Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

Beitrag von zwischenraum »

Die UEFA/FIFA Schirikommissionen bestimmen, wer internationale Spiele (CL,EL,EM,WM,NL) pfeift.

Die europäische Besetzung dieser Kommissionen:

4x Italiener, alles Ex-Schiris die während 'Calciopoli' (kompletter italienischer Fussball korrupt) gepfiffen und manipuliert haben. Damkova, in Tschechien vor Jahren wegen Spielmanipulation aller Ämter enthoben. Ihr Mann Roman Berbr sass deswegen im Knast. Sajn, ein slowenischer Kredithai, der Schiris und Spieler als Zahlungseintreiber einsetzt. Carballo aus Madrid, ein Spanier darf nicht fehlen.

Südosteuropäische Betrügerbande. Die setzen hauptsächlich korrupte Schieds-/Linienrichter aus osteuropäischen Provinzen in die wichtigen Real Madrid Spiele. So wie gg RB Leipzig (Sesko Tor), Bayern (De Ligt Tor), Dortmund in der letzten, von vorne bis hinten manipulierten CL. Das ist das Zentrum der Manipulation: Real M und die CL.

Aber es betrifft mittlerweile alle Wettbewerbe, alle Spiele, alle nationalen Schiedsrichterverbände.
So kommt aus Deutschland weiterhin Match-Fixer Felix Zwayer, der 2018 die Briefkastenfirma "Pajuna Invest" errichtet und über dieses Konstrukt 2020 eine halbe Million Euro Schmiergeld kassiert hat, zum Einsatz.

Über den VaR wurde eine zusätzliche Manipulationebene geschaffen. Der go-to-guy im Videoraum ist Massimiliano Irrati. Der taucht in der Regel als "VaR Support" auf, bzw unter. In den offiziellen Berichten meist nicht erwähnt.
Irrati saß im CL und im EM Finale mit drin und hat die Abseitslinien gezogen.

Diesen ganzen Dreck kann man online recherchieren.
https://www.reddit.com/r/BayernMunich/c ... ch_fixing/
https://www.reddit.com/r/euro2024/comme ... or_euro24/

Wie man befürchten musste, geht es genau so weiter.
5 der ersten 6 Schiedsrichter der morgen eröffnenden Champions League sind aus Südosteuropa.

Alejandro Hernandez (Spanien)
Juan Munuera (Spanien)
Georgi Kabakov (Bulgarien)
Umut Meler (Türkei)
Soantas Rumsas (Litauen)

Grotesker, dreister, offensichtlicher, schmieriger, widerlicher, systematischer Betrug....
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 8067
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

Beitrag von Atlan »

zwischenraum hat geschrieben: Montag 16. September 2024, 20:45 Die UEFA/FIFA Schirikommissionen bestimmen, wer internationale Spiele (CL,EL,EM,WM,NL) pfeift.

Die europäische Besetzung dieser Kommissionen:

4x Italiener, alles Ex-Schiris die während 'Calciopoli' (kompletter italienischer Fussball korrupt) gepfiffen und manipuliert haben. Damkova, in Tschechien vor Jahren wegen Spielmanipulation aller Ämter enthoben. Ihr Mann Roman Berbr sass deswegen im Knast. Sajn, ein slowenischer Kredithai, der Schiris und Spieler als Zahlungseintreiber einsetzt. Carballo aus Madrid, ein Spanier darf nicht fehlen.

Südosteuropäische Betrügerbande. Die setzen hauptsächlich korrupte Schieds-/Linienrichter aus osteuropäischen Provinzen in die wichtigen Real Madrid Spiele. So wie gg RB Leipzig (Sesko Tor), Bayern (De Ligt Tor), Dortmund in der letzten, von vorne bis hinten manipulierten CL. Das ist das Zentrum der Manipulation: Real M und die CL.

Aber es betrifft mittlerweile alle Wettbewerbe, alle Spiele, alle nationalen Schiedsrichterverbände.
So kommt aus Deutschland weiterhin Match-Fixer Felix Zwayer, der 2018 die Briefkastenfirma "Pajuna Invest" errichtet und über dieses Konstrukt 2020 eine halbe Million Euro Schmiergeld kassiert hat, zum Einsatz.

Über den VaR wurde eine zusätzliche Manipulationebene geschaffen. Der go-to-guy im Videoraum ist Massimiliano Irrati. Der taucht in der Regel als "VaR Support" auf, bzw unter. In den offiziellen Berichten meist nicht erwähnt.
Irrati saß im CL und im EM Finale mit drin und hat die Abseitslinien gezogen.

Diesen ganzen Dreck kann man online recherchieren.
https://www.reddit.com/r/BayernMunich/c ... ch_fixing/
https://www.reddit.com/r/euro2024/comme ... or_euro24/

Wie man befürchten musste, geht es genau so weiter.
5 der ersten 6 Schiedsrichter der morgen eröffnenden Champions League sind aus Südosteuropa.

Alejandro Hernandez (Spanien)
Juan Munuera (Spanien)
Georgi Kabakov (Bulgarien)
Umut Meler (Türkei)
Soantas Rumsas (Litauen)

Grotesker, dreister, offensichtlicher, schmieriger, widerlicher, systematischer Betrug....
Hast du dir wieder einen neuen Thread als Spielwiese eröffnet? :lol:
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2215
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

Beitrag von rauschberg »

Wenn der Sportskamerad in der letzten Saison recht hatte, ist es doch klar, dass es diese Saison so weiter geht.
Also kein Grund zur Aufregung. :lol!:
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

Beitrag von zwischenraum »

Ein Spieltag aus dem UEFA Lehrbuch für Sportbetrug. Italy, Spain, Jugoslawien (Slovenien/Slovakei), Rumänien, Polen. Und Zwayer. Nahezu die komplette Bande im Einsatz.

Natürlich gibts nebenbei immer auch sportliche Komponenten. Unser Herr Neuer ist wohl jetzt endgültig zu alt.
Hat nochmal ein erstaunliches Comeback geschafft, und jetzt sollte Bayern den Nachfolger suchen. Im Winter !

Aber die Champions League ist kein Sport im eigentlichen Sinne mehr. Sondern systematischer Betrug.


-Zwayer heute wieder für eine italienische Mannschaft eingeteilt. Brügge war stärker, dann gabs zwei harte gelbe Karten um das etwas einzudämmen, später einen Platzverweis. Milan konnte zum Sieg spazieren.

-Vincic (Slovenien) bei Barca-Bayern, als VaR Tomasz Kwiatkowski und Piotr Lasyk aus Polen. Jedes kritische Foul (an Kim vor dem vorentscheidenen 2-1), jede Abseitslinie; es ist alles in eine Richtung vorprogrammiert.

-Kruzliak (Slovakei) bei Brest-Leverkusen.
Adli wurde wohl der Knöchel gebrochen, zwei mögliche Elfer für Leverkusen weggewunken.

Alles was diese südosteuropäische Bande macht, wirkt um so mehr, als jetzt mit dem VaR eine zusätzliche Betrugsebene eingebaut ist, und mit dieser Pseudoüberprüfung eine höherwertige Rechtsinstanz LIVE vorgegaukelt werden kann. "Check läuft". "Überprüfung abgesschlossen". Eine Schmierenkomödie.

Der Modus operandi ist offensichtlich. Hoyzer damals war ein Amateurbetrüger. Der hat 2 Elfer und eine rote Karte frei erfunden, das war unmittelbar erkennbar. Und trotzdem hats ein Jahr gedauert, bis der Typ im Knast war.
https://www.youtube.com/watch?v=LeRO0jg ... DERSPIEGEL

Vincic, Kruzliak, Kovacs, Zwayer etc (und Ihre Linienrichter und VaR) machen es nicht mehr mit der Brechstange.
Die nehmen was da ist.

So machen diese Typen aus 50/50 Spielen wie Bayern-Real ein 15-85. Dortmund-Real liegt fast schon bei 5-95.

Gewettet wird nicht mehr, zumindest nicht im großen Stil. Würde schnell auffallen. Die Wettdatenfirmen (Sportradar) sind mittlerweile zu gut. Daher verboten, sonst wird ein Finger abgeschnitten.
Die Punktprämien, die Einnahmen aus den CL KO Runden (etwa 20m pro Team und Runde) sowie die Gehälter für all die Italiener sowie die osteuropäischen Ceferin's und Damkova's bei der UEFA reichen aus, um den Pott für die Betrüger zu füllen.

DIe Emotionalität und Volatilität des Spielgeschehens und der Press-Coverage Cycle (eilig erstellte, halb vorgedruckte Schlagzeilen für diese späten Spiele) helfen außerdem, um zu vertuschen.

It is one big fat ugly Farce......
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Achtelfinale, UEFA

Beitrag von zwischenraum »

Unglückliche, unattraktive Ansetzungen. Gibt wenig guten Grund dafür, im Achtelfinale schon Vereine aus dem selben Land aufeinander zu setzen. Niemand möchte jetzt Madrid-Madrid oder Bayern-Bayer sehen.

Es möchte auch niemand, dass Dortmund wie im Vorjahr ins Finale gelost wird. Sie können nichts dafür, aber es war bis zum Endspiel in der KO Phase kein Gegner aus der europäischen Top 6 dabei.

Auch in diesem Jahr hatte Dortmund schon in der absurden 36er Vorrundengruppe im Vergleich zu leichtes Spiel.
5 eher einfache Gegner geschlagen, alle schweren Partien verloren. Und jetzt im Achtelfinale BVB gegen Lille.
Da treffen möglicherweise die 2 schwächsten verbliebenen Teams aufeinander.

Es ist alles ein Schwachsinn. Von vorne hin bis hinten.......

OPTIMUM: Die Schiedsrichter, Linienrichter und VaR sind neutral und unbestechlich.
SITUATION: Eine südosteuropäische Schiedsrichterbande manipuliert die Spiele.

OPTIMUM: DIe Spiele beginnen zu einer fanfreundlichen und familienverträglichen Zeit.
SITUATION: Die Spiele beginnen zu spät, 2/3 aller Zuschauer sind zu Spielende weggenickt oder hoffen, dass es schnell vorbei ist.

OPTIMUM: Der Spielplan und die Ansetzungen sind ausgewogen, um grösstmögliche Chancengleichheit zu schaffen.
SITUATION: Absurde 8 aus 36 Vorrundenlotterie, anschliessend eine KO Runde, in der die schiefstmögliche Ansetzung (zwei besten und zwei schlechtesten Vereine gegeneinander) durchgängig möglich ist.

OPTIMUM: Einnahmen der Vereine sind in einem plausiblen Rahmen planbar.
SITUATION: Die Unausgewogenheit im Spielplan, der Zufallscharakter der KO Runden sowie eine viel zu steil angestellte Prämienverteilung führen dazu, dass die Einnahmen um bis zu 200% schwanken können.
Verschärft somit nochmal den 'Anreiz', insbesondere in der KO Phase Spiele zu manipulieren.

Die aktuelle UEFA Champions League ist der WORST CASE ! Und genau damit muss man rechnen, wenn man die südosteuropäische Mafia ans Ruder lässt. Das sind alles in erster Linie Betrüger, und in zweiter Linie Dilettanten.

Und es ist ziemlich einfach, es zu verbessern: Mit gutem Willen kann man aus der Champions League in kurzer Zeit einen ausgewogenen, fairen sportlichen Wettbewerb machen, der mit Ausnahme der Betrüger allen besser gefällt !
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Schiedsrichter Achtelfinale

Beitrag von zwischenraum »

UEFA hat zum ersten Mal in der seit ca 10 Jahren laufenden "Ceferin/Damkova" Betrügerphase keinen der Osteuropäer für Achtelfinal-Hinspiele berufen:

https://www.uefa.com/uefachampionsleagu ... -the-uefa/

Kann bedeuten, dass es vielleicht schwerer geworden ist, die Osteuropäer durchzudrücken. Es ist schon auffällig, denn bisher kamen Schiris teilweise bis zur Hälfte direkt aus Osteuropa. Dazu eingebürgerte Osteuropäer, wie Serdar Gözübüyük, ein Schiri nominell aus Holland.
Könnte also sein, dass einige der Daten und Fakten mittlerweile angekommen sein.

https://www.soccer-fans.de/threads/real ... xing.1206/

Wahrscheinlicher ist allerdings, dass sich die UEFA ihre Spezialistenteams um Vincic, Kovac, Peljto usw für die Rückspiele nächste Woche warmhalten will.

Denn die Schirikommissionen UEFA/FIFA sind im europäischen Kern unverändert besetzt:
Rosetti(2x),Rizzoli,Collina (alle ITA, "Calciopoli"),Damkova("Frau Berbr", 2x),Kredithai Sajn,Carballo aus Madrid

Die Verteilung der berufenen Schiris ist auch ohne Osteuropäer immer noch schief: 4x Jose (Jose Maria Sanchez, Jose Pinheiro, Jesus Gil Manzano, Daniele Massa). Und Zwayer darf natürlich nicht fehlen.

Auch der Schiri für Bayern-Leverkusen wirkt eher wie ein Hohn: Oliver, der mit seinem VaR den Musiala Elfer bei der EM gegen Spanien nicht gegeben hat. Gibt wenig gute Gründe, den jetzt in dieses deutsche Duell zu schicken; und hunderte bessere, unbelastete Alternativen.

Das angemessene Vertrauenslevel in diese Schiris, Linesman und VaR und die UEFA beträgt unverändert ZERO
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Schiedsrichter Achtelfinale (no joke, this is Real)

Beitrag von zwischenraum »

Nochmal im TikTok Format zusammengefasst. Schiris und Schirifunktionäre für die CL Achtelfinal Hinspiele:

Italy/Spain/Portugal 9x
Deutschland/Österreich/Schweiz 1x*

*Felix Zwayer. Der Match-Fixer. Dessen Briefkastenfirma "Pajuna Invest" nach einem spanischen Rind benannt ist
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

VaR

Beitrag von zwischenraum »

Videoraum: Bei Bayern-Bayer sitzt Juan Martinez (Spanien) im Keller.
Beim Inter Spiel in Rotterdam hat ein Portugiese angeregt, doch den Elfer für Mailand zu pfeifen.

Also auch die Spiele mit nominell nicht-spanischen Schiris werden über diese zusätzlich geschaffene Manipulationsebene (VaR) südeuropäisiert. Die Abdeckung in den Achtelfinalhinspielen liegt bei nahezu 100%
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Juan Martinez Munera (espana)

Beitrag von zwischenraum »

Var und VaR Assistenten werden erst kurz vor Spielbeginn sichtbar und sind auch daher meist relativ anonym.

Am Dienstag war Juan Martinez Munera bei Dortmund-Lille der VaR
Am Mittwoch war Juan Martinez Munera bei Bayern-Bayer der VaR Assistent

Davon auszugehen, dass es die selbe Person ist. Mir vorher nicht bekannt, dass ein Schiri an einem Spieltag zweimal zum Einsatz kommen kann !? Allerdings muss man bei dieser UEFA Bande natürlich mit allem rechnen.

Ein analog zur UEFA, ihrer Kommissionen und Schiris besetztes Europaparlament sähe so aus:

presidente: Juan Carlos
Legislative : 500 Italiener aus 10 sizilianischen Großfamilien
Exekutive : osteuropäische Zeitarbeiter
Berater: Markus Braun
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Achtelfinal Rückspiele: Fly in the Eastern Europeans

Beitrag von zwischenraum »

Wie zu befürchten. Rückspiele = Osteuropa-Special

Leverkusen-Bayern: Vincic (Slovenia)
Arsenal-PSV: Obrenovic (Slovenia)
Liverpool-Paris: Kovacs (Romania)
Inter-Feyenoord: Kruzliak (Slovakia)
Atletico-Real:Marciniak (Poland)

Speziell Real M kann sich ein Ausscheiden so früh nicht leisten. Stadionumbau hat statt 600 Mio bis zu 2 Milliarden gekostet. Jetzt drücken die Schulden: Ca. 3mal höher als sie es bei Real's Wirtschaftskraft maximal sein sollten.

Real wird wie immer ALLES tun, um die bis zu 100 Millionen Eur aus den nächsten Runden zu holen.
Das beinhaltet Bestechung von UEFA, Schiedsrichter, und der mindestens genau so wichtigen Linienrichter und VaR.

Das absurde Anreizsystem der UEFA CL, mit den viel zu hohen Prämien für späte Runden, tut ein Übriges.

Das Marciniak Team mit VaR hat sich im Halbfinale der letzten CL gegen Bayern (u.a. de Ligt Tor) bereits bewiesen:
Quasi automatisch, die jetzt wieder in ein sehr wichtiges Real Spiel zu schicken !
Die Wahrscheinlichkeit dass Real ausscheidet ist wie immer um mindestens 80% gedämpft.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Saudi Arabien

Beitrag von zwischenraum »

Die UEFA Schiri-Bande hat einen neuen Weg gefunden, um die Bestechungsgelder in die Taschen der Referee's zu bekommen: Saudi-Arabien.

So müssen nicht mehr umständlich Firmen wie "Pajuna Invest" (Zwayer) gegründet werden.
Zu allem Überfluss sind Einzahlungen in solche Briefkastenfirmen oft transparenter als gedacht.

Daher jetzt Saudi-Arabien: All die schon bekannten UEFA Spezialisten (Refs, Linesman, VaR) haben in dieser Saison von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt ein "Taschengeld" Spiel in der sogenannten Pro League bekommen.

Dotiert sind diese Spiele abhängig vom Referee etwa mit 50.000 (für Peljto's)-100.000 Eur (Marciniak's).
Einige der Osteuropäer können mit diesem einen Spiel Ihre Jahreseinnahmen aus der Pfeiferei nahezu verdoppeln.
Zuletzt geändert von zwischenraum am Montag 10. März 2025, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Al-Hilal

Beitrag von zwischenraum »

Al-Hilal ist nominell ein Fussballclub in der saudi-arabischen "Pro League". Trainer Jorge Fernando Pinheiro (70).
In der Praxis ist Al-Hilal ein Vehikel, um den europäischen Fussball zu manipulieren.

In der Saison 2023/24 hat Al-Hilal aus dem Nichts 375 Millionen in Spieler investiert, die investorgeführte europäische Vereine (PSG,Chelsea,Fulham etc) dringend teuer abgeben wollten und mussten, um innerhalb des Financial Fairplay Rahmens bleiben und selbst neue Spieler verpflichten zu können.
Krönung war Neymar: Für 90 Mio von PSG gekauft, und nur ein Jahr später ablösefrei nach Brasilien geschoben.

In der laufenden Saison 2024/25 wurde Al-Hilal hauptsächlich genutzt, um Geld in die Taschen der UEFA Referee's zu bekommen:

Kovacs: Al Hilal - FC Damac (28.Aug)
Kruzliak: Al Ittihad - Al Taawoun (29.Aug)
Vincic: Al Ahli - Al Hilal (05. Okt)
Zwayer: Al Nasr - Al Hilal (01. Nov)
Ümüt Meler: Al Shahab - Al Hilal (30.Nov)
Marciniak: Al Ahli- Al Shabab (10.Jan)
Obrenovic: Al Orohab - Al Hilal (11.Jan)
Siebert: Al Ittihad - Al Hilal (22.Feb)
Peljto: Al Hilal - AL Ahli (28.Feb)

Vermittelt von der UEFA Schiedsrichterkommission: Rosetti,Damkova,Carballo,Sajn

Die Referees, Linesman und Var wissen, woher das Geld kommt. Sie wissen auch, in welche Richtung sie die Spiele manipulieren müssen, um weiter auf der von dieser südosteuropäischen Bande kontrollierten UEFA Liste zu bleiben und unter anderem über Saudi Arabien Ihre Belohnung kassieren zu können...
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

real / uefa

Beitrag von zwischenraum »

Marciniak hat Real einen 70% Elfer gegeben. Außerdem den letzten Angriff von Atletico in der ersten Verlängerung gestoppt. Dieser Move ist mittlerweile fester Bestandteil der Bande (Massa in der Nationsleague bei GER-HOL)

Der vom VaR gecancelte Elfer von Atletico im Elfmeterschiessen war eine neue Idee.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

HAPPY ANNIVERSARY

Beitrag von zwischenraum »

Zwar kein echter Jahrestag. Aber wir sind hier im Forum einmal rum :drinkingdrunk: :lol!:

Es begann in der letzten Saison, beim Semifinal Real-Bayern, mit der Crew, die auch heute abgeliefert hat:
Referee Marciniak, Linesman Listkiewicz, Frankowski, VaR Kwiatkowski

Alle aus Polen, alle mittlerweile mehrere Hundertausend Euro reicher (siehe Saudi-Arabien).

"Absolut unverständlich und inakzeptabel auf diesem Niveau, dass dann bei Bayerns 2:2 durch de Ligt der Linienrichter die Fahne hob, Marciniak sofort in die Szene hinein Abseits pfiff und sich somit der Möglichkeit beraubte, den VaR eingreifen zu lassen."
kicker*

Und was heisst Jahrestag. Im Grunde ist es in der wilden Ehe UEFA/Real sogar schon das Zehnjährige. Rosenhochzeit ! Und es kann auch noch ein weiteres Jahrzehnt genau so munter weitergehen.

Andererseits würde es nicht mal 2 Wochen dauern, diese Schmierenkomödie zu beenden, die UEFA und vor allem die Schirikommissionen aufzulösen, um einen neuen europäischen Fussballverband sowie eine signifikant bessere, faire Champions League mit unbestechlichen und neutralen Schiedsrichtern (they do exist !!!!) zu erschaffen.....

*Der VaR (Kwiatkowski, Tomasz) hätt auch nicht geholfen, aber wir wissen natürlich was gemeint ist. :grin:
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Simeone, Gräfe

Beitrag von zwischenraum »

Simeone hat Journalisten in der PK gefragt, ob sie „Angst“ haben, die Wahrheit zu sagen.
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 75381.html

Bezug nicht ganz klar, aber vor F. Perez und der Italo/Osteuropamafia kann man auch Angst haben.

Ausgeschlossen, dass es nicht mittlerweile einige Leute gibt, die zumindest ahnen, dass der UEFA-Fussball entglitten ist. Aber schwer, sich als Fussballangestellter (ob Journalist, Trainer, Manager, Spieler, Präsident) dagegen zu stellen. Wer das macht, ist ein Held. Kann für uns alle viel gewinnen.
Und wird seinen Job mindestens temporär verlieren….

Gräfe ist so ein Held ! Unbestechlich, ehrlich und direkt. Demzufolge muss er teils vor Gerichten und auf Umwegen gegen die korrupten Banden im Fussball kämpfen. Während F. Zwayer weiter Spiele pfeift.

Gräfe hat auch die Kwiatkowski/Alvarez Szene von gestern beleuchtet: Ganz grundsätzlich kein klarer Fehler, den ein VaR overrulen kann. Darüber hinaus gäbe es, selbst wenn eine Berührung durch beide Füsse vorläge, hier keine Klarheit: Denn wenn die Berührung effektiv gleichzeitig erfolgt, oder wenn der Ball durch die erste Berührung nicht nach vorne gespielt wird, liegt schon kein klarer Regelverstoß mehr vor.

Diese „no double touch“ Regel existiert im Wesentlichen, um zu verhindern, dass Spieler beim Elfer aufs Tor zudribbeln. Daher reichen weder „the letter of the law“ noch „the spirit of the law" aus, um hier einzugreifen.

Ist aber im Kleinen auch egal, da nur eine weitere Ergänzung der langen Liste an UEFA/Schiri/VaR Manipulationen.
Der Beweis dafür ist mit der Fülle an Daten, Zahlen, Fakten längst wasserdicht erbracht.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Schiedsrichter/VaR Champions League 2024/25

Beitrag von zwischenraum »

zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Soccer Chart

Beitrag von zwischenraum »

zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1060
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

real / uefa

Beitrag von zwischenraum »

update to add Saudi-Arabia and details

https://imgur.com/a/lDr1gZb