach mal wieder auf den Boden kommen und demütig sein. Von letzteren sprach der der große Zampano (Uli H.) doch auch immer mal.

Zu euren Beiträgen:
@alemao82 Freitag 12. Juli 2019, 23:07: Momentan ist aber noch weiterhin exponentielle Wertsteigerung angesagt, denke 1-2 Jahre gehts noch so weiter. Alleine schon deshalb hätte man James behalten sollen. Dieses Leihgeschäft mit Kaufoption für 40 Millionen war zum damaligen Zeitpunkt ein verdammt guter Deal. In der Zwischenzeit sind die Preise explodiert. Nach der WM wäre sein Marktwert locker bei 50-60 Millionen gewesen. Na ja, dann kam Kovac...
---
Der Spieler muss zum Trainer (seiner Spielidee) passen. James und Kovac passen nicht zusammen. Preislich war das Nichtkaufen von James der größte Blödsinn den der FCB in diesem Fall machen konnte. Aber der moralisch hochstehende FCB (Uli.H. oder Kalle) kauft ja keinen Spieler um ihn gewinnbringend gleich oder ein Jahr später wieder zu verkaufen. Nur durch Sparen ist das Festgeldkonto sicher nicht entstanden, oder?
Aktuell bezweifle ich, dass Kovac in einem Jahr noch Bayern-Trainer ist. Ich weiß nur nicht, wer ihn ersetzen soll, aber Hansi Flick ist jetzt ja da. James nicht mehr...
---
@Bilardo Freitag 12. Juli 2019, 22:30
Ich hätte die Angst mit 2 Fehlkäufen 20 Jahre Aufbau an Finazvorsprung, Finanzbett zu verjubeln..womöglich 2 Kreuzbandrisse.
---
Das Risiko hast du natürlich immer und bei den aktuellen Preisen tut das finanziell natürlich sehr weh. Trotzdem kosten die Spieler die aktuellen Summen. Machen die anderen Vereine sich da denn keine Gedanken drüber?
---
@Bilardo Freitag 12. Juli 2019, 22:30
Wäre ich Spieler - vor Bayern ständen 8 Clubs an Attraktivität & noch mehr an Bezahlung..
---
Genau! Ob nun 8, 6 oder 10 Vereine - Der FCB ist einfach nicht erste Wahl, muss es auch nicht sein. Ein Robben oder Alonso (als Beispiele) waren auf dem Abstellgleis als sie zum FCB kamen und haben dort voll eingeschlagen. Dazu gehört aber auch ein guter Sportdirektor, der solche Chancen erkennt, also Erfahrung oder/und ein glückliches Händchen dafür hat.
---
@alemao82 Freitag 12. Juli 2019, 22:06 :
Das Ding ist: Die Unfähigkeit wird bleiben, sie wird nur immer wieder anders begründet werden. Jetzt heißt es gerade: "No domino, no market.
---
Wie auch immer, genauso wie beim HSV muss die Karre erst gegen die Wand gefahren werden bevor man umdenkt. Aktuell sieht es tatsächlich so aus, dass auf jedem Fall Uli H. weg sein muss und Kalle vielleicht auch... Aber um bei ersteren zu bleiben, wird Uli sich tatsächlich nicht mehr einmischen, wenn er offiziell raus ist?

Meine Meinung: Lasst den FC Bayern mal 1-2 Saisons KEINEN Titel holen, denn dann wird dort JEDER Stein umgedreht und danach erkennt keiner mehr den FC Bayern wieder. Für die Liga ist es gut, wenn die Meisterschaft erneut spannend wird. Für den FC Bayern ist es Gift, wenn sie am Ende der Saison erneut die Meisterschale in die Höhe halten.
Ich glaube, du hast leider (für Bayern-Fans) recht. Wenn sie nicht richtig auf die Schnauze fallen, werden sie es nicht kapieren, dass es so wie momentan nicht mehr reicht. Die sind aktuell total betriebsblind und denken nach den 7 fetten Jahren ist es egal, was sie machen, es reicht sowieso für Meisterschaft und Pokal. Die letzte Saison war in der Hinsicht Gift, mit so vielen Fehlern darfst du eigentlich niemals das Double holen. Aber im Pokal hatten sie eine wahnsinnig gute Auslosung, Glück mit dem Schiri im HF und einen guten Tag im Finale. Und in der Liga Glück, dass der BVB sie wieder rangelassen hat. Uli ist offensichtlich so dumm, Entwicklungen nur an Titeln festzumachen. Wäre Kovac 2. in der Liga geworden und im Pokal-HF rausgeflogen, wäre er heute wohl nicht mehr Trainer und die Investitionen wären wirklich weitaus früher angeschoben worden. Dazu kommt, dass der BVB jetzt aus seinem eigenen Dornröschenschlaf erwacht zu sein scheint und beginnt, sein eigenes Potenzial im Rahmen der Möglichkeiten zu nutzen.

Man sagt ja immer, im Erfolg macht man die größten Fehler. Das stimmt im aktuellen Fall wohl so sehr wie noch nie. Weiter oben wurde von der fehlenden Attraktivität des FCB gesprochen. Die war vor 6 Jahren auf dem Höhepunkt. Dass man es 2013 geschafft hat, einen Pep zu holen, obwohl man zu dem Zeitpunkt keinen Titel in der Tasche hatte, erscheint mir heute fast surreal, aber es war möglich! Und so denke ich, würde es auch mit 1 oder 2 echten Superstars klappen, wenn man es nur wirklich ernsthaft und professionell versuchen würde. Man müsste dafür allerdings an die finanzielle Schmerzgrenze gehen und dafür braucht es wohl erstmal Schmerzen. Nach dem "Finale dahoam" war das der Fall und es war ein Sammer mit im Boot, der die nun zu Ende gehende Hochphase entscheidend mit geprägt hat.

Ich denke, damit es wieder besser wird, muss vor allem eine frische und kompetente Führungssspitze die aktuelle ersetzen. Rummenigge geht sowieso, Uli und Brazzo sind untragbar (geworden). Ich würde mich freuen, wenn man Kahn und Lahm plus eine erfahrene externe Person vom Kaliber Schmadtke oder Eberl gewinnen könnte. Kovac ist dann wohl auch nicht mehr da, denn so wie die Belegschaft aktuell aussieht ist er angesichts der nach wie vor hohen Erwartungshaltung (Kalle: "FCB lechzt nach der Champions League") die ärmste Sau.

Aber das ist Zukunftsmusik. Momentan haben wir alle Karten für die erste Reihe und können zuschauen, wie das Schiff mit Volldampf auf den Eisberg zuhält.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7621
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Atlan »

Als "Nicht-Bayern-Fan" müsste ich aus dem Jubeln gar nicht mehr herauskommen.
Aber - ernsthaft - ohne dem FC Bayern in den letzten Jahren (fast schon Jahrzehnten) wären die Deutschen international schon längst in die 2. oder gar 3. Reihe gerutscht. Aktuell besteht diese Gefahr immer noch oder wieder da es beim FC Bayern im Verein einfach nicht rund läuft.
Aber obiges nicht falsch verstehen, auch ohne die internationale Sichtweise ist der FC Bayern auch national eine wichtige Konstante.

Zitat von alemao82: Man sagt ja immer, im Erfolg macht man die größten Fehler. Das stimmt im aktuellen Fall wohl so sehr wie noch nie.
---
"Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis." Gute Führungskräfte zeichnet es aus, das sie sowohl Erfolge als auch Misserfolge richtig einordnen können. Das sehe ich bei euren Führungskräften nicht...
Wenn Kalle eine europäische Superliga möchte, er rudert da ja immer wieder zurück, eine Superliga in der man nicht absteigen kann, dann lässt das tief blicken. Eine CL, für die sich der Tabellenvierte nicht mehr qualifizieren muss, gibt es schon. Okay, der 4.Tabellenplatz ist (noch) nicht das Thema des FC Bayern.
Und Uli H. lebt in der Vergangenheit, die Zeit wo bereits der Vereinsname die Wunschspieler herbei eilen ließ. Die Meisterschaften/Titel der letzten Jahre haben ihn (natürlich) nicht umdenken lassen. Die letzte Saison mit dem BVB als Meister und der FCB hätte qualitativ sowas von zugelegt...
Auch so habe ich nicht mit dilettantisch erscheinenden aktuellen Vorgehen gerechnet.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

Atlan hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 12:20 Als "Nicht-Bayern-Fan" müsste ich aus dem Jubeln gar nicht mehr herauskommen.
Aber - ernsthaft - ohne dem FC Bayern in den letzten Jahren (fast schon Jahrzehnten) wären die Deutschen international schon längst in die 2. oder gar 3. Reihe gerutscht. Aktuell besteht diese Gefahr immer noch oder wieder da es beim FC Bayern im Verein einfach nicht rund läuft.
Aber obiges nicht falsch verstehen, auch ohne die internationale Sichtweise ist der FC Bayern auch national eine wichtige Konstante.

Zitat von alemao82: Man sagt ja immer, im Erfolg macht man die größten Fehler. Das stimmt im aktuellen Fall wohl so sehr wie noch nie.
---
"Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis." Gute Führungskräfte zeichnet es aus, das sie sowohl Erfolge als auch Misserfolge richtig einordnen können. Das sehe ich bei euren Führungskräften nicht...
Wenn Kalle eine europäische Superliga möchte, er rudert da ja immer wieder zurück, eine Superliga in der man nicht absteigen kann, dann lässt das tief blicken. Eine CL, für die sich der Tabellenvierte nicht mehr qualifizieren muss, gibt es schon. Okay, der 4.Tabellenplatz ist (noch) nicht das Thema des FC Bayern.
Und Uli H. lebt in der Vergangenheit, die Zeit wo bereits der Vereinsname die Wunschspieler herbei eilen ließ. Die Meisterschaften/Titel der letzten Jahre haben ihn (natürlich) nicht umdenken lassen. Die letzte Saison mit dem BVB als Meister und der FCB hätte qualitativ sowas von zugelegt...
Auch so habe ich nicht mit dilettantisch erscheinenden aktuellen Vorgehen gerechnet.
Das große Problem ist die derzeitige aktuelle Führungsskonstruktion und ihre Besetzung. Auch ein Karl Hopfner war während der Abwesenheit von Hoeneß Präsident und zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats. Aber: Hopfner hat sich weitgehend aus dem operativen Geschäft des Vorstands der AG rausgehalten.
Seit Hoeneß wieder Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender ist, kassiert er mehr oder Weniger alle Entscheidungen des Vorstands und trifft sie nach eigenem Ermessen. Dadurch ist der Vorstand, der eigentlich für das operative Geschäft verantwortlich ist, völlig enteiert.
Nach Ancelottis Entlassung, die letztlich auch Hoeneß durchgedrückt hat, wurde Heynckes von ihm geholt, der von Anfang an keinen Hehl daraus gemacht hat, dass nach der Saison definitiv Schluß ist und Tuchel als Nachfolger vorschlug. Wer hat es verhindert - Hoeneß, durch eine lächerliche Charmeoffensive und die Ablehnung von Tuchel. Danach kam diese Farce von Trainersuche, wo letztlich auch nur einer entschieden hat.
Auch die Entlassung eines offensichtlich völlig überforderten Kovac hat der verhindert, der ihn laut eigener Aussage "bis aufs Blut" verteidigen wollte. Die Verpflichtung eines James wollte Hoeneß von Anfang an nicht und hat sich auch da letztlich durchgesetzt.
Hätte ein Rummenigge im Herbst 2018 gewußt, welche "einsamen Entscheidungen" ihm noch bevorstehen, hätte er seinen Vertrag nicht verlängern lassen. Nicht umsonst hat er kurze Zeit später mitgeteilt, dass er nach seinem Vertragsende für kein Amt mehr zur Verfügung stehen wird. Zur Zeit entscheidet nur einer im Verein und der scheint irgendwie immer noch im Zeitalter 2000+ stehengeblieben zu sein.
Zusätzlich zu den Entscheidungen bei den Profis geht es ja im NLZ und bei den Amateuren noch schlimmer zu. Da hat mittlerweile die Vetternwirtschaft völlig ihren Einzug gehalten. Da wird dann dafür gesorgt, dass Bruder und Neffen entsprechende Jobs haben. Und auch da wirft einer nach dem anderen das Handtuch und verläßt lieber den Verein.

Und ein Alemano hat Recht - offenbar muss dieser Verein unter diesem Präsidenten erst einmal ganz fürchterlich auf die Schnauze fallen, bis dort etwas passiert.
Sollte ein Hoeneß im November erneut zur Wahl antreten, wird es die nächsten Jahre genauso weitergehen, bis es zum großen Knall kommt. Und erst dann wird sich vielleicht wieder etwas ändern. Solange der Alleinherrscher vom Tegernsee regiert, wird das nicht passieren.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 12:20
Wenn Kalle eine europäische Superliga möchte, er rudert da ja immer wieder zurück, eine Superliga in der man nicht absteigen kann, dann lässt das tief blicken. Eine CL, für die sich der Tabellenvierte nicht mehr qualifizieren muss, gibt es schon. Okay, der 4.Tabellenplatz ist (noch) nicht das Thema des FC Bayern.
Wenn man sehr, sehr, böse sein möchte, könnte man sagen: Schnell jetzt die Superliga mitgründen, solange man noch eingeladen wird... :o

Ok, nun aber fix weg hier, sonst schickt mir noch jemand nen BVB-Mitgliedsantrag.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Depp72 »

Bilardo hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 01:00 Thema Italien - Deutschland kauft nicht in der Serie A. Ich guck die nun recht viel und verstehe es nicht. Als gäbe es da politische Abkommen ;-) Dort sind die Preise noch nicht so versaut wie in England (gewesen), aber kein Interesse. Chiesa,Bernadeschi..selbst ein Zapata als Lewa-Ersatz..bezahlbare Qualität will man nicht. Denk ich da an Schnäppchen wie Allan & Zielinski..ja spar ich den lukrativsten Markt aus ..bitte..
Das war ja schon immer so, dass Buli/Serie A eine Einbahnstraße war: Schnellinger, Haller, Rummenigge, Matthäus, Völler, Möller, Sammer, Doll... Früher konnte und wollte man sich die Spieler aus Italien nicht leisten. Der erste in den 90ern (da hatte man in D schon blühende Landschaften): Rizzitelli. Und das nur, weil Trap Trainer war. Heute könnte man, zumindest zum Teil, will aber nicht. Zapata hat bei Napoli keine Bäume ausgerissen, insofern kann ich verstehen, dass man auf den nicht unbedingt als erstes kommt. Wagner bzw. in der Qualitätskategorie würde als Backup ja schon ausreichen. Dann könnte sich auch auch ein Arp entwickeln.

Bilardo hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 01:00 Für mich mich is das eh totaler Stillstand und Fettheit/Trägheit. Merk ich, dass Renommee & Einkünfte flöten gehen, ja dann verkauf ich mal teuer, guck nach Märkten wo noch was geht (Italien/Niederlande/Portugal), hab vorneweg mal Calli-Kontakte in Südamerika.."Wiesel sein" sagte Stromberg ;-)...es gibt ja nun für den FCB nun wirklich noch Wege da Phantasie zu entwickeln..
Sind wir einer Meinung. Für einen großen Fehler seit langer Zeit halte ich es, dass man das Südamerkia-Scouting vor Jahren aufgegeben hat. Seit Leverkusen nicht mehr Brasilianer für Bayern ausbildet, herrscht da ein akuter Mangel. Heute wären natürlich auch noch andere Kontinente spielerisch interessant. Wenn ich so viel Geld habe, dann muss ich was machen, um dort Talente zu entdecken und sie ggf. später zu Geld machen. Afrika wäre so ein Markt. Da braucht man dann aber auch fünf/sechs Jahre Vorlauf. In den 80ern war Bayern mal angeblich an Abedi Pele interessiert, der ging dann zu OM. Um am Schluss der Karriere doch noch nach München zu kommen, zu den falschen 60ern.

So lange Uli das Zepter in der Hand hält, wird sich da nix dran ändern. Bei der SGE brauchte es ja auch den Stabwechsel von Heribert zu Bobic, damit man neue Wege ging. Einen Sane kann man machen, auch einen Werner. Real oder Barca sind damit oft gut gefahren: Ramos von Sevilla, Isco von Malaga oder Jordi Alba von Valencia. So schließt man über Jahre eine Lücke. Der einzige innovative FCB-Einkauf in der Zeit nach Sammer war Gnabry. An dem wird man noch lange Freude haben. Nicht oberstes Regal, aber gut und Zeug zum Dauerbrenner und Sympathieträger. Früher hätte man vor Eintüten des Deals nix zu Sane gesagt bzw. es wäre nur noch um die Höhe der Ablöse gegangen. Tempi passati. Es wird ein längerer Umbruch. Noch mindestens vier oder fünf Jahre. Denn die Fußballblase wird so schnell nicht platzen. Eher kommt mal wieder ein neues Projekt à la PSG oder City auf den Markt. Am schwierigsten wird die Unruhe sein, die aufkommen wird. International keine Chance aufs VF, national dank sieben titeln ziemlich satt und ein hungriger BvB. Lewa wird man bei seinem Alter auch nicht mehr zu Höchstpreisen verkaufen können. Bleiben Süle, Hernandez, Kimmich, Alaba, Goretzka und Coman, die für die ganz Großen ggf. interessant werden könnten. Viele Baustellen.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Smi04
Vizemeister
Beiträge: 568
Registriert: Samstag 27. April 2019, 18:41

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Smi04 »

Bilardo hat geschrieben: Freitag 12. Juli 2019, 23:17 Ich möchte mal was Positives einwerfen. Also die Liga is ja im Sinkflug. Verfolgt man Transfergedanken in Europa und sieht dann wo und wie die Buli fischt..was für Namen da dann aus Quoten-/Auflagenzwängen unermäßlich gehypt werden & gegen wen man sich alles angeblich durchgesetzt hätte international..ehrlich gesagt lache ich da nur noch und hab die letzten ca. 5 Jahre vor Augen, wo man überall erzählte wie weit vorne die Buli doch noch wäre. Ja soo ausgeglichen wie kein anderer..von den Plätzen 8-18 aber extrem stark im Vergleich..
Also zig Jahre Diskussion kann ich rückwirkend ja nur noch mit Kopfschütteln betrachten. Wen gab es da alles patriotisch kämpfend in den Kicker-Foren Jahren..
Und das ist dein Problem. Du schaust immer nur auf die Namen und die Ablösesummen und denkst, daran lässt sich die Qualität einer Liga messen. Nehmen wir doch mal Italien, da kennst du dich doch so gut aus.
- Juve: Serienmeister, dann auch noch Ronaldo geholt. Gescheitert sind sie trotzdem - an AJAX! Nun jetzt soll ja de Ligt kommen, CR7 hat ihn überredet bei der Nations League. Nach dem Motto: "If you can't beat them, recruit them."
- Napoli: Richtig gut, was die seit zehn Jahren leisten, schreibst du selber. Spieler entdecken und dann fürs Zigfache weiterverkaufen. Vielleicht reicht es nächste Saison ja sogar fürs Achtelfinale.
- Inter: Holen sich krasse Leute für viel Geld, Eintracht Frankfurt mit seinem Mini-Budget war dann aber trotzdem zu gut. Der Star-Stürmer überwirft sich mit dem Trainer. Aber hey, wen interessiert es, dass der auf der Tribüne sitzt, was zählt ist Marktwert 80 Millionen.
- Milan: Hab ich schon mal angesprochen. 300 Mio. Minus in den letzten 4 Jahren, 250 in den letzten 2. Nicht mal die EL-Gruppe haben die überstanden. Jetzt endlich ausgeschlossen. Wäre das nicht passiert, hätte man FFP auch abschaffen können.
Die anderen Europacup-Starter 18/19 kenne ich gar nicht mehr, können also nicht weit gekommen sein. Ergibt 12,6 Punkte in der Fünfjahreswertung. Stark! Aber hey, wir haben ja Namen.

Kann sein, dass man in Italien auch irgendwann dahinter kommt, wie man Geld richtig einsetzt. In England hat das auch ein paar Jahre gedauert und jetzt sind unangefochten vorne. Aber solange das nicht der Fall ist, stelle die Bundesliga an Attraktivität immer noch in 10 von 10 Fällen über die Serie A. Bei uns werden immerhin noch Talenten ne Chance gegeben. Einem Havertz und Brandt würde man dort einen mittelmäßigen Argentinier oder Uruguayer vor die Nase setzen, zumindest bei den Möchtegern-Topklubs. Kein Wunder, dass die Italiener in den U-Nationalmannschaften nichts reißen. Die einzigen, die seit Jahren einiges richtig zu machen scheinen, sind Bergamo. Auf die freue ich mich, auch wenn sie ja schon zum Organspender der Konkurrenten verkommen. Milan, Roma und Schalke (lol) bedienen sich ja schon bei Stammkräften. Hoffentlich bleibt wenigstens ihr Star-Stürmer.

Sorry für das Off-Topic, aber bei dem neuerlichen Sinkflug-Geschwätz konnte ich mich nicht zurückhalten.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Resümee Stand heute 13. Juli 18:00Uhr

Beitrag von Dallas05 »

Ein Desaster, denn der Dominostein ist gefallen, die wirklichen top 8 kaufen fleißig ein, bzw haben es schon........
Gerade Juventus M. de Ligt.

https://sportbild.bild.de/fussball/inte ... sport.html

Die Hochkarätigen, die Brazzo bei seinen „stündlichen“ Wasserstandsmeldungen erwähnte, sind praktisch alle weg.......... Brazzo ist noch da, darf aber nix mehr öffentlich sagen. Warum nur ? War doch so unterhaltsam.
Aber es ist nicht Brazzo das größte Problem. Nein, das ist der senile Uli. Er hat im Januar 2013 ein Trauma erlitten, er bekam das Triple noch mit, seitdem ist er in einem Art Wachkoma. Ein jeder weiß, dass er ein Fall für die Psychiatrie ist, wagt aber keiner auszusprechen. Man schaut kopfschüttelnd zu, wie er alles was er genial bis 2013 aufgebaut hat, mit seinem Arsch einreißt.........
Der Anfang war die Verpflichtung von Brazzo. Da hätte er auch am Münchner HBF den nächst besten Penner verpflichten können und man wäre genauso weit wie jetzt.
Beim Trainer hätte er aus den restlichen 35 Erst- und Zweitliga-Trainer einen auswürfeln können und mit etwas Glück hätte er einen besseren bekommen als den Niko.
Da seine Jünger, die mehrheitlich zu der JHV pilgern, ihren Gott bis zu seinem Tod wählen, wird der FC Bayern dann im Buli Mittelfeld mit einen Haufen Schulden stehen......... so wie es im April 79 war, als er anfing.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Resümee Stand heute 13. Juli 18:00Uhr

Beitrag von rauschberg »

Dallas05 hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 18:00 Ein Desaster, denn der Dominostein ist gefallen, die wirklichen top 8 kaufen fleißig ein, bzw haben es schon........
Gerade Juventus M. de Ligt.

https://sportbild.bild.de/fussball/inte ... sport.html

Die Hochkarätigen, die Brazzo bei seinen „stündlichen“ Wasserstandsmeldungen erwähnte, sind praktisch alle weg.......... Brazzo ist noch da, darf aber nix mehr öffentlich sagen. Warum nur ? War doch so unterhaltsam.
Aber es ist nicht Brazzo das größte Problem. Nein, das ist der senile Uli. Er hat im Januar 2013 ein Trauma erlitten, er bekam das Triple noch mit, seitdem ist er in einem Art Wachkoma. Ein jeder weiß, dass er ein Fall für die Psychiatrie ist, wagt aber keiner auszusprechen. Man schaut kopfschüttelnd zu, wie er alles was er genial bis 2013 aufgebaut hat, mit seinem Arsch einreißt.........
Der Anfang war die Verpflichtung von Brazzo. Da hätte er auch am Münchner HBF den nächst besten Penner verpflichten können und man wäre genauso weit wie jetzt.
Beim Trainer hätte er aus den restlichen 35 Erst- und Zweitliga-Trainer einen auswürfeln können und mit etwas Glück hätte er einen besseren bekommen als den Niko.
Da seine Jünger, die mehrheitlich zu der JHV pilgern, ihren Gott bis zu seinem Tod wählen, wird der FC Bayern dann im Buli Mittelfeld mit einen Haufen Schulden stehen......... so wie es im April 79 war, als er anfing.
Zumindest den letzten Satz kann man unterschreiben! Solange sich Hoeneß zur Wahl stellt, wird er gewählt werden. Dann allerdings könnten die nächsten 3 Jahre bitter werden. Aber auch da ist ja noch nichts entschieden.
Brazzo und Kovac - man wird sehen, was wirklich passiert in der nächsten Saison.
Und die Tatsache, dass die Großen alle schon einkaufen, muss man auch mal realistisch sehen. Gegen die Scheich- und Milliardärsclubs hat man sowieso keine Chance. Damit muss man leben. Wenn man sich überlegt, dass ein Club wie ManCity in den letzten 5 Jahren über eine Milliarde ausgegeben hat. Das ist eben eine andere Hausnummer - obwohl ihnen das außer den zwei Meisterschaften international genauso wenig gebracht hat, wie PSG, die ja auch im Geld schwimmen. Barcas letzter gro0er Erfolg ist mittlerweile auch schon fast 5 Jahre her. Also bleiben wir erst mal noch ganz ruhig.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

Keine Angst, ich bin ganz ruhig. War Satire.
Obwohl ganz ruhig bin ich nicht, so oft wie ich in den letzten Wochen lachen musste, hab ich schon lange nicht mehr gelacht. Und wenn doch, dann nicht über meinen Verein.
Naja, schaun ma mal :D
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Heidenberger
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 22:25
Wohnort: Bayr.Wald
Lieblingsverein: 1860

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Heidenberger »

laut AZ von heute haben die Bayern Sane und Pepe für insgesamt 165 Mio verpflichtet
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

Heidenberger hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 22:38 laut AZ von heute haben die Bayern Sane und Pepe für insgesamt 165 Mio verpflichtet
Wenn man immer nur Meldungen von anderen ungeprüft abschreibt - Hauptsache schnell -, dann kommt sowas dabei raus.
Laut dieser so seriösen Quelle wird auch Guardiola am 14.7. als Trainer bei Juventus vorgestellt.
Obwohl die doch gerade Sarri von Chelsea verpflichtet haben. Egal, Hauptsache ERSTER!
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Moment mal! Diese Meldung kommt nicht etwa von der AZ sondern von der hochseriösen und bekannten italienischen Website TuttoMercatoWeb. Woher die diese Information haben, möchte ich gern wissen. Andere wohl auch: Keine andere Gazette (nicht mal BLÖD...) hat sich bisher getraut, das abzuschreiben.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

Nein, die tz hat es auch geschrieben.
Also die Creme della Creme der Münchner Tageszeitungen. Hinter der az steht die SZ, hinter der tz der Merkur.
Ich hoffe Uli hat online die az oder tz gelesen, dann ist er up to date und gibt einen Termin für eine Pressekonferenz raus.
Alles wird gut.

Wundere mich aber auch warum von der Blöd gar nix kommt. Sonderbar.
Naja, sind halt beleidigt, weil az schneller war.......
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Bilardo

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Bilardo »

Smi04 hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 16:00
Bilardo hat geschrieben: Freitag 12. Juli 2019, 23:17 Ich möchte mal was Positives einwerfen. Also die Liga is ja im Sinkflug. Verfolgt man Transfergedanken in Europa und sieht dann wo und wie die Buli fischt..was für Namen da dann aus Quoten-/Auflagenzwängen unermäßlich gehypt werden & gegen wen man sich alles angeblich durchgesetzt hätte international..ehrlich gesagt lache ich da nur noch und hab die letzten ca. 5 Jahre vor Augen, wo man überall erzählte wie weit vorne die Buli doch noch wäre. Ja soo ausgeglichen wie kein anderer..von den Plätzen 8-18 aber extrem stark im Vergleich..
Also zig Jahre Diskussion kann ich rückwirkend ja nur noch mit Kopfschütteln betrachten. Wen gab es da alles patriotisch kämpfend in den Kicker-Foren Jahren..
Und das ist dein Problem. Du schaust immer nur auf die Namen und die Ablösesummen und denkst, daran lässt sich die Qualität einer Liga messen. Nehmen wir doch mal Italien, da kennst du dich doch so gut aus.
- Juve: Serienmeister, dann auch noch Ronaldo geholt. Gescheitert sind sie trotzdem - an AJAX! Nun jetzt soll ja de Ligt kommen, CR7 hat ihn überredet bei der Nations League. Nach dem Motto: "If you can't beat them, recruit them."
- Napoli: Richtig gut, was die seit zehn Jahren leisten, schreibst du selber. Spieler entdecken und dann fürs Zigfache weiterverkaufen. Vielleicht reicht es nächste Saison ja sogar fürs Achtelfinale.
- Inter: Holen sich krasse Leute für viel Geld, Eintracht Frankfurt mit seinem Mini-Budget war dann aber trotzdem zu gut. Der Star-Stürmer überwirft sich mit dem Trainer. Aber hey, wen interessiert es, dass der auf der Tribüne sitzt, was zählt ist Marktwert 80 Millionen.
- Milan: Hab ich schon mal angesprochen. 300 Mio. Minus in den letzten 4 Jahren, 250 in den letzten 2. Nicht mal die EL-Gruppe haben die überstanden. Jetzt endlich ausgeschlossen. Wäre das nicht passiert, hätte man FFP auch abschaffen können.
Die anderen Europacup-Starter 18/19 kenne ich gar nicht mehr, können also nicht weit gekommen sein. Ergibt 12,6 Punkte in der Fünfjahreswertung. Stark! Aber hey, wir haben ja Namen.

Kann sein, dass man in Italien auch irgendwann dahinter kommt, wie man Geld richtig einsetzt. In England hat das auch ein paar Jahre gedauert und jetzt sind unangefochten vorne. Aber solange das nicht der Fall ist, stelle die Bundesliga an Attraktivität immer noch in 10 von 10 Fällen über die Serie A. Bei uns werden immerhin noch Talenten ne Chance gegeben. Einem Havertz und Brandt würde man dort einen mittelmäßigen Argentinier oder Uruguayer vor die Nase setzen, zumindest bei den Möchtegern-Topklubs. Kein Wunder, dass die Italiener in den U-Nationalmannschaften nichts reißen. Die einzigen, die seit Jahren einiges richtig zu machen scheinen, sind Bergamo. Auf die freue ich mich, auch wenn sie ja schon zum Organspender der Konkurrenten verkommen. Milan, Roma und Schalke (lol) bedienen sich ja schon bei Stammkräften. Hoffentlich bleibt wenigstens ihr Star-Stürmer.

Sorry für das Off-Topic, aber bei dem neuerlichen Sinkflug-Geschwätz konnte ich mich nicht zurückhalten.
Juve probiert mitzuhalten Ich mag Agnelli nicht. Er ist ja ein - wenn nicht DER Motor des ganzen Wahns. Das klappt bisher nicht, aber im Gegensatz zu Bayern arbeiten die dran & die Chancen steigen eher denn dass sie sinken. Ich gönn denen nix, aber im Vergleich zu Bayern gehen sie anders an die Sache ran.

Napoli is der fünftstärkste !! Club in Italien in den letzten fast 10 Jahren. Juve, Inter fett vorneweg, die Roma ein gutes Stück weit , Milan (völlig lächerlich in Art & Weise) knapp an Gehältern.
Die sind also quasi als italienisches Schalke/Gladbach zu sehen an Herkunft..aus Liga 3 kommend.
Die werden aus Gewohnheit (weil mittlerweile klare Nr.2 in der Tabelle in Italien - in Superliga-Phantasien tauchen se trotzdem nie auf ;-)
als Topclub angesehen & dann völlig schräg bewertet. Die spielen schon weit drüber gemessen an ihren Mitteln.
Und gegen Liverpool kriegt van Dijck dann für versuchten Beinbruch kein Rot & Milik scheitert allein vorm Tor in letzter Minute. In ner Gruppe mit Liverpool & PSG.
Da "vielleicht reicht es mal fürs Achtelfinale" draus zu machen..schon erbärmlich, sorry.

Milan & Inter verbrennen in einer Tour Geld. Aberwitzig. Bei Milan hätte man vor Jahren schon ne 5jährige Sperre verhängen sollen. Das is einfach völlig unfähig. Aus deutscher Sicht dankbarerweise, dass dem noch so ist. Wie du schreibst, das geht nicht ewig so dämlich weiter. Die Engländer ham ihr Ende darin irgendwann auch gefunden.

Ansonsten bin ich verwundert, dass du nun grad noch was zu meinen "Sinkflug"-Sachen schreibst. Seit 5-6 ? Jahren gibst du immer keinen Milimeter an Qualität der deutschen Buli preis..angefangen mit "Augenhöhe" mit den anderen etc...unser Diskussionen darüber sind doch nun eigentlich wirklich durch die Realität beendet. Alles was du die letzten 5 Jahre dazu geschrieben hast hat sich als total veblendet Scheisse erwiesen.
Mittlerweile is der Stellenwert & die Entwicklung in der allgemeinen Meinung angekommen. In den Ergebnissen, auf dem Transfermarkt.
Und genau die Haltung dazu hat die Liga auch so tief da reingerissen.
Da konnt ich mich nun wieder nicht zurückhalten. Weistt du eigentlich noch, wie du die Konkurrenzfähigkeit der Liga hier jahrelang beschrieben hast ?
Erst war ich der Arsch weil ich lüge, jetzt bin ich der Arsch weil ich damit Recht hatte.
Himmel, Arsch & Zwirn..ich bin doch nur einer der Boten !!
Ich hab weder Schalke & VW die letzten 5 Jahre gemanaged, noch ständig was von der besten Liga der Welt dazu gefaselt.
Erst alles verpennen & dann in der totalen Fehleinschätzung von nun wirklich Allem !! dann noch wütend & hämisch reagierend.
Wir ham mal über Spanien gesprochen vor 5 Jahren..jetzt biste bei den Italiern angelangt..die Engländer gleich übersprungen..meine Herren..

Sorry an den Rest für das "Off-Topic".
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 11:50 Nein, die tz hat es auch geschrieben.
Also die Creme della Creme der Münchner Tageszeitungen. Hinter der az steht die SZ, hinter der tz der Merkur.
Ich hoffe Uli hat online die az oder tz gelesen, dann ist er up to date und gibt einen Termin für eine Pressekonferenz raus.
Alles wird gut.

Wundere mich aber auch warum von der Blöd gar nix kommt. Sonderbar.
Naja, sind halt beleidigt, weil az schneller war.......
Oder des Italienischen nicht mächtig. Ist schon komisch, nur ein obskures italienisches Portal hat die Exklusivinfos zu gleich zwei (!) abgeschlossenen (!) Transfers, obwohl zumindest Sané noch im Urlaub weilt. Wenn das stimmt, dann werden die ihre Bekanntheit exponentiell steigern. Ich hab da aber große Zweifel dran.

Aber immerhin hat man jetzt schon mal ne Ente von nem Transfer. Besser als gar nix oder Absagen wie bisher :D
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 14:07
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 11:50 Nein, die tz hat es auch geschrieben.
Also die Creme della Creme der Münchner Tageszeitungen. Hinter der az steht die SZ, hinter der tz der Merkur.
Ich hoffe Uli hat online die az oder tz gelesen, dann ist er up to date und gibt einen Termin für eine Pressekonferenz raus.
Alles wird gut.

Wundere mich aber auch warum von der Blöd gar nix kommt. Sonderbar.
Naja, sind halt beleidigt, weil az schneller war.......
Oder des Italienischen nicht mächtig. Ist schon komisch, nur ein obskures italienisches Portal hat die Exklusivinfos zu gleich zwei (!) abgeschlossenen (!) Transfers, obwohl zumindest Sané noch im Urlaub weilt. Wenn das stimmt, dann werden die ihre Bekanntheit exponentiell steigern. Ich hab da aber große Zweifel dran.

Aber immerhin hat man jetzt schon mal ne Ente von nem Transfer. Besser als gar nix oder Absagen wie bisher :D
Die Quelle ist absoluter Schrott!
Alles reine Spekulation. Z.Zt bietet gerade Arsenal für Pepe. Laut dessen Berater ist überhaupt noch nichts entschieden. Und bei Sane gehen die britischen Medien mittlerweile davon aus, dass er bei ManCity bleibt.
Alles nur heiße Luft!
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

Jawohl Brazzo, Du bleibst am Ball, sprich Hudson-Odoi. Wenn 25 Millionen nicht reichen, dann eben 50. Und wenn die nicht reichen, dann eben 100......
Hoffe, dass mit den 50 ist auch eine Ente.......

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 14:19 Jawohl Brazzo, Du bleibst am Ball, sprich Hudson-Odoi. Wenn 25 Millionen nicht reichen, dann eben 50. Und wenn die nicht reichen, dann eben 100......
Hoffe, dass mit den 50 ist auch eine Ente.......

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Ich halte Sané mittlerweile für realistischer als Hudson-Odoi. Da hat Brazzo so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Erst öffentlich vorgeprescht wie nix Gutes, damit es ganz Europa mitbekommt und Chelsea den Preis anzieht. Dann sich feige zurückgezogen, als er sich verletzt hat - kam beim Spieler bestimmt super an. Dann so lange gewartet, bis Lampard endlich da ist, der bekanntermaßen große Stücke auf ihn hält und mit einer Witzofferte von 25 Millionen den Verein (und vermutlich auch den Spieler noch einmal) verärgert / zum Lachen gebracht. Zusätzlich wird ihm jetzt noch eine Verlängerung bei Chelsea immer schmackhafter gemacht. Also das wäre ein mittleres Wunder, wenn der noch kommen sollte. Hat ihn eigentlich schon mal jemand gefragt, ob er überhaupt nach München WILL? Ich hab da noch nix gehört.

Ähnlich siehts bei Sané aus. Allerdings hab ich da mehr Hoffnung, weil der Verein ihn denke ich abgeben würde, wenn die Kohle stimmt. Heißt natürlich mindestens neunstellig. Ich denke aber, das ginge klar mit ManCity, wenn man wirklich alle Hebel in Bewegung setzt. Das Problem ist hier eher, ob er selbst Bock auf München hat und da sehe ich bislang noch ein sehr großes Fragezeichen. Warum sollte er auch? Kohletechnisch wird ihm der FCB nicht viel mehr bieten können als der Scheich und die CL-Siegchancen von ManCity mit einem Trainer Guardiola sind doch etwas größer als die eines Klubs mit aktuell 13 einsatzfähigen Spielern aus der 1. Mannschaft (ein weiterer großer Vorteil der Spitzentaktik, erstmal alles zu verkaufen und mit den Einkäufen zu warten, bis die Dominosteine vom Laster fallen). Wie gesagt, man müsste ihn einfach damit locken, dass man Ronaldomäßig das Team in Zukunft um ihn herum aufbauen will. Klar, das würde nicht jedem gefallen. Aber wenn sein Ego sich damit kitzeln ließe, könnte es vielleicht funktionieren. Ob das Duo Brazzo/Kovac das allerdings drauf hat - hm, hm...
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 14:34
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 14:19
Ich halte Sané mittlerweile für realistischer als Hudson-Odoi. Da hat Brazzo so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Erst öffentlich vorgeprescht wie nix Gutes, damit es ganz Europa mitbekommt und Chelsea den Preis anzieht. Dann sich feige zurückgezogen, als er sich verletzt hat - kam beim Spieler bestimmt super an. Dann so lange gewartet, bis Lampard endlich da ist, der bekanntermaßen große Stücke auf ihn hält und mit einer Witzofferte von 25 Millionen den Verein (und vermutlich auch den Spieler noch einmal) verärgert / zum Lachen gebracht. Zusätzlich wird ihm jetzt noch eine Verlängerung bei Chelsea immer schmackhafter gemacht. Also das wäre ein mittleres Wunder, wenn der noch kommen sollte. Hat ihn eigentlich schon mal jemand gefragt, ob er überhaupt nach München WILL? Ich hab da noch nix gehört.

Ähnlich siehts bei Sané aus. Allerdings hab ich da mehr Hoffnung, weil der Verein ihn denke ich abgeben würde, wenn die Kohle stimmt. Heißt natürlich mindestens neunstellig. Ich denke aber, das ginge klar mit ManCity, wenn man wirklich alle Hebel in Bewegung setzt. Das Problem ist hier eher, ob er selbst Bock auf München hat und da sehe ich bislang noch ein sehr großes Fragezeichen. Warum sollte er auch? Kohletechnisch wird ihm der FCB nicht viel mehr bieten können als der Scheich und die CL-Siegchancen von ManCity mit einem Trainer Guardiola sind doch etwas größer als die eines Klubs mit aktuell 13 einsatzfähigen Spielern aus der 1. Mannschaft (ein weiterer großer Vorteil der Spitzentaktik, erstmal alles zu verkaufen und mit den Einkäufen zu warten, bis die Dominosteine vom Laster fallen). Wie gesagt, man müsste ihn einfach damit locken, dass man Ronaldomäßig das Team in Zukunft um ihn herum aufbauen will. Klar, das würde nicht jedem gefallen. Aber wenn sein Ego sich damit kitzeln ließe, könnte es vielleicht funktionieren. Ob das Duo Brazzo/Kovac das allerdings drauf hat - hm, hm...
Das mit dem Team der Zukunft ist gut. Wenn du dir mal unseren derzeitigen Kader ansiehst, findest du mit Lewandowski und Martinez noch genau 2 Spieler über 30. Nimmst du dagegen einmal die unter 25, dann bist du mit Kimmich, Süle, Pavard, Hernandez, Goretzka, Coman, Gnabry, Tolisso und den Perspektivspielern Davies und Arp schon sehr nahe an einem Team der Zukunft. Und Thiago 28 uns Alaba 27 gehören ja auch noch nicht zum "alten Eisen".
Nimmt man noch das, was ja zumindest in der Planung sein Soll - einen Nübel und einen Havertz für die übernächste Saison dazu, dann hast du einen kompletten Generationswechsel - ob mit oder ohne Sane.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Neues aus der az. Entscheidung bei Sane gefallen

Beitrag von Dallas05 »

The winner is....... Manchester oder Bayern.
Endlich ist das Thema vom Tisch !? :mrgreen:
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7838
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 20:21 https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 13c2a.html
Lol das ist ja echt ein lustiges Blättchen. Gestern noch die "Hammer-Meldung", dass Sané für 90 Millionen ganz supisicher kommt. Heute "hat er keine Lust mehr", ein Preisschild von 110 Millionen und die Bayern eine Schmerzgrenze von 80. Wenn das alles stimmt, dann nicht nur gute Nacht Sané, sondern auch fast alle anderen ernsthaften Verstärkungen (bis auf Pepé, den könnte es vielleicht ganz knapp drunter geben). Aber ich bin ihnen dankbar, dass sie bei den Neuzugängen Sarpreet Singh auflisten. Diesen Coup (von Brazzo ?) lassen sonst alle unverständlicherweise immer unter den Tisch fallen! "Ablöse nicht bekannt" - Hm, ich tippe mal aus dem Bauch raus auf ca. 25 Millionen :D.

Außerdem erfährt man hier, dass Bayern an Kieran Trippier dran sein soll (warum?) und Atlético laut top-seriöser Quelle (Marca) James kauft (was großen Sinn ergeben würde, weil er die gleiche Position wie 125-Millionen-Felix spielt, aber gut). Vielleicht sollte ich da doch öfter mal reinschauen, für einen Schmunzler scheinen die immer gut zu sein.