Schalke und seine Torwarte....

Bavaria4940
Forumsfroint
Beiträge: 276
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30

Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Bavaria4940 »

Warum nur hauen Schalke nur alle Torwarte ab? Zuerst der Manu. Kloppt sich aufs Vereinswappen und haut dann ab zum bösen FCB
Der Fährmann wollte nicht freiwillig gehen, also macht man ihn madig und schiebt ihn nun ab zu den Inselaffen.
Der Übling ( :mrgreen: ): der will das nicht und putzt gleich freiwillig die Platte.

Dabei haben sie auf Schalge ;) gar keinen Brazzo oder gar einen Wurschtel Uli.
Na ja, zumindestens einen Wurschtel haben sie...
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."

Non, je ne regrette rien :!:
Benutzeravatar
RudyMentaire
Vizemeister
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 26. April 2019, 16:25
Lieblingsverein: Schalke 04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von RudyMentaire »

Bavaria4940 hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 09:44 Warum nur hauen Schalke nur alle Torwarte ab? Zuerst der Manu. Kloppt sich aufs Vereinswappen und haut dann ab zum bösen FCB
Der Fährmann wollte nicht freiwillig gehen, also macht man ihn madig und schiebt ihn nun ab zu den Inselaffen.
Der Übling ( :mrgreen: ): der will das nicht und putzt gleich freiwillig die Platte.

Dabei haben sie auf Schalge ;) gar keinen Brazzo oder gar einen Wurschtel Uli.
Na ja, zumindestens einen Wurschtel haben sie...
Pass auf, ich erklär‘s Dir. Heidel hat es versäumt, mit Nübel rechtzeitig eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren. Dadurch ist der jetzt in der komfortablen Situation, selbst über seine Zukunft entscheiden zu können.
Da er so wie es aussieht einen ablösefreien Wechsel zur nächsten Saison anstrebt, man aber von der Leistung Nübels noch ein Jahr profitieren will, da man ihn ja auch noch einJahr bezahlt, muss der Verein reagieren.
Fährmann setzt sich nicht auf die Bank, will aber wohl den Verein nicht endgültig verlassen, deshalb verleiht man ihn für ein Jahr nach Norwich, die dafür nicht nur das komplette (für Schalke hohe) Gehalt übernehmen, sondern auch noch 3Mio Leihgebühr zahlen. Für einen 31-jährigen Fußballer kein schlechtes Geschäft.
Und in einem Jahr wird entschieden, ob er zurückkommt, oder ob Schubert, der ablösefrei für ein sicher niedrigeres Gehalt die aktuelle Nummer 2 wird und nächste Saison dann mit Fährmann um den Platz im Tor konkurriert.

Was zum Henker ist an dieser Aktion auszusetzen? Sieht für mich wesentlich durchdachter aus, als alles, was ich in den letzten Jahren an strategischem Handeln von meinem Club miterleben durfte.

Man würde sicher gern mit Nübel verlängern, oder ihn mit Ablöse teuer verkaufen. Selbst diese Möglichkeit besteht noch so lange, wie Nübel nicht anderswo unterschrieben hat.
Dann hätte man mit Schubert einen talentierten U-21 Nationaltorhüter als Nummer 1 und nächste Saison mit Fährmann einen guten Ersatz, falls es mit Schubert nicht klappt. Und wenn Schubert einschlägt, stellt sich die Frage nach der Nummer 2 nicht wirklich.

Niemand macht da irgendetwas irgendwem madig, außer im Hirn eines Bayernfanwirrkopfs...
Gruß
Rudy

Wer Arschlöcher wählt ist selber eins!
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Ebbe the best »

Frage beantwortet,
Thread kann geschlossen werden.

Gruß Etb
Eckfahnenfan

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Eckfahnenfan »

RudyMentaire hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 10:29
Bavaria4940 hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 09:44 Warum nur hauen Schalke nur alle Torwarte ab? Zuerst der Manu. Kloppt sich aufs Vereinswappen und haut dann ab zum bösen FCB
Der Fährmann wollte nicht freiwillig gehen, also macht man ihn madig und schiebt ihn nun ab zu den Inselaffen.
Der Übling ( :mrgreen: ): der will das nicht und putzt gleich freiwillig die Platte.

Dabei haben sie auf Schalge ;) gar keinen Brazzo oder gar einen Wurschtel Uli.
Na ja, zumindestens einen Wurschtel haben sie...
Pass auf, ich erklär‘s Dir. Heidel hat es versäumt, mit Nübel rechtzeitig eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren. Dadurch ist der jetzt in der komfortablen Situation, selbst über seine Zukunft entscheiden zu können.
Da er so wie es aussieht einen ablösefreien Wechsel zur nächsten Saison anstrebt, man aber von der Leistung Nübels noch ein Jahr profitieren will, da man ihn ja auch noch einJahr bezahlt, muss der Verein reagieren.
Fährmann setzt sich nicht auf die Bank, will aber wohl den Verein nicht endgültig verlassen, deshalb verleiht man ihn für ein Jahr nach Norwich, die dafür nicht nur das komplette (für Schalke hohe) Gehalt übernehmen, sondern auch noch 3Mio Leihgebühr zahlen. Für einen 31-jährigen Fußballer kein schlechtes Geschäft.
Und in einem Jahr wird entschieden, ob er zurückkommt, oder ob Schubert, der ablösefrei für ein sicher niedrigeres Gehalt die aktuelle Nummer 2 wird und nächste Saison dann mit Fährmann um den Platz im Tor konkurriert.

Was zum Henker ist an dieser Aktion auszusetzen? Sieht für mich wesentlich durchdachter aus, als alles, was ich in den letzten Jahren an strategischem Handeln von meinem Club miterleben durfte.

Man würde sicher gern mit Nübel verlängern, oder ihn mit Ablöse teuer verkaufen. Selbst diese Möglichkeit besteht noch so lange, wie Nübel nicht anderswo unterschrieben hat.
Dann hätte man mit Schubert einen talentierten U-21 Nationaltorhüter als Nummer 1 und nächste Saison mit Fährmann einen guten Ersatz, falls es mit Schubert nicht klappt. Und wenn Schubert einschlägt, stellt sich die Frage nach der Nummer 2 nicht wirklich.

Niemand macht da irgendetwas irgendwem madig, außer im Hirn eines Bayernfanwirrkopfs...
Da müssen jetzt aber die Schalker Knieficker-Fans sehr tapfer sein: Nübel im Tor, statt wie gewünscht auf der Tribune.
Und den Pokertisch wird Nübel sicher nicht als Verlierer verlassen... ;-)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Depp72 »

Nicht übel sprach der Nübel nach einem Blick auf sein Pokerblatt.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
RudyMentaire
Vizemeister
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 26. April 2019, 16:25
Lieblingsverein: Schalke 04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von RudyMentaire »

Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 11:20
RudyMentaire hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 10:29
Bavaria4940 hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 09:44 Warum nur hauen Schalke nur alle Torwarte ab? Zuerst der Manu. Kloppt sich aufs Vereinswappen und haut dann ab zum bösen FCB
Der Fährmann wollte nicht freiwillig gehen, also macht man ihn madig und schiebt ihn nun ab zu den Inselaffen.
Der Übling ( :mrgreen: ): der will das nicht und putzt gleich freiwillig die Platte.

Dabei haben sie auf Schalge ;) gar keinen Brazzo oder gar einen Wurschtel Uli.
Na ja, zumindestens einen Wurschtel haben sie...
Pass auf, ich erklär‘s Dir. Heidel hat es versäumt, mit Nübel rechtzeitig eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren. Dadurch ist der jetzt in der komfortablen Situation, selbst über seine Zukunft entscheiden zu können.
Da er so wie es aussieht einen ablösefreien Wechsel zur nächsten Saison anstrebt, man aber von der Leistung Nübels noch ein Jahr profitieren will, da man ihn ja auch noch einJahr bezahlt, muss der Verein reagieren.
Fährmann setzt sich nicht auf die Bank, will aber wohl den Verein nicht endgültig verlassen, deshalb verleiht man ihn für ein Jahr nach Norwich, die dafür nicht nur das komplette (für Schalke hohe) Gehalt übernehmen, sondern auch noch 3Mio Leihgebühr zahlen. Für einen 31-jährigen Fußballer kein schlechtes Geschäft.
Und in einem Jahr wird entschieden, ob er zurückkommt, oder ob Schubert, der ablösefrei für ein sicher niedrigeres Gehalt die aktuelle Nummer 2 wird und nächste Saison dann mit Fährmann um den Platz im Tor konkurriert.

Was zum Henker ist an dieser Aktion auszusetzen? Sieht für mich wesentlich durchdachter aus, als alles, was ich in den letzten Jahren an strategischem Handeln von meinem Club miterleben durfte.

Man würde sicher gern mit Nübel verlängern, oder ihn mit Ablöse teuer verkaufen. Selbst diese Möglichkeit besteht noch so lange, wie Nübel nicht anderswo unterschrieben hat.
Dann hätte man mit Schubert einen talentierten U-21 Nationaltorhüter als Nummer 1 und nächste Saison mit Fährmann einen guten Ersatz, falls es mit Schubert nicht klappt. Und wenn Schubert einschlägt, stellt sich die Frage nach der Nummer 2 nicht wirklich.

Niemand macht da irgendetwas irgendwem madig, außer im Hirn eines Bayernfanwirrkopfs...
Da müssen jetzt aber die Schalker Knieficker-Fans sehr tapfer sein: Nübel im Tor, statt wie gewünscht auf der Tribune.
Und den Pokertisch wird Nübel sicher nicht als Verlierer verlassen... ;-)
So isses halt, wenn man so nen Hammermanager hat(te) wie den Herrn Heidel. Nachdem uns schon Goretzka, Meyer, Kolasinac, Matip umsonst verlassen haben, juckt einen ein Nübel auch nicht mehr groß. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Und wenn er schon noch ein Jahr bleibt, dann soll er wenigstens spielen und zeigen, dass er es wert ist, dass man sich über seinen Abgang ärgert.
Wenn er patzt, ist er schneller raus, als er Schubert sagen kann...😏
Gruß
Rudy

Wer Arschlöcher wählt ist selber eins!
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Yeti »

RudyMentaire hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 12:50
Eckfahnenfan hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 11:20
RudyMentaire hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 10:29

Pass auf, ich erklär‘s Dir. Heidel hat es versäumt, mit Nübel rechtzeitig eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren. Dadurch ist der jetzt in der komfortablen Situation, selbst über seine Zukunft entscheiden zu können.
Da er so wie es aussieht einen ablösefreien Wechsel zur nächsten Saison anstrebt, man aber von der Leistung Nübels noch ein Jahr profitieren will, da man ihn ja auch noch einJahr bezahlt, muss der Verein reagieren.
Fährmann setzt sich nicht auf die Bank, will aber wohl den Verein nicht endgültig verlassen, deshalb verleiht man ihn für ein Jahr nach Norwich, die dafür nicht nur das komplette (für Schalke hohe) Gehalt übernehmen, sondern auch noch 3Mio Leihgebühr zahlen. Für einen 31-jährigen Fußballer kein schlechtes Geschäft.
Und in einem Jahr wird entschieden, ob er zurückkommt, oder ob Schubert, der ablösefrei für ein sicher niedrigeres Gehalt die aktuelle Nummer 2 wird und nächste Saison dann mit Fährmann um den Platz im Tor konkurriert.

Was zum Henker ist an dieser Aktion auszusetzen? Sieht für mich wesentlich durchdachter aus, als alles, was ich in den letzten Jahren an strategischem Handeln von meinem Club miterleben durfte.

Man würde sicher gern mit Nübel verlängern, oder ihn mit Ablöse teuer verkaufen. Selbst diese Möglichkeit besteht noch so lange, wie Nübel nicht anderswo unterschrieben hat.
Dann hätte man mit Schubert einen talentierten U-21 Nationaltorhüter als Nummer 1 und nächste Saison mit Fährmann einen guten Ersatz, falls es mit Schubert nicht klappt. Und wenn Schubert einschlägt, stellt sich die Frage nach der Nummer 2 nicht wirklich.

Niemand macht da irgendetwas irgendwem madig, außer im Hirn eines Bayernfanwirrkopfs...
Da müssen jetzt aber die Schalker Knieficker-Fans sehr tapfer sein: Nübel im Tor, statt wie gewünscht auf der Tribune.
Und den Pokertisch wird Nübel sicher nicht als Verlierer verlassen... ;-)
So isses halt, wenn man so nen Hammermanager hat(te) wie den Herrn Heidel. Nachdem uns schon Goretzka, Meyer, Kolasinac, Matip umsonst verlassen haben, juckt einen ein Nübel auch nicht mehr groß. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Und wenn er schon noch ein Jahr bleibt, dann soll er wenigstens spielen und zeigen, dass er es wert ist, dass man sich über seinen Abgang ärgert.
Wenn er patzt, ist er schneller raus, als er Schubert sagen kann...😏
... so ist das. Einen Anfang hat der selbst ernannte "Welttorhüter" ja schon im U21-Finale gemacht. Und dann kann sich das Golfröckchen selbst ins Knie fi... :lol:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Volley1954
Forumsfroint
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 09:00
Wohnort: Bad Waldsee
Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt
2. Verein: Sturm Graz

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Volley1954 »

Sehr geehrte Schalker,

was regt Ihr Euch eigentlich auf über den Umgang mit Torhütern?
Da seid Ihr doch irgendwie die falsche Adresse.
Vor Jahren wurde bei Euch von einem auf den anderen Tag Frank Rost durch den Manuel ersetzt; eine Entscheidung, die viel Geheule ausgelöst hat, aber sich im Endeffekt als richtig erwiesen hat.
Jetzt wiederholt sich das halt und wieder wird geheult.
Wenn Ihr auch seit 1958 nur mittelmässig kickt. Eure Torhüterentscheidungen waren immerhin ziemlich richtig.

Schöne Grüße
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4272
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Harry-Tony »

Ja Volley1954, so kann man es sehen, aber die Zeiten haben sich verändert.
Das die besten Torhüter einen deutschen Pass besitzen, ist nicht mehr !
Letzte Saison waren die besten 3 in der Bundesliga mit einem "auswärtigen" Pass unterwegs.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Ebbe the best »

Depp72 hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 11:37 Nicht übel sprach der Nübel nach einem Blick auf sein Pokerblatt.
Ich würde seine Starthand als ein Pärchen Damen sehen,
gutes Blatt mit hohen Siegchancen,
aber schon ein König auf dem Flop kann dich in die Scheisse reiten.....

Gruß Etb
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2010
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von rauschberg »

Ebbe the best hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 14:08
Depp72 hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 11:37 Nicht übel sprach der Nübel nach einem Blick auf sein Pokerblatt.
Ich würde seine Starthand als ein Pärchen Damen sehen,
gutes Blatt mit hohen Siegchancen,
aber schon ein König auf dem Flop kann dich in die Scheisse reiten.....

Gruß Etb
Ja aber das Risiko hat doch - gerade im Sport - jeder.
Denn ein Riesenproblem haben doch alle Spieler - sie pokern zwar auf einem sehr hohen Level, aber eine gravierende Verletzung und es hat sich ausgepokert.
Angesehen, dass es ja genug Beispiele gibt, der Spanier bei Mönchengladbach mit 25 und der Spieler beim BVB mit 21 - Sportinvalide. Da nützt dir dann das beste Blatt nichts mehr.
Insofern kann man mit solchen Beispielen vor Augen vielleicht den ein oder anderen verstehen, der sich frühzeitig bemüht, seine Schäfchen ins Trockene zu bekommen - vom Kapitel Berater mal ganz zu schweigen.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Ebbe the best »

Wenn er jetzt geht,geht er als Talent,
da wird ihm kaum jemand bedeutend mehr zahlen als Schalke ihm jetzt anbietet.

Geht er dann in 3 oder 4 Jahren und hat sich entwickelt wie man es im Moment erwartet,
stehen ihm viele Türen offen mit ganz großem Geld dahinter.

Gruß Etb
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2010
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von rauschberg »

Ebbe the best hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2019, 17:36 Wenn er jetzt geht,geht er als Talent,
da wird ihm kaum jemand bedeutend mehr zahlen als Schalke ihm jetzt anbietet.

Geht er dann in 3 oder 4 Jahren und hat sich entwickelt wie man es im Moment erwartet,
stehen ihm viele Türen offen mit ganz großem Geld dahinter.

Gruß Etb
Dann rechnen wir doch mal.
1. Wenn er jetzt unterschreibt für nicht viel mehr als die Konkurrenz bietet - bleibt alles wie es ist. Der Berater macht da eher weniger Kasse.
2. Nübel bleibt bis nächstes Jahr - dann gibt es für Nübel ein "nettes" Handgeld. Und für den neuen Vertrag für den Berater eine "nette "Prämie.
Was rechnet sich wohl für wen eher?
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Ebbe the best »

Das ist Pokern,man weiß halt nicht was der turn und der River so bringen,
wieviel Handgeld und damit Prozente gibt es wohl für den Berater wenn Wagner sich für Schubert als Nr,1 entscheidet,
wieviel gibt es wenn Nübel das Kreuzband reißt oder sich den Knöchel bricht ?

Du beschreibst doch selbst wie schnell es vorbei sein kann,
die vermeintlich dickeren Trauben gibt es erst nächstes Jahr.

Der Berater hat zu beraten ,
Nübel hat zu entscheiden,
er kann ein richtig Großer werden,
aber er ist es noch lange nicht.

Gruß Etb
Benutzeravatar
Kiste54
Forumsfroint
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 10:14
Lieblingsverein: S04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Kiste54 »

Für Schalker ist das Thema durch.

Ebbe hat es schon am Anfang klar gemacht.
Alles andere ist "aus einer Mücke ein Elefant machen."
B w G K.
Eckfahnenfan

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Eckfahnenfan »

Ebbe the best hat geschrieben: Montag 8. Juli 2019, 06:21 Das ist Pokern,man weiß halt nicht was der turn und der River so bringen,
wieviel Handgeld und damit Prozente gibt es wohl für den Berater wenn Wagner sich für Schubert als Nr,1 entscheidet,
wieviel gibt es wenn Nübel das Kreuzband reißt oder sich den Knöchel bricht ?

Du beschreibst doch selbst wie schnell es vorbei sein kann,
die vermeintlich dickeren Trauben gibt es erst nächstes Jahr.

Der Berater hat zu beraten ,
Nübel hat zu entscheiden,
er kann ein richtig Großer werden,
aber er ist es noch lange nicht.

Gruß Etb
Mit Rücksicht auf sein Kreuzband wären dann ja wohl ein paar Patzer angesagt.
Egal, ob der jetzt auf der Bank sitzt - einen sportlich interessanteren und für ihn lukrativeren Verein als Schalke findet Nübel, den jetzt jeder als großes Talent auf dem Zettel hat, allemal.
Benutzeravatar
SteveGerrard
Forumsfroint
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 12:31
Wohnort: Bonn
Lieblingsverein: Schalke

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von SteveGerrard »

Ich sehe das alles nicht so aufgeregt.

Nübel ist ein guter Mann!
Dummerweise hat man sich selbst durch eine zu zögerliche Herangehensweise, das Heft des Handels aus der Hand nehmen lassen.
Nun ist man der Entscheidung Nübels halt teilweise "ausgeliefert" und riskiert einen ablösefreien Abgang im Somer 2021.
Lediglich einen Abgang in diesem Sommer könnte man verhindern, umgekehrt allerdings nicht erzwingen.

Aber so ist das im Sport, man hat ja jetzt selbst auch von der Ablösefreiheit Schuberts profitiert.

Hat hier vielleicht schon einer mal dran gedacht, dass Nübel seine Entscheidung vielleicht auch von einem gewissen Herrn Wagner abhängig machen wird.
Bisher hat er doch allenfalls mal mit Wagner telefoniert, aber noch nicht mit ihm zusammengearbeitet. Das Transferfenster hat doch gerade erst angefangen...

Im Hinblick auf die einjährige Ausleie von Fährmann, vermute ich, dass Nübel bis Sommer 2020 bei uns bleiben wird.

Warum man Fährmanns Vertrag allerdings bis 2023 verlängert hat, ist mir nicht ganz klar.
Er hatte doch noch Vertrag bis 2022, da bestand aus meiner Sicht akut gar kein Handlungsbedarf.
2023 wird Fährmann 35. Das geht als Torhüter sicher noch, aber auch nicht jeder Torwart spielt bis 35 und nicht jeder 35 jährige ist so fit wie Naldo.

Gruß
Steve
Benutzeravatar
RudyMentaire
Vizemeister
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 26. April 2019, 16:25
Lieblingsverein: Schalke 04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von RudyMentaire »

SteveGerrard hat geschrieben: Montag 8. Juli 2019, 10:54 Ich sehe das alles nicht so aufgeregt.

Nübel ist ein guter Mann!
Dummerweise hat man sich selbst durch eine zu zögerliche Herangehensweise, das Heft des Handels aus der Hand nehmen lassen.
Nun ist man der Entscheidung Nübels halt teilweise "ausgeliefert" und riskiert einen ablösefreien Abgang im Somer 2021.
Lediglich einen Abgang in diesem Sommer könnte man verhindern, umgekehrt allerdings nicht erzwingen.

Aber so ist das im Sport, man hat ja jetzt selbst auch von der Ablösefreiheit Schuberts profitiert.

Hat hier vielleicht schon einer mal dran gedacht, dass Nübel seine Entscheidung vielleicht auch von einem gewissen Herrn Wagner abhängig machen wird.
Bisher hat er doch allenfalls mal mit Wagner telefoniert, aber noch nicht mit ihm zusammengearbeitet. Das Transferfenster hat doch gerade erst angefangen...

Im Hinblick auf die einjährige Ausleie von Fährmann, vermute ich, dass Nübel bis Sommer 2020 bei uns bleiben wird.

Warum man Fährmanns Vertrag allerdings bis 2023 verlängert hat, ist mir nicht ganz klar.
Er hatte doch noch Vertrag bis 2022, da bestand aus meiner Sicht akut gar kein Handlungsbedarf.
2023 wird Fährmann 35. Das geht als Torhüter sicher noch, aber auch nicht jeder Torwart spielt bis 35 und nicht jeder 35 jährige ist so fit wie Naldo.

Gruß
Steve
Moin Steve,

ehrlich gesagt sehe ich den Abgang von Fährmann nicht so tragisch. Er war und ist ein guter Keeper, war aber nie herausragend und seine fußballerischen Defizite hat er nie abstellen können. Stark auf der Linie, aber gefühlt jeder zweite Abschlag landete im Aus oder beim Gegner.
Insofern können wir eigentlich froh sein, dass sich dieses Thema jetzt einigermaßen „sozialverträglich“ lösen lässt.
Wir haben die komfortable Situation, für die nächste Saison zwei U21-Nationaltorhüter im Team zu haben, die um den Platz im Tor konkurrieren.
Wer weiß denn, ob sich Wagner nicht am Ende sogar für Schubert entscheidet und Nübel die Nummer 2 wird?
Ich gehe nicht davon aus, dass Fährmann nochmal ins Schalketor zurückkehren wird, denn wie Du richtig schreibst, ist er bereits Ü30 und nur die Tatsache, dass er jahrelang im Verein ist, kann kein Kriterium sein, einen Stammplatz sicher zu haben.

Letztendlich war ja auch sein unumstrittener Nr. 1 Status ein Grund dafür, dass der Platz im Tor fest vergeben schien, obwohl auch er leistungsmässig nicht immer überzeugt hat.

So haben wir jetzt einen neuen Konkurrenzkampf zweier junger, talentierter Torhüter, die sich ohne den Platzhirsch im Rücken befreit nur durch ihre Leistung den Platz im Kasten erkämpfen können. Gibt schlimmeres...
Gruß
Rudy

Wer Arschlöcher wählt ist selber eins!
Benutzeravatar
Bridget
Urgestein
Beiträge: 9937
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:10
Wohnort: Hawaii
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: OFC

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Bridget »

RudyMentaire hat geschrieben: Montag 8. Juli 2019, 11:27
So haben wir jetzt einen neuen Konkurrenzkampf zweier junger, talentierter Torhüter, die sich ohne den Platzhirsch im Rücken befreit nur durch ihre Leistung den Platz im Kasten erkämpfen können. Gibt schlimmeres...


Sehe ich auch so.

Gerade Fährmann hat des Öfteren seine Klappe aufgerissen, aber selten dann Taten folgen lassen . . . .
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 741
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Ebbe the best »

Wenn sich diese Meinungen zu Ralf Fährmann mal nicht in "der Trainer sägt die Köpfe der Mannschaft ab",
ersatzweise "die echten Schalker wurden ja verkauft "drehen.....

Sportlich nachvollziehbar (wie bei Benny)
schmerzt es mich bei Fährmann noch ein wenig mehr als bei Benny,
warum auch immer.

Allein schon die Nummer mit dem S04 Logo auf den Handschuhen bei der Präsentation in Norwich,
ich mag ihn einfach

Gruß Etb
Bavaria4940
Forumsfroint
Beiträge: 276
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Bavaria4940 »

Ebbe the best hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 12:39 Frage beantwortet,
Thread kann geschlossen werden.

Gruß Etb
Wunderbares Forum, noch wunderbarere Schalker Forumsteilnehmer :twisted: :twisted: :twisted:
Ein Forum mit solchen Mitgliedern, nein danke....
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."

Non, je ne regrette rien :!:
Benutzeravatar
Pherenike
Forumsfroint
Beiträge: 371
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 21:33
Wohnort: Köln
Lieblingsverein: Schalke04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Pherenike »

SteveGerrard hat geschrieben: Montag 8. Juli 2019, 10:54 [•••]
Warum man Fährmanns Vertrag allerdings bis 2023 verlängert hat, ist mir nicht ganz klar.
Er hatte doch noch Vertrag bis 2022, da bestand aus meiner Sicht akut gar kein Handlungsbedarf.
[•••]

Gruß
Steve
Resultierte noch aus einer Zusage von Heidel; diese wurde fairerweise eingelöst.

Gruß
Phere
Benutzeravatar
curnon
Vizemeister
Beiträge: 636
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:05
Wohnort: Cuba
Lieblingsverein: Schalke04

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von curnon »

Bavaria4940 hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2019, 09:53
Ebbe the best hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 12:39 Frage beantwortet,
Thread kann geschlossen werden.

Gruß Etb
Wunderbares Forum, noch wunderbarere Schalker Forumsteilnehmer :twisted: :twisted: :twisted:
Ein Forum mit solchen Mitgliedern, nein danke....
Du solltest ein wenig weinen oder kartoffelpflücken gehen tun, wäre gezz mein Vorschlach.
Zwischen Antifaschisten und den Faschisten gibt es keine Mitte.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Schalke und seine Torwarte....

Beitrag von Yeti »

Bavaria4940 hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2019, 09:53
Ebbe the best hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 12:39 Frage beantwortet,
Thread kann geschlossen werden.

Gruß Etb
Wunderbares Forum, noch wunderbarere Schalker Forumsteilnehmer :twisted: :twisted: :twisted:
Ein Forum mit solchen Mitgliedern, nein danke....
Na, dann: bye, bye, Bayer. 😝
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.