Borussia Dortmund/Saison 2023/24

sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von sampenza »

micki2 hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2023, 20:45
Die Würstchen hams letztens richtig gemacht .......scheiß auf CL, wenn Du die EL SOO abräumst MIT Spassss und Bambule...so geht Fussi
Ja, das war geil. Genau wie unser Lauf ´97. Das Dumme ist nur, so etwas läßt sich nicht wiederholen. Das sind Momente, denen du zwar unaufhörlich hinterher läufst, aber dieses "erste Mal" kommt nie wieder. Wie im richtigen Leben.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von jeck3108 »

micki2 hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2023, 20:33
wofür genau spielt ihr denn diese bekackte Geldbeschaffungsliga ? :wtf:

Das Ende naht :drinkingdrunk: :lol:
Wofür? Damit wir Euch die Taschen vollstopfen für einen, der im Frühherbst der Karriere mal nen halbes Jahr nen Lauf hatte, dafür :roll:

Oder den Bajuffen ihre Gescheiterten ablösen, am Ende bleiben die noch drauf sitzen und dann ist die 5-Jahreswertung gefährdet

Denn jetzt mal ehrlich: gegen dieses ganze Erdöl-Gezücht, das interessiert mich einen Sch..., das ist so interessant wie ne Fahrt ins Kraichgau.
Und Mailand hab ich um die Ecke, da kann man zwar immer mal vorbeischauen, aber vom Hocker reißt mich das jetzt nicht.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von erpie »

Das fast es ganz passend zusammen, da kann heute gar nichts mehr passieren was den Eindruck noch positiv macht:
...
Welchen Plan verfolgen der Sportdirektor Sebastian Kehl und der Trainer Edin Terzić mit diesem Transfer also? Das erscheint immer noch unklar, vor allem wenn man die weiteren Transfers dieses Sommers anschaut. Für Jude Bellingham bekamen sie mehr als 100 Millionen Euro. Etwa zwei Drittel davon reinvestierten sie in die zentralen Mittelfeldspieler Felix Nmecha (von Wolfsburg) und Marcel Sabitzer, für den die Bayern mindestens eine Nummer zu groß waren, sowie jetzt Füllkrug.

Terzić setzt zudem voll auf Emre Can als den zentralen Spieler seiner Elf. Auch Can ist so ein Allesgeber wie Füllkrug, aber strategisch agiert er nicht und um ein Spiel zu lenken, fehlen ihm die technischen Fähigkeiten. Terzić machte Can sogar zum Kapitän, als Nachfolger von Marco Reus. Ein gewagter Plan, zumal viele das Dortmunder Mittelfeld schon mit Bellingham als Schwachstelle erkannten. Nun ist der BVB auf dieser strategisch entscheidenden Position weiter nicht sehr gut besetzt, denn auch Cans Back-up Salih Özcan hat keine internationale Klasse.

Zwei sehr ähnliche Stürmer im Kader, aber nur einen Rechtsverteidiger

Und es gibt weitere Problemstellen im Dortmunder Kader. Darin finden sich nur drei bundesligaerfahrene Innenverteidiger, einer davon ist der 34 Jahre alte Mats Hummels, die anderen beiden die immer wieder verletzten Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Angeblich will der BVB noch Armel Bella-Kotchap, der auch in Flicks WM-Kader stand, vom FC Southampton leihen. Dann wären es immerhin vier Innenverteidiger, Linksverteidiger gäbe es aber weiter nur einen. Doch statt auf den Problempositionen, die seit vielen Monaten bekannt sind, noch einen Topspieler zu holen, kommt jetzt Füllkrug.

Auch für den ist der Transfer ein Risiko, ist er nur der Back-up von Sébastien Haller könnte das Auswirkungen auf seine Chancen in der Nationalmannschaft haben. Und nächstes Jahr wird die EM in Deutschland gespielt. Aber mit 30 Jahren nutzt er die vielleicht letzte Chance, um zu einem Champions-League-Verein zu wechseln. Daraus spricht Ambition.

Aus Dortmunder Sicht sieht das anders aus. War es nicht mal die Transferstrategie – für die man sich selbst rühmte –, große Talente früh zu erkennen, weiterzuentwickeln und für viel Geld zu verkaufen? In diesem Sommer zeigte der BVB eine neue Strategie: Er holt jetzt Spieler, die für die Bayern nicht gut genug sind. Fraglich, ob die Erfolg versprechender ist.
https://www.zeit.de/sport/2023-08/nicla ... ettansicht
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von jeck3108 »

erpie hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 08:13 Das fast es ganz passend zusammen, da kann heute gar nichts mehr passieren was den Eindruck noch positiv macht:
...
Welchen Plan verfolgen der Sportdirektor Sebastian Kehl und der Trainer Edin Terzić mit diesem Transfer also? Das erscheint immer noch unklar, vor allem wenn man die weiteren Transfers dieses Sommers anschaut. Für Jude Bellingham bekamen sie mehr als 100 Millionen Euro. Etwa zwei Drittel davon reinvestierten sie in die zentralen Mittelfeldspieler Felix Nmecha (von Wolfsburg) und Marcel Sabitzer, für den die Bayern mindestens eine Nummer zu groß waren, sowie jetzt Füllkrug.

Terzić setzt zudem voll auf Emre Can als den zentralen Spieler seiner Elf. Auch Can ist so ein Allesgeber wie Füllkrug, aber strategisch agiert er nicht und um ein Spiel zu lenken, fehlen ihm die technischen Fähigkeiten. Terzić machte Can sogar zum Kapitän, als Nachfolger von Marco Reus. Ein gewagter Plan, zumal viele das Dortmunder Mittelfeld schon mit Bellingham als Schwachstelle erkannten. Nun ist der BVB auf dieser strategisch entscheidenden Position weiter nicht sehr gut besetzt, denn auch Cans Back-up Salih Özcan hat keine internationale Klasse.

Zwei sehr ähnliche Stürmer im Kader, aber nur einen Rechtsverteidiger

Und es gibt weitere Problemstellen im Dortmunder Kader. Darin finden sich nur drei bundesligaerfahrene Innenverteidiger, einer davon ist der 34 Jahre alte Mats Hummels, die anderen beiden die immer wieder verletzten Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Angeblich will der BVB noch Armel Bella-Kotchap, der auch in Flicks WM-Kader stand, vom FC Southampton leihen. Dann wären es immerhin vier Innenverteidiger, Linksverteidiger gäbe es aber weiter nur einen. Doch statt auf den Problempositionen, die seit vielen Monaten bekannt sind, noch einen Topspieler zu holen, kommt jetzt Füllkrug.

Auch für den ist der Transfer ein Risiko, ist er nur der Back-up von Sébastien Haller könnte das Auswirkungen auf seine Chancen in der Nationalmannschaft haben. Und nächstes Jahr wird die EM in Deutschland gespielt. Aber mit 30 Jahren nutzt er die vielleicht letzte Chance, um zu einem Champions-League-Verein zu wechseln. Daraus spricht Ambition.

Aus Dortmunder Sicht sieht das anders aus. War es nicht mal die Transferstrategie – für die man sich selbst rühmte –, große Talente früh zu erkennen, weiterzuentwickeln und für viel Geld zu verkaufen? In diesem Sommer zeigte der BVB eine neue Strategie: Er holt jetzt Spieler, die für die Bayern nicht gut genug sind. Fraglich, ob die Erfolg versprechender ist.
https://www.zeit.de/sport/2023-08/nicla ... ettansicht
Ich unterstellt da jetzt mal einen Plan, der in der Theorie funktionieren kann, ich nur zu blöd den, den zu erkennen - denn alles, was die sportlich Verantwortlichen dazu bisher geäußert haben, ist so unsinnig, das es das nicht sein kann und nur für die externe Kommunikation bestimmt ist - und man jetzt eben an der praktischen Umsetzung arbeitet. - das mit dem Hinweis auf Mo war nicht nur nen billiger Gag, der ist fast der Einzige, der aus so einer Ansammlung etwas halbwegs Erfolgreiches gebastelt hat -

Und wir müssen die Daumen drücken, das das Ding aufgeht. Denn wenn nicht, dann sind wir am Arsch, aber richtig.
Denn wenn Kehl jetzt schon anmerkt, das ihm die Hände etwas gebunden sind und erstmal die Abgangsseite Finanzmittel frei machen muss... wenn das nicht funktioniert, hast Du einige Schulz und Meuniers im Kader und dazu noch keine Bellinghams, Sanchos und Co, die Dir zumindest etwas Reaktionsfähigkeit finanzieren.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von micki2 »

jeck3108 hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2023, 22:21
micki2 hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2023, 20:33
wofür genau spielt ihr denn diese bekackte Geldbeschaffungsliga ? :wtf:

Das Ende naht :drinkingdrunk: :lol:
Wofür? Damit wir Euch die Taschen vollstopfen für einen, der im Frühherbst der Karriere mal nen halbes Jahr nen Lauf hatte, dafür :roll:

Oder den Bajuffen ihre Gescheiterten ablösen, am Ende bleiben die noch drauf sitzen und dann ist die 5-Jahreswertung gefährdet

Denn jetzt mal ehrlich: gegen dieses ganze Erdöl-Gezücht, das interessiert mich einen Sch..., das ist so interessant wie ne Fahrt ins Kraichgau.
Und Mailand hab ich um die Ecke, da kann man zwar immer mal vorbeischauen, aber vom Hocker reißt mich das jetzt nicht.
früher....(also da, wo alles besser war :fiep: :fiep: ) hawa über Fussi diskutiert ... :lol!:

ganz ehrlich ? Das nahende Ende kommt doch nicht von ungefär ..... :drinkingdrunk: :lol:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von micki2 »

jeck3108 hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 09:29
erpie hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 08:13 Das fast es ganz passend zusammen, da kann heute gar nichts mehr passieren was den Eindruck noch positiv macht:

https://www.zeit.de/sport/2023-08/nicla ... ettansicht
Ich unterstellt da jetzt mal einen Plan, der in der Theorie funktionieren kann, ich nur zu blöd den, den zu erkennen - denn alles, was die sportlich Verantwortlichen dazu bisher geäußert haben, ist so unsinnig, das es das nicht sein kann und nur für die externe Kommunikation bestimmt ist - und man jetzt eben an der praktischen Umsetzung arbeitet. - das mit dem Hinweis auf Mo war nicht nur nen billiger Gag, der ist fast der Einzige, der aus so einer Ansammlung etwas halbwegs Erfolgreiches gebastelt hat -

Und wir müssen die Daumen drücken, das das Ding aufgeht. Denn wenn nicht, dann sind wir am Arsch, aber richtig.
Denn wenn Kehl jetzt schon anmerkt, das ihm die Hände etwas gebunden sind und erstmal die Abgangsseite Finanzmittel frei machen muss... wenn das nicht funktioniert, hast Du einige Schulz und Meuniers im Kader und dazu noch keine Bellinghams, Sanchos und Co, die Dir zumindest etwas Reaktionsfähigkeit finanzieren.
Mohoin,

Du lässt Dir zwar immer noch nen Hintertürchen auf bei den Begründungen, aber : Darf ich Dich das Orakel vom Tiber nennen ? :lol!:
was war DAS denn gestern? Kommt MIR fast bekannt vor :think: :lol!: 3.SpT...Heimspiel vs Aufsteiger.....2:0 vorn..... :think:

ZWÖLF Minuten Nachspielzeit , 12 Mann UND der VAR :drinkingdrunk:

Seid mal froh, das WIR nicht zu Gast waren...das hättet ihr sonst noch zweistellig verkackt .... :drinkingdrunk: :lol:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Dortmund Transfers

Beitrag von Nebelkrähe »

Kehl und Terzic denken vielleicht, dass man auch mit einer billigeren Mannschaft in der BuLi unter die TOP 4 kommt. Wird aber schwer, falls Union nicht einbricht (was aber irgendwann passieren wird) - weil Kusen und Rasenball wohl wie immer dahin kommen.

Und die Einsicht/Vermutung/Furcht, dass Haller leistungsmäßig noch nicht wieder da ist, wo er mal war, und da vielleicht auch nie wieder hinkommt, kann den Füllkrug-Transfer erklären.

Gegen Heideheim nach einem 2:0 nicht zu gewinnen - war aber mal wieder ein typischer BVB-Move. :wtf:
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von jeck3108 »

Nebelkrähe hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 10:15 Kehl und Terzic denken vielleicht, dass man auch mit einer billigeren Mannschaft in der BuLi unter die TOP 4 kommt. Wird aber schwer, falls Union nicht einbricht (was aber irgendwann passieren wird) - weil Kusen und Rasenball wohl wie immer dahin kommen.

Und die Einsicht/Vermutung/Furcht, dass Haller leistungsmäßig noch nicht wieder da ist, wo er mal war, und da vielleicht auch nie wieder hinkommt, kann den Füllkrug-Transfer erklären.

Gegen Heideheim nach einem 2:0 nicht zu gewinnen - war aber mal wieder ein typischer BVB-Move. :wtf:
Wenn die Mannschaft denn mal billiger wäre. Und auf dem eingeschlagenen Weg mit den "gestandenen" Spielern wird sie auch nicht billiger. Ich lass mir als 20,21-Jähriger oder als jemand, der bisher in finanzschwächeren Ligen gespielt hat einreden, das ich erstmal für kleineres Geld bei einem CL-Verein spiele, die Asche kommt dann schon, aber nicht als 29-Jähriger BL-Kicker.

Und klar, das darf man beim Füllkrug-Transfer nicht vergessen, das Haller aus einer schweren Erkrankung kommt und es nicht unwahrscheinlich ist, das er nach einer überraschend schnellen Rückkehr mit erstaunlichen Leistungen jetzt in ein Loch fällt. Und abseits dessen ja auch noch der Afrika-Cup ansteht. Nur: das weiß man wie lange? Und dann kommt man da einen Tag vor Transferschluß an? Und nimmt sich selbst die eh schon selbstschuldet beschissen kurze Vorbereitungszeit?
Und komm mir keiner mit 5 Millionen gespart... wer Spieler verpflichtet, wo selbst englische Vereine sagen, sorry, das ist uns zu teuer, da passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht, der soll mir nicht kommen mit, ja, da haben wir so aber nen Trinkgeld gespart.

Und: das Mittelfeld ist eine einzige, fußballerische Wüste. Und das zu einem guten Teil selbst verschuldet, denn man hat fußballerische Klasse - auch wenn man die über Jahre nicht konstant auf den Platz bekommen hat - freiwillig weggegeben, die man problemlos ohne finanziellen Aufwand hätte halten können.
Und das ist nicht nur Guerrero - auf den man halt schwierig setzen kann aufgrund seines körperlichen Zustandes -, sondern eben auch Dahoud.
Stattdessen hat man 50 Millionen in genau diesen Mannschaftsbereich investiert... und vielleicht bin ich ja nen phantasieloser Trottel, höchstwahrscheinlich sogar, aber wie man in der Besetzung damit einen Fußball spielen will, der mehr ist als "wir wollen euch kämpfen sehen"... und das haut bei Mannschaften hin, die wissen, wir können nix anderes... jetzt kann man vielleicht sagen, gut, die Truppe kann nix anderes - ja das ist polemisch, na und - aber zumindest in der Selbsteinschätzung sehen die das aber mal ganz anders.

Das dann die Kohle nicht reicht, um die offensichtlichen, seit Jahren bekannten Schwachstellen zu beheben, ist nicht unerwartet.
Und da hilft es auch nix, das Kehl darauf verweist, das diese Schwachstellen ja nominell besetzt sind und man da erstmal aufräumen muß. Das hat er geerbt, das lässt sich ihm auch nur schwer vorhalten, das er da nicht aufräumen konnte. Es ist aber dennoch keine Entschuldigung für Inaktivität. Wenn ich 5 mal nach eigener Meinung Ungenügendes da stehen habe, dann muß ich entweder daraus etwas machen. Wenn das nicht gelingt, was wohl so ist, dann aber eben die 5 auf die Tribüne setzen und etwas 6. Brauchbares verpflichten.
Ist dann eben so, danebengegriffen, passiert, zahlen und fröhlich sein.

Summasumarum: das da grade ist nen Tanz auf der Rasierklinge. Mir fehlt die Phantasie, wie man aus diesen Kader eine den ja nicht nur eigenen Ansprüchen gerecht werdende Mannschaft hinbekommt, sondern auch eine Truppe, die Ergebnisse liefert, die die Finanzierung ermöglichen.
Wenn der Kader, so wie er jetzt dasteht, nicht funktioniert ergebnistechnisch - wie gesagt, fußballerisch fehlt mir da eh die Phantasie zu - und in den nächsten 1,2 Jahren die CL-Gelder nicht da sind und dazu auch keinerlei Verkaufspotenzial, um Mittel zu generieren außer wenn Du die letzten 2,3 Spieler abgibst, wo jeder andere Verein sagt, ja, hilft uns... wie gesagt, wenn die Nummer nicht funktioniert, dann haben wir es geschafft, unsere fast unangreifbare Basis durch den ganzen CL-Garantie-Beschiss zu verplempern. Und dann stehen wir genau da, wo wir Mitte der 0er Jahre standen, eine völlig überteuerte Mannschaft im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und kaum Möglichkeiten, schnell zu korrigieren, weil jeder von denen sagt: was? ich soll den Verein verlassen? Gerne, ihr kennt ja mein Restgehalt bis Vertragsende und meine Bankverbindung auch... ich nehms auch gerne in bar, gerne kleine Scheine.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von alemao82 »

jeck3108 hat geschrieben: Donnerstag 31. August 2023, 22:21

Oder den Bajuffen ihre Gescheiterten ablösen, am Ende bleiben die noch drauf sitzen und dann ist die 5-Jahreswertung gefährdet
Selbst dafür solltet ihr mittlerweile aber etwas früher aufstehen. Manche nimmt jetzt gerne schon euer Verflossener für 40 Millionen in Empfang. Und bei Bouna Sarr ist leider nun auch nix mehr, den brauchen wir selbst als Backup. Selbst schuld, die Chance war da.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von alemao82 »

erpie hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 08:13

Aus Dortmunder Sicht sieht das anders aus. War es nicht mal die Transferstrategie – für die man sich selbst rühmte –, große Talente früh zu erkennen, weiterzuentwickeln und für viel Geld zu verkaufen? In diesem Sommer zeigte der BVB eine neue Strategie: Er holt jetzt Spieler, die für die Bayern nicht gut genug sind. Fraglich, ob die Erfolg versprechender ist.
Exakt das hab ich mich auch gefragt. MMn die übelste Transferphase in der jüngeren Vergangenheit. Die Dosenkatastrophe ist leider mittlerweile besser in eurer (früher ziemlich guten) Strategie geworden. Unfassbar, wie schnell die ihre Abgänge kompensiert hatten.

Nur das "er holt JETZT Spieler, die für Bayern nicht gut genug sind" versteh ich nicht ganz. Das macht ihr doch seit 10 Jahren :mrgreen: *duckundwech".
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3723
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von Lattekversteher »

jeck3108 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:03
Nebelkrähe hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 10:15 Kehl und Terzic denken vielleicht, dass man auch mit einer billigeren Mannschaft in der BuLi unter die TOP 4 kommt. Wird aber schwer, falls Union nicht einbricht (was aber irgendwann passieren wird) - weil Kusen und Rasenball wohl wie immer dahin kommen.

Und die Einsicht/Vermutung/Furcht, dass Haller leistungsmäßig noch nicht wieder da ist, wo er mal war, und da vielleicht auch nie wieder hinkommt, kann den Füllkrug-Transfer erklären.

Gegen Heideheim nach einem 2:0 nicht zu gewinnen - war aber mal wieder ein typischer BVB-Move. :wtf:
Wenn die Mannschaft denn mal billiger wäre. Und auf dem eingeschlagenen Weg mit den "gestandenen" Spielern wird sie auch nicht billiger. Ich lass mir als 20,21-Jähriger oder als jemand, der bisher in finanzschwächeren Ligen gespielt hat einreden, das ich erstmal für kleineres Geld bei einem CL-Verein spiele, die Asche kommt dann schon, aber nicht als 29-Jähriger BL-Kicker.

Und klar, das darf man beim Füllkrug-Transfer nicht vergessen, das Haller aus einer schweren Erkrankung kommt und es nicht unwahrscheinlich ist, das er nach einer überraschend schnellen Rückkehr mit erstaunlichen Leistungen jetzt in ein Loch fällt. Und abseits dessen ja auch noch der Afrika-Cup ansteht. Nur: das weiß man wie lange? Und dann kommt man da einen Tag vor Transferschluß an? Und nimmt sich selbst die eh schon selbstschuldet beschissen kurze Vorbereitungszeit?
Und komm mir keiner mit 5 Millionen gespart... wer Spieler verpflichtet, wo selbst englische Vereine sagen, sorry, das ist uns zu teuer, da passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht, der soll mir nicht kommen mit, ja, da haben wir so aber nen Trinkgeld gespart.

Und: das Mittelfeld ist eine einzige, fußballerische Wüste. Und das zu einem guten Teil selbst verschuldet, denn man hat fußballerische Klasse - auch wenn man die über Jahre nicht konstant auf den Platz bekommen hat - freiwillig weggegeben, die man problemlos ohne finanziellen Aufwand hätte halten können.
Und das ist nicht nur Guerrero - auf den man halt schwierig setzen kann aufgrund seines körperlichen Zustandes -, sondern eben auch Dahoud.
Stattdessen hat man 50 Millionen in genau diesen Mannschaftsbereich investiert... und vielleicht bin ich ja nen phantasieloser Trottel, höchstwahrscheinlich sogar, aber wie man in der Besetzung damit einen Fußball spielen will, der mehr ist als "wir wollen euch kämpfen sehen"... und das haut bei Mannschaften hin, die wissen, wir können nix anderes... jetzt kann man vielleicht sagen, gut, die Truppe kann nix anderes - ja das ist polemisch, na und - aber zumindest in der Selbsteinschätzung sehen die das aber mal ganz anders.

Das dann die Kohle nicht reicht, um die offensichtlichen, seit Jahren bekannten Schwachstellen zu beheben, ist nicht unerwartet.
Und da hilft es auch nix, das Kehl darauf verweist, das diese Schwachstellen ja nominell besetzt sind und man da erstmal aufräumen muß. Das hat er geerbt, das lässt sich ihm auch nur schwer vorhalten, das er da nicht aufräumen konnte. Es ist aber dennoch keine Entschuldigung für Inaktivität. Wenn ich 5 mal nach eigener Meinung Ungenügendes da stehen habe, dann muß ich entweder daraus etwas machen. Wenn das nicht gelingt, was wohl so ist, dann aber eben die 5 auf die Tribüne setzen und etwas 6. Brauchbares verpflichten.
Ist dann eben so, danebengegriffen, passiert, zahlen und fröhlich sein.

Summasumarum: das da grade ist nen Tanz auf der Rasierklinge. Mir fehlt die Phantasie, wie man aus diesen Kader eine den ja nicht nur eigenen Ansprüchen gerecht werdende Mannschaft hinbekommt, sondern auch eine Truppe, die Ergebnisse liefert, die die Finanzierung ermöglichen.
Wenn der Kader, so wie er jetzt dasteht, nicht funktioniert ergebnistechnisch - wie gesagt, fußballerisch fehlt mir da eh die Phantasie zu - und in den nächsten 1,2 Jahren die CL-Gelder nicht da sind und dazu auch keinerlei Verkaufspotenzial, um Mittel zu generieren außer wenn Du die letzten 2,3 Spieler abgibst, wo jeder andere Verein sagt, ja, hilft uns... wie gesagt, wenn die Nummer nicht funktioniert, dann haben wir es geschafft, unsere fast unangreifbare Basis durch den ganzen CL-Garantie-Beschiss zu verplempern. Und dann stehen wir genau da, wo wir Mitte der 0er Jahre standen, eine völlig überteuerte Mannschaft im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und kaum Möglichkeiten, schnell zu korrigieren, weil jeder von denen sagt: was? ich soll den Verein verlassen? Gerne, ihr kennt ja mein Restgehalt bis Vertragsende und meine Bankverbindung auch... ich nehms auch gerne in bar, gerne kleine Scheine.
Interessant ist der Teil mit den 50 Mio für Nmecha und Sabitzer😁
War der Beste nicht beim BVB ausgebildet worden??
Der weiß wie man kämpft 😜
Könnte heute noch Baumann würgen, das sie den verkauft haben...
Aber für Doofmund ist das noch schlimmer...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von sampenza »

jeck3108 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:03
Summasumarum: das da grade ist nen Tanz auf der Rasierklinge. Mir fehlt die Phantasie, wie man aus diesen Kader eine den ja nicht nur eigenen Ansprüchen gerecht werdende Mannschaft hinbekommt, sondern auch eine Truppe, die Ergebnisse liefert, die die Finanzierung ermöglichen.
Wenn der Kader, so wie er jetzt dasteht, nicht funktioniert ergebnistechnisch - wie gesagt, fußballerisch fehlt mir da eh die Phantasie zu - und in den nächsten 1,2 Jahren die CL-Gelder nicht da sind und dazu auch keinerlei Verkaufspotenzial, um Mittel zu generieren außer wenn Du die letzten 2,3 Spieler abgibst, wo jeder andere Verein sagt, ja, hilft uns... wie gesagt, wenn die Nummer nicht funktioniert, dann haben wir es geschafft, unsere fast unangreifbare Basis durch den ganzen CL-Garantie-Beschiss zu verplempern. Und dann stehen wir genau da, wo wir Mitte der 0er Jahre standen, eine völlig überteuerte Mannschaft im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und kaum Möglichkeiten, schnell zu korrigieren, weil jeder von denen sagt: was? ich soll den Verein verlassen? Gerne, ihr kennt ja mein Restgehalt bis Vertragsende und meine Bankverbindung auch... ich nehms auch gerne in bar, gerne kleine Scheine.
Hmm, warum bloß kommt mir das irgendwie bekannt vor?
Allerdings sollte eure Truppe immer noch in der Lage sein, sich ein selbstfinanzierendes Ergebnisszenario zu erspielen. Allerdings ein Rausrutschen aus der CL ...

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4267
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von Harry-Tony »

Das wird schon! Wenn wir erstmal gemerkt haben das unsere Gegner auch Fußball
spielen können, kommen auch wieder die Ergebnisse :wink:
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Vizemeister
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 31. August 2023, 12:18
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von Nebelkrähe »

sampenza hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:54
jeck3108 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:03
Summasumarum: das da grade ist nen Tanz auf der Rasierklinge. Mir fehlt die Phantasie, wie man aus diesen Kader eine den ja nicht nur eigenen Ansprüchen gerecht werdende Mannschaft hinbekommt, sondern auch eine Truppe, die Ergebnisse liefert, die die Finanzierung ermöglichen.
Wenn der Kader, so wie er jetzt dasteht, nicht funktioniert ergebnistechnisch - wie gesagt, fußballerisch fehlt mir da eh die Phantasie zu - und in den nächsten 1,2 Jahren die CL-Gelder nicht da sind und dazu auch keinerlei Verkaufspotenzial, um Mittel zu generieren außer wenn Du die letzten 2,3 Spieler abgibst, wo jeder andere Verein sagt, ja, hilft uns... wie gesagt, wenn die Nummer nicht funktioniert, dann haben wir es geschafft, unsere fast unangreifbare Basis durch den ganzen CL-Garantie-Beschiss zu verplempern. Und dann stehen wir genau da, wo wir Mitte der 0er Jahre standen, eine völlig überteuerte Mannschaft im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und kaum Möglichkeiten, schnell zu korrigieren, weil jeder von denen sagt: was? ich soll den Verein verlassen? Gerne, ihr kennt ja mein Restgehalt bis Vertragsende und meine Bankverbindung auch... ich nehms auch gerne in bar, gerne kleine Scheine.
Hmm, warum bloß kommt mir das irgendwie bekannt vor?
Allerdings sollte eure Truppe immer noch in der Lage sein, sich ein selbstfinanzierendes Ergebnisszenario zu erspielen. Allerdings ein Rausrutschen aus der CL ...

Munterbleim Sampenza
Kommt mir auch bekannt vor :-) Die Gefahr besteht und ist auch real, das ist die typische Abwärtsspirale, wenn die Finanzen stark von der CL abhängen. (da kann man maximal einmal aussetzen) War bei Werder ja auch so. Da ging es ab 2010 berg ab. Keine CL mehr, Leitungsträger mussten verkauft werden, billigere Spieler wurden geholt. Und das jede Saison wieder. Das Preis-Leistungsverhältnis des Teams wurde immer schlechter, weil auch die Mitläufer zu CL-Zeiten besser verdienten. Die blieben aber im Gegensatz zu den Leistungsträgern. Weil die natürlich nirgends anders so viel verdient hätten. Und die auch niemand wollte. Bis man die alle loshatte war man schon in Liga 2...
Sorry, war nicht so gemeint! :love:
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von jeck3108 »

sampenza hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:54
Hmm, warum bloß kommt mir das irgendwie bekannt vor?
Allerdings sollte eure Truppe immer noch in der Lage sein, sich ein selbstfinanzierendes Ergebnisszenario zu erspielen. Allerdings ein Rausrutschen aus der CL ...

Munterbleim Sampenza
Natürlich kommt Dir das bekannt vor. Wie Nebelkrähe schreibt, es ist ein Standardszenario.

Und sollte das die Truppe? Ich weiß nicht... seit einigen Jahren landen wir auf dem CL-Platz nicht aus der Ausschöpfung des eigenen Leistungspotenziales, sondern weil die wenigen einigermaßen Konkurrenzfähigen es auch nicht hinbekommen und die, die eine deutlich bessere Leistung als wir zeigen, eben zu viel Abstand haben.

Und das waren Kader, bei denen man sich aufregen konnte, das sie das offensichtlich vorhandene Potenzial nicht auf den Rasen bekommen. Aktuell fällt es mir schwer, da Entwicklungspotenziale zu erkennen. Bei 30-Jährigen gibt es keine Potenziale, die kannst Du bestenfalls dahin bekommen, das sie das zeigen, was sie - meist kurzfristig - schon mal woanders gezeigt haben.
Und wir bekamen es zwar immer hin, die Jungs bei Entwicklungsschritten positiv zu begleiten. Aber das Leute am Leistungslimit agieren oder gar overperformen? Das ist ne Dekade her.

Klar, man kann jetzt hoffen auf Duranville, JBG, mit Abstrichen Adeyemi, vielleicht auch noch Schlotterbeck... dann wirds aber schon dünn. Und was die 4 einigt: die haben ständig aua. No offense, das kann Pech sein, das kann auch einfach der körperlichen Anpassung an den Männerfußball geschuldet sein... nur dann noch für ein Schweinegeld nen Angeschlagenen zu holen, der auch prompt bisher nicht mal eine Trainingswoche hinbekommt... das ist dann auch ne richtig gute Idee. Und eingedenk der Vergangenheit... man muß schon nicht nur ne Vereinsbrille aufhaben, sondern nen ironman-Ausstattung in schwarz-gelb, um zu sagen, das ist halt Pech, machste nix dran.

Und das wirklich Nervige daran: jetzt lass das die Saison gut gehen, man kommt ergebnistechnisch in die Spur, man hat auch kein Pech, das andere richtig in einen Lauf reinkommen... und dann? Hast Du nen Kader mit Entwicklungspotenzial, dann bringt Dir das was. Erfahrungen gemacht, jetzt gehts los.
Sorry, bei den Füllkrugs - wenigstens ist der Bursche symphatisch, das ist ja mal was -, den Sabitzers und Co, da geht gar nix los, da bleibt es bestenfalls so.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von jeck3108 »

alemao82 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:33 Und bei Bouna Sarr ist leider nun auch nix mehr
Ja sorry, Entschuldigung dafür,das w-lan kackt immer ab. Ist eigentlich kein Problem, Industrietechnologiestandort NRW, wir machens mechanisch... aber das FAX hat geklemmt, kleiner Papierstau...
Baltic Sea 05
Forumsfroint
Beiträge: 333
Registriert: Freitag 26. April 2019, 20:15

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von Baltic Sea 05 »

Selten einen unnötigeren Transfer wie den Bremer verletzten gesehen. Da da die Bremer immer einschlagen wie eine Bombe. :ironie: Sonst hatte man wenigstens noch " Konkurrenz " schwachgekauft.



Tafelsilber ist weg !

CL Platz bald auch.
Bayern und RB mit Glück nur 1x X-Verein also Platz 4 max.
Benutzeravatar
JAF99
Poweruser
Beiträge: 1827
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:23

Re: Dortmund Transfers

Beitrag von JAF99 »

Nebelkrähe hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 12:10
sampenza hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:54

Hmm, warum bloß kommt mir das irgendwie bekannt vor?
Allerdings sollte eure Truppe immer noch in der Lage sein, sich ein selbstfinanzierendes Ergebnisszenario zu erspielen. Allerdings ein Rausrutschen aus der CL ...

Munterbleim Sampenza
Kommt mir auch bekannt vor :-) Die Gefahr besteht und ist auch real, das ist die typische Abwärtsspirale, wenn die Finanzen stark von der CL abhängen. (da kann man maximal einmal aussetzen) War bei Werder ja auch so. Da ging es ab 2010 berg ab. Keine CL mehr, Leitungsträger mussten verkauft werden, billigere Spieler wurden geholt. Und das jede Saison wieder. Das Preis-Leistungsverhältnis des Teams wurde immer schlechter, weil auch die Mitläufer zu CL-Zeiten besser verdienten. Die blieben aber im Gegensatz zu den Leistungsträgern. Weil die natürlich nirgends anders so viel verdient hätten. Und die auch niemand wollte. Bis man die alle loshatte war man schon in Liga 2...
Kommt mir auch bekannt vor. Wir mussten deswegen unseren stärksten Stürmer verkaufen.
:smokingjoint:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von alemao82 »

jeck3108 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 13:08
alemao82 hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:33 Und bei Bouna Sarr ist leider nun auch nix mehr
Ja sorry, Entschuldigung dafür,das w-lan kackt immer ab. Ist eigentlich kein Problem, Industrietechnologiestandort NRW, wir machens mechanisch... aber das FAX hat geklemmt, kleiner Papierstau...
Wir hätten sogar Medizincheck und Social Media für euch erledigt. Machen wir gerne, Fulham war super zufrieden damit. Na ja, wer nicht will..
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von erpie »

Für mich war mit dem Nmecha Transfer eigentlich alles gelaufen! 30 Mio war einfach zuviel! Gegen Widerstände durchgeboxt und viel zu viel gezahlt. War auch für andere geplante Transfers ne Katastrophe. Jeck hat ja alles schon geschrieben, wollte das nur noch anmerken.
Das die Mannschaft nach dem Ausgleich gestern verunsichert ist, ok für 2-5 Minuten! Aber das gestern war so erschreckend was von der Mannschaft kam, Total verunsichert. Das wird eine ganz lange Hinrunde...
Schön selbst eingebrockt!
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von erpie »

Spielbericht von schwatzgelb:
*Content Note*: Bei diesem Spielbericht zum Heimspiel gegen Heidenheim handelt es sich um keinen "normalen" Spielbericht mit Spielverlauf. Sowas könnt ihr bei Kicker finden. Dieser Text wurde unmittelbar nach dem Spiel verfasst und soll die Gefühlslage des Autors nachzeichnen.

Damit Keine*r auf die Idee kommt ich würde die Mannschaft bei diesem Debakel aus der Verantwortung nehmen, fange ich mit dieser an. Denn nur die Mannschaft hat das Spiel verloren, alles andere sind Nebengeräusche, die nur noch on top kamen.
...
Wenn Du nach einer soliden und konzentrierten 1. Halbzeit mit 2 zu 0 zuhause gegen einen Aufsteiger, der ohne Selbstbewusstsein angereist ist, führst, hast du als BVB dieses Spiel zu gewinnen. Ohne Wenn und Aber.
...
Dann kassierst Du in der zweiten Halbzeit, nach etlichen vergebenen Chancen, ein Gegentor, wo der Heidenheimer fünf Meter in jede Richtung keinen Dortmunder um sich sah. Danach? Weitere Chancenwucher und die Fahrigkeit der ersten beiden Saisonspiele kehrte zurück. Dann kam es zu diesem Elfmeter, was halt bei 2:1 IMMER passieren kann und Heidenheim gleicht aus. 12 Minuten Nachspielzeit, wobei die Schlussoffensive des BVB maximal ein Sturm im Wasserglas war und dabei derart schlecht, dass Heidenheim näher an dem Führungstreffer war als der BVB. Lediglich ein Lattentreffer von Nmecha kam rum. Sonst reihte sich Fehlpass an Fehlpass.
...
Abpfiff und das Stadion machte seiner Wut Luft. Ein Pfeiffkonzert, was man nur selten gegen die eigene Mannschaft erlebt. Was das Westfalenstadion nach der verlorenen Meisterschaft an Trost bot, bot es nun an Wut. Wie eine verkehrte Welt. Du kannst in Dortmund vieles verlieren und du bekommst trotzdem Applaus. Aber nicht das. Diese Dummheit, Unkonzentriertheit, die Arroganz und die Behäbigkeit kannst du in Dortmund nicht bringen. Vielleicht hilft ja dieser verbale Klapps auf den Hinterkopf.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2023 ... -frechheit
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5472
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von Linden »

Der Teil über die Mannschaft ist soweit korrekt, wenn auch noch zu "nett" mMn. Heidenheim war in den 12 Minuten Nachspielzeit sehr nah am Sieg, da kam vom Bvb nichts konkretes mehr.

Der Schiedsrichter war trotz der 2. Var-Entscheidung (die er nicht verursacht hat) nicht wirklich schlecht. Zur VAR-heit gehört auch, dass das 2:0 durch VAR Überprüfung entstanden und Dortmund ohne VAR schon früher in der 2. Halbzeit das 2:1 kassiert hätte.

Tja, und dann noch die Stilkritik am Gegner. Ja echt bitter, dass die dich nicht einfach in ihr Schicksal ergeben und sich von den Glorreichen haben abschießen lassen. Die Statistik zählt 20 zu 8 Fouls. Ganz böse!

Fazit: (zu Recht) frustrierter Fan
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von erpie »

Linden hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 11:23 Der Teil über die Mannschaft ist soweit korrekt, wenn auch noch zu "nett" mMn. Heidenheim war in den 12 Minuten Nachspielzeit sehr nah am Sieg, da kam vom Bvb nichts konkretes mehr.

Der Schiedsrichter war trotz der 2. Var-Entscheidung (die er nicht verursacht hat) nicht wirklich schlecht. Zur VAR-heit gehört auch, dass das 2:0 durch VAR Überprüfung entstanden und Dortmund ohne VAR schon früher in der 2. Halbzeit das 2:1 kassiert hätte.

Tja, und dann noch die Stilkritik am Gegner. Ja echt bitter, dass die dich nicht einfach in ihr Schicksal ergeben und sich von den Glorreichen haben abschießen lassen. Die Statistik zählt 20 zu 8 Fouls. Ganz böse!

Fazit: (zu Recht) frustrierter Fan
Klar! Aber das finde ich ja gerade das "schöne" bei schwatzgelb das sehr subjektiv geschrieben wird, eben mit schwatzgelber Brille.
Den Teil zu Heidenheim und Ihren Fans hätte der Autor sich klemmen können sehe ich auch so. Kam wohl der ganze Frust aus dem wiederkehrenden Muster des eigenen Teams durch wenn es gegen diese Gegner geht... keine Lösungen parat!
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7290
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von erpie »

Viel Spaß in der Länderspielpause. Tja seit Mai faßt wieder alles verspielt!
Drei Spieltage später muss man zudem konsterniert und vor allem frustriert feststellen, dass sportlich gesehen keinerlei Fortschritt zu erkennen ist. Nichts wurde aus den Fehlern der vergangenen Saisons gelernt.
... Heute können sich auch Aufsteiger (no disrespect) Hoffnungen machen, einen oder gar mehrere Punkte mitzunehmen. Jahr um Jahr das Gleiche.

Es ist mittlerweile auch einfach komplett egal, wer da an der Seitenlinie steht und wer da auf dem Platz das Trikot trägt. Es ist zur BVB-DNA geworden. Individuelle Klasse am Arsch, wenn man als Team nicht bereit ist, gemeinsam über 90 Minuten Vollgas zu geben, um keinen Zweifel daran zu lassen, wer hier als Sieger vom Platz geht.

Wenn Fans und Mannschaft 90 Minuten für die gleiche Sache kämpfen, haben wir in der letzten Saison gezeigt, was möglich ist.
Terzic vor dem Heidenheim-Spiel

Ich ertrage diese Zitate aus der #EchteLiebe-Fabrik auch einfach nicht mehr. Was möglich war? Deutscher Meister zu werden. Was sind wir nicht? Deutscher Meister geworden.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2023 ... echt-nicht
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Borussia Dortmund/Saison 2023/24

Beitrag von Heinz B. »

Wie lange noch darf Terzic weiter in Dortmund arbeiten? Irgendwie kriegt er es nicht gebacken.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: