Deutschland - Türkei
-
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2207
- Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
- Wohnort: St.Pete Beach, Fla.
- Lieblingsverein: FC Bayern
- 2. Verein: SV Werder
Deutschland - Türkei
AUFSTELLUNG
Deutschland
Trapp - Henrichs, Tah, Rüdiger, Havertz - Kimmich, Gündogan, Wirtz, Brandt - L. Sané, Füllkrug
Türkei
Bayindir - Celik, Kabak, Bardakci, Kadioglu - Yüksek, Akbaba, Ayhan, Yazici, Irfan Can - Yildiz
Deutschland
Trapp - Henrichs, Tah, Rüdiger, Havertz - Kimmich, Gündogan, Wirtz, Brandt - L. Sané, Füllkrug
Türkei
Bayindir - Celik, Kabak, Bardakci, Kadioglu - Yüksek, Akbaba, Ayhan, Yazici, Irfan Can - Yildiz
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
- Lattekversteher
- Schwallerkopp
- Beiträge: 3265
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
- Lieblingsverein: Werder Bremen
Re: Deutschland - Türkei
Kann mir nicht vorstellen dass havertz nen festen AV gibt!
Dreierkette und in der Rückwärtsbewegung geht vermutlich Kimmich in die Mitte in die Defensive.
Brandt überrascht etwas, aber auf Grund der überwiegend guten Leistungen der letzten Monate auch wieder nicht.
Dreierkette und in der Rückwärtsbewegung geht vermutlich Kimmich in die Mitte in die Defensive.
Brandt überrascht etwas, aber auf Grund der überwiegend guten Leistungen der letzten Monate auch wieder nicht.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"
Helmut Schmidt
Helmut Schmidt
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7162
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Deutschland - Türkei
Kai Havertz mit dem Tor zum 1:0! 

Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.

Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7162
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Deutschland - Türkei
Die Türken sind gut drauf! 2:1 für sie.
Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.

Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Re: Deutschland - Türkei
Was für eine unfähige Gurkentruppe. 15 Minuten Fussball und danach unmotiviertes Ballgeschiebe. Zwei schöne Türkentore und hochverdiente Pausenführung.
Mittlerweile glaube ich wirklich, dass unsere Spieler es nicht besser können, bzw wollen. Zu satt, zu überheblich. Früher zeichneten Kampfgeist und Siegeswille deutsche Nationalmannschaften aus. Heute scheinbar nur noch gut sitzende Frisuren und perfektes Outfit (vor dem Spiel). Multimillionäre haben es halt nicht mehr nötig, zu kämpfen.
Mittlerweile glaube ich wirklich, dass unsere Spieler es nicht besser können, bzw wollen. Zu satt, zu überheblich. Früher zeichneten Kampfgeist und Siegeswille deutsche Nationalmannschaften aus. Heute scheinbar nur noch gut sitzende Frisuren und perfektes Outfit (vor dem Spiel). Multimillionäre haben es halt nicht mehr nötig, zu kämpfen.
Menschen, die keine Ironie verstehen, finde ich super.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
- Harry-Tony
- Schwallerkopp
- Beiträge: 3959
- Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31
Re: Deutschland - Türkei
Ich finde unsere 2. Mannschaft hat sich zumindest bis zur Pause ganz gut behauptet, noch
dazu in einem Freundschaftsspiel.
Ich bin Mal gespannt auf die 2. Hälfte und wie dann die tollen Wechsel einschlagen werden?
dazu in einem Freundschaftsspiel.
Ich bin Mal gespannt auf die 2. Hälfte und wie dann die tollen Wechsel einschlagen werden?
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Re: Deutschland - Türkei
Harry-Tony hat geschrieben: ↑Samstag 18. November 2023, 21:48 Ich finde unsere 2. Mannschaft hat sich zumindest bis zur Pause ganz gut behauptet, noch
dazu in einem Freundschaftsspiel.
Ich bin Mal gespannt auf die 2. Hälfte und wie dann die tollen Wechsel einschlagen werden?

Menschen, die keine Ironie verstehen, finde ich super.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
-
- Forumsfroint
- Beiträge: 435
- Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23
Re: Deutschland - Türkei
Das ist wieder eine der gefürchteten Harakiri Aufstellungen von Nagelsmann.
Havertz als Linksverteidiger, dazu Kimmich und Gündogan als 6er. Und alle offensiv ausgerichtet, das kommt entscheidend hinzu. Beim 1-1 attackiert Kimmich als vorderster Deutscher, statt defensiv zu stehen. Und das sicher mit Nagelsmann's Zustimmung. "Pressing".
Ergebnis: ein langer Ball reicht, um hinten alles auszuhebeln.
Die Türken sind keine Klassemannschaft. Aber gegen eine solche läppische Aufstellung können auch die auswärts 3 bis 5 Tore schiessen.
Rudi Völler hat gegen Frankreich gezeigt, wie man erfolgreich Fussball spielt: Aus einer stabilen Defensive heraus. Tah, Süle, Rüdiger, Henrichs als Viererkette und mit Can ein echter Sechser.
Hätt man in der Art so heute auch machen können, vielleicht mit Groß statt Can.
Aber Nagelsmann muss leider offensichtlich sofort wieder zeigen, dass er ein ganz Schlauer ist.....
Havertz als Linksverteidiger, dazu Kimmich und Gündogan als 6er. Und alle offensiv ausgerichtet, das kommt entscheidend hinzu. Beim 1-1 attackiert Kimmich als vorderster Deutscher, statt defensiv zu stehen. Und das sicher mit Nagelsmann's Zustimmung. "Pressing".
Ergebnis: ein langer Ball reicht, um hinten alles auszuhebeln.
Die Türken sind keine Klassemannschaft. Aber gegen eine solche läppische Aufstellung können auch die auswärts 3 bis 5 Tore schiessen.
Rudi Völler hat gegen Frankreich gezeigt, wie man erfolgreich Fussball spielt: Aus einer stabilen Defensive heraus. Tah, Süle, Rüdiger, Henrichs als Viererkette und mit Can ein echter Sechser.
Hätt man in der Art so heute auch machen können, vielleicht mit Groß statt Can.
Aber Nagelsmann muss leider offensichtlich sofort wieder zeigen, dass er ein ganz Schlauer ist.....
-
- Ahnunghaber
- Beiträge: 2207
- Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
- Wohnort: St.Pete Beach, Fla.
- Lieblingsverein: FC Bayern
- 2. Verein: SV Werder
Re: Deutschland - Türkei
100% Zustimmung !!!!zwischenraum hat geschrieben: ↑Samstag 18. November 2023, 22:28 Das ist wieder eine der gefürchteten Harakiri Aufstellungen von Nagelsmann.
Havertz als Linksverteidiger, dazu Kimmich und Gündogan als 6er. Und alle offensiv ausgerichtet, das kommt entscheidend hinzu. Beim 1-1 attackiert Kimmich als vorderster Deutscher, statt defensiv zu stehen. Und das sicher mit Nagelsmann's Zustimmung. "Pressing".
Ergebnis: ein langer Ball reicht, um hinten alles auszuhebeln.
Die Türken sind keine Klassemannschaft. Aber gegen eine solche läppische Aufstellung können auch die auswärts 3 bis 5 Tore schiessen.
Rudi Völler hat gegen Frankreich gezeigt, wie man erfolgreich Fussball spielt: Aus einer stabilen Defensive heraus. Tah, Süle, Rüdiger, Henrichs als Viererkette und mit Can ein echter Sechser.
Hätt man in der Art so heute auch machen können, vielleicht mit Groß statt Can.
Aber Nagelsmann muss leider offensichtlich sofort wieder zeigen, dass er ein ganz Schlauer ist.....
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
- Harry-Tony
- Schwallerkopp
- Beiträge: 3959
- Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31
Re: Deutschland - Türkei
Ich wette Jogi hat immer Spaß und denkt sich im Stillen: "Da hätte ich auch weiter machen können"! 

Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Re: Deutschland - Türkei
Nur vergisst du leider, dass man trotz evtl. falscher Aufstellung auch mal kämpfen darf.zwischenraum hat geschrieben: ↑Samstag 18. November 2023, 22:28 Das ist wieder eine der gefürchteten Harakiri Aufstellungen von Nagelsmann.
Havertz als Linksverteidiger, dazu Kimmich und Gündogan als 6er. Und alle offensiv ausgerichtet, das kommt entscheidend hinzu. Beim 1-1 attackiert Kimmich als vorderster Deutscher, statt defensiv zu stehen. Und das sicher mit Nagelsmann's Zustimmung. "Pressing".
Ergebnis: ein langer Ball reicht, um hinten alles auszuhebeln.
Die Türken sind keine Klassemannschaft. Aber gegen eine solche läppische Aufstellung können auch die auswärts 3 bis 5 Tore schiessen.
Rudi Völler hat gegen Frankreich gezeigt, wie man erfolgreich Fussball spielt: Aus einer stabilen Defensive heraus. Tah, Süle, Rüdiger, Henrichs als Viererkette und mit Can ein echter Sechser.
Hätt man in der Art so heute auch machen können, vielleicht mit Groß statt Can.
Aber Nagelsmann muss leider offensichtlich sofort wieder zeigen, dass er ein ganz Schlauer ist.....
Menschen, die keine Ironie verstehen, finde ich super.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
- Merlin66
- Seiteinigerzeitmitleser
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 8. November 2023, 17:51
- Lieblingsverein: Lilien
- 2. Verein: MZ, Saarbrücken,60
Re: Deutschland - Türkei
Gude,
hat auch die/der Letzte begriffen, das Nagelsmann ein No Go ist??
Hab ùberall gelesen wie toll Wirtz,Brandt, Kimmich, Sane sind..
3:2 Zuhause...
Ich weiß Warum ich nur lese!!



hat auch die/der Letzte begriffen, das Nagelsmann ein No Go ist??
Hab ùberall gelesen wie toll Wirtz,Brandt, Kimmich, Sane sind..
3:2 Zuhause...
Ich weiß Warum ich nur lese!!
Ahnungsloser Fußballromantiker
-
- Forumsfroint
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30
Re: Deutschland - Türkei
Ich finde, ihr hier habt nix begriffen...
Diese Meisterleistung einer derartigen Aufstellung sollte die Türken verwirren. Havertz als LV, dazu 2 Sechser und noch ein paar Tricks mehr. Also anfangs waren die Türken doch tatsächlich verwirrt und haben von dem LV gleich das Führungstor hinnehmen müssen. Und nach 20 Minuten waren wir selber so verwirrt und haben gar nix mehr begriffen.
Außerdem habe ich das von den Türken gemein gefunden uns in einem Freundschaftspiel in (!!!) Berlin 3 so tü(r)kische Eier rein zu legen. Und so haben die das vor 7 Jahrzenten an gleicher Stelle schon einmal gemacht.
Also die sollten wir nicht nochmals einladen. Schlechte Gäste sind das....
Diese Meisterleistung einer derartigen Aufstellung sollte die Türken verwirren. Havertz als LV, dazu 2 Sechser und noch ein paar Tricks mehr. Also anfangs waren die Türken doch tatsächlich verwirrt und haben von dem LV gleich das Führungstor hinnehmen müssen. Und nach 20 Minuten waren wir selber so verwirrt und haben gar nix mehr begriffen.
Außerdem habe ich das von den Türken gemein gefunden uns in einem Freundschaftspiel in (!!!) Berlin 3 so tü(r)kische Eier rein zu legen. Und so haben die das vor 7 Jahrzenten an gleicher Stelle schon einmal gemacht.
Also die sollten wir nicht nochmals einladen. Schlechte Gäste sind das....
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."
-
- Forumsfroint
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30
Re: Deutschland - Türkei
So langsam habe ich den Verdacht, dass die Aufstellung gar nicht vom Nailsman war. Ich würde
sowas eher der Analena zuschreiben...
sowas eher der Analena zuschreiben...
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7162
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Deutschland - Türkei
Meinst du Annalena Baerbock?Bavaria4940 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 01:09 So langsam habe ich den Verdacht, dass die Aufstellung gar nicht vom Nailsman war. Ich würde
sowas eher der Analena zuschreiben...
Die hätte es vermutlich nicht so verbockt.
Aber von ihr hätten es viele nicht besser erwartet, von Julian schon.
Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.

Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
-
- Forumsfroint
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30
Re: Deutschland - Türkei
Logo, diiiie Annalena.
Die hätte es natürlich nicht so verbockt. Die hätte doch zur Halbzeit taktisch eine 360° Wende vollzogen und wäre dann im Spiel mit einem Land, auch wenn es 100.000km entfernt gewesen wäre, da ganz anders, nämlich feministisch taktisch vorgegangen.
Klar, Herr Atlan - oder kennst du eine andere Annalena???????????
Die hätte es natürlich nicht so verbockt. Die hätte doch zur Halbzeit taktisch eine 360° Wende vollzogen und wäre dann im Spiel mit einem Land, auch wenn es 100.000km entfernt gewesen wäre, da ganz anders, nämlich feministisch taktisch vorgegangen.
Klar, Herr Atlan - oder kennst du eine andere Annalena???????????
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7162
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Deutschland - Türkei
Was meinst du, wen ich alles kenne, Herr Bavaria4940 ?!Bavaria4940 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 10:52 Logo, diiiie Annalena.
Die hätte es natürlich nicht so verbockt. Die hätte doch zur Halbzeit taktisch eine 360° Wende vollzogen und wäre dann im Spiel mit einem Land, auch wenn es 100.000km entfernt gewesen wäre, da ganz anders, nämlich feministisch taktisch vorgegangen.
Klar, Herr Atlan - oder kennst du eine andere Annalena???????????
Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.

Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Re: Deutschland - Türkei
Und in ihrem Lebenslauf hätte sie natürlich erklärt, wie sie vor Jahren Frankreich und Italien zum WM-Titel geführt hat.Bavaria4940 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. November 2023, 10:52 Logo, diiiie Annalena.
Die hätte es natürlich nicht so verbockt. Die hätte doch zur Halbzeit taktisch eine 360° Wende vollzogen und wäre dann im Spiel mit einem Land, auch wenn es 100.000km entfernt gewesen wäre, da ganz anders, nämlich feministisch taktisch vorgegangen.
Menschen, die keine Ironie verstehen, finde ich super.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
„Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich! Kein logisch denkendes Unternehmen sagt, damit kann ich den Markt generieren.“ Außenministerin Annalena B.
-
- Forumsfroint
- Beiträge: 435
- Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23
Re: Deutschland - Türkei
Annalena hat nicht viel weniger Fussball-Titel gewonnen als Nagelsmann !
Der war in seinen 8 Jahren als Cheftrainer einmal mit dem 20 Punkte Favoriten Bayern Meister.
Hätte Baerbock das auch geschafft ? Vermutlich schon.
Gab die Hoffnung, dass die Zeit bei Bayern für Nagelsmann lehrreich war. Aber er macht jetzt genau im selben Trott weiter: Harakiri Taktik, die jeder Kreisklassecoach besser hinbekommt.
Und anschliessend kleinteilige Faselei in Interviews, plus Schuldzuweisungen an die Spieler.
Der war in seinen 8 Jahren als Cheftrainer einmal mit dem 20 Punkte Favoriten Bayern Meister.
Hätte Baerbock das auch geschafft ? Vermutlich schon.
Gab die Hoffnung, dass die Zeit bei Bayern für Nagelsmann lehrreich war. Aber er macht jetzt genau im selben Trott weiter: Harakiri Taktik, die jeder Kreisklassecoach besser hinbekommt.
Und anschliessend kleinteilige Faselei in Interviews, plus Schuldzuweisungen an die Spieler.
- Harry-Tony
- Schwallerkopp
- Beiträge: 3959
- Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31
Re: Deutschland - Türkei
Ich hätte schon gedacht, dass sein Nachfolger Sandro, an seiner Seite mehr
Einfluss genommen und es deshalb besser gelaufen wäre?!
Vermutlich spart der sich das aber lieber für die Zeit nach Nagelsmann auf,
was ich auch verstehen würde.
Einfluss genommen und es deshalb besser gelaufen wäre?!
Vermutlich spart der sich das aber lieber für die Zeit nach Nagelsmann auf,
was ich auch verstehen würde.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
- Atlan
- Nordlicht
- Beiträge: 7162
- Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
- Wohnort: Unweit vom Weserstadion
- Lieblingsverein: SV Werder Bremen
- 2. Verein: SV Atlas Delmenhorst
Re: Deutschland - Türkei
Aktuell kann Sandro da wohl nur verlieren. Die Entscheidung trifft Nagelsmann und wenn bekannt wird, dass Sandro dies oder das angeregt hat und das Spiel wurde trotzdem verloren...Harry-Tony hat geschrieben: ↑Montag 20. November 2023, 16:45 Ich hätte schon gedacht, dass sein Nachfolger Sandro, an seiner Seite mehr
Einfluss genommen und es deshalb besser gelaufen wäre?!
Vermutlich spart der sich das aber lieber für die Zeit nach Nagelsmann auf,
was ich auch verstehen würde.
Grün/Weiße Grüße
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.

Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.