Septemberwechsel 23

TobiKo88
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 10:33

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von TobiKo88 »

Muss orban nun notgedrungen verkaufen bei 2 Monaten Ausfall.
Wer macht am meisten Sinn als Ersatz?
Tapsoba -> wäre der 4. Leverkusener in der Startelf
Simakan-> müsste nun in Leipzig den Part übernehmen, könnte aber nach Rückkehr zu „Problemen“ führen
Davies -> wird er weiter spielen, wenn Guerreiro zurück kommt?
Doekhi -> Rotation bei Union?

Weitere Ideen?
Queroolant
Forumsfroint
Beiträge: 250
Registriert: Samstag 14. August 2021, 11:15

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Queroolant »

Kann Chabot empfehlen
Müller
GRIMALDO Chabot Henrichs Pacho Kaderabek Finkgräfe
OLMO FÜHRICH Wirtz Sabitzer REITZ
UNDAV Openda

Winterwechsel
Olmo zurück
Boniface -> Undav
Ngoumou -> Reitz
Lee -> Führich
0,5 -> Grimaldo
Benutzeravatar
SR66
Forumsfroint
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 14:13
Wohnort: VELTINS-Arena
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von SR66 »

TobiKo88 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:35 Muss orban nun notgedrungen verkaufen bei 2 Monaten Ausfall.
Wer macht am meisten Sinn als Ersatz?
Tapsoba -> wäre der 4. Leverkusener in der Startelf
Simakan-> müsste nun in Leipzig den Part übernehmen, könnte aber nach Rückkehr zu „Problemen“ führen
Davies -> wird er weiter spielen, wenn Guerreiro zurück kommt?
Doekhi -> Rotation bei Union?

Weitere Ideen?
Geht mir genauso, Orban muss leider gehen, ich will unbedingt einen „Abwehrchef“ verpflichten (müssen) deshalb wird es bei mir sehr wahrscheinlich Tapsoba werden, den ich dann problemlos im Winter zurücktauschen kann, da Tapsoba sowieso zum Afrika Cup muss, soweit ich richtig informiert bin.
Benutzeravatar
JonathanPEH34
Vizemeister
Beiträge: 762
Registriert: Freitag 18. September 2020, 20:12

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von JonathanPEH34 »

TobiKo88 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:35 Muss orban nun notgedrungen verkaufen bei 2 Monaten Ausfall.
Wer macht am meisten Sinn als Ersatz?
Tapsoba -> wäre der 4. Leverkusener in der Startelf
Simakan-> müsste nun in Leipzig den Part übernehmen, könnte aber nach Rückkehr zu „Problemen“ führen
Davies -> wird er weiter spielen, wenn Guerreiro zurück kommt?
Doekhi -> Rotation bei Union?

Weitere Ideen?
Grimaldo; Raum; Lukeba; Koch, R.: Maehle; Brooks; Itakura
chaka
Forumsfroint
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 22. Januar 2021, 16:03

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von chaka »

Mango#5 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:00 Moin,

ich spiele derzeit mit einem 4-6-3 Kader, d.h. mit 3 vollwertigen Backups, und habe für den Septemberwechsel ein Restbudget von 1,6 Mio für ein luxuriöses Upgrade.

Aktuell überlege ich zwischen mehreren plausiblen Plänen, welche die optimale Option sein könnte.

Plan A: die „sei vernünftig“ Version, bei der mein vermeintlich schwächster Abgang geht
Netz / (Kaderabek) >>> Davies / Gosens / Tah / (Henrichs)
Wobei derjenige, der bleibt, vorerst als Backup eingeplant ist. Falls beide bleiben, MUSS einer ran.

Plan B: die „darauf hätte ich richtig Bock“ Version, bei der mein mutmaßlich stärkster Zugang kommt
Honorat / Sabitzer >>> Xavi Simons / Xhaka
Wobei alle vier Kombinationen ausnahmslos möglich sind.

Plan C: die Außenseiter Version, bei der mein vermutlich schwächster Stürmer ersetzt wird
Cvancara >>> Behrens

Plan D: die „noch mehr Breite“ Version mit 4. Backup
0.5er >>> Paqarada / Nkounkou / Martel / Cerny

Hat jemand von Euch eine Meinung dazu, die er gerne mit mir teilen möchte? Ich würde mich freuen.
Ich würde Plan B präferieren. Xavi für Honorat.
Schuhen
C. Günter - N. Schlotterbeck - Grimaldo - Chabot
Palacios - Simons - Wirtz - Reitz
Undav - Schick - Sesko

Saison 22/23: Platz 3385 (2071 Pkt)
Saison 21/22: Platz 761 (2240 Pkt)
StanleyWhite
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 18. August 2023, 21:00

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von StanleyWhite »

Mango#5 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:00 Moin,

ich spiele derzeit mit einem 4-6-3 Kader, d.h. mit 3 vollwertigen Backups, und habe für den Septemberwechsel ein Restbudget von 1,6 Mio für ein luxuriöses Upgrade.

Aktuell überlege ich zwischen mehreren plausiblen Plänen, welche die optimale Option sein könnte.

Plan A: die „sei vernünftig“ Version, bei der mein vermeintlich schwächster Abgang geht
Netz / (Kaderabek) >>> Davies / Gosens / Tah / (Henrichs)
Wobei derjenige, der bleibt, vorerst als Backup eingeplant ist. Falls beide bleiben, MUSS einer ran.

Plan B: die „darauf hätte ich richtig Bock“ Version, bei der mein mutmaßlich stärkster Zugang kommt
Honorat / Sabitzer >>> Xavi Simons / Xhaka
Wobei alle vier Kombinationen ausnahmslos möglich sind.

Plan C: die Außenseiter Version, bei der mein vermutlich schwächster Stürmer ersetzt wird
Cvancara >>> Behrens

Plan D: die „noch mehr Breite“ Version mit 4. Backup
0.5er >>> Paqarada / Nkounkou / Martel / Cerny

Hat jemand von Euch eine Meinung dazu, die er gerne mit mir teilen möchte? Ich würde mich freuen.
Sei vernünftig und schmeiß Netz raus, der ist noch nicht soweit. Kaderabek ist dazu anfällig und kann den Stammplatz schnell verlieren, so früh in der Saison sollte man schon noch 3 beständige Verteidiger haben. Falls du ihn noch nicht hast, dann hol Chabot, Kicker liebt ihn weiterhin und will ihn in den EM-Kader schreiben, hat ja schon mit Schlotterschreck super funktioniert :clap:
Trapattoni
Forumsfroint
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 22:24

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Trapattoni »

chaka hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:01
Mango#5 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:00 Moin,

ich spiele derzeit mit einem 4-6-3 Kader, d.h. mit 3 vollwertigen Backups, und habe für den Septemberwechsel ein Restbudget von 1,6 Mio für ein luxuriöses Upgrade.

Aktuell überlege ich zwischen mehreren plausiblen Plänen, welche die optimale Option sein könnte.

Plan A: die „sei vernünftig“ Version, bei der mein vermeintlich schwächster Abgang geht
Netz / (Kaderabek) >>> Davies / Gosens / Tah / (Henrichs)
Wobei derjenige, der bleibt, vorerst als Backup eingeplant ist. Falls beide bleiben, MUSS einer ran.

Plan B: die „darauf hätte ich richtig Bock“ Version, bei der mein mutmaßlich stärkster Zugang kommt
Honorat / Sabitzer >>> Xavi Simons / Xhaka
Wobei alle vier Kombinationen ausnahmslos möglich sind.

Plan C: die Außenseiter Version, bei der mein vermutlich schwächster Stürmer ersetzt wird
Cvancara >>> Behrens

Plan D: die „noch mehr Breite“ Version mit 4. Backup
0.5er >>> Paqarada / Nkounkou / Martel / Cerny

Hat jemand von Euch eine Meinung dazu, die er gerne mit mir teilen möchte? Ich würde mich freuen.
Ich würde Plan B präferieren. Xavi für Honorat.
Mach das, klingt für mich am spannendsten! Netz wird sich hoffentlich fangen, gegen leichtere Gegner..
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1073
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Bondscoach »

SR66 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:51
TobiKo88 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 19:35 Muss orban nun notgedrungen verkaufen bei 2 Monaten Ausfall.
Wer macht am meisten Sinn als Ersatz?
Tapsoba -> wäre der 4. Leverkusener in der Startelf
Simakan-> müsste nun in Leipzig den Part übernehmen, könnte aber nach Rückkehr zu „Problemen“ führen
Davies -> wird er weiter spielen, wenn Guerreiro zurück kommt?
Doekhi -> Rotation bei Union?

Weitere Ideen?
Geht mir genauso, Orban muss leider gehen, ich will unbedingt einen „Abwehrchef“ verpflichten (müssen) deshalb wird es bei mir sehr wahrscheinlich Tapsoba werden, den ich dann problemlos im Winter zurücktauschen kann, da Tapsoba sowieso zum Afrika Cup muss, soweit ich richtig informiert bin.
Ganz ehrlich, wenn du einen Abwehr CHEF willst gibt es eigentlich nur eine Wahl:

Bonucci!
Benutzeravatar
Noir
Poweruser
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 09:34
Lieblingsverein: Borussia Dortmund

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Noir »

Taktikfuchs hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 07:44 Hey,
ich hab mich mal deiner Kritik angenommen. Wusste nicht, ob es hier oder im September Thread angemessen ist? Sonst lösche ich es hier.

Ich mache mir chronisch viele Gedanken zu allen Konstellationen und kann mich daher schlecht entscheiden, weshalb mir Ideen Anstöße helfen können ☺️ Bei mir gehts vor allem auch um die Grundsatzfrage: überhaupt einen September Wechsel vollziehen?


Mein Team:
Frankfurt
Grimaldo, Wöber, Chabot (Pacho)
Wirtz, Sabitzer, Honorat, Ebimbe (Millot, Ngoumou)
Boniface, Openda, Cvancara (Gruda)
0.1 Rest

Kandidaten mit denen ich mich ernsthaft beschäftige:
Wöber, Honorat, Sabitzer, Ebimbe, Cvancara.
Theoretisch auch Wirtz/Openda, gäbe aber denke ich keinen Sinn z.B. Wirtz mit Xhaka zu tauschen.
Wobei ich mir auch gut vorstellen kann gar nichts zu machen für maximale Freiheit im Winter.

Wöber 2,2: bislang keine guten Noten. Allerdings war der Auftakt auch schwierig. Hab viele Gladbacher.
Honorat 2,4: ebenfalls bis auf Spieltag 1 keine guten Noten bzw. zuletzt zu meiner Überraschung kein Stamm. Lag es nur an Bayern? Dachte eigl er wäre gesetzt. Hab viele Gladbacher.
Sabitzer 2,7: bislang schlechte Noten + schwaches Dortmund. Traue Steigerung zu, allerdings bislang teuerster der Verkaufs Kandidaten.
Ebimbe 2,2: wurde bislang ganz seltsam eingesetzt. Doppelbelastung. Scheint notentechnisch bislang kein Kicker Liebling zu sein.
Cvancara 2,2: hatte bislang schwere Gegner. Schlechte Punkte. Unklar was mit Gladbach passiert. Aber ist auch Zielspieler, schießt Elfer und rackert. Kein reiner Phantomstürmer. Hab viele Gladbacher.
Niemand: auch gut vorstellbar, damit ich im Winter maximale Freiheit habe auf allen Positionen. Zumal keiner meiner Spieler langzeitverletzt/gewechselt ist oder komplett enttäuscht hätte.


Kandidaten wären dann (je nachdem)
Abwehr: Paqarada, Ngounkou
Mittelfeld: Führich, Palacios, Beste, Martel
Sturm: Wind, Adli
(Oder noch andere Ideen?)

Paqarada 2,0: trotz wenig Kölner Punkte bekommt er richtig gute Noten. Immer für Scorer gut.
Ngounkou 1,7: würde finanziell für Winter mehr Optionen öffnen. Sehr günstig für das Potenzial, zumal Abwehr einsortiert: aber (!) Doppelbelastung. Unklar, ob er wirklich auf Bundesliga Niveau so zündet?
Führich 2,2: Kann ihn kaum einschätzen, aber hat wohl top gespielt. Stuttgart bislang stark bis auf Leipzig Halbzeit 2. wie konstant ist Stuttgarters Erfolg?
Palacios 2,7: war vor der Saison nur knapp bei mir „gescheitert“, halte viel von ihm. Hat aber aufm Konkurrenz und hätte dann 4 Leverkusener
Beste 2,2: bislang super wichtig fürs Heidenheimer Spiel, gut benotet, für Scorer gut. Traue Heidenheim was zu. Bleibt bzgl Heidenheim trotzdem unsicher, wie die performen.
Martel 2,0: ähnlich zu Paqarada. Verletzung abwarten.
Wind 2,3: Top Auftakt. Günstig. Bin bei Wolfsburg nur chronisch skeptisch, jede Saison - aber vllt performen sie jetzt?
Adli 2,0: super Preis Leistungsverhältnis. Traue ihm viele Scorer zu. Aber unklar, wieviel Spielzeit er bekommt bei dem Offensiv Angebot. Noch ein Leverkusener.

Freue mich sehr über Feedback, vielen Dank 🙏🏼 ich revanchiere mich auch gern.
Gehört eindeutig in den Septemberwechsel-Thread. Deshalb antworte ich auch hier.

Deine maximale Freiheit im Winter hast du immer. Ob du jezt tauscht oder nicht.

Honorat: Hab den selber auch und war genauso überrascht wie du, ihn gegen die Bayern auf der Bank zu finden. Hab dann aber im Nachgang irgendwo mitgeschnitten, dass er angeschlagen gewesen sein soll. Ich werte das im Moment also als Vorsichtsmaßnahme/Belastungssteuerung und rechne weiter mit ihm als Stammspieler.

Adli & Palacios: Was macht es denn für einen Unterschied, ob's jetzt drei oder vier Leverkusener sind? Wenn Bayer abraucht, bist du sowieso angeschmiert. Wenn sie allerdings weiter rasieren, kannste davon profitieren. Finde diese spezielle Sorge daher unbegründet.

Martel: Hat der nicht irgendwelche Probleme mit der Sehne? Da wäre ich vorsichtig.

Ich würde an deiner Stelle meine Abhängigkeit von Gladbach reduzieren und davon einen abgeben. Nicht weil die unbedingt weg müssen, sondern aus Gründen der Risikostreuung.
1. Bundesliga 23/24
OPENDA - SCHICK - UNDAV - borges sanches - opitz | HALLER - BONIFACE
SANÉ - WIRTZ - HONORAT - reitz - puerta - salifou - shabani - ulrich | SABITZER - ngoumou
GRIMALDO - PACHO - CHABOT - HENRICHS - finkgräfe - ullrich
ATUBOLU - müller - uphoff

2. Bundesliga 23/24
GLATZEL - ATIK - VERMEIJ - ansah - marino | TERODDE
WANITZEK - STINDL - HARTEL - MUSLIJA - holtby - bunk - kesik - wagbe | SCHAUB - ouedraogo
ROTHE - KLEINE-BEKEL - SALIAKAS - dietz - ezeh - klemens | JOHANSSON
ZIELER - weinkauf - stahl
Hainez
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 93
Registriert: Mittwoch 16. August 2023, 11:59

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Hainez »

Moin zusammen,
tatsächlich spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir evtl. den so formstarken Sane ins Team zu holen. Zuerst bin ich davon abgeschweift, jedoch nach dem Länderspiel gestern wieder relativ überzeugt von Ihm das er diese Form so durchzieht. Die einzigen die ich für Ihn abgeben könnte wären jedoch Wirtz oder Musiala und ich stell mir die Frage ob da der Wechsel wirklich Sinn macht. Wirtz spielt natürlich mometan bei den Überflieger Leverkusen die morgen nicht einbrechen werden und er bringt immer seine Leistung auf dem Platz und Musiala wird genauso seine Punkte machen und hat jetzt mit Kane einen Stürmer vor sich der seine Bälle oftmals verwerten wird. Ich stell mir nur die Frage ob Musiala oder Sane (zumindest in der Hinrunde) besser Punkten werden ?

Was meint Ihr ?
Sane für Musiala, oder doch für Wirtz ?
Team 1.Bundesliga 23/24

Tor: Zentner
Abwehr: Grimaldo, Tah, Maehle (Finkgräfe, Stenzel, Rest 0,5)
Mittelfeld: Führich, Beste, Xavi, Wirtz, Sabitzer (nur 0,5er)
Sturm: Openda, Undav (Cvancara, Rest 0,5)

Winterwechsel: Musiala, Boniface, Paqarada und 1 0,5er raus - Xavi, Undav, Führich und Tah dafür rein
Hierkommtnils
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 6. Juli 2019, 18:11

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Hierkommtnils »

glocke hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 08:59
Akumu hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 08:31
Hier würde ich gerne nochmal einhaken, da ich ebenfalls den Ulreich Gamble fahre und in den Überlegungen dazu schon auch die Möglichkeit ein Rolle gespielt hat, bei Verletzungen oder Leistungslöchern der Stammkeeper auf einen anderen günstigen Torwart umswitchen zu können. Zwar eigentlich erst nach der Winterpause, das ist schon richtig....aber hier bietet sich mit Nicolas (ohne h) ja jetzt tatsächlich eine Gelegenheit, um auf die offensichtlich frühe Neuer Rückkehr reagieren zu können.

Ich meine der Mann hat Wirtz, Olmo, Simons + Millot im Mittelfeld. Da würde ich wohl lieber versuchen, den möglichen Punktverlust im Tor mit Nicolas aufzufangen und darauf spekulieren, dass Sabitzer und der BVB wieder in die Spur kommen. Je nach Situation im Winter resettet man dann und holt sich den ursprünglich geplanten Stammkeeper ins Team, bei mir z.B Atubolu, der wenn ich ganz viel Glück habe bis dahin schon von Müller ersetzt wurde. Dann wären sogar 4 Feldspieler Wechsel möglich. Naja, ganz schön viele "wenns" ich weiß :angel:
Ich muss hier absolut zustimmen, er hat ein Top Team und der Unsicherheitsfaktor ist im Tor, da würde ich kein Risiko eingehen und das mit Nicolas absichern.
So, ich habe gestern meinen Wechsel eingetütet, habe das abwarten bis Freitagabend nicht mehr ausgehalten. :crazy:

Getrieben von den gestrigen News, dass es bei Neuer wieder einen Rückschlag gab und September wohl nicht mehr realistisch ist und es weiterhin ein großes Fragezeichen ist, gehe ich den Gamble mit Ulreich so weiter bis in die Winterpause.

Wechsel: Sesko für Cvancara

Vermutlich macht Cvancara am WE also 2-3 Tore :lol!:
Boniface - Sesko - Openda (Borges Sanches - Opitz)
Wirtz - Sabitzer - Xavi - Olmo (Millot)
Grimaldo - Chabot - Paqarada (Pacho, Ulrich)
Ulreich
svde_schoeni
Forumsfroint
Beiträge: 193
Registriert: Montag 9. August 2021, 12:14

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von svde_schoeni »

Hi zusammen,

ursprünglich waren meine Überlegungen:

- Gosens für Bensebaini holen
Oder
- Führich für Honorat holen

ABER

Jetzt hat sich mein Olmo verletzt und ich will ihn bis zur Winterpause tauschen.

Kandidaten wären:

- Xavi (Problem: hat mein Hauptkonkurrent und ich will mich von ihm abheben)
- Xhaka (Ich habe schon Boniface, Wirtz und Adli 😂)
- Goretzka (ich weiß ungewöhnlich aber ich gehe davon aus dass er für die EM und den neuen Bundestrainer Gas geben wird + den hat niemand)
- Jemand anderes?!


Was meint ihr!
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3964
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von McGi87 »

svde_schoeni hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 11:09 Hi zusammen,

ursprünglich waren meine Überlegungen:

- Gosens für Bensebaini holen
Oder
- Führich für Honorat holen

ABER

Jetzt hat sich mein Olmo verletzt und ich will ihn bis zur Winterpause tauschen.

Kandidaten wären:

- Xavi (Problem: hat mein Hauptkonkurrent und ich will mich von ihm abheben)
- Xhaka (Ich habe schon Boniface, Wirtz und Adli 😂)
- Goretzka (ich weiß ungewöhnlich aber ich gehe davon aus dass er für die EM und den neuen Bundestrainer Gas geben wird + den hat niemand)
- Jemand anderes?!


Was meint ihr!
Grundsätzlich wäre natürlich Xavi vorzugswürdig, weil super talentierter Spieler. Wenn nicht:
Xhaka kann man trotzdem machen, Lev rockt die HR. Ist aber halt defensiver.
Goretzka mag ich sehr, der ist aber für dieses Spiel einfach zu verletzungsanfällig und der Stammplatz ist wegen Laimer zu unsicher.
In dem Preissegment würde ich als Götze-Fanboy halt auch über den Mario nachdenken. Ist der beste (verbliebene) Offensiv-Spieler der Eintracht und ist ein Kicker-Liebling. Problem halt: Die Eintracht lässt sich bislang überhaupt nicht seriös einschätzen. :think:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
pinguin61
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Freitag 16. August 2019, 11:53

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von pinguin61 »

Hallo Forumsexperten,
Bitte mal kurz eure Meinung
0,5 Restbudget
Septemberwechsel
Fofana raus Wind rein (mit Boniface und Openda)
MF Simons,Sane, Sabitzer ,Honorat,Millot soll bleiben.
AW Caci upraden zu Simakan oder Chabot(mit Henrichs Grimaldo und Paqarada)
Danke für die Antwort
Liga1
Tw.Zentner
Abw.Caci,Paqarada,Henrichs, Grimaldo
Mf.Sane,Xavi,Honorat,Sabitzer ,Millot
St.Wind ,Boniface, Openda
Septemberwechsel
Fofana gegen Wind
Winterwechsel: Zagadu für Paqarada
Palacios für Honorat
Undav für Boniface
bigball91
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 8. August 2023, 20:15

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von bigball91 »

Ein Name der echt wenig auftaucht ist Stiller. Sollte Stammspieler sein und mit nur 1,6 Mio sehr günstig für einen Stammspieler im Mittelfeld.
Was haltet ihr von dem?
Benutzeravatar
Jan
Forumsfroint
Beiträge: 334
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 14:26

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Jan »

svde_schoeni hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 11:09 Hi zusammen,

ursprünglich waren meine Überlegungen:

- Gosens für Bensebaini holen
Oder
- Führich für Honorat holen

ABER

Jetzt hat sich mein Olmo verletzt und ich will ihn bis zur Winterpause tauschen.

Kandidaten wären:

- Xavi (Problem: hat mein Hauptkonkurrent und ich will mich von ihm abheben)
- Xhaka (Ich habe schon Boniface, Wirtz und Adli 😂)
- Goretzka (ich weiß ungewöhnlich aber ich gehe davon aus dass er für die EM und den neuen Bundestrainer Gas geben wird + den hat niemand)
- Jemand anderes?!


Was meint ihr!
Also ich hab mich auch dazu entschieden, Olmo zu "verleihen". Werde Xhaka als 6. !! Leverkusener holen.

Xavi wäre bestimmt auch top, Xhaka finde ich aber sicherer, stabiler. Er punktet als zentraler Spieler bei Lev auch ohne Scorer. (Bauchgefühl)

Wenn man von einer Mannschaft überzeugt ist, finde ich es okay, mehrere Spieler eines Teams zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit für ein "extremes" Ergebnis steigt. Hoffentlich in die richtige Richtung.
Schuhen
Tapsoba - Grimaldo - Raum - Chabot - Finkgräfe
Palacios - Beste - Can - Sabitzer
Undav - Beier - Schick
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2173
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Nightknight »

pinguin61 hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 11:46 Hallo Forumsexperten,
Bitte mal kurz eure Meinung
0,5 Restbudget
Septemberwechsel
Fofana raus Wind rein (mit Boniface und Openda)
MF Simons,Sane, Sabitzer ,Honorat,Millot soll bleiben.
AW Caci upraden zu Simakan oder Chabot(mit Henrichs Grimaldo und Paqarada)
Danke für die Antwort
wäre bei caci, widmer ist noch zu lange raus und auf rechts wirkt er einfach etwas verloren, und mainz allgemein in schlechter form. kann man ja dann im winter gratis wieder zurückändern. chabot oder simakan sind beide ne gute wahl, orbans verletzung kann hier aber fluch und segen für simakan sein, da klingt chabot wie die sicherere variante.
fofana - wind wäre mir zu unsicher wer da über die gesamte hinrunde gesehen mehr punktet, wolfsburg weiterhin wankelmütig, union wirkt gegen teams die nicht direkt top 3 sind hingegen enorm stark. dafür natürlich wind bisher eher für die dreckigen tore gut da er alleine im zentrum wartet, fofana muss eher über kombinationsspiel und dribbling zu abschlüssen kommen.
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
Nightknight
Ahnunghaber
Beiträge: 2173
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Nightknight »

bigball91 hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 11:49 Ein Name der echt wenig auftaucht ist Stiller. Sollte Stammspieler sein und mit nur 1,6 Mio sehr günstig für einen Stammspieler im Mittelfeld.
Was haltet ihr von dem?
profitiert jetzt von jeongs asienreise, ist allerdings noch gar nicht so sicher gesetzt bis auf die favorisierung des trainers. haraguchi und egloff wären auch noch bereit falls da formwankungen kommen. aber viel simplere antwort: fürs gleiche geld kriegt man den viel offensiveren, eingespielteren und für stuttgart wichtigeren millot.
1. Bundesliga: Darmstadt
MITTELSTÄDT - Raum - Pacho (- Mainka)
Wirtz - Sabitzer - FÜHRICH - Millot (- Cerny)
Kane - UNDAV - KALAJDZIC
2. Bundesliga: KSC
ROTHE - Dietz - Kleine-Bekel (- Handwerker - Klemens - Ezeh)
Stindl - HARTEL - GREEN - TZOLIS (- Pherai - Ouedraogo)
Glatzel - Reese - Atik
3. Liga: Regensburg
Koronkiewicz - Faber - ZEITZ (- Ochojski - Geschwill - Vukancic)
Zimmerschied - HAUPTMANN - MARSEILER - CHESSA (- Benger - Burcu)
Baumann - Kutschke - Hobsch (- Keller - Krupa)
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 6921
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von glocke »

Nightknight hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 14:51
bigball91 hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 11:49 Ein Name der echt wenig auftaucht ist Stiller. Sollte Stammspieler sein und mit nur 1,6 Mio sehr günstig für einen Stammspieler im Mittelfeld.
Was haltet ihr von dem?
profitiert jetzt von jeongs asienreise, ist allerdings noch gar nicht so sicher gesetzt bis auf die favorisierung des trainers. haraguchi und egloff wären auch noch bereit falls da formwankungen kommen. aber viel simplere antwort: fürs gleiche geld kriegt man den viel offensiveren, eingespielteren und für stuttgart wichtigeren millot.
Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so klar. Jeong ist eher die Konkurrenz zu Millot, Stiller hat mir in seinem ersten Spiel und auch beim letzten Test extrem
gut gefallen. Er zieht das Spiel nach so einer kurzen Zeit beim VfB schon extrem an sich und schießt auch einige Standards. Ich will jetzt nicht sagen, dass
er besser als Millot punkten wird, aber Potenzial hat der definitiv. Ich sehe im Normalfall beide (Millot und Stiller) in der S11 und denke auch, dass die beiden
voneinander profitieren werden, zumindest sah das im Testspiel schon sehr danach aus, dass die gut harmonieren. Stiller ist schon ein guter Fussballer, der hat
mir bei den Bayern Amateuren schon sehr gefallen.
Letzte Platzierungen:
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
broesel87
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 12. August 2021, 08:36

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von broesel87 »

Moin


Also bevor ich anfange hier mein Team

Tor: Freiburg Kombi

Abwehr: Grimaldo, Henrichs, Pacho

Mittelfeld: Hofmann , Sabitzer , Arnold , Palacios

Sturm: Kane , Boniface , Fonana

Meine Liga : Platz.1
Gesamt : Platz 7770

Ich hab eigentlich nur 4 Überlegungen

1. ata
Hobbymanager
Forumsfroint
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 23. Juli 2021, 14:36

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Hobbymanager »

Hallo liebe Hobbymanager!

Ich bin seit Tagen am Überlegen, ob ich einen Septemberwechsel vornehmen soll oder nicht. Und natürlich, wenn ja, welchen Tausch ich machen soll. Eure Meinung hierzu würde mich sehr interessieren.

Mein Kader:

K. Müller
Eicher, Grahl
Grimaldo, Chabot, Maehle
Pacho, Finkgräfe, Ullrich
Hofmann, Sabitzer, Musiala, Honorat
Ngoumou, Shabani, Kemlein, Ulrich
Cvancara, Boniface, Fofana
Opitz, Borges Sanches

> Restbudget 1,0 Mio. <

Was würdet ihr vorschlagen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Luthersöhnchen
Forumsfroint
Beiträge: 460
Registriert: Montag 12. August 2019, 14:38
Lieblingsverein: Hannover 96

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Luthersöhnchen »

Hobbymanager hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 16:38 Hallo liebe Hobbymanager!

Ich bin seit Tagen am Überlegen, ob ich einen Septemberwechsel vornehmen soll oder nicht. Und natürlich, wenn ja, welchen Tausch ich machen soll. Eure Meinung hierzu würde mich sehr interessieren.

Mein Kader:

K. Müller
Eicher, Grahl
Grimaldo, Chabot, Maehle
Pacho, Finkgräfe, Ullrich
Hofmann, Sabitzer, Musiala, Honorat
Ngoumou, Shabani, Kemlein, Ulrich
Cvancara, Boniface, Fofana
Opitz, Borges Sanches

> Restbudget 1,0 Mio. <

Was würdet ihr vorschlagen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Fofana --> Sesko oder
Cvancara > Guirassy

würde ich machen. Du hast da ein gutes Team, finde ich, aber mit Einsatz der 1 Mio könnte es noch besser werden.
ZENTNER
PACHO - GRIMALDO - RAUM - CHABOT (KNOCHE)
HOFMANN - XAVI - SABITZER - LARSSON
SCHICK - UNDAV (ADLI)
Luthersöhnchen
Forumsfroint
Beiträge: 460
Registriert: Montag 12. August 2019, 14:38
Lieblingsverein: Hannover 96

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von Luthersöhnchen »

broesel87 hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 16:21 Moin


Also bevor ich anfange hier mein Team

Tor: Freiburg Kombi

Abwehr: Grimaldo, Henrichs, Pacho

Mittelfeld: Hofmann , Sabitzer , Arnold , Palacios

Sturm: Kane , Boniface , Fonana

Meine Liga : Platz.1
Gesamt : Platz 7770

Ich hab eigentlich nur 4 Überlegungen

1. ata
Entweder fehlt da noch was in deinem Beitrag oder du hast die 4 Überlegungen in äußerst kryptischer Weise in 4 Zeichen verpackt, die ich nicht zu entschlüsseln weiß :wink:
ZENTNER
PACHO - GRIMALDO - RAUM - CHABOT (KNOCHE)
HOFMANN - XAVI - SABITZER - LARSSON
SCHICK - UNDAV (ADLI)
peterpan
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 18
Registriert: Montag 1. August 2022, 17:10

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von peterpan »

Ok, habe ähnliches Problem wie viele hier. Hab 3 Spieler die nicht ideal performen, weiss aber nicht on und vor allem wen ich ersetzen soll. Meinungen?

ST: Malen --> Guirassy
MF: Sabitzer --> Palacios
AW: Kaderabek --> Nkounkou
Benutzeravatar
JonathanPEH34
Vizemeister
Beiträge: 762
Registriert: Freitag 18. September 2020, 20:12

Re: Septemberwechsel 23

Beitrag von JonathanPEH34 »

peterpan hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 17:01 ST: Malen --> Guirassy
MF: Sabitzer --> Palacios
AW: Kaderabek --> Nkounkou
Ein ganz wilder Ausruf. Sabitzer macht diese Saison knapp die 200 Punkte.