"Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von magical »

Also ich denke mal als Fan möchte man einen Dembélé nich in der eigenen Mannschaft haben, egal wie gut der kicken kann.

Als Mitspieler sicherlich auch nicht.

Aber als Fan einer anderen Mannschaft verspricht es Unterhaltung. :mrgreen:

Und da der Junge sich seinen Ruf hart erarbeitet hat, kann da auch niemand später sagen: "Oh hätten wir das nur vorher geahnt!" :shock:

Insofern kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei uns noch einen Club gibt, der sich den antun will.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es hier Vermieter von Luxusimmobilien gibt, welche ihm ein Unterkunft zur Verfügung und Zerstörung anbieten würden. Kaufen würde sich von seiner Seite nicht lohnen, weil der sich ja wahrscheinlich nach einem Jahr wieder woandershin streiken würde wollen.

Nebelkerze, my opinion! :geek:
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Depp72 »

magical hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:51 Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es hier Vermieter von Luxusimmobilien gibt, welche ihm ein Unterkunft zur Verfügung und Zerstörung anbieten würden.
Die Unterkunft von Breno sollte inzwischen wieder hergerichtet sein. Ich bin für Tradition.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
TW317
Vizemeister
Beiträge: 547
Registriert: Montag 29. April 2019, 09:58
Lieblingsverein: Bayern München

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von TW317 »

Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 17:11
rauschberg hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 14:12 Hast du sehr schön aufgezählt! Macht genau 13, von denen zumindest einer bisher noch nicht fit ist. Wie ist das eigentlich bei deinem Lieblingsverein? Geht der auch mit Stand heute 13 Feldspielern + 4 mit Fragezeichen in die neue Saison?
Verletzungen oder Sperren soll es ja in der neuen Saison nicht mehr geben - hat zumindest unsere Vereinsführung beschlossen. Letzte Saison waren es schon nach den erstenzwei Spieltagen mit Coman und Tolisso zwei Langzeitausfälle.
Wir hatten schon in der letzten Saison mit immerhin 18 Feldspieler zwischendurch das Vergnügen, dass man noch nicht mal mehr die Ersatzbank voll bekam.
Boateng und Sanches sollen ja noch gehen - und dann sind wir mit Pavard und Davies gerade mal bei 15 Feldspielern.
Bei uns war es vergangene Saison so, dass wir auch 13 sehr gute Spieler hatten und danach der Leistungsabfall deutlich war. Trotz Dreifachbelastung. Durch die Champions League-Teilnahme wird der Kader ein bisschen breiter aufgestellt, aber auf allen Positionen gleichwertig besetzt zu sein, ist utopisch. Ich sehe sowohl bei Bayern als auch uns einige Spieler, die auf mehreren Positionen einsetzbar sind. Da brauchst du keine 20 Top-Spieler. Vor allem, weil dadurch auch Unzufriedenheit bei einigen aufkommen kann, wenn die Verletzungen ausbleiben - was man ja hofft -, weil zu wenig Spielzeit für alle da ist. Bayern braucht keinen Sané und Havertz, um die Bundesliga zu gewinnen und in der Champions League werden sie durch die beiden auch nicht zum Top-Favoriten. Also warum so viel Geld für die ausgeben?
Aber es werden noch Abgänge folgen, aber auch noch Zugänge. Bei allen Teams. Habe kein Verständnis für Fans, die schon Ende Juni Panik schieben.
Du rechnest genauso dämlich, wie ein Teil der Bayern-Fans, die immer noch die rosarote Brille aufhaben.
Es ist zwar gut, daß Spieler auf mehreren Positionen spielen können, aber genau deshalb darfst Du Dir doch nicht den Kader kleinhalten. Fällt der Spiler aus, fehlt er doch nach Deiner Rechnung gleich auf 2 Positionen oder etwa nicht??
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2006
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von rauschberg »

TW317 hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:23
Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 17:11
rauschberg hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 14:12
Bei uns war es vergangene Saison so, dass wir auch 13 sehr gute Spieler hatten und danach der Leistungsabfall deutlich war. Trotz Dreifachbelastung. Durch die Champions League-Teilnahme wird der Kader ein bisschen breiter aufgestellt, aber auf allen Positionen gleichwertig besetzt zu sein, ist utopisch. Ich sehe sowohl bei Bayern als auch uns einige Spieler, die auf mehreren Positionen einsetzbar sind. Da brauchst du keine 20 Top-Spieler. Vor allem, weil dadurch auch Unzufriedenheit bei einigen aufkommen kann, wenn die Verletzungen ausbleiben - was man ja hofft -, weil zu wenig Spielzeit für alle da ist. Bayern braucht keinen Sané und Havertz, um die Bundesliga zu gewinnen und in der Champions League werden sie durch die beiden auch nicht zum Top-Favoriten. Also warum so viel Geld für die ausgeben?
Aber es werden noch Abgänge folgen, aber auch noch Zugänge. Bei allen Teams. Habe kein Verständnis für Fans, die schon Ende Juni Panik schieben.
Du rechnest genauso dämlich, wie ein Teil der Bayern-Fans, die immer noch die rosarote Brille aufhaben.
Es ist zwar gut, daß Spieler auf mehreren Positionen spielen können, aber genau deshalb darfst Du Dir doch nicht den Kader kleinhalten. Fällt der Spiler aus, fehlt er doch nach Deiner Rechnung gleich auf 2 Positionen oder etwa nicht??
Das ist genau wie der "berühmte Satz: Müller kann das auch!
Und dann hast du genau ein Backup für zwei Positionen - und dann sind zwei verletzt oder gesperrt. Dann kannst du dein Backup klonen.
In der letzten Saison konnte man das ja einmal besichtigen, als ein Alaba und ein Rafinha ausfiel. Da musste dann plötzlich ein Goretzka den AV geben - war aber eher suboptimal.
Vor einiger Zeit hatte man einmal genau das Spiel mit den IV. Zwei waren da und plötzlich beide verletzt. Und der einzige Backupspieler holte sich eine Gelbsperre ab.
Und danach haben sich dann alle herzlichst über die "Zwergenabwehr" amüsiert. Mann, was haben wir gelacht! Herrlich!
Spaß beiseite - das braucht keiner! Der einzige der das braucht, ist der Wundertrainer, da hat er nicht soviel zu moderieren. Da führt man dann lieber mit drei Jugendspieler auf der Bank zum Auswärtsspiel - die halten sowieso die Fresse, auch wenn sie nicht eingesetzt werden.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Pak-Do-Ik
Vizemeister
Beiträge: 661
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Pak-Do-Ik »

rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:08
Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:01
rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 11:37

Würde aber gut ins Bild passen! Was hat sich Herr Präsident himself damals aufgeregt, als sich der Kamerad vom BVB weggestreikt hat. Da haben wir aber sehr "markige" Worte gehört - und jetzt, alles vergessen.
Adenauer lässt grüssen.
Adenauer hat aber für den 1 FC Köln gespielt.....
Im Ernst, was Dembele bei Dortmund veranstaltet hat, sollte den bajuwarischen Verein, der familiäre Wärme als Motto im Stammbuch führt, nachdenklich machen.
Aber vielleicht ändern sich ja nicht nur die Meinungen von gestern, sondern auch die Menschen.....
Aber von Adenauer stammt der Lieblingsspruch des Präsidenten UH - "Was schert mich mein Geschwätz von gestern!
Ich weiß, ich weiß, vielleicht handelt UH ja auch nach einem anderen Adenauer Spruch:
"Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich".
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7289
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von erpie »

Moin,
abgesehen von den im Raum stehenden 20 Mios die der BVB bei einem Wechsel von Dembele erhalten soll, ist dieser Artikel auch ein schöner Reminder :D https://www.kicker.de/752128/artikel/wa ... eik-sagten
Ich glaube aber eher auch das es eine Nebelkerze ist, da könnte ich mir den https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... fokus.html schon eher vorstellen.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
delmember
Forumsfroint
Beiträge: 390
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 08:22

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von delmember »

Pak-Do-Ik hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:01
rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 11:37
delmember hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 11:06 https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html

Das nächste Gerücht,ein Team müsste sich dann aber ganz schön streck wenn es um die Ablöse geht.
Würde aber gut ins Bild passen! Was hat sich Herr Präsident himself damals aufgeregt, als sich der Kamerad vom BVB weggestreikt hat. Da haben wir aber sehr "markige" Worte gehört - und jetzt, alles vergessen.
Adenauer lässt grüssen.
Adenauer hat aber für den 1 FC Köln gespielt.....
Im Ernst, was Dembele bei Dortmund veranstaltet hat, sollte den bajuwarischen Verein, der familiäre Wärme als Motto im Stammbuch führt, nachdenklich machen.
Aber vielleicht ändern sich ja nicht nur die Meinungen von gestern, sondern auch die Menschen.....
Wöchentliche BILD-Schlagzeilen sind garantiert wenn der Bengel zum FCB geht.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7289
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von erpie »

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 1f92f.html
hui so langsam wirds knapp mit den Wunschspielern.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

Ist da jemand aufgewacht, Niko, leg Dich wieder hin und schlaf weiter.
Sind ja die letzten Wochen als Trainer.

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Dallas05 »

erpie hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2019, 12:29 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 1f92f.html
hui so langsam wirds knapp mit den Wunschspielern.
Kennst Du die Wunschspieler, ich meine glaubst Du die Nebelkerzen, bei denen man so tut als wäre man interessiert......
Nein, am 8.7 Brechen Teile des Net zusammen, wenn ULI seine Herde an jungen Weltklassespieler freien lauf lässt........
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7289
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von erpie »

Dallas05 hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2019, 15:06
erpie hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2019, 12:29 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 1f92f.html
hui so langsam wirds knapp mit den Wunschspielern.
Kennst Du die Wunschspieler, ich meine glaubst Du die Nebelkerzen, bei denen man so tut als wäre man interessiert......
Nein, am 8.7 Brechen Teile des Net zusammen, wenn ULI seine Herde an jungen Weltklassespieler freien lauf lässt........
Ok danke für den Termin, den lege ich mir mal auf Wiedervorlage und werde gespannt alle Dienste verfolgen!
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben.

Beitrag von Dallas05 »

Salami schaut angeblich wieder mal in die Röhre.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/sepp- ... 07791.html

Kl. Tipp von mir, golfschläger weglegen und Vorort mit den potentiellen Spielern face to face sprechen.......
Klar hast auch Du lieber Brazzo Recht auf Urlaub, aber den bekommst in ein paar Monate eh unbegrenzt mit Freund Niko ......
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

Lol geil. Sepp van de Berg, ein Name der wie Arsch auf Eimer nach München gepasst hätte. Dass es nicht mal bei dem klappt, steht für sich.

Genau wie Dembélé. Dass der überhaupt im Gespräch ist, zeigt, wie abgrundtief verzweifelt der Verein sein muss. Den will nun wirklich gar keiner mehr, der es nicht bitterst nötig hat.

Es wäre aber wirklich urgeil, wenn an dem Gerücht was dran wäre. Mann, der James war ja so eine Diva, unglaublich kapriziös und so defensivschwach. Nene, so was kann der Niko gar nicht brauchen. Ein Musterprofi und Grätschmonster wie Dembélé kommt dagegen wie gerufen... Oder wie wärs mit Carrasco? Ausgemustert in China, das ist doch mal eine Referenz! Hey Leute, der Lack ist alle, wir brauchen noch ein paar Fässer! Was kommt wohl als nächstes? Kevin Großkreutz? Balotelli?!? Hereinspaziert, jeder darf mal, je abgetakelter desto besser!

Aber schön, Niko ist erwacht und fordert jetzt 4 neue Spieler. Huiuiui du kleiner Revoluzzer du! Hast du nicht gehört, was Onkel Uli gesagt hat? Es nervt, wenn man sich nur noch über Käufe definiert! Also feier mal lieber schön, spiel ein bisschen Golf mit Brazzo und warte ab, bis dann Messi und Mbappé zum Bundesliga-Auftakt plötzlich in der Bayern-Startelf erscheinen. Man sollte sie allerdings erstmal nur ausleihen, damit man sie dann schön auf die Bank setzen kann und später nicht verpflichten kann, wenn sie die Bälle nicht lang genug schlagen. Oder als Aushilfe neben den wundergeheilten 1,80-Hünen in die Dreierkette stellen, wenn Weltklasse-Kabak uns zum tatsächlich zum zweiten Mal weggeschnappt würde (von SCHALKE, es wird immer demütigender...). So wie Super-Rodrigo, null-Bock-Sané, de Ligt, Hudson-Odoi... Wenn Sie wüssten, wer uns schon alles abgesagt hat!

Aber ja, der Brazzo "macht einen super Job". Gut, dass sie es so oft sagen, sonst würden wir das gar nicht merken. Ich glaub wenn der mal in den Puff geht freut er sich schon wie ein Schneekönig, wenn er mit nerTelefonnummer wieder rauskommt...
TW317
Vizemeister
Beiträge: 547
Registriert: Montag 29. April 2019, 09:58
Lieblingsverein: Bayern München

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von TW317 »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 28. Juni 2019, 00:57 Lol geil. Sepp van de Berg, ein Name der wie Arsch auf Eimer nach München gepasst hätte. Dass es nicht mal bei dem klappt, steht für sich.

Genau wie Dembélé. Dass der überhaupt im Gespräch ist, zeigt, wie abgrundtief verzweifelt der Verein sein muss. Den will nun wirklich gar keiner mehr, der es nicht bitterst nötig hat.

Es wäre aber wirklich urgeil, wenn an dem Gerücht was dran wäre. Mann, der James war ja so eine Diva, unglaublich kapriziös und so defensivschwach. Nene, so was kann der Niko gar nicht brauchen. Ein Musterprofi und Grätschmonster wie Dembélé kommt dagegen wie gerufen... Oder wie wärs mit Carrasco? Ausgemustert in China, das ist doch mal eine Referenz! Hey Leute, der Lack ist alle, wir brauchen noch ein paar Fässer! Was kommt wohl als nächstes? Kevin Großkreutz? Balotelli?!? Hereinspaziert, jeder darf mal, je abgetakelter desto besser!

Aber schön, Niko ist erwacht und fordert jetzt 4 neue Spieler. Huiuiui du kleiner Revoluzzer du! Hast du nicht gehört, was Onkel Uli gesagt hat? Es nervt, wenn man sich nur noch über Käufe definiert! Also feier mal lieber schön, spiel ein bisschen Golf mit Brazzo und warte ab, bis dann Messi und Mbappé zum Bundesliga-Auftakt plötzlich in der Bayern-Startelf erscheinen. Man sollte sie allerdings erstmal nur ausleihen, damit man sie dann schön auf die Bank setzen kann und später nicht verpflichten kann, wenn sie die Bälle nicht lang genug schlagen. Oder als Aushilfe neben den wundergeheilten 1,80-Hünen in die Dreierkette stellen, wenn Weltklasse-Kabak uns zum tatsächlich zum zweiten Mal weggeschnappt würde (von SCHALKE, es wird immer demütigender...). So wie Super-Rodrigo, null-Bock-Sané, de Ligt, Hudson-Odoi... Wenn Sie wüssten, wer uns schon alles abgesagt hat!

Aber ja, der Brazzo "macht einen super Job". Gut, dass sie es so oft sagen, sonst würden wir das gar nicht merken. Ich glaub wenn der mal in den Puff geht freut er sich schon wie ein Schneekönig, wenn er mit nerTelefonnummer wieder rauskommt...
Köstlich :lol: :lol: :lol: Und alles so wahr und eigentlich nicht zum Lachen.... :x Trotzdem köstlich. :lol: :lol: :lol:
TW317
Vizemeister
Beiträge: 547
Registriert: Montag 29. April 2019, 09:58
Lieblingsverein: Bayern München

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von TW317 »

rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:36
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:23
Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 17:11

Du rechnest genauso dämlich, wie ein Teil der Bayern-Fans, die immer noch die rosarote Brille aufhaben.
Es ist zwar gut, daß Spieler auf mehreren Positionen spielen können, aber genau deshalb darfst Du Dir doch nicht den Kader kleinhalten. Fällt der Spiler aus, fehlt er doch nach Deiner Rechnung gleich auf 2 Positionen oder etwa nicht??
Das ist genau wie der "berühmte Satz: Müller kann das auch!
Und dann hast du genau ein Backup für zwei Positionen - und dann sind zwei verletzt oder gesperrt. Dann kannst du dein Backup klonen.
In der letzten Saison konnte man das ja einmal besichtigen, als ein Alaba und ein Rafinha ausfiel. Da musste dann plötzlich ein Goretzka den AV geben - war aber eher suboptimal.
Vor einiger Zeit hatte man einmal genau das Spiel mit den IV. Zwei waren da und plötzlich beide verletzt. Und der einzige Backupspieler holte sich eine Gelbsperre ab.
Und danach haben sich dann alle herzlichst über die "Zwergenabwehr" amüsiert. Mann, was haben wir gelacht! Herrlich!
Spaß beiseite - das braucht keiner! Der einzige der das braucht, ist der Wundertrainer, da hat er nicht soviel zu moderieren. Da führt man dann lieber mit drei Jugendspieler auf der Bank zum Auswärtsspiel - die halten sowieso die Fresse, auch wenn sie nicht eingesetzt werden.

Da geb ich Dir absolut Recht, aber wer weiß...vielleicht gelingt es Brazzo ja doch noch Vogt, Rebic, Werner oder wenigsten Abraham loszueisen....
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Lichtgestalt
Beiträge: 1024
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 13:55 Unerträglichster Jammer-Thread hier. München ist immer noch auf nahezu allen Positionen am besten besetzt. Und die Transferperiode fängt gerade erst an. Wenn ich Stand jetzt aus Münchens und Dortmunds Kader eine Elf basteln soll, werden mindestens 9 Münchner drin sein (plus Reus und Hummels vielleicht). Genauso sieht es aus mit den anderen Teams dahinter. Neuer, Kimmich, Hernandez, Süle, Alaba, Thiago, Martinez, Goretzka, Tolisso, Coman, Gnabry, Lewandowski, Müller...habe ich was verpasst, dass die auf einmal nicht mehr gut sein sollen? Aber schon klar, die Bundesliga reicht ja nicht mehr, es soll auch der Champions League-Titel her.
Danke, sehe ich ganz genauso. Fast noch schlimmer hier als das Geschreibsel auf transfermarkt, abgesehen davon, dass es alemao im Gegensatz zu denen immerhin hinbekommt, seine Texte mit stilistisch ansprechender Bissigkeit zu formulieren. Und die Presse springt auf den gleichen Zug auch schon reihenweise auf, obwohl das Transferfenster noch gar nicht geöffnet hat.
Sommerloch, ick hör dir trapsen.

Mal ein paar Anmerkungen meinerseits zu den immer wieder zu lesenden Bayern-"Thesen" (nicht unbedingt alle direkt in diesem Fred vorhanden):

1. Man hat jahrelang verpasst, sich um eine Robbery-Nachfolge zu kümmern, die beiden haben seit Jahren nicht mehr auf högschdem Niveau performt.

Quark. Bis zur vorletzten Saison waren die immer noch in der Lage, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Währenddessen hat man in hübscher Regelmässigkeit nach vielversprechenden Flügelspielern Ausschau gehalten. Problem war halt, daß aufgrund der - zurecht - durch Robbery blockierten Positionen kaum ein Spieler aus dem obersten Talenteregal Lust hatte, sich hinter den beiden einzuordnen. Trotzdem hat man irgendwie geschafft, Stand jetzt eine Flügelbesetzung mit Coman und Gnabry an Land zu ziehen, die ja wohl durchaus auch gehobenen internationalen Ansprüchen genügt und steht somit weit weniger unter Druck als dies von den Stammtischexperten ständig suggeriert wird.
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Namen wie Bailey, Malcom und ähnlich halbgare Flachpfeifen als Robberyersatz gefordert - hätte man auch nur einen davon verpflichtet, wären jetzt wahrscheinlich nicht mehr die Mittel vorhanden, sich mit dem allerobersten Regal (ausgenommen die für praktisch jeden Club unerreichbaren Messi, Mbappe und Ronaldo) zu beschäftigen. Und genau dies haben die Bayernbosse ja momentan anscheinend vor, wenn man sich die Gerüchte um Sane (m.E. immer noch realistisch) oder Dembele* (m.E. eher weit hergeholt) so betrachtet. Dass ein Spieler dieser Klasse nicht binnen weniger Tage einzutüten ist, sollte eigentlich jedem klar sein; dennoch wird jetzt schon suggeriert, dass der "golfende Azubi" nix auf die Reihe bekommt. Und sollte dies am Ende tatsächlich der Fall sein, wird man eben mit den vorhandenen beiden Spielern als Starter planen und ein bis zwei sinnvolle Ergänzungen an Land ziehen (wobei von den gehandelten Namen dieser Kategorie bisher lediglich Carrasco fragwürdig erscheint, bei dem ich aber ohnehin von einer Ente ausgehe). Wartet 's doch einfach mal ab.

* ein Spieler, der bei allen berechtigten Bedenken ob seines Charakters zweifelsohne über Weltklasseanlagen verfügt und ggf. auch nicht der erste "schwierige" Typ wäre, den die Bayern zum leistungsträger formen könnten, siehe Mr. Fronck Puffgold.

2. Die Abgänge von James, Hummels und Boateng sind grobe Fehler, durch die der Kader enorm an Substanz verliert.

Nunja.
Ob nun die 80 Millionen für Hernandez der Weisheit letzter Schluss waren, wird sich noch zeigen. Ich schliesse mich in diesem Fall tendenziell der allgemeinen Skepsis an, verweise aber andererseits auf die Tatsache, dass ein solcher Transfer nunmal eher nicht für die Kaderbreite getätigt wird, sondern man erwarten kann, dass Lucas dann auch in der Startelf steht. Dem Mats dürfte das nicht so sehr gefallen haben, weswegen der Wechselwunsch in diesem Falle wohl auch vom Spieler selbst ausgegangen ist.
Von Chames bin ich ja selbst ein kleiner Fanboy, aber wenn man mal ehrlich ist, hat er in seiner Bayernzeit nicht unbedingt konstant die Leistungen erbracht, die einen Transfer in der Grössenordnung gerechtfertigt hätten. Sieht man ja jetzt auch daran, dass er nicht bei den absoluten Topvereinen im Gespräch ist, sondern die Tendenz zu Carlos Wohlfühloase Napoli geht. Man hat momentan nunmal Kovac auf der Trainerbank und wenn dieser einen Spielertypen wie James nicht präferiert, wäre es doch Schwachsinn gewesen, die Kaufoption zu ziehen und voraussichtlich einen unzufriedenen Akteur im Kader zu halten.
Und warum die Superdumpfbacke Boateng überhaupt jemals zum Publikumsliebling avancieren konnte, ist mir ziemlich schleierhaft. Letztlich muss dies wohl ausschliesslich auf seinen grandiosen Leistungen beruht haben, von denen man jedoch schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr viel gesehen hat. Wäre in meinen Augen kein grosser Verlust und könnte rein sportlich durch Kabak oder ein vergleichbares Talent locker kompensiert werden.

3. Hilfe, der Kader ist jetzt viel zu klein.

Stimmt, aber wie bereits erwähnt, ist ja auch noch genug Zeit, dies zu ändern. Ich gehe mal davon aus, daß man jetzt erstmal den Toptransfer festzuschnüren versuchen und dann noch den einen oder anderen Erghänzungsspieler an Land ziehen wird. Dass sowas halt ein Weilchen dauern kann, scheint die Geduld des gemeinen Fans jedoch restlos zu überfordern. Ist natürlich ein Skandal, dass die handelnden Akteure darauf mal so gar keine Rücksicht nehmen.

4. Kovac ist konzeptlos, war von vorneherein nur dritte Wahl, kann Spieler nicht verbessern und ist überhaupt der schlechteste Bayerntrainer seit Klinsmann. Mindestens.

Mal abgesehen davon, dass die Urheber dieser These anscheinend unter Ancelotti-Amnesie leiden, hat der gute Nico letztlich ein paar Fakten vorzuweisen, die erstaunlicherweise stets unter den Tisch gekehrt werden. Erstens hat man ihm bei Amtsantritt einen Kader zur Verfügung gestellt, der eher schlechter war als in den Vorjahren. Mit diesem hat Kovac nach zugegebenermassen unübersehbaren Startschwierigkeiten punktemässig eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte hingelegt. Ein Thiago hat m.E. komischerweise ausgrechnet unter Kovac erstmals konstant gezeigt, dass er eine tragende Rolle zu spielen in der Lage ist. Gnabry war als Gamble gekommen und ist am Ende der Saison eine feste Größe in der Startelf der Bayern UND der Nationalelf. Goretzka kam auch eher als Ergänzung und hat sich als solche prima eingefügt. Der von den Internet-Bayernfans so verhasste Müller hatte anfangs einen ungeheuer schweren Stand beim Trainer (dafür allein hätte man diesen doch lieben müssen?), kam dann zur Rückrunde aber erstmals seit Jahren wieder einigermassen in Form und hat James sicherlich nicht nur verdrängt, weil "der Uli es so wollte" oder seine Galopperin irgendeine Scheisse getwittert hat.
Weiters hatte Kovac die Eier, sich nicht von den seit Jahren üblichen Traineranfeindungen eines Hummels in die Suppe spucken oder vom reichlich vorhandenen Gegenwind nach der missglückten Hinrunde aus der Bahn werfen zu lassen.
Sicherlich gab es in der vergangenen Saison mehr als genug unansehnliche Auftritte, aber dies war selbst unter Gottkaiser Pep der Fall; nur, dass es bei jenem anscheinend keinen interessiert hat.
Das einzige, was ich Kovac im Moment "vorwerfen" würde ist, dass er noch keinen grossen Namen im Trainergeschäft vorweisen kann. Dies nun aber als Grund hinzustellen, dass man neuerdings angeblich keinen Topstar mehr zu den Bayern lotsen könne, ist geradezu grotesk. Erstens sind die Toptransfers in München historisch immer schon nur bei besonderen äusseren Umständen zustande gekommen und zwotens gibt es derzeit weltweit überhaupt nur zwei Trainer, die bei der Wechselentscheidung eines Spielers eine positive Rolle spielen können - diese heissen Klopp und Guardiola.
Dass beispielsweise ein Tuchel jetzt so viel besser gewesen wäre, kann man natürlich leicht behaupten, es ist aber schlicht unmöglich, dies zu belegen.

Just my two cents.

Auf das kindische Brazzobashing gehe ich jetzt mal gar nicht ein.
Auch Transfers wie Arp kann man natürlich leicht in der Luft zerreissen, diese sind aber historisch ebenfalls keine Neuheit in München, man denke nur an grossartige Weltfussballer wie Sternkopf, Rau, Jansen, Petersen, Kirchhoff, Rode oder Schlaudraff, um nur mal ein paar der bundesligainternen Fragezeichentransfers aufzuzählen.

Also macht euch mal locker.
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von agil »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2019, 11:06
Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 13:55
Respekt!
Unerträglichster Jammer-Thread hier. München ist immer noch auf nahezu allen Positionen am besten besetzt. Und die Transferperiode fängt gerade erst an. Wenn ich Stand jetzt aus Münchens und Dortmunds Kader eine Elf basteln soll, werden mindestens 9 Münchner drin sein (plus Reus und Hummels vielleicht). Genauso sieht es aus mit den anderen Teams dahinter. Neuer, Kimmich, Hernandez, Süle, Alaba, Thiago, Martinez, Goretzka, Tolisso, Coman, Gnabry, Lewandowski, Müller...habe ich was verpasst, dass die auf einmal nicht mehr gut sein sollen? Aber schon klar, die Bundesliga reicht ja nicht mehr, es soll auch der Champions League-Titel her.
Danke, sehe ich ganz genauso. Fast noch schlimmer hier als das Geschreibsel auf transfermarkt, abgesehen davon, dass es alemao im Gegensatz zu denen immerhin hinbekommt, seine Texte mit stilistisch ansprechender Bissigkeit zu formulieren. Und die Presse springt auf den gleichen Zug auch schon reihenweise auf, obwohl das Transferfenster noch gar nicht geöffnet hat.
Sommerloch, ick hör dir trapsen.

Mal ein paar Anmerkungen meinerseits zu den immer wieder zu lesenden Bayern-"Thesen" (nicht unbedingt alle direkt in diesem Fred vorhanden):

1. Man hat jahrelang verpasst, sich um eine Robbery-Nachfolge zu kümmern, die beiden haben seit Jahren nicht mehr auf högschdem Niveau performt.

Quark. Bis zur vorletzten Saison waren die immer noch in der Lage, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Währenddessen hat man in hübscher Regelmässigkeit nach vielversprechenden Flügelspielern Ausschau gehalten. Problem war halt, daß aufgrund der - zurecht - durch Robbery blockierten Positionen kaum ein Spieler aus dem obersten Talenteregal Lust hatte, sich hinter den beiden einzuordnen. Trotzdem hat man irgendwie geschafft, Stand jetzt eine Flügelbesetzung mit Coman und Gnabry an Land zu ziehen, die ja wohl durchaus auch gehobenen internationalen Ansprüchen genügt und steht somit weit weniger unter Druck als dies von den Stammtischexperten ständig suggeriert wird.
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Namen wie Bailey, Malcom und ähnlich halbgare Flachpfeifen als Robberyersatz gefordert - hätte man auch nur einen davon verpflichtet, wären jetzt wahrscheinlich nicht mehr die Mittel vorhanden, sich mit dem allerobersten Regal (ausgenommen die für praktisch jeden Club unerreichbaren Messi, Mbappe und Ronaldo) zu beschäftigen. Und genau dies haben die Bayernbosse ja momentan anscheinend vor, wenn man sich die Gerüchte um Sane (m.E. immer noch realistisch) oder Dembele* (m.E. eher weit hergeholt) so betrachtet. Dass ein Spieler dieser Klasse nicht binnen weniger Tage einzutüten ist, sollte eigentlich jedem klar sein; dennoch wird jetzt schon suggeriert, dass der "golfende Azubi" nix auf die Reihe bekommt. Und sollte dies am Ende tatsächlich der Fall sein, wird man eben mit den vorhandenen beiden Spielern als Starter planen und ein bis zwei sinnvolle Ergänzungen an Land ziehen (wobei von den gehandelten Namen dieser Kategorie bisher lediglich Carrasco fragwürdig erscheint, bei dem ich aber ohnehin von einer Ente ausgehe). Wartet 's doch einfach mal ab.

* ein Spieler, der bei allen berechtigten Bedenken ob seines Charakters zweifelsohne über Weltklasseanlagen verfügt und ggf. auch nicht der erste "schwierige" Typ wäre, den die Bayern zum leistungsträger formen könnten, siehe Mr. Fronck Puffgold.

2. Die Abgänge von James, Hummels und Boateng sind grobe Fehler, durch die der Kader enorm an Substanz verliert.

Nunja.
Ob nun die 80 Millionen für Hernandez der Weisheit letzter Schluss waren, wird sich noch zeigen. Ich schliesse mich in diesem Fall tendenziell der allgemeinen Skepsis an, verweise aber andererseits auf die Tatsache, dass ein solcher Transfer nunmal eher nicht für die Kaderbreite getätigt wird, sondern man erwarten kann, dass Lucas dann auch in der Startelf steht. Dem Mats dürfte das nicht so sehr gefallen haben, weswegen der Wechselwunsch in diesem Falle wohl auch vom Spieler selbst ausgegangen ist.
Von Chames bin ich ja selbst ein kleiner Fanboy, aber wenn man mal ehrlich ist, hat er in seiner Bayernzeit nicht unbedingt konstant die Leistungen erbracht, die einen Transfer in der Grössenordnung gerechtfertigt hätten. Sieht man ja jetzt auch daran, dass er nicht bei den absoluten Topvereinen im Gespräch ist, sondern die Tendenz zu Carlos Wohlfühloase Napoli geht. Man hat momentan nunmal Kovac auf der Trainerbank und wenn dieser einen Spielertypen wie James nicht präferiert, wäre es doch Schwachsinn gewesen, die Kaufoption zu ziehen und voraussichtlich einen unzufriedenen Akteur im Kader zu halten.
Und warum die Superdumpfbacke Boateng überhaupt jemals zum Publikumsliebling avancieren konnte, ist mir ziemlich schleierhaft. Letztlich muss dies wohl ausschliesslich auf seinen grandiosen Leistungen beruht haben, von denen man jedoch schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr viel gesehen hat. Wäre in meinen Augen kein grosser Verlust und könnte rein sportlich durch Kabak oder ein vergleichbares Talent locker kompensiert werden.

3. Hilfe, der Kader ist jetzt viel zu klein.

Stimmt, aber wie bereits erwähnt, ist ja auch noch genug Zeit, dies zu ändern. Ich gehe mal davon aus, daß man jetzt erstmal den Toptransfer festzuschnüren versuchen und dann noch den einen oder anderen Erghänzungsspieler an Land ziehen wird. Dass sowas halt ein Weilchen dauern kann, scheint die Geduld des gemeinen Fans jedoch restlos zu überfordern. Ist natürlich ein Skandal, dass die handelnden Akteure darauf mal so gar keine Rücksicht nehmen.

4. Kovac ist konzeptlos, war von vorneherein nur dritte Wahl, kann Spieler nicht verbessern und ist überhaupt der schlechteste Bayerntrainer seit Klinsmann. Mindestens.

Mal abgesehen davon, dass die Urheber dieser These anscheinend unter Ancelotti-Amnesie leiden, hat der gute Nico letztlich ein paar Fakten vorzuweisen, die erstaunlicherweise stets unter den Tisch gekehrt werden. Erstens hat man ihm bei Amtsantritt einen Kader zur Verfügung gestellt, der eher schlechter war als in den Vorjahren. Mit diesem hat Kovac nach zugegebenermassen unübersehbaren Startschwierigkeiten punktemässig eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte hingelegt. Ein Thiago hat m.E. komischerweise ausgrechnet unter Kovac erstmals konstant gezeigt, dass er eine tragende Rolle zu spielen in der Lage ist. Gnabry war als Gamble gekommen und ist am Ende der Saison eine feste Größe in der Startelf der Bayern UND der Nationalelf. Goretzka kam auch eher als Ergänzung und hat sich als solche prima eingefügt. Der von den Internet-Bayernfans so verhasste Müller hatte anfangs einen ungeheuer schweren Stand beim Trainer (dafür allein hätte man diesen doch lieben müssen?), kam dann zur Rückrunde aber erstmals seit Jahren wieder einigermassen in Form und hat James sicherlich nicht nur verdrängt, weil "der Uli es so wollte" oder seine Galopperin irgendeine Scheisse getwittert hat.
Weiters hatte Kovac die Eier, sich nicht von den seit Jahren üblichen Traineranfeindungen eines Hummels in die Suppe spucken oder vom reichlich vorhandenen Gegenwind nach der missglückten Hinrunde aus der Bahn werfen zu lassen.
Sicherlich gab es in der vergangenen Saison mehr als genug unansehnliche Auftritte, aber dies war selbst unter Gottkaiser Pep der Fall; nur, dass es bei jenem anscheinend keinen interessiert hat.
Das einzige, was ich Kovac im Moment "vorwerfen" würde ist, dass er noch keinen grossen Namen im Trainergeschäft vorweisen kann. Dies nun aber als Grund hinzustellen, dass man neuerdings angeblich keinen Topstar mehr zu den Bayern lotsen könne, ist geradezu grotesk. Erstens sind die Toptransfers in München historisch immer schon nur bei besonderen äusseren Umständen zustande gekommen und zwotens gibt es derzeit weltweit überhaupt nur zwei Trainer, die bei der Wechselentscheidung eines Spielers eine positive Rolle spielen können - diese heissen Klopp und Guardiola.
Dass beispielsweise ein Tuchel jetzt so viel besser gewesen wäre, kann man natürlich leicht behaupten, es ist aber schlicht unmöglich, dies zu belegen.

Just my two cents.

Auf das kindische Brazzobashing gehe ich jetzt mal gar nicht ein.
Auch Transfers wie Arp kann man natürlich leicht in der Luft zerreissen, diese sind aber historisch ebenfalls keine Neuheit in München, man denke nur an grossartige Weltfussballer wie Sternkopf, Rau, Jansen, Petersen, Kirchhoff, Rode oder Schlaudraff, um nur mal ein paar der bundesligainternen Fragezeichentransfers aufzuzählen.

Also macht euch mal locker.
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
agil
Vizemeister
Beiträge: 570
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:09
Wohnort: Thüringen
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von agil »

Respekt, sehe das in etwa genauso
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist. Max Merkel
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2019, 11:06
Smi04 hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 13:55 Unerträglichster Jammer-Thread hier. München ist immer noch auf nahezu allen Positionen am besten besetzt. Und die Transferperiode fängt gerade erst an. Wenn ich Stand jetzt aus Münchens und Dortmunds Kader eine Elf basteln soll, werden mindestens 9 Münchner drin sein (plus Reus und Hummels vielleicht). Genauso sieht es aus mit den anderen Teams dahinter. Neuer, Kimmich, Hernandez, Süle, Alaba, Thiago, Martinez, Goretzka, Tolisso, Coman, Gnabry, Lewandowski, Müller...habe ich was verpasst, dass die auf einmal nicht mehr gut sein sollen? Aber schon klar, die Bundesliga reicht ja nicht mehr, es soll auch der Champions League-Titel her.
Danke, sehe ich ganz genauso. Fast noch schlimmer hier als das Geschreibsel auf transfermarkt, abgesehen davon, dass es alemao im Gegensatz zu denen immerhin hinbekommt, seine Texte mit stilistisch ansprechender Bissigkeit zu formulieren. Und die Presse springt auf den gleichen Zug auch schon reihenweise auf, obwohl das Transferfenster noch gar nicht geöffnet hat.
Sommerloch, ick hör dir trapsen.

Mal ein paar Anmerkungen meinerseits zu den immer wieder zu lesenden Bayern-"Thesen" (nicht unbedingt alle direkt in diesem Fred vorhanden):

1. Man hat jahrelang verpasst, sich um eine Robbery-Nachfolge zu kümmern, die beiden haben seit Jahren nicht mehr auf högschdem Niveau performt.

Quark. Bis zur vorletzten Saison waren die immer noch in der Lage, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Währenddessen hat man in hübscher Regelmässigkeit nach vielversprechenden Flügelspielern Ausschau gehalten. Problem war halt, daß aufgrund der - zurecht - durch Robbery blockierten Positionen kaum ein Spieler aus dem obersten Talenteregal Lust hatte, sich hinter den beiden einzuordnen. Trotzdem hat man irgendwie geschafft, Stand jetzt eine Flügelbesetzung mit Coman und Gnabry an Land zu ziehen, die ja wohl durchaus auch gehobenen internationalen Ansprüchen genügt und steht somit weit weniger unter Druck als dies von den Stammtischexperten ständig suggeriert wird.
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Namen wie Bailey, Malcom und ähnlich halbgare Flachpfeifen als Robberyersatz gefordert - hätte man auch nur einen davon verpflichtet, wären jetzt wahrscheinlich nicht mehr die Mittel vorhanden, sich mit dem allerobersten Regal (ausgenommen die für praktisch jeden Club unerreichbaren Messi, Mbappe und Ronaldo) zu beschäftigen. Und genau dies haben die Bayernbosse ja momentan anscheinend vor, wenn man sich die Gerüchte um Sane (m.E. immer noch realistisch) oder Dembele* (m.E. eher weit hergeholt) so betrachtet. Dass ein Spieler dieser Klasse nicht binnen weniger Tage einzutüten ist, sollte eigentlich jedem klar sein; dennoch wird jetzt schon suggeriert, dass der "golfende Azubi" nix auf die Reihe bekommt. Und sollte dies am Ende tatsächlich der Fall sein, wird man eben mit den vorhandenen beiden Spielern als Starter planen und ein bis zwei sinnvolle Ergänzungen an Land ziehen (wobei von den gehandelten Namen dieser Kategorie bisher lediglich Carrasco fragwürdig erscheint, bei dem ich aber ohnehin von einer Ente ausgehe). Wartet 's doch einfach mal ab.

* ein Spieler, der bei allen berechtigten Bedenken ob seines Charakters zweifelsohne über Weltklasseanlagen verfügt und ggf. auch nicht der erste "schwierige" Typ wäre, den die Bayern zum leistungsträger formen könnten, siehe Mr. Fronck Puffgold.

2. Die Abgänge von James, Hummels und Boateng sind grobe Fehler, durch die der Kader enorm an Substanz verliert.

Nunja.
Ob nun die 80 Millionen für Hernandez der Weisheit letzter Schluss waren, wird sich noch zeigen. Ich schliesse mich in diesem Fall tendenziell der allgemeinen Skepsis an, verweise aber andererseits auf die Tatsache, dass ein solcher Transfer nunmal eher nicht für die Kaderbreite getätigt wird, sondern man erwarten kann, dass Lucas dann auch in der Startelf steht. Dem Mats dürfte das nicht so sehr gefallen haben, weswegen der Wechselwunsch in diesem Falle wohl auch vom Spieler selbst ausgegangen ist.
Von Chames bin ich ja selbst ein kleiner Fanboy, aber wenn man mal ehrlich ist, hat er in seiner Bayernzeit nicht unbedingt konstant die Leistungen erbracht, die einen Transfer in der Grössenordnung gerechtfertigt hätten. Sieht man ja jetzt auch daran, dass er nicht bei den absoluten Topvereinen im Gespräch ist, sondern die Tendenz zu Carlos Wohlfühloase Napoli geht. Man hat momentan nunmal Kovac auf der Trainerbank und wenn dieser einen Spielertypen wie James nicht präferiert, wäre es doch Schwachsinn gewesen, die Kaufoption zu ziehen und voraussichtlich einen unzufriedenen Akteur im Kader zu halten.
Und warum die Superdumpfbacke Boateng überhaupt jemals zum Publikumsliebling avancieren konnte, ist mir ziemlich schleierhaft. Letztlich muss dies wohl ausschliesslich auf seinen grandiosen Leistungen beruht haben, von denen man jedoch schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr viel gesehen hat. Wäre in meinen Augen kein grosser Verlust und könnte rein sportlich durch Kabak oder ein vergleichbares Talent locker kompensiert werden.

3. Hilfe, der Kader ist jetzt viel zu klein.

Stimmt, aber wie bereits erwähnt, ist ja auch noch genug Zeit, dies zu ändern. Ich gehe mal davon aus, daß man jetzt erstmal den Toptransfer festzuschnüren versuchen und dann noch den einen oder anderen Erghänzungsspieler an Land ziehen wird. Dass sowas halt ein Weilchen dauern kann, scheint die Geduld des gemeinen Fans jedoch restlos zu überfordern. Ist natürlich ein Skandal, dass die handelnden Akteure darauf mal so gar keine Rücksicht nehmen.

4. Kovac ist konzeptlos, war von vorneherein nur dritte Wahl, kann Spieler nicht verbessern und ist überhaupt der schlechteste Bayerntrainer seit Klinsmann. Mindestens.

Mal abgesehen davon, dass die Urheber dieser These anscheinend unter Ancelotti-Amnesie leiden, hat der gute Nico letztlich ein paar Fakten vorzuweisen, die erstaunlicherweise stets unter den Tisch gekehrt werden. Erstens hat man ihm bei Amtsantritt einen Kader zur Verfügung gestellt, der eher schlechter war als in den Vorjahren. Mit diesem hat Kovac nach zugegebenermassen unübersehbaren Startschwierigkeiten punktemässig eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte hingelegt. Ein Thiago hat m.E. komischerweise ausgrechnet unter Kovac erstmals konstant gezeigt, dass er eine tragende Rolle zu spielen in der Lage ist. Gnabry war als Gamble gekommen und ist am Ende der Saison eine feste Größe in der Startelf der Bayern UND der Nationalelf. Goretzka kam auch eher als Ergänzung und hat sich als solche prima eingefügt. Der von den Internet-Bayernfans so verhasste Müller hatte anfangs einen ungeheuer schweren Stand beim Trainer (dafür allein hätte man diesen doch lieben müssen?), kam dann zur Rückrunde aber erstmals seit Jahren wieder einigermassen in Form und hat James sicherlich nicht nur verdrängt, weil "der Uli es so wollte" oder seine Galopperin irgendeine Scheisse getwittert hat.
Weiters hatte Kovac die Eier, sich nicht von den seit Jahren üblichen Traineranfeindungen eines Hummels in die Suppe spucken oder vom reichlich vorhandenen Gegenwind nach der missglückten Hinrunde aus der Bahn werfen zu lassen.
Sicherlich gab es in der vergangenen Saison mehr als genug unansehnliche Auftritte, aber dies war selbst unter Gottkaiser Pep der Fall; nur, dass es bei jenem anscheinend keinen interessiert hat.
Das einzige, was ich Kovac im Moment "vorwerfen" würde ist, dass er noch keinen grossen Namen im Trainergeschäft vorweisen kann. Dies nun aber als Grund hinzustellen, dass man neuerdings angeblich keinen Topstar mehr zu den Bayern lotsen könne, ist geradezu grotesk. Erstens sind die Toptransfers in München historisch immer schon nur bei besonderen äusseren Umständen zustande gekommen und zwotens gibt es derzeit weltweit überhaupt nur zwei Trainer, die bei der Wechselentscheidung eines Spielers eine positive Rolle spielen können - diese heissen Klopp und Guardiola.
Dass beispielsweise ein Tuchel jetzt so viel besser gewesen wäre, kann man natürlich leicht behaupten, es ist aber schlicht unmöglich, dies zu belegen.

Just my two cents.

Auf das kindische Brazzobashing gehe ich jetzt mal gar nicht ein.
Auch Transfers wie Arp kann man natürlich leicht in der Luft zerreissen, diese sind aber historisch ebenfalls keine Neuheit in München, man denke nur an grossartige Weltfussballer wie Sternkopf, Rau, Jansen, Petersen, Kirchhoff, Rode oder Schlaudraff, um nur mal ein paar der bundesligainternen Fragezeichentransfers aufzuzählen.

Also macht euch mal locker.
Na hallöchen. Erstmal freut es mich sehr, dich hier wiederzufinden. Und dann hilfst du auch noch mit, das Sommerloch zu füllen, da nehm ich mir doch gerne Zeit für eine Antwort.

Nochmal an alle zu Erinnerung, die glauben, wir würden uns hier täglich 2 Kilo Zwiebeln zerschnippeln oder wären Tempo-Großaktionäre mit Hintergedanken: Die Basis für unser Wehklagen ist NICHT der aktuelle Bayern-Kader (1. Elf), den wir glaube ich gar nicht so schlecht finden (oder fanden, bevor die Zerfledderung begann),sondern DAS HIER:

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 35611.html

"Gut präpariert", "Klotzen", "300 Millionen'". Das sind die Maßstäbe, die - nachdem letzte Saison nichts ausgegeben und die Schwächen in der Hinrunde gebetsmühlenartig mit der "notwendigen Übergangssaison" erklärt wurden - einfach Erwartungen geweckt haben, die bislang nicht einmal ansatzweise erfüllt wurden. Im Gegenteil: Fünf hochwertige Spieler werden - teils notwendiger-, teils unnötigerweise - abgegeben. Das ist irgendwie so, wie wenn ich dir eine Luxuskreuzfahrt in die Karibik verspreche und statt Tickets zu kaufen, erstmal meinen Vorgarten verkaufe und den Balkon abreiße. Klar kannst du da sagen, was regst du dich auf, das Haus steht doch noch. Aber kanns das echt sein?

Zu Punkt 1:

Ich stimme zu, dass man die Robbery-Nachfolge mit Coman und Gnabry mit Glück und Geschick eigentlich ganz gut hinbekommen hat. Wir reden hier erstens aber vor allem über Potenzial, denn erreicht haben beide noch nicht viel (Vergleich: Ribéry hatte Frankreich schon mal mit ins WM-Finale gehievt, Robben eine überragende EM in Portugal gespielt). Worum es geht, sind die BACKUPS. Die heißen bislang Davies (1 BL-Tor, sonst mittelmäßige Leistungen in der Zweiten) und... ??? So, dann muss man noch daran erinnern, wie oft Coman in den letzten Jahren fit war (Ribéry ein Muster an Gesundheit dagegen) und dass Gnabry nach einem überraschend guten Jahr vielleicht auch nochmal von seinem Recht auf Formschwankung Gebrauch macht und wir haben null komma nix mehr da. Es geht hier nicht um einen Weltsuperstar, sondern erstmal um eine vernünftige Alternative wie einen Brandt oder Hazard, aber ups, da war die Konkurrenz (die übrigens auf der Position weniger Bedarf hatte...) leider schneller. Also über eine von den "Flachpfeifen" wäre ich gar nicht mal so unglücklich (was ist denn Davies dann bitteschön?!?). Und komme mir keiner mit Müller, der ist momentan unsere einzige Besetzung auf der 10, die Beurteilung spare ich mir jetzt, da sowieso noch genug Text kommt.

2. James hat deshalb nicht konstant Topleistungen gezeigt, weil er es nicht durfte (Kovac) oder konnte (Verletzungen). Dass die letzten beiden Jahren seiner Karriere nicht förderlich waren, ist logisch. Daher auch kein gesteigertes Interesse der ganz großen Fische. Aber sollte er in Napoli spielen dürfen, wird er aufzaubern und sehr schnell wieder interessant zumindest für Juve werden, da bin ich mir sehr sicher. Boateng - ja, sehe ich auch so, aber dann hätte man wenigstens Hummels nicht vergraulen sollen. Klar ist der eine unglaubliche Nervbacke für Trainer und Mitspieler. Aber er ist eben auch potenziell Weltklasse, wenn man es moderiert bekommt. Leider Fail vom Trainerteam.

3. Tut mir leid, aber das ist blauäugiger Schimmelkäse. Wenn man auf dem Transfermarkt erfolgreich sein will, muss man früh aufstehen - jetzt noch viel mehr, als vor ein paar Jahren. Da sind mittlerweile so viele Player mit dickem Geld unterwegs, wenn man da bis nach Saisonende wartet - wie es diese Chaospiloten von Bavaria 1 offensichtlich ernsthaft getan haben - bleiben nicht mal mehr Krümelchen übrig. Eine sinnvolle Planung beginnt im Winter und ist zum Trainingsauftakt zum größten Teil abgeschlossen. Was der FCB hat ist ein Ergänzungs-Abwehrspieler, der wenn überhaupt keine Soforthilfe sein kann, ein Langzeitverletzter und ein Perspektivspieler für die Drittligamannschaft! Dass man da noch einen Robben bekommt wie vor 10 Jahren ist doch utopisch! James vor 2 Jahren war zwar ähnlich und ein Stunt, den ich nicht für möglich gehalten hätte. Aber das haben sie gerade schön in den Müll geworfen, also bleibt am Ende wohl ein Werner für 120 Millionen oder ähnliches. Es ist doch logisch, dass alles, was jetzt noch kommen kann, überteuerte Panikkäufe sind, die in keinstem Fall den Wünschen der Verantwortlichen entsprechen. Flickschusterei, Ramsch vom Schlussverkauf und Leute, die man viel billiger bekommen hätte, wenn man sie rechtzeitig angesprochen hätte, das ist das Maximum, was man noch erwarten kann.

Wenn du ganz ehrlich bist: Wenn du so eine Kaderplanung machen könntest, mit 300 Millionen in der Tasche, wie würdest du das wohl machen? Würdest du in die ganze Welt rausplärren, wie viel Geld du doch hast, teils namentlich (Hudson-Odoi!) verkünden, wen du alles holen wirst, obwohl nix fix ist und dann, wenn außer Ausstiegsklauseln ziehen wie bei Pavard und Hernandez nix klappt,sagen, "Och ja, dann spiel ich Golf und warte mal bis nach Saisonende?" Während sich parallel die halbe Stammelf der letzten Jahre vom Acker macht? Das ist doch Scheiße!!! Ihr lügt euch in die Tasche, wenn ihr glaubt, dass da große Gespräche am Laufen sind. Da ist nix Konkretes und da wird auch zum Saisonauftakt nichts sein! Und ich bin normalerweise vorsichtig, so etwas zu sagen, aber hier ist es denke ich angebracht: Nichts plus ein Abgang von 5 Stammspielern - das hätte JEDER von uns besser hinbekommen bis jetzt. Und dafür, Spieler zu verpflichten, es tut mir leid, wird Herr Salihamidzic bezahlt, und nicht, damit irgendjemand Mitleid mit ihm hat und ihn in den Arm nimmt, weil keiner kommen will. Der ist ein blutiger Amateur ohne jegliche Ausbildung und Qualifikation und es ist nicht nur für ihn selbst peinlich und unwürdig, dass man ihn auf dieser Position belässt, sondern auch für den FC Bayern, den vermutlich mittlerweile ganz Europa für seine Transferpolitik auslacht. Heute hat Kabak abgesagt und geht zu Schalke. Es gibt kaum noch Worte dafür. Es tut mir leid, wenn dann der Verantwortliche (offenkundig ist das Brazzo, so traurig wie es auch ist) gebasht wird, dann braucht sich niemand darüber zu beschweren. Das ist nicht kindisch, das ist verzweifelt. Niemand würde einen Mitarbeiter in seiner Firma mit so einer Bilanz länger als ein paar Monate behalten. Sag mir doch bitte eine Sache, die er bisher gut bzw. besser als eine denkbare Alternative gemacht hätte. Mir fällt nichts ein.

4. Die Sehnsucht der Bayern-Fans (und früher auch der Verantwortlichen) war immer der Champions-League-Titel oder zumindest eine ernsthafte Bewerbung darum. Und auch wenn es bei Pep schlechte Spiele gab (mit 20 Punkten Vorsprung mal eine Heimniederlage kurz vor Saisonende) hatte man doch das Gefühl, dass er es schaffen könnte, wenn er das Potenzial des Teams im richtigen Moment ausreizt. Das hat er leider nicht geschafft, aber Spiele wie auswärts bei ManCity, wo man eine Millionentruppe im Grunde vor deren Publikum vorgeführt hat, bleiben im Gedächtnis hängen. Das hat Kovac bislang in der CL nicht geschafft, gegen Liverpool war man chancenlos und in der Gruppenphase kam man recht glanzlos in einer sehr machbaren Gruppe (Benfica hat ja auch Frankfurt geschafft, von AEK sprech ich jetzt mal nicht...) weiter. Er muss zeigen, dass er den FCB in Europa konkurrenzfähig halten kann, das Double kann Kovac deshalb nur eine Gnadenfrist verschaffen, um die lange unterirdische Hinrunde vergessen zu machen. Dass er JETZT nach 4 neuen Spieler ruft, lässt mich auch fassungslos zurück. Das hätte er schon vor Monaten machen sollen! Er wusste doch wohl am besten, dass er James nicht brauchen wird, also warum hat er es nicht frühzeitig allen wichtigen Leuten gesagt? Und jetzt soll man irgendwo die Perfect 10 herzaubern, dass kann doch wohl niemandes Ernst sein???
Und was Tuchel angeht: Wie auch schon gesagt, der hat eine Offensividee. Klar kann es sein, dass es über kurz oder lang schiefgeht damit (van Gaal),aber es wäre m.E. trotzdem besser, es zu versuchen, als wieder Jahre in der (europäischen) Mittelmäßigkeit zu riskieren, wie es sich jetzt gerade abzeichnet. Ich hätte gerne gesehen, wie Kovac mit einem Megakader umgeht, er hat sich ja lernfähig gezeigt und vielleicht wäre er nach dem Sündenfall James doch noch irgendwann auf den Trichter gekommen. Aber mit demselben Kader wie letztes Jahr wird das definitiv nix, zumal die Konkurrenz national und international aufrüstet.

Also locker machen - ne, bei aller Liebe, so viele Drinks kann ich mir gar nicht mixen, dass meine Halsschlagader da ansprechen würde...
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Lichtgestalt
Beiträge: 1024
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Hey alemao,

Hitze und Technik sind eine unheilige Kombination: Hatte gerade eine ellenlange Antwort verfasst und kurz vor Schluss durch das versehentliche Drücken einer mir bisher unbekannten Taste alles wieder gelöscht.
Daher macht sich bei mir gerade eine gewisse Unlust breit, nochmal ausführlich von vorne zu beginnen.

Kurzfassung: Ich halte das, was du schreibst, für teilweise nachvollziehbar, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch reichlich hysterisch.
Sollte in zwei Wochen immer noch kein weiterer Spieler fix sein, können wir die Diskussion gerne (unter dann auch bei mir etwas anderen Vorzeichen) wieder aufnehmen, bis dahin empfehle ich dann doch eher die Variante mit den Mixdrinks.

Zugeständnisse mache ich dir schon jetzt bezüglich der Aussendarstellung des Transfergebarens (was ja der ursprüngliche Threadaufhänger war, den ich geflissentlich unter den Tisch gekehrt hatte), wichtiger ist aber ja wohl, was am Ende dabei rumkommt.
So long.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2019, 18:07 Hey alemao,

Hitze und Technik sind eine unheilige Kombination: Hatte gerade eine ellenlange Antwort verfasst und kurz vor Schluss durch das versehentliche Drücken einer mir bisher unbekannten Taste alles wieder gelöscht.
Daher macht sich bei mir gerade eine gewisse Unlust breit, nochmal ausführlich von vorne zu beginnen.

Kurzfassung: Ich halte das, was du schreibst, für teilweise nachvollziehbar, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch reichlich hysterisch.
Sollte in zwei Wochen immer noch kein weiterer Spieler fix sein, können wir die Diskussion gerne (unter dann auch bei mir etwas anderen Vorzeichen) wieder aufnehmen, bis dahin empfehle ich dann doch eher die Variante mit den Mixdrinks.

Zugeständnisse mache ich dir schon jetzt bezüglich der Aussendarstellung des Transfergebarens (was ja der ursprüngliche Threadaufhänger war, den ich geflissentlich unter den Tisch gekehrt hatte), wichtiger ist aber ja wohl, was am Ende dabei rumkommt.
So long.
Das unterschreibe ich. Wie gesagt, wenn das allesamt gigantische Nebelkerzen waren und letztendlich doch noch ein paar Knaller kommen (z.B. Sané, ein richtig guter Abwehrspieler Kategorie de Ligt und dann meinetwegen sogar noch ein Werner als Dreingabe) werde ich Abbitte leisten und dem heiligen Hasan einen Schrein aus Blattgold errichten. Ich kanns mir nur nach den ganzen unfassbaren Äußerungen und Absagen der letzten Wochen nicht vorstellen. Und dann ist es mir persönlich sehr wichtig, darauf hinweisen zu können, wie früh und klug ich doch geschissen habe und dass alles anders gekoIch mmen wäre, wenn sich Uli Hoeneß nur in diesme Forum angemeldet und meine weisen Ergüsse gelesen hätte. Ich glaube tatsächlich, dass wir hier in den finalen Zügen der Ära Hoeneß liegen und die verfahrene Situation erst durch den Zorn des Kahn wieder in die richtigen Bahnen gelenkt werden wird. Bis dahin gibts denke ich noch einiges zu Lachen für Nicht-FCB-Fans. Die "einmalige Chance" von der die BVB-Fans sprachen, für mich war sie nicht in der letzten Saison, sondern sie ist genau jetzt da. So schwach stand Bayern auf allen Ebenen schon lange nicht mehr da.

Aber vielleicht macht die Hitze ja wirklich nicht nur deine Flutschfinger sondern auch mich insgesamt hysterisch. Ich wäre nicht böse wenns so wäre.
Benutzeravatar
Bridget
Urgestein
Beiträge: 9893
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:10
Wohnort: Hawaii
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: OFC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Bridget »

Wenn er auch nicht einkaufen kann der Uli, sticheln kann er aber noch ganz gut:


Bei der Premiere des Films "Kroos" am Sonntag in Köln wollte Hoeneß die prominenten BVB-Zugänge für die kommende Spielzeit nicht grundsätzlich als Qualitätssteigerung bezeichnen.

"Der BVB hat viele Spieler gekauft", sagte der Bayern-Boss auf dem Roten Teppich über Dortmunds Transferoffensive mit den Verpflichtungen von Mats Hummels, Nico Schulz, Julian Brandt und Thorgan Hazard: "Ob er sich verstärkt hat, sehen wir im Laufe der Saison."
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von MaBu85 »

Hummels <-> Zagadou, Toprak, Diallo (auch wenn der ja kaum IV spielen durfte), Weigl (der IV spielen musste)

Brandt, Hazard <-> Bruun Larsen, Pulisic, Philipp

Schulz <-> Schmelzer oder Not-Av Diallo...

Ja, da hat der Darth Uli Recht, ob das Verstärkungen sind...ist echt "schwer" zu sagen....Ich bin ja echt mal gespannt, wen der noch holt, um seine Buyern zu verstärken...

:lol:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7849
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von alemao82 »

TW317 hat geschrieben: Freitag 28. Juni 2019, 11:16
rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:36
TW317 hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:23
Das ist genau wie der "berühmte Satz: Müller kann das auch!
Und dann hast du genau ein Backup für zwei Positionen - und dann sind zwei verletzt oder gesperrt. Dann kannst du dein Backup klonen.
In der letzten Saison konnte man das ja einmal besichtigen, als ein Alaba und ein Rafinha ausfiel. Da musste dann plötzlich ein Goretzka den AV geben - war aber eher suboptimal.
Vor einiger Zeit hatte man einmal genau das Spiel mit den IV. Zwei waren da und plötzlich beide verletzt. Und der einzige Backupspieler holte sich eine Gelbsperre ab.
Und danach haben sich dann alle herzlichst über die "Zwergenabwehr" amüsiert. Mann, was haben wir gelacht! Herrlich!
Spaß beiseite - das braucht keiner! Der einzige der das braucht, ist der Wundertrainer, da hat er nicht soviel zu moderieren. Da führt man dann lieber mit drei Jugendspieler auf der Bank zum Auswärtsspiel - die halten sowieso die Fresse, auch wenn sie nicht eingesetzt werden.

Da geb ich Dir absolut Recht, aber wer weiß...vielleicht gelingt es Brazzo ja doch noch Vogt, Rebic, Werner oder wenigsten Abraham loszueisen....
Boah krass, stimmt, der Vogt war ja im Gespräch. Mann, das wäre tatsächlich der Weltklassespieler, den wir suchen. Der könnte vielleicht sogar Rode oder Kirchhoff vergessen machen.
Benutzeravatar
Bridget
Urgestein
Beiträge: 9893
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:10
Wohnort: Hawaii
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: OFC

Re: "Wenn Sie wüssten, was wir schon alles sicher haben..."

Beitrag von Bridget »

Auch ein interessanter Kommentar zur jetzigen Situation:


https://11freunde.de/artikel/wie-sich-d ... h-blamiert