Es gibt kein Bier in Katar...

Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7816
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von alemao82 »

https://www.kicker.de/fifa-bestaetigt-k ... 50/artikel

Gönne es allen, die hinfahren. Rosenwasser wird aber auch total unterbewertet, hab ich gehört. Prosit!
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1538
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von robika »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 16:06 https://www.kicker.de/fifa-bestaetigt-k ... 50/artikel

Gönne es allen, die hinfahren. Rosenwasser wird aber auch total unterbewertet, hab ich gehört. Prosit!
Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7816
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von alemao82 »

robika hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:36
alemao82 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 16:06 https://www.kicker.de/fifa-bestaetigt-k ... 50/artikel

Gönne es allen, die hinfahren. Rosenwasser wird aber auch total unterbewertet, hab ich gehört. Prosit!
Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
Ach wärs doch nur das Budweiser aus Tschechien...

Weiß nicht, trinke selten Bier im Stadion, wenn dann eher vorher oder nachher. Billiger, meist besser, weniger Stress.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8663
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Heinz B. »

Wen interessiert's? Hier gibt's reichlich Bölkstoff. Und bei den Temperaturen in Katar ist Wasser eh die bessere Wahl.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1538
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von robika »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:46
robika hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:36

Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
Ach wärs doch nur das Budweiser aus Tschechien...

Weiß nicht, trinke selten Bier im Stadion, wenn dann eher vorher oder nachher. Billiger, meist besser, weniger Stress.
Das ist korrekt, handhabe ich auch so. Ein Bier hol ich mir nur wenn es eng ist zeitlich, ansonsten ein-zwei Augustiner Edelstoff ausserhalb des Stadions
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3830
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Meikinho »

Das ist ja nicht das Problem. Besaufen kannste dich da schon irgendwo. Sie hatten es fest vereinbart. Welche vertraglich vereinbarten Sachen kündigen sie noch kurzfristig?
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von odin_04 »

robika hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:36
alemao82 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 16:06 https://www.kicker.de/fifa-bestaetigt-k ... 50/artikel

Gönne es allen, die hinfahren. Rosenwasser wird aber auch total unterbewertet, hab ich gehört. Prosit!
Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
....und nicht nur das...
Wenn in Deutschland wieder Fans in die Fußballstadien dürfen, soll es dort laut Plänen der Bundesliga keinen Alkohol geben. Das erhitzt so manches Gemüt, überraschenderweise nicht nur unter den Anhängern.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 95204.html
Ob es in deutschen Stadien seit Jahren nur noch alkoholfreies Bier gibt, ist dem deutschen Michel egal.... ihn stört nur, wenn es in Katar kein Alk-Bier gibt.
Viel dümmer geht es kaum.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3830
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Meikinho »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:11
robika hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:36

Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
....und nicht nur das...
Wenn in Deutschland wieder Fans in die Fußballstadien dürfen, soll es dort laut Plänen der Bundesliga keinen Alkohol geben. Das erhitzt so manches Gemüt, überraschenderweise nicht nur unter den Anhängern.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 95204.html
Ob es in deutschen Stadien seit Jahren nur noch alkoholfreies Bier gibt, ist dem deutschen Michel egal.... ihn stört nur, wenn es in Katar kein Alk-Bier gibt.
Viel dümmer geht es kaum.
Wann warst du das letzte Mal im Stadion? Der Artikel ist übrigens auch sehr alt. Nur mal als Anmerkung am Rande.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8663
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Heinz B. »

Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:26
odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:11

....und nicht nur das...

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 95204.html
Ob es in deutschen Stadien seit Jahren nur noch alkoholfreies Bier gibt, ist dem deutschen Michel egal.... ihn stört nur, wenn es in Katar kein Alk-Bier gibt.
Viel dümmer geht es kaum.
Wann warst du das letzte Mal im Stadion? Der Artikel ist übrigens auch sehr alt. Nur mal als Anmerkung am Rande.
Zur Info alle Bier- und Bratwurstpreise in der Buli. Von bleifreiem Bier ist keine Rede:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... halke.html
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3830
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Meikinho »

Heinz B. hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:48
Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:26

Wann warst du das letzte Mal im Stadion? Der Artikel ist übrigens auch sehr alt. Nur mal als Anmerkung am Rande.
Zur Info alle Bier- und Bratwurstpreise in der Buli. Von bleifreiem Bier ist keine Rede:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... halke.html
Natürlich nicht. Die Plörre haut sich doch keiner freiwillig rein...
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3694
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Lattekversteher »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:11
robika hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 17:36

Also Bier gibt es seit einiger Zeit nicht mehr bei WM-Veranstaltungen. Es sei denn jemand kommt auf die Idee das Budweiser-Gesöff als Bier zu bezeichnen :smokingjoint: :drinkingdrunk:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gab es 2006 in deutschen Stadien aber auch nur light-Bier oder?
....und nicht nur das...
Wenn in Deutschland wieder Fans in die Fußballstadien dürfen, soll es dort laut Plänen der Bundesliga keinen Alkohol geben. Das erhitzt so manches Gemüt, überraschenderweise nicht nur unter den Anhängern.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 95204.html
Ob es in deutschen Stadien seit Jahren nur noch alkoholfreies Bier gibt, ist dem deutschen Michel egal.... ihn stört nur, wenn es in Katar kein Alk-Bier gibt.
Viel dümmer geht es kaum.
Du kannst aber überall Bier trinken 😉
Kleiner Unterschied 😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von odin_04 »

Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:26
odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:11

....und nicht nur das...

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 95204.html
Ob es in deutschen Stadien seit Jahren nur noch alkoholfreies Bier gibt, ist dem deutschen Michel egal.... ihn stört nur, wenn es in Katar kein Alk-Bier gibt.
Viel dümmer geht es kaum.
Wann warst du das letzte Mal im Stadion? Der Artikel ist übrigens auch sehr alt. Nur mal als Anmerkung am Rande.
bis vor vier Jahren gab es bei Europacup-Spielen NIE alkoholische Getränke, die Wiederzulassung von Zuschauern nach Corona ging einher mit einem bundesweiten Alkoholverbot in BL-Stadien.
Und niemanden hats gestört.
Die Maßnahmen mögen mittlerweiile gelockert worden sein, Corona war aber nicht in grauer Vorzeit.

Ich bin seit Eröffnung der Veltins-Arena DK-Besitzer und habe seitdem EIN Bier im Stadion getrunken.
Die Plörre aus einem kilometerlangen Rohrsystem entsprach nicht wirklich meinem Geschmack.
Nicht falsch verstehen- ich war auch schon 20 Jahre DK-Besitzer im Parkstadion und fand das dortige Stern-Pils durchaus genießbar. Ich bin also kein Gourmet.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3830
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Meikinho »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 22:17
Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 21:26

Wann warst du das letzte Mal im Stadion? Der Artikel ist übrigens auch sehr alt. Nur mal als Anmerkung am Rande.
bis vor vier Jahren gab es bei Europacup-Spielen NIE alkoholische Getränke, die Wiederzulassung von Zuschauern nach Corona ging einher mit einem bundesweiten Alkoholverbot in BL-Stadien.
Und niemanden hats gestört.
Die Maßnahmen mögen mittlerweiile gelockert worden sein, Corona war aber nicht in grauer Vorzeit.

Ich bin seit Eröffnung der Veltins-Arena DK-Besitzer und habe seitdem EIN Bier im Stadion getrunken.
Die Plörre aus einem kilometerlangen Rohrsystem entsprach nicht wirklich meinem Geschmack.
Nicht falsch verstehen- ich war auch schon 20 Jahre DK-Besitzer im Parkstadion und fand das dortige Stern-Pils durchaus genießbar. Ich bin also kein Gourmet.
Gourmet hin oder her, muss jeder selber wissen was er mag. Das Veltins bei euch ging so... Kann man mit leben.

Ich hatte eine Dauerkarte in der Corona-Zeit. Ist das Alkoholverbot an Bielefeld völlig vorbeigegangen? Gab dasselbe wie immer.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8663
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Heinz B. »

Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 22:33
odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 22:17

bis vor vier Jahren gab es bei Europacup-Spielen NIE alkoholische Getränke, die Wiederzulassung von Zuschauern nach Corona ging einher mit einem bundesweiten Alkoholverbot in BL-Stadien.
Und niemanden hats gestört.
Die Maßnahmen mögen mittlerweiile gelockert worden sein, Corona war aber nicht in grauer Vorzeit.

Ich bin seit Eröffnung der Veltins-Arena DK-Besitzer und habe seitdem EIN Bier im Stadion getrunken.
Die Plörre aus einem kilometerlangen Rohrsystem entsprach nicht wirklich meinem Geschmack.
Nicht falsch verstehen- ich war auch schon 20 Jahre DK-Besitzer im Parkstadion und fand das dortige Stern-Pils durchaus genießbar. Ich bin also kein Gourmet.
Gourmet hin oder her, muss jeder selber wissen was er mag. Das Veltins bei euch ging so... Kann man mit leben.

Ich hatte eine Dauerkarte in der Corona-Zeit. Ist das Alkoholverbot an Bielefeld völlig vorbeigegangen? Gab dasselbe wie immer.
Ostwestfalen halt. War hier in Paderborn genauso.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3694
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Lattekversteher »

Meikinho hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 22:33
odin_04 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 22:17

bis vor vier Jahren gab es bei Europacup-Spielen NIE alkoholische Getränke, die Wiederzulassung von Zuschauern nach Corona ging einher mit einem bundesweiten Alkoholverbot in BL-Stadien.
Und niemanden hats gestört.
Die Maßnahmen mögen mittlerweiile gelockert worden sein, Corona war aber nicht in grauer Vorzeit.

Ich bin seit Eröffnung der Veltins-Arena DK-Besitzer und habe seitdem EIN Bier im Stadion getrunken.
Die Plörre aus einem kilometerlangen Rohrsystem entsprach nicht wirklich meinem Geschmack.
Nicht falsch verstehen- ich war auch schon 20 Jahre DK-Besitzer im Parkstadion und fand das dortige Stern-Pils durchaus genießbar. Ich bin also kein Gourmet.
Gourmet hin oder her, muss jeder selber wissen was er mag. Das Veltins bei euch ging so... Kann man mit leben.

Ich hatte eine Dauerkarte in der Corona-Zeit. Ist das Alkoholverbot an Bielefeld völlig vorbeigegangen? Gab dasselbe wie immer.
In Bremen gibt es auch Bier 🍺
Aber das anstellen nervt ungemein und dazu die Preise 😎
Dann lieber vor dem Spiel an der Weser Promenade oder eben danach im Steintor genüsslich einkehren 😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3694
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Lattekversteher »

Für mich die härte hoch 10!
Vertraglich festgelegt und dann Vertrag nicht einhalten 😉

Toleranz fordern aber selbst intolerant sein 😜
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3830
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Meikinho »

Heinz B. hat geschrieben: Samstag 19. November 2022, 13:40 Ostwestfalen halt. War hier in Paderborn genauso.
Ich glaube er hat da irgendwas verwechselt... Sach ich mal so... Es gab auch vorher in CL-Spielen Pilsbier mit Umdrehungen... Keine Ahnung in welchen Stadien er war... Aber er äußert sich ja nicht dazu. Sagt auch was aus. Vertan, vertan sprach der Hahn...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7816
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von alemao82 »

Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 19. November 2022, 14:47 Für mich die härte hoch 10!
Vertraglich festgelegt und dann Vertrag nicht einhalten 😉

Toleranz fordern aber selbst intolerant sein 😜
Toleranz, WM in Katar und Russland, ROFL kann nicht mehr
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8663
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Es gibt kein Bier in Katar...

Beitrag von Heinz B. »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 20. November 2022, 11:01
Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 19. November 2022, 14:47 Für mich die härte hoch 10!
Vertraglich festgelegt und dann Vertrag nicht einhalten 😉

Toleranz fordern aber selbst intolerant sein 😜
Toleranz, WM in Katar und Russland, ROFL kann nicht mehr
Immerhin können sich Infertino und seine korrupte Bande mit den Scheichs im VIP-Bereich ungeniert die Kante geben.

Allerdings sollten sich dort Schwule besser nicht als solche zu erkennen geben, da man jetzt ja sieht, was Garantien und Verträge in Katar Wert sind.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: