Entwurf numero uno

borusse1909
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 6. Januar 2020, 20:03

Entwurf numero uno

Beitrag von borusse1909 »

Liebe Mitforisten,

meine Spanischkenntnisse sind mit dem Titel quasi ausgeschöpft (ok dos cervezas könnte ich noch anbieten), aber mein Teambuilding befindet sich noch in den Anfängen. Normalerweise setze ich auf einen 13er Kader mit entsprechenden zwei Wechseloptionen, aber dank der neuen Preisgestaltung sowie einigen Must-Haves aus meiner Sicht, hat sich folgender erster Entwurf ergeben:

Tor: Fährmann, Schubert, Langer (kommt da noch eine neue Nummer 1?!)

Abwehr: Tapsoba, Meunier, Bensebaini (Adams) + 2 x 0,5

Mittelfeld: Reyna, Kampl, Wolf, Dani Olmo + 4 x 0,5

Sturm: Dost, Haaland, Cunha + 2 x 0,5

Haltet Ihr das für eine konkurrenzfähige Truppe oder sind da einige dicke Schnitzer drin?
Hinrundenteam 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff Nicolas)
Davies - Henrichs - Itakura (Pacho, Ullrich, Finkgräfe)
Wirtz - Sabitzer - Dina Ebimbe - Millot (Ngoumou, Röhl, Ulrich, Pohlmann)
Boniface - Openda - Malen (Borges Sanches, Opitz)
Benutzeravatar
Vincent
Forumsfroint
Beiträge: 485
Registriert: Freitag 16. August 2019, 07:22

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von Vincent »

Schalker Keeper sind natürlich risky, aber das weißt du selbst - immerhin günstig die Combo.

Meunier finde ich spannend, ist der von Anfang dabei und fit? Bei den letzten Tests war er zumindest nicht dabei glaube ich.
Pische wird in den vielen englischen Wochen sicher auch mal reinrotieren, evtl sogar mal Morey (wobei der jetzt auch erstmal verletzt ist).
Wenn man Pische eher als IV sieht, rückt Can vor, der ja irgendwo spielen muss. Witsel genauso, dann gibt noch es Bellingham, Delaney und evtl Dahoud, die alle Brandt nach vorne verschieben, wo es für Reyna eng werden könnte.
Sancho bleibt und Reus ist wieder da, beide dürften gesetzt sein. Haaland sowieso und Hazard ist auch noch da und sogar noch Reinier. Summa summarum finde ich Reyna zu teuer, da mir die Fantasie fehlt, dass er an die 100 Pkt holen kann in dieser Saison in der genannten Konstellation.
Erst Recht, falls die BuLi wieder auf 3 Wechsel runtergeht.

Wolf habe ich aktuell auch im Team, aber auch er hat sehr viel Konkurrenz, u.a. Kapitän Stindl, die 3 Stürmer sowie die starken Hofmann, Herrmann und indirekt vllt auch mal Neuhaus.
Zumal er mir charakterlich nicht zusagt, wobei man da immerhin mit der Verbindung zum Trainer gegenargumentieren könnte.
Schwierig, aber ich denke, ich tausche ihn wieder, zumal ich Neuhaus auch habe als sichere Bank.
borusse1909
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 6. Januar 2020, 20:03

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von borusse1909 »

Erstmal Danke für dein Feedback.

Meunier fällt aktuell mit einem Muskelfaserriss aus, sollte aber (Stand jetzt!) spätestens zum zweiten Spieltag einsatzfähig sein.

Zu Reyna: ist sicherlich ein sportlicher Preis, aber der Junge hat a) verdammt viel Talent und ist b) flexibel einsetzbar. Paradaposition sicherlich auf der 10, aber auch auf der 8 oder dem Flügel einsetzbar. Favre hält viel von ihm und hat sukzessive seine Einsatzzeiten hochgefahren, sein Punktepotential sehe ich als verdammt hoch an. Kann natürlich auch zum Rohrkrepierer werden...

Wolf ist in der, wie du schon gesagt hast, breit aufgestellten Gladbacher Offensive nicht zwingend Stammspieler. Aber als "Ziehsohn" von Rose hoffe ich einfach auf entsprechende Einsatzzeiten und Leistungen. Preislich zudem wesentlich attraktiver als die Konkurrenten Stindl und Neuhaus.
Hinrundenteam 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff Nicolas)
Davies - Henrichs - Itakura (Pacho, Ullrich, Finkgräfe)
Wirtz - Sabitzer - Dina Ebimbe - Millot (Ngoumou, Röhl, Ulrich, Pohlmann)
Boniface - Openda - Malen (Borges Sanches, Opitz)
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2152
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von Nightknight »

finde den kader eigentlich echt sehr schön, klar gibts da noch einige kandidaten die man bis zum ende verfolgen muss ob sie jetzt startelfaussischten haben oder fit werden, aber dafür sind erstentwürfe ja da.
persönlich wäre mir kampl zu defensiv für den preis und bei frankfurt hab ich ein ganz mieses gefühl dass kostic wechselt und sie untergehen.
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5947
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von Sutti »

Ich denke auch, dass Reyna deutlich mehr Einsätze bekommen wird, als so manch einer annimmt.

Allein die Rückrunde war er mitunter auch ein Eckpfeiler für den Erfolg.
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6915
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von glocke »

Sutti hat geschrieben: Sonntag 30. August 2020, 10:12 Ich denke auch, dass Reyna deutlich mehr Einsätze bekommen wird, als so manch einer annimmt.

Allein die Rückrunde war er mitunter auch ein Eckpfeiler für den Erfolg.
Bei Reyna kann man einfach nicht mal ansatzweise voraussagen, wohin die Reise geht. Ist einfach eine Entscheidung, die man mit einem gewissen Bauchgefühl treffen muss. Wenn es weiterhin bei den 5 Wechseln in der Bundesliga bleibt, macht es ihn für mich wieder interessanter!

Er stand die ganze Zeit schon auf meiner Liste, 3 Millionen ist natürlich ein stolzer Preis, aber kann auch durchaus funktionieren. Bin nur etwas skeptischer geworden durch die Verpflichtung von Reinier und die Wiedergenessung von Reus.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
Atticus_F
Forumsfroint
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2019, 08:29

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von Atticus_F »

glocke hat geschrieben: Sonntag 30. August 2020, 10:25
Sutti hat geschrieben: Sonntag 30. August 2020, 10:12 Ich denke auch, dass Reyna deutlich mehr Einsätze bekommen wird, als so manch einer annimmt.

Allein die Rückrunde war er mitunter auch ein Eckpfeiler für den Erfolg.
Bei Reyna kann man einfach nicht mal ansatzweise voraussagen, wohin die Reise geht. Ist einfach eine Entscheidung, die man mit einem gewissen Bauchgefühl treffen muss. Wenn es weiterhin bei den 5 Wechseln in der Bundesliga bleibt, macht es ihn für mich wieder interessanter!

Er stand die ganze Zeit schon auf meiner Liste, 3 Millionen ist natürlich ein stolzer Preis, aber kann auch durchaus funktionieren. Bin nur etwas skeptischer geworden durch die Verpflichtung von Reinier und die Wiedergenessung von Reus.
Ich finde das Problem bei Reyna ist einzig und allein: Für den gleichen Preis gibt es Leute wie Zakaria ... :think:
20/21: 3.788 | 21/22: 2.364 | 23/24: 7.763 | 24/25: ?

atubolu
doekhi chabot grimaldo
beste(c) millot sabitzer olmo
undav openda schick
Benutzeravatar
Mille14
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2019, 19:55
Wohnort: Schweinfurt

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von Mille14 »

glocke hat recht...Ich find Reyna klasse...aber für 3 Mio gibt es Spieler die komplett gesetzt sind und punkten...wenn Reus zurückkommt und Reinier Spielzeit bekommt, dazu die Konkurrenz mit Brandt, Hazard, Sancho...da ist das leider echt unsicher...schade...Kopf siegt über Herz
borusse1909
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 6. Januar 2020, 20:03

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von borusse1909 »

Wie sich das gehört, hat sich der Kader vor den Pokalspielen nochmals verändert. Aktuell sieht es wie folgt aus:

Tor: Fährmann, Schubert, Langer (sehr riskant, aber im Tor neige ich fast immer zu der günstigsten Kombo)

Abwehr: Tapsoba, Meunier, Bensebaini (Hübner, ein "echter" Ersatz dessen Stammplatz sicher sein sollte) + 2 x 0,5

Mittelfeld: Reyna, Amiri (nach dem Havertz Abgang ein zentraler offensiver Spieler mit Stammplatz Ambitionen bei einem Top 5 Club), Wolf, Dani Olmo + 4 x 0,5

Sturm: Chong (starke Vorbereitung, aber sicherlich ein Gamble und vermutlich in vielen Kadern zu finden), Haaland, Cunha + 2 x 0,5

Was haltet ihr vom aktuellen Kader?
Hinrundenteam 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff Nicolas)
Davies - Henrichs - Itakura (Pacho, Ullrich, Finkgräfe)
Wirtz - Sabitzer - Dina Ebimbe - Millot (Ngoumou, Röhl, Ulrich, Pohlmann)
Boniface - Openda - Malen (Borges Sanches, Opitz)
kolomaznik
Forumsfroint
Beiträge: 178
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2019, 19:06

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von kolomaznik »

Finde das MF zu gewagt.
Wenn du Pech hast, hocken mal alle 4 draußen.
borusse1909
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 6. Januar 2020, 20:03

Re: Entwurf numero uno

Beitrag von borusse1909 »

Genau das kann passieren. Aber alle haben mMn sehr viel Potential und dank der weiterhin erlaubten 5 Wechseloptionen sehe ich alle als erste Alternativen in den jeweiligen Mannschaften
Hinrundenteam 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff Nicolas)
Davies - Henrichs - Itakura (Pacho, Ullrich, Finkgräfe)
Wirtz - Sabitzer - Dina Ebimbe - Millot (Ngoumou, Röhl, Ulrich, Pohlmann)
Boniface - Openda - Malen (Borges Sanches, Opitz)