Schalke und Bochum steigen sicher ab

Schalkerherzbube
Forumsfroint
Beiträge: 241
Registriert: Montag 6. Mai 2019, 11:51

Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Schalkerherzbube »

Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7606
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Atlan »

Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.
Das wäre sehr schade. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Gebt die Hoffnung nicht zu früh auf.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3913
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von McGi87 »

… und Leverkusen in der Reli: NRW weint🥲🥲
1.Liga: Müller (Ulle) - GRIMALDO, Henrichs, Pacho (Diogo Leite, Finkgräfe) - Wirtz, Brandt, Sabitzer, FÜHRICH (Ngoumou) - OPENDA, Höler, UNDAV

2.Liga: Pauli- Leistner, Kleine-Bekel, Hoffmann (DIETZ)- Appelkamp, Stindl, HOLTBY, HARTEL (Schaub)- Glatzel, Terodde, KARAMAN (Ansah)

3.Liga: Verl- FABER, Nietfeld, May (Diekmeier)- Sontheimer, CHESSA, Biankadi, Hauptmann (Vrenezi, Allgaier, Pellegrino)- KUTSCHKE, Klos, Ganaus (Bamba)
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Pak-Do-Ik »

Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.
Bei Bochum droht es massiv, bei Schalke bin ich mir bei gestriger energetischer Spielweise und akutem Punktestand nicht so sicher.
Da gibt es noch andere Mannschaften bei denen das Abstiegsgespenst hinterm Horizont grinst.
Auch nach der langen Winterpause einschließlich katarischer WM sind positive wie auch negative Wendungen möglich.
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1243
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lotte2 »

Bereits jetzt mit dem Abstieg zu kalkulieren ist deutlich zu früh ! Augsburg und andere werden noch Probleme bekommen und auch der VFB ist noch im Rennen. Die Gegner Von Augsburg haben nun deren Spielweise studiert. Dieses dreckige Spiel wird sich auf D :thumbdown: :wave: auer nicht durchsetzen!!
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3695
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lattekversteher »

Eindeutig zu früh,um von Abstieg zu sprechen!
Allerdings sehe ich Bochum extrem gefährdet.
Nach einem Trainerwechsel ist in der Regel ein Aufbäumen zu sehen.
Das war leider schlimmer als unter Reis.

Wenn wir uns die Tabelle genau ansehen und die ersten Spieltage reflektiert, ist auffällig das ab Platz 15 eigentlich jeder den ein oder anderen Punkt holen kann,den man nicht eingeplant hat.

Hinzu kommt das Leverkusen eindeutig zu stark ist, für Platz 17.
Eigentlich!
Heißt im Umkehrschluss das normalerweise Bochum und Schalke akut gefährdet sind.

Entscheidend wird sein, was eventuell in der Transferphase noch passiert.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 11:50 Eindeutig zu früh,um von Abstieg zu sprechen!
Allerdings sehe ich Bochum extrem gefährdet.
Nach einem Trainerwechsel ist in der Regel ein Aufbäumen zu sehen.
Das war leider schlimmer als unter Reis.

Wenn wir uns die Tabelle genau ansehen und die ersten Spieltage reflektiert, ist auffällig das ab Platz 15 eigentlich jeder den ein oder anderen Punkt holen kann,den man nicht eingeplant hat.

Hinzu kommt das Leverkusen eindeutig zu stark ist, für Platz 17.
Eigentlich!
Heißt im Umkehrschluss das normalerweise Bochum und Schalke akut gefährdet sind.

Entscheidend wird sein, was eventuell in der Transferphase noch passiert.
Entscheidend ist auf'm Platz. :lol!:

Hier im Expertenforum wurde nach zwei Spieltagen dem FCB zur Meisterschaft gratuliert und jetzt wird Schalkes Abstieg als fix bezeichnet. Und das nach gerade mal einem Viertel der Saison.

Geht's noch? :banghead:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von odin_04 »

Lotte2 hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 11:35 Bereits jetzt mit dem Abstieg zu kalkulieren ist deutlich zu früh ! Augsburg und andere werden noch Probleme bekommen und auch der VFB ist noch im Rennen. Die Gegner Von Augsburg haben nun deren Spielweise studiert. Dieses dreckige Spiel wird sich auf D :thumbdown: :wave: auer nicht durchsetzen!!
hmmmm...welche Erkenntnisse gewinnt man denn,wenn man die Spielweise von Augsburg studiert....wie man Augsburg schlägt? Oder wie man Schalke schlägt? Oder wie man Bayern schlägt?
Nur Abstiegskandidaten orientieren sich bei Spielen gegen Augsburg an deren Spielweise,bessere Vereine drücken ihr eigenes Spiel durch.
Interessant ist die Augsburger Spielweise primär,wenn man ebenfalls erfolgreich gegen deren Gegner agieren will.
Was Augsburg gegen Schalke richtig gemacht hat,kann man leicht kopieren,was Augsburg gegen Schalke falsch gemacht hat,kann man leicht abstellen.
Hoffentlich studieren also nicht zu viele Bundesligisten das Augsburger Spiel...das wäre seeehr schlecht für Schalke.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3695
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lattekversteher »

Heinz B. hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 13:15
Lattekversteher hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 11:50 Eindeutig zu früh,um von Abstieg zu sprechen!
Allerdings sehe ich Bochum extrem gefährdet.
Nach einem Trainerwechsel ist in der Regel ein Aufbäumen zu sehen.
Das war leider schlimmer als unter Reis.

Wenn wir uns die Tabelle genau ansehen und die ersten Spieltage reflektiert, ist auffällig das ab Platz 15 eigentlich jeder den ein oder anderen Punkt holen kann,den man nicht eingeplant hat.

Hinzu kommt das Leverkusen eindeutig zu stark ist, für Platz 17.
Eigentlich!
Heißt im Umkehrschluss das normalerweise Bochum und Schalke akut gefährdet sind.

Entscheidend wird sein, was eventuell in der Transferphase noch passiert.
Entscheidend ist auf'm Platz. :lol!:

Hier im Expertenforum wurde nach zwei Spieltagen dem FCB zur Meisterschaft gratuliert und jetzt wird Schalkes Abstieg als fix bezeichnet. Und das nach gerade mal einem Viertel der Saison.

Geht's noch? :banghead:
Moin Heinz, keine Ahnung weshalb du meinem Post antwortest 😁
Glaube das mit dem fixen Abstieg hat dein Leidensgenosse geschrieben :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2449
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Dallas05 »

Atlan hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 08:16
Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.
Das wäre sehr schade. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Gebt die Hoffnung nicht zu früh auf.
Hi
S04-Herzbube,
Du siehst Deinen Verein so kritisch wie ich meinen Verein.
Hast das wohl unter den Eindruck des 2-3 vs. FCA geschrieben.
Aber gegen den FCA kann man schon mal verlieren :grin: , frag nach bei Nagelsmann, man schaffte von möglichen 9 Punkten gerade mal 3 Punkte und 2 Tore, eigentlich überflüssig zu schreiben, dass diese 2 Tore Lewa geschossen hat !
Bis auf das Ergebniss vs.den Tabellenführer war der Rest doch okay.
Klar, Leverbusen wird da hinten rauskommen, aber unterschätze nie die Dummheit der anderen Vereine. Zumindest die Relegation ist möglich !
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Schließe mich voll und ganz Atlan an !
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von odin_04 »

https://www.kicker.de/schwerer-schlag-f ... 26/artikel
Schwerer Schlag für Schalke: Lange Zwangspause für Zalazar und van den Berg

"In der Vergangenheit haben wir bereits mehrfach gezeigt, dass wir verletzungsbedingte Ausfälle, so schwer sie auch wiegen, als Gruppe auffangen können. Das werden wir auch dieses Mal schaffen", so Schröder am Montag. "Wir haben absolutes Vertrauen in den Kader. "
Hört Schröder sich eigentlich selber reden?
Welche "verletzungsbedingte Ausfälle" von Stammspielern gab es denn bislang...außer keine?
In der Innenverteidigung MUSS Schalke nun auf Greiml setzen,der in der Schalker Regionalligamannschaft bleibenden Eindruck hinterlassen hat:
ALLE fünf Spiele,in denen Greiml nicht spielte,wurden gewonnen...KEINS der vier Spiele mit Greiml wurde gewonnen.
Generell wäre der Ausfall von van den Berg kein großer Verlust.....wenn es denn halbwegs brauchbare Alternativen gäbe...die Stamminnenverteidigung aus der Vorsaison hat man ziehen lassen,deren eine Klasse schwächeren Nachfolger sind quasi konkurrenzlos im Kader.

Was den Ausfall von Zalazar für die Schalker Kreativabteilung bedeutet,dürfte jedem klar sein...ohne Zalazar gibt es keine Kreativabteilung.
Sollten bis zur Winterpause zehn Punkte auf der Habenseite stehen,käme das einem Wunder gleich.
Und für die Rückrunde holt man dann Huntelaar zurück.....
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Murau
Forumsfroint
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 27. April 2019, 17:44
Wohnort: Auxburg

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Murau »

Ja, sicher ist sicher!
Jedes Jahr aufs Neue ein frühes Todesurteil, jedes Jahr eine köstliche Henkersmahlzeit!
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8665
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 13:38
Heinz B. hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 13:15
Lattekversteher hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 11:50 Eindeutig zu früh,um von Abstieg zu sprechen!
Allerdings sehe ich Bochum extrem gefährdet.
Nach einem Trainerwechsel ist in der Regel ein Aufbäumen zu sehen.
Das war leider schlimmer als unter Reis.

Wenn wir uns die Tabelle genau ansehen und die ersten Spieltage reflektiert, ist auffällig das ab Platz 15 eigentlich jeder den ein oder anderen Punkt holen kann,den man nicht eingeplant hat.

Hinzu kommt das Leverkusen eindeutig zu stark ist, für Platz 17.
Eigentlich!
Heißt im Umkehrschluss das normalerweise Bochum und Schalke akut gefährdet sind.

Entscheidend wird sein, was eventuell in der Transferphase noch passiert.
Entscheidend ist auf'm Platz. :lol!:

Hier im Expertenforum wurde nach zwei Spieltagen dem FCB zur Meisterschaft gratuliert und jetzt wird Schalkes Abstieg als fix bezeichnet. Und das nach gerade mal einem Viertel der Saison.

Geht's noch? :banghead:
Moin Heinz, keine Ahnung weshalb du meinem Post antwortest 😁
Glaube das mit dem fixen Abstieg hat dein Leidensgenosse geschrieben :lol:
Stimmt, sorry. :fiep:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3695
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lattekversteher »

Von mir aus kann Augsburg gerne absteigen...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Skymarshall
Vizemeister
Beiträge: 587
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Skymarshall »

Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.

Hmm Scheiße…Schalke bleibt drin….

Zu den guten alten Kicker Forumszeiten war es eigentlich Grundsätzlich so:
Wenn der Suppenkasper aus Berlin eine Prognose abgegeben hat konnte man guten Gewissens sein komplettes Erspartes auf das Gegenteil wetten...
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3695
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lattekversteher »

Skymarshall hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 08:12
Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.

Hmm Scheiße…Schalke bleibt drin….

Zu den guten alten Kicker Forumszeiten war es eigentlich Grundsätzlich so:
Wenn der Suppenkasper aus Berlin eine Prognose abgegeben hat konnte man guten Gewissens sein komplettes Erspartes auf das Gegenteil wetten...
Zum einen,wann waren die Zeiten gut im Kicker Forum und zum anderen, mehr als 5€ setze ich nicht 😁
Glückspiel ist in Deutschland verboten :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Pak-Do-Ik »

Skymarshall hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 08:12
Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga. Für Bochum wird es nicht so schlimm werden,aber für Schalke bedeutet es,dass der Verein auf Jahre hin,dort bleiben wird. Vllt geht es für Schalke auch eine Etage tiefer.

Hmm Scheiße…Schalke bleibt drin….

Zu den guten alten Kicker Forumszeiten war es eigentlich Grundsätzlich so:
Wenn der Suppenkasper aus Berlin eine Prognose abgegeben hat konnte man guten Gewissens sein komplettes Erspartes auf das Gegenteil wetten...
Nur zur Info:
Wer ist denn der "Suppenkasper" aus Berlin ?
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
Skymarshall
Vizemeister
Beiträge: 587
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Skymarshall »

Tja der Schalkerherzbube...

ein ganz spezieller Kandidat aus dem früheren Kicker-Forum, der unter anderem mit diversen Nicks wie Hermesdergoetterbote, Egon666, deralder04, Dynamo 76 und Berlinerfuchs das Forum mit seinem fundiert angelesenem Fachwissen und rückgratbehafteten Meinungen erfreut hat.
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
Benutzeravatar
Sandro_1956
Ahnunghaber
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:23

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Sandro_1956 »

Für Bochum kann das zutreffen, aber Schalke ist nicht schwächer als Hertha und Stuttgart. Wie sich Lügenkusen und Golfsburg noch entwickeln, weiss auch Keiner.
Schalke spielt gegen den Abstieg. Das wusste wohl Jeder schon vor der Saison.
Ich gehe nicht zum Fußball. Ich gehe zu Union.
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 417
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von odin_04 »

Skymarshall hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 11:56 Tja der Schalkerherzbube...

ein ganz spezieller Kandidat aus dem früheren Kicker-Forum, der unter anderem mit diversen Nicks wie Hermesdergoetterbote, Egon666, deralder04, Dynamo 76 und Berlinerfuchs das Forum mit seinem fundiert angelesenem Fachwissen und rückgratbehafteten Meinungen erfreut hat.
sorry....aber möchtest du etwas zum Thema beitragen?
Dann nur zu...
Deine "Infos" über andere User interessieren mich persönlich nicht die Bohne.
Tratschen kannste im Forum der Bäckerblume.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Depp72 »

odin_04 hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 13:25 Deine "Infos" über andere User interessieren mich persönlich nicht die Bohne.

Spannend. Danke für die Info.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von bolz_platz_kind »

Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga.
100% Zustimmung!
Selbst direkte Nachbarn wie Hertha und Stuttgart spielen nicht wie Absteiger. Da fehlen nur die Ergebnisse. Über Leverkusen und Wolfsburg gar nicht erst zu sprechen.
Bochum und Schalke wird es wohl direkt treffen. Da fehlt einfach die Qualität der Abgänge, welche nicht adäquat ersetzt werden konnten. In eurem Fall Itakura ganz besonders.


Sportliche Grüße
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3695
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Lattekversteher »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 22:07
Schalkerherzbube hat geschrieben: Montag 3. Oktober 2022, 07:30 Diese beiden Mannschaften sind einfach zu schwach, für die Bundesliga.
100% Zustimmung!
Selbst direkte Nachbarn wie Hertha und Stuttgart spielen nicht wie Absteiger. Da fehlen nur die Ergebnisse. Über Leverkusen und Wolfsburg gar nicht erst zu sprechen.
Bochum und Schalke wird es wohl direkt treffen. Da fehlt einfach die Qualität der Abgänge, welche nicht adäquat ersetzt werden konnten. In eurem Fall Itakura ganz besonders.


Sportliche Grüße
Naja, ich persönlich warte mit einer Analyse über Schalke,bis wir gegen die gespielt haben 😉
Gegen Bochum haben wir uns auch nicht mit Ruhm bekleckert 😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Skymarshall
Vizemeister
Beiträge: 587
Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 07:29

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Skymarshall »

odin_04 hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 13:25
Skymarshall hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 11:56 Tja der Schalkerherzbube...

ein ganz spezieller Kandidat aus dem früheren Kicker-Forum, der unter anderem mit diversen Nicks wie Hermesdergoetterbote, Egon666, deralder04, Dynamo 76 und Berlinerfuchs das Forum mit seinem fundiert angelesenem Fachwissen und rückgratbehafteten Meinungen erfreut hat.
sorry....aber möchtest du etwas zum Thema beitragen?
Dann nur zu...
Deine "Infos" über andere User interessieren mich persönlich nicht die Bohne.
Tratschen kannste im Forum der Bäckerblume.
Das hast Du mit warmen und doch realistisch angehauchten Worten schön und forumsgerecht ausformuliert.
Es gebührt Dir ein Dankeschön dafür.

Aber möchtest Du Dich wirklich in den dummdreisten inhaltslosen Vielschwätzern aus dem Umkreis von Schalke einordnen ?
Reicht Dir etwa der Blick auf Deine Fleischpeitsche für Dein Selbstbewusstsein nicht mehr aus ?
Ich habe das nötige Mitleid um dich nicht völlig zu pulverisieren.
Schalkerherzbube
Forumsfroint
Beiträge: 241
Registriert: Montag 6. Mai 2019, 11:51

Re: Schalke und Bochum steigen sicher ab

Beitrag von Schalkerherzbube »

Skymarshall hat geschrieben: Mittwoch 5. Oktober 2022, 07:40
odin_04 hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 13:25
Skymarshall hat geschrieben: Dienstag 4. Oktober 2022, 11:56 Tja der Schalkerherzbube...

ein ganz spezieller Kandidat aus dem früheren Kicker-Forum, der unter anderem mit diversen Nicks wie Hermesdergoetterbote, Egon666, deralder04, Dynamo 76 und Berlinerfuchs das Forum mit seinem fundiert angelesenem Fachwissen und rückgratbehafteten Meinungen erfreut hat.
sorry....aber möchtest du etwas zum Thema beitragen?
Dann nur zu...
Deine "Infos" über andere User interessieren mich persönlich nicht die Bohne.
Tratschen kannste im Forum der Bäckerblume.
Das hast Du mit warmen und doch realistisch angehauchten Worten schön und forumsgerecht ausformuliert.
Es gebührt Dir ein Dankeschön dafür.

Aber möchtest Du Dich wirklich in den dummdreisten inhaltslosen Vielschwätzern aus dem Umkreis von Schalke einordnen ?
Reicht Dir etwa der Blick auf Deine Fleischpeitsche für Dein Selbstbewusstsein nicht mehr aus ?
Kann es sein , daß du total blöde bist? Ich sage ja