Blockbildung

mik_muc
Forumsfroint
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 13. August 2021, 18:03
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: TSV 1860 München

Blockbildung

Beitrag von mik_muc »

Ab wie viel Spielern von einem Verein wäre euch der Block zu groß?

Hatte teilweise Entwürfe mit 5x Leverkusen oder 4x Leipzig eingeloggt und nicht mal mit nem wirklich schlechten Gefühl :smokingjoint:
Team 23/24
Zentner
Grimaldo - Chabot - Buta - Pacho - Netz
Wirtz - Can - Sabitzer - Führich - Palacios
Openda - Undav - Beier

(Raus: Ebimbe, Boniface, Adli, Ngoumou)

22/23 Platz 749 mit 2167 Punkten
21/22 Platz 4455 mit 2099 Punkten
Backfisch87
Forumsfroint
Beiträge: 115
Registriert: Sonntag 4. August 2019, 19:46

Re: Blockbildung

Beitrag von Backfisch87 »

ich nehme immer maximal 2 von jedem Team. (TW natürlich ausgeschlossen) Man nimmt sich sonst selbst die Möglichkeit für mehr Punkte durch Spieler des Spiels.
Eintrachtler
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Dienstag 6. August 2019, 18:03

Re: Blockbildung

Beitrag von Eintrachtler »

Kann man machen musst nur überzeugt sein.
Aber wenn ein paar spiele nicht so gut laufen dann gibts halt auch entsprechend Punkte.
Benutzeravatar
IonischerEckkonflikt
Forumsfroint
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:07

Re: Blockbildung

Beitrag von IonischerEckkonflikt »

Abgesehen von den Punkten macht es auch weniger Spaß. Wenn du in vielen Clubs drin steckst, verfolgst du jeden Spieltag quasi von Fr bis So mit viel mehr Aufmerksamkeit und Spannung.
Union
Upamecano - Mavropanos - Chabot (Henrichs - Tuta)
Olmo - Doan - Musiala - Andrich (Wimmer)
EMCM - Kolo Muani - Lukebakio
mcspicha
Forumsfroint
Beiträge: 189
Registriert: Samstag 27. Juli 2019, 20:10
Wohnort: Hessen
Lieblingsverein: Borussia Dortmund

Re: Blockbildung

Beitrag von mcspicha »

Ich hab auch max 2. Spieler aus 1 Team drin. Insgesamt sind bei mir 10 Teams am Start (inkl. Backup)
Rafael82
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 18:31

Re: Blockbildung

Beitrag von Rafael82 »

Hab im Moment auch Blockbildung. Also 4x Leverkusen 2x BVB und 2x Leipzig. Denke, dass das momentan das Beste ist. Sie werden unter den ersten 4 landen. Sehe also das Konzept mit max 2 pro Team zwecks SdS anders. Was nutzen Spieler von Trams die jeden 2 Spieltag verlieren?
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Blockbildung

Beitrag von Jan »

Jeder muss für sich entscheiden, wie viel Risiko er gehen will.

Ich habe aktuell 8x Leverkusen.

Das kann schnell extrem werden: gut oder schlecht.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
SR66
Forumsfroint
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 14:13
Wohnort: VELTINS-Arena
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Blockbildung

Beitrag von SR66 »

Jan hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 22:09 Jeder muss für sich entscheiden, wie viel Risiko er gehen will.

Ich habe aktuell 8x Leverkusen.

Das kann schnell extrem werden: gut oder schlecht.
Okay das ist krass, wäre nichts für mich.
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2155
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Blockbildung

Beitrag von Nightknight »

jedes team hat mindestens einen top-scorer, einen herausragenden spieler, einen spieler des spiels pro spieltag. die besten managerteams werden immer die meisten dieser spieler beinhalten die eventuell vor saisonstart nicht allen klar waren. große blockbildung kann von ner guten saison des teams profitieren, aber auch das beste team wird nicht jeden spieltag 5 tore schießen, wenn man spieler von 5 teams hat ist das wahrscheinlicher. also man wird niemals gesamtsieger werden, im besten fall eine recht gute platzierung holen, und im schlechtesten fall komplett chancenlos selbst durch winterwechsel außerhalb der top 20k rumgurken.
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
mArKuZZZ
Lichtgestalt
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 12. September 2020, 15:03
Lieblingsverein: Pittsburgh Steelers
2. Verein: Polk High Panthers

Re: Blockbildung

Beitrag von mArKuZZZ »

Ich würde nicht mehr als zwei Spieler pro Team holen. Ab drei habe ich schon Bauchschmerzen, dass man in der Wertung zu hohe Einbußen erlebt, wenn mal eine Mannschaft ein schlechtes Spiel hat. Und davor sind auch sog. "Top5-Mannschaften" nicht gefeit. Gab letzte Saison Spieltage, wo auch so Mannschaften wie Bayern, Dortmund und Leipzig in Summe Minuspunkte bzw. kaum Pluspunkte gemacht haben. Ich bin auch der Ansicht, dass es die Mischung macht. Lieber aus vielen Vereinen die Rosinen rauspicken als Gefahr zu laufen, dass der halbe Kader nicht punktet.
ATUBOLU - müller | PACARADA KOSSOUNOU, GRIMALDO, HENRICHS - pacho | SABITZER PALACIOS, HOFMANN, WIRTZ, HONORAT - millot | SELKE UNDAV , OPENDA, CVANCARA WIND
Saison 2023/2024: Top1.400 von 161.000
Saison 2022/2023: Top36.000 von 146.000
Saison 2021/2022: Top1.200 von 128.000
Saison 2020/2021: Top32.000 von 133.000
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: Blockbildung

Beitrag von Schakki »

mArKuZZZ hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 11:16 Ich würde nicht mehr als zwei Spieler pro Team holen. Ab drei habe ich schon Bauchschmerzen, dass man in der Wertung zu hohe Einbußen erlebt, wenn mal eine Mannschaft ein schlechtes Spiel hat. Und davor sind auch sog. "Top5-Mannschaften" nicht gefeit. Gab letzte Saison Spieltage, wo auch so Mannschaften wie Bayern, Dortmund und Leipzig in Summe Minuspunkte bzw. kaum Pluspunkte gemacht haben. Ich bin auch der Ansicht, dass es die Mischung macht. Lieber aus vielen Vereinen die Rosinen rauspicken als Gefahr zu laufen, dass der halbe Kader nicht punktet.
Das sehe ich etwas anders. Es interessieren ja nicht die Tagesergebnisse, sondern es zählt die ganze Saison.
Wenn du jetzt sagst, ich nehme ich nicht 5 Spieler aus einem Verein, damit ich nicht dumm da stehe, wenn die unvorhergesehen anstatt 3. plötzlich nur 11. werden, kann ich das nachvollziehen. Aber bezogen auf einzelne Spieltage ist das für mich irrelevant...
Benutzeravatar
mArKuZZZ
Lichtgestalt
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 12. September 2020, 15:03
Lieblingsverein: Pittsburgh Steelers
2. Verein: Polk High Panthers

Re: Blockbildung

Beitrag von mArKuZZZ »

Schakki hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 11:28 Das sehe ich etwas anders. Es interessieren ja nicht die Tagesergebnisse, sondern es zählt die ganze Saison.
Wenn du jetzt sagst, ich nehme ich nicht 5 Spieler aus einem Verein, damit ich nicht dumm da stehe, wenn die unvorhergesehen anstatt 3. plötzlich nur 11. werden, kann ich das nachvollziehen. Aber bezogen auf einzelne Spieltage ist das für mich irrelevant...
Wenn man das immer nur vorher wüsste welche Mannschaft eine gute Saison spielt... Letztendlich spielt es keine Rolle, ob man das spieltagsweise oder über die Saison hinweg betrachtet. Die Gesamtwertung besteht nunmal aus der Summe der einzelnen Spieltagswertungen. Wenn man da allzu viele Senken drin hat fällt man in der Gesamtwertung zwangsläufig ab.
ATUBOLU - müller | PACARADA KOSSOUNOU, GRIMALDO, HENRICHS - pacho | SABITZER PALACIOS, HOFMANN, WIRTZ, HONORAT - millot | SELKE UNDAV , OPENDA, CVANCARA WIND
Saison 2023/2024: Top1.400 von 161.000
Saison 2022/2023: Top36.000 von 146.000
Saison 2021/2022: Top1.200 von 128.000
Saison 2020/2021: Top32.000 von 133.000