SC Paderborn?!?

Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

SC Paderborn?!?

Beitrag von Outtatime »

https://www.kicker.de/news/fussball/bun ... ipzig.html
Überraschender Imageselbstmord des bislang so knuffeligen Aufsteigers. :?
Zudem wird Skeletor neuer Sportdirektor, die Umbrella Corp. Hauptsponsor, Eintrittskarten für Heimspiele gelten ab der neuen Saison nun auch für
die Twilight Zone.
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
Sandro_1956
Ahnunghaber
Beiträge: 2061
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:23

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Sandro_1956 »

So ziemlich alle Nachrichten die mit dem Brausekonzern zusammenhängen, betrachte ich mit einiger Skepsis.
Bei dieser Nachricht habe ich gleich an Red Bull Salzburg und den FC Liefering gedacht. Bleibt für Baumi und uns alle zu hoffen, dass es nicht ganz so dicke kommt.
Ich gehe nicht zum Fußball. Ich gehe zu Union.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Paderborn verkauft seine Seele

Beitrag von Yeti »

Tja, dann werde ich mir demnächst einen neuen Zweitverein suchen müssen. :cry:

Interessant ist, dass auf padeRBorner Seite angeblich niemand weiß, wie die Zusammenarbeit aussehen wird, während Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff konkreter wird. Es sei denkbar, dass Spieler künftig erst nach Paderborn ausgeliehen werden, bevor man sie nach Leipzig holt. Rosinenpickerei nennt man das, glaube ich. Damit hat der Plörre-Konzern jetzt schon zwei Clubs in der Bundesliga.

Der einzige Trost: Das Gastspiel in Liga 1 wird wohl nicht länger als ein Jahr dauern. :(
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Outtatime »

https://www.kicker.de/750789/artikel/we ... ernbleiben
Richtige Reaktion der Paderborn- Fanszene! So eine Kooperation ist schlimmer als alle Abstiege. Hoffentlich eint sich das gesamte Paderborner Publikum und bringt die Klubführung dazu von ihrem Vorhaben Abstand zu nehmen. Ich drücke dem SC Paderborn alle Daumen, ihr schafft das, lasst euch nicht unterkriegen!!!
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
magical
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2651
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 14:14
Lieblingsverein: 1. FC Köln
2. Verein: West Ham United

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von magical »

Aktive Fanszene Paderborns verabschiedet sich

Keine Ahnung wie viele das sind, könnte mir aber vorstellen, dass Paderborn das schon erstmal spüren wird, wenn das nicht nur haltlose Drohungen sind.

RB entwickelt sich damit genau so weiter wie das viele befürchtet haben.




PS: @ outtatime

hatte meinen text schon vorher geschrieben, wurde aber unterbrochen und hab es deshalb später abgeschickt..sehen wir es als Ergänzung. ;)
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.

Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4229
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Harry-Tony »

Ich habe von 6 Fangruppen gelesen ! Aber was ist eigentlich mit dem Stadion, sollte das nicht erweitert werden müssen ? Wenn ja, wer bezahlt das ( Finke ist nicht mehr), kann es sein das diese Kooperation notwendig war ?
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1978
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von rauschberg »

Harry-Tony hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 13:55 Ich habe von 6 Fangruppen gelesen ! Aber was ist eigentlich mit dem Stadion, sollte das nicht erweitert werden müssen ? Wenn ja, wer bezahlt das ( Finke ist nicht mehr), kann es sein das diese Kooperation notwendig war ?
Viel interessanter ist doch die Frage, wie man das mit der pausenlos klagenden Nachbarschaft geregelt bekommt.
Wenn es nach denen ginge, wäre das Stadion schon längst weg und nicht auch noch erweitert. Das war in Liga 3 und 2 sicher auch aufgrund der Anstoßzeiten und der geringeren Zahl an Auswärtsfans einfacher zu regeln, als in Liga 1.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von MaBu85 »

Wenn die Fans das durchziehen mit dem Fernbleiben, hätte ich größten Respekt für sie
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4229
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Harry-Tony »

Vielleicht wäre ja "durch Leipzig" auch ein Stadion-Neubau außerhalb möglich. Platz gäbe es da im Umland doch reichlich, nur fraglich ob die Stadt da mitmachen würde.
Auf jeden Fall muss man davon ausgehen, dass es mit dieser Kooperation dieses Mal tatsächlich länger als ein Jahr erste Liga werden könnte.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Yeti »

Harry-Tony hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 15:03 Vielleicht wäre ja "durch Leipzig" auch ein Stadion-Neubau außerhalb möglich. Platz gäbe es da im Umland doch reichlich, nur fraglich ob die Stadt da mitmachen würde.
Auf jeden Fall muss man davon ausgehen, dass es mit dieser Kooperation dieses Mal tatsächlich länger als ein Jahr erste Liga werden könnte.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass die Brause-Boys den Paderbornern ein neues Stadion hinsetzen? :lol: Darum haben die sich doch Leipzig ausgeguckt. Weil da ein modernes Stadion nutzlos "rumstand". ;) Und wie sollen sich die Paderborner länger in Liga eins halten können, wenn RB am Ende der Saison oder vielleicht auch schon eher, die besten Spieler abzieht? Überhaupt wird hier im Paderborner Umland die "Kooperation" ziemlich negativ gesehen. Verständlich, oder?
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Yeti »

rauschberg hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 14:41
Harry-Tony hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 13:55 Ich habe von 6 Fangruppen gelesen ! Aber was ist eigentlich mit dem Stadion, sollte das nicht erweitert werden müssen ? Wenn ja, wer bezahlt das ( Finke ist nicht mehr), kann es sein das diese Kooperation notwendig war ?
Viel interessanter ist doch die Frage, wie man das mit der pausenlos klagenden Nachbarschaft geregelt bekommt.
Wenn es nach denen ginge, wäre das Stadion schon längst weg und nicht auch noch erweitert. Das war in Liga 3 und 2 sicher auch aufgrund der Anstoßzeiten und der geringeren Zahl an Auswärtsfans einfacher zu regeln, als in Liga 1.
Du vergisst, dass Paderborn schon mal in der Bundesliga war. Und da hat es auch irgendwie hingehauen. Außerdem wird die Zahl der Auswärtsfans nicht sooo stark steigen. Einfach, weil kein Platz da ist. Und in einem Jahr ist eh alles wieder vorbei.
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7607
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Atlan »

Yeti hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 17:02
Harry-Tony hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 15:03 Vielleicht wäre ja "durch Leipzig" auch ein Stadion-Neubau außerhalb möglich. Platz gäbe es da im Umland doch reichlich, nur fraglich ob die Stadt da mitmachen würde.
Auf jeden Fall muss man davon ausgehen, dass es mit dieser Kooperation dieses Mal tatsächlich länger als ein Jahr erste Liga werden könnte.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass die Brause-Boys den Paderbornern ein neues Stadion hinsetzen? :lol: Darum haben die sich doch Leipzig ausgeguckt. Weil da ein modernes Stadion nutzlos "rumstand". ;) Und wie sollen sich die Paderborner länger in Liga eins halten können, wenn RB am Ende der Saison oder vielleicht auch schon eher, die besten Spieler abzieht? Überhaupt wird hier im Paderborner Umland die "Kooperation" ziemlich negativ gesehen. Verständlich, oder?
Leipzig ist es geworden weil Markranstädt (der Verein von dort, außerhalb aber am Rande von Leipzig) zugestimmt hat. Gefragt wurde unter anderen auch St.Pauli Hamburg. Es hätte also nicht unbedingt Leipzig sein müssen. Insofern kam RBL dort natürlich das Stadion gelegen, war aber wohl nicht die Bedingung.

Und zum Thema SC Paderborn. Mal sehen, ob die gegen RBL auch "richtig" mitspielen.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4229
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Harry-Tony »

@ Yeti, ich denke, wenn sich Leipzig dort diesbezüglich engagiert haben Sie sicher ein Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit und nicht daran, dass Paderborn gleich wieder absteigt.
Aber vielleicht nehmen das Einige wirklich zu wichtig, Mal sehen !
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Outtatime »

Harry-Tony hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 20:07 @ Yeti, ich denke, wenn sich Leipzig dort diesbezüglich engagiert haben Sie sicher ein Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit und nicht daran, dass Paderborn gleich wieder absteigt.
Aber vielleicht nehmen das Einige wirklich zu wichtig, Mal sehen !
Eine Kooperation mit einem direkten Ligakonkurrenten ist so offensichtlich fragwürdig und berechtigte Zielscheibe für Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung, dass sie für Funktionäre (und deren gesundem Menschenverstand), denen ihre und die Reputation ihres Vereins wichtig sind, niemals in Frage kommen würde. Wahrscheinlich der Hauptgrund warum solche Kooperationen sonst nur unter Vereinen stattfindet, welche im Ligabetrieb deutlich voneinander getrennt spielen (Profi/Amateurlager).
Hier nun zeigt RB einmal mehr den Charakter eines Konzerns, der sie nun mal sind, denn eines Sportvereines, der sie nicht sind, wenn ihnen solche eindeutigen No-Gos bei ihrer Expansion moralisch keinerlei Probleme zu bereiten scheinen. Über die Paderborner Verantwortlichen kann man sich allerdings nur wundern. So eine Chance zum Aufbruch wie diesen fulminanten Durchmarsch zurück in die BL mit so einer Entscheidung zu torpedieren, das ist für die Fans eine Reise in den Himmel, welche abrupt ein kaum denkbar schlimmes Ende findet, herbeigeführt von der eigenen Clubführung. Und in den restlichen Fanlagern wird es, zu Recht, ein Grund zur Distanzierung gegenüber Paderborn, wenn RB offizieller Partner wird.
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
opih42

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von opih42 »

@ outtatime

Was sind denn heute noch "no gos" im Vollprofi-Sport aller Fußballorganisationen im Weltsport, wenn es um Unternehmen - wie es alle Profi-Clubs und sog. Verbände sind - geht ?
Die Sportphilosophie im Spitzensportbereich ist nicht mehr die, die es mal war. Kooperationen gibt es in der Wirtschaft weltweit. Da wird das als normal angesehen. Im Profi-Fußball nicht ? Warum ? Fußballclubs auf der Top-Ebene sind "Konzerne" oder Spielzeuge einiger Milliardäre.

Mir gefällt diese Entwicklung überhaupt nicht - generell. Das ist nicht mehr aufzuhalten oder keiner geht mehr hin und kauft die Abos fürs Fernsehen.. Die Wiederwahl vom Infantino der Millionen- und Milliardensammler beweist es.

Das, was ich absolut aberwitzig finde, ist , diesen sportlichen Widersinn an RB Leipzig fest zu machen, dessen finanzieller Spielraum sich in Grenzen hält, wenn man mal über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus schaut.

Übrigens gab es Kooperationen im Sport, was Ausbildung, Förderung und Entwicklung von Sportlern betrifft, nicht erst seit vorgestern....., da war allerdings noch kein "Kohlekraftwerk" der Sinn der Übung...
Benutzeravatar
Ralleri
Vizemeister
Beiträge: 688
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:24
Wohnort: 44141 Dortmund

Zeitenwende

Beitrag von Ralleri »

Das wird geil für PB.

eine Verbindung zu RB und deren Möglichkeiten / Ressourcen - Hammer für einen so kleinen Verein! Und ganz viel Neid bei den Vereinen, die das nicht haben. Somit ein Riiiiiiiiiiiiiiiiesen Dankeschön an Markus Krösche!!!

Es gab vor längerer Zeit mal einen Bericht in der 11 Freunde, daß manche hochklassigen Clubs geführt werden wie Frittenbuden - da ist viel dran. Laßt uns mal die Tabelle in 7 - 8 Jahren abwarten. Bayern mit seinen völlig verkrusteten Strukturen auf Platz bumms. Leipzig und Dortmund davor und PB immer noch in Liga 1.

Zeitenwende - immer gut.
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7227
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von erpie »

Moin,
hier mal ein Kommentar von Zeitonline. Ich denke das Paderborn nur verliert bei dem Deal, Spieler werden je nach Bedarf hin und her geschoben, und finanziell machen Sie sich auch noch abhängig von RB. Abgesehen davon sollte es wohl wirklich problematisch im sportlichen Bereich werden, Stichwort Wettbewerbsverzerrung. Schöne neue Welt :? :oops:


SC Paderborn: Willst du mein Freund sein?
Von Fabian Scheler
6-8 Minuten

RB Leipzig und der SC Paderborn werden kooperieren, obwohl sie in der gleichen Liga spielen. Dürfen die das? Die Paderborner haben einige Anhänger fürs Erste verloren.

SC Paderborn: Künftig hat Paderborn noch mehr Freunde.
Künftig hat Paderborn noch mehr Freunde. © Thomas Eisenhuth/Bongarts/Getty Images
Willst du mein Freund sein?

Der letzte Spieltag der Regionalliga Südwest 1998: Eintracht Trier empfing im Moselstadion den FSV Salmrohr. Trier war Fünfter, für sie ging es um nichts mehr, Salmrohr kämpfte gegen den Abstieg und musste siegen. Das 2:2 von Trier fiel in der 91. Minute, doch Salmrohr traf noch einmal. Ein Augenzeuge beschreibt die zwei Minuten zwischen dem Ausgleich und der erneuten Salmrohrer Führung als "erbärmlich". Trier hatte das Spielen eingestellt, um noch ein Tor des Gegners zu ermöglichen.

Denn es war kein gewöhnliches Duell. Die Clubs kannten sich gut. Salmrohr war Triers Ausbildungsverein, übernahm Trierer Nachwuchsspieler und musste seine besten Spieler abgeben. Eine Kooperation zweier Clubs, die eigentlich Konkurrenten hätten sein sollen. Am Ende litt der Sport, Salmrohr gewann das Spiel und rettete sich. Der direkte Konkurrent aus Bonn hingegen stieg deshalb ab.
Spieler werden künftig verliehen

Am Dienstag wurde eine Kooperation in der Bundesliga bekannt gegeben. RB Leipzig und der Aufsteiger SC Paderborn wollen "langfristig im sportlichen Bereich kooperieren, mit dem Ziel sich zu unterstützen und das Potenzial bestmöglich auszunutzen". Über weitere Details habe man Stillschweigen vereinbart, sagte Paderborns Präsident Elmar Volkmann ZEIT ONLINE.

Der Vertragspartner war etwas gesprächiger. Leipzigs Vorstandsvorsitzender Oliver Mintzlaff verkündete auf einer Pressekonferenz, man werde im Scouting, im Commercial- und Hospitalitybereich zusammenarbeiten. Man wolle Paderborn ein bisschen unter die Arme greifen, sagte Mintzlaff. Soeben hatte er Paderborns bisherigen Manager Markus Krösche nach Leipzig geholt.

Doch das war nicht die eigentliche Nachricht. Er schob noch hinterher: "Da gibt es den ein oder anderen Spieler, der dann möglicherweise nach Paderborn erst mal ausgeliehen wird und erst mal dort spielt, bevor man ihn vielleicht irgendwann nach Leipzig holt." Leipzig will Spieler in Paderborn parken, vertraglich abgesichert.

Das ist Neuland für die Bundesliga. Einen solchen Deal gab es bisher nicht. Aus gutem Grund. Es könnten Interessenkonflikte entstehen, jeder Torwartfehler oder ein nicht gelaufener Meter eines Stürmers im Duell der beiden könnte zu unangenehmen Diskussionen führen. Was, wenn Paderborn am letzten Spieltag bei den bereits für die Champions League qualifizierten Leipzigern den Klassenerhalt perfekt macht?

Bisher war es üblich, dass Clubs einmalige Leihgeschäfte abschlossen. Philipp Lahm wurde von den Bayern nach Stuttgart verliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. Dieser Grundgedanke liegt wohl auch dem Deal zwischen Leipzig und Paderborn zugrunde. Und doch könnte eine systematische Kooperation dazu führen, dass ein Leipziger Ausbildungsverein in der gleichen Liga entsteht.
Was sagt die DFL?

Also das, was man bisher nur aus dem Red-Bull-Kosmos kennt. Der Konzern unterhält Fußballclubs in Deutschland, Ghana, Brasilien und in den USA. In Österreich, dem Land des Gründers Dietrich Mateschitz, besitzt RB zwei Clubs: RB Salzburg und den FC Liefering, der als Farmteam für Salzburg in der zweiten Liga antritt. Manche Paderborner Fans verglichen ihren Club schon damit.

So entsteht ein Fußballfirmengeflecht mit undurchsichtigen Transfers von einem R zum anderen B und skurrilen Duellen wie dem Aufeinandertreffen von RB Salzburg und RB Leipzig im vergangenen Herbst im Europapokal. Red Bull ist nicht der einzige Konzern, der so oder so ähnlich vorgeht. Wenn Schalke auf St. Petersburg trifft, müssen die Mitarbeiter in der Gazprom-Zentrale eine schwere Entscheidung treffen. Der VW-Konzern alimentierte 2015 mehr als ein Dutzend Bundesligaclubs. Und zur City Football Group gehören neben Manchester City auch Clubs in den USA, Australien, Japan, Spanien und Uruguay.
Fanboykott

Eine deutsche Regelung für Kooperationen, wie die jüngste zwischen Leipzig und Paderborn, gibt es nicht, sie sind auch nicht verboten. Dynamo Dresden und der FC Bayern tauschen zum Beispiel Wissen im digitalen Bereich aus. Auf Anfrage wollte die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Fall nicht kommentieren. In ihrer Präambel schreibt sie aber: "Das Lizenzierungsverfahren dient dazu, die Integrität des Wettbewerbs zu erhöhen und die Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit auszubauen." Würde es bei einem Duell der beiden Teams zu Auffälligkeiten kommen, müsste das überprüft werden.

Einige Anhänger aus Paderborn sind entsetzt. Ihnen geht es aber eher nicht um die Integrität des Wettbewerbs, sondern um Fußballkultur: "Etwaige sportliche Vorteile werden durch den Verlust der Seele und Identität unseres bodenständigen Fußballvereins teuer erkauft", schrieben mehrere Fanclubs und forderten den Verein auf, den Deal zurückzunehmen. Sonst werden sie die Spiele des Aufsteigers boykottieren. Präsident Volkmann kündigte an, man werde sich "mit den Anhängern austauschen". Ende Juni wird es ein Treffen geben.
https://www.zeit.de/sport/2019-06/sc-pa ... ettansicht
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Lilie 98
Vizemeister
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 26. April 2019, 20:38
Wohnort: Grohe

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Lilie 98 »

Bald RB Paderborn ? :lol:
Stell dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: Zeitenwende

Beitrag von Yeti »

Ralleri hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 02:03 Das wird geil für PB.
Paderborner Bullen? :roll:
eine Verbindung zu RB und deren Möglichkeiten / Ressourcen - Hammer für einen so kleinen Verein! Und ganz viel Neid bei den Vereinen, die das nicht haben. Somit ein Riiiiiiiiiiiiiiiiesen Dankeschön an Markus Krösche!!!
Du scheinst aber ziemlich naiv zu sein (zumindest in diesem Punkt). Glaubst du wirklich, der Plörre-Konzern macht das aus reiner Nächstenliebe? Die haben knallharte Gewinnvorstellungen. Was dabei aus dem angesprochenen "kleinen Verein" wird, ist denen doch völlig Wurscht. Und was hat Krösche damit zu tun? Dessen Verpflichtung und die Ankündigung einer "Zusammenarbeit" geschahen zeitgleich. Ich glaube, die Plörren haben nur einen Dummen gesucht und ihn mit Paderborn gefunden! Und wenn die ostwestfälische Kuh gemolken ist, ist dann das nächste Rindvieh dran. :ugeek:
... Laßt uns mal die Tabelle in 7 - 8 Jahren abwarten. Bayern mit seinen völlig verkrusteten Strukturen auf Platz bumms. Leipzig und Dortmund davor und PB immer noch in Liga 1.
Jetzt wird es aber langsam wirklich peinlich. Ich hake das mal unter der Rubrik Satire ab. :lol:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Yeti »

Lilie 98 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 09:05 Bald RB Paderborn ? :lol:
Nee, eher KF Paderborn (= Kälber Farm) :roll:
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Yeti
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2603
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:32
Wohnort: In the eastern part of North Rhine-Westphalia
Lieblingsverein: Schalke (aber nicht das heutige!)
2. Verein: SC Paderborn

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Yeti »

opih42 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 01:05 Was sind denn heute noch "no gos" im Vollprofi-Sport aller Fußballorganisationen im Weltsport, wenn es um Unternehmen - wie es alle Profi-Clubs und sog. Verbände sind - geht ?
Die Sportphilosophie im Spitzensportbereich ist nicht mehr die, die es mal war. Kooperationen gibt es in der Wirtschaft weltweit. Da wird das als normal angesehen. Im Profi-Fußball nicht ? Warum ?
Wenn beide Clubs in der selben Liga spielen, ist eine Kooperation NICHT normal. Stichwort "Wettbewerbsverzerrung".
Das, was ich absolut aberwitzig finde, ist , diesen sportlichen Widersinn an RB Leipzig fest zu machen, dessen finanzieller Spielraum sich in Grenzen hält, wenn man mal über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus schaut.
Es ist nunmal dieses fürchterliche Marketingkonstrukt RB Leipzig (und alle anderen angeschlossenen "Vereine"), das immer wieder alle Grenzen zum sportlichen Wahnsinn nach hinten verschiebt. Das hat gar nichts mit Sachsen zu tun. Außer vielleicht, dass einige Menschen dort so naiv sind und glauben, es sei wirklich ein "Sportverein".
Wer die Demokratie verschläft, wacht in der Diktatur auf.
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5470
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Linden »

Volle Unterstützung für die Fanszene. Hannover hat gezeigt, dass eine aktive Szene immer noch was bewirken kann. Scheiss RB.
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4229
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Harry-Tony »

Laut Präsident Volkmann hat aber Paderborn diese Kooperation angestoßen und nicht etwa RB !
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Gladbacher
Schwallerkopp
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 26. April 2019, 23:00

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Gladbacher »

opih42 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 01:05 @ outtatime

Was sind denn heute noch "no gos" im Vollprofi-Sport aller Fußballorganisationen im Weltsport, wenn es um Unternehmen - wie es alle Profi-Clubs und sog. Verbände sind - geht ?
Die Sportphilosophie im Spitzensportbereich ist nicht mehr die, die es mal war. Kooperationen gibt es in der Wirtschaft weltweit. Da wird das als normal angesehen. Im Profi-Fußball nicht ? Warum ? Fußballclubs auf der Top-Ebene sind "Konzerne" oder Spielzeuge einiger Milliardäre.

Mir gefällt diese Entwicklung überhaupt nicht - generell. Das ist nicht mehr aufzuhalten oder keiner geht mehr hin und kauft die Abos fürs Fernsehen.. Die Wiederwahl vom Infantino der Millionen- und Milliardensammler beweist es.

Das, was ich absolut aberwitzig finde, ist , diesen sportlichen Widersinn an RB Leipzig fest zu machen, dessen finanzieller Spielraum sich in Grenzen hält, wenn man mal über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus schaut.

Übrigens gab es Kooperationen im Sport, was Ausbildung, Förderung und Entwicklung von Sportlern betrifft, nicht erst seit vorgestern....., da war allerdings noch kein "Kohlekraftwerk" der Sinn der Übung...
Gäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn......
Benutzeravatar
Nüssken
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 06:11
Wohnort: Franken

Re: SC Paderborn?!?

Beitrag von Nüssken »

Yeti hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 17:02
Du glaubst doch nicht im Ernst dass die Brause-Boys den Paderbornern ein neues Stadion hinsetzen? :lol: Darum haben die sich doch Leipzig ausgeguckt. Weil da ein modernes Stadion nutzlos "rumstand". ;) Und wie sollen sich die Paderborner länger in Liga eins halten können, wenn RB am Ende der Saison oder vielleicht auch schon eher, die besten Spieler abzieht? Überhaupt wird hier im Paderborner Umland die "Kooperation" ziemlich negativ gesehen. Verständlich, oder?
Halte ich für ein starkes Argument.

In der Nachlese wollen uns die Fürbeter ja immer wieder die "Leipzig-DFB-Historien"-Choräle als tatsächlichen Werde- und zwingenden Fortgang vorsingen. Historischer Standort und deshalb geschichts-logisch endlich "Gerechtigkeit" hergestellt und so.

Tatsächlich gibbet (gab et) halt (noch) "Förderung Ost", ein ausgehungertes Publikum und ein WM-Stadion, das schon zur WM 2006 nur mit den o.g. Chorälen herbeigesungen wurde. Und wegen Proporz und Quote und all den Dingen, die halt wichtig sind, wenn alle viel zu satt sind und Verletzungen ("wir sind nicht schlechter!") mit Geld ("da, nehmt, haltet die fresse") geheilt werden soll.

Weil's billig, opportun und mit PR-Reservegeschichte ausgestattet ist, ist Red Bull in Leipzig aktiv.
Wer darin ein Wiedererstarken der Region, des Sports und (v.a.) des Stellenwerts sieht, ist (abgesehen vom persönlichen Entertainment) einer so simplen wie gut organisierten Werbemaßnahme auf den Leim gegangen.
Die RB-Geschichte bringt uns auseinander. Nicht zusammen.
Eintracht Trier und der FCN! Ich kann also was ab...