Immer wieder gerne!Harry-Tony hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 23:00 Sehr schön, deine Hilfe hat sich ausgezahlt, danke![]()

Immer wieder gerne!Harry-Tony hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 23:00 Sehr schön, deine Hilfe hat sich ausgezahlt, danke![]()
Wunder gibt es immer wieder...Harry-Tony hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2024, 17:20 So, gibt es heute Abend ab 21.00 Uhr "ein Wunder" im Stadion von Paris?
JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAtlan hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2024, 21:15Wunder gibt es immer wieder...Harry-Tony hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2024, 17:20 So, gibt es heute Abend ab 21.00 Uhr "ein Wunder" im Stadion von Paris?
Katja Ebstein.
Da zeigt sich, wie wichtig Mats (noch immer) ist. Glückwunsch an den BVB!Harry-Tony hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Mai 2024, 22:15JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA![]()
(Wunder)barer (Hummel)s![]()
Es hätte wohl noch einen Ausgleich und damit Verlängerung gegeben. Der Schiedsrichter hat laut T-Online-Liveticker fälschlicherweise und zu früh Abseits gepfiffen und damit die Überprüfung des Tores durch den VAR verhindert.Harry-Tony hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2024, 23:43 Wie erwartet, gibt es doch kein 2. 2013 in London!
Außenseiter sind wir so und so...alles wird gut![]()
Die Madrilenen haben durch diesen Pfiff in der Situation "abgeschaltet", da reicht dann schon eine Sekunde.Atlan hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 06:52Es hätte wohl noch einen Ausgleich und damit Verlängerung gegeben. Der Schiedsrichter hat laut T-Online-Liveticker fälschlicherweise und zu früh Abseits gepfiffen und damit die Überprüfung des Tores durch den VAR verhindert.Harry-Tony hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2024, 23:43 Wie erwartet, gibt es doch kein 2. 2013 in London!
Außenseiter sind wir so und so...alles wird gut![]()
So ganz verstehe ich das nicht. Der Schiedsrichter pfeift und das Spiel ist unterbrochen. So weit, so klar.Pak-Do-Ik hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 15:04Die Madrilenen haben durch diesen Pfiff in der Situation "abgeschaltet", da reicht dann schon eine Sekunde.
(Lernt man eigentlich vom Trainer schon in der Jugend, dies nicht zu tun)
Ob es bei Spielfortsetzung ein Tor geworden wäre bleibt natürlich offen, nicht das es eine Fehlentscheidung des Linienrichters war. Da laut Regelwerk dem VAR nach der blitzschnellen Tatsachenentscheidung durch Schiri-Pfiff die Hände gebunden waren und somit eine Überprüfung (siehe oben erwähntes Spielerverhalten) nicht möglich war bleibt es bitter und sehr ärgerlich aber letztendlich nicht zu klären.
Atlan hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 15:19So ganz verstehe ich das nicht. Der Schiedsrichter pfeift und das Spiel ist unterbrochen. So weit, so klar.Pak-Do-Ik hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 15:04
Die Madrilenen haben durch diesen Pfiff in der Situation "abgeschaltet", da reicht dann schon eine Sekunde.
(Lernt man eigentlich vom Trainer schon in der Jugend, dies nicht zu tun)
Ob es bei Spielfortsetzung ein Tor geworden wäre bleibt natürlich offen, nicht das es eine Fehlentscheidung des Linienrichters war. Da laut Regelwerk dem VAR nach der blitzschnellen Tatsachenentscheidung durch Schiri-Pfiff die Hände gebunden waren und somit eine Überprüfung (siehe oben erwähntes Spielerverhalten) nicht möglich war bleibt es bitter und sehr ärgerlich aber letztendlich nicht zu klären.
Und der VAR darf nicht überprüfen, ob diese Unterbrechung berechtigt ist?
Keine Ahnung wie das Spiel weitergegangen wäre - Schiedsrichterball?
Sonst wird bei den Spielern auch auf den kleinsten Regelverstoß kontrolliert, aber die Schiedsrichter haben keine Kontrolle zu befürchten?
Erstmal Danke für deine Erklärung! So ist das wohl.Pak-Do-Ik hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 20:10Atlan hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Mai 2024, 15:19
So ganz verstehe ich das nicht. Der Schiedsrichter pfeift und das Spiel ist unterbrochen. So weit, so klar.
Und der VAR darf nicht überprüfen, ob diese Unterbrechung berechtigt ist?
Keine Ahnung wie das Spiel weitergegangen wäre - Schiedsrichterball?
Sonst wird bei den Spielern auch auf den kleinsten Regelverstoß kontrolliert, aber die Schiedsrichter haben keine Kontrolle zu befürchten?
Erklärungsversuch:
1. Der Linienrichter winkt Abseits,
2. Der Schiri pfeift.
3. Die Bayern spielen weiter,
4. Die Madrilenen hören auf zu spielen,
5. Bayern trifft
Da das Spiel unterbrochen war könnte unter Berücksichtigung dieser Abfolge der VAR die mögliche Abseitsstellung zwar widerlegen, kann allerdings Punkt 2-4 nicht außer acht lassen und kann deshalb nicht auf Tor gemäß Punkt 5 entscheiden.
So gilt die Tatsachenentscheidung des Feldschiedsrichters und es gibt Freistoß für Madrid.
So meine Regelakrobatik, gefallen tut mir das Geschehen nicht.
Solange er Ter Stegen nicht wieder ins Tor stellt, könnte es weit gehenMcGi87 hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2024, 09:43 Barca gestern wieder mit Schützenfest gegen Belgrad, aber die Frühform ist fast schon zu stark.![]()
Sie müssen das irgendwie konservieren, sonst könnte es im kommenden Frühjahr tatsächlich nochmal eng werden mit dem nächsten Sextuple für Hansi...![]()
Dennoch macht es natürlich im Moment viel Spaß den Jungs zuzuschauen, insbesondere weil viele Eigengewächse aus La Masia dabei sind![]()
Finde ich auch gut!Harry-Tony hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2024, 23:03 Na das hat doch besser geklappt, als gedacht...und jetzt die Bayern![]()
Schon komisch, dass Donezk ausgerechnet auf Schalke gegen Bayern spielt.