Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Bremersturm
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 24. Juli 2021, 13:40

Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Bremersturm »

Nach zwei Spieltagen ist ja schon viel passiert rote Karten Verletzungen Vereinswechsel Corona. Gibt es schon Manager die sich eventuell im Nachhinein anders entschieden hätten nicht von den Spielern her aber von dem System mit mehr oder weniger Spieler die Saison zu bestreiten. Bei uns in der Familie gibt es schon Mannschaften wo keine elf Spieler gespielt haben trotz Einwechselspieler.
CreateYourLegends
Vizemeister
Beiträge: 997
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von CreateYourLegends »

Bremersturm hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 12:36 Nach zwei Spieltagen ist ja schon viel passiert rote Karten Verletzungen Vereinswechsel Corona. Gibt es schon Manager die sich eventuell im Nachhinein anders entschieden hätten nicht von den Spielern her aber von dem System mit mehr oder weniger Spieler die Saison zu bestreiten. Bei uns in der Familie gibt es schon Mannschaften wo keine elf Spieler gespielt haben trotz Einwechselspieler.
Meiner Meinung nach reichen 11 Spieler für eine Saison nicht.

Rotation, Corona, Verletzungen, Formschwäche etc.

Da braucht es schon super viel Glück.

Wäre ich mit 11 Mann an den Start gegangen, hätten wegen Angelino nur 10 Spieler am 2. Spieltag gespielt.

Außerdem brauchst du bei 11 Mann absolute Stammspieler. So nimmst du dir dann beispielsweise in meinem Fall die Optionen, Spieler wie Szoboszlai oder Malen zu spielen.

Kann dir ja locker passieren, dass zwei Spieler von der Bank kommen. Das ist schwierig.

Ein weiteres Plus ist, dass du bei einem breiteren Kader Spieler die Möglichkeit geben kannst, gegen super starke Mannschaften den Spieler für einen Spieltag auf der Bank zu parken, wenn du mit einer schwachen Leistung rechnest.

Bei 11 Spielern kann einem ganz schnell die Lust vergehen. Hast du richtig Pech, spielen dann 7-9 deiner Spieler. Da hast du kaum eine Chance, oben mitzuspielen.

Ich bin gespannt, wie breit die Kader am Ende der Saison der Top 20 sind.
1. Liga
Atubolu
Pacho - Chabot - Grimaldo - Mainka - Finkgräfe
Sane - Dina Ebimbe - Sabitzer - Xavi - Beste
Openda - Beier - Sesko - Adli
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1075
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Bondscoach »

Kann man auch noch nicht sagen. Die ersten Spieltage retten sich ja die 11er Kader meist noch mit Scally und Passlack (ob das Punkte gibt sei zwar mal dahingestellt) auf zumindest 11 einsatzfähige Spieler. Außerdem übertünchen einmalige Ausreißer noch einiges - Kempf oder Niakathe Besitzer werden das bereits schon am zweiten Spieltag erkennen.
Ich prognostiziere ab Spieltag 5-10 trennt sich dann langsam die Spreu vom Weizen.

Der letze Satz meines Vorredners gilt sowieso. Am Ende weiß man dann natürlich mehr.
CreateYourLegends
Vizemeister
Beiträge: 997
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von CreateYourLegends »

Bondscoach hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 16:49 Kann man auch noch nicht sagen. Die ersten Spieltage retten sich ja die 11er Kader meist noch mit Scally und Passlack (ob das Punkte gibt sei zwar mal dahingestellt) auf zumindest 11 einsatzfähige Spieler. Außerdem übertünchen einmalige Ausreißer noch einiges - Kempf oder Niakathe Besitzer werden das bereits schon am zweiten Spieltag erkennen.
Ich prognostiziere ab Spieltag 5-10 trennt sich dann langsam die Spreu vom Weizen.

Der letze Satz meines Vorredners gilt sowieso. Am Ende weiß man dann natürlich mehr.
Sehe ich auch so. Und ich bin davon überzeugt, dass sich eine gewisse Breite im Kader auszahlen wird. Bei der Erstellung meines Teams war es ein Kriterium, dass ich immer 11 Spieler bringen kann, die auch spielen und Chancen auf Punkte haben.


Auswahl zu haben, ist ja auch ganz nett. Wenn du richtig viel Glück hast, sitzt dein Überperformer auf der Bank, für kleines Geld.

Ich erinnere an Leon Bailey für 1,7 Mio damals. Fuck war das geil. Den hatte einfach niemand und der explodiert plötzlich. War nach der Hinrunde Top 500 und habe Kicker einfach nicht mehr weiter gespielt. Zur Rückrunde hatte den dann jeder.

Man braucht schon unverschämt viel Glück, um mit 11 Mann eine ganze Saison durchzustehen und weit oben zu landen.
1. Liga
Atubolu
Pacho - Chabot - Grimaldo - Mainka - Finkgräfe
Sane - Dina Ebimbe - Sabitzer - Xavi - Beste
Openda - Beier - Sesko - Adli
Eckfahnenfan

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Eckfahnenfan »

CreateYourLegends hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 12:55 Ein weiteres Plus ist, dass du bei einem breiteren Kader Spieler die Möglichkeit geben kannst, gegen super starke Mannschaften den Spieler für einen Spieltag auf der Bank zu parken, wenn du mit einer schwachen Leistung rechnest.
Die Pampers tragenden Rechner fallen hier massenhaft auf die Schnauze.
Immer wieder lustig, die Aufstellungsexpertisen zu lesen, wenn ein kleiner Fisch auf ein großes Tier stößt. Ein Ergebnis wie gestern zwischen Freiburg und Dortmund kommt da nicht mal theoretisch vor. Zum Kringeln, das Expertentum.
Weiter so!
CreateYourLegends
Vizemeister
Beiträge: 997
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von CreateYourLegends »

Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 18:25
CreateYourLegends hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 12:55 Ein weiteres Plus ist, dass du bei einem breiteren Kader Spieler die Möglichkeit geben kannst, gegen super starke Mannschaften den Spieler für einen Spieltag auf der Bank zu parken, wenn du mit einer schwachen Leistung rechnest.
Die Pampers tragenden Rechner fallen hier massenhaft auf die Schnauze.
Immer wieder lustig, die Aufstellungsexpertisen zu lesen, wenn ein kleiner Fisch auf ein großes Tier stößt. Ein Ergebnis wie gestern zwischen Freiburg und Dortmund kommt da nicht mal theoretisch vor. Zum Kringeln, das Expertentum.
Weiter so!
Ich schrieb ja nur von der Möglichkeit. Bedeutet noch lange nicht, dass man es auch macht.
Mich hat Dortmund auch nicht abgeschreckt. Mein einziger Freiburger spielt immer, wenn er in der Startaufstellung steht.

Backups sollten ja nicht nur für das Auffangen von Verletzungen sein. Dank des neuen Systems kann ich mich viel besser fragen, von welchem Spieler ich an diesem Spieltag die meisten Punkte erwarte und noch während des Spieltags Änderungen vornehmen, falls mein Spieler nicht spielt.
Früher war ja mit dem Anpfiff am Freitag Schluss.

Ich sehe meine Backups tatsächlich als zusätzliche Waffen, die auch Startelfeinsätze in meinem Team bekommen, wenn die Aussichten und mein Bauchgefühl stimmen.

Wenn ich denke, dass mein Spieler von einem kleinen Fisch gut punkten könnte, bringe ich ihn. Wenn ich genau anders herum denke, setzt er halt mal aus. Es geht mir lediglich um die Option.

Bei 11 Spielern habe ich diese Möglichkeit nicht.

Bei mir persönlich kommt auch mehr Manager Feeling auf, wenn nicht an jedem Spieltag immer kategorisch dieselben Spieler spielen.

Wenn einer von meinen bevorzugten 11 Spielern nicht wie gewünscht performt und ich stattdessen einen Bankspieler habe, der absolut überrascht, dann kann ich meine Mannschaft ja sogar noch während der Saison stärken und muss nicht auf den Winter warten.

Mein Gefühl hat mir gestern gesagt, dass ich lieber Schlotterbeck anstatt Scally bringen soll. Gestern war die Entscheidung richtig und natürlich gelingt das nicht immer.

Ich glaube nicht, dass ein 11 Mann Kader am Ende ganz oben stehen wird.
1. Liga
Atubolu
Pacho - Chabot - Grimaldo - Mainka - Finkgräfe
Sane - Dina Ebimbe - Sabitzer - Xavi - Beste
Openda - Beier - Sesko - Adli
ivox
Forumsfroint
Beiträge: 283
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 23:07

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von ivox »

Lass Dich nicht einschüchtern! Chronische Bessermeckerer, wie z.B. Eckfahnenfan haben eine "Meinung" (bevorzugt die eigene, gerne auch mit tendenziell beleidigendem Unterton) und sonst wenig Platz für andere Ansichten... Also: Alle Weicheier, die nicht so spielen, wie sie, haben keine Ahnung und keine Chance! :lol:
Tja, viel Spaß und viel Erfolg! :welcomewave:
Benutzeravatar
Aurelian0783
Forumsfroint
Beiträge: 263
Registriert: Sonntag 15. August 2021, 13:14
Wohnort: Irgendwo in Hessen
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Aurelian0783 »

Ich sehe das genauso wie CreateYourLegends. Ich bin zwar dieses Jahr erstmalig dabei, aber allein die Tatsache dass ich noch während der Spieltage Änderungen vornehmen kann, macht es sehr spannend und interessant. So habe ich am Samstag um 15:28 noch Uth aufgestellt statt Jovetic, da der zunächst auf der Bank Platz nahm. Wie sich zeigte, ein kluger Schachzug... oder auch nur Glück, egal, Uth spielte gut(h), hat ne Bude gemacht, Jovetic eben nicht!
Meine beiden SCler haben ebenfalls gut gespielt obwohl alle geunkt haben, dass dies für den SC gegen den BVB in die Hose geht.
Das kann nächstes Mal schon wieder voll daneben gehen, für dieses Mal hatte ich Glück... oder eben auch ein gutes Manager-Händchen :wink:

Backups sind somit im neuen Modus richtig und wichtig! Diese Erfahrung wird der ein oder andere nur S11er noch machen.
Kicker-Managersaison 2022/23 in der Bundesliga
Platz 12.602 mit 1.956 Punkten

Kicker-Managersaison 2021/22 in der Bundesliga
Platz 3.682 mit 2.118 Punkten
Pluto
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 28. August 2020, 15:58

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Pluto »

Naja, welche Teams vorne sind, werden wir ja am Saisonende sehen. Ich habe aber wenig Zweifel daran, dass auch Teams mit Lewy und 8 oder 9 richtigen am Ende wieder weit vorne stehen werden.

Mir gehts aber auch um den Spass am Spiel. Viele dieser ultradünnen Teams kollabieren halt doch sehr schnell, dann kann man fast nur noch auf die neue Saison warten. Mir macht mein etwas breiteres Team grade mit den neuen Regeln dann doch mehr Spass.

Und mit den aktuellen Änderungen und denen der letzten Saison wird ja auch recht deutlich, wo der kicker mit dem Spiel hin will. Durchaus möglich, dass da weitere Änderungen in Richtung breite Kader folgen werden. Besser man gewöhnt sich früh dran.
CreateYourLegends
Vizemeister
Beiträge: 997
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von CreateYourLegends »

ivox hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 20:33 Lass Dich nicht einschüchtern! Chronische Bessermeckerer, wie z.B. Eckfahnenfan haben eine "Meinung" (bevorzugt die eigene, gerne auch mit tendenziell beleidigendem Unterton) und sonst wenig Platz für andere Ansichten... Also: Alle Weicheier, die nicht so spielen, wie sie, haben keine Ahnung und keine Chance! :lol:
Tja, viel Spaß und viel Erfolg! :welcomewave:
Er kann seine Meinung hier frei äußern. Stört mich absolut nicht. Er hat ja auch nicht ganz Unrecht, denn Spieler, die nicht aufgestellt sind, können dann ordentlich auf der Bank punkten, auch wenn es gegen Bayern, Dortmund, Leipzig etc. geht.

Vermeintlich kleinere Mannschaften können ebenfalls gegen Große überraschen. Passiert schon, so ist es nicht. Aber kleine Fische können gegen große Mannschaften auch abgeschossen werden.

Wäre doch langweilig, wenn alle dieselbe Strategie verfolgen und wir immer im Vorfeld wüssten, welcher Spieler und welche Mannschaft am besten performen.

Wenn jemand Bock auf einen 11 Mann Kader hat, dann soll er es einfach machen.

Bei einem 11 Mann Kader ist das ganze Geld in der ersten 11. Sie sieht dann auf dem Papier oftmals schön stark aus.

Aber so wie kleine Fische gegen größere Mannschaften überraschen können, so können ebenfalls günstige Spieler im Vergleich zu den hochpreisigen Spielern überraschen.
1. Liga
Atubolu
Pacho - Chabot - Grimaldo - Mainka - Finkgräfe
Sane - Dina Ebimbe - Sabitzer - Xavi - Beste
Openda - Beier - Sesko - Adli
Eckfahnenfan

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Eckfahnenfan »

ivox hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 20:33 Lass Dich nicht einschüchtern! Chronische Bessermeckerer, wie z.B. Eckfahnenfan haben eine "Meinung" (bevorzugt die eigene, gerne auch mit tendenziell beleidigendem Unterton) und sonst wenig Platz für andere Ansichten... Also: Alle Weicheier, die nicht so spielen, wie sie, haben keine Ahnung und keine Chance! :lol:
Tja, viel Spaß und viel Erfolg! :welcomewave:
"Tendenziell" und dann auch noch im "Unterton" - wo bleibt denn da noch Raum für die Beleidigung?
Benutzeravatar
studenttrier
Urgestein
Beiträge: 6263
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:52

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von studenttrier »

Ich bin weiterhin mit meinem so gut wie 11er Kader absolut zufrieden und würde es nicht anders machen. Nur weil du mehr Spieler hast, bedeutet es nicht gleich auch, dass du eine tolle Mannschaft hast.

Wo ich aber einem meiner Vorredner Recht gebe: ab ca dem 5. Spieltag, wird man sehen, ob die Mannschaft, die man hat, etwas taugt oder nicht. Egal ob 11er Kader oder Kader mit 17 S11 Spielern.
Liga 1: Müller - Grimaldo, PACHO, Raum (Tapsoba, Buta) - Palacios, Can, FÜHRICH, Xavi - UNDAV, Openda, SCHICK
Liga 2: Drewes - Kleinhansl, KLEINE-BEKEL, De Wijs (Gavory, Dietz, Cissé) - HOLTBY, GREEN, Appelkamp, Muslija (Pherai, Ouedraogo) - Atik, VERMEIJ, Terodde (Ceka, Daferner)
Liga 3: Ortag - Geyer, Ochojski, Kölle (Ehlich, Geschwill) - POHLMANN, WAGNER, Benger, KOTHER (Burcu, Kyerewaa, Gaus, Westermeier) - Baumann, Hettwer, MAUSE (Keller, Beleme).
CreateYourLegends
Vizemeister
Beiträge: 997
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von CreateYourLegends »

Ich will noch einmal das Thema Weichei aufgreifen.

Macht man sich das Leben nicht auch irgendwie leichter, wenn man nur auf 11 Spieler setzt?

Teuer einkaufen kann jeder. Ist es nicht mehr Herausforderung, die günstigen Spieler zu finden, die dann richtig abliefern?

Anstatt mir super leicht, Baumgartner oder Nkunku einzuloggen, teile ich meine Kohle auf.

Der Anspruch ist, dass ich einen günstigen Spieler finde, der ihre Punkte kompensiert.
Das gibt mir dann anderweitig Optionen.

Ich hatte zum Beispiel Lust auf den Zock mit Lindström.
1,6 Mio auf die Bank. Du hast keine Ahnung, was das "neue" Frankfurt macht. Konkurrenz ist da und ein Stammplatz definitiv nicht garantiert.
Durch die Regeländerungen sehe ich ja, ob er spielt. Und dann bringst du ihn.
Habe ihn bisschen auf YouTube gescoutet und seine Spielweise hat mir sofort gefallen.

Hast du einen breiteren Kader ist es selbstverständlich auch schwieriger, immer genau die richtigen Spieler aufzustellen.

Jemand mit einem 11 Mann Kader muss sich nicht in dem Maße ärgern. Er akzeptiert eigentlich nur, wenn etwas schief läuft.

Durch Scally könnte mittlerweile auch jeder 11 Mann Kader einen echten Backup dazu bekommen haben. RV bei Gladbach ist gar nicht so verkehrt.

Ganz ohne Backups geht es also nicht. Wir versuchen ja auch bei den 0,5 ern geile Spieler zu finden.
1. Liga
Atubolu
Pacho - Chabot - Grimaldo - Mainka - Finkgräfe
Sane - Dina Ebimbe - Sabitzer - Xavi - Beste
Openda - Beier - Sesko - Adli
ivox
Forumsfroint
Beiträge: 283
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 23:07

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von ivox »

Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 18:25
CreateYourLegends hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 12:55 Ein weiteres Plus ist, dass du bei einem breiteren Kader Spieler die Möglichkeit geben kannst, gegen super starke Mannschaften den Spieler für einen Spieltag auf der Bank zu parken, wenn du mit einer schwachen Leistung rechnest.
Die Pampers tragenden Rechner fallen hier massenhaft auf die Schnauze.
Immer wieder lustig, die Aufstellungsexpertisen zu lesen, wenn ein kleiner Fisch auf ein großes Tier stößt. Ein Ergebnis wie gestern zwischen Freiburg und Dortmund kommt da nicht mal theoretisch vor. Zum Kringeln, das Expertentum.
Weiter so!
Naja, Pampers, Schnauze, Aufstellungsexpertise, kleiner Fisch und großer Erfolg spricht natürlich für sich...
Eckfahnenfan

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Eckfahnenfan »

ivox hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 22:34
Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 18:25
CreateYourLegends hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 12:55 Ein weiteres Plus ist, dass du bei einem breiteren Kader Spieler die Möglichkeit geben kannst, gegen super starke Mannschaften den Spieler für einen Spieltag auf der Bank zu parken, wenn du mit einer schwachen Leistung rechnest.
Die Pampers tragenden Rechner fallen hier massenhaft auf die Schnauze.
Immer wieder lustig, die Aufstellungsexpertisen zu lesen, wenn ein kleiner Fisch auf ein großes Tier stößt. Ein Ergebnis wie gestern zwischen Freiburg und Dortmund kommt da nicht mal theoretisch vor. Zum Kringeln, das Expertentum.
Weiter so!
Naja, Pampers, Schnauze, Aufstellungsexpertise, kleiner Fisch und großer Erfolg spricht natürlich für sich...
Oha!
Jetzt kommt's: :birdiedoublegreen:
ivox
Forumsfroint
Beiträge: 283
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 23:07

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von ivox »

Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 23:06
ivox hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 22:34
Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 22. August 2021, 18:25

Die Pampers tragenden Rechner fallen hier massenhaft auf die Schnauze.
Immer wieder lustig, die Aufstellungsexpertisen zu lesen, wenn ein kleiner Fisch auf ein großes Tier stößt. Ein Ergebnis wie gestern zwischen Freiburg und Dortmund kommt da nicht mal theoretisch vor. Zum Kringeln, das Expertentum.
Weiter so!
Naja, Pampers, Schnauze, Aufstellungsexpertise, kleiner Fisch und großer Erfolg spricht natürlich für sich...
Oha!
Jetzt kommt's: :birdiedoublegreen:
Große Tiere große Gesten! :thumbup:
Never engage in a pissing competition with a skunk! :lol:
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3077
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Garnet »

Ein Aspekt sind aber auch die Wechselmöglichkeiten in der Winterpause.
Sehr breit aufgestellte Kader werden nicht so einfach im Winter neue Spieler einkaufen können.
Die müssen dann 2 Spieler verkaufen um sich einen neuen leisten zu können.
Da habe ich einen Vorteil, da ich wahrscheinlich Spieler eins zu eins tauschen kann.
Damit kann ich vier neue ins Team aufnehmen.

Diese Saison spiele ich ohne BU, es müssen also alle 11 Spieler funktionieren.
Meine Spieler habe ich für möglichst viele Startelfeinsätze ausgewählt, dabei ist natürlich auch etwas Risiko.
Ob es funktioniert, werden wir sehen.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Armin_Duck »

Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 11:30 Ein Aspekt sind aber auch die Wechselmöglichkeiten in der Winterpause.
Sehr breit aufgestellte Kader werden nicht so einfach im Winter neue Spieler einkaufen können.
Die müssen dann 2 Spieler verkaufen um sich einen neuen leisten zu können.
Da habe ich einen Vorteil, da ich wahrscheinlich Spieler eins zu eins tauschen kann.
Damit kann ich vier neue ins Team aufnehmen.

Diese Saison spiele ich ohne BU, es müssen also alle 11 Spieler funktionieren.
Meine Spieler habe ich für möglichst viele Startelfeinsätze ausgewählt, dabei ist natürlich auch etwas Risiko.
Ob es funktioniert, werden wir sehen.
Das mit dem Einkaufsproblem der "breiteren" Kader sehe ich bis 13-14 Stammspieler tatsächlich gelassen. Nach der Hinrunde kennt man die Billigheimer. Letzte Saison waren das Silas (1,8), Kalajdzic (1,6), Gonzalez (2,4 hätte er sich nicht verletzt), Friedrich (2,0), Endo (1,8), Baku (1,7), Lacroix (1,4), Andrich (1,6), Brooks (1,8), Sallai (1,4), Lienhart (1,8), Younes (1,9), Haidara (1,7)... .

Es wird auch diese Spielzeit wieder so Leute geben. Mir fiel eher schwer, aus meinem 11er-Kader 12 Leute zu machen, mit denen ich zufrieden war.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3077
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Garnet »

Armin_Duck hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:02
Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 11:30 Ein Aspekt sind aber auch die Wechselmöglichkeiten in der Winterpause.
Sehr breit aufgestellte Kader werden nicht so einfach im Winter neue Spieler einkaufen können.
Die müssen dann 2 Spieler verkaufen um sich einen neuen leisten zu können.
Da habe ich einen Vorteil, da ich wahrscheinlich Spieler eins zu eins tauschen kann.
Damit kann ich vier neue ins Team aufnehmen.

Diese Saison spiele ich ohne BU, es müssen also alle 11 Spieler funktionieren.
Meine Spieler habe ich für möglichst viele Startelfeinsätze ausgewählt, dabei ist natürlich auch etwas Risiko.
Ob es funktioniert, werden wir sehen.
Das mit dem Einkaufsproblem der "breiteren" Kader sehe ich bis 13-14 Stammspieler tatsächlich gelassen. Nach der Hinrunde kennt man die Billigheimer. Letzte Saison waren das Silas (1,8), Kalajdzic (1,6), Gonzalez (2,4 hätte er sich nicht verletzt), Friedrich (2,0), Endo (1,8), Baku (1,7), Lacroix (1,4), Andrich (1,6), Brooks (1,8), Sallai (1,4), Lienhart (1,8), Younes (1,9), Haidara (1,7)... .

Es wird auch diese Spielzeit wieder so Leute geben. Mir fiel eher schwer, aus meinem 11er-Kader 12 Leute zu machen, mit denen ich zufrieden war.
Aber ich verkaufe einen aus der S11 und einen für 0,5 und hole damit zwei neue.
Alle Spieler oberhalb von 2,5 Mil. werden für dich nicht leicht erreichbar.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Armin_Duck »

Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:25
Armin_Duck hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:02
Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 11:30 Ein Aspekt sind aber auch die Wechselmöglichkeiten in der Winterpause.
Sehr breit aufgestellte Kader werden nicht so einfach im Winter neue Spieler einkaufen können.
Die müssen dann 2 Spieler verkaufen um sich einen neuen leisten zu können.
Da habe ich einen Vorteil, da ich wahrscheinlich Spieler eins zu eins tauschen kann.
Damit kann ich vier neue ins Team aufnehmen.

Diese Saison spiele ich ohne BU, es müssen also alle 11 Spieler funktionieren.
Meine Spieler habe ich für möglichst viele Startelfeinsätze ausgewählt, dabei ist natürlich auch etwas Risiko.
Ob es funktioniert, werden wir sehen.
Das mit dem Einkaufsproblem der "breiteren" Kader sehe ich bis 13-14 Stammspieler tatsächlich gelassen. Nach der Hinrunde kennt man die Billigheimer. Letzte Saison waren das Silas (1,8), Kalajdzic (1,6), Gonzalez (2,4 hätte er sich nicht verletzt), Friedrich (2,0), Endo (1,8), Baku (1,7), Lacroix (1,4), Andrich (1,6), Brooks (1,8), Sallai (1,4), Lienhart (1,8), Younes (1,9), Haidara (1,7)... .

Es wird auch diese Spielzeit wieder so Leute geben. Mir fiel eher schwer, aus meinem 11er-Kader 12 Leute zu machen, mit denen ich zufrieden war.
Aber ich verkaufe einen aus der S11 und einen für 0,5 und hole damit zwei neue.
Alle Spieler oberhalb von 2,5 Mil. werden für dich nicht leicht erreichbar.
Das kommt letztlich darauf an, wer die Schwachstelle ist. Habe trotz BUs: Kramaric, Nkunku, Baumgartner, Günter und Angelino oberhalb oder gleich 3 Mio. Wenn man (nach jetzigem Stand der Punkte und das als maßgeblich für die komplette Saison sieht) Boyata gegen Schlotterbeck tauscht, hat man auch 0,6 für Upgrades generiert und die Punktausbeute verbessert.

Im letzten Winter habe ich Gnabry gegen Kostic getauscht und so 2,5 Mio generiert + Kostic hat (trotz ordentlicher Rückrunde von Gnabry) noch 40 Punkte mehr mitgebracht.
In fast jedem Preisbereich ist es möglich Budget+mehr Punkte zu schaffen.

Wir reden hier ja immer von den 4 schwächsten Spielern im Kader!
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3077
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Garnet »

Armin_Duck hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:34
Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:25
Armin_Duck hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:02

Das mit dem Einkaufsproblem der "breiteren" Kader sehe ich bis 13-14 Stammspieler tatsächlich gelassen. Nach der Hinrunde kennt man die Billigheimer. Letzte Saison waren das Silas (1,8), Kalajdzic (1,6), Gonzalez (2,4 hätte er sich nicht verletzt), Friedrich (2,0), Endo (1,8), Baku (1,7), Lacroix (1,4), Andrich (1,6), Brooks (1,8), Sallai (1,4), Lienhart (1,8), Younes (1,9), Haidara (1,7)... .

Es wird auch diese Spielzeit wieder so Leute geben. Mir fiel eher schwer, aus meinem 11er-Kader 12 Leute zu machen, mit denen ich zufrieden war.
Aber ich verkaufe einen aus der S11 und einen für 0,5 und hole damit zwei neue.
Alle Spieler oberhalb von 2,5 Mil. werden für dich nicht leicht erreichbar.
Das kommt letztlich darauf an, wer die Schwachstelle ist. Habe trotz BUs: Kramaric, Nkunku, Baumgartner, Günter und Angelino oberhalb oder gleich 3 Mio. Wenn man (nach jetzigem Stand der Punkte und das als maßgeblich für die komplette Saison sieht) Boyata gegen Schlotterbeck tauscht, hat man auch 0,6 für Upgrades generiert und die Punktausbeute verbessert.

Im letzten Winter habe ich Gnabry gegen Kostic getauscht und so 2,5 Mio generiert + Kostic hat (trotz ordentlicher Rückrunde von Gnabry) noch 40 Punkte mehr mitgebracht.
In fast jedem Preisbereich ist es möglich Budget+mehr Punkte zu schaffen.

Wir reden hier ja immer von den 4 schwächsten Spielern im Kader!
Ich verstehe dich, aber wenn ich in meinem Kader ohne BU schon 4 schwache Spieler habe, dann wird das Team auch mit den Winterwechseln nicht oben mitspielen.
Es geht mir um eine Top-Platzierung, sollte mein Team irgendwo im Mittelfeld oder weit unten landen, dann sind die Wechsel schon fast unbedeutend.
Vielleicht sind die Welchsel noch für die private Liga entscheidend, mehr nicht.
Wenn es richtig gut läuft, muss ich nur einen oder zwei aus der S11 austauschen, dafür bekomme ich aber 4 vermeintlich gute Spieler dazu.
Alles nur reine Spekulation, erstmal muss man in der Vorrunde Erfolg haben.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Armin_Duck »

Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 13:03
Armin_Duck hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:34
Garnet hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 12:25

Aber ich verkaufe einen aus der S11 und einen für 0,5 und hole damit zwei neue.
Alle Spieler oberhalb von 2,5 Mil. werden für dich nicht leicht erreichbar.
Das kommt letztlich darauf an, wer die Schwachstelle ist. Habe trotz BUs: Kramaric, Nkunku, Baumgartner, Günter und Angelino oberhalb oder gleich 3 Mio. Wenn man (nach jetzigem Stand der Punkte und das als maßgeblich für die komplette Saison sieht) Boyata gegen Schlotterbeck tauscht, hat man auch 0,6 für Upgrades generiert und die Punktausbeute verbessert.

Im letzten Winter habe ich Gnabry gegen Kostic getauscht und so 2,5 Mio generiert + Kostic hat (trotz ordentlicher Rückrunde von Gnabry) noch 40 Punkte mehr mitgebracht.
In fast jedem Preisbereich ist es möglich Budget+mehr Punkte zu schaffen.

Wir reden hier ja immer von den 4 schwächsten Spielern im Kader!
Ich verstehe dich, aber wenn ich in meinem Kader ohne BU schon 4 schwache Spieler habe, dann wird das Team auch mit den Winterwechseln nicht oben mitspielen.
Es geht mir um eine Top-Platzierung, sollte mein Team irgendwo im Mittelfeld oder weit unten landen, dann sind die Wechsel schon fast unbedeutend.
Vielleicht sind die Welchsel noch für die private Liga entscheidend, mehr nicht.
Wenn es richtig gut läuft, muss ich nur einen oder zwei aus der S11 austauschen, dafür bekomme ich aber 4 vermeintlich gute Spieler dazu.
Alles nur reine Spekulation, erstmal muss man in der Vorrunde Erfolg haben.
Nun gut, "oben mitspielen" usw. muss ja auch noch näher definiert werden. Immerhin scheint mein Punkt so halbwegs rüber gekommen zu sein. Da Hin- und Rückrunde bei den meisten Spielern doch ganz gut unterschiedlich ausfallen (z.b. Friedrich hatte in der RR lediglich 56 Punkte und davon ca. 15 am letzten Spieltag, in der Hinrunde 115), muss die Hinrunde auch nicht zwingend schlecht sein, damit ein Wechsel etwas bringt. Wer in der RR die Eier hatte, Stindl (58 Punkte RR) gegen Kostic zu tauschen (103 Punkte RR) hat auch nen Haufen Punkte und 0,2 Mio gutgemacht und auf dieser Position 233 Punkte in Kombination als Lohn eingefahren (für 4,2 dann 4,0 Mio).

Ob es gut läuft hängt da nur an der Spielerauswahl (und da gehört auch ne Menge Glück dazu). Daher finde ich eben, dass _etwas_ breitere Kader keinen wirklichen Nachteil haben bei den Wechseln im Winter. Habe Angelino zur RR gekauft, erste 3-4 Spiele bombe (wäre wieder 100 Punkte geworden in der Halbrunde). Dann verletzt er sich und beendet die Runde dann mit 32 Punkten oder so.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Rabo87
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 12:42
Wohnort: Berlin

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Rabo87 »

Also Andrich hat bis jetzt glaub ich noch keinen Startelf Einsatz, und durch seinen Wechsel vermutlich auch keinen Stammplatz, hätte ich nur 11 Stammspieler, dann hätte ich jetzt ein Problem. Hab allerdings mehrere Ersatzleute am Start.
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3077
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Garnet »

Rabo87 hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 15:28 Also Andrich hat bis jetzt glaub ich noch keinen Startelf Einsatz, und durch seinen Wechsel vermutlich auch keinen Stammplatz, hätte ich nur 11 Stammspieler, dann hätte ich jetzt ein Problem. Hab allerdings mehrere Ersatzleute am Start.
Der Andrich wechsel war bis jetzt nicht optimal, aber er spielt jetzt in einem Top Verein und wird sich hoffentlich durchsetzen.
Da kann er dann die verlorenen Punkte aufholen.
Bei Union wäre er ja wohl sicher S11 gewesen.
Ich könnte jetzt noch Scally aufstellen, aber das werde ich wahrscheinlich nicht machen.
Auch ohne Andrich hat meine Truppe schon 162 Punkte eingefahren.
Zur Winterpause werden wir sehen, ob sich Teams ohne BU durchsetzen konnten.

Jeder muss halt seine eigene Strategie umsetzen, am Ende zählt nur der Erfolg, mit oder ohne Ersatzspielern.
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
Bremersturm
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 24. Juli 2021, 13:40

Re: Reichen 11 Spieler oder Ersatzbank unausweichlich

Beitrag von Bremersturm »

Ich sehe 11 Spieler etwas problematisch aber nicht unmöglich. Man sieht ja auch Mannschaften wo die Spieler nur aus einem Verein aufgestellt werden eventuell mit ein zwei Ergänzungen auch eine Möglichkeit. Natürlich geht es hier um den Sieg in dem Spiel sonst braucht man gar nicht mitspielen. Ich habe immer gerne 2-3 Ersatzspieler die ich wechseln kann. Wie gestern kann man eventuell auch Spieler die gegen Bayern München spielen rauslassen um keine Minuspunkte zu bekommen.