Amateure in Wolfsburg

Benutzeravatar
Hoellenvaart
Schwallerkopp
Beiträge: 4698
Registriert: Montag 29. April 2019, 19:05
Wohnort: Harmony Hall

Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Hoellenvaart »

Nach dem 1:3 n.V. gegen den VfL Wolfsburg hat Preußen Münster wie erwartet Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt. Die Niedersachsen stehen vor dem DFB-Pokal-Aus.

Van Bommel, dem VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke am Montag den Rücken stärkte, hatte in der Verlängerung verbotenerweise einen sechsten Wechsel vorgenommen. Ein solcher war zwar etwa bei der diesjährigen EM erlaubt und ist es auch weiterhin im Europacup, nicht aber im DFB-Pokal. "Während des Spieles dürfen fünf Spieler ausgetauscht werden. Eine darüber hinaus gehende zusätzliche Auswechslung bei Spielen mit Verlängerung ist nicht zulässig", heißt es in den Durchführungsbestimmungen des Wettbewerbs.


https://www.kicker.de/nach-van-bommels- ... 52/artikel

ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
„...Politiker! Du kennst die Ethik dieser Leute, die liegt noch ein Grad unter der von Kinderschändern...“ (Alvy Singer) :twisted:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Heinz B. »

Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 18:37 Nach dem 1:3 n.V. gegen den VfL Wolfsburg hat Preußen Münster wie erwartet Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt. Die Niedersachsen stehen vor dem DFB-Pokal-Aus.

Van Bommel, dem VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke am Montag den Rücken stärkte, hatte in der Verlängerung verbotenerweise einen sechsten Wechsel vorgenommen. Ein solcher war zwar etwa bei der diesjährigen EM erlaubt und ist es auch weiterhin im Europacup, nicht aber im DFB-Pokal. "Während des Spieles dürfen fünf Spieler ausgetauscht werden. Eine darüber hinaus gehende zusätzliche Auswechslung bei Spielen mit Verlängerung ist nicht zulässig", heißt es in den Durchführungsbestimmungen des Wettbewerbs.


https://www.kicker.de/nach-van-bommels- ... 52/artikel

ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.
Klar. Warum gibt's überhaupt noch Regeln, Oberchecker?

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Meikinho »

Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 18:37 ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.
Zum Zeitpunkt des Wechsels stand es 1:1. Der Rest ist Konjunktiv. An die Regeln haben sich alle zu halten sonst kannste ja gleich mit 14 Mann auflaufen oder die van Bommelsche Blutgrätsche setzen... Wobei die eine gewisse Qualität hatte...
Benutzeravatar
Hoellenvaart
Schwallerkopp
Beiträge: 4698
Registriert: Montag 29. April 2019, 19:05
Wohnort: Harmony Hall

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Hoellenvaart »

Meikinho hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 19:38
Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 18:37 ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.
Zum Zeitpunkt des Wechsels stand es 1:1. Der Rest ist Konjunktiv. An die Regeln haben sich alle zu halten sonst kannste ja gleich mit 14 Mann auflaufen oder die van Bommelsche Blutgrätsche setzen... Wobei die eine gewisse Qualität hatte...
was soll dieser dämliche kommentar? wo schreibe ich, dass ich ein problem mit dem protest hätte? natürlich muss das spiel für Münster gewertet werden.

lächerlich ist allerdings die begründung der Münsteraner:

Denn inzwischen hat Münster wie erwartet Protest gegen die Wertung eingelegt und darf damit auf ein Weiterkommen am grünen Tisch hoffen. "Diese Entscheidung trafen die Verantwortlichen beim Regionalligisten mit Blick auf einen sportlich fairen Wettbewerb und aus Verantwortung gegenüber den Fans, Mitgliedern und Förderern des Traditionsvereins einstimmig", heißt es in der Stellungnahme vom Montagabend.

reine heuchelei.

noch dämlicher sind allerdings diese "ermittlungen" des dfb. wenn der schiri gesagt hat, der wechsel war ok, dann war das nicht strafbar? wenn ich einen polizisten frage, ob ich bei rot über die straße gehen darf, und der bejaht das, dann ist das straffrei? faszinierende logik.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:

Münster wurde so oder so benachteiligt, also kann das gar keine rolle spielen.
„...Politiker! Du kennst die Ethik dieser Leute, die liegt noch ein Grad unter der von Kinderschändern...“ (Alvy Singer) :twisted:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Meikinho »

Hoellenvaart hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 21:07 was soll dieser dämliche kommentar? wo schreibe ich, dass ich ein problem mit dem protest hätte? natürlich muss das spiel für Münster gewertet werden.
Wieso dämlich? Du beziehst keine Stellung, das ist das Problem. Macht man es ist es "dämlich". Nee, ne klare Aussage.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von magical »

Meikinho hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 19:38
Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 18:37 ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.
Zum Zeitpunkt des Wechsels stand es 1:1. Der Rest ist Konjunktiv. An die Regeln haben sich alle zu halten sonst kannste ja gleich mit 14 Mann auflaufen oder die van Bommelsche Blutgrätsche setzen... Wobei die eine gewisse Qualität hatte...
Zumal Mehmedi direkt am 1:2 beteiligt war. Er stand jedenfalls direkt vor dem Torwart.

Wenn man vorher 102 min. nicht in Führung gegangen ist, kann man da jetzt jedenfalls nicht voraussetzen, dass das die Wolfsburger geschafft hätten.
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Roberto »

Wo ist eigentlich das Problem?
Der DFB schickt ALLEN Vereinen im Juli schriftlich die Regularien.
Und ein Schmadtke sagt nach dem Debakel: Wir wollten eigentlich noch einen Kurs "Lesen und verstehen" machen, haben aber dann doch darauf verzichtet.
Wenigstens einer, der das noch mit "Galgen"-Humor nimmt.
Benutzeravatar
Hoellenvaart
Schwallerkopp
Beiträge: 4698
Registriert: Montag 29. April 2019, 19:05
Wohnort: Harmony Hall

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Hoellenvaart »

magical hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 18:54
Meikinho hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 19:38
Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 18:37 ohne diesen entscheidenden wechsel hätte Münster das spiel natürlich gewonnen.
Zum Zeitpunkt des Wechsels stand es 1:1. Der Rest ist Konjunktiv. An die Regeln haben sich alle zu halten sonst kannste ja gleich mit 14 Mann auflaufen oder die van Bommelsche Blutgrätsche setzen... Wobei die eine gewisse Qualität hatte...
Zumal Mehmedi direkt am 1:2 beteiligt war. Er stand jedenfalls direkt vor dem Torwart.

Wenn man vorher 102 min. nicht in Führung gegangen ist, kann man da jetzt jedenfalls nicht voraussetzen, dass das die Wolfsburger geschafft hätten.
vielleicht hätte sich der ausgewechselte spieler auch direkt vor den torwart stellen können. :mrgreen:
„...Politiker! Du kennst die Ethik dieser Leute, die liegt noch ein Grad unter der von Kinderschändern...“ (Alvy Singer) :twisted:
Bild
Bild
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von magical »

Hoellenvaart hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 22:19

vielleicht hätte sich der ausgewechselte spieler auch direkt vor den torwart stellen können. :mrgreen:
Ja, das stimmt! Hätte er machen können. Hat er allerdings in den 102 Minuten vorher nicht getan. :mrgreen:
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Hoellenvaart
Schwallerkopp
Beiträge: 4698
Registriert: Montag 29. April 2019, 19:05
Wohnort: Harmony Hall

Heute wird verhandelt

Beitrag von Hoellenvaart »

der Schiri, der den falschen wechsel zugelassen hat, ist übrigens derselbe, der letzten freitag im keller die fouls von Upa im 16er nicht sehen wollte.

Aber hätte der Unparteiische den Fehltritt nicht verhindern müssen? Die Antwort lautet: Nein! "Regeltechnisch ist der Schiedsrichter dafür nicht zuständig. Der VfL Wolfsburg muss als Verein die Bestimmungen kennen und die Verantwortung für sein Handeln selbst tragen", erklärt Claudio Menna, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im NFV-Kreis Wolfsburg, auf SPORTBUZZER-Nachfrage.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/wech ... mel-grund/

achso, dann kann sich schiri Dingert ja auch in zukunft vornehm zurückhalten, wenn sich zwei spieler gegenseitig auf die fresse hauen wollen.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
„...Politiker! Du kennst die Ethik dieser Leute, die liegt noch ein Grad unter der von Kinderschändern...“ (Alvy Singer) :twisted:
Bild
Bild
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Heute wird verhandelt

Beitrag von Roberto »

Hoellenvaart hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 13:54 der Schiri, der den falschen wechsel zugelassen hat, ist übrigens derselbe, der letzten freitag im keller die fouls von Upa im 16er nicht sehen wollte.

Aber hätte der Unparteiische den Fehltritt nicht verhindern müssen? Die Antwort lautet: Nein! "Regeltechnisch ist der Schiedsrichter dafür nicht zuständig. Der VfL Wolfsburg muss als Verein die Bestimmungen kennen und die Verantwortung für sein Handeln selbst tragen", erklärt Claudio Menna, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im NFV-Kreis Wolfsburg, auf SPORTBUZZER-Nachfrage.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/wech ... mel-grund/

achso, dann kann sich schiri Dingert ja auch in zukunft vornehm zurückhalten, wenn sich zwei spieler gegenseitig auf die fresse hauen wollen.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
Kennen wir doch! Da setzt ein Verein einen Spieler ohne gültigen Pass ein. Und auch da greift kein Schiedsrichter ein. Vermerk im Spielbericht - Ende! Der Verein ist für sein Handeln verantwortlich.
Wenn sich zwei an die Gurgel gehen, ist das etwas anderes, weil es Spieler auf dem Platz sind - und da ist sehr wohl der Schiedsrichter zuständig.
Kann man übrigens in den Statuten nachlesen, wo der Unterschied ist.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von magical »

Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Kleine Sünden bestraft der liebe Fußballgott... ne Woche später.
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Heinz B. »

Gut so! Jedes andere Urteil wäre aber auch wohl schwer zu erklären gewesen. Da haben die Vereine heutzutage gefühlt mehr Trainer als Spieler und keiner kennt die Regeln, bzw kann bis sechs zählen?
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von magical »

https://www.kicker.de/wolfsburg-geht-ge ... 87/artikel


Puuh, eigentlich wollte ich das nicht groß kommentieren. Fehler passieren, auch wenn das schon ein ziemlicher Lapsus war.


Meine Meinung ist, dass mir persönlich vollkommen egal ist was ein 4. Schiri da gesagt bzw. getan hat.

Fakt ist ja wohl, dass jeder Verein, auch Wolfsburg die Regeln vorher in mehrfacher Ausführung erhalten hat.

Ein Schiedsrichter ist generell nicht dafür da, ein Team vor Fehlern zu bewahren.

Begehst Du als Spieler einen Fehler, also begehst Du ein Foul, ein ahndungswürdiges Handspiel, machst nen falschen Einwurf etc. etc. erklärt Dir der Schiedsrichter auch nicht noch mal die Regeln und Du darfst einfach so weitermachen.

Es ist also die Verantwortung Wolfsburgs.

Dann steht es zu dem Zeitpunkt des Fehlers noch 1:1.

Der fehlerhaft eingewechselte ist beim 2:1 genau vor des Gegners Torwart. Ist also direkt beteiligt.

Was anderes als das gefällte Urteil, also dass das Spiel als Sieg für Münster gewertet wird ist für mich und ich denke für die meisten anderen auch, überhaupt nicht vorstellbar.

Insofern ist für mich in diesem Fall eine Berufung dann eine zusätzliche unnötige Peinlichkeit. Und hat für mich auch nichts mehr damit zu tun, dass man einfach alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte.

Ihr habt nen Fehler gemacht, steht dazu und macht es in Zukunft besser!


Die 2. Frage, was der 4. Schiri gesagt oder getan hat kann oder muß danach erst gestellt und eventuell sanktioniert werden.
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

https://www.kicker.de/der-fall-wolfsbur ... 53/artikel

https://www.kicker.de/aus-fuer-den-vfl- ... 99/artikel

Trifft es ganz gut.

Was mir nicht in den Kopp will: Sie hatten große Zweifel, ob sie überhaupt ein sechstes Mal wechseln dürfen. Warum dann nicht einfach lassen, sicher ist sicher?
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Roberto »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Mittwoch 18. August 2021, 16:54 https://www.kicker.de/der-fall-wolfsbur ... 53/artikel

https://www.kicker.de/aus-fuer-den-vfl- ... 99/artikel

Trifft es ganz gut.

Was mir nicht in den Kopp will: Sie hatten große Zweifel, ob sie überhaupt ein sechstes Mal wechseln dürfen. Warum dann nicht einfach lassen, sicher ist sicher?
Sie hatten große Zweifel - und wer von den Pappnasen hatte die Regularien gelesen, die der DFB schon lange vor der ersten Runde verschickt hat. Der Platzwart? Oder haben die diversen Offiziellen für sowas keine Zeit.
In Zeiten der Vernetzung hätte man das auch mal frühzeitig eben googeln können.
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von magical »

@ Txomin

Sehe ich halt den Ticken anders.

Mir wäre da zunächst einmal, was die Wertung des Spiels betrifft, und darum geht es ja in 1.Linie, vollkommen egal wer da wie die Wahrheit sagt.

Jeder Verein hat den Schrieb mit den Regeln in 5facher Ausfertigung bekommen? Und da denken die Verantwortlichen man könne selbige auf andere schieben, sie hätten im Spiel eine falsche Auskunft erhalten??

Das überkommt mich Fremdscham, dass es mich fröstelt.

Wie gesagt, in 2. Linie kann man gerne versuchen herauszufinden, ob da jemand lügt und ob das zu Sanktionen führt.

Man kann und sollte wahrscheinlich auch darüber nachdenken, dass eine Kopie des Schreibens an das Trainerteam geht.

Aber das kann hier und jetzt auch kein entscheidender Faktor sein, wenn ein Verein davon 5 Ausfertigungen erhält und am Ende wissen es alle Clubs, nur einer nicht.
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Roberto hat geschrieben: Mittwoch 18. August 2021, 17:13 In Zeiten der Vernetzung hätte man das auch mal frühzeitig eben googeln können.
Spätzeitig hätte völlig gereicht. Wozu haben die drölfzig Pappnasen auf der Bank hocken?

"Du, wie oft darf man im Bogal wechseln, 5 oder 6x?" - "Warte, ich kuck kurz". Unabhängig davon, wer da nun gelogen hat, die Blöße mit dem 4. Offiziellen hätte ich mir nicht gegeben ("Ok, ausnahmsweise dürft ihr ein 6. Mal wechseln. Weil Sonntach iss!")
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Amateure in Wolfsburg

Beitrag von Roberto »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Mittwoch 18. August 2021, 17:42
Roberto hat geschrieben: Mittwoch 18. August 2021, 17:13 In Zeiten der Vernetzung hätte man das auch mal frühzeitig eben googeln können.
Spätzeitig hätte völlig gereicht. Wozu haben die drölfzig Pappnasen auf der Bank hocken?

"Du, wie oft darf man im Bogal wechseln, 5 oder 6x?" - "Warte, ich kuck kurz". Unabhängig davon, wer da nun gelogen hat, die Blöße mit dem 4. Offiziellen hätte ich mir nicht gegeben ("Ok, ausnahmsweise dürft ihr ein 6. Mal wechseln. Weil Sonntach iss!")
Und allen im deutschen Fußball - da nehm ich jetzt mal den van Bommel aus- sind doch diese blamabeln Nummern eines Daum, eines Trapatoni, eines Augenthaler, eines Rehagel bekannt, mann was haben wir gelacht! Und dann sind die offensichtlich zu blöd, das vorher zu checken? Und haben es sogar schriftlich bekommen.
Das machst du in der Kreisliga genau einmal, dann kriegst du die Papiere.