Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Rummenigge redet Klartext: “Wir haben ein bisschen die Hierarchie verloren”

Beitrag von Dallas05 »

Ein bisschen, naja.
Beim FC Bayern ging es in den vergangenen beiden Jahren drunter und drüber. Nicht nur auf dem Platz, auch abseits davon gab es in München viel Unruhe. Laut Karl-Heinz Rummenigge hat der FCB in dieser Zeit seine klare Hierarchie in der Kabine verloren.

Der FC Bayern war stets bekannt dafür, dass man große Spielerpersönlichkeiten in seinen Reihen hatte. In der Regel war dies zeitgleich auch Profis, die auf dem Platz und in der Kabine den Ton angegeben haben. Schaut man sich den aktuellen Kader an, kommt schnell die Frage auf, wer diese Rolle derzeit übernimmt? Einen wirklichen “Leader” konnte man in der jüngeren Vergangenheit nicht erkennen.

Karl-Heinz Rummenigge sieht darin ein großes Problem und hofft, dass Star-Neuzugang Harry Kane dabei helfen kann dieses zu lösen: “Wir haben in den letzten zwei Jahren ein bisschen die Hierarchie verloren. Und ich glaube, Harry wird dazu beitragen, dass die Hierarchie schnell zurückkommt. Dass wir dann ein paar wenige Häuptlinge haben. Aber auch einige Indianer, die vorher geglaubt haben, dass sie Häuptlinge sind”, betonte der 67-Jährige diese Woche bei den “Sport BILD”-Awards offenkundig.

“Das kann man schon so sehen”

Interessant ist: Als Thomas Müller auf die eindeutigen Aussagen von Rummenigge angesprochen wurde, gab dieser dem Bayern-Aufsichtsrat recht: “Das kann man schon so sehen”.

Auch wenn Rummenigge keine konkreten Namen nannte, ist es ein offenes Geheimnis, welche FCB-Stars damit gemeint sind. Hierzu gehören vor allem Spieler wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka, die immer wieder betonen, dass sie mehr Verantwortung übernehmen wollen. Kimmich wirkt manchmal zu verbissen und drängt darauf die Rolle des Leaders an sich zu reißen. Bei Goretzka hingegen gab es in der abgelaufenen Saison vor allem sportliche Fragezeichen, die so weit gingen, dass man sich FCB-intern sogar mit einem Verkauf des Mittelfeldspielers beschäftigt haben soll.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Transferfenster Freitag 18:00 zu Ende

Beitrag von Dallas05 »

Noch gibt es Baustellen.
Pavard will unbedingt weg, hat das dem Verein bei Zeiten, sprich gefühlt vor Monaten mitgeteilt.
Inter will ihn: 30 Mios Ablöse + 2 Mios Boni.
Prognose: Man wird ihn gehen lassen, sonst Ablösefrei am Ende der Saison.
Aber man will Ersatz. Rechtsverteidiger, der auch in der Mitte Qualitäten hat.
Glaubt man den Medien wird so ein Spieler händeringend gesucht.

Milan erteilt Wechselverbot für Kalulu: Chalobah rückt in den Bayern-Fokus.

Problem, man will ihn ausleihen für ein Jahr mit Kaufoption.
Chelsea will ihn sofort verkaufen, da man Kader verkleinern will.
Chalobah würde gerne kommen und hat MW von 18 Mios.
Wird darauf hinauslaufen, dass man ihn, wohl etwas überteuert holt.
Oder man hat Mr. X noch in der Hinterhand. Warum hat man in dieser Situation Stanicic verliehen ?? Spielte gut in Vorbereitung.

Und dann, dann fehlt noch die „Holding Six“.

Mal sehen ob und was noch passiert. Gut, dass neuerdings wenig bis nix nach außen dringt im Gegensatz zu Cazzo.
Einen Wechsel aka Kane kann man natürlich nicht im Geheimen durchführen.

Bin echt gespannt was noch bis Freitagabend passiert.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Transferfenster Freitag 18:00 zu Ende

Beitrag von McGi87 »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 10:34 Noch gibt es Baustellen.
Pavard will unbedingt weg, hat das dem Verein bei Zeiten, sprich gefühlt vor Monaten mitgeteilt.
Inter will ihn: 30 Mios Ablöse + 2 Mios Boni.
Prognose: Man wird ihn gehen lassen, sonst Ablösefrei am Ende der Saison.
Aber man will Ersatz. Rechtsverteidiger, der auch in der Mitte Qualitäten hat.
Glaubt man den Medien wird so ein Spieler händeringend gesucht.

Milan erteilt Wechselverbot für Kalulu: Chalobah rückt in den Bayern-Fokus.

Problem, man will ihn ausleihen für ein Jahr mit Kaufoption.
Chelsea will ihn sofort verkaufen, da man Kader verkleinern will.
Chalobah würde gerne kommen und hat MW von 18 Mios.
Wird darauf hinauslaufen, dass man ihn, wohl etwas überteuert holt.
Oder man hat Mr. X noch in der Hinterhand. Warum hat man in dieser Situation Stanicic verliehen ?? Spielte gut in Vorbereitung.

Und dann, dann fehlt noch die „Holding Six“.

Mal sehen ob und was noch passiert. Gut, dass neuerdings wenig bis nix nach außen dringt im Gegensatz zu Cazzo.
Einen Wechsel aka Kane kann man natürlich nicht im Geheimen durchführen.

Bin echt gespannt was noch bis Freitagabend passiert.
Du hast de Ligt und/ oder Tuchel vergessen.... :grin: :grin:

Duck und wech :wave:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Mal wieder was Neues von Pettenberg

Beitrag von Dallas05 »

Transfer-Zweikampf um Bella-Kotchap: BVB und Bayern buhlen um den DFB-Youngster!

Zuletzt sah es so aus, als wäre Trevoh Chalobah vom FC Chelsea der Top-Kandidat für die Nachfolge von Benjamin Pavard beim FC Bayern. Wie “Sky”-Reporter Florian Plettenberg nun jedoch enthüllt hat, arbeiten die Münchner weiterhin an einer Verpflichtung von Armel Bella-Kotchap. Demnach befindet sich der FCB in konkreten Verhandlungen mit dem FC Southampton. Der deutsche Rekordmeister würde Bella-Kotchap gerne ausleihen.

Bayern liegt in der Pole Position

Laut Plettenberg buhlt auch Borussia Dortmund intensiv um den 21-Jährigen. Der BVB hat zuletzt sein Angebot für den Abwehrspieler erhöht. Anders als die Bayern bieten die Schwarz-Gelben eine Leihe mit einer Kaufverpflichtung im Sommer 2024 an. Interessant ist: Der FC Bayern soll sich derzeit in der Pole Position im Transfer-Poker um Bella-Kotchap befinden.

Die Bayern geben derzeit Vollgas auf der Suche nach einem Pavard-Ersatz. Grund: Inter Mailand soll den Münchnern eine Deadline gesetzt haben, um ihre Offerte für den Franzosen anzunehmen. Demnach müssen sich die Bayern bis heute 15 Uhr entscheiden. Neben den Gesprächen mit Southampton steht der FCB weiterhin in Kontakt zum FC Chelsea wegen Chalobah. Das Problem: Die Blues haben ein erstes Leihangebot der Bayern abgelehnt, da man den Spieler dauerhaft verkaufen möchte.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7291
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder was Neues von Pettenberg

Beitrag von erpie »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 11:01 Transfer-Zweikampf um Bella-Kotchap: BVB und Bayern buhlen um den DFB-Youngster!

Zuletzt sah es so aus, als wäre Trevoh Chalobah vom FC Chelsea der Top-Kandidat für die Nachfolge von Benjamin Pavard beim FC Bayern. Wie “Sky”-Reporter Florian Plettenberg nun jedoch enthüllt hat, arbeiten die Münchner weiterhin an einer Verpflichtung von Armel Bella-Kotchap. Demnach befindet sich der FCB in konkreten Verhandlungen mit dem FC Southampton. Der deutsche Rekordmeister würde Bella-Kotchap gerne ausleihen.

Bayern liegt in der Pole Position

Laut Plettenberg buhlt auch Borussia Dortmund intensiv um den 21-Jährigen. Der BVB hat zuletzt sein Angebot für den Abwehrspieler erhöht. Anders als die Bayern bieten die Schwarz-Gelben eine Leihe mit einer Kaufverpflichtung im Sommer 2024 an. Interessant ist: Der FC Bayern soll sich derzeit in der Pole Position im Transfer-Poker um Bella-Kotchap befinden.

Die Bayern geben derzeit Vollgas auf der Suche nach einem Pavard-Ersatz. Grund: Inter Mailand soll den Münchnern eine Deadline gesetzt haben, um ihre Offerte für den Franzosen anzunehmen. Demnach müssen sich die Bayern bis heute 15 Uhr entscheiden. Neben den Gesprächen mit Southampton steht der FCB weiterhin in Kontakt zum FC Chelsea wegen Chalobah. Das Problem: Die Blues haben ein erstes Leihangebot der Bayern abgelehnt, da man den Spieler dauerhaft verkaufen möchte.
Das mit Bella-Kotchap geisterte letzte Woche bereits durch die Medien. Habe da vernommen das wohl nur ein Kauf in Frage kommt und da Wir ja bereits wieder klamm sind und nur eine Leihe anpeilen, habe ich den Transfer bereits abgehakt. Wäre auf jeden Fall eine gute Lösung.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Dallas05 »

@ McGi87

Hast schon recht. De Ligt war letzte Saison beste Verpflichtung von Cazzo.
Er spielte eine sehr solide Saison. War für mich gesetzt neben Kim, der ja zum besten Verteidiger der Seria A gewählt wurde.
Okay, ich halte Upa auch für einen Guten, wenn, ja wenn er nicht ab und an Blackouts hätte.
Schiesst ein Stürmer 20 Meter über das Tor oder ein KimmICH eine Ecke hinter das Tor, ist das zwar schlecht, aber es ist nix weiter kaputt.
Hat ein Abwehrspieler eine saudumme Aktion endet das meist, speziell gegen Top-Teams in einem Gegentor.
Na gut, jetzt am Anfang der Saison kritisiere ich TT NOCH nicht, er hat die Spieler ja im Training um sich. Er will Upa wohl zeigen, dass er ihn nicht aussortiert hat. Gut für das Selbstvertrauen auf jeden Fall.
Sehr interessant wird es bereits am Samstagabend, der FCB muss zum „Angstgegner“ MG, die keinen guten Start in die Saison hatten, bislang zumindest.
Gilt übrigens auch für meinen FCB, trotz der guten Ergebnisse auf dem Papier. (Supercup :facepalm: erwähne ich mal nicht).
Viel war es nämlich nicht, was sie gegen den FCA ablieferten.
Ein Eigentor, ein unnötiges Handspiel, gerade noch im 16 Meterraum, eine Top-Aktion von Kane und ein klasse Pfosten-Treffer von Sane blieben mir in Erinnerung.
Aber mal wieder eine klassische Aussage des alten Kicker-Forum ausgraben :grin: ˋEin gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.´

Als arroganter FCB-Fan denke ich mal es wird ein harter Kampf um die verbleibenden 3 CL Plätze zwischen BVB, RB, Union und Bayer.
Aber es wäre noch arroganter nach 2 Spielen eine Prognose abzugeben.
Top-Top arrogant wäre es zu schreiben, dass jetzt, wegen Supercup, der FCB eben nur das Quintuple holt :grin: Sicherlich enttäuschend, aber besser als nix…. :lol:
PS
Mal realistisch gesehen, Meisterschaft wird schwer genug.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Done Deal noch heute ? Bayern ist bereit Pavard zu Inter ziehen zu lassen!

Beitrag von Dallas05 »

Geht das Transfer-Chaos um Benjamin Pavard heute zu Ende? Während Thomas Tuchel am vergangenen Wochenende noch betont hat, dass es keinen neuen Stand bei dem 27-Jährigen geben würde, hat sich in den vergangenen knapp 24 Stunden einiges getan im Hintergrund. Wie Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtet, stehen Bayern und Inter erneut im direkten Kontakt. Demnach verlaufen die Gespräche gut. Laut Romano könnte der Deal noch heute über die Bühne gehen.
Auch Matteo Moretto vom Transfer-Portal “Relevo” will erfahren haben, dass Bayern jetzt bereit ist, Benjamin Pavard zu Inter gehen zu lassen. Im Raum steht eine fixe Ablöse von 30 Mio. Euro plus Bonuszahlungen von 2-3 Mio. Euro. Pavard drängt schon seit Wochen auf einen Wechsel zu Inter. Der französische Nationalspieler besitzt nur noch einen laufenden Vertrag bis zum Sommer 2024 an der Isar.

„Irgendwann werden sie einbrechen“. Zitat UH über Tottenham und Kane.
Ähnlich sieht es jetzt wohl bei Pavard aus.
Warum sollte man gut 30 Mios in den Sand setzen und mit einem frustrierten Spieler in die Saison gehen……….
Unverständlich für mich ist aber, warum so spät, speziell wenn man noch Ersatz haben will. Naja, vllt hat man ja bereits einen. Seit Cazzo&Nagelsmann gibt es ja keinen Maulwurf mehr.
Wirklich auffallend, obwohl sich die Beiden ja am meisten darüber aufgeregt haben.
Honi soit qui mal y pense.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2011
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von rauschberg »

Der Supercup zählt aber für die Saison 2022/23 - und weil da außer der Meisterschaft genau Null heraussprang hat sich das mit den "Tuples" für die abgelaufene Saison sowieso erledigt. Auch der große Pep hat den englischen Supercup vergeigt. Aber bei ihm könnte es noch für den Quintuple reichen.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Dallas05 »

rauschberg hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 13:55 Der Supercup zählt aber für die Saison 2022/23 - und weil da außer der Meisterschaft genau Null heraussprang hat sich das mit den "Tuples" für die abgelaufene Saison sowieso erledigt. Auch der große Pep hat den englischen Supercup vergeigt. Aber bei ihm könnte es noch für den Quintuple reichen.
You made my day !
Dann ist das Sextuplet ja für 23/24 möglich.
Sieht die Welt doch gleich wieder besser aus. :grin:

BTW laut Sky ist Pavard auf dem Weg nach Mailand zum Medizincheck.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1250
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Lotte2 »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 15:37 wird spannend ich glaube trotz seiner erst 20 ist so ziemlich der einzige Spieler im Bayern Kader der sehr schwer "ersetzt" werden kann.
Nationalspieler Jamal Musiala wird dem FC Bayern vorerst nicht zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige zog sich am Mittwoch im Training einen Muskelfaserriss zu und fällt damit wohl mindestens für die Bundesligaspiele am kommenden Sonntag gegen den FC Augsburg sowie sechs Tage später bei Borussia Mönchengladbach aus.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... s-aus.html
Jetzt mit Kane kann man den Ausfall von Musiala eher verkraften. Es ist wieder ein Zielspieler in der Box den werden auch die anderen Zuarbeiter finden. Außerdem ist Müller wieder fit. Bin da ganz optimistisch :grin: :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Palhinha-Poker auf der Zielgeraden: Bayern und Fulham stehen kurz vor einer Einigung!

Beitrag von Dallas05 »

Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Joao Palhinha. Während die Münchner mit dem Portugiesen bereits eine Einigung erzielt haben, sucht man nun eine Lösung in Sachen Ablöse mit dem FC Fulham. Die Zeichen verdichten sich, wonach die beiden Klubs kurz vor einer Einigung stehen.
Wie mehrere deutsche und englische Medien berichten, hat Fulham die erste Bayern-Offerte in Höhe von 55 Mio. Euro abgelehnt. Die Londoner fordern rund 70 Mio. Euro. Dennoch neigt sich der Transferpoker dem Ende zu. Wie der britische “Telegraph” vermeldet, steht eine Einigung kurz bevor. Demnach haben die beiden Vereine im Laufe des Tages große Fortschritte gemacht.

Bayern zahlt bis zu 70 Mio. Euro für Palhinha

Auch die “Abendzeitung München” geht fest davon aus, dass Palhinha bis morgen Abend 18 Uhr neuer Spieler des FC Bayern sein wird. Laut “AZ”-Reporter Patrick Strasser werden derzeit die “letzten Details zum Vertrag” geklärt. Laut Informationen der “AZ” sind die Bayern bereit bis zu 70 Mio. Euro inklusive Bonuszahlungen für den 28-Jährigen zu bezahlen. “SPORT1”-Chefreporter Kerry Hau rechnet damit, dass der Deal in den kommenden Stunden über die Bühne gehen wird.
“In den nächsten Stunden kann alles passieren”

Fulham-Coach Marco Silva hat am Donnerstag bereits angedeutet, dass es zu einem Last-Minute-Abgang von Palhinha kommen könnte: “Es ist bekannt, dass ein Klub Interesse an Joao hat. Das ist eine geschäftliche Sache für den Klub, die Leute, die sich darum kümmern, erledigen ihren Job. Ich mache meinen Job. In den nächsten Stunden kann alles passieren.”

Die Cottagers suchen bereits einen Nachfolger für den Portugiesen. Wie “Sky UK” erfahren haben will, haben die Londoner erste Kontakte zu Manchester United wegen Scott McTominay geknüpft. Kurios: Der Schotte wurde zuletzt auch beim FC Bayern gehandelt. Ein weiterer Kandidat soll Youssouf Fofana vom AC Monaco sein.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Gravenberch verabschiedet sich von Teamkollegen: Wechsel nach Liverpool steht bevor!

Beitrag von Dallas05 »

Der Wechsel von Ryan Gravenberch zum FC Liverpool befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuellen Medienberichten zufolge hat sich der Niederländer bereits von den Bayern-Kollegen verabschiedet. Der 21-Jähirge wartet auf die finale Wechselfreigabe der Münchner.
Übereinstimmenden Meldungen zufolge hat der FC Liverpool die Bayern in den vergangenen Tagen wegen Ryan Gravenberch kontaktiert. Die Reds würden den Mittelfeldspieler gerne fest verpflichten. Im Raum steht eine Ablöse von knapp 30 Mio. Euro. Der Deal befindet sich allen Anschein nach auf der Zielgeraden. Wie “SPORT1” berichtet, hat Gravenberch heute Morgen mehreren Teamkollegen in München mitgeteilt, dass er kurz vor einem Wechsel nach Liverpool steht. Laut dem TV-Sender hat der Youngster sich mit dem englischen Top-Klubs bereits auf einen Transfer verständigt.

Gravenberch wartet auf Durchbruch im Palhinha-Poker

Gravenberch sitzt bereits auf gepackten Koffern und wartet auf grünes Licht von den Bayern. Nach “SPORT1”-Informationen hängt alles vom Ausgang der Verhandlungen mit dem FC Fulham in Sachen Joao Palhinha ab. Laut “SPORT1” sind die Bayern sind zuversichtlich, in den nächsten Stunden eine Einigung mit Fulham zu erzielen. Sobald diese vorliegt, wird man Gravenberch nach Liverpool ziehen lassen.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Die Dominosteine fallen !

Beitrag von Dallas05 »

Done Deal: Gravenberch wechselt nach Liverpool – Bayern kassiert 40 Mio. Euro!

Der Wechsel von Gravenberch zum FC Liverpool hat sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet. Wie “The Athletic”-Reporter David Ornstein berichtet, handelt es sich seit Donnerstagabend um einen Done Deal.

Auch Transfer-Guru Fabrizio Romano und “Sky”-Reporter Florian Plettenberg haben den Transfer bestätigt. Die Sockelablöse kann durch Bonuszahlungen auf bis zu 45 Mio. Euro ansteigen.
Gravenberch wechselte im Sommer 2022 für knapp 19 Mio. Euro von Ajax an die Isar. Damit haben die Bayern ein Transferplus von mehr als 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Der niederländische Nationalspieler hat 25 Spiele für den FCB absolviert, kam jedoch nie über eine Reservistenrolle in München hinaus.

40 Millionen + Boni ❓‼️❓‼️ Wenn die Zahl stimmt, dann bin ich sprachlos 😮 😲 ‼️
Laut „SPORT1“müssen die Bayern zwar 7,5 Prozent der Summe an Ajax Amsterdam weiterreichen, da sich diese eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben sollen.
Aber das sind „Peanuts“.
Jetzt muss ich mich zum Ende dieses Threads doch noch bei Brazzo bedanken. Zumindest ein Tropfen auf den heissen Stein, sprich die Millionen, die er von Arp bis hin zu JN verdummt hat.
Kein Wunder, dass sie die hohe Ablöse für Palhinha zahlen können/wollen.
Gestern 30 Mios für Pavard, heute 40 Mios von Liverpool u. Palhinha ist finanziert.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Deal geplatzt! Kein Sechser für Bayern !

Beitrag von Dallas05 »

Der Transfer von João Palhinha zum FC Bayern ist geplatzt. Zwar weilt der Portugiese schon in München, besteht den Medizincheck - und doch scheitert der Wechsel in letzter Sekunde.

https://www.sport1.de/news/transfermark ... fur-bayern
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Bayerns schwarzer Freitag

Beitrag von Dallas05 »

Kommentar von Matthias Brügelmann:

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html

Verzockt, Bayern!
Wie konnte das den Bayern nur passieren?
Erst Stanisic ausgeliehen, dann Pavard und Gravenberch verkauft – aber anschließend keine Verpflichtung ins Ziel gebracht. Ein schwarzer Freitag für den Rekordmeister!
Es sah lange Zeit nach einem perfekten Transfersommer aus: 100-Mio-Superstar Kane, 50-Mio-Abwehr-Riese Kim, dazu die ablösefreien Laimer und Guerreiro. Hernández (45 Mio), Mané (30 Mio) und Sabitzer (19 Mio) wurden zudem teuer verkauft. Das machte alles Sinn!

Aber dann haben sie sich vom „Holding Six“-besessenen Trainer treiben lassen!
Den verlässlichen Stanisic ließ man leichtfertig zu Leverkusen gehen, weil Tuchel und Hoeneß dachten, Pavard vom Bleiben überzeugen zu können. Irrtum! Auch weil Pavard kein Tuchel-Fan ist.
Da Tuchel für Gravenberch keine Verwendung hatte, war man bereit, ihn bei dem überraschend hohen 40-Mio-Angebot von Liverpool gehen zu lassen.
Alles wurde dem vom Trainer gewünschten Mittelfeld-Abräumer untergeordnet, ohne einen Ersatz sicher zu haben.
Der 65-Mio-Portugiese Palhinha schlenderte zwar nach der medizinischen Untersuchung am Freitag schon übers Bayern-Trainingsgelände, musste aber wieder nach Fulham zurück, weil er doch keine Freigabe bekam.
Verzockt, Bayern!
Tuchel sagt: „Wir haben weniger Konkurrenzkampf im Defensivbereich als in der vergangenen Saison. Das ist nicht gerade ein Wunsch-Szenario.“
Sein Anteil daran ist mindestens so groß wie der der Bayern-Führung.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Transferfenster Sommer 2023 —FCB

Beitrag von Dallas05 »

Das war es dann, das Sommertransferfenster !
Gute Nacht, allerseits !

PS
Glückwunsch Heidenheim zum hochverdienten 2-2 !
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Brazzo72
Knallcharge
Beiträge: 2676
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
Wohnort: Holy Friar
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Brazzo72 »

Schlechter hätte es Hasan auch nicht gemacht, eher besser.

Gut gehn‘
Brazzo72
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von alemao82 »

Brazzo72 hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 22:51 Schlechter hätte es Hasan auch nicht gemacht, eher besser.

Gut gehn‘
Brazzo72
Er hätte wenigstens noch Bouna Sarr und Douglas Costa verpflichtet, um die 70 Millionen für Palhinha irgendwo unterzubringen :lol!: :lol!: :lol!: :clap: :clap: :clap:
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7647
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Atlan »

Schade, dass der BVB nie seine Chancen nutzt. Diese Saison könnte es wieder etwas mit dem Titel werden. Aber vielleicht nutzt ein anderer Verein die Chance?
Ernsthaft: Mit Harry Kane alleine holt der FCB keine Titel. Ich sehe ihn als einzige und sehr gute Verstärkung an.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:30 Schade, dass der BVB nie seine Chancen nutzt. Diese Saison könnte es wieder etwas mit dem Titel werden. Aber vielleicht nutzt ein anderer Verein die Chance?
Ernsthaft: Mit Harry Kane alleine holt der FCB keine Titel. Ich sehe ihn als einzige und sehr gute Verstärkung an.
Kim wird auch ein Knaller, daran glaube ich fest. Laimer ist eine gute Ergänzung. Mit Pavards Abgang haben alle gerechnet, Mazraoui sollte ihn aber ersetzen können. Und wenn Goretzka wieder wird, ist auch das DM kein Problem.

Die beiden wichtigsten Baustellen waren Innenverteidigung und Sturm, da hat man geliefert. Es ist bis Winter jetzt ein bisschen dünn, das stimmt. Aber wenn man da nachlegt (und die Verhandlungen mit Spielern sollte man JETZT beginnen), dann sehe ich kein Problem. Wichtig ist, dass man in der 2. Saisonhälfte breit aufgestellt ist.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7647
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Atlan »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:37
Atlan hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:30 Schade, dass der BVB nie seine Chancen nutzt. Diese Saison könnte es wieder etwas mit dem Titel werden. Aber vielleicht nutzt ein anderer Verein die Chance?
Ernsthaft: Mit Harry Kane alleine holt der FCB keine Titel. Ich sehe ihn als einzige und sehr gute Verstärkung an.
Kim wird auch ein Knaller, daran glaube ich fest. Laimer ist eine gute Ergänzung. Mit Pavards Abgang haben alle gerechnet, Mazraoui sollte ihn aber ersetzen können. Und wenn Goretzka wieder wird, ist auch das DM kein Problem.

Die beiden wichtigsten Baustellen waren Innenverteidigung und Sturm, da hat man geliefert. Es ist bis Winter jetzt ein bisschen dünn, das stimmt. Aber wenn man da nachlegt (und die Verhandlungen mit Spielern sollte man JETZT beginnen), dann sehe ich kein Problem. Wichtig ist, dass man in der 2. Saisonhälfte breit aufgestellt ist.
Kim, ja, den hatte ich vergessen. Das liegt daran, dass ich ihn vorher nicht kannte.
Das der FCB keine Titel holt, war auch nicht wirklich ernst gemeint. Bin jetzt auf die Winterpause gespannt, wen der FCB dann so alles holt.
T.Tuchel wird sich das wohl anders vorgestellt haben. Bei Palhinha hat der FC Fulham wohl die Zeitverschiebung vergessen? Ist sonst eigentlich nicht zu erklären.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7647
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Atlan »

Ich halte ja nicht viel von SPOX, aber ob es daran lag:
Der in letzter Minute geplatzte Wechsel von Mittelfeldspieler João Palhinha zum FC Bayern München scheiterte wohl an einer Entscheidung von Manchester Uniteds Scott McTominay.

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, wollte Palhinhas Klub FC Fulham kurzfristig noch McTominay als Ersatz für den Portugiesen verpflichten. Der United-Profi sagte jedoch ab - und Fulham wollte Palhinha ohne adäquaten Nachfolger nicht zu Bayern ziehen lassen.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... minay.html
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von alemao82 »

Atlan hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 04:07
alemao82 hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:37

Kim wird auch ein Knaller, daran glaube ich fest. Laimer ist eine gute Ergänzung. Mit Pavards Abgang haben alle gerechnet, Mazraoui sollte ihn aber ersetzen können. Und wenn Goretzka wieder wird, ist auch das DM kein Problem.

Die beiden wichtigsten Baustellen waren Innenverteidigung und Sturm, da hat man geliefert. Es ist bis Winter jetzt ein bisschen dünn, das stimmt. Aber wenn man da nachlegt (und die Verhandlungen mit Spielern sollte man JETZT beginnen), dann sehe ich kein Problem. Wichtig ist, dass man in der 2. Saisonhälfte breit aufgestellt ist.
Kim, ja, den hatte ich vergessen. Das liegt daran, dass ich ihn vorher nicht kannte.
Das der FCB keine Titel holt, war auch nicht wirklich ernst gemeint. Bin jetzt auf die Winterpause gespannt, wen der FCB dann so alles holt.
T.Tuchel wird sich das wohl anders vorgestellt haben. Bei Palhinha hat der FC Fulham wohl die Zeitverschiebung vergessen? Ist sonst eigentlich nicht zu erklären.
Tuchel wird not amused sein, das ist richtig. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er auf die Verantwortlichen sauer ist. Eher auch auf Fulham. Der Verein hat alles in seiner Macht stehende getan, denke ich. Ich meine, wenn du den Spieler schon durch den Medizincheck und bei dir auf dem Vereinsgelände hast... Da müssen schon Zusagen über das üblliche Maß hinaus gemacht worden sein. Ist schon ganz schön daneben von der anderen Seite, den Deal dann noch platzen zu lassen.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3724
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Transferfenster Sommer 2023 — FC Bayern

Beitrag von Lattekversteher »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 08:17
Atlan hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 04:07
Kim, ja, den hatte ich vergessen. Das liegt daran, dass ich ihn vorher nicht kannte.
Das der FCB keine Titel holt, war auch nicht wirklich ernst gemeint. Bin jetzt auf die Winterpause gespannt, wen der FCB dann so alles holt.
T.Tuchel wird sich das wohl anders vorgestellt haben. Bei Palhinha hat der FC Fulham wohl die Zeitverschiebung vergessen? Ist sonst eigentlich nicht zu erklären.
Tuchel wird not amused sein, das ist richtig. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er auf die Verantwortlichen sauer ist. Eher auch auf Fulham. Der Verein hat alles in seiner Macht stehende getan, denke ich. Ich meine, wenn du den Spieler schon durch den Medizincheck und bei dir auf dem Vereinsgelände hast... Da müssen schon Zusagen über das üblliche Maß hinaus gemacht worden sein. Ist schon ganz schön daneben von der anderen Seite, den Deal dann noch platzen zu lassen.
Sorry, aber wenn der abgebende Verein keinen adäquaten Ersatz findet,hat der Verein doch auch das Recht, seinen Spieler wieder zurück zu holen.
Ist natürlich für Bayern scheiße, ist aber letztendlich die eigene Schuld, wenn man im Vorfeld, die Position als nicht so wichtig empfunden hat...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
WolfenX
Forumsfroint
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 17:44
Wohnort: Niederbayern - das gelobte Land
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Rummenigge redet Klartext: “Wir haben ein bisschen die Hierarchie verloren”

Beitrag von WolfenX »

Ich will wieder einen Spanier im Mittelfeld.
Einfach so.